Gesundheit
Achtsamkeit
Veränderungen akzeptieren – Prof. Dr. Luise Reddemann im Interview
Im Sommer konnten wir den Hunger nach Leben und...
Gesundheit
Der Klang als Schlüssel zur Seele – Emily Hess im Interview
Unsere Sinne sind das Tor zur Welt, zur äußeren...
Gesundheit
Die wahren Herrscher des Planeten
In der Debatte um die Covid-19-Pandemie kommt ein Aspekt...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 5
Vom rechten Maß beim Atmen. Ich erinnere mich noch lebendig an ein Wochenende in Wien vor einigen Jahren. Im Rahmen einer Yogalehrerausbildung sollte ich zwei Tage lang über Yogaphilosophie sprechen....
Ernährung
Energie-Booster für zwischendurch
Diese ausgewogenen Snacks machen nicht nur satt, sondern bringen dich auch von innen zum Strahlen. Gesunde Snacks für zwischendurch versorgen uns zwischen den Mahlzeiten schnell mit Energie. Das Besondere an...
Achtsamkeit
Spirituelle Kraftquellen finden
Lebensbejahend und ganzheitlich aus der Fülle des Daseins schöpfen – Ressourcen und Resilienzquellen in der ayurvedischen Psychologie. Ist das Glas halb leer oder halb voll?“ Mit dieser Frage zielen wir in...
Gesundheit
Stresssystem und Immunsystem
Immunsystem und Stresssystem – zwei Systeme im Einklang für unser Überleben – warum Regulation des Immunsystems auch Regulation des Stresssystems bedeutet … und umgekehrt! Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Wir können Stress....
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 4
Dehnungen und Öffnungen – Asanas für mehr Beweglichkeit. Fast jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens körperliche Einschränkungen. Sei es von Geburt an durch Fehlbildungen wie zum Beispiel Hüftdysplasie oder...
Gesundheit
Erschöpfung, Burn-out, Depression
Warum sind so viele Menschen davon betroffen oder gefährdet, und wie kann man wieder in die eigene Ruhe, Freude und Kraft kommen? Erschöpfung, Burn-out, Depression – in den letzten Jahren sind...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga für die Organe: Herz
Mit dieser Sequenz kannst du die Herzenergie aktivieren, den Herzraum entspannen und den Brustkorb weiten, damit sich dein Herz freudig entfalten kann. Das Herz liegt links-mittig im Brustraum unter den...
Ayurveda
Shirodhara – mehr als ein Ölguss
Erfahrungsbericht von einer Ayurveda-Kur in Sri Lanka: Wie der Stirnguss tiefgreifende seelisch-spirituelle Prozesse initiieren kann. Meine Reise führt mich ins Herz von Sri Lanka, ins Ayurvie Sigiriya Retreat. Es liegt...
Ernährung
Die Magie der Stadtpflanzen
Kräuter zu sammeln war jahrtausendelang üblich, weil sie dem Menschen Kraft schenkten, das ganze Jahr gesund zu bleiben. Die Menschen kommunizierten mit den Pflanzen, denn sie waren in Kontakt...
Achtsamkeit
Spannungen loswerden – 4 Inspirationen, wie es geht
Es heißt, dass der Mai astrologisch betrachtet viele Spannungsaspekte beinhaltet. Deshalb tun wir gut daran, so gelassen wie möglich zu bleiben. Anbei 4 Inspirationen, wie es dir gelingen kann: Earthing Durch...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Schmerzende Handgelenke im Yoga – warum tun sie weh?
Viele kennen das bei Stützhaltungen und Kräftigungsübungen der Arme: Danach schmerzen die Handgelenke und man kann die geliebte Praxis nur eingeschränkt mitmachen. Manche Yogapraktizierende helfen sich mit Blöcken, andere...
Gesundheit
Bewusstsein in schwierigen Zeiten
Die bekannte Yogalehrerin und von Ayya Khema autorisierte Meditationslehrerin Ursula Lyon hat in diesem Körper bereits 95 Jahre Lebenserfahrung gesammelt. Wie sie damit auf die heutige Zeit mit ihren...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 3
Kraftaufbau: Leichtere sowie anspruchsvollere Asanas, die dich dabei unterstützen, Muskeln zu erhalten und aufzubauen, die Knochenstruktur zu stärken und zudem resilienter zu werden. Fast jeder Mensch erfährt im Laufe seines...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga für die Organe
Eine moderne Methode zur Entlastung des Organsystems: Einblicke in das wichtige Thema Organgesundheit und in eine Yogapraxis, die speziell darauf abgestimmt ist. Gesundheit und Wohlbefinden erleben wir aufgrund eines komplexen...
Achtsamkeit
Ground to grow – Teil 2
Stabilisierende Übungen für deinen Alltag in turbulenten Zeiten, Teil 2: Asanas mit Unterstützung durch die Wand. Seit Beginn der Pandemie, und spätestens seit letztem Jahr, ist für viele Menschen klar:...
Gesundheit
Faszien, Hormone und Schmerz
Was ist der Zusammenhang zwischen chronischen Schmerzen und Hormonen? Und was bedeutet das speziell für Frauen in den Wechseljahren und nach der Menopause? Aktuelle Erkenntnisse! Viele neue Studien widmen sich...
Gesundheit
„Warum ich?“ versus „Warum ich nicht?“
Als ich 39 Jahre alt war, wurde bei mir eine chronische Auto-Immunkrankheit diagnostiziert (Typ 1 Diabetes). Nach dem ersten Schreck über die Tatsache, nun „chronisch krank“ zu sein, folgten...
Achtsamkeit
Schenk dir jeden Tag die Zeit, in deinem Seelennest zu ruhen
Yoga und Meditation steigern nicht nur das Wohlgefühl, stärken den Körper und beruhigen den Geist. Sie sind vielmehr ein Bezug zur Welt, ein Weg der Erkenntnis und ein Zugang...
Ayurveda
Zeit der Reinigung: Die yogischen Ausleitungsverfahren „Shatkarma“
Auch wenn es vielerorts in dieser Zeit des Jahres noch kalt ist, so zeigen sich doch schon deutliche Zeichen des kommenden Frühjahrs. Jahr für Jahr erfüllt sich ein Versprechen:...
Gesellschaft
Yoga und Krebs
Der Weg durch die Krise – Yoga kann Menschen während und nach einer Krebserkrankung sowohl körperlich als auch emotional und seelisch immens unterstützen. Das Thema Krebs rückt mehr in den Blickpunkt...
Ayurveda
Homöostase
… als Grundstein der Gesundheit: das Streben nach Gleichgewicht und Balance im Ayurveda. Einer der großen Ärzte des Ayurveda, Sushruta, schrieb vor über tausendfünfhundert Jahren über die Gesundheit: „Ausgewogenheit der...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 3
Der natürliche Atemprozess. Bevor wir geboren wurden, als Fötus im Mutterleib, mussten wir noch nicht selbst atmen. Unsere Mutter atmete für uns. Ihr Blut floss durch unsere Adern und versorgte...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 2
Teil 2 Stoffwechsel und Entgiftung: Umkehrhaltungen und Twists sind ein echtes Detox-Programm … und auch in einfachen Varianten effektiv! Fast jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens körperliche Einschränkungen. Sei...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Das Geheimnis der Wirbelsäulenumkehrbewegung
Über eine wenig beachtete Bewegungsdimension, die – bewusst wahrgenommen und erkundet – zu einem ganz neuen Empfinden der eigenen Körperlichkeit führen kann. Die bekanntesten Umkehrbewegungen in der Wirbelsäule sind der Kopfstand, Shirshasana,...
