Gesundheit
Ayurveda
Frühling: Zeit für Reinigung und neuen Anfang
Im Ayurveda kommt der Entschlackung und Reinigung eine wichtige...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yogatherapeutische Hilfe bei Nackenschmerzen, Teil 4
Der Nacken, Teil 2: In dieser Folge schauen wir...
Ayurveda
Ayurvedische Work-Life-Balance
Eine typgerechte Gestaltung des Tagesablaufs, die sich an chronobiologischen...
Pflanzen
Naturdüfte für bessere Schulnoten
Zum Schulerfolg immer der Nase nach: ein vielversprechendes Aromatherapie-Projekt Dass...
Gesundheit
Achtsam leben mit Diabetes
Eine chronische Erkrankung ist ein Fulltime-Job für Betroffene – rund um die Uhr ist sie da, 24/7. Anti-Stress-Methoden können beim Krankheitsmanagement ein wichtiges Werkzeug sein, um den Alltag zu erleichtern. Ein...
Sex
Eros trifft auf Kaula-Tantra Yoga
Ein Weg hinzu Liebe, Sex und Spiritualität: die persönliche Geschichte einer sanften Revolution durch die Erfahrung des tantrischen Yoga, die eine Sexualität jenseits von alten Erwartungen ermöglicht. Was Yoga mit...
Heilung
Pflanzen der Sonne – lichtvolle Energien aus dem Pflanzenreich
Sie repräsentieren die wärmende und vitalisierende Kraft der Sonne: Licht- oder Sonnenpflanzen stärken das Gemüt, erhellen die Stimmung, bieten energetischen Schutz, lösen Spannungen auf, unterstützen die Meditation und zeigen...
Gesundheit
Yoga und Gesundheit in der modernen Wissenschaft – eine Einführung
Yoga wird zunehmend zum Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Studien belegen die Wirksamkeit der traditionellen Praktiken und deren Wert. In einer neuen Serie stellen wir interessante Ergebnisse vor, diesmal: die Wirksamkeit...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Einfach Satyananda Yoga! Teil 2
Die verdauungsfördernde Serie aus dem Satyananda Yoga aktiviert Kraft im Unterleib und erzeugt Entspannung im gesamten Körper. Eine ganze Stunde mit geschlossenen Augen auf dem Rücken liegen? Was sich zunächst...
Ernährung
Entspannt kochen, bewusst genießen
Zeit, auf die eigene Intuition zu hören und das zu essen, was dir guttut! Die vegetarischen Wohlfühl-Rezepte aus dem Buch Pure Life lassen viel Raum für die eigene Kreativität...
Weitere Yoga-Stile
Schwerelos zwischen Himmel und Erde
In einer Hangab-Sitzung ist die Welt einmal komplett auf den Kopf gestellt. Es gibt nichts zu halten, nichts zu tun – außer völlig präsent zu sein und sich für...
Interviews
David Lurey: Green Yoga
Sei grün, aber nicht dogmatisch – der bekannte US-Yogalehrer David Lurey über die Suche nach praktikablen Lösungen und das in jedem Moment wache Bewusstsein für die Umwelt und die...
Ayurveda
Experten zum Thema Ernährung: Volker Mehl
Volker Mehl, Jahrgang 1976, ist ein in der Yogaszene weithin bekannter Ayurveda-Koch und Buchautor. Er hat ein Kochatelier sowie ein Deli in Wuppertal. Internet: www.volker-mehl.de Buchtipp: Volker Mehl: Gemeinsam is(s)t man glücklicher....
Ernährung
Experten zum Thema Ernährung: Johannes Baumgartner
Johannes Baumgartner reiste mit 17 Jahren nach Indien, wo er mit der indischen Spiritualität in Kontakt kam. Er lebte viele Jahre dort und kochte in Klöstern. Heute wohnt er...
Ernährung
Ernährungsstile im Überblick
Wir stellen die wichtigsten Ernährungsstile vor, die gerade im Trend liegen oder bald im Trend liegen werden. Vielleicht ist der eine oder andere dabei, von dem Sie noch niemals...
Ernährung
Kochen mit ätherischen Ölen
Nicht nur für die Nase ein Genuss, sondern auch für die Geschmacksknospen: ätherische Öle und ihr kulinarisches Potenzial. Bittermandelöl, Zitronen- und Rum-Aroma, Vanillezucker … diese intensiv duftenden und schmeckenden Zutaten...
Ernährung
Experten zum Thema Ernährung: Björn Freitag
Björn Freitag betreibt seit 1997 das Restaurant „Goldener Anker“ in Dorsten, das 2001 mit einem Michelin-Stern, 15 Punkten vom „Gault Millau“ und mit 2,5 F (Punkte) im „Feinschmecker“ ausgezeichnet...
Ernährung
Essbare Wildpflanzen
Wildpflanzen in Smoothies, Salaten und Gourmetgerichten – kurzfristiger Hype oder nachhaltiger Trend? Sie wachsen ohne unser Zutun – überall. Sie wurden lange Zeit unter dem Wort „Unkraut“ zusammengefasst, neuerdings aber...
Achtsamkeit
Wie Achtsamkeit auf der Zunge zergeht
Die Zauberformel heißt Schmauen: Wie Sie das Essen vollkommen neu entdecken und ihre Ernährungsweise ganz natürlich transformieren können. Spüre die Stille, höre die Stille, berühre und schmecke die Stille. Stille...
Ernährung
Experten zum Thema Ernährung: Surdham Göb
Surdham Göb ist ein Profikoch, der sich seit Jahren auf die vegane Küche spezialisiert hat. Er hat 26 Jahre Erfahrung als Chefkoch in diversen veganen Restaurants und ist heute...
Achtsamkeit
Slow Food
Genussvoll in den Apfel beißen und wissen, woher der Apfel kommt – Slow Food verbindet Genuss mit Bewusstheit. Mindestens dreimal am Tag, bei jeder Mahlzeit, treffen wir eine Entscheidung mit...
Ernährung
Experten zum Thema Ernährung: Stevan Paul
Stevan Paul, gelernter Koch, arbeitet als Foodstylist und Autor für Verlage und Werbeagenturen, schreibt kulinarische Texte, Kolumnen und Reisereportagen für Zeitschriften und Magazine. Er betreibt eines der meistgelesenen Food-Blogs...
Ernährung
Lebenselixier Wasser
Wasser ist eine zentrale Lebensgrundlage und ein erstaunliches Heilmittel. Wichtige Fakten rund um das faszinierende Element. Wasser ist ein zentraler Baustein unseres Körpers und bildet zusammen mit Eiweiß unsere Zell-Grundsubstanz....
Ernährung
Tee: ein zartes Blatt mit großer Wirkung
Die weite Welt in einer winzigen Tasse: die segensreiche Tradition des Tees und eine kleine Teekunde. Wie kein anderes Getränk gibt Tee den Menschen eine tiefe Erfahrung von geistiger Harmonie...
Ernährung
Schokolade & Wein
Köstliche Geschenke der Götter: zwei Inbegriffe für himmlisch-irdischen Genuss. Zart ist sie. Süß kann sie sein, aber auch bitter. Schokolade in ihren verschiedenen Variationen gilt seit jeher als eine der...
Ernährung
Experten zum Thema Ernährung: Dominik Grimm
Dominik Grimm ist Yogalehrer und gibt Yogastunden, Seminare sowie Workshops zum Thema Yogan. Im Oktober 2014 erschien sein Buch mit dem Titel Yogan im Knaur Verlag. Internet: www.yogan-om.de INTERVIEW Was ist Yogan? „Yogan“...
