0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    0,00 €

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Interviews

    OM Yoga

    Vorgestellt: OM yoga – Stil & Studio der New...

    Wertschätzung für alles Lebendige

    Wolfgang Bischoff, spiritueller Leiter des „Himalaya Instituts Deutschland“, beschäftigt...

    Krishna Das auf Tour: Dive into the Heart Space

    Der „Chant-Master“ ist zurück: Krishna Das kommt 2023 endlich...

    Wiedergeburt von allen Seiten betrachtet – Thomas Schmelzer im Interview

    Thomas Schmelzer, der Begründer von mystica.tv, ist bekannt für...

    Yoga nach Maß

    Interview mit Dr. David Frawley über die Gefahren einer...

    Interview mit Nora Adamsons: Edelsteine und Frühlingsgefühle

    Aktuell befinden wir uns im Wonnemonat Mai. Die Natur ist wieder in voller Farbpracht erblüht, Frühlingsgefühle machen sich breit. Auch wir fühlen uns endlich wieder leichter und beschwingter, das...

    500 kostenfreie Yogalehrerausbildungen für Ukrainer

    In schwierigen Zeiten schenkt der Yoga so viel Halt, er ist ein Anker und unterstützt unsere körperliche wie auch unsere mentale Gesundheit. Gerade dann, wenn die Seele in Krisenzeiten...

    Von inneren und äußeren Reisen

    Johannes Vogt ist Yogalehrer, Mantra-Sänger und Thai-Yoga-Therapeut. Warum er regelmäßig in Indien auf Yatra geht, weshalb Alleinsein manchmal wichtig ist, und warum er die Hanuman-Chalisa besonders mag, erzählt er...

    Bewusstsein in schwierigen Zeiten

    Die bekannte Yogalehrerin und von Ayya Khema autorisierte Meditationslehrerin Ursula Lyon hat in diesem Körper bereits 95 Jahre Lebenserfahrung gesammelt. Wie sie damit auf die heutige Zeit mit ihren...

    Die Geschichte des Yoga

    Dr. Deepika Kothari ist Regisseurin des international vielbeachteten Films „History of Yoga“, der sich der tiefen Tradition des Yoga widmet. YOGA AKTUELL sprach mit ihr über die langen Recherchen...

    Tapping into the Intrinsic Genius

    Meghan Currie draws yoginis and yogis from all over the world into her inspiring yoga flows. She spoke with YOGA AKTUELL about how the asana practice connects us to...

    Der Schatz unter den Ruinen

    Der Islamkenner und Autor Marian Brehmer sprach mit YOGA AKTUELL über seinen persönlichen Weg zur islamischen Mystik, den Geist des Sufitums jenseits eindimensionaler Definitionen sowie die gelebte spirituelle Essenz...

    Rückzug in die Dunkelheit

    In der nährenden Tiefe der Dunkelheit kann viel Heilung geschehen – das erfuhr auch Saskia John, die mehrere Dunkelretreats absolvierte. Wir sprachen mit ihr über die Erkenntnis- und Trans­formationsprozesse in...

    Die Genialität des Lebens

    Meghan Currie fasziniert Yoginis und Yogis weltweit mit ihren inspirierenden Flows. Mit YOGA AKTUELL sprach sie über die Asana-Praxis als Schlüssel zum somatischen Gedächtnis, über Vertrauen in uns selbst...

    Krishna Das auf Tour: Dive into the Heart Space

    Der „Chant-Master“ ist zurück: Krishna Das kommt 2023 endlich wieder nach Deutschland. Im YOGA-AKTUELL-Interview gibt er einen Vorgeschmack auf die von Liebe erfüllten Qualitäten einer Chant-Erfahrung. Krishna Das entwickelte eine...

    Vom Herzen her leben

    Sathya, einer der bekanntesten deutschen Yogalehrer, wuchs von Kindheit an mit Yoga und Meditation auf. Wie ihm die Praxis schon in sehr jungen Jahren inneren Frieden und tiefe Heilung...

    Ins volle Potenzial gelangen

    Abbie Galvin unterrichtet einen außergewöhnlichen und facettenreichen Stil. Was er mit Origami gemeinsam hat, und mit welchen Metaphern in der Praxis gearbeitet wird, erzählt sie im YOGA-AKTUELL-Interview. Katonah Yoga® wurde...

    Interview mit Dr. Zrinka: Warum ist eine Positionierung für Yogalehrende so wichtig?

    Als Yogalehrerin und Yogalehrer kommt früher oder später meist die Frage auf, wie man vom eigenen „Yoga-Business“ leben kann. Gerade in den aktuellen Zeiten klagen viele Yogalehrerinnen und -lehrer...

    Veränderungen akzeptieren – Prof. Dr. Luise Reddemann im Interview

    Im Sommer konnten wir den Hunger nach Leben und Normalität bei vielen Menschen spüren. Die Pandemie hat augenscheinlich Wunden in den Herzen und Seelen der Menschen hinterlassen. Und von...

    Green Yoga

    Mehr Bewusstsein für die Natur entwickeln und das Gefühl der Trennung überwinden: YOGA AKTUELL sprach mit David Lurey – bekannt als Asana-Lehrer ebenso wie für seine Mantra-Musik – über die Bedeutung...

    Meet the Model: Angelina Quadflieg

    Angelina Quadflieg ist auf dem Cover dieser Ausgabe und strahlt genau das aus, woran sie fest glaubt: den besonderen Funken, den Yoga im Inneren zu entfachen vermag. Mehr darüber...

    Ayurvedisch durch den Sommer mit Daniela Wolff

    Auch wenn wir uns nun schon gefühlt im Spätsommer befinden, so ist es in vielen Teilen Deutschlands immer noch sehr heiß. Anbei ein knackiges Interview mit der Ayurveda-Expertin Daniela...

    Jagadambe Ma: Mantra Musik mit Impact – Zuhören schützt Bäume

    "In dieser Welt ist alles Eins – ein großer Organismus. Alles hängt zusammen und ist voneinander abhängig. Doch das Gleichgewicht ist in Gefahr – wir alle wissen das." Mit...

    Die innere Dynamik Gottes

    Vivek Nath unterrichtet Sanskrit, Yoga und indische Philosophie und führt als Priester authentische altindische Rituale durch. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er über den Kaschmirischen Shivaismus als Bewusstseinsphilosophie jenseits von Trennung...

