Spirituelles Leben
Lakshmi, die Göttin der Fülle und des Glücks
Sie ist eine der beliebtesten Gottheiten. Lakshmi, die Göttin des Glücks, der Schönheit und des Reichtums. Ein Symbol für Fruchtbarkeit, Wohlstand und Gesundheit. Und sie spendet geistiges Wohlbefinden, Harmonie, Fülle und Überfluss. Deswegen wirst du sie auch in vielen indischen Haushalten anfinden. Auf...
Neueste Artikel:
Spirituelles Leben
Die weibliche göttliche Kraft
Durga, Lakshmi und Kali – wie die göttlichen Entitäten verschiedene...
Ayurveda
Die Kunst der Lebensbalance
Die 5 Säulen eines ausgeglichenen Alltags: Wie du Selbstvertrauen,...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Balance in Bakasana
Gleichgewicht in Armbalancen: Wie du durch eine integrative Aktivierung...
Neues aus dem Blog
Spirituelles Leben
Indra, der Gott der Fruchtbarkeit
Er gehört zu den ältesten Gottheiten und bildet zusammen...
Reinigung
Weihrauch – Ein Geschenk Gottes an uns
Heiliger Weihrauch, Gottes Tränen für unser Gebet. Du trotzt allen...
Ernährung
Vegan rock you: Vegane Rezepte für deinen Veganuary
Vegan ist einfach. So einfach wie Rockmusik. Das behaupten...
Spirituelles Leben
Indische Götter: Shiva – der Gott der Zerstörung und Transformation
Der im Yogasitz meditierende Gott ist einer der am...
Spirituelles Leben
Indische Götter: Die Einheit in der Vielfalt
Die indische Götterwelt spielt im traditionellen Yoga eine zentrale...

Die neueYOGA AKTUELL
Ausgabe 137 - Dez. 2022 / Jan. 2023: Quellen der Freude, der Hoffnung und der Zuversicht findest du in dieser Ausgabe zum Jahreswechsel! Metta, die Meditation des Mitgefühls, lernst du hier ganz praktisch kennen, und du kannst die tröstende und schützende Kraft des Mahamrtyunjaya-Mantra entdecken. Darüber hinaus wirst du auf ein Sutra universeller Weisheit stoßen. Außerdem: Asana-Sequenzen von ruhig und entspannend bis hin zu einem Abenteuer mit Hanuman sowie Atempraxis mit Ralph Skuban.
Yoga-Praxis
Achtsamkeit
Metta in Motion
8+1 Ideen, um Metta, die liebevolle Güte, zur Grundlage der eigenen Yogapraxis zu machen. Metta in Motion Wenn ich heute gefragt werde, welche Haltung im Yoga für mich die Wichtigste geworden ist, so würde ich wohl...
Weitere Beiträge von unseren Autoren
Bräuche rund um Advent, Weihnachten & die Rauhnächte
Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 2. Von drauß'...
Erntedank, Totenfest & Ahnenkult
Die kelto-germanischen Riten im Jahreskreis, Teil 1 Die Übergangszeit vom...
Agni Ayurveda – das yogische Feuer der Heilung
Das Element Feuer spielt in den überlieferten Medizinsystemen eine...
Achtsamkeit als Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit
Die Achtsamkeitslehre hält einen besonderen Schatz für uns bereit:...
Chakra-Balancing
Ein ehrlicher Blick auf Chakra-Balancing: Was es wirklich ist,...
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 1
Teil 1: Entspannung: Ruhe finden und loslassen mit einer...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Ins volle Potenzial gelangen
Abbie Galvin unterrichtet einen außergewöhnlichen und facettenreichen Stil. Was...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 4
Teil 4: Wie du Asanas ohne Kniekompression und ohne...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Balance in Ardha-Chandrasana
Ein dynamisches Gleichgewicht finden und anmutig in die Haltung...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Heilende Yin-Yoga-Praxis
Wie du mit Akupressur und Yin-Yoga-Haltungen neue Kräfte mobilisierst...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Shapeshifter
Next Step für dein Handstandtraining: Handstandformen zum Erlernen und...
Achtsamkeit
Wild, mutig und frei wie der Tiger
Eine achtsame Bewegungspraxis, inspiriert vom Qigong – und von der...
Yoga & Gesundheit
Ernährung
Heilpilze
Pilze sind Nahrung und Heilmittel: Speisepilze sind Heilpilze, seit Jahrtausenden. In Asien lange etabliert, gilt Pilzmedizin heute weltweit als zukunftsweisend. Das Reich der Pilze ist faszinierend: unsichtbar, subterran, verborgen – und treibende Kraft der Evolution. Pilze durchdringen...
Pflanzen
Sandelholz
Einer der bedeutsamsten asiatischen Räucherstoffe: In Indien wird Sandelholz traditionell im Rahmen von Pujas und Feierlichkeiten, zur Unterstützung der Meditationspraxis und in ayurvedischen Zubereitungen verwendet. Das besondere Wohlaroma des Sandelholzes begleitet und begeistert die Menschen seit Jahrtausenden,...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 5
Teil 5: Schultern heben und Nacken stauchen: Wie können diese kompensatorischen Ausgleichsmechanismen überwunden werden? Diese Serie beschäftigt sich mit ungünstigen Haltungsmustern, die in der Asana-Praxis sehr verbreitet sind. Typische Fehlhaltungen werden kurz erklärt und analysiert; zudem...