Ernährung
Die Bausteine des Lebens
Proteine und Aminosäuren: Eiweiße fristen in der Ernährungslehre ein Schattendasein – obwohl wir sie dringend zum Leben brauchen. Der Begriff klingt nicht gerade sexy: Eiweiße, oder auch Proteine. Dabei sind...
Ernährung
Volksdroge Zucker
Was Sie über Zucker wahrscheinlich noch nicht wussten, aber unbedingt beachten sollten. Warum Zucker süchtig macht, weshalb sogar Fruchtzucker schädlich sein kann und wie man Zuckersucht erkennt. Das Anfixen beginnt...
Ernährung
Glutenfreie Ernährung und ihre Hintergründe
Immer mehr Menschen verzichten auf Gluten in der Ernährung. Was ist Gluten eigentlich genau, und warum meiden es inzwischen viele auch ohne Zöliakie-Diagnose? Wer glutenfrei essen will, tut gut daran,...
Ayurveda
Experten zum Thema Ernährung: Kerstin Rosenberg
Kerstin Rosenberg ist eine international anerkannte Ayurveda-Spezialistin. Sie verfügt über mehr als 20-jährige Praxiserfahrung und übt seit 1996 eine rege Unterrichtstätigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Sie...
Ernährung
Sind Pflanzen keine fühlenden Wesen?
Warum uns vegane Ernährung nicht automatisch zu gewaltfreien Menschen macht. Eins vorweg: Ich bin keine Gegnerin veganer Ernährung. Ganz im Gegenteil: Ich halte es für gut und klug, möglichst wenig...
Ernährung
Foodsharing: Teilen statt wegwerfen
Unsere „Wegwerfgesellschaft“ hat den Bezug zu Lebensmitteln und zu deren Wert verloren – ein Frevel angesichts der vielen Hungernden auf der Welt. Doch es gibt Ansätze, endlich wieder bewusster...
Ernährung
Fasten zur Klärung des Bewusstseins
Saftfasten und seine spirituelle Dimension: Der amerikanische Health Coach Tyler Tolman erklärt, wie man mit der „Regenbogen-Diät“ die Chakras harmonisiert. Health Coach Tyler Tolman wuchs in Amerika auf, wo er...
Ernährung
Detox Yoga
Erleichtert und in Balance: Wie Sie mit einem umfassenden Detox-Konzept – inklusive Yoga und geeigneter Ernährung – schlackenfrei das Leben genießen. Es ist der Wunsch vieler Menschen, bei bester Gesundheit...
Ernährung
Vegan for Youth
Vegane Superfoods und wie man mit ihnen kocht: Köstliches aus dem veganen Jungbrunnen von Star-Autor Attila Hildmann. Über 100.000 Menschen haben mit den Bestsellern „Vegan for Fit“ und „Vegan for...
Ernährung
Experten zum Thema Ernährung: Björn Moschinksi
Björn Moschinski ist mit 14 Vegetarier geworden, ein Jahr später Veganer. 2013 eröffnete er in Berlin sein neues Lokal „Mio Matto“. Im Südwest Verlag sind seine Kochbücher „Vegan kochen...
Ernährung
Vegan leben: So gelingt die Umstellung
Vegane Kochbücher in jeder Buchhandlung und eine starke Präsenz des Themas in den Medien – ein Traum für die „Veganmacherin“ Jumana Mattukat, die ihren Weg zur rein pflanzlichen Ernährung...
Ernährung
Warum vegan?
Welch deutliche Sprache moderne wissenschaftliche Erkenntnisse über die gesundheitsschädigende Wirkung tierischen Proteins sprechen und wie man die vegane Ernährung problemlos und genussvoll umsetzt. Vegane Ernährung hat eine lange Tradition, und...
Ayurveda
„Bayurvedisch“ kochen
Heimische ayurvedische Küche – kein Paradoxon, sondern eine geniale Idee! Wie man die ayurvedischen Ernährungsgrundsätze auf bayrische Art umsetzen kann. Die Balance von Körper, Geist und Seele zu erhalten bzw....
Ayurveda
Kocht mit Liebe!
Ayurveda-Kochkurs mit Nicky Sitaram Sabnis am Chiemsee: über die Schulter und in die Töpfe geschaut bei einem, der die wichtigste Zutat von allen kennt … Mal hilft er hier beim Schwenken...
Ernährung
Experten zum Thema Ernährung: Bettina Matthaei
Bettina Matthaei ist Food-Journalistin, Autorin für Premium-Kochbücher und Lebensmittel-Produktentwicklerin. Für die Hapag Lloyd begleitet sie seit Jahren die Fahrten der MS Europa und gibt während der Seetage Koch- und...
Ayurveda
Basics der ayurvedischen Ernährung
Die Ayurveda-Küche ist inzwischen vielen Westlern nicht mehr fremd, und jeder hat gewisse Assoziationen dazu. Doch auf welchen Prinzipien beruht sie eigentlich? Die Grundlagen der ayurvedischen Diätetik im Überblick. Ayurveda...
Ernährung
Yogische Ernährung in der heutigen Zeit
Die moderne Lebensmittelindustrie und unsere Lebensumstände sorgen für deutlich andere Bedingungen, als sie während der Entstehung der yogischen Ernährungslehre herrschten. Woran können wir uns heute orientieren? Im Ayurveda und im...
Ernährung
Die yogische Ernährungslehre
Von den drei Gunas und yogischen Gesichtspunkten in der Diskussion um eine empfehlenswerte Ernährungsweise. Ungesunde Ernährung stelle mittlerweile eine noch größere Gefahr für die Gesundheit dar als das Rauchen, erklärte...
Achtsamkeit
Achtsames Atmen nach Thich Nhat Hanh
Bewusstes Atmen und die „Vier Grundlagen der Achtsamkeit“
des Buddhismus: 16 essenzielle Übungen. Der vietnamesische Zen-Meister Thich Nhat Hanh zählt zu den bekanntesten spirituellen Lehrern der Gegenwart. Als führender Vertreter...
Ayurveda
Nahrung für den Energiekörper
Wie man über die Atmung, aus der Natur und aus natürlichen Lebensmitteln Vitalenergie schöpft: ayurvedische Tipps zur erhöhten Prana-Aufnahme. Die menschliche Natur ist ein noch immer unentdecktes Universum. Über das...
Ayurveda
Atmung & Prana im Ayurveda
Dr. Hans H. Rhyner gilt als Pionier unter den europäischen Ayurveda-Spezialisten. Für YOGA AKTUELL legt er die ayurvedische Sichtweise auf das SPEZIAL-Thema dar. INTERVIEW YOGA AKTUELL: Was sagt der Ayurveda zur...
Pranayama ( Atmung )
Harmonie mit der Lebenskraft
Ein umfassender Einblick in die Bedeutung von Prana für unser Leben und die therapeutischen Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten von Pranayama. „Shivas Trommeln“ erklingen. Der Herzschlag des Universums, der Lebenspuls des Alls,...
Pranayama ( Atmung )
Prana & Yogatherapie
In der Yogatherapie kommt dem Prana eine essenzielle Rolle zu.
Dr. N. Chandrasekaran, eine Koryphäe dieses Fachs, erläutert dies an praktischen Beispielen. Der Atem ist der Träger von Prana, und...
Achtsamkeit
Yogaphilosophie für Mutige
Die Auseinandersetzung mit der Frage: „Wer bin ich?“ spielt in der Yogaphilosphie eine wichtige Rolle. Ich selbst finde es immer wieder sehr berührend und sehr spannend. Neben yogischen Meistern...