Gesundheit
Moor: heilsam und ökologisch wichtig
Heilung aus dem Schoß von Mutter Erde: Moore sind bekannt für ihre zahlreichen Heilwirkungen. Darüber hinaus sind sie aber auch von großer Bedeutung für Ökosysteme und Klimaschutz. Wie kostbar und...
Achtsamkeit
Ground to grow – Teil 1
Stabilisierende Übungen für deinen Alltag in turbulenten Zeiten – Koordinationsübungen und positive Verankerung im Hier und Jetzt. Wir leben in einer Welt, die ökologisch verletzt und gleichzeitig global vernetzt ist....
Ayurveda
Living Ayurveda
Mit ayurvedischen Rezepten durch den Frühling: Leichte Kost, so richtig lecker! Der Frühling ist die Kapha-Jahreszeit. Die schweren, langsamen, kühlen Qualitäten und das nasse Wetter von Spätwinter und frühem Frühjahr...
Gesellschaft
Raus aus der Depression
Immer mehr Menschen sind von Niedergeschlagenheit, Erschöpfung und Perspektivlosigkeit betroffen. Was genau sich hinter einer Depression verbirgt und wie du sie ganzheitlich behandeln kannst, erklärt Dr. Georg Weidinger. Depression: Was...
Ernährung
Vegan rock you: Vegane Rezepte für deinen Veganuary
Vegan ist einfach. So einfach wie Rockmusik. Das behaupten die Autoren des Kochbuchs Regine und Ansgar Freyberg. Ansgar ist Drummer der Rockband „The Boss Hoss“ und seine Frau ist...
Achtsamkeit
Achtsamkeit als Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit
Die Achtsamkeitslehre hält einen besonderen Schatz für uns bereit: den Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit. Es lohnt sich, diese uralte Lehre und vor allem ihre Ausrichtung in der...
Ernährung
Taste Tibet
Wärmend, nahrhaft und einfach lecker: Lieblingsspeisen aus Tibet, die in unserem Wintergrau ebenso wie in den Höhen des Himalaya für ein wohliges Gefühl sorgen. Im Winter können die Temperaturen in...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 2
Gesundes und ungesundes Atmen. Was soll überhaupt diese ganze Idee des „bewussten Atmens“? Ist der Atem nicht etwas, das sich, wie auch unser Herzschlag, unsere Verdauung, die Körpertemperatur, die Arbeit...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 5
Teil 5: Schultern heben und Nacken stauchen: Wie können diese kompensatorischen Ausgleichsmechanismen überwunden werden? Diese Serie beschäftigt sich mit ungünstigen Haltungsmustern, die in der Asana-Praxis sehr verbreitet sind. Typische Fehlhaltungen...
Ayurveda
Die Kunst der Lebensbalance
Die 5 Säulen eines ausgeglichenen Alltags: Wie du Selbstvertrauen, Zufriedenheit und Selbstwirksamkeit fördern kannst. Der, der das Gleichgewicht hält jenseits des Wechsels von Liebe und Hass, jenseits von Gewinn und Verlust, von Ehre...
Achtsamkeit
Meditation: Königsweg zur Selbstheilung
Diese Meditation unterstützt dich darin, dich mit dem Aspekt in dir zu verbinden, der heil, unsterblich und unzerstörbar ist: dem reinen Gewahrsein. Meditation: Der Königsweg zur Selbstheilung Nach dem Theorieteil zur...
Achtsamkeit
Meditation: Der Königsweg zur Selbstheilung
Es gibt etwas in uns, das ist heil, unsterblich und unzerstörbar. Wenn wir uns mit diesem Aspekt in uns verbinden, können wir auch besser mit den Stürmen im Außen...
Gesundheit
Immunbooster Pranayama
Der Winter steht vor der Tür. Und damit wieder verschiedenste Infektionskrankheiten. Zum Glück bietet der Yoga zahlreiche Übungen, die dein Immunsystem unterstützen, um gesund durch die kalte Zeit zu...
Achtsamkeit
Die wichtigste Währung der Welt: Achtsamkeit
Warum sie so wichtig ist und wie du sie etablierst. Mehr dazu in diesem Blogartikel. Achtsamkeit ist unsere wichtigste Währung Wir alle bräuchten sie, aber immer noch zu wenige Menschen kultivieren...
Achtsamkeit
Veränderungen akzeptieren – Prof. Dr. Luise Reddemann im Interview
Im Sommer konnten wir den Hunger nach Leben und Normalität bei vielen Menschen spüren. Die Pandemie hat augenscheinlich Wunden in den Herzen und Seelen der Menschen hinterlassen. Und von...
Achtsamkeit
Tue, was dir guttut
„Töte den Buddha im Außen“ empfahl der Erwachte seinen Schülern bereits vor 2500 Jahren. Auch wir sind immer wieder aufgefordert, auf unsere körperlichen und mentalen Grenzen und Bedürfnisse zu...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 1
Atemarbeit ist gefragt wie noch nie – immer mehr Menschen erkennen, dass sie ein Schlüssel zu den unterschiedlichsten Anliegen sein kann. Wir widmen dem bewussten Atmen eine neue Serie. Wenn ich übers...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 4
Teil 4: Wie du Asanas ohne Kniekompression und ohne Überstrecken von Knie und Ellbogen ausführst. Diese Serie beschäftigt sich mit ungünstigen Haltungsmustern, die in der Asana-Praxis sehr verbreitet sind. Typische...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Heilende Yin-Yoga-Praxis
Wie du mit Akupressur und Yin-Yoga-Haltungen neue Kräfte mobilisierst und das körpereigene Energiesystem harmonisierst. Der Körper trägt bei jedem Leiden die größte Quelle der Heilung in sich. Wenn wir uns...
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 7
Selbsthilfetipps bei verbreiteten Frauenbeschwerden – wie du dir bei Hitzewallungen, bei Spannungsgefühlen oder Entzündungen in der Brust und vielen anderen häufigen Leiden Linderung verschaffen kannst. Die Reihe über unsere wunderbare Gebärmutter beschließe ich...
Gesundheit
Weltkindertag: Kinderyoga für eine bunte Welt
Am 20. September stehen die Kinder im Mittelpunkt: In Deutschland wird dieser Tag seit 1954 als „Weltkindertag“ gefeiert. In rund 145 anderen Ländern wird er ebenfalls begangen – teilweise...
Gesundheit
Interview mit Barbra Noh: Erholen wir uns von einer globalen Vata-Störung?
YOGA AKTUELL sprach auf der letzten YOGA CONFERENCE GERMANY bei Hafer-Latte und veganem Kuchen mit Barbra Noh über die letzten zwei Jahre: Es ging um das immer schneller werdende...
Achtsamkeit
9 Achtsamkeitstipps für den September
Achtsamkeit kann man nie genug haben. Da sie allerdings viel zu schnell im Alltagsstress untergeht, möchten wir dir ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie du sie...
