Gesundheit
„Warum ich?“ versus „Warum ich nicht?“
Als ich 39 Jahre alt war, wurde bei mir eine chronische Auto-Immunkrankheit diagnostiziert (Typ 1 Diabetes). Nach dem ersten Schreck über die Tatsache, nun „chronisch krank“ zu sein, folgten sofort eine Menge von Emotionen und Überlegungen. Warum greift mein Körper sich selbst an? Wieso...
Neueste Artikel:
Gesundheit
Moor: heilsam und ökologisch wichtig
Heilung aus dem Schoß von Mutter Erde: Moore sind...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 3
Der natürliche Atemprozess. Bevor wir geboren wurden, als Fötus im...
Neues aus dem Blog
Asanas ( Yoga-Übungen )
Eine Yin-Yoga-Sequenz zum Neumond
Der Yoga lernt uns, in den Fluss zu kommen,...
Achtsamkeit
Energie spüren für Anfänger – in 5 einfachen Schritten
„Vibrierend. Warm. Lebendig.“ So könnte es klingen, wenn wir...
Spirituelles Leben
Durga: die Göttin der Weisheit und Kraft
Sie zählt zu den bedeutendsten Göttinnen im Hinduismus. Sie...
Achtsamkeit
Schenk dir jeden Tag die Zeit, in deinem Seelennest zu ruhen
Yoga und Meditation steigern nicht nur das Wohlgefühl, stärken...
Schamanismus
März: Der Monat des Neubeginns
Auf der Nordhalbkugel unseres wunderschönen Planeten beginnt der Frühling...

Die neueYOGA AKTUELL
Ausgabe 138 - Februar / März 2023: Erfrischung für Körper, Geist und Seele: Unsere Frühjahrsausgabe lädt dich ein, anregende Asanas, einfache Detox-Tipps und ungewöhnliche Perspektiven zu entdecken. Spür das Leben neu!
Yoga-Praxis
Asanas ( Yoga-Übungen )
What impact has your sadhana on your sequencing?
What does it mean for you to uncover your intrinsic genius and where would you look to find it? How would you go about in uncovering it? And how can you express this intrinsic...
Weitere Beiträge von unseren Autoren
Februar: der Monat der Reinigung

Wenn wir mit den Jahreszeiten in Einklang leben, bringen...
Tapping into the Intrinsic Genius
Meghan Currie draws yoginis and yogis from all over...
Let’s twist it out!

Anregend und entgiftend: Twists sind vielseitig und machen Spaß –...
Der Schatz unter den Ruinen

Der Islamkenner und Autor Marian Brehmer sprach mit YOGA...
Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 6

Kann Sadhana allein unsere alten Persönlichkeitsmuster auflösen, oder braucht...
Innere Weisheit in der Yogapraxis

Verbundenheit mit der eigenen Intuition und Wahrnehmung: Unsere Autorin...
Meditationswege entdecken: Vipassana