Pranayama ( Atmung )
Pranayama, Atemtherapie & Yogapsychologie
Richard Hackenberg ist im deutschsprachigen Raum einer der Pioniere in Sachen Pranayama. Für YOGA AKTUELL erläutert er seinen vielschichtigen Zugang zu dieser für ihn so wichtigen Praxis. Panayama ist mir...
Ayurveda
Pippali – schlank & schlau mit langem Pfeffer
Beim Wettbewerb zum „Super-Spice“ des Ayurveda liegt Pippali, der lange Pfeffer, neben Kurkuma und Ingwer ganz vorne und sticht alle aus, wenn es um Vielseitigkeit geht. Pippali zählt zu...
Ernährung
Innovative Essenskonzepte
Trendsetter im Ernährungsbereich haben inspirierende Projekte gestartet, um den Verpackungswahn zu stoppen und die Essensverschwendung zu begrenzen. Wer gibt schon sein Geld gerne für Wasser aus?“ fragt Rafael Kugel eher...
Achtsamkeit
Das Happy Panda Project bringt Achtsamkeit an Berliner Grundschulen
Der Pandabär ist sinnlich. Er hat ein weiches, warmes Fell, wache Augen und kann sehr gut zuhören. Er ist ein Experte der Achtsamkeit und begleitet Cécile Cayla jede Woche...
Gesundheit
Alles im Gleichgewicht: Die Schilddrüse
Ein glückliches, gesundes Leben ist eine Frage der Balance. Schon kleine hormonelle Veränderungen oder eine Erkrankung der Schilddrüse können uns stark belasten. Wir haben untersucht, welchen Beitrag Yoga zur...
Gesundheit
YONI-EI: Verbindung zum weiblichen Kraftort
Kleiner Stein mit großer Wirkung: Das Yoni-Ei hat nicht nur eine lange Tradition, sondern auch ein großes Potenzial. Die eiförmigen Heilsteine für die Frau werden in die Vagina eingeführt...
Ernährung
Die 5. Dimension des Geschmacks
„Umami“ lautet das geheimnisvolle Stichwort, für das sich momentan weltweit besonders diejenigen interessieren, die gern gut essen und gleichzeitig ihrem Körper über die Ernährung allerbeste Energie zukommen lassen möchten UMAMI kommt...
Ayurveda
Ayurveda in Europa
Um profunde Ayurveda-Kuren und -Behandlungen kennenzulernen, muss man nicht unbedingt in die Ferne reisen. Auch hierzulande gibt es hochqualifizierte ayurvedische Ärzte und Kurzentren Obwohl viele Menschen nach Sri Lanka oder...
Nachhaltigkeit
Zwei Schülerinnen im Kampf gegen den Plastikmüll
Es braucht nicht viel, um sich für das Wohl der Erde einzusetzen: Ein Ziel und der Glaube daran, dass man es erreicht, genügen. Melati und Isabel Wijsen, zwei junge...
Achtsamkeit
Perspektivenwechsel – Wander- und Reiseführer für den Sommer/Herbst
Fast ist sie schon wieder vorbei: die schönste Reisezeit innerhalb Europas. Überall gibt es traumhaft schöne Plätzchen, an denen du deine Yogamatte ausrollen kannst, um die Sonne zu grüßen...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga für die Organe: Darm
Darm: Tipps und Asanas für den Darm, das größte Organ des menschlichen Körpers. Der Darm nimmt mit seiner Größe den ganzen Bauch- und Beckenraum ein. Er hat eine gefaltete Oberfläche,...
Achtsamkeit
Das Wesen der Verzauberung
Existenzielles Staunen über das Leben – von der Kostbarkeit des Entzückens. Vielleicht ist es der Tautropfen auf einem Grashalm, eine Wolkenformation am Himmel, ein Vogel, der wie aus dem Nichts sein...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 6
Vom rechten Maß beim Atmen – Fortsetzung: Was bewirken Hyperventilationsmethoden? In meinen Atemtrainings und -ausbildungen werde ich immer wieder gefragt, was es mit jenen modernen Atemmethoden auf sich hat, die...
Kultur
Baumweihungen
Mehr als ein Stück Stoff – warum manche Bäume in Thailand und anderen asiatischen Ländern mit Stoffstreifen aus Mönchsroben umwickelt sind, und wie sich hier Spiritualität und aktiver Umweltschutz verbinden. Wer...
Ernährung
Deftig Vegan Mediterran
Auch wenn dein Sommerurlaub schon vorbei sein sollte – hier geht das gesunde Schlemmen im Stil der Urlaubsländer am Mittelmeer in die zweite Runde. Es warten tellerweise mediterrane Aromen auf...
Ernährung
Hagebutten
Floras wilde Früchtchen: Kleine rote Kraftpakete! Ein Männlein steht im Walde, ganz still und stumm, es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um.“ Mit diesem Kinderlied von Hoffmann von Fallersleben...
Ayurveda
Shatkarma: Dhauti – Teil 1
Reinigung für Körper, Geist und Seele – ein Überblick über die yogischen Reinigungstechniken, die schon in den alten Quelltexten des Hatha-Yoga beschrieben sind. Als der berühmte Pionier des Eisbadens, Sebastian Kneipp,...
Pflanzen
Salbei-Arten
Heilkräuter und Räucherstoffe – ein spannender Einstieg in die große Welt des Salbeis, dessen facettenreiche Arten unter anderem als Teekraut, Heilpflanzen und rituelles Räucherwerk bekannt sind. Insgesamt werden der botanischen...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga mit dem Menstruationszyklus
Yogapraxis im Einklang mit der Natur der Frau: Wie du die verschiedenen Zyklusphasen und ihre Besonderheiten berücksichtigst, damit Yoga dich wirklich unterstützen kann. Wir Frauen sind – durch unsere monatliche...
Achtsamkeit
Die Sinne und die Achtsamkeit
Der Ayurveda pflegt – wie auch die tantrischen Wege und die weltzugewandten Yogarichtungen – eine positive Einstellung zur Welt der Sinne. Warum Sinneserfahrungen auf dem spirituellen Weg fruchtbar und dienlich sein...
Achtsamkeit
Selbstmitgefühl: Sei dein innerster Verbündeter!
Mitgefühl mit dir selbst zu haben bedeutet, dich selbst anzunehmen. Mit allem Wenn und Aber. So wie du deine beste Freundin akzeptierst, die gerade eine schwere Zeit durchmacht. Die...
Gesellschaft
Der Yoga-Branchenbericht 2023
Welche Trends und Herausforderungen sind in den kommenden Jahren für die Yogabranche zu erwarten? Schwierige Jahre liegen hinter uns, die ihre Spuren hinterlassen haben und die Yogabranche zum Umdenken...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 5
Vom rechten Maß beim Atmen. Ich erinnere mich noch lebendig an ein Wochenende in Wien vor einigen Jahren. Im Rahmen einer Yogalehrerausbildung sollte ich zwei Tage lang über Yogaphilosophie sprechen....
Ernährung
Energie-Booster für zwischendurch
Diese ausgewogenen Snacks machen nicht nur satt, sondern bringen dich auch von innen zum Strahlen. Gesunde Snacks für zwischendurch versorgen uns zwischen den Mahlzeiten schnell mit Energie. Das Besondere an...
Pflanzen
Heimische Baumharze
Räucherschätze aus heimischer Natur – wie du sie respektvoll sammelst, und welche staunenswerte Vielfalt es zu entdecken gibt. Vieles von dem, was wir in der Ferne suchen, haben wir genauso auch...
Achtsamkeit
Spirituelle Kraftquellen finden
Lebensbejahend und ganzheitlich aus der Fülle des Daseins schöpfen – Ressourcen und Resilienzquellen in der ayurvedischen Psychologie. Ist das Glas halb leer oder halb voll?“ Mit dieser Frage zielen wir in...
