Schamanismus
Juni: Zeit des inneren Wachstums und der Entfaltung
Als sechster von zwölf Monaten hält der Juni viele Möglichkeiten für die innere Entwicklung bereit. Nutze die Zeit, dich inspirieren zu lassen von Göttern, Bäumen und Heilpflanzen. Wofür steht der Juni? Der Name dieses Monats Juni erinnert an die Gattin Jupiters, an Juno. Sie ist...
Neueste Artikel:
Ernährung
Energie-Booster für zwischendurch
Diese ausgewogenen Snacks machen nicht nur satt, sondern bringen...
Gesundheit
Stresssystem und Immunsystem
Immunsystem und Stresssystem – zwei Systeme im Einklang für unser...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga für die Organe: Herz
Mit dieser Sequenz kannst du die Herzenergie aktivieren, den...
Neues aus dem Blog
Ernährung
Die Magie der Stadtpflanzen
Kräuter zu sammeln war jahrtausendelang üblich, weil sie dem...
Achtsamkeit
Spannungen loswerden – 4 Inspirationen, wie es geht
Es heißt, dass der Mai astrologisch betrachtet viele Spannungsaspekte...
Achtsamkeit
Interview mit Nora Adamsons: Edelsteine und Frühlingsgefühle
Aktuell befinden wir uns im Wonnemonat Mai. Die Natur...
Schamanismus
Der Mai: Der Wonnemonat der Liebe
Der Name des fünften Monats geht in manchen Quellen...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Schmerzende Handgelenke im Yoga – warum tun sie weh?
Viele kennen das bei Stützhaltungen und Kräftigungsübungen der Arme:...

Die neueYOGA AKTUELL
Ausgabe 140 - Juni/ Juli 2023: Die Essenz des Yoga, die kostbaren Blüten der Sadhana und inspirierende Asana-Sequenzen: Tauch ein und lass dich von belebenden Impulsen überraschen! Zu den Themenschwerpunkten dieser Ausgabe zählt außerdem der Umgang mit Stress und chronischer Erschöpfung.
Yoga-Praxis
Asanas ( Yoga-Übungen )
Lakshmi: open to love!
Fülle, Liebe und Schönheit – eine Asana-Sequenz, die dich mit den Essenzqualitäten der Göttin Lakshmi verbindet, welche als Schätze in deinem Inneren liegen. Om śrīm Mahālaksmyai namah. Lakshmi ist vor allem bekannt als Göttin der Schönheit, des...
Weitere Beiträge von unseren Autoren
Gelebte Spiritualität

Ursula Richard wurde kürzlich von der International Women’s Meditation...
Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 2: Gargi
Wer waren die Frauen in der Geschichte des Yoga?...
Yoga als Samadhi
Was genau bedeutet eigentlich Samadhi, welche Arten davon kann...
Vom Wunder der Stille
„Seid stille und erkennet, dass ich Gott bin.“ (Psalm 46,10) Stille....
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 4
Dehnungen und Öffnungen – Asanas für mehr Beweglichkeit. Fast jeder...
Meditationswege entdecken: Die „Zehn Ochsenbilder“ im Zen

In den letzten Ausgaben wurden verschiedene Meditationswege vorgestellt. Heute...
Shirodhara – mehr als ein Ölguss