Ayurveda
Ayurvedisch durch den Sommer mit Daniela Wolff
Auch wenn wir uns nun schon gefühlt im Spätsommer befinden, so ist es in vielen Teilen Deutschlands immer noch sehr heiß. Anbei ein knackiges Interview mit der Ayurveda-Expertin Daniela...
Achtsamkeit
Schlaf gut! – 10 Tipps für bessere Schlafgewohnheiten
Nicht umsonst heißt es, „der Schlaf ist der kleine Bruder des Todes“. Er fordert uns auf, loszulassen. Vom Alltag. Von unseren Sorgen. Von unseren Ängsten. Tun wir es nicht,...
Achtsamkeit
Stärke dein Gehirn!
Ob du dich an ein Mantra erinnerst, was du vor drei Monaten gehört hast, oder an den Geruch von frisch geschnittenem Gras, wie schnell du die letzte Ausgabe von...
Ernährung
Pflanzliche Proteine
Pflanzenbasierte Ernährung – den Tieren, dem Planeten und unserer Gesundheit zuliebe: Wissenswertes und Rezepte für alle, die sich pflanzlich ernähren möchten, sich aber Gedanken um das Thema Proteinversorgung machen. In der westlichen...
Achtsamkeit
Wahre Entspannung
Was genau verstehen wir eigentlich unter Entspannung, und deckt sich diese Vorstellung mit echter Entspannung? Und vor allem: Wie kann man zu einem nachhaltig entspannten Menschen werden, der sich immer...
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 6
Gebärmutterreinigung mit dem Ei: Eier gehen in eine heilsame Resonanz mit dem menschlichen Körper und insbesondere mit der Gebärmutter. Sie können u.a. Blockaden aufspüren und negative Energien neutralisieren. Alles, was...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 3
Teil 3: Rundrücken – wie kommt es dazu, und wie kannst du dem entgegenwirken? Diese Serie beschäftigt sich mit ungünstigen Haltungsmustern, die in der Asana-Praxis sehr verbreitet sind. Typische Fehlhaltungen werden...
Geist
Das Shabbat Jahr
Medizin gegen den Geist der Zeit: Besinnung auf das Echte, auf die inneren Gesetze und auf den geheimen Herzensraum. Den folgenden Text schrieb ich schon vor einiger Zeit. Er ist und...
Ayurveda
Cool durch die Sommerhitze mit Ayurveda
Sommerfreuden: Hitze. Baden. Biergarten. Leichte Kleidung. Im Gras liegen. Lange Abende. Urlaub. Doch kaum ist die Sonne in ihrer Hochphase, kann sie uns schnell zum Kochen bringen und lässt...
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 5
Das Gebärmutter-Spiralenritual verstärkt die positiven Kräfte des Lebens und bringt sie in eine harmonische Schwingung. Wenn eine Steinspirale gelegt wird, werden die positiven Kräfte des Lebens verstärkt und in eine...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 2
Teil 2: Fuß und Knie knicken – wie du dies korrigieren kannst. Diese Serie beschäftigt sich mit ungünstigen Haltungsmustern, die in der Asana-Praxis sehr verbreitet sind. Typische Fehlhaltungen werden kurz erklärt...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Nicole Konrad im Interview: Yoga für alle!
Wenn wir Yoga an den Menschen anpassen – und nicht umgekehrt – findet jeder die richtige Praxis. Die Yogalehrerin Nicole Konrad möchte diese Weisheit wieder mehr ins Bewusstsein der...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Welchen Effekt hat Yoga auf das Gehirn?
Im Jahr 2005 kam Dr. Svenja Borchers das erste Mal mit Yoga in Kontakt. Einige Jahre später wurde sie so richtig in den Yoga hineingezogen, fühlte sich durch ihre...
Achtsamkeit
Aufblühen: 7 Tipps bei Erschöpfung und Frühjahrsmüdigkeit
Der Frühling ist da! Die Natur wacht auf. Blüten verwöhnen das Auge und öffnen das Herz. Und trotzdem fühlen sich viele Menschen müde, verunsichert und in Teilen auch erschöpft....
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 4
Schwangerschaft – das schamanische Wissen um die Zeit, in der neues Leben entsteht. Zum Thema Schwangerschaft gibt es sehr viele gute Bücher. In diesem Beitrag möchte ich mich auf jenes Wissen beschränken,...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 1
Teil 1: Übermäßiges Hohlkreuz (Hyperlordose) – wie dieses Muster entsteht, und wie du dem entgegenwirken kannst. Diese Serie beschäftigt sich mit ungünstigen Haltungsmustern, die in der Asana-Praxis sehr verbreitet sind. Typische...
Gesundheit
Lebergesundheit: Detox für die Leber
Das Ende des Winters naht und wir sind bereit, uns endlich von der Schwere der dunklen Jahreszeit zu lösen und uns bewusst auf die Leichtigkeit und Frische des Frühlings...
Ernährung
Yoga und Gesundheit in der modernen Wissenschaft, Teil 5: Übergewicht, Diabetes & Cholesterin
Die yogische Lebensweise wirkt sich positiv auf den menschlichen Stoffwechsel aus, was z.B. in klassischen Schriften des Ayurveda dargelegt wird. Erfreulicherweise belegen nun auch immer mehr wissenschaftliche Studien die...
Gesundheit
Wie entsteht Schmerz und wie kann Yoga Schmerzen lindern?
Schmerz ist ein omnipräsentes Phänomen. Jeder kennt ihn. Und jeder freut sich, wenn er wieder vorübergeht. In diesem Artikel erfährst du, wie Schmerz entsteht, die Vorgehensweise der Schulmedizin bei...
Gesundheit
Salutogenese
Der Gesundheit auf der Spur – ein Ansatz, der eine neue, konstruktive Sichtweise eröffnet. Der Begriff „Salutogenese“ taucht in letzter Zeit immer wieder auf. Er stellt, ganz vereinfacht ausgedrückt, die Frage:...
Gesundheit
Psychische Grundbedürfnisse
Warum mein Körper ohne den Kopf nicht gesund werden konnte – welche oft übersehenen Faktoren an der Entstehung von Krankheitssymptomen beteiligt sein können, und was du daraus für deine Gesundheitsfürsorge...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yogatherapeutische Hilfe bei Schulterschmerzen
Bei chronischen Schulterbeschwerden verklebt und verhärtet sich das fasziale Gewebe rund um das Schultergelenk, der Bewegungsumfang wird immer kleiner. LuNa Schmidt zeigt dir, wie du wieder mehr Freiheit und...
Gesundheit
Psyche & Immunsystem
… ein starkes Paar! Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Christian Schubert über die immense Bedeutung von sozialen Kontakten, von Selbstwirksamkeit und seelischen Faktoren für intakte Immunkräfte. Im Mittelpunkt seiner...
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 2
Die Mondzeit: Über die reinigende Kraft der Menstruation, über die Energien, die in dieser Zeit wirken – und wie du die Heil- und Erneuerungsprozesse in dieser transformativen Phase unterstützt. Die...
Gesundheit
Die innere Uhr
Lebe in deinem eigenen Takt! Alte Lehren wie Ayurveda und TCM betonen ebenso wie die moderne Chronobiologie die Bedeutung eines Alltags im Einklang mit natürlichen Rhythmen und individuellen Bedürfnissen. In dir...