Gesundheit
Stresssystem und Immunsystem
Immunsystem und Stresssystem – zwei Systeme im Einklang für unser Überleben – warum Regulation des Immunsystems auch Regulation des Stresssystems bedeutet … und umgekehrt! Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Wir können Stress....
Achtsamkeit
Gelebte Spiritualität
Ursula Richard wurde kürzlich von der International Women’s Meditation Center Foundation mit einem besonderen Award geehrt. Im Interview mit YOGA AKTUELL spricht sie über das Wachsein, den Wunsch nach...
Achtsamkeit
Vom Wunder der Stille
„Seid stille und erkennet, dass ich Gott bin.“ (Psalm 46,10) Stille. Frieden. Kein Ich mehr da, das hofft und bangt und wünscht. Kein Ego mehr, das lärmt. Nur noch ein Verweilen,...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 4
Dehnungen und Öffnungen – Asanas für mehr Beweglichkeit. Fast jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens körperliche Einschränkungen. Sei es von Geburt an durch Fehlbildungen wie zum Beispiel Hüftdysplasie oder...
Gesundheit
Erschöpfung, Burn-out, Depression
Warum sind so viele Menschen davon betroffen oder gefährdet, und wie kann man wieder in die eigene Ruhe, Freude und Kraft kommen? Erschöpfung, Burn-out, Depression – in den letzten Jahren sind...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga für die Organe: Herz
Mit dieser Sequenz kannst du die Herzenergie aktivieren, den Herzraum entspannen und den Brustkorb weiten, damit sich dein Herz freudig entfalten kann. Das Herz liegt links-mittig im Brustraum unter den...
Ayurveda
Shirodhara – mehr als ein Ölguss
Erfahrungsbericht von einer Ayurveda-Kur in Sri Lanka: Wie der Stirnguss tiefgreifende seelisch-spirituelle Prozesse initiieren kann. Meine Reise führt mich ins Herz von Sri Lanka, ins Ayurvie Sigiriya Retreat. Es liegt...
Ernährung
Die Magie der Stadtpflanzen
Kräuter zu sammeln war jahrtausendelang üblich, weil sie dem Menschen Kraft schenkten, das ganze Jahr gesund zu bleiben. Die Menschen kommunizierten mit den Pflanzen, denn sie waren in Kontakt...
Achtsamkeit
Spannungen loswerden – 4 Inspirationen, wie es geht
Es heißt, dass der Mai astrologisch betrachtet viele Spannungsaspekte beinhaltet. Deshalb tun wir gut daran, so gelassen wie möglich zu bleiben. Anbei 4 Inspirationen, wie es dir gelingen kann: Earthing Durch...
Achtsamkeit
Interview mit Nora Adamsons: Edelsteine und Frühlingsgefühle
Aktuell befinden wir uns im Wonnemonat Mai. Die Natur ist wieder in voller Farbpracht erblüht, Frühlingsgefühle machen sich breit. Auch wir fühlen uns endlich wieder leichter und beschwingter, das...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Schmerzende Handgelenke im Yoga – warum tun sie weh?
Viele kennen das bei Stützhaltungen und Kräftigungsübungen der Arme: Danach schmerzen die Handgelenke und man kann die geliebte Praxis nur eingeschränkt mitmachen. Manche Yogapraktizierende helfen sich mit Blöcken, andere...
Reinigung
Energetische Hausreinigung: Was ist es und wie funktioniert es?
Als ich meiner Oma 2008 von meinem Buch Energetische Hausreinigung erzählte und ihr gestand, dass ich „energetische Hausreinigungen“ mache, entgegnete sie nur: „Du und putzen? Das kann ich dir...
Ernährung
Vegan Baking
Genieß die Frühlingssonne bei einem leckeren Picknick, Brunch oder Kaffeekränzchen – mit dabei: köstliches veganes Gebäck … Backen, Brunchen, Beisammensein – mit diesen süßen und herzhaften Gaumenfreuden zauberst du deinen Liebsten an Ostern...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 4
Vom ersten bis zum letzten Atemzug – dein Leben. Im dritten Teil unserer Serie haben wir über die Zeit vor unserem ersten Atemzug gesprochen: über die schon im Mutterleib beginnende Aktivität...
Gesundheit
Bewusstsein in schwierigen Zeiten
Die bekannte Yogalehrerin und von Ayya Khema autorisierte Meditationslehrerin Ursula Lyon hat in diesem Körper bereits 95 Jahre Lebenserfahrung gesammelt. Wie sie damit auf die heutige Zeit mit ihren...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 3
Kraftaufbau: Leichtere sowie anspruchsvollere Asanas, die dich dabei unterstützen, Muskeln zu erhalten und aufzubauen, die Knochenstruktur zu stärken und zudem resilienter zu werden. Fast jeder Mensch erfährt im Laufe seines...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga für die Organe
Eine moderne Methode zur Entlastung des Organsystems: Einblicke in das wichtige Thema Organgesundheit und in eine Yogapraxis, die speziell darauf abgestimmt ist. Gesundheit und Wohlbefinden erleben wir aufgrund eines komplexen...
Achtsamkeit
Spirituelle Ziele, Abkürzungen und Umwege
Über Wege, die wir kreieren, und jene, die uns passieren – vertrauensvoll den Lebensweg zu gehen und anzunehmen, was uns dort begegnet, verlangt gleichermaßen Eigenverantwortung wie auch eine Offenheit für...
Gesellschaft
Sea Shepherd
Schutz der Ozeane und ihrer Bewohner: Das Team von Sea Shepherd ist unermüdlich auf den Weltmeeren im Einsatz. Die Zerstörung der Erde und das allgegenwärtige Leid ihrer Lebewesen sind erdrückend,...
Achtsamkeit
Ground to grow – Teil 2
Stabilisierende Übungen für deinen Alltag in turbulenten Zeiten, Teil 2: Asanas mit Unterstützung durch die Wand. Seit Beginn der Pandemie, und spätestens seit letztem Jahr, ist für viele Menschen klar:...
Pflanzen
Drachenblut
Räucherstoff und vielseitiges Heilmittel – das blutrote Harz ist kraftvoll in der Wirkung und mit zahlreichen Mythen verbunden. Unter der Sammelbezeichnung „Drachenblut“ wird ein blutrotes Harz verstanden, das bereits seit vielen...
Gesundheit
Faszien, Hormone und Schmerz
Was ist der Zusammenhang zwischen chronischen Schmerzen und Hormonen? Und was bedeutet das speziell für Frauen in den Wechseljahren und nach der Menopause? Aktuelle Erkenntnisse! Viele neue Studien widmen sich...
Gesundheit
„Warum ich?“ versus „Warum ich nicht?“
Als ich 39 Jahre alt war, wurde bei mir eine chronische Auto-Immunkrankheit diagnostiziert (Typ 1 Diabetes). Nach dem ersten Schreck über die Tatsache, nun „chronisch krank“ zu sein, folgten...
Achtsamkeit
Energie spüren für Anfänger – in 5 einfachen Schritten
„Vibrierend. Warm. Lebendig.“ So könnte es klingen, wenn wir versuchen, über etwas zu sprechen, dass wir sonst nur schwer in Worte fassen können: Energie. Oder wie wir Yogis es...
Achtsamkeit
Schenk dir jeden Tag die Zeit, in deinem Seelennest zu ruhen
Yoga und Meditation steigern nicht nur das Wohlgefühl, stärken den Körper und beruhigen den Geist. Sie sind vielmehr ein Bezug zur Welt, ein Weg der Erkenntnis und ein Zugang...