    Ein Tor zum inneren Himmelreich

    Maria von Blumencron ist als Dokumentarfilmerin, Schriftstellerin und Referentin bekannt. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht sie über das von ihr entwickelte Programm „Mystik Yoga“, über die Vision eines Heilzentrums in Mexiko...

    Interview mit Yogimobil: Was ist Nada Yoga?

    Ein Klang tanzt mit dem Augenblick. Er besitzt nichts. Der einzige Raum, in dem er existiert, ist das Jetzt. Wunderschön und magisch, im nächsten Moment wieder vergangen, um in...

    Interview: Dylan Werner – Of Unicorns & Handstands

    After a spectacular “Rainbow Unicorn Magical Mermaid Ecstatic Dream Ride” class at the last YOGA CONFERENCE GERMANY (YCG) in Cologne we had the chance to talk to Dylan Werner,...

    Interview: Dylan Werner – Von Einhörnern und Handständen

    Nach einer spektakulären „Rainbow Unicorn Magical Mermaid Ecstatic Dream Ride“-Klasse auf der letzten YOGA CONFERENCE GERMANY (YCG) in Köln hatten wir die Gelegenheit, mit Dylan Werner, einem renommierten US-amerikanischen...

    Das Yoga Sound Sea Festivial: Ein Blick hinter die Kulissen

    Endlich finden wieder Festivals statt. Wie geht es den Veranstaltern nach 2 Jahren Schockstarre? Kristina Nicolaus-Zargartalebi aus dem Veranstaltungsteam, Yogalehrerin, Ausbilderin und Inhaberin vom Yogastudio Samsara Nürnberg erzählt uns...

    Mystik auf Reisen

    Anna Platsch ist Autorin (Neuerscheinung: „Gott im Hotel“) und leitet Schreibretreats. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht sie über das schrittweise Lüften der Schleier, über verantwortungsvolle, in der Liebe wurzelnde Spiritualität und...

    Kogi – ein Naturvolk erinnert uns an die Lebendigkeit

    Lucas Buchholz hat ein Buch über die Kogi geschrieben, die er in ihren Dörfern in Kolumbien besucht hat. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er über ihren tiefen Zugang zu wahrer Lebendigkeit...

    Umarme das Leben!

    Diana Schöpplein ist YOGA-AKTUELL-Leserinnen und -lesern unter anderem aus inspirierenden Fotostrecken bekannt und hat gerade ein Buch herausgebracht. Hier spricht sie über ihren persönlichen Yogaweg, der in spannenden Wellen...

    Nicole Konrad im Interview: Yoga für alle!

    Wenn wir Yoga an den Menschen anpassen – und nicht umgekehrt – findet jeder die richtige Praxis. Die Yogalehrerin Nicole Konrad möchte diese Weisheit wieder mehr ins Bewusstsein der...

    Welchen Effekt hat Yoga auf das Gehirn?

    Im Jahr 2005 kam Dr. Svenja Borchers das erste Mal mit Yoga in Kontakt. Einige Jahre später wurde sie so richtig in den Yoga hineingezogen, fühlte sich durch ihre...

    How to Advance your Asana Practice – Interview mit den Couchies

    Wie lange praktizierst du schon Yoga? Und wie hat sich deine physische Asana-Praxis im Laufe der Jahre verändert? Oft meinen wir, dass wir nach einer gewissen Zeit kraftvolle, fordernde...

    Das Ziel von Yoga ist nicht, ein Gymnastikmeister oder Zirkusartist zu werden

    Action, Wettkampf, Leistung & schnelle Einverleibung? David Frawley über Yoga als Verlangsamung und Bewusstseinsvertiefung anstatt Körperfixierung und kontextlose Crashkurse. Herr Frawley, schmerzt es Sie, wenn Sie sehen, was im Westen...

    Im Yoga gibt es keine Abkürzung

    Christina Lobe unterrichtet seit 2005 Anusara Yoga® und ist für ihre Workshops, Immersions und Ausbildungen im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt. Mit YOGA AKTUELL sprach sie über den bewussten Kontakt...

    Meet the Model – Nicole Bongartz

    Unser Covermodel Februar/März ist Nicole Bongartz. Mit der Kölnerin, die sich auch an große Projekte wie die YOGA CONFERENCE GERMANY stets mit Herz und Elan herangetraut hat, wird es...

    Eine globale dunkle Nacht

    Unsere Welt befindet sich in einem gewaltigen Umbruch. Täglich manövrieren wir den Planeten weiter in die Krise hinein. Umweltzerstörung, Artensterben, Klimawandel, Spaltung und Gewalt gehören zum Alltag. Die Corona-Krise...

    A Global Dark Night

    An outstanding scholar, a brilliant poet and a mystic to the core, Andrew Harvey is an internationally renowned spiritual teacher who has the rare ability to connect you to...

    Afghanistan heute: Ein Interview mit Fakhria Momtaz

    Bedroht und verfolgt, weil sie Yoga unterrichtet: Fakhria Momtaz, die im Jahr 2017 das erste Yogastudio Kabuls eröffnete, musste seit der erneuten Herrschaft der Taliban um ihr Leben fürchten...

    Yogapsychologische Selbsterfahrung

    Martin Witthöft erläutert in seinem Buch „Verkörperter Wandel“ die Praxis der Integrativen Yogapsychologie. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er über diesen u.a. auf dem Yogasutra basierenden Ansatz, der liebevolle Selbstannahme und...

    Psyche & Immunsystem

    … ein starkes Paar! Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Christian Schubert über die immense Bedeutung von sozialen Kontakten, von Selbstwirksamkeit und seelischen Faktoren für intakte Immunkräfte. Im Mittelpunkt seiner...

    Authentizität & Persönlichkeit

    Yoga als Lebensart, bei der es essenziell immer um Liebe und Mitgefühl geht: Gabriela Bozic über ihr Verständnis von Yoga, das wohltuend in die Tiefe geht und sich auf...

    Präsent wie ein Adler

    Walter Tirak Ruta gibt die Lehren von Sri Sri Sri Satchidananda Yogi weiter, der 45 Jahre als Schweigender lebte. Im YOGA-AKTUELL-Interview erzählt er, wie der Inder durch seine besondere...

    Sieh die Möglichkeiten!

    Möglichkeiten statt Einschränkungen wahrzunehmen, ist eine Sichtweise auf das Leben, die Dr. Akuma Saningong eindrucksvoll vermitteln kann. Mit YOGA AKTUELL sprach er über das schöpferische Potenzial jedes Menschen und...