Erfahrungsbericht von einer Ayurveda-Kur in Sri Lanka: Wie der...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga für die Organe
Eine moderne Methode zur Entlastung des Organsystems: Einblicke in...
Achtsamkeit
Ground to grow – Teil 2
Stabilisierende Übungen für deinen Alltag in turbulenten Zeiten, Teil...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Starker Rücken, mutiges Herz
Mit mehr Offenheit durchs Leben fließen: eine Asana-Sequenz für...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Eine Yin-Yoga-Sequenz zum Neumond
Der Yoga lernt uns, in den Fluss zu kommen,...
Asanas ( Yoga-Übungen )
What impact has your sadhana on your sequencing?
What does it mean for you to uncover your...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Wie beeinflusst deine Sadhana dein Sequencing?
Was bedeutet es für dich, deinen „Intrinsic Genius“ (d.h....
Yoga & Gesundheit
Gesundheit
Erschöpfung, Burn-out, Depression
Warum sind so viele Menschen davon betroffen oder gefährdet, und wie kann man wieder in die eigene Ruhe, Freude und Kraft kommen? Erschöpfung, Burn-out, Depression – in den letzten Jahren sind diese Begriffe schon fast inflationär im...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 3
Kraftaufbau: Leichtere sowie anspruchsvollere Asanas, die dich dabei unterstützen, Muskeln zu erhalten und aufzubauen, die Knochenstruktur zu stärken und zudem resilienter zu werden. Fast jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens körperliche Einschränkungen. Sei es von...
Yoga & Spiritualität
Bhakti-Yoga
ER ist alles
Krishna Das gab uns anlässlich seiner bevorstehenden Deutschland-Tour ein weiteres inspirierendes Interview. Unter anderem spricht er darin über die Übertragung von Herz zu Herz – den Prasad, den er beim Chanten empfängt...
Spiritualität
Essenzielle Lebensfragen in unsicheren Zeiten
Gedanken über spirituelle und alltägliche Prioritäten. Ich suche nicht – ich finde: Suchen ist, wenn man von alten Dingen ausgeht, und im Neuen das bereits Bekannte wiederfindet. Finden ist etwas völlig Neues,...
Yoga & Spiritualität
Spirituelles Leben
Kali: Die Göttin, die gegen das Böse kämpft
Mit ihrem wilden Ausdruck und ihren kriegerischen Accessoires kann...
Reinigung
Energetische Hausreinigung: Was ist es und wie funktioniert es?
Als ich meiner Oma 2008 von meinem Buch Energetische...
Spirituelles Leben
Dhanvantari: Beschützer der Heilkunst
Dieser wunderschöne Gott gilt als eine der zahlreichen Inkarnationen...
Spannende Menschen und Orte
Interviews
Wahrhaftig leben
Als Repräsentant der „Art of Living Foundation“ unterrichtet Swami Jyothirmayah weltweit Meditation und Atemtechniken. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er unter anderem über die Quellen von Energie, Lebensfreude und schöpferischer Kraft und über die Wichtigkeit von Vertrauen und Mitgefühl. Swami Jyothirmayah vermittelt tiefe Wahrheiten und Praktiken, die beim Zugang zu den innersten Quellen helfen können, in einer beeindruckenden Einfachheit und Klarheit. Einen...
Welcome to the Yinside
Bernie Clark ist ein international gefeierter Yin-Yoga-Lehrer. Im YOGA-AKTUELL-Interview schildert er seinen ungewöhnlichen Weg zum Yoga, erklärt anschaulich, was...
500 kostenfreie Yogalehrerausbildungen für Ukrainer
In schwierigen Zeiten schenkt der Yoga so viel Halt, er ist ein Anker und unterstützt unsere körperliche wie auch...
Von inneren und äußeren Reisen
Doris Iding - 0
Johannes Vogt ist Yogalehrer, Mantra-Sänger und Thai-Yoga-Therapeut. Warum er regelmäßig in Indien auf Yatra geht, weshalb Alleinsein manchmal wichtig...
Sea Shepherd
Schutz der Ozeane und ihrer Bewohner: Das Team von Sea Shepherd ist unermüdlich auf den Weltmeeren im Einsatz. Die Zerstörung...
Yoga Philosophie
Spirituelles Leben
Vishnu: der Retter der Welt
Vishnu, der Durchdringer, gilt als einer der wichtigsten Gottheiten im Hinduismus. Vishnu ist Teil der Trimurti des Göttlichen im Hinduismus: Brahma - der schöpferische Aspekt, Vishnu - der erhaltende...
Spirituelles Leben
Indische Götter: Shiva – der Gott der Zerstörung und Transformation
Doris Iding - 0
Der im Yogasitz meditierende Gott ist einer der am häufigsten verehrten Götter im Hinduismus. Abbildungen, die rund 5000 Jahre alt sind und bei Ausgrabungen zutage kamen, zeigen ihn als...
Spiritualität
Die Upanishaden … und die Koshas, Folge II
Die Hüllen sind das, was wir in Wahrheit nicht sind – sie verbergen unser eigentliches Selbst. Mit Annamaya-Kosha, dem physischen Körper, identifizieren wir uns dennoch besonders stark. In der letzten...
Interviews
Yoga-Philosophie als Übungspraxis
Kann man Patanjalis Yoga-Sutra rein theoretisch erfassen? Oder lässt sich daraus nicht vielmehr eine Praxis ableiten, die ein echtes Durchdringen des Textes erst möglich macht? Der bekannte Dozent und...
Yoga Philosophie
Die Veden Teil XVIII
Surya-Savitr, die Göttliche Sonne. Die Ebenen des Bewusstseins und ihre 6 x 3 Abstufungen in der Schau der Vedischen Seher Im Laufe dieser Serie haben wir vor allem einen ersten...
Gesundheit
Mut – die Voraussetzung für ein erfülltes Leben
Doris Iding - 1
Mut ist eine Grundvoraussetzung für ein erfülltes, spirituelles Leben. Denn: Mut fordert uns auf, an die Orte zu gehen, die wir fürchten und unser Herz zu öffnen, selbst dann,...
Advertorial
Advertorial
Kupferwasser – die schönste Art, Wasser zu trinken!
Im Ayurveda sowie in anderen traditionellen Heilsystemen lag schon...
Advertorial
So findest du die richtige Yogamatte! Sichere dir mit YOGA AKTUELL deinen Rabatt-Gutschein bei YOGISTAR
Kennst du das? Du suchst eine Yogamatte, klickst dich...
Ayurveda & Gesundheit
Achtsamkeit
Spirituelle Kraftquellen finden
Lebensbejahend und ganzheitlich aus der Fülle des Daseins schöpfen –...
Gesundheit
Faszien, Hormone und Schmerz
Was ist der Zusammenhang zwischen chronischen Schmerzen und Hormonen?...
Achtsamkeit
Schenk dir jeden Tag die Zeit, in deinem Seelennest zu ruhen
Yoga und Meditation steigern nicht nur das Wohlgefühl, stärken...
Ayurveda
Zeit der Reinigung: Die yogischen Ausleitungsverfahren „Shatkarma“
Auch wenn es vielerorts in dieser Zeit des Jahres...