Ayurveda
Heil- und Wildkräuter und der „europäische Ayurveda“
Den Klöstern im Mittelalter haben wir das reiche Wissen rund um heimische Heil- und Wildkräuter zu verdanken. Viele saisonale Schätze der Naturapotheke sprießen jetzt im Frühling – die passenden Rezepte...
Ayurveda
Zeit der Reinigung: Die yogischen Ausleitungsverfahren „Shatkarma“
Auch wenn es vielerorts in dieser Zeit des Jahres noch kalt ist, so zeigen sich doch schon deutliche Zeichen des kommenden Frühjahrs. Jahr für Jahr erfüllt sich ein Versprechen:...
Gesellschaft
Yoga und Krebs
Der Weg durch die Krise – Yoga kann Menschen während und nach einer Krebserkrankung sowohl körperlich als auch emotional und seelisch immens unterstützen. Das Thema Krebs rückt mehr in den Blickpunkt...
Achtsamkeit
Dein Achtsamkeitstag
Ein Tag voller Achtsamkeit mitten im Alltag: Tipps und Anregungen für eine regenerierende Quality-Time mit dir selbst. Achtsamkeit ist eine wunderbare Praxis, um sich zu zentrieren und Stille zu finden....
Ayurveda
Homöostase
… als Grundstein der Gesundheit: das Streben nach Gleichgewicht und Balance im Ayurveda. Einer der großen Ärzte des Ayurveda, Sushruta, schrieb vor über tausendfünfhundert Jahren über die Gesundheit: „Ausgewogenheit der...
Heilung
Sex und kraftvolle Frauen
Wenn Männer die falsche Art der sexuellen Berührung für ihre Frau haben – über verschiedene Arten von Energie und über die oft verkannten Gründe hinter manch unerfüllter sexueller Verbindung. Hast du jemals...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 3
Der natürliche Atemprozess. Bevor wir geboren wurden, als Fötus im Mutterleib, mussten wir noch nicht selbst atmen. Unsere Mutter atmete für uns. Ihr Blut floss durch unsere Adern und versorgte...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 2
Teil 2 Stoffwechsel und Entgiftung: Umkehrhaltungen und Twists sind ein echtes Detox-Programm … und auch in einfachen Varianten effektiv! Fast jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens körperliche Einschränkungen. Sei...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Das Geheimnis der Wirbelsäulenumkehrbewegung
Über eine wenig beachtete Bewegungsdimension, die – bewusst wahrgenommen und erkundet – zu einem ganz neuen Empfinden der eigenen Körperlichkeit führen kann. Die bekanntesten Umkehrbewegungen in der Wirbelsäule sind der Kopfstand, Shirshasana,...
Gesundheit
Moor: heilsam und ökologisch wichtig
Heilung aus dem Schoß von Mutter Erde: Moore sind bekannt für ihre zahlreichen Heilwirkungen. Darüber hinaus sind sie aber auch von großer Bedeutung für Ökosysteme und Klimaschutz. Wie kostbar und...
Achtsamkeit
Ground to grow – Teil 1
Stabilisierende Übungen für deinen Alltag in turbulenten Zeiten – Koordinationsübungen und positive Verankerung im Hier und Jetzt. Wir leben in einer Welt, die ökologisch verletzt und gleichzeitig global vernetzt ist....
Ayurveda
Living Ayurveda
Mit ayurvedischen Rezepten durch den Frühling: Leichte Kost, so richtig lecker! Der Frühling ist die Kapha-Jahreszeit. Die schweren, langsamen, kühlen Qualitäten und das nasse Wetter von Spätwinter und frühem Frühjahr...
Gesellschaft
Raus aus der Depression
Immer mehr Menschen sind von Niedergeschlagenheit, Erschöpfung und Perspektivlosigkeit betroffen. Was genau sich hinter einer Depression verbirgt und wie du sie ganzheitlich behandeln kannst, erklärt Dr. Georg Weidinger. Depression: Was...
Reinigung
Weihrauch – Ein Geschenk Gottes an uns
Heiliger Weihrauch, Gottes Tränen für unser Gebet. Du trotzt allen Widrigkeiten, gräbst tief deine Wurzel in trostlose Erde, um uns zu beschenken, um uns zu segnen, um uns zu reinigen und uns zu...
Ernährung
Vegan rock you: Vegane Rezepte für deinen Veganuary
Vegan ist einfach. So einfach wie Rockmusik. Das behaupten die Autoren des Kochbuchs Regine und Ansgar Freyberg. Ansgar ist Drummer der Rockband „The Boss Hoss“ und seine Frau ist...
Achtsamkeit
Kalender 2023: Ein entspannter Blick in die Zukunft
Ein neues Jahr steht vor der Türe. Prophezeiungen zufolge wird es kein leichtes Jahr. Und trotzdem können wir ein erfolgreiches, achtsames und nährendes Jahr daraus machen. Weisheiten, Impulse und...
Achtsamkeit
Metta in Motion
8+1 Ideen, um Metta, die liebevolle Güte, zur Grundlage der eigenen Yogapraxis zu machen. Metta in Motion Wenn ich heute gefragt werde, welche Haltung im Yoga für mich die Wichtigste geworden...
Ayurveda
Agni Ayurveda – das yogische Feuer der Heilung
Das Element Feuer spielt in den überlieferten Medizinsystemen eine große Rolle; die klassischen vier Elemente wurden immer zu Heilzwecken benutzt. Jedoch gründet ein System ganz speziell in einem tiefen...
Achtsamkeit
Achtsamkeit als Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit
Die Achtsamkeitslehre hält einen besonderen Schatz für uns bereit: den Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit. Es lohnt sich, diese uralte Lehre und vor allem ihre Ausrichtung in der...
Achtsamkeit
Weich und gefestigt
Sich vom Leben nicht verhärten zu lassen, ist nicht einfach – und erst recht nicht so leicht, wie Selbsthilfe-Ratgeber und Positive-Thinking-Welle suggerieren. Und doch können wir in unserem Herzen...
Pflanzen
Weihrauch & Myrrhe
Sowohl heilkundlich als auch spirituell seit alten Zeiten von großer Bedeutung: Die beiden begehrten Harze sind in vielerlei Hinsicht kostbar und darüber hinaus reich an Symbolik. Weihrauch und Myrrhe – zweifelsohne...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 1
Teil 1: Entspannung: Ruhe finden und loslassen mit einer entschleunigenden Sequenz, die dir beim Stressabbau hilft. Fast jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens körperliche Einschränkungen. Sei es von Geburt...
Ernährung
Taste Tibet
Wärmend, nahrhaft und einfach lecker: Lieblingsspeisen aus Tibet, die in unserem Wintergrau ebenso wie in den Höhen des Himalaya für ein wohliges Gefühl sorgen. Im Winter können die Temperaturen in...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 2
Gesundes und ungesundes Atmen. Was soll überhaupt diese ganze Idee des „bewussten Atmens“? Ist der Atem nicht etwas, das sich, wie auch unser Herzschlag, unsere Verdauung, die Körpertemperatur, die Arbeit...
Gesellschaft
Die verlorene Unschuld
Was die innere Zerrissenheit des Menschen mit den Massakern an Tieren zu tun hat, und wie wir unser Verhältnis zur Schöpfung – und zu uns selbst – transformieren können, um in...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 5
Teil 5: Schultern heben und Nacken stauchen: Wie können diese kompensatorischen Ausgleichsmechanismen überwunden werden? Diese Serie beschäftigt sich mit ungünstigen Haltungsmustern, die in der Asana-Praxis sehr verbreitet sind. Typische Fehlhaltungen...