    Frei von Angst leben

    Der TCM-Experte, Mediziner und Yogalehrer Dr. med. Georg Weidinger über Angst als Signal, das Probleme auf der körperlichen Ebene anzeigen kann, und über hilfreiche Ansätze, wenn man feststellt, dass...

    Better-Aging mit Ayurveda

    Gesund und glücklich alt werden: Auch im Ayurveda ist kein Kraut für die ewige Jugend gewachsen. Das alte indische Wissen unterstützt uns jedoch dabei, vital und vor allem zufrieden...

    Meet the models: Julia Grant-Scott & John Scott

    Meet the cover models of the 130th edition YOGA AKTUELL: Julia Grant-Scott and John Scott. Interview John, having studied with Pattabhi Jois in the 1980s, you come from a very traditional...

    Verbindung aufbauen

    Zen-Lehrer André Steiner sieht sich vor allem als Herzöffnungsbegleiter. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er über die zentrale Bedeutung von Verbindung – mit sich selbst, mit anderen und mit der Natur. Im letzten Jahr...

    Mit Bindu zur Unsterblichkeit?

    Nils Jacob Liersch ist Indologe, Religionswissenschaftler und Yogi. Im YOGA-AKTUELL-Interview erzählt er von seiner philologischen Arbeit mit den alten Quelltexten und von den spannenden Einblicken in wenig bekannte Yogapraktiken,...

    Meet the Models

    Unsere diesmaligen Covermodels Julia Grant-Scott und John Scott im Kurzgespräch. Interview John Scott gehört zu den profiliertesten Ashtanga-Yoga-Lehrern weltweit. Gemeinsam mit seiner Frau Julia unterrichtet er heute einen Yogastil, bei dem...

    Eine gute Ganzheit

    Hamsananda und Yoga Shakti sind seit mehr als dreißig Jahren Yogalehrer – und fast genauso lange ein Paar. Mit YOGA AKTUELL sprachen sie über den tantrischen Kriya-Yoga, über Schweigeretreats und...

    Meet the Model – Stine Lethan

    Yogalehrerin, Tänzerin, Lifecoach, Dänin, Weltreisende, Mutter von zwei Söhnen – und mit dem ganzen Herzen im Yoga verankert: Stine Lethan ist unser Cover-Model August / September. Unser Covermodel Stine zog...

    Wieder in die eigene Kraft kommen

    Der Neurobiologe Prof. Gerald Hüther ist durch seine Bücher auch über die wissenschaftliche Community hinaus bekannt. YOGA AKTUELL sprach mit ihm darüber, wie sich der Lockdown auf Kinder ausgewirkt...

    Verbunden mit den himmlischen Kräften

    Bhajan Noam gab sich dem inneren Ruf und dem spirituellen Weg stets mit ganzer Intensität hin. Mit YOGA AKTUELL sprach er über Höhen und Tiefen seines Weges, über die...

    Stärke dein Herz mit Yoga

    Yoga ist einfach wunderbar. Es stärkt, es dehnt, es verjüngt, es stabilisiert. Yoga ist auch eine wunderbare Methode für Menschen, die Probleme mit dem Herzen haben. So wie Katharina...

    Weniger ist mehr: Die Buteyko-Methode

    Ein paar sanfte, tiefe Atemzüge schenken unserem Körper mehr, als wenn wir ihn durch fordernde Atemtechniken stärken wollen. Warum genau erklärt Yoga Aktuell Autor und Atemlehrer Ralph Skuban in...

    Living Genuinely

    As a representative of the Art of Living Foundation, Swami Jyothirmayah teaches breathing techniques and meditation to an audience all over the world. With YOGA AKTUELL he talked about...

    Atmen wie der Iceman

    Ungewöhnliche Zeiten erfordern, dass wir neue Wege gehen. Genau darauf spezialisiert sich Wim Hof, der mit seiner resilienzfördernden, erstaunliche Potenziale erschließenden Methode als „Iceman“ bekannt geworden ist. Wim Hof hat...

    Die prophezeite Wiederkehr des vedischen Wissens

    Der Philosoph und Buchautor Armin Risi verbindet uraltes Wissen und neueste Erkenntnisse als Grundlage für eine spirituell-ganzheitliche Wissenschaft. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er über die Bedeutung der Yugas, über Prophezeiungen...

    Menstruationszyklus Bewusstsein: Der innere Yoga der Frau

    Zwei Pionierinnen auf dem Gebiet des Zyklusbewusstseins über die spirituellen Dimensionen der Menstruation, die Notwendigkeit, mit dem eigenen Rhythmus zu gehen, und darüber, warum die Anerkennung des Zyklus für...

    Advokaten für das gute Sterben

    Dorothea Mihm ist Palliativschwester mit spiritueller Heimat im Tibetischen Buddhismus. Mit YOGA AKTUELL sprach sie über die im Westen stark ausgeprägte Anhaftung am Körper als Erschwernis für den Sterbeprozess...

    Impulse aus der Tibetischen Medizin

    Aleksej Zasuhin praktiziert Tibetische Medizin in Berlin. Im Gespräch mit YOGA AKTUELL erklärt er, warum er den Bewegungs- und Berührungsmangel des letzten Jahres für folgenreich hält, und inwiefern energetischer...

    Wahrhaftig leben

    Als Repräsentant der „Art of Living Foundation“ unterrichtet Swami Jyothirmayah weltweit Meditation und Atemtechniken. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er unter anderem über die Quellen von Energie, Lebensfreude und schöpferischer Kraft...

    Mirabai Ceiba: SHE – Frau, Künstlerin, Mutter

    She, die neue Single von Mirabai Ceiba, wurde von Angelika Baumbach während eines einsamen Mini-Retreats geschrieben. Sie nutzte die Zeit in diesem Mini-Retreat für sich, um Raum für ihre...

    Entdecke die Kraft der Mudras

    Swami Saradananda arbeitet seit mehr als zehn Jahren intensiv mit Mudras. Auf welchen Ebenen die Handgesten wirken und warum sie einen Weg zum Erreichen des höchsten Yogaziels eröffnen, erklärt...

    Innere Seelenlandschaften – Mascha Seitz im Interview

    Mascha Seitz ist eine junge visionäre Künstlerin, die es versteht, die inneren Seelenlandschaften des menschlichen Seins auf beeindruckende Weise abzubilden und solche Phänomene, für die es normalerweise keine passenden...