Gesundheit
Alchemie und indische Medizin, Teil 4
Ohne Quecksilber keine Siddha-Medizin? Über die traditionelle Verwendung des Metalls bei den Siddhars und die Hintergründe dieser Praktiken. Ein Arzt soll der Sohn eines Alchemisten sein“, so lautet ein Sprichwort in...
Ayurveda
Gesunde Gelenke
Ernährung und Bewegung als magische Kombination zur Vorbeugung und Therapie von Gelenkbeschwerden: Wie ayurvedische Ernährungstipps und yogatherapeutische Übungen hier Hand in Hand gute Hilfe leisten. Eines der großen Geheimnisse für...
Gesundheit
Die Vitalpunkte der Siddha-Medizin, Teil 3
Kämpfen und heilen: durch Druck auf bestimmte Punkte am Körper kann man den Fluss der Lebensenergie gezielt unterbrechen – oder aber Blockaden im Prana-Fluss lösen. Dieser Artikel stellt die Varmam-„Vitalpunkte“ vor....
Ernährung
Der Meerrettich
Kulinarisch sehr geschätzt, aber auch als Heilpflanze äußerst interessant: Was die Wurzel mit der angenehmen Schärfe alles kann. Sie sehen putzig aus, wie knallgrüne Kichererbsen oder Süßigkeiten für Kinder. Allerdings...
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 1
Das vergessene Wissen um die Urkraft der Gebärmutter – ein schamanischer Zugang zum heiligen weiblichen Organ, in dem Schöpfung geschieht. Seit über vierzig Jahren bin ich auf dem traditionellen schamanischen...
Gesundheit
Covid-19 ganzheitlich behandeln
Wie naturheilkundliche und homöopathische Mittel die Behandlung von Covid-19 unterstützen können, und wie man der Erkrankung vorbeugen kann – zwei Ärzte haben darüber ein viel beachtetes Buch geschrieben. Zum Thema Covid-19 gibt...
Ayurveda
Füße gut, alles gut!
Die Füße tragen uns durchs Leben – und werden trotzdem oft vernachlässigt. Wie du sie mit liebevoller Aufmerksamkeit und bewährten ayurvedischen Pflege- und Massageritualen verwöhnen kannst. Wir quetschen sie in...
Ernährung
Die ON/OFF-Schalter der Regeneration
Wie du mit Ernährung jünger werden, die Gehirnleistung verbessern und das Immunsystem unterstützen kannst. Stell dir vor, du trinkst Rote-Bete-Saft. Schon nach kurzer Zeit durchfluten die roten Pigmente deinen Körper....
Gesundheit
Selbstheilung mit Yoga & Osteopathie
So kannst du mit osteopathischen Techniken in der Yogapraxis Stressbeschwerden behandeln und Schmerzen lindern – Impulse zur Selbstanwendung. Yoga und Osteopathie betrachten den Menschen als Individuum. Durch diesen Grundansatz unterscheiden...
Gesundheit
Acht Stufen auf dem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit
Wie die von Patanjali im Yogasutra beschriebenen Stufen dich bei der Stärkung deines Immunsystems und deiner Selbstheilungskräfte unterstützen können. Stell dir vor, eine Ärztin oder ein Arzt würde dir im...
Ayurveda
Zurück zur Quelle – Ayurveda in Indien
Die authentische Heilkunst der Ayurveda-Spezialisten, die verblüffenden Gegensätze Indiens und die hautnah erlebbaren Kräfte der Natur machen eine Reise ins Erandia Marari Ayurveda Beach Resort an der Küste Keralas...
Gesundheit
Gesundheit in aller Munde
Der Mundraum steht mit dem gesamten übrigen Körper in Verbindung. In der NAM-Zahnheilkunde wird die Mundgesundheit deshalb in einem weitreichenden Zusammenhang gesehen. Morgens den Mund gründlich mit Pflanzenöl zu spülen...
Gesundheit
Stärke dein Herz mit Yoga
Yoga ist einfach wunderbar. Es stärkt, es dehnt, es verjüngt, es stabilisiert. Yoga ist auch eine wunderbare Methode für Menschen, die Probleme mit dem Herzen haben. So wie Katharina...
Gesundheit
Siddha: Indiens geheimnisvolle Heilkunst, Teil 1
Einblicke in eines der ältesten Therapiesysteme Indiens, das im Westen bislang wenig bekannt ist. Ayurveda ist weithin bekannt. Er erfreut sich mittlerweile auch außerhalb Indiens zunehmender Beliebtheit und gilt als...
Gesundheit
Yoga bei Rückenschmerzen: Erfolgsfaktoren und Risiken
Yoga gilt als wirksame Methode zur Vorbeugung und Therapie des weitverbreiteten Leidens. Ein pauschales Rückenheilmittel ist die Yogapraxis jedoch nicht, wie ein differenzierter Blick zeigt. Das moderne Leben ist kein...
Gesundheit
Impulse aus der Tibetischen Medizin
Aleksej Zasuhin praktiziert Tibetische Medizin in Berlin. Im Gespräch mit YOGA AKTUELL erklärt er, warum er den Bewegungs- und Berührungsmangel des letzten Jahres für folgenreich hält, und inwiefern energetischer...
Gesundheit
Bitterstoffe neu entdecken
„Das hast du bitter nötig!“ – Über die Wirkungen von Bitterstoffen, und warum diese heute so rar geworden sind. Das bitter im Mund, ist dem Magen gesund“, sagt ein altes...
Gesundheit
Chronische Übersäuerung vermeiden
Welche Folgen hat es für die Gesundheit, wenn der Körper chronisch übersäuert ist? Welche Rolle spielen stille Entzündungen bei unseren Zivilisationserkrankungen? Wie kann man einer Übersäuerung entgegenwirken? Ein heißes und...
Gesundheit
Die hormonmodulierende Wirkung ätherischer Öle
Ätherische Öle greifen nicht unmittelbar in den Hormonhaushalt ein, unterstützen aber die Selbstregulierungskräfte. Wie Frauen mit diesen wertvollen Gaben der Natur ihr Wohlbefinden fördern können, erfährst du hier. Die Lebenswelten...
Gesundheit
Reizdarm mit Yoga und Ayurveda behandeln
Welche Bedeutung der Darm-Hirn-Achse in der Behandlung des Reizdarmsyndroms zukommt, und wie eine gezielte Yoga- und Meditationspraxis die Beschwerden des verbreiteten Syndroms lindern kann. Reizdarm könnte man fast schon als...
Gesundheit
Die Mund-Nasen-Bedeckung und die Weite des freien Atems
Der Atem spielt eine sehr wichtige Rolle im Leben. Man kann einige Tage ohne Nahrung auskommen, aber ohne Atem erfolgt nach wenigen Minuten der Tod. Normalerweise geschieht der Atemvorgang...
Gesundheit
Die wahren Herrscher des Planeten
In der Debatte um die Covid-19-Pandemie kommt ein Aspekt fast nie vor: Die Bedeutung der Viren in den Ökosystemen, und welche Rolle wir Menschen darin spielen. Dabei ist es...
Gesundheit
Yoga auf dem Weg zur Heilung von Depression
Depression lebt mitten in unserer Gesellschaft. Dabei ist sie glücklicherweise nicht mehr ein so großes Tabu wie noch vor einiger Zeit. Fast ein Viertel der Menschen in Deutschland geben...