Ayurveda
Die Kunst der Lebensbalance
Die 5 Säulen eines ausgeglichenen Alltags: Wie du Selbstvertrauen, Zufriedenheit und Selbstwirksamkeit fördern kannst. Der, der das Gleichgewicht hält jenseits des Wechsels von Liebe und Hass, jenseits von Gewinn und Verlust, von Ehre...
Yoga
Yogischer Umgang mit Schmerzen
Viele Menschen wenden sich dem Yoga zu, weil sie mit Hilfe der Asana-Praxis körperliche Schmerzen lindern möchten. Doch dabei gilt es immer auch ein konstruktives Verhältnis zum Schmerz und...
Achtsamkeit
Meditation: Königsweg zur Selbstheilung
Diese Meditation unterstützt dich darin, dich mit dem Aspekt in dir zu verbinden, der heil, unsterblich und unzerstörbar ist: dem reinen Gewahrsein. Meditation: Der Königsweg zur Selbstheilung Nach dem Theorieteil zur...
Achtsamkeit
Meditation: Der Königsweg zur Selbstheilung
Es gibt etwas in uns, das ist heil, unsterblich und unzerstörbar. Wenn wir uns mit diesem Aspekt in uns verbinden, können wir auch besser mit den Stürmen im Außen...
Gesundheit
Immunbooster Pranayama
Der Winter steht vor der Tür. Und damit wieder verschiedenste Infektionskrankheiten. Zum Glück bietet der Yoga zahlreiche Übungen, die dein Immunsystem unterstützen, um gesund durch die kalte Zeit zu...
Gesellschaft
Ein Leben ohne Plastik: Green-Tipps für dein Leben
In unser Oktober-/November-Ausgabe gab es bereits eine Vielzahl von Tipps, Artikeln und Denkanstößen zum Thema Green Yoga und Green Living im Einklang mit der Bhagavadgita. Wenn du noch tiefer einsteigen...
Achtsamkeit
Die wichtigste Währung der Welt: Achtsamkeit
Warum sie so wichtig ist und wie du sie etablierst. Mehr dazu in diesem Blogartikel. Achtsamkeit ist unsere wichtigste Währung Wir alle bräuchten sie, aber immer noch zu wenige Menschen kultivieren...
Achtsamkeit
Der magische Ort der Stille in uns
Schenk dir die Zeit für deinen Weg nach innen und finde einen Schatz für dein Leben. Die Sehnsucht nach einem Ort, an dem wir unsere Gedanken, Ängste und Sorgen loslassen...
Achtsamkeit
Veränderungen akzeptieren – Prof. Dr. Luise Reddemann im Interview
Im Sommer konnten wir den Hunger nach Leben und Normalität bei vielen Menschen spüren. Die Pandemie hat augenscheinlich Wunden in den Herzen und Seelen der Menschen hinterlassen. Und von...
Achtsamkeit
Tue, was dir guttut
„Töte den Buddha im Außen“ empfahl der Erwachte seinen Schülern bereits vor 2500 Jahren. Auch wir sind immer wieder aufgefordert, auf unsere körperlichen und mentalen Grenzen und Bedürfnisse zu...
Liebe
Eros, Alltag und Ekstase
Erotik in all ihren Nuancen, vom zufälligen Blick, der zufälligen Berührung über den gelegentlichen Flirt, Liebesbriefe, gemeinsame Aktivitäten bis zu den vielfältigen intimen Formen der Liebe durchdringt alle Gesellschaftsschichten...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 1
Atemarbeit ist gefragt wie noch nie – immer mehr Menschen erkennen, dass sie ein Schlüssel zu den unterschiedlichsten Anliegen sein kann. Wir widmen dem bewussten Atmen eine neue Serie. Wenn ich übers...
Achtsamkeit
Yoga und Gefühle
Gefühle aus dem Blickwinkel der Integrativen Yogapsychologie: über Emotionen als Färbungen des Raumes unserer Wahrnehmung, ein breites Gefühlsspektrum als Aspekt psychischer Gesundheit und die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit den...
Achtsamkeit
Meditationswege entdecken – Teil 5 – Traumyoga
In der letzten Ausgabe haben wir die Entstehungsgeschichte des tibetischen Buddhismus vermittelt. Diese buddhistische Strömung hat viele unterschiedliche Praktiken hervorgebracht, wie etwa Lu Jong, den tibetischen Heilyoga. Die Arbeit mit...
Pflanzen
Sandelholz
Einer der bedeutsamsten asiatischen Räucherstoffe: In Indien wird Sandelholz traditionell im Rahmen von Pujas und Feierlichkeiten, zur Unterstützung der Meditationspraxis und in ayurvedischen Zubereitungen verwendet. Das besondere Wohlaroma des Sandelholzes begleitet...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 4
Teil 4: Wie du Asanas ohne Kniekompression und ohne Überstrecken von Knie und Ellbogen ausführst. Diese Serie beschäftigt sich mit ungünstigen Haltungsmustern, die in der Asana-Praxis sehr verbreitet sind. Typische...
Ernährung
Zukunft Kochen
Kreativ kochen, gesund genießen, nichts verschwenden – genial-leckere Rezepte und einfache Zero-Waste-Tipps. Alles, was auf unseren Teller kommt, hat eine Vorgeschichte. Während wir hier im Überfluss leben und essen können, worauf...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Heilende Yin-Yoga-Praxis
Wie du mit Akupressur und Yin-Yoga-Haltungen neue Kräfte mobilisierst und das körpereigene Energiesystem harmonisierst. Der Körper trägt bei jedem Leiden die größte Quelle der Heilung in sich. Wenn wir uns...
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 7
Selbsthilfetipps bei verbreiteten Frauenbeschwerden – wie du dir bei Hitzewallungen, bei Spannungsgefühlen oder Entzündungen in der Brust und vielen anderen häufigen Leiden Linderung verschaffen kannst. Die Reihe über unsere wunderbare Gebärmutter beschließe ich...
Gesellschaft
Green Yoga
Mehr Bewusstsein für die Natur entwickeln und das Gefühl der Trennung überwinden: YOGA AKTUELL sprach mit David Lurey – bekannt als Asana-Lehrer ebenso wie für seine Mantra-Musik – über die Bedeutung...
Achtsamkeit
Equinox – Die Tagundnachtgleiche im Herbst
Der Herbst will spielen. Er schüttet sein Rot, sein Pink, sein Violett in den Himmel und malt ein Meer aus glühenden Tönen in die Bäume und das Wasser. Mit...
Gesundheit
Weltkindertag: Kinderyoga für eine bunte Welt
Am 20. September stehen die Kinder im Mittelpunkt: In Deutschland wird dieser Tag seit 1954 als „Weltkindertag“ gefeiert. In rund 145 anderen Ländern wird er ebenfalls begangen – teilweise...
Gesundheit
Interview mit Barbra Noh: Erholen wir uns von einer globalen Vata-Störung?
YOGA AKTUELL sprach auf der letzten YOGA CONFERENCE GERMANY bei Hafer-Latte und veganem Kuchen mit Barbra Noh über die letzten zwei Jahre: Es ging um das immer schneller werdende...
Achtsamkeit
9 Achtsamkeitstipps für den September
Achtsamkeit kann man nie genug haben. Da sie allerdings viel zu schnell im Alltagsstress untergeht, möchten wir dir ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie du sie...
Ayurveda
Ayurvedisch durch den Sommer mit Daniela Wolff
Auch wenn wir uns nun schon gefühlt im Spätsommer befinden, so ist es in vielen Teilen Deutschlands immer noch sehr heiß. Anbei ein knackiges Interview mit der Ayurveda-Expertin Daniela...