    Der Ruf des Dharma

    Zentrale Lehren der Bhagavad-Gita, anschaulich auf unser heutiges Leben bezogen: Guido von Arx hat sich intensiv in den spirituellen Kerntext des Mahabharata vertieft. Mit YOGA AKTUELL sprach er über...

    Sehnsucht nach Verbindung

    Veronika Freitag unterrichtet in Hamburg und hat ein feines Verständnis davon entwickelt, wie Yoga in vielen Facetten von innen nach außen wirkt. Mit YOGA AKTUELL sprach sie über Yoga...

    Hüter des heiligen Feuers

    Ein Nachruf auf den Dom Raja aus Varanasi: Über die alte Tradition eines Berufs, der trotz seiner hohen Bedeutsamkeit mit gesellschaftlicher Ablehnung einhergeht – Auszüge aus einem Interview mit...

    Ein Leben auf der Suche nach Universeller Wahrheit

    Anders als etwa in Indien sind Einsiedler in Europa heute ein eher seltener Anblick. Cliff Barber ist einer davon und obendrein ein ganz besonderer. Als Yogi der ersten Stunde...

    Vertrauen und Wärme

    Ralph und Nella Skuban: Zwei bekannte Yogalehrer, ein wunderbares Paar – mit YOGA AKTUELL sprachen die beiden unter anderem über ihre gemeinsame Arbeit, in der sie einander gut ergänzen,...

    Mein Weg zum Yoga: acht Jahre Gefängnis in Thailand

    Das Leben hält für jeden von uns seine eigenen Lektionen bereit, um uns auf den richtigen Weg zu bringen. Einen besonderen Weg musste Maksim Klasanovic gehen. Er landete für...

    Sadhvis im Portrait: Teil 1 – Nani Ma

    „Sei leidenschaftlich für Gott und lass alles andere los“: Die Sadhvi Nani Ma ging konsequent den Weg von Sadhana und Meditation und verzichtete dabei auf jeden weltlichen Komfort –...

    Buddha hinter Gittern: Cuong Lu im Interview

    Wir können innere Freiheit erlangen, wo immer wir sind. Dass dies möglich ist, beschreibt Cuong Lu, ein buddhistischer Lehrer, in seinem Buch. Lu wurde von Thich Nhat Hanh im...

    Online auf die Matte

    Barbra Noh hat in den vergangenen Monaten viel Online-Content produziert, mit einem Augenmerk auf hohe Qualität. In YOGA AKTUELL spricht die bekannte Yogalehrerin über die Besonderheiten im Vergleich zum...

    Als wir die Welt retteten

    Im neuen Roman von Anjali Sriram treffen Mythos und Moderne aufeinander. Wenn sich der Kreis schließt, lösen sich die Gegensätze auf – YOGA AKTUELL sprach mit der Autorin über...

    Hindernisse auf dem Meditationskissen – Patrick Broome im Interview

    Im Herbst erschien das neue Buch von Patrick Broome, Yoga für dich. Darin stellt er viele schöne Yogasequenzen und Meditationen vor. Was aber, wenn der innere Schweinehund so groß...

    15 Minuten täglich für deine Praxis

    Patrick Broome gibt in seinem neuen Buch Anregungen für eine bedürfnisgerechte, individuelle Praxis. Im Interview mit YOGA AKTUELL spricht er über seine eigene Yogapraxis früher und heute – und...

    Innere Freiheit ist immer möglich!

    Die Yogalehrerin Christine Ranzinger hat den Lockdown in Indien verbracht und dort ihr neuestes Buch Innere Freiheit geschrieben. Es schenkt den Leserinnen und Lesern tiefe Einblicke in den Transformationsprozess,...

    Gut gestimmt: Sound for Wellbeing

    Wie Chanten, Singen und Tönen die Yogapraxis bereichern, und warum Klang ganzheitlich gut für die Gesundheit ist – Interview mit Nitya Mohan. Nitya Mohan, die Tochter von A.G. Mohan und...

    Sensory Awareness

    Natürliches Spüren und Erleben: Sascha Rimasch über unverfälschtes, freies Wahrnehmen mit dem Ansatz der international geschätzten „Sensory Awareness“-Gründerin Charlotte Selver. Zurück zum Spüren, zur unvoreingenommenen Wahrnehmung, zur Verbundenheit mit...

    Alles ist miteinander verbunden!

    Für Simon Borg-Olivier ist Yoga die Erkenntis, dass wir alle miteinander und mit allem verbunden sind. Im YOGA-AKTUELL-Interview gibt er Tipps und Anregungen, wie wir diese All-Verbundenheit in der...

    Traditioneller vs. moderner Yoga – Simon Borg-Olivier im Interview

    Simon Borg-Olivier gehört zu den profiliertesten Yogalehrern der modernen Yogawelt. Seit dreißig Jahren leitet er das Yogastudio YogaSynergy in Sydney. Auf Workshops und Retreats weltweit unterrichtet er seinen einzigartigen...

    Die Kunst, mit sich allein zu sein

    Der Meditationslehrer Stephen Batchelor ist seit fast fünfzig Jahren praktizierender Buddhist, geht aber ungewöhnliche Wege, die nicht bei allen Buddhisten gut ankommen. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er u.a. über das...

    Frauen, holt euch eure Macht zurück!

    Mit viel Kampfgeist und Sanftmut zugleich unterstützt Uma Dinsmore-Tuli seit vielen Jahren Frauen auf ihrem Weg in die eigene Kraft. Die Yogatherapeutin, Autorin, Yoga-Nidra-Expertin und Öko-Feministin hat sich ein...

    Wertschätzung für alles Lebendige

    Wolfgang Bischoff, spiritueller Leiter des „Himalaya Instituts Deutschland“, beschäftigt sich seit Langem mit dem Thema Schicksalsgestaltung. YOGA AKTUELL bat ihn um seine Einschätzung der jüngsten globalen Ereignisse in ihrer...

    Mantra und sakrale Musik aus Indien

    Der Komponist und Musiker Manish Vyas über die Verzerrungen in der westlichen Interpretation von Mantra-Rezitation und indischer Musik – und über die echte Tradition. Es handelt sich um eine alte...

    Yoga und Buddhismus

    Ellen Johannesen unterrichtet Ashtanga Yoga und vertieft sich in die buddhistischen Lehren. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht sie über Buddhismus als Geistesschulung und klärt das eine oder andere weitverbreitete Missverständnis auf....

    Yoga & Social Media

    Daniel Rama hat mit seiner beeindruckenden Praxis, die er über seinen Instagram-Account mit der Welt teilt, Popularität erlangt. Im Interview spricht er über seine ganz eigene  Sicht der Dinge. Wenn...

