Achtsamkeit
Dezember: Monat der Stille
Die Stille bedeutet mehr als tausend Leben. Und diese Freiheit ist mehr wert Als alle Reiche der Welt. Die Wahrheit in sich selbst erblicken, nur für einen Augenblick, gilt mehr als alle Himmel, mehr als alle Welten. Mehr als alles, was es gibt. Rumi Dezember: Monat der Stille Der Dezember ist...
Neueste Artikel:
Asanas ( Yoga-Übungen )
Grundprinzipien der Asana-Gruppen – Teil 2: Rückbeugen
In dieser Serie beleuchten wir die verschiedenen Haltungsgruppen und...
Hatha Yoga
Shatkarma – Reinigung für Körper, Geist und Seele
Teil 3: Basti und Neti. Der Darm und eine intakte...
Neues aus dem Blog
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga X-Large: Wie kann Yoga in einem fülligeren Körper aussehen?
In der Yogawelt und auf den sozialen Netzwerken sieht...
Gesellschaft
Wenn dein Körper sich erinnert: Interview mit Eva Weinmann
Das Bewusstsein für traumasensiblen Yoga hat stark zugenommen. Wenn...
Heilung
Das eigene Herz öffnen
Die meisten Menschen verbinden das Herz mit Schmerz, Verletzlichkeit...
Achtsamkeit
Mehr Lehrergesundheit durch Achtsamkeit – Interview mit Mona Bekteši
In einer Welt, die sich ständig verändert und in...
Charity
Von Verbundenheit, Seepferdchen und Ahimsa – das Yoga del Mar Spirit Festival
Vom 21. bis 24. September fand im Herzen von...

Die neueYOGA AKTUELL
Ausgabe 143 - Dezember 2023 / Januar 2024: Diese Ausgabe nimmt dich mit auf die Spuren des berühmten Mystikers Rumi ins ferne Konya, erörtert mit dir die spannende Frage, was genau eigentlich spirituelles Erwachen ist, führt dich mitten hinein in den Tanz der Hormone, der sich während der Wechseljahre vollzieht, und singt ein Lob auf die Sinne, unsere Tore zur Welt. Darüber hinaus erwarten dich noch viele weitere Themen und natürlich wie immer interessante Interviews sowie ganz viel Yoga-Praxis - u.v.a.m.
Yoga-Praxis
Asanas ( Yoga-Übungen )
Einfach üben – Teil 2
Praxis am Morgen: Wie du den Tag mit Yoga beginnst, auch wenn du wenig Zeit hast, und welche Übungen sich nach dem Aufstehen gut eignen. Eigentlich gibt es nichts Schöneres und nichts Besseres, als gleich...
Weitere Beiträge von unseren Autoren
Wechseljahre – Tanz der Hormone: der Weg zwischen Ende und Anfang
Als ich nachts nicht mehr durchschlafen konnte, dachte ich...
Was ist spirituelles Erwachen?
Christopher Wallis bringt Licht in das wilde Kuddelmuddel von...
Meet the Model: Yasmin Schwarz
Hier begegnest du unserem Dezember-/Januar-Covermodel! YOGA AKTUELL: Liebe Yasmin, würdest...
Der Schamanismus des nördlichen Alpenraums
Adventszeit, Wintersonnenwende und das Julfest – hier erfährst du...
Gelebte tibetische Philosophie

Schauspieler, Filmemacher und Lu-Jong-Lehrer – Ralf Bauer, den viele...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Grundprinzipien der Asana-Gruppen – Teil 1: Vorbeugen
In dieser Serie beleuchten wir die verschiedenen Haltungsgruppen und...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Einfach üben – Teil 1
Einleitung: die Basics, mit denen du dir regelmäßiges Praktizieren...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Durga: Stärke und Mut
Eine Asana-Sequenz, mit der du die Eigenschaften Durgas in...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga für die Organe: Darm
Darm: Tipps und Asanas für den Darm, das größte...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga mit dem Menstruationszyklus
Yogapraxis im Einklang mit der Natur der Frau: Wie...
Yoga & Gesundheit
Interviews
Was genau ist Stress?
Der bekannte Mediziner, Psychotherapeut und Autor Rüdiger Dahlke beleuchtet in diesem Interview die Hintergründe und Folgen von Stress und von Burn-out sowie verschiedene Ansätze, trotz äußerer Stressoren innerlich stark zu bleiben. Der 1951 geborene Arzt, Psychotherapeut,...
Heilung
Pranayama und sein therapeutischer Wert
Über das gesundheitsfördernde Potenzial der yogischen Atemtechniken – grundlegende Erkenntnisse und die acht Pranayamas aus der Hatha-Yoga-Pradipika im Überblick. Maharshi Patanjali betont in der vierten Stufe des Ashtanga-Yoga die Bedeutung von Pranayama. Im zweiten Kapitel (Pada),...
Gesundheit
Wie Yoga auf mentaler Ebene gegen Stress hilft
Wer im Bewusstsein des Beobachters verweilt, den kann nichts so schnell aus der Ruhe bringen. Ein Leben ohne Stress ist nicht vorstellbar. „Ohne Herausforderungen und Anstrengungen, ohne Neugierde und Aktivität auch keine Plastizität, keine Reifung (des...
Yoga & Spiritualität
Geschichte
Frauen in der Geschichte des Yoga, Teil 5: Portraits ohne Namen – Yoginis des 17. und 18. Jahrhunderts
In der letzten Folge dieser Serie wurde Lal Ded vorgestellt, die im 14. Jahrhundert lebte. Das ist die Zeit, in der sich der Hatha-Yoga entwickelte und zur „Mainstream“-Richtung des Yoga in...