Ayurveda
Ayurveda gegen den Winterblues
Mit simplen ayurvedischen Maßnahmen kommst du gesund und munter durch den Winter und kannst bei vielen für die kalten Monate typischen Leiden gezielt Abhilfe schaffen. Die dunkle Jahreszeit wirft bei...
Gesundheit
Yoga bei Depression und Burn-out
In Zeiten großer Herausforderungen mobilisieren wir sämtliche Kräfte. Oft zeigt sich erst danach die Erschöpfung. Warum in dieser Phase ein Burn-out droht, was ihn von einer Depression unterscheidet und...
Gesundheit
Yoga bei Endometriose – Ein sanfter Blick auf die weibliche Mitte
Endometriose bedeutet für viele Frauen einen jahrelangen Leidensweg. Yoga kann Betroffenen helfen, Prozesse in Körper und Geist zu verstehen, der Dysbalance mit Annahme zu begegnen und tiefer in Kontakt...
Gesundheit
Kräuter und Yoga
Die Kräuterheilkunde gründet ebenso wie der Yoga auf einer altbewährten Tradition. Das Wissen aus beiden miteinander zu verknüpfen, kann vielgestaltige, nachhaltige Heilungseffekte mit sich bringen. Die Praxis von Yoga...
Gesundheit
Checkliste: Wie du dein Immunsystem stärkst
Heute möchten wir dir eine Art Checkliste an die Hand geben. Es sind wunderbare Tipps, die dich darin unterstützen, dein Immunsystem zu stärken. Damit kannst du dich auf den...
Gesundheit
Seifenliebe
Als Corona-Schutz wird ausdrücklich das Händewaschen mit Seife empfohlen. Doch feste Seife ist noch aus vielen anderen Gründen eine saubere und feine Sache, denn sie kommt ohne Konservierungsstoffe aus...
Gesundheit
Das Corona-Drama
... oder: wie viele Grippe-Pandemien noch? Ein kritischer und klarer Blick hinter Panikmache und Impfwahn. Das System der Angstmache und Manipulation funktioniert weiter, auch wenn die Prognosen der Panikverbreiter falscher...
Gesundheit
Haarseife
Unverpackt und super-pflegend: Haarseifen sind eine umweltschonende Alternative zu flüssigen Shampoos. Shampoo wird meistens in Plastikbehältnissen angeboten. Weil das Bewusstsein dafür, dass Plastik der Umwelt in enormem Maße schadet, glücklicherweise...
Gesundheit
Yoga bei Angst und Panikattacken
Angstzustände und Panik sind schwer auszuhalten. Eine ganzheitliche Yogapraxis hilft bei akuten Panikattacken und unterstützt langfristig die Heilung. Dienstagnachmittag am Kopierer. Bisher war es ein normaler, sogar ein produktiver Tag....
Gesundheit
Überbeweglichkeit
Hypermobilität ist für den Bewegungsapparat auf die Dauer ungesund. Wer überbeweglich ist, sollte in der Asana-Praxis eine Stabilisierung der Gelenke anstreben, statt die Problematik zu verstärken. Superbeweglich und biegsam wie...
Gesundheit
Yoga & Gesundheit in unserer Gesellschaft
Seit fast 20 Jahren arbeite ich für die Redaktion von YOGA AKTUELL. Und nicht nur ich. Mit mir so viele wunderbare Menschen, die Liste all der wundervollen Yogis würden...
Ernährung
Entdecke das Superfood vor unserer Tür: Holunder!
In seinem Buch zur Wildpflanzenapotheke nimmt dich der Wildpflanzenexperten Dr. Markus Strauß mit in die Natur, an Flüsse, Wiesen und Hecken und zeigt dir, wo du essbare Pflanzen findest,...
Gesundheit
Innehalten in Zeiten des Coronavirus
Ein Virus zwingt die Welt zum Innehalten. Das ist vielleicht gar nicht mal so verkehrt. Eine gute Möglichkeit, dass wir diese Zeit nutzen, um wieder mehr zu uns selbst...
Ayurveda
Kurkuma: Ein gesundheitsförderndes Allroundtalent
Mit dieser goldgelben Knolle hat die Natur uns ein großes Geschenk gemacht. Sie bringt nicht nur Farbe in unser Leben, sondern versorgt uns auch mit essenziellen Inhaltsstoffen, die unserer...
Gesundheit
Verspannungen lösen – Thai Yoga für den Schulter- und Nackenbereich
Verspannungen im großen Nackenmuskel, dem Trapezius, sind ein Übel, das viele Menschen plagt. Folgende einfache Thai-Yoga-Techniken können eine deutliche Linderung verschaffen. Die Ursachen für einen verspannten Nacken sind vielfältig....
Gesundheit
Die Heilkunst des Tibetan Pulsing
Spannendes über die Bedeutung der vierundzwanzig inneren Organe und die Auflösung von Traumata und Schocks über den Puls – eine Einführung in die traditionelle Heilarbeit, die ihren Ursprung in...
Gesundheit
Tibetische Konstitutionslehre
„Immer mit der Ruhe“: Wie du mit dem Wissen der Tibeter zu mentaler Gelassenheit finden und eine Balance von Körper und Geist herstellen kannst. Während uns akute Stressreaktionen kurzzeitig dazu...
Gesundheit
Augen-Heilkräuter
Wie kannst du den Augen mit Pflanzenkraft etwas Gutes tun? Tipps zu Heilkräuteranwendungen und zu weiteren einfachen Maßnahmen für gesunde und entspannte Augen. Zur Linderung und Heilung der meisten körperlichen...
Gesundheit
Gesundheit und ihre Indikatoren
Was ist eigentlich wahre Gesundheit, und woran kann man erkennen, wie es um den eigenen Gesundheitszustand bestellt ist? Eine Checkliste, mit der du unter die Oberfläche schauen kannst. Wenn man...
Gesundheit
Schlaf gut! 6 Tipps gegen Schlafstörungen
Es gibt nichts Wichtigeres, als einen guten und tiefen Schlaf zu haben. Der unterstützt dich darin, den zunehmenden Stress im Alltag und Berufsleben gut zu bewältigen. Ganz davon abgesehen...
Gesundheit
Eine Ayurveda-Kur in den eigenen 4 Wänden
Es muss ja nicht immer Indien sein, um eine Ayurveda-Kur zu machen. Manchmal kann dich schon eine Kur zu Hause darin unterstützen, wieder zu einer guten Balance zurückzufinden. Einige...
Gesundheit
OrthoYoga – Eva Obermeier im Interview
Eva Obermeier betreibt das „Yoga-Institut Berlin“ und unterrichtet dort mit ihrem Team den von ihr entwickelten Yogastil „Orthopädisches Yoga“. Wie dadurch die Körperwahrnehmung geschult und die natürliche Bewegungsbandbreite des...
Gesundheit
Den Hörsinn regenerieren
Eine beeinträchtigte Hörfähigkeit ist nicht irreversibel, sagt Anton Stucki, Entwickler des Naturschallwandlers. Alternativen zum Hörgerät, und warum eine Hörschwäche oft kein rein körperliches Thema ist. Die ganzheitsmedizinische Sichtweise besagt, dass...