Vipassana: die Einsichtsmeditation. Bei dieser Form der spirituellen Praxis handelt...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Das Geheimnis der Wirbelsäulenumkehrbewegung
Über eine wenig beachtete Bewegungsdimension, die – bewusst wahrgenommen und...
Achtsamkeit
Ground to grow – Teil 1
Stabilisierende Übungen für deinen Alltag in turbulenten Zeiten –...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 1
Teil 1: Entspannung: Ruhe finden und loslassen mit einer...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Hanumans Sprung
Hanumanasana, der Spagat: vorbereitende Übungen, einfachere Varianten, Tipps und...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 5
Teil 5: Schultern heben und Nacken stauchen: Wie können...
Yoga & Gesundheit
Achtsamkeit
Dein Achtsamkeitstag
Ein Tag voller Achtsamkeit mitten im Alltag: Tipps und Anregungen für eine regenerierende Quality-Time mit dir selbst. Achtsamkeit ist eine wunderbare Praxis, um sich zu zentrieren und Stille zu finden. Vor allem in wilden Zeiten lassen...
Yoga
Yogischer Umgang mit Schmerzen
Viele Menschen wenden sich dem Yoga zu, weil sie mit Hilfe der Asana-Praxis körperliche Schmerzen lindern möchten. Doch dabei gilt es immer auch ein konstruktives Verhältnis zum Schmerz und seinen Ursachen zu entwickeln und bewusster...
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 7
Selbsthilfetipps bei verbreiteten Frauenbeschwerden – wie du dir bei Hitzewallungen, bei Spannungsgefühlen oder Entzündungen in der Brust und vielen anderen häufigen Leiden Linderung verschaffen kannst. Die Reihe über unsere wunderbare Gebärmutter beschließe ich mit einigen für jede Frau anwendbaren...
Yoga & Spiritualität
Spirituelles Leben
Vishnu: der Retter der Welt
Vishnu, der Durchdringer, gilt als einer der wichtigsten Gottheiten im Hinduismus. Vishnu ist Teil der Trimurti des Göttlichen im Hinduismus: Brahma - der schöpferische Aspekt, Vishnu - der erhaltende Aspekt, Shiva...
Gesellschaft
Das Zusammensein von Mann und Frau auf dem inneren Weg
Ein Gespräch von Deva Parkin mit Steffen Wöhner und Luna U. Müller, Lehrer der Enneallionce – Schule für Innere Arbeit. Auf der Suche nach mir selbst, nach dem, was ich im tiefsten...
Yoga & Spiritualität
Spirituelles Leben
Ganesha: der Gott der Weisheit und des Neubeginns
Jeder kennt ihn. Alle lieben ihn: den indischen Elefantengott...
Spirituelles Leben
Hanuman: der Gott der Hingabe und bedingungslosen Liebe
Er ist einer der beliebtesten Götter Indiens: Hanuman steht...
Spiritualität
JA – Zwei Buchstaben und eine ganze Welt
Über die zutiefst herzöffnende und mit dem Göttlichen verbindende...
Bewusstsein
Spirituelles Erwachen
... und wahre Einheit: die Realisierung des transzendenten Seins...
Spannende Menschen und Orte
Interviews
Kurz gefragt: Konstantin Wecker
Konstantin Wecker wurde am 1. Juni 1947 in München geboren. Klavierunterricht ab 1953, ab 1955 Knabensopran im Rudolf-Lamy-Kinderchor. In dieser Zeit wirkte er auch in einer Kinderoper von Benjamin von Britten am Staatstheater am Gärtnerplatz mit. Abitur am Theresien-Gymnasium München, dann Studium an der Musikhochschule und an der Universität München. 1973 erste Auftritte in der Münchener Lach- und Schießgesellschaft,...
Die Genialität des Lebens
Meghan Currie fasziniert Yoginis und Yogis weltweit mit ihren inspirierenden Flows. Mit YOGA AKTUELL sprach sie über die Asana-Praxis...
Krishna Das auf Tour: Dive into the Heart Space
Der „Chant-Master“ ist zurück: Krishna Das kommt 2023 endlich wieder nach Deutschland. Im YOGA-AKTUELL-Interview gibt er einen Vorgeschmack auf...
Raus aus der Depression
Doris Iding - 0
Immer mehr Menschen sind von Niedergeschlagenheit, Erschöpfung und Perspektivlosigkeit betroffen. Was genau sich hinter einer Depression verbirgt und wie...
Rezension: Robin Wall Kimmerer: Geflochtenes Süßgras. Die Weisheit der Pflanzen
Eva Wagner - 0
Es macht Mut und gibt Hoffnung, dass immer mehr Bücher erscheinen, die die Rolle der Menschheit im globalen Gefüge...
Yoga Philosophie
Spirituelles Leben
Green Living
Was die Bhagavadgita über nachhaltiges Leben lehrt: Wie der Mensch in den Kreislauf der Schöpfung eingebettet ist, und warum er die Natur nicht aus bloßem Kalkül schützen sollte. Die Beziehung...
Gesundheit
Yamas & Niyamas im Alltag
Viele von uns besuchen regelmäßig Yogastunden und wer einen kompetenten Lehrer erwischt oder sich in gute Literatur eingelesen hat, hat sicherlich schon von Patanjali und seinem Yoga-Sutra gehört. Das Yoga-Sutra...
Spiritualität
Die Upanishaden … und die Koshas, Folge V
Die Vayus: über die fünf verschiedenen „Winde“ und ihre Bedeutung. Die Taittiriya-Upanishad ist eine der wichtigsten Quellen des Hatha-Yoga. Sie zeigt den Menschen als ein Wesen, das aus verschiedenen Dimensionen...
Yoga Philosophie
Die Veden Teil V
Die Vedische spirituelle Praktik: erste psychologische Grundlagen In den vorangegangenen vier Teilen dieser Serie habe ich versucht, einen Hintergrund und Bezugspunkt für die Hymnen des Veda herzustellen. Da sich die...
Spiritualität
Der Weltenbaum – ein Ursymbol
Das Motiv des Lebensbaums tritt in der indischen Mythologie ebenso in Erscheinung wie in der Edda, und in der Bibel ebenso wie in der Kabbalah. Was es mit diesem...
Shakti
Shakti im Tantra
Yogaphilosophie, lebendig und erlebbar: die göttliche weibliche Energie aus der Sicht des non-dualen Tantra. In der non-dualen tantrischen Philosophie wird das absolute universelle Bewusstsein als Paramashiva bezeichnet. Zwei voneinander untrennbare Aspekte...
Advertorial
Advertorial
So findest du die richtige Yogamatte! Sichere dir mit YOGA AKTUELL deinen Rabatt-Gutschein bei YOGISTAR
Kennst du das? Du suchst eine Yogamatte, klickst dich...
Advertorial
Entspannter Yoga-Urlaub trotz Familie? Geht das?
Jedes Jahr steht man wieder vor der Frage:„Wo soll...
Advertorial
Kupferwasser – die schönste Art, Wasser zu trinken!
Im Ayurveda sowie in anderen traditionellen Heilsystemen lag schon...
Ayurveda & Gesundheit
Ayurveda
Zeit der Reinigung: Die yogischen Ausleitungsverfahren „Shatkarma“
Auch wenn es vielerorts in dieser Zeit des Jahres...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 2
Teil 2 Stoffwechsel und Entgiftung: Umkehrhaltungen und Twists sind...
Ernährung
Vegan rock you: Vegane Rezepte für deinen Veganuary
Vegan ist einfach. So einfach wie Rockmusik. Das behaupten...
Ayurveda
Agni Ayurveda – das yogische Feuer der Heilung
Das Element Feuer spielt in den überlieferten Medizinsystemen eine...
Achtsamkeit
Achtsamkeit als Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit
Die Achtsamkeitslehre hält einen besonderen Schatz für uns bereit:...