    NichtDenken

    Der bekannte Journalist Gert Scobel über die reale Erfahrung, dass es kein Ich gibt, und über Meditation als Brücke zum hilfreichen Handeln. Was ich aber festhalten möchte, ist, dass die...

    Musik in Verbindung mit der Natur

    Mirabai Ceiba öffnen mit ihrer Musik einen Raum, in dem sich Menschen mit dem ganzen Spektrum ihrer Erfahrungen begegnen und liebevoll miteinander verbinden können. Mit YOGA AKTUELL sprachen sie...

    Wie geht es Yogalehrern in der Coronakrise?

    Die Krise hat uns alle kalt erwischt. Sie hat uns mit unseren Ängsten und Verletzlichkeiten konfrontiert. Wie aber sind Yogalehrer damit umgegangen. Von ihnen wird gerne eine „weisere“ oder...

    Am Ufer des eigenen Geistes sitzen – Interview mit Pyar

    Die Coronakrise hat uns alle auf uns selbst zurückgeworfen. Das hatte viele Nachteile, aber auch viele Vorteile. Einer dieser Vorteile bestand für mich darin, endlich mal wieder an einem...

    Ashtangi & Buddhistin: Ellen Johannesen im Interview

    Die Ashtanga-Yogalehrerin Ellen Johannesen unterrichtet im Tourismusviertel Thamel und studiert am Rangjung Yeshe Institute der Universität Kathmandu Tibetologie und Buddhismuskunde. Wir trafen sie in ihrer Wahlheimat in Nepal und...

    Buddhism & Yoga: An Interview with Ellen Johannesen

    Ashtanga Yoga Teacher Ellen Johannesen teaches in the touristic area of Kathmandu, in Thamel and studies at the Kathmandu University Centre for Buddhist Studies at Rangjung Yeshe Institute. We...

    Im Gespräch: Dr. Ruediger Dahlke über das Corona-Drama

    In der Juni/Juli-Ausgabe YOGA AKTUELL 122 äußert sich Dr. Ruediger Dahlke zur aktuellen COVID-19-Situation und wirft einen kritischen und klaren Blick hinter Panikmache und Impfwahn. Sein Beitrag spaltet die...

    Yoga als Weg zu Selbstwirksamkeit

    Der gemeinnützige Verein Yoga für alle e.V. ermöglicht therapiebegleitende Yogastunden für Menschen, die in der Obhut staatlicher oder sozialer Einrichtungen sind, darunter Frauenhäuser, Strafvollzugsanstalten, Pflegeheime, Kinderheime, Beratungsstellen für Geflüchtete,...

    7 Fragen an Lucia Nirmala Schmidt

    Heute erfahrt ihr im Interview mit Lucia Nirmala Schmidt einiges über die Hände. Lucia gehört zu den Yogapionieren und blickt auf eine dreißigjährige Yogapraxis zurück. Sie bildet viele Yogalehrer...

    Dr. Ralph Skuban über Pranayama als das Herz des Yoga

    Der Yogalehrer Ralph Skuban bezeichnet Pranayama als Herz des Yoga. Wie er dazu kommt, erklärt er in diesem kurzen Interview, indem er uns anhand einer kleinen Übung in die...

    Musiktipp & Verlosung: „Take Your Power Back“ von Nahko And Medicine For The People

    Hol dir deine Macht zurück! Mit neuen Songs und neuer Haltung markiert das 4. Studio-Album von Nahko & Medicine For The People den Beginn einer mutigen neuen Reise für...

    Yoga für Führungskräfte

    Mit Weisheit in Führung – Christoph Harrach über ein neues Selbstverständnis in der Wirtschaft und einen Bewussteinswandel bei Menschen in Führungspositionen sowie in der gesamten Gesellschaft. Wer eine Kerze entzünden...

    Die ganze Fülle der Erfahrung

    Ananda Leone bereichert mit seinem Unterricht seit 30 Jahren die Yogalandschaft. Mit YOGA AKTUELL sprach er über den tantrischen Ansatz seiner Praxis und darüber, wie Yoga das alltägliche Leben...

    Sonic Bloom: Der Klang der Pflanzen!

    KYMAT kennen viele schon durch das Album Good Vibrations, durch internationale Events, bei denen man die Klanginstallationen des faszinierenden Projekts live erleben konnte, sowie durch diverse online verfügbare Videos....

    Energiefeldreinigungen: Interview mit Master Han Shan

    Der gebürtige Deutsche, Master Han Shan, verfügt über die seltene Fähigkeit, das menschliche Energiefeld zu sehen und es zu reinigen. Eine solche Reinigung kann zutiefst transformierend sein und uns...

    Die Architektur des Lebens

    Am Anfang war der Klang: Wie Klangfrequenzen sich in Formen ausdrücken, die sich seit Anbeginn der Zeit in der gesamten Schöpfung wiederfinden – Sven Meyer über das Projekt KYMAT. Als...

    Das große JA zum Leben! Tantra, eine indische Philosophie als Leitfaden für gelebte Spiritualität

    Die Yogalehrerin Diana Sans ist auf ihrer persönlichen Suche nach einer zeitgenössischen Spiritualität auf die Philosophie des Tantra gestoßen. Darin hat sie das große JA zum Leben entdeckt. In...

    The Jewel of Abundance – An Interview with Yogacharya Ellen O’Brian

    Yogacharya O’Brian encourages us to pursue the four goals for a human life by cultivating a disciplined practice, engaging in continuous self-studies, adhering to the yogic moral code of...

    Das Juwel der Fülle – Ein Interview mit Yogacharya Ellen O‘Brian

    Yogacharya O’Brian ermutigt uns dazu, die vier Ziele des Lebens (Dharma, Artha, Kama und Moksha) anzustreben, indem wir eine disziplinierte Praxis pflegen, uns kontinuierlich dem Selbststudium widmen, den yogischen...

    Glaub an dich und geh deinen Weg

    David Garrigues ist einer der wenigen von Pattabhi Jois zertifizierten Ashtanga-Yoga-Lehrer. Er lehrt seit mehr als 23 Jahren und widmet sein Leben ganz dem Yoga. Im Gespräch mit YOGA...

    Die Hatha-Yoga-Pradipika

    Dr. Kausthub Desikachar hat kürzlich eine neue Übersetzung der Hatha-Yoga-Pradipika publiziert. In diesem Interview verdeutlicht er, warum die Hatha-Yoga-Pradipika für seinen Vater T.K.V. Desikachar und seinen Großvater T. Krishnamacharya...