Gesundheit
Hilfe bei Sodbrennen
Welche Ursachen stecken hinter Sodbrennen, und was sagt der Ayurveda zu diesem weitverbreiteten Problem? Wie du mit Hilfe von Yoga vorbeugen kannst und welche Maßnahmen bei akuten Beschwerden helfen. Viele...
Gesundheit
Erste Hilfe bei akutem Sodbrennen
Wie du mit Hilfe von Yoga vorbeugen kannst und welche Maßnahmen bei akuten Beschwerden helfen, erfährst du schon bald in unserer August/September-Ausgabe 117, die ab 1. August im Handel...
Gesundheit
Wie Gähnen die Vitalität steigert
Das Gähnen ist ein Reflex, den wir oft verlegen unterdrücken. Warum herzhaftes Gähnen jedoch dem gesamten Organismus guttut und gerne zugelassen oder sogar hervorgelockt werden darf, erfährst du hier. Jemand...
Gesundheit
Nadi-Muskeltherapie: Verspannungen, Blockaden und Schmerzen lösen
Remo Rittiner zählt zu den bekanntesten Yogatherapeuten der Welt. In seinem neuen Buch stellt er die Nadi-Muskeltherapie vor, eine hochwirksame ganzheitliche Therapieform, mit der die bei uns heute bekanntesten...
Gesundheit
Om statt On
Die Technologien, die uns eigentlich produktiver und freier machen sollten, scheinen uns immer öfter eher abzulenken und zu versklaven. Doch ab wann wird der Smartphone- oder Internet-Konsum zum Problem?...
Ernährung
Ayurveda – eine Lebensstilmedizin
Neue Patienten sind meist überrascht, wenn ich sie im Erstgespräch nach ihrem typischen Tagesablauf frage, sagt unser Gastautor, der Ayurveda-Arzt Dr. Suhas Kshirsaga. Die Antworten auf seine Fragen sind...
Ernährung
Die Doshas und die Jahreszeiten – Teil 1: Kapha
In der traditionellen indischen Ayurveda-Heilkunst sind die Doshas – Vata, Pitta und Kapha – von zentraler Bedeutung. Ihre individuelle Verteilung ist es, die uns prägt, sich auf unsere Vorlieben...
Gesundheit
Green Urban Detox
Mit grünen Lebensmitteln kannst du eine auf allen Ebenen wirksame Detoxkur machen – mit viel Wohlbefinden und in deinem gewohnten alltäglichen Umfeld. Thais de la Paz und Dr. Tilke...
Gesundheit
Der Klang als Schlüssel zur Seele – Emily Hess im Interview
Unsere Sinne sind das Tor zur Welt, zur äußeren und inneren. Wir brauchen nur raus aus dem Verstand zu gehen und rein in die sinnliche Erfahrung, dann wird alles...
Gesundheit
Winterzeit – Hamamzeit
Du suchst Entspannung? Ruhe? Dich selbst? Hast aber keine Zeit, um drei Monate auf Bali zu sein oder deine Seele in Indien baumeln zu lassen? Manchmal kann auch schon...
Gesundheit
Der Gesäßmuskel in Rückbeugen
Im Yogaland gehört die Frage „Po anspannen in der Kobra?“ zweifelsohne zu den Themen, die eine angeregte Diskussion entfachen. Die Einen sind sich sicher: „Spannung in der Pomuskulatur führt...
Gesundheit
Einfache Mantras gegen Stress
Entdecke hilfreiche Übungen, die dafür sorgen, dass du dich vom Alltag nicht so schnell stressen lässt. Erwiesenermaßen eignet sich Yoga hervorragend, um Stress zu reduzieren. Der Yoga hält eine enorm...
Ernährung
Wie du weniger Lebensmittel brauchst und trotzdem satt wirst
Die Zahlen sind erschreckend: In Europa werden pro Einwohner jährlich 280 Kilogramm Lebensmittel weggeworfen. Bei einem großen Teil davon handelt es sich um Lebensmittel, bei denen noch nichtmals das...
Ernährung
Aloe vera – die Kaiserin der Heilpflanzen
Seit Jahrtausenden besitzen indigene Völker umfassende Kenntnisse über die heilkräftige Wirkung von Pflanzen. Dieses Wissen ist tief verwurzelt und dient auch uns zur Vorbeugung und Heilung von kleinen und...
Gesundheit
Natürlich schön mit simplen Detox-Tipps
Lust auf strahlendes Aussehen? Dann solltest du ab und zu entgiften. Dies bedeutet nicht nur eine Erfrischungskur für deine Organe, sondern kann deine natürliche Schönheit maßgeblich betonen. Das, was...
Gesundheit
Das heilende Geheimnis der Kalari-Chikitsa
Kerala ist nicht nur die Heimat des Ayurveda, sondern auch des Kampfsports Kalaripayattu. Aus ihm entstand eine Heilkunst, die sich auf die Vitalpunkte des menschlichen Körpers konzentriert. Das Wissen...
Ernährung
Hüte dich vor verstecktem Zucker!
Wenn es so richtig lecker schmeckt, ist häufig Zucker im Spiel. Das ist gewollt, denn Zucker macht süchtig. Wie du dich vor der Zuckerflut retten kannst, erfährst du hier. Stehst...
Ernährung
Aus der Ayurveda-Küche: Chutney-Rezepte für den Frühling
Letzte Woche haben wir dir die Rasas im Ayurveda vorgestellt. Heute haben wir 2 leckere Chutney-Rezepte für dich, die alle 6 Geschmacksrichtungen vereinen! Chutneys können aus Früchten, Gemüse, Gewürzen, Kräutern...
Ernährung
Eine Frage des Geschmacks: Die 6 Rasas im Ayurveda
Warum sollte ein aufbrausender Mensch lieber die Finger von scharfem Curry lassen? Und welche Geschmacksrichtung fördert mein Glücksgefühl? Im Ayurveda werden sechs Geschmacksrichtungen (Rasas) und deren Einfluss auf die drei...
Ernährung
Frisch, bunt & gesund: Frühling auf dem Teller!
Juhuu, er ist endlich da – der Frühling 2018! Damit auch bei dir in der Küche Frühlingsgefühle aufkommen, haben wir 3 grüne Rezepte für dich, die deine Geschmacksknospen kitzeln...
Gesundheit
Das Sonnenvitamin
Das Vitamin, das zugleich ein Hormon ist und vom Körper gebildet wird, wenn UVB-Strahlen auf die Haut treffen – Vitamin D und seine Bedeutung für die menschliche Gesundheit. Ohne es zu...
Gesundheit
Yoga und geistige Gesundheit
Depressionen, Angststörungen und Schlafstörungen sind in der heutigen Gesellschaft weit verbreitet. Yoga kann hier einen wertvollen Beitrag zur geistigen Gesundheit leisten, wie auch immer mehr wissenschaftliche Studien belegen. Geistige Gesundheit...
Gesundheit
Waldbaden für deine Gesundheit
In Japan hat man die heilende Wirkung des Waldes erkannt und macht sie sich zu Nutze. „Shinrin Yoku“– übersetzt „forest bathing“ oder „Waldbaden“ – wird bereits erfolgreich in sogenannten...
Gesundheit
Geh durch den Schmerz – warum Konflikte ein Geschenk sind
Leben ist Beziehung. Im Zusammenleben und Austausch mit anderen verorten wir uns als Menschen, wir lernen von- und übereinander. Dass es hierbei zu Konflikten kommt, ist ganz natürlich. Wir...