Yoga & Spiritualität
Editorial
Winterliches Prä-sens
Im Winter ist die herbstliche Entblätterung der übers Jahr geschaffenen Formen und Bewegungen als Ausdruck unserer lebendigen Schöpfungsträume vollbracht. Die gefallenen Blätter bedecken als dichte Laubschicht, als Gewesenes, den Boden für...
Spirituelles Leben
Die Magie der Rituale
Hilfe aus der Geistigen Welt und Struktur für unser Leben: Welche Bedeutung Schutzrituale und Intitiationsriten haben und welche Kräfte in den Ritualen wirken. Wir brechen vollkommen gestresst unterm Weihnachtsbaum zusammen und vergessen...
Yoga & Spiritualität
Spiritualität
Von Korndämonen, Frauendreißigern & Wodelbier
Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 6: Feste & Bräuche im...
Spiritualität
Und wenn da oben d’ Sonn’ nicht wär …
Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 5 Brunnenfest und Sonnwendfeuer –...
Spiritualität
Hasen, Hexen, Hochzeitstanz
Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 4 Feste im April und...
Spiritualität
Das Erwachen der großen Göttin
Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 3 Feste im Februar...
Interviews
Vom Herzen her leben
Sathya, einer der bekanntesten deutschen Yogalehrer, wuchs von Kindheit...
Spannende Menschen und Orte
Interviews
Yoga & Social Media
Daniel Rama hat mit seiner beeindruckenden Praxis, die er über seinen Instagram-Account mit der Welt teilt, Popularität erlangt. Im Interview spricht er über seine ganz eigene Sicht der Dinge. Wenn mir etwas besonders schwerfällt, heißt das für mich, dass ich schlicht noch nicht bereit bin. Ich habe mein System noch nicht genug vorbereitet. Anstatt dann etwas zu erzwingen und mich...
Krishna Das in Concert: „Dive into the Heart Space“-Tour 2023
Krishna Das mit YOGA AKTUELL endlich wieder live erleben. Der „Chant Master“ ist zurück: Die Tour „Dive into the...
Ein Leben ohne Plastik: Green-Tipps für dein Leben
Doris Iding - 0
In unser Oktober-/November-Ausgabe gab es bereits eine Vielzahl von Tipps, Artikeln und Denkanstößen zum Thema Green Yoga und Green Living...
Interview mit Dr. Zrinka: Warum ist eine Positionierung für Yogalehrende so wichtig?
Als Yogalehrerin und Yogalehrer kommt früher oder später meist die Frage auf, wie man vom eigenen „Yoga-Business“ leben kann....
Veränderungen akzeptieren – Prof. Dr. Luise Reddemann im Interview
Doris Iding - 0
Im Sommer konnten wir den Hunger nach Leben und Normalität bei vielen Menschen spüren. Die Pandemie hat augenscheinlich Wunden...
Yoga Philosophie
Interviews
Die innere Dynamik Gottes
Vivek Nath unterrichtet Sanskrit, Yoga und indische Philosophie und führt als Priester authentische altindische Rituale durch. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er über den Kaschmirischen Shivaismus als Bewusstseinsphilosophie jenseits von Trennung...
Spiritualität
Die Große Stille
„Die Welt kann nur fortbestehen, weil wir Leben und Sterben getrennt haben“ – der Advaita-Lehrer OM C. Parkin über die nicht beschreibbare Natur der Großen Stille und das Wesen...
Spiritualität
Einblicke in das Yogasutra – Teil 2: Manas, der Geist
Diesmal: Der Geist als zentrales Thema bei Patanjali – Was bedeutet der im Sutra so häufig vorkommende Begriff Chitta, und welche Komponenten bilden den Geist? Frag mal ein paar Leute:...
Spiritualität
Sadhana in Zeiten des Umbruchs
Srila Devi - 0
Eine Yoga-Sadhana hilft uns, Gleichmut und Empathie zu entwickeln. Sie kann unterschiedliche Elemente beinhalten und wird mit der Zeit von der anfänglichen Herausforderung zur täglichen Freude. Es ist April 2020,...
Yoga Philosophie
Einblicke in das Yogasutra – Teil 1
In dieser neuen Kolumne wirft Ralph Skuban einen Blick auf ausgewählte Aspekte des Sutra und bringt Fragen und Antworten rund um Patanjalis berühmte Schrift auf den Punkt Vor ein paar...
Bhakti-Yoga
Das spirituelle Herz
Lesen Sie hier über ein uraltes vedisches Ritual, das Sie mit der Tiefe Ihrer Herzenergie verbindet und somit zur Essenz des Daseins führt. Das Herz (hrdaya) ist im vedantischen Denken...
Advertorial
Advertorial
So findest du die richtige Yogamatte! Sichere dir mit YOGA AKTUELL deinen Rabatt-Gutschein bei YOGISTAR
Kennst du das? Du suchst eine Yogamatte, klickst dich...
Advertorial
Kupferwasser – die schönste Art, Wasser zu trinken!
Im Ayurveda sowie in anderen traditionellen Heilsystemen lag schon...
Advertorial
Entspannter Yoga-Urlaub trotz Familie? Geht das?
Jedes Jahr steht man wieder vor der Frage:„Wo soll...
Ayurveda & Gesundheit
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 2
Gesundes und ungesundes Atmen. Was soll überhaupt diese ganze Idee...
Achtsamkeit
Meditation: Königsweg zur Selbstheilung
Diese Meditation unterstützt dich darin, dich mit dem Aspekt...
Achtsamkeit
Meditation: Der Königsweg zur Selbstheilung
Es gibt etwas in uns, das ist heil, unsterblich...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 1
Atemarbeit ist gefragt wie noch nie – immer mehr Menschen erkennen,...