Spirituelles Leben
Pushpanjali – Teil 4: Selbstdisziplin und Geben
„Blüten-Opfergaben“ als spirituelle Praxis. Teil 4: Selbstdisziplin und Geben. Wie wir in den vergangenen drei Ausgaben erfahren konnten, bezeichnet „Pushpanjali“ hier das Darbringen (anjali) von „Blumen“ (pushpa) in Form von Sadhana (spiritueller...
Yoga & Spiritualität
Interviews
Das Geheimnis der Yoga-Sutras
Pandit Rajmani Tigunait ist spirituelles Oberhaupt des Himalayan Institutes...
Meditation
Weihnachtsmeditationen von Paramahansa Yogananda
Zwei Meditationstexte aus dem Vermächtnis des weltberühmten Kriya-Yogi Paramahansa...
Spannende Menschen und Orte
Interviews
Yoga im Frauentreff
„Yoga macht die Welt ein kleines bisschen besser“, sagt Isabelle Schäfer. Die Vinyasa-Yoga-Lehrerin und ausgebildete Senioren-Yoga-Lehrerin bringt Yoga dorthin, wo er in gewisser Weise ganz besonders gebraucht wird: in eine soziale Einrichtung für Frauen. Auch wenn ehrenamtliche Yoga-Angebote in der Regel on- statt off-the-mat stattfinden, sind sie exakt eine Ausprägung dessen, wozu wir in dieser Rubrik ermutigen möchten: Als solidarisches...
Experten zum Thema Stress: Christoph Malisch
Dr. med. Christoph Malisch studierte Humanmedizin. 1990 begann er mit dem Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), seit 1999...
Auch Kinder haben Stress
Stress schon im Grundschulalter: Jedes vierte Grundschulkind fühlt sich heute gestresst. In Deutschland fühlt sich ein Viertel der Zweit- und...
Erleben Frauen Stress anders als Männer
Frauen leben in Beziehungswelten, Männer in Statuswelten – geschlechtsspezifische Unterschiede im Erleben von und im Umgang mit Stress. Wenn wir...
„Yoga hilft mir ständig“
Maya Fiennes zählt weltweit zu den bekanntesten Yogalehrerinnen. Sie selbst fand während ihrer stressbelasteten Zeit als gefeierte Konzertpianistin zum...
Yoga Philosophie
Spirituelles Leben
Pushpanjali – Teil 3: Vergebung und Seelenruhe
„Blüten-Opfergaben“ als spirituelle Praxis - Teil 3: Vergebung und Seelenruhe. Pushpanjali – die Opfergabe (Anjali) von Blüten (Pushpa) – bezeichnet im übertragenen Sinne auch das Darbringen von „Blumen“ in Form...
Yoga Philosophie
Das geheimnisvolle Yogasutra
Du bist mehr als Körper und Geist! Das Yogasutra als Impuls für Selbsterforschung und Heilsein Patanjalis Yogasutra ist zwar schon 2000 Jahre alt, gilt aber immer noch als das wichtigste...
Spiritualität
Die Grundlagen des Kashmir-Shaivismus
Bedeutung und Herkunft des kashmirischen Shaivismus – entdecke die tantrische Strömung der Yogaphilosophie, die wunderbar lebendig und unmittelbar erfahrbar ist. Kashmir-Shaiva-Tantra ist eine immer beliebter werdende Tradition des Yoga, denn...
Meditation
Patanjalis Yoga
Vinod Verma - 0
Die atheistische Dimension des Yogasutra und die verschiedenen Zustände des meditativen Geistes Das Erlangen eines meditativen Geisteszustandes unterscheidet sich von Individuum zu Individuum. Manche können sehr rasch in den Zustand...
Spirituelles Leben
Sarasvati: Die Göttin der Weisheit und künstlerischen Kreativität
Doris Iding - 0
Diese wunderschöne Göttin, Tochter des Gottes Shiva und der Göttin Durga, ist besonders beliebt bei Musikern, Künstlerinnen und Intellektuellen. Sie schenkt kreativen Menschen gleichermaßen Inspiration und Weisheit. Wie alle...
Yoga Philosophie
Yoga-Philosophie als Übungspraxis
Bewusstseinsschulung mit Yoga-Philosophie: keine komplizierte Denkakrobatik, sondern ein transformierender Weg Wenn ich erzähle, dass ich Yoga-Philosophie unterrichte, blicke ich nicht selten in leicht schmerzverzerrte Gesichter. Für die Körperübungen können sich...
Advertorial
Advertorial
So findest du die richtige Yogamatte! Sichere dir mit YOGA AKTUELL deinen Rabatt-Gutschein bei YOGISTAR
Kennst du das? Du suchst eine Yogamatte, klickst dich...
Advertorial
Kupferwasser – die schönste Art, Wasser zu trinken!
Im Ayurveda sowie in anderen traditionellen Heilsystemen lag schon...
Ayurveda & Gesundheit
Gesundheit
Burn-out
Die Seuche des 21. Jahrhunderts? Zwei ehrliche Erfahrungsberichte. In unserer...
Ernährung
Knackig, köstlich, einzigartig – die Haselnuss
„Apfel, Nuss und Mandelkern“ – in der Adventszeit begegnen uns...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga für die Organe: Nieren
Die Nieren sind wichtige Entgiftungsorgane und produzieren laut der...
Ernährung
Vegane Weihnachten
Köstlich, himmlisch, feierlich: Kulinarische Highlights für deine Festtage! Weihnachten ist...
Gesundheit
Shankaprakshalana
Die yogische „Muschelreinigung“: eine gründliche Darmreinigung, die von Giftstoffen...
Ayurveda
Ayurvedische Grundkonzepte für eine gesunde Ernährung – Teil 1
Mehr als die Doshas zählt die momentane individuelle Stoffwechselkapazität. Dass...