    Das Heilige einladen

    Ravi Ravindra ist Physiker, Religionswissenschaftler und Sanskrit-Gelehrter, vor allem aber ein auf dem spirituellen Weg weit vorangekommener Mensch. YOGA-AKTUELL-Redakteurin Doris Iding sprach mit ihm u.a. über den Atem als...

    Der Yoga der 5 Elemente

    Möglicherweise ist er der letzte Lehrer einer langen Tradition: Peter Clifford reist durch die Welt, um Anahata Yoga weiterzugeben. Wir haben ihn gefragt, was hinter diesem Stil steckt und...

    Alles nur Geschichten – Estas Tonne im Interview

    „Alles ist wesentlich, jeder ist wesentlich!“ – davon ist Ausnahme-Gitarrist Estas Tonne überzeugt. YOGA AKTUELL sprach mit ihm über die Spiritualität hinter seiner eindringlichen Musik, die zur Innenschau einlädt. „Jeder...

    100 Jahre nach Yoganandas Ankunft

    Die von Paramahansa Yogananda gegründete „Self-Realization Fellowship“ blickt in diesem Jahr auf ein ganzes Jahrhundert zurück, das vergangen ist, seit der große Yogi die Lehren des Kriya Yoga in...

    100 years after Yogananda’s arrival … talking with Brother Satyananda (EN)

    The Self-Realization Fellowship is celebrating an important anniversary. Brother Satyananda, an SRF monk for more than four decades, talks about the timelessness of the profound Kriya Yoga teachings brought...

    Everything is just stories – A conversation with Estas Tonne (EN)

    “Everything is essential, and everybody is essential” - states guitarist Estas Tonne whose music is so hauntingly beautiful, that one can hardly walk any other path than the one...

    Yoga mit dementen Menschen

    Natalie Stenzel unterrichtet seit Jahren Yogagruppen mit demenzerkrankten Teilnehmern. Im Gespräch mit YOGA AKTUELL erzählt sie von ihren Erfahrungen. Aktuellen Statistiken zufolge sind in Deutschland 1,7 Millionen Menschen von...

    Yoga und Thai-Massage

    Die Kombination von Yoga und Thai-Massage gehört mittlerweile fest zum Feld der Yogatherapie. Die einzigartige Verbindung von Yoga und Körperarbeit macht es möglich, den Verstand zu transzendieren und tiefe...

    Im Herzen berührt – Anandra George

    Die Mantra- und Meditationslehrerin Anandra George ist für ihre Gabe bekannt, Menschen behutsam und ihrer individuellen Konstitution entsprechend in tiefere Erfahrungsräume zu führen. Im YOGA-AKTUELL-Interview erzählt sie von dieser...

    Speed-Shuttle zur Erleuchtung

    Swami Trika im Interview mit YOGA AKTUELL: Ein Brahmachari des Isha-Ashrams bei Coimbatore erzählt von seinen Erfahrungen mit Sadhguru Jaggi Vasudev, die ihm einen Geschmack von der wahren Bedeutung...

    Den inneren Sinn erwecken: Duncan Wong im Interview

    Duncan Wong ist zurück: Nach Jahren eines zurückgezogenen Lebens in der Natur stellt der „Yogic Arts“-Gründer seine Fähigkeiten als Lehrer wieder einem breiteren Schülerkreis zur Verfügung. Mit YOGA AKTUELL...

    Yogimobil: Yoga mit dem Bulli in die Welt bringen

    Yogimobil – das sind Kim Kassandra Schmid und Mark Schmid. Sie sind nicht nur Eltern einer Tochter, eines Border Collies namens Loki und von Yoda der Katze, sondern sie...

    Kirtan für eine bessere Welt – Dave Stringer

    Dave Stringer zählt international seit Langem zu den bekanntesten Mantra-Sängern. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er unter anderem über Kirtan als Grassroot-Bewegung mit dem Potenzial, durch Verbundenheit Empathie und Frieden zu...

    Auf der Suche nach Authentizität & Verbindung

    East Forest wird in der Yogaszene für seine ungewöhnliche Live-Musik sehr geschätzt. Im Gespräch mit YOGA AKTUELL erzählt er von der wichtigen Bedeutung der Natur für seine Kompositionen und...

    Sadhvis im Portrait: Teil 2 – Swami Prayag Giri, Auf den Spuren des lichtlosen Lichts

    Schon als Kind machte die Südinderin Swami Prayag Giri spirituelle Erfahrungen und fühlte sich zu den ihr bereits seltsam vertraut erscheinenden Advaita-Lehren hingezogen. Im Gespräch mit YOGA AKTUELL schildert...

    … talking with: Duncan Wong

    Though many warrior yogis followed in the footsteps of Duncan Wong, no one could truly fill the gap he left on the scene during the several last years which...

    40 Jahre Yoga – Richard Hackenberg im Interview

    Richard Hackenberg gehört zu den bekanntesten deutschen Yogalehrern. Wie er zum Yoga kam und was ihn auf seinem persönlichen Weg besonders inspiriert hat, erzählt er in diesem Interview Als Experte...

    Aus dem Leben eines Ayurveda-Arztes – Vasant Lad im Interview

    Dr. Vasant Lad gehört zu den beeindruckendsten Ayurveda-Ärzten Indiens und spätestens seit dem Film „Der Doktor aus Indien“ auch zu den wohl bekanntesten hierzulande. In einem sehr persönlichen Interview...

    Herzangelegenheiten – Reinhard Friedl im Interview

    Der Herzchirurg Reinhard Friedl hat bereits viele Tausende verletzte Herzen in seinen Händen gehalten. Irgendwann erkannte er, dass ein Herz viel mehr ist als der Motor unseres menschlichen Lebens...

    Keine Angst vor Ecken und Kanten: Young-Ho Kim im Interview

    Wenn man nach den international bekanntesten deutschen Yogalehrern fragt, steht der Name Young-Ho Kim ganz vorne – ein Meister des Flows, der sich jederzeit auch traut, gegen den Strom...

    Ekstatisch das Licht feiern

    Im Rahmen des Gayatri-Festivals sprach Deva Premal mit YOGA AKTUELL über die lichtvolle Kraft des Gayatri-Mantras und der Gemeinschaft. Zugleich erzählte sie auch von der Herz-OP, der sich ihr...

