Achtsamkeit
Stärke dein Gehirn!
Ob du dich an ein Mantra erinnerst, was du vor drei Monaten gehört hast, oder an den Geruch von frisch geschnittenem Gras, wie schnell du die letzte Ausgabe von YOGA AKTUELL in deiner Wohnung findest oder eine Mahlzeit zubereitest – das alles ist...
Neueste Artikel:
Editorial
Bimmel-Bammel: Hörst du nicht die Glocken?
Der durchschnittliche Mensch kennt die Welt nur als Bewegung....
Achtsamkeit
Meditationswege entdecken – Teil 4
Der tibetische Buddhismus. Diese Ausprägung des Buddhismus ist wohl die...
Interviews
Meet the Model: Angelina Quadflieg
Angelina Quadflieg ist auf dem Cover dieser Ausgabe und...
Neues aus dem Blog
Interviews
Jagadambe Ma: Mantra Musik mit Impact – Zuhören schützt Bäume
"In dieser Welt ist alles Eins – ein großer...
Interviews
Interview mit Yogimobil: Was ist Nada Yoga?
Ein Klang tanzt mit dem Augenblick. Er besitzt nichts....
Ayurveda
Cool durch die Sommerhitze mit Ayurveda
Sommerfreuden: Hitze. Baden. Biergarten. Leichte Kleidung. Im Gras liegen....
Asanas ( Yoga-Übungen )
Interview: Dylan Werner – Von Einhörnern und Handständen
Nach einer spektakulären „Rainbow Unicorn Magical Mermaid Ecstatic Dream...

Die neueYOGA AKTUELL
Ausgabe 135 - Aug/Sept: Spannendes aus der Yogapsychologie und eine achtsame Bewegungspraxis, mit der du die Qualitäten des Tigers entwickeln kannst. In unserer Sadhana-Reihe erfährst du woran du spirituelles Wachstum erkennst. Und es warten auf dich viele weitere Inspirationen aus Themen wie z.B. Kashmirischer Shivaismus, die Wiederkunft Christi von Yogananda etc. Wahre Entspannung, wohltuende Praxis und tiefe Erkenntnisse – bist du bereit für YOGA AKTUELL Nr. 135?
Yoga-Praxis
Achtsamkeit
Wild, mutig und frei wie der Tiger
Eine achtsame Bewegungspraxis, inspiriert vom Qigong – und von der kraftvollen Präsenz des Tigers. Sein Aussehen ist königlich. Und er verfügt über unbändige Kraft. Der Tiger ist ein beeindruckendes Raubtier. Vielleicht fragst du dich, warum du...
Weitere Beiträge von unseren Autoren
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 3
Teil 3: Rundrücken – wie kommt es dazu, und wie...
Die Wiederkunft Christi
Die Auferstehung des Christus im eigenen Inneren: Paramahansa Yogananda...
Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 3

Merkmale einer wirkungsvollen Sadhana: Wie erkenne ich, ob ich...
Die innere Dynamik Gottes

Vivek Nath unterrichtet Sanskrit, Yoga und indische Philosophie und...
Mit Yoga durch den weiblichen Zyklus – Teil 3: Die Phase der Menstruation
Sie kommt zu spät, zu früh, unregelmäßig oder unpassend....
Yogatherapeutische Hilfe bei Schulter- und Nackenschmerzen, Teil 5
Teil 5: Mobilisationsübungen, die myofasziale Spannungen ausgleichen und die...
Facetten der Liebe
Neun Qualitäten, die deine Spiritualität zum Blühen bringen. Wenn wir...
Ein Tor zum inneren Himmelreich