Achtsamkeit
Schlaf gut! – 10 Tipps für bessere Schlafgewohnheiten
Nicht umsonst heißt es, „der Schlaf ist der kleine Bruder des Todes“. Er fordert uns auf, loszulassen. Vom Alltag. Von unseren Sorgen. Von unseren Ängsten. Tun wir es nicht,...
Achtsamkeit
Stärke dein Gehirn!
Ob du dich an ein Mantra erinnerst, was du vor drei Monaten gehört hast, oder an den Geruch von frisch geschnittenem Gras, wie schnell du die letzte Ausgabe von...
Interviews
Jagadambe Ma: Mantra Musik mit Impact – Zuhören schützt Bäume
"In dieser Welt ist alles Eins – ein großer Organismus. Alles hängt zusammen und ist voneinander abhängig. Doch das Gleichgewicht ist in Gefahr – wir alle wissen das." Mit...
Achtsamkeit
Meditationswege entdecken – Teil 4
Der tibetische Buddhismus. Diese Ausprägung des Buddhismus ist wohl die bunteste. Charakterisiert wird sie durch Gebetsfahnen, zahlreiche farbenfrohe Rituale und tiefgehende Mantras und Meditationen. Das Ziel hinter all den Farben...
Achtsamkeit
Wild, mutig und frei wie der Tiger
Eine achtsame Bewegungspraxis, inspiriert vom Qigong – und von der kraftvollen Präsenz des Tigers. Sein Aussehen ist königlich. Und er verfügt über unbändige Kraft. Der Tiger ist ein beeindruckendes Raubtier. Vielleicht...
Ernährung
Pflanzliche Proteine
Pflanzenbasierte Ernährung – den Tieren, dem Planeten und unserer Gesundheit zuliebe: Wissenswertes und Rezepte für alle, die sich pflanzlich ernähren möchten, sich aber Gedanken um das Thema Proteinversorgung machen. In der westlichen...
Achtsamkeit
Wahre Entspannung
Was genau verstehen wir eigentlich unter Entspannung, und deckt sich diese Vorstellung mit echter Entspannung? Und vor allem: Wie kann man zu einem nachhaltig entspannten Menschen werden, der sich immer...
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 6
Gebärmutterreinigung mit dem Ei: Eier gehen in eine heilsame Resonanz mit dem menschlichen Körper und insbesondere mit der Gebärmutter. Sie können u.a. Blockaden aufspüren und negative Energien neutralisieren. Alles, was...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 3
Teil 3: Rundrücken – wie kommt es dazu, und wie kannst du dem entgegenwirken? Diese Serie beschäftigt sich mit ungünstigen Haltungsmustern, die in der Asana-Praxis sehr verbreitet sind. Typische Fehlhaltungen werden...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yogatherapeutische Hilfe bei Schulter- und Nackenschmerzen, Teil 5
Teil 5: Mobilisationsübungen, die myofasziale Spannungen ausgleichen und die Schulter- Nacken-Region entlasten können. Mit diesem letzten Artikel schließe ich die Serie ab, in der es um Übungen zur Entlastung für...
Achtsamkeit
Facetten der Liebe
Neun Qualitäten, die deine Spiritualität zum Blühen bringen. Wenn wir uns in unserem Leben und in der Welt umschauen – speziell im Hinblick darauf, welche Emotionen uns seit dem Frühling 2020...
Geist
Das Shabbat Jahr
Medizin gegen den Geist der Zeit: Besinnung auf das Echte, auf die inneren Gesetze und auf den geheimen Herzensraum. Den folgenden Text schrieb ich schon vor einiger Zeit. Er ist und...
Achtsamkeit
Mein innerer Saboteur kann mich mal
Wer sind wir – und wie viele? Jede Menge, so könnte man sagen: Wir sind eine Vielzahl von Teilpersönlichkeiten – stärkenden und schwächenden. Hier lernst du einige von den Anteilen kennen,...
Ayurveda
Cool durch die Sommerhitze mit Ayurveda
Sommerfreuden: Hitze. Baden. Biergarten. Leichte Kleidung. Im Gras liegen. Lange Abende. Urlaub. Doch kaum ist die Sonne in ihrer Hochphase, kann sie uns schnell zum Kochen bringen und lässt...
Achtsamkeit
Mehr Sein, weniger Nein
Wir leiden, weil wir das Leben anders haben wollen, als es ist. Geben wir uns aber vollkommen dem gegenwärtigen Moment an, erkennen wir, dass wir inneren Frieden nur in...
Achtsamkeit
Meditationswege entdecken – Teil 3
Zen-Meditation – eine praktische Einführung. Zen zu praktizieren bedeutet, ganz im gegenwärtigen Moment zu sein. Keine leichte Übung, aber eine wunderschöne. Hier erfährst du, wie du die japanische Kunst der Meditation richtig...
Interviews
Kogi – ein Naturvolk erinnert uns an die Lebendigkeit
Lucas Buchholz hat ein Buch über die Kogi geschrieben, die er in ihren Dörfern in Kolumbien besucht hat. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er über ihren tiefen Zugang zu wahrer Lebendigkeit...
Ernährung
Heimische Wildblumen-Küche
Viele Blüten, die du ganz in deiner Nähe finden kannst, lassen sich wunderbar in der Küche verwenden – sie geben süßen ebenso wie pikanten Gaumenfreuden optisch und geschmacklich eine ganz...
Achtsamkeit
See Beyond
… speak your truth, act with love – mit Mut, Authentizität und bewusstem Sein in ein neues Miteinander. Die Zeiten sind herausfordernd, die Veränderung ist unabdingbar. Wir Menschen sind zerrüttet von zwei...
Ernährung
Die Renaissance der Erbse
Neues aus dem Reich der Hülsenfrüchte: Erbsenprotein ist als Basis von veganen Produkten wie Fisch- und Fleischersatz, Shake-Pulver, pflanzlicher Eiscreme etc. im Trend. Wer sich dieser Tage die Zutatenlisten auf...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yogatherapeutische Hilfe bei Nackenschmerzen, Teil 4
Der Nacken, Teil 2: In dieser Folge schauen wir uns an, inwiefern Füße, Zunge und Kiefer für Nackenverspannungen verantwortlich sein können. In der letzten Ausgabe (YOGA AKTUELL Nr. 133) hast du bereits...
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 5
Das Gebärmutter-Spiralenritual verstärkt die positiven Kräfte des Lebens und bringt sie in eine harmonische Schwingung. Wenn eine Steinspirale gelegt wird, werden die positiven Kräfte des Lebens verstärkt und in eine...
Gesellschaft
Die Tierschutzseite, Teil 17: Das Schlachten unserer besten Freunde
Der Handel mit dem Fleisch insbesondere von Hunden, aber auch von Katzen gipfelt in China alljährlich in einem grotesken Festival. Ein „Hundefleisch-Festival“ – das klingt mehr als makaber; manch einer muss...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 2
Teil 2: Fuß und Knie knicken – wie du dies korrigieren kannst. Diese Serie beschäftigt sich mit ungünstigen Haltungsmustern, die in der Asana-Praxis sehr verbreitet sind. Typische Fehlhaltungen werden kurz erklärt...
Achtsamkeit
Heimkommen, den Körper beseelen
Alle Empfindungen, Gedanken und Gefühle liegen im Körper begründet. Wenn wir uns trauen, diesen ganz zu bewohnen, kommen wir heim. Dann können wir uns im Hier und Jetzt verankert...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Nicole Konrad im Interview: Yoga für alle!
