Medizin
Gesundheit
Faszien, Hormone und Schmerz
Was ist der Zusammenhang zwischen chronischen Schmerzen und Hormonen?...
Medizin
Yoga bei Brustkrebs
Yoga verbessert allgemeines Befinden von Brustkrebspatientinnen Dass Yoga das Wohlbefinden...
Gesundheit
Faszien, Hormone und Schmerz
Was ist der Zusammenhang zwischen chronischen Schmerzen und Hormonen? Und was bedeutet das speziell für Frauen in den Wechseljahren und nach der Menopause? Aktuelle Erkenntnisse! Viele neue Studien widmen sich...
Gesellschaft
Raus aus der Depression
Immer mehr Menschen sind von Niedergeschlagenheit, Erschöpfung und Perspektivlosigkeit betroffen. Was genau sich hinter einer Depression verbirgt und wie du sie ganzheitlich behandeln kannst, erklärt Dr. Georg Weidinger. Depression: Was...
Gesundheit
Impulse aus der Tibetischen Medizin
Aleksej Zasuhin praktiziert Tibetische Medizin in Berlin. Im Gespräch mit YOGA AKTUELL erklärt er, warum er den Bewegungs- und Berührungsmangel des letzten Jahres für folgenreich hält, und inwiefern energetischer...
Gesundheit
Mehr Homöopathie wagen!
Wie auch der Yoga, strebt die Homöopathie danach, den Fluss des Prana zu seiner Bestimmung zu führen. Im Westen wird sie seitens der Schulmedizin und vieler Medien zunehmend diskreditiert,...
Gesundheit
Naturheilkundliche Behandlungsverfahren in der Kritik?
Prof. Dr. med. Gustav Dobos übte kürzlich in einem offenen Brief Kritik an der polemischen SPIEGEL-Titelgeschichte über naturheilkundliche Behandlungsverfahren. Im Interview mit YOGA AKTUELL schildert er seine Sichtweise. Darüber...
Meditation
Boost your mind!?
Wie Medikamente auf Gehirn und Gesundheit einwirken – und warum Meditation eine empfehlenswerte Alternative ist Der Wunsch, sich „zu verbessern“ und die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern, ist wahrscheinlich so alt...
Medizin
Spitzwegerich: Die Arzneipflanze des Jahres 2014
Das Jahr des „Königs der Wege“: Der Spitzwegerich ist die Arzneipflanze 2014. Schon seit dem Altertum wird er erfolgreich als Heilkraut verwendet.Zugegeben, eine Schönheit ist der Spitzwegerich nicht. Trotzdem...
Beruf
Yoga für die Augen
Durch tägliche Bildschirmarbeit werden die Augen stark beansprucht, was oft sogar eine Sehschwäche zur Folge hat. Wie Sie mit Augenyoga gegensteuern und die Augen entlasten können. Viele Alltagsaktivitäten, die einen...
Interviews
So stärken Sie Ihren Rücken
Der Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist Dr. med. Reinhard Schneiderhan ist Präsident der deutschen Wirbelsäulenliga e.V. In YOGA AKTUELL spricht er über die Risiken bei OPs, die Erfolge minimalinvasiver Therapien und...
Ayurveda
Ayurveda & Krebstherapie
Während Ayurveda hier in Europa primär als eine Maßnahme bekannt ist, um Körper und Seele zu entspannen, werden in Indien auch Krebspatienten ayurvedisch behandelt. Ayurvedische Therapien vermögen den Heilungsprozess...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga-Asanas aus der Sicht eines Arztes
Wirkungen von Asanas – welche Haltung wobei, wofür und wogegen? Hatha Yoga ist ein System, das geschaffen wurde, um die Physiologie des Menschen zu verfeinern. Asanas wurden über die Jahrhunderte...
Medizin
Yoga auf Kasse?
Krankenkassenkurse auch für Fortgeschrittene: interessante Ergebnisse einer Recherche Yoga auf Krankenkassenkosten? Das sei nur was für Schwangere, Senioren oder Kranke, lautet oft das Vorurteil. Doch gerade in Großstädten wie Berlin...
Medizin
Yoga & Psychotherapie
Isabella Welsch ist Yogalehrerin und Gestalttherapeutin. Eine eher ungewöhnliche Kombination – waren sich doch beide Disziplinen lange Zeit recht fremd. Im Gespräch mit YOGA AKTUELL zeigte sie auf, wo...
Medizin
Yoga mit Handicap…
Yoga nach einer aufwendigen OP, von der man sich erst langsam erholen muss? YOGA AKTUELL-Autorin Heike Pöhlmann fand nach einer Knie-Operation die geeignete Übungspraxis für sich Kann ich mit einem...