    Faszien, Yin Yoga und TCM

    Yin Yoga, Faszien und Ernährung – das sind die Begriffe, die man mit Stefanie Arend in Verbindung bringt. Was Stefanie auf ihren Yogaweg gebracht hat und wieso sie auch...

    Yoga für Frauen – Christine Ranzinger im Interview

    Auch wenn die meisten Yogapraktizierenden in Deutschland Frauen sind, machen nicht alle von ihnen eine Praxis, die ihr Frausein unterstützen kann. Was am „Yoga für Frauen“ so besonders ist,...

    Yoga macht den Unterschied

    Kerstin Linnartz hat sich durch ihre mediale Präsenz als TV-Moderatorin, aber auch durch ihre vielbeachteten Publikationen zu Yoga einen Namen gemacht. Im Interview mit YOGA AKTUELL spricht sie über...

    Visionäre Kunst aus dem Himalaya

    Rupali Sharma gab ihr geschäftiges Großstadtleben auf, um sich der Spiritualität zu widmen. Im Interview mit YOGA AKTUELL erzählt sie, warum sie heute im Himalaya lebt und wie sich...

    Meine Botschaft ist die Liebe: Pari im Interview

    Pari ist nicht nur ein begnadeter Bhakti-Musiker, sondern gibt auch authentische Advaita-Satsangs in der Tradition seines Lehrers Papaji. Mit YOGA AKTUELL sprach er über Satsang von Herz zu Herz...

    Celebrate good times: Viel Spaß beim Heart Knock Event!

    Yoga mit lauter Musik... und Vinyasa-Flows, die nahtlos in eine große Party übergehen? Das kannst du ziemlich bald erleben – und zwar beim Heart Knock Yoga Event, das am...

    Interview with Ashtangi Deepika Mehta (EN)

    Indian Yogini Deepika Mehta, who encouraged many people with her healing pathway from severe injuries, on her practice in which she is combining discipline and clarity with fluid softness,...

    Yoga ist politisch – Gudrun Kromrey im Interview

    Die taz-Mitbegründerin und Werbeagenturchefin Gudrun Kromrey, inzwischen Yogalehrerin mit einem bemerkenswerten kleinen Studio in Nordfriesland, über die politische Relevanz von Yoga: Wie Yoga die gesellschaftliche Mitgestaltungskraft der Menschen fördert,...

    Ashtanga-Yogini mit Begeisterung und Hingabe

    Die Inderin Deepika Mehta, die mit ihrem Heilungsweg nach schweren Verletzungen vielen Menschen Mut machte, über ihre Praxis, in der sie Disziplin und Klarheit mit fließender Weichheit verbindet, und...

    Es ist Zeit für eine neue Yogapraxis!

    In der kommenden Sommerausgabe von YOGA AKTUELL heißt uns Clemens Frede in einem Hamburger Yoga Studio willkommen, das er in einen Practice Space verwandelt hat. Wie die Zukunft der...

    Krishna Das: Peace of my Heart

    Der US-Musiker Krishna Das, der maßgeblich zur Popularität des Chantens im Westen beitrug, gab uns im Vorfeld seiner diesjährigen Deutschland-Tour ein Kurzinterview. Krishna Das kommt diesen Sommer nach Deutschland –...

    Awake2Paradise: Catharina Roland im Interview

    Von der Notwendigkeit, ein neues Bewusstsein für das Leben zu entwickeln: Filmemacherin Catharina Roland im Interview. Wir sind untrennbar mit der Erde und allem Leben verbunden, und doch fühlen sich...

    Gib dich einfach der Tradition hin! David Robson im Interview

    Im Rahmen eines Workshops in seinem Studio in Toronto sprach YOGA AKTUELL mit David Robson über die strikte Ashtanga-Methode, die Bewahrung von Tradition und über Yoga im Alltag. In David...

    Tantra & liebevolle Beziehungen: Raaji Dessena und Karam Duc Minh

    Als integrativer Weg, der dazu einlädt, alle Schatten und das Licht zu begrüßen, kann Tantra ein kraftvolles Werkzeug sein, um Beziehungen zwischen Frauen und Männern zu heilen. YOGA AKTUELL...

    Lass Scham & Schuldgefühle los: Chris Germer im Interview

    ... und schließ endlich Freundschaft mit dir selbst: Der spirituell orientierte Psychologe Chris Germer über Scham als unschuldiges Gefühl, das aus unserem Wunsch nach Liebe und Anerkennung entsteht –...

    Yoga auf Spendenbasis

    Petros Haffenrichter bietet einen Großteil seiner Yogastunden und Workshops auf Spendenbasis an. Warum Yoga ohne Preisschild nicht nur für alle den Zugang zu den Inhalten ermöglicht, sondern auch eine...

    Zurück zum eigenen Rhythmus: Christine Ranzinger im Interview

    Christine Ranzinger ist Yogalehrerin mit jahrzehntelanger Erfahrung und hat mehrere Yogabücher veröffentlicht. Im Gespräch mit YOGA AKTUELL erzählt sie, wie sie auf ihrem Weg eine grundlegende, bleibende Freude fand...

    Naturheilkundliche Behandlungsverfahren in der Kritik?

    Prof. Dr. med. Gustav Dobos übte kürzlich in einem offenen Brief Kritik an der polemischen SPIEGEL-Titelgeschichte über naturheilkundliche Behandlungsverfahren. Im Interview mit YOGA AKTUELL schildert er seine Sichtweise. Darüber...

    Der einfachste Weg zu Gott

    Mit ihrer Musik öffnen Aleah und Ben von den Love Keys Räume für Heilung und für göttliches Bewusstsein. "Wenn wir voller Hingabe chanten, dann wird der Staub, der den Spiegel...

    In Unterschieden vereint

    Lalla und Vilas Turske brachten Anusara Yoga 2004 nach Deutschland. Im Interview mit YOGA AKTUELL sprechen sie über den Ruf des Yoga, über eine Praxis jenseits von Maßregelungen und...

    Die Atmung verlängern

    Srivatsa Ramaswami war mehr als dreißig Jahre Schüler von Sri T. Krishnamacharya und unterrichtet selbst seit über 40 Jahren. Im Interview mit YOGA AKTUELL erläutert er die weitreichende Bedeutung...

    Yoga an Schulen: Das „Positive Energy Project“

    In der Rubrik „Yogawelt“ haben wir vor Kurzem darüber berichtet: Sezai Coban, ganzheitlicher Bewegungstherapeut und Autor u.a. des Buches „Mein Medikament Yoga. Stabil und selbstbestimmt leben mit Yoga“, hat...