Wenn wir Yoga an den Menschen anpassen – und nicht umgekehrt – findet jeder die richtige Praxis. Die Yogalehrerin Nicole Konrad möchte diese Weisheit wieder mehr ins Bewusstsein der...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Welchen Effekt hat Yoga auf das Gehirn?
Im Jahr 2005 kam Dr. Svenja Borchers das erste Mal mit Yoga in Kontakt. Einige Jahre später wurde sie so richtig in den Yoga hineingezogen, fühlte sich durch ihre...
Achtsamkeit
Zum Muttertag: Kraftvolles Selbstmitgefühl für Frauen
Heute zum Muttertag ist es wieder mal an der Zeit, die Mütter hochleben zu lassen. Und sie dazu zu inspirieren, sich selbst mehr zu lieben als alle andere. Egoismus?!...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yogapraxis: So kannst du Fehlhaltungen vermeiden
Manchmal haben Yogapraktizierende nach einer Yogapraxis mehr Rückenschmerzen als vorher. In der Ausgabe YOGA AKTUELL Nr. 133 gibt es eine neue Serie „Anatomie to go“ mit dem Arzt und...
Achtsamkeit
Lehrergesundheit: Yoga und Achtsamkeit für Lehrer
„Puuh, war das anstrengend“, seufzt die zweiunddreißigjährige Deutsch- und Mathelehrerin Svenja nach einer turbulenten Doppelstunde Mathe mit 30 Neuntklässlern. Der Tag hat gerade erst begonnen und die nächste Stunde...
Achtsamkeit
Aufblühen: 7 Tipps bei Erschöpfung und Frühjahrsmüdigkeit
Der Frühling ist da! Die Natur wacht auf. Blüten verwöhnen das Auge und öffnen das Herz. Und trotzdem fühlen sich viele Menschen müde, verunsichert und in Teilen auch erschöpft....
Ernährung
Kräuter für Männer
Außen hart und innen ganz weich: über Urtica dioica, die Große Brennnessel, und andere Kräuter, die ganz speziell Männern eine wertvolle Unterstützung sein können. Frauenkräuter unterstützen bei Anliegen wie PMS,...
Gesellschaft
Die Tierschutzseite, Teil 16: Elefanten: vom Aussterben bedroht
Die imposanten Rüsseltiere zählen zu jenen Tierarten, für die viele Menschen besondere Sympathien hegen – dennoch hat die Menschheit auch die gutmütigen Dickhäuter an den Rand der Auslöschung getrieben. Sie sind...
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 4
Schwangerschaft – das schamanische Wissen um die Zeit, in der neues Leben entsteht. Zum Thema Schwangerschaft gibt es sehr viele gute Bücher. In diesem Beitrag möchte ich mich auf jenes Wissen beschränken,...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yogatherapeutische Hilfe bei Nackenschmerzen, Teil 3
Nacken, Teil 3: Nach der Schultertherapie aus den vorangegangenen Ausgaben steht nun der Nacken im Fokus. In diesem Teil lernst du, wie du Verspannungen effektiv lösen kannst. Ein verspannter Nacken...
Karma & Schicksal
Radikale Vergebung
Bedingungslos zu vergeben ist eine große Kunst. Warum es so befreiend ist, und wie es gelingen kann. Traditionell beginnt im Buddhismus die Arbeit des Herzens damit, dass wir uns selbst...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 1
Teil 1: Übermäßiges Hohlkreuz (Hyperlordose) – wie dieses Muster entsteht, und wie du dem entgegenwirken kannst. Diese Serie beschäftigt sich mit ungünstigen Haltungsmustern, die in der Asana-Praxis sehr verbreitet sind. Typische...
Ernährung
Weltweit vegan
Vegan rund um den Globus mit Bianca Zapatka – genial leckere Gerichte für alle, die auch unterwegs rein pflanzlich genießen wollen oder sich die lang vermisste Ferne kulinarisch nach Hause...
Ayurveda
Ernährung im Yoga & im Ayurveda
Was ist sattvische Ernährung? Wo liegen die Unterschiede zwischen yogischer und ayurvedischer Ernährung, und wie kann man beide Ernährungsformen kombinieren? Ein Überblick. Die richtige Ernährung ist ein wichtiges Anliegen für...
Ayurveda
Ayurveda: Die Magie der Berührungen
Berührungen nähren uns auf allen Ebenen: Körper, Geist und Seele brauchen sie. Berührungen bauen Ängste und Stress ab, indem der Cortisolspiegel gesenkt wird. Dadurch stärken sie das Immunsystem, lindern...
Gesellschaft
Spiritueller Aktivismus
Spiritualität heißt nicht, die Probleme der Welt einfach hinzunehmen. Wie aber sieht ein spirituell genährtes konstruktives Streben nach sozio-kultureller Veränderung aus? Wenn mit Aktivismus jene Art des Handelns gemeint ist,...
Achtsamkeit
Weit werden – mit geführter Audio-Meditation
Wir können zur Ruhe finden, indem wir in unser Herz gehen. Dort gibt es einen Ort, der unendlich weit ist. Ein Ort, der unverletzlich ist. Ein Ort, der unsterblich...
Pflanzen
Das Bewusstseinsmolekül
DMT – die unter anderem aus Ayahuasca bekannte Substanz ist ein Tor in ein Erfahrungsspektrum, das unser gewöhnliches Alltagsbewusstsein weit transzendiert. N,N-Dimethyltryptamin, kurz DMT, ist eine psychoaktive Substanz, die von...
Achtsamkeit
Das kleine YOGA-AKTUELL-ABC für mehr Achtsamkeit im Frühling
Das Frühjahr steht vor der Tür. Kannst du es auch schon riechen, fühlen und hören? Wie du das Leben in den kommenden Wochen besonders umfassend genießen kannst, erfährst du...
Gesundheit
Lebergesundheit: Detox für die Leber
Das Ende des Winters naht und wir sind bereit, uns endlich von der Schwere der dunklen Jahreszeit zu lösen und uns bewusst auf die Leichtigkeit und Frische des Frühlings...
Ernährung
Yoga und Gesundheit in der modernen Wissenschaft, Teil 5: Übergewicht, Diabetes & Cholesterin
Die yogische Lebensweise wirkt sich positiv auf den menschlichen Stoffwechsel aus, was z.B. in klassischen Schriften des Ayurveda dargelegt wird. Erfreulicherweise belegen nun auch immer mehr wissenschaftliche Studien die...
Gesundheit
Wie entsteht Schmerz und wie kann Yoga Schmerzen lindern?
Schmerz ist ein omnipräsentes Phänomen. Jeder kennt ihn. Und jeder freut sich, wenn er wieder vorübergeht. In diesem Artikel erfährst du, wie Schmerz entsteht, die Vorgehensweise der Schulmedizin bei...
Gesundheit
Die Tierschutzseite, Teil 15: Pelz
Warum Tierfreunden beim Anblick von Pelz eiskalt ums Herz wird – die wahre Geschichte hinter Fellbommeln, Pelzkragen etc. und die „Fake-Fur“-Problematik. Vor zweieinhalb Jahren ging es in der allerersten Folge dieser...
Viel gelesen
Gesundheit
Gesund und happy mit Lachyoga – Tipps & Übungen
Teil 2: Hier erfährst du nach dem ersten Beitrag...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 1
Teil 1: Entspannung: Ruhe finden und loslassen mit einer...
Pflanzen
Naturdüfte für bessere Schulnoten
Zum Schulerfolg immer der Nase nach: ein vielversprechendes Aromatherapie-Projekt Dass...
Gesundheit
Naturheilkundliche Behandlungsverfahren in der Kritik?
Prof. Dr. med. Gustav Dobos übte kürzlich in einem...