Medizin
Schlank durch Yoga
Aus einer groß angelegten Studie geht es hervor: Menschen, die Yoga praktizieren haben mit einer geringeren Gewichtszunahme zu rechnen Echte Yogis rümpfen vielleicht verächtlich die Nase über Fitness-Yoga und Asanas...
Medizin
Feldenkrais – Mehr als simples Körperdesign
Kleine Bewegung, großer Effekt: die Feldenkrais-Methode erklärt, wie sanfte Bewegungen nicht nur körperliche Leiden lindern können, sondern auch Denken und Fühlen verändern Es ist simpel. Auf dem Rücken liegen. Den...
Medizin
Yoga & Physiotherapie
Yoga aus dem Blickwinkel eines Physiotherapeuten Yoga boomt; es praktizieren heute ca. 3 - 5 Millionen Deutsche Yoga. Warum ist Yoga so gefragt? Der Wunsch nach Beseitigung von Schmerzen ist...
Medizin
Mit Obst und Gemüse gegen Krebs
Wie eng das Auftreten von Krebs mit der Ernährungsweise zusammenhängt und welche Nahrungsmittel besonders wirkungsvoll gegen die gefürchtete Krankheit sind Kürzlich erschien ein Buch, das sich speziell damit beschäftigt, ...
Medizin
Yoga verbessert Lungenfunktion
Yoga-Übende hatten bei Untersuchungen bessere Lungenwerte als Läufer Eine interessante Studie des Medical College von Nagpur hat sich mit den Auswirkungen regelmäßiger Yoga-Praxis auf die Lungenfunktion befasst. Für die Untersuchung...
Medizin
Wissenschaft: Yoga bei sexuellen Problemen
Neue Studie zu Yoga bei frühzeitiger Ejakulation Am All India Institute of Medical Sciences in Delhi wurde eine Studie durchgeführt, die aufzeigen sollte, ob Yoga-Übungen effektiv gegen Probleme mit vorzeitigem...
Medizin
Kopfstand & Augeninnendruck
Der Iyengar-Schüler und Mediziner Dr. Krishna Raman über Veränderungen des Augeninnendrucks während des Kopfstands (Sirsasana) Die Amerikanische Akademie für Augenheilkunde (American Academy of Ophthalmology) veröffentlichte 2006 eine aufschlussreiche Studie zu...
Medizin
Medizin, Achtsamkeit & Mitgefühl
Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn und Dr. Daniel J. Siegel über die Verstärkung von Heilungsprozessen bei Patienten durch mehr Mitgefühl und Achtsamkeits-Praxis in der Medizin. Östliche Heilkultur fruchtbar in die westliche...
Medizin
Yoga bei Brustkrebs
Yoga verbessert allgemeines Befinden von Brustkrebspatientinnen Dass Yoga das Wohlbefinden erheblich steigern kann, gilt auch für Menschen mit schwerer Krankheit – jüngst investierte das US-National Cancer Institute 2,4 Millionen Dollar...
Meditation
Meditationsgefahren
Kann Meditation das Risiko für epileptische Anfälle erhöhen? Verbesserung der Fähigkeit zum Umgang mit Stress, Stärkung der Konzentrationsfähigkeit, wünschenswerte Beeinflussung des Blutdrucks und vieles mehr - die Liste der positiven...
Medizin
Im Rhythmus des Herzens
Studie belegt Gesundheitseffekt von Mantrarezitation und Rosenkranzbeten Wer ein Mantra rezitiert oder den Rosenkranz betet, spürt, wie sich innere Ruhe ausbreitet, wie sich die Atmung reguliert und wie sich...
Medizin
Sucht & Yoga
Kann der Weg nach unten der Weg nach oben werden? Die Kehrtwende auf dem Weg der Selbstzerstörung und wie Yoga dabei helfen kann Sucht ist eine Tendenz in...
Medizin
Traumatische Erfahrungen – unheilbare Erfahrungen?
Für die ganze Welt ist die Flutkatastrophe in Asien ein Schock. Für diejenigen, die unmittelbar davon betroffen waren und sind, ist sie eine traumatische Erfahrung. Yoga Aktuell Redakteurin Doris...
Viel gelesen
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga-Asanas aus der Sicht eines Arztes
Wirkungen von Asanas – welche Haltung wobei, wofür und...
Medizin
Yoga auf Kasse?
Krankenkassenkurse auch für Fortgeschrittene: interessante Ergebnisse einer Recherche Yoga auf...
Medizin
Spitzwegerich: Die Arzneipflanze des Jahres 2014
Das Jahr des „Königs der Wege“: Der Spitzwegerich ist...
Medizin
Yoga bei Brustkrebs
Yoga verbessert allgemeines Befinden von Brustkrebspatientinnen Dass Yoga das Wohlbefinden...