Maria von Blumencron ist als Dokumentarfilmerin, Schriftstellerin und Referentin...
Asanas ( Yoga-Übungen )
7 Tipps: Wie etabliere ich eine regelmäßige Yoga-Praxis?
Vielleicht bist du Yogalehrende und möchtest neuen Schülern und...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Let the sunshine in
Weite, Raum und Öffnung – fließ durch eine Sequenz, die...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Mit Yoga durch den weiblichen Zyklus – Teil 2: Die Phase vom Eisprung bis zum Einsetzen der Regelblutung
Diesmal erwartet dich eine meditative Sequenz, mit der du...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yogatherapeutische Hilfe bei Nackenschmerzen, Teil 4
Der Nacken, Teil 2: In dieser Folge schauen wir...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 2
Teil 2: Fuß und Knie knicken – wie du dies...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Nicole Konrad im Interview: Yoga für alle!
Wenn wir Yoga an den Menschen anpassen – und...
Yoga & Gesundheit
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 6
Gebärmutterreinigung mit dem Ei: Eier gehen in eine heilsame Resonanz mit dem menschlichen Körper und insbesondere mit der Gebärmutter. Sie können u.a. Blockaden aufspüren und negative Energien neutralisieren. Alles, was ist, alles, was lebt, ist von...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yogapraxis: So kannst du Fehlhaltungen vermeiden
Manchmal haben Yogapraktizierende nach einer Yogapraxis mehr Rückenschmerzen als vorher. In der Ausgabe YOGA AKTUELL Nr. 133 gibt es eine neue Serie „Anatomie to go“ mit dem Arzt und Yogatherapeut Dr. Peter Poeckh. In diesem...
Geist
Das Shabbat Jahr
Medizin gegen den Geist der Zeit: Besinnung auf das Echte, auf die inneren Gesetze und auf den geheimen Herzensraum. Den folgenden Text schrieb ich schon vor einiger Zeit. Er ist und bleibt jedoch aktuell. Gerade habe ich...
Yoga & Spiritualität
Heilung
Von Heimat & Freiheit
… und dem Individuum: über uns Menschen als Gruppenwesen und Verbündete, die in ihrer authentischen Einzigartigkeit gemeinsam in Harmonie leben können. Ein Kolibri ist in unser Dschungelhäuschen geflogen. Es ist drei Meter...
Heilung
Entdecke das Tarot
Neue Sichtweisen aus zeitloser Weisheit: Das Tarot eröffnet mit seinen vielschichtigen Bilderwelten und der darin verborgenen Symbolik profunde Erkenntnisprozesse – und hilfreiche Perspektiven auf die jeweilige Situation, in der sich Ratsuchende befinden. Freude,...
Yoga & Spiritualität
Spirituelles Leben
Yoga und Bedürfnisse
Warum ist es ein Bestandteil des spirituellen Weges, unsere...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Die Yoga-Wege der Bhagavadgita – Teil 3
Teil 3: Jnana-Yoga – Philosophie als Übungspraxis. Der zweite der vier...
Spirituelles Leben
Gesang der Stille
Nie ist sie nicht. Nur bleibt sie häufig unbemerkt, während ich...
Geschichte
Die Wissenschaft des Yoga
Die Wissenschaft des Yoga widmete sich immer der physischen,...
Spannende Menschen und Orte
Interviews
Die Zukunft gehört den Veganern
Die spektakulären Erkenntnisse der China-Studie: der bekannte Arzt und Autor Dr. Rüdiger Dahlke über die Vorzüge veganer Ernährung, die er auch in seinem neuen Buch „Peace Food“ beschreibt Vegetarier gelten heutzutage nicht mehr als exotische Spinner, sondern werden endlich vom Rest der Gesellschaft toleriert. Fast auf jeder Speisekarte gibt es auch ein paar vegetarische Gerichte, der Beweis dafür, dass der...
Das Yoga Sound Sea Festivial: Ein Blick hinter die Kulissen
Doris Iding - 0
Endlich finden wieder Festivals statt. Wie geht es den Veranstaltern nach 2 Jahren Schockstarre? Kristina Nicolaus-Zargartalebi aus dem Veranstaltungsteam,...
Zugang zu vielen Welten
Veränderte Bewusstseinszustände, Meditation, Yoga – Reflexionen anlässlich der geplanten Legalisierung von Marihuana. Meine Experimente mit Haschisch liegen inzwischen mehr als...
Yoga auf Sri Lanka
Wo Serendipity zu Hause ist: Auf Sri Lanka warten neben einzigartigen Buddha-Statuen und Tempeln auch Traum-strände und wunder-schöne Yoga-Locations. Sri Lanka, diese...
Mystik auf Reisen
Srila Devi - 0
Anna Platsch ist Autorin (Neuerscheinung: „Gott im Hotel“) und leitet Schreibretreats. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht sie über das schrittweise Lüften...
Yoga Philosophie
Yoga Philosophie
Das Geheimnis des Feuers
Die Reise der Seele durch die Naturreiche. Der Rigveda – der älteste der Vedas und vielleicht der Schlüssel zu unserem alten spirituellen Erbe als menschliche Spezies – beginnt bezeichnenderweise...
Yoga Philosophie
Pratyahara
Doris Iding - 0
Die im Yoga-Sutra beschriebene Methode Pratyahara passt gut zur Qualität von Restorative Yoga und zu den Tendenzen der winterlichen Jahreszeit. Wir surfen, twittern, chatten, skypen und downloaden rund um die...
Yoga Philosophie
Was ich immer schon fragen wollte!
Brauchen wir im Yoga den „göttlichen Meister”?Immer wieder wird in den alten Texten die besondere Bedeutung des Yogameisters betont. Der Schüler hat hiernach der Lehre seines als Guru bezeichneten...
Meditation
Patanjalis Yoga
Vinod Verma - 0
Die atheistische Dimension des Yogasutra und die verschiedenen Zustände des meditativen Geistes Das Erlangen eines meditativen Geisteszustandes unterscheidet sich von Individuum zu Individuum. Manche können sehr rasch in den Zustand...
Spiritualität
Einblicke in das Yogasutra – Teil 2: Manas, der Geist
Diesmal: Der Geist als zentrales Thema bei Patanjali – Was bedeutet der im Sutra so häufig vorkommende Begriff Chitta, und welche Komponenten bilden den Geist? Frag mal ein paar Leute:...
Spiritualität
Die Upanishaden … und die Koshas, Folge I
Das aufschlussreiche Konzept der fünf Hüllen steht im Fokus der neuen Folgen der Upanishaden-Kolumne. Diesmal soll es um eine Idee gehen, die in der Yogawelt zwar sehr bekannt ist, doch...
Advertorial
Advertorial
Kupferwasser – die schönste Art, Wasser zu trinken!
Im Ayurveda sowie in anderen traditionellen Heilsystemen lag schon...
Advertorial
So findest du die richtige Yogamatte! Sichere dir mit YOGA AKTUELL deinen Rabatt-Gutschein bei YOGISTAR
Kennst du das? Du suchst eine Yogamatte, klickst dich...
Ayurveda & Gesundheit
Ernährung
Pflanzliche Proteine
Pflanzenbasierte Ernährung – den Tieren, dem Planeten und unserer Gesundheit...
Achtsamkeit
Wahre Entspannung
Was genau verstehen wir eigentlich unter Entspannung, und deckt sich...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Welchen Effekt hat Yoga auf das Gehirn?
Im Jahr 2005 kam Dr. Svenja Borchers das erste...
Achtsamkeit
Aufblühen: 7 Tipps bei Erschöpfung und Frühjahrsmüdigkeit
Der Frühling ist da! Die Natur wacht auf. Blüten...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 1
Teil 1: Übermäßiges Hohlkreuz (Hyperlordose) – wie dieses Muster entsteht,...