Gesundheit
10 wertvolle Tipps für einen erholsamen Schlaf
Yoga entspannt Körper und Geist und sorgt hierdurch u.a. dafür, dass du gut schläfst. Manchmal aber ist es mit Yoga alleine nicht getan und es braucht noch etwas mehr,...
Gesundheit
Barfuß Schritt für Schritt
Mit nackten Füßen zu gehen, ist etwas ganz Natürliches. Eigentlich. Aber leider haben wir es, wie so vieles andere, verlernt. Wir können uns diese zutiefst archaische Erfahrung jedoch Schritt...
Gesundheit
Ayurveda & Yoga auf Reisen – 10 Tipps, mit denen du gut unterwegs bist
Du liebst es, zu reisen? Oder bist du geschäftlich viel unterwegs? Egal, ob du regelmäßig weite Strecken für deinen Beruf fahren musst oder gerade den nächsten Urlaub planst: Reisen...
Ernährung
Kreative Rezeptideen – Vegane indische Fladenbrote
Fladenbrote gehören zu den meisten indischen Mahlzeiten einfach dazu. Chapati, Roti, Phulka oder Naan – die Vielseitigkeit der fluffigen und saftigen Brote ist riesig! Traditionell werden die Fladenbrote verwendet, um...
Ernährung
Frisch, gesund & bunt – vegane Rezeptideen für jeden Anlass
Hast du erst einmal Inspiration rund um das vielfältige Spektrum der veganen Küche gesammelt, wird das Kochen mit ausschließlich pflanzlichen Zutaten zum Kinderspiel. Wir haben für dich drei schmackhafte...
Gesundheit
Schüre dein inneres Feuer!
Der Sommer ist vorbei, die Temperaturen gehen zurück und die heiße Jahreszeit hat ein Ende. Mit dem Wechsel der Jahreszeit wird sich vielleicht auch deine Ernährung wieder verändern und...
Gesundheit
Porridge – ein Frühstücks-Comeback
Er hat in den letzten Jahren eine beachtliche Karriere gemacht. Während er einst als langweiliger, grauer Haferschleim nicht besonders viele Fans hatte, ist Porridge nun so beliebt bei Yogis,...
Gesundheit
Gut geölt: Edle Tropfen für deine Gesundheit
Es lohnt sich, hochwertige pflanzliche Öle für deine Gesundheit sowie für deine innere und äußere Schönheit immer in der Küche verfügbar zu haben. Inzwischen ist wissenschaftlich erwiesen, dass 1-2...
Gesundheit
Superfood-Frühstück
Liebt ihr euer Frühstück auch so wie wir? Wenn morgens schon etwas Leckeres, Nährstoffreiches auf den Tisch kommt, am besten farbenfroh angerichtet, dann startet man gut gelaunt, gesund und...
Gesundheit
Frisch, bunt, gesund: Smoothie Bowls
Zwei Trends haben sich vereint: Smoothies & Bowls = Smoothie Bowls. Inzwischen werden die leckeren Obst- und Gemüsedrinks nicht mehr nur aus dem Glas getrunken, sondern auch aus der...
Gesundheit
Knackig, fruchtig, frisch: Sommer-Rezepte
Der Sommer verwöhnt uns mit seiner großen Vielfalt an Gemüse und Obst, Aromen, Düften und Farben. Begeisterte Köche haben jetzt ihre Hochsaison und überall wird geerntet, gekocht, gegrillt, geschlemmt,...
Gesundheit
Superfood: Montmorency Kirschen
Selbst dann, wenn der Sommer heuer ins Wasser fällt, so solltest du nicht auf den Genuss der kleinen, roten Sauerkirschen verzichten. Sie stecken voller Vitamine! Bereits Hildegard von Bingen...
Gesundheit
Ayurvedische Aroma-Küche
Bei ayurvedischer Küche denken viele an eher gehaltvolle, schwere Gerichte mit Hülsenfrüchten und Ölen sowie wärmenden Gewürzen. Nicht unbedingt das, worauf man an warmen Sommertagen Lust hat. Doch Ayurveda...
Gesundheit
Es grünt so grün
Jetzt ist er gekommen, um zu bleiben: Der Frühling. Überall sprießen frische Triebe, bunte Blumen und junges Gemüse. Und das knallige Grün ist nicht nur schön anzusehen, sondern es...
Gesundheit
Ab nach draußen!
Die Liebe zur Natur ist tief in uns Menschen angelegt. Das wusste schon Erich Fromm, der große deutsch-amerikanische Psychoanalytiker. Er sprach von den biophilen Kräften in unserer Psyche, die...
Gesundheit
Bist du sauer? – Tipps für die Säure-Basen-Balance
Voller Energie und Lebensfreude sein, gut schlafen und sich rundum wohlfühlen – wer möchte nicht so leben? Stattdessen sind wir angespannt, schlafen schlecht und haben chronische Schmerzen. Häufig suchen...
Gesundheit
3 Wildpflanzen, die du jetzt kennenlernen solltest
Überall beginnt es jetzt schon herrlich zu sprießen und zu blühen. Hier im Allgäu strahlen die ersten Felder in leuchtendem Löwenzahn-Gelb. Egal, wohin man blickt, in jedem Winkel tasten...
Gesundheit
Frühlings-Detox im Ayurveda
Aus der Sicht des Ayurveda ziehen die Jahreszeiten nicht nur durch die Natur, sondern auch durch den Menschen hindurch. Die stärksten Veränderungen geschehen dabei während des Übergangs von der...
Gesundheit
Achtsam essen
Die Ernährung spielt im Yoga eine wichtige Rolle. Gesund sollte sie sein. Körper und Geist gleichermaßen nähren und reinigen. Die Haltung, mit der wir essen, ist aber mindestens genauso...
Gesundheit
Detox ganz natürlich
Die Geister scheiden sich bei der Frage, ob es Schlacken in unserem Körper überhaupt gibt. Klar ist: Viele Pflanzen, die jetzt im Frühling wachsen haben einen positiven Einfluss auf...
Gesundheit
Sinnliche Ayurveda-Küche
Die Nahrung bildet den fundamentalen Atem aller Lebewesen. Vitalität, Freude, Mut, Lebenskraft, gute Ausstrahlung, Glück, attraktive Stimme, Zufriedenheit, Vorstellungskraft, Potenz, Fruchtbarkeit, Intellekt, religiöse, weltliche und spirituelle Aktivitäten – all...
Gesundheit
Clean Eating Basics
Neben Paleo und veganer Ernährung gehört Clean Eating im Moment sicher zu den wichtigsten Food- und Gesundheits-Trends. Aber was bitteschön heißt denn hier „sauber“? Und lohnt es sich, dieses...
Gesundheit
Wildkräuter-Rezepte für den Frühling
Juhu, der März ist da und damit rückt auch der Frühling Schritt für Schritt immer näher. In manchen Gegenden recken bereits die Krokusse ihre bunten Köpfe über den Rasen....
Gesundheit
Zeit zum Aufblühen mit ätherischen Ölen
Bei uns steigt jeden Tag die Vorfreude auf den Frühling. Allmählich zeigen sich die ersten hellgrünen Pflänzchen und Triebe. Es wird allmählich Zeit für den Neubeginn, das Kribbeln im...
Gesundheit
9 Richtige: Was Veganer brauchen
Eine gute Freundin von mir ist auf den Vegan-Zug aufgesprungen - voller Elan und mit viel Herzblut. Der Elan ging ihr allerdings nach vier Monaten ziemlich flöten. Das lag...
Gesundheit
Yogischer Notfallkoffer gegen kleine und große Ängste
Die erste Stunde als Yogalehrer, eine Präsentation in der Firma oder ein Vortrag können schon mal für weiche Knie sorgen. Aber auch Naturkatastrophen, Klimawandel, Attentate und die damit steigende...
Ernährung
Heilende Gewürze rund um Weihnachten
Wenn es überall nach Keksen und Punsch duftet, dann haben Gewürze wie Zimt, Kardamom und Vanille ihren großen Auftritt. Sie betören nicht nur unsere Sinne und schmecken köstlich, sondern...
Gesundheit
Ayurveda geht überall
Volker Mehl, den wir für unsere aktuelle Ausgabe Nr. 95 interviewt haben, hat ein neues Buch veröffentlicht, in dem er in 85 Rezepten durch seine deutsche Heimat reist. Drei...
Gesundheit
Köstliche Tees zum Essen
Die Tage werden immer noch kürzer, die Abende länger. Genau die richtige Jahreszeit, um mit guten Freunden etwas Gutes zu essen und dabei eine köstliche Tasse Tee zu trinken....
Gesundheit
Local Superfoods
Bei den meisten Yogis und Yoginis landen sie inzwischen auf dem Teller: Superfoods. Aber es müssen nicht immer Chia-Samen, Goji-Beeren oder Matcha sein. Auch direkt vor unsere heimischen Haustür...
Gesundheit
Einfach, köstlich, gut: Ayurvedischer Gemüsereis
Schon wieder hungrig, aber noch keine Idee, was heute in den Kochtopf soll? Wie wär es denn mit folgendem Rezept aus dem Ayurveda Garden, Ambalangoda/Sri Lanka?Die Zubereitung einfach, das...
Gesundheit
Zurück im Alltag: Ayurvedische Ernährungstipps
Im Herbst zieht es viele Ayurveda-Fans nach Indien oder Sri Lanka. Vielleicht kommst auch du gerade hoch motiviert von einer Panchakarma-Kur zurück und möchtest möglichst viele Ernährungsempfehlungen deines Ayurveda-Arztes...
Gesundheit
Aromatisch & frisch: Vegan oriental
Sinnlich, bunt, frisch. Wer die orientalische Küche kennt, weiß, welch ein Aromenfeuerwerk einen beim Genuss dieser herrlichen Gerichte erwartet. Die Wiener Köchin Parvin Razavi hat die Kniffe dieser Kochkunst...
Gesundheit
Soja – die kleine Wunderbohne
Soja ist längst in aller Munde! Besonders bei den Yogis, die es vegetarisch oder vegan lieben. Die kleine Bohne enthält viel Gutes: bis zu 40 % Eiweiß, etwa 18...
Gesundheit
Wild & roh: Smoothies mit Wildpflanzen
Smoothies sind lecker, gesund und bei fast allen beliebt. Wer Abwechslung in seinen Mixer und noch mehr Mineralstoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe in seine Smoothie-Kreationen bringen möchte, kombiniert Obst...
Gesundheit
Schmeck den Sommer
Wenn die Temperaturen nach oben klettern und die Sonne uns nach draußen lockt, dann bleibt der Herd häufig kalt. Im Sommer haben knackige Salate und süße Früchte Hochsaison. Zudem...
Gesundheit
Gesundheit: Was tun bei Krampfadern?
Im Sommer, wenn die Temperaturen steigen und die Rocklängen kürzer werden, werden auch Krampfadern (Varizen) wieder zum Thema. Betroffen sind viele: Die häufigste Venenerkrankung tritt bei ca. 1/3 der...
Gesundheit
Kochen mit ätherischen Ölen
Dass man ätherische Öle auch in der Küche verwenden kann und diese dann nicht nur einen aromatischen Kick, sondern auch einen deutlichen gesundheitlichen Bonus bringen, dies wissen Apotheker, Aromatherapeuten...
Gesundheit
Frühlingsfrisch vegan genießen
Dass vegane Küche nicht langweilig sein muss, haben einige deutsche Köche und Lokale in letzter Zeit eindrucksvoll bewiesen. Eines davon ist das „Körle und Adam“ in Stuttgart. Seitdem die...
Gesundheit
3 Frühlingskräuter für Yogis
Yoga ist ja ein ganzheitlicher Lebensweg - auf denen dir nicht nur Freude und Erleichterung, sondern auch so manche Herausforderung begegnet. Aber es gibt Unterstützung für unterwegs: Diese drei...
Gesundheit
Wildkräuter im Frühling – Tipps & Rezepte
Häufig denkt man bei Wildkräutern an ausgefallene Pflanzen und seltene Raritäten. Doch essbare Heilkräuter wachsen in unseren Gärten und Beeten – sogar (teilweise lästig) in Ritzen und Fugen, zwischen...
Gesundheit
Lebenselixier Wasser
Wasser ist vermutlich das älteste Heilmittel der Welt und lebensnotwendiges Elixier. Das durchsichtige, farblose Nass erfüllt zahlreiche wichtige Aufgaben, die niemand sonst übernehmen kann: Es ist ein zentraler Baustein...
Gesundheit
5 Alternativen zu weißem Zucker
Wenn ich mich nicht mehr konzentrieren kann oder mir körperlich Energie flöten geht, dann gönne ich mir etwas Süßes. Schokolade ist zwar nicht „yogisch“ – tut aber manchmal einfach...
Gesundheit
Legally high: 3 x Instant-Gute-Laune
Der Frühling lässt noch auf sich warten, aber kein Grund grummelig zu werden. Lass deine innere Sonne aufgehen mit diesen ganz einfachen Instant-Gute-Laune-Rezepten! Happy-Meal – Glück zum Essen Damit unser Gehirn...
Gesundheit
Rezept: Bayurvedische Kürbis-Fenchel-Lasagne
Die ayurvedische Gesundheitslehre legt großen Wert auf frische Produkte. Es macht also durchaus Sinn, saisonale Gemüse aus der eigenen Region in ayurvedische Rezepte zu integrieren. Einer, der das konsequent...
Gesundheit
Das Geheimnis des Prana
Ohne Prana würde unser physischer Körper nichts als ein Klumpen Erde sein. Erst der Prana haucht den Geschöpfen Leben und Licht ein; das ganze Universum ist aus ihm geschaffen. Die...
Gesundheit
Barfuß Laufen
Was für viele etwas gewöhnungsbedürftig klingt, ist eigentlich sehr natürlich und vor allem immens gesund: Sommertipp Barfuß-Laufen Sind sie schon mal barfuß durch eine Wiese gelaufen? Oder über einen...
Viel gelesen
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 4
Schwangerschaft – das schamanische Wissen um die Zeit, in der neues...
Achtsamkeit
Spirituelle Kraftquellen finden
Lebensbejahend und ganzheitlich aus der Fülle des Daseins schöpfen –...
Gesundheit
Aromatisch & frisch: Vegan oriental
Sinnlich, bunt, frisch. Wer die orientalische Küche kennt, weiß,...