    Berlin Yoga Conference 2019 – Anastasia Shevchenko im Interview

    Ein Wochenende voll Yoga und Achtsamkeit für den modernen Großstadtmenschen: Anlässlich der anstehenden ersten Berlin Yoga Conference, die Ende Mai in Berlin über die Bühne gehen wird, baten wir...

    Yogini des Monats: Nives Gobo

    In der aktuellen Ausgabe von YOGA AKTUELL gibt die Frauenflüsterin Nives Gobo Tipps für eine gesunde Selbstliebepraxis. Und auch in ihren Retreats, Workshops und Ausbildungen hilft sie Frauen dabei,...

    Meet the Model: Rebella Bex

    Rebella Bex ist unser Covermodel Dezember / Januar 2019. Im Interview erfährst du, warum Freeletics und die 5-Elemente-Küche sie so inspirieren und warum Coaching ihre Passion ist. Interview YOGA AKTUELL: Wir durften dich...

    Jeder Moment ist genial

    Mit kunstvollen Yogavideos auf YouTube und bei Instagram zieht Meghan Currie weltweit eine große Anhängerschaft in ihren Bann. „The Majesty of Being“ ist der Titel ihrer großen Europa-Tour 2018....

    Tollwood – Ein Festival mit Vision

    Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind beim Tollwood-Festival seit Jahren ein zentrales Thema. Durch welche Maßnahmen das Event diesen Anspruch selbst umsetzt, erzählt Stephanie Weigel aus dem Tollwood-Team im Kurzinterview. Das Tollwood-Festival...

    Naturheilkundliche Behandlungsverfahren in der Kritik?

    Prof. Dr. med. Gustav Dobos übte kürzlich in einem offenen Brief Kritik an der polemischen SPIEGEL-Titelgeschichte über naturheilkundliche Behandlungsverfahren. Im Interview mit YOGA AKTUELL schildert er seine Sichtweise. Darüber...

    Erdfrieden durch Selbstfrieden

    Yogiraj SatGurunath Siddhanath ist ein Kriya-Yoga-Meister, der hinter alle Schleier schauen kann. YOGA AKTUELL hatte im Rahmen des „Yoga United Festivals“ die Gelegenheit zum Interview und sprach mit ihm...

    Sadhvis im Portrait: Teil 3 – Ammaji: Hüterin des Ganga-Tempels

    Schon mit elf Jahren begegnete sie ihrem Guru, bei dem sie viele Jahre später Sannyas nahm – Swamini Pramananda, genannt Ammaji, schlug früh den Weg der Advaita-Vedanta-Tradition ein. Dieser...

    Der Klang als Schlüssel zur Seele – Emily Hess im Interview

    Unsere Sinne sind das Tor zur Welt, zur äußeren und inneren. Wir brauchen nur raus aus dem Verstand zu gehen und rein in die sinnliche Erfahrung, dann wird alles...

    Yogi des Monats: Har Anand Singh

    Rüdiger Tancke, Har Anand lebt und arbeitet mit seiner Familie in Leipzig, wo er seit fast 20 Jahren selbstständig als Architekt und seit 12 Jahren als Yogalehrer arbeitet. Als...

    Verbinde dich mit der Natur & schöpfe Kraft aus ihr! – Dirk Grosser im Interview

    Dirk Grosser und Jennie Appel haben ein Buch über die Kraft der Natur geschrieben. Wir trafen Dirk zum Interview und sprachen mit ihm über seine Beweggründe zum Buch und...

    Der eigenen Wahrheit näher kommen

    „Nur wer sich selbst heilt, ist in der Lage, andere zu heilen“, sagt die international gefragte Yogalehrerin und Yogabuchautorin Erica Jago. YOGA AKTUELL sprach mit ihr über ihre aktuellen...

    Mit Musik ins Hier und Jetzt! Mitsch Kohn im Interview

    Vor einigen Jahren hat der Musiker Mitsch Kohn das Buch „Alles ist Yoga“ vertont und daraus ein sehr schönes Hörbuch gestaltet. Jetzt ist er mit Netanel Goldberg und dem...

    Forrest Yoga – Alexandra Diepering im Interview

    „Unser Körper weiß alles!“ Daran glaubt Alex Diepering fest. Beim Agape Zoe Festival für Yoga, Healing Arts & Mindfulness traf YOGA AKTUELL die zertifizierte Forrest Yoga Lehrerin zum Interview....

    Yogi des Monats: Teodor Nenov

    Teo Nenov praktiziert seit seinem 16. Lebensjahr und somit nun seit über 18 Jahren Yoga. Er lernte die klassischen Lehren und Praktiken von seinem Vater, Tony Nenov, der selbst...

    Konzentriere dich auf das Gute und genieße es! Rick Hanson im Interview

    Rick Hanson zählt zu den bekanntesten Neuropsychologen der Welt. Mit seinem Buch „Das Gehirn eines Buddha“ schaffte er es, die Meditation salonfähiger zu machen. Er zeigte darin auf, wie...

    Ein Weg zur Herzöffnung

    Wir haben unserem Covermodel, der Yin-Yoga-Lehrerin Ranja Weis, einige Fragen gestellt, uns mit ihr über Herzöffnung unterhalten und über die Möglichkeit, durch die Yogapraxis einen Heilprozess in Gang zu...

    Waldbaden – Spüre die Kraft des Waldes

    Gautama Siddharta saß in tiefer Meditation versunken unter einer Pappelfeige, als er den Zustand eines Buddha, eines Erwachten erreichte. Und auch in der Genesis spielen Bäume eine wichtige Rolle,...

    Ich bin genug, so wie ich bin!

    Anna Trökes ist eine der profiliertesten und erfahrensten deutschen Yogalehrerinnen. Im Interview mit YOGA-AKTUELL-Autorin Doris Iding spricht sie offen über das wichtige Thema Selbstverbundenheit und über den Mut erfordernden...

    Weniger Konsum, mehr Sein!

    Sriram im Interview: Mit YOGA AKTUELL sprach der bekannte Lehrer, der in letzter Zeit wieder mehr Unterricht auf seinen Spezialgebieten gibt, über die Problematik der Flucht in heile Parallelwelten,...

    Klang – der Ursprung des Universums

    Dr. Vagish Shastri ist ein weltweit anerkannter Meister der Sanskrit-Sprache und Lehrer des Vagyoga. YOGA AKTUELL sprach mit ihm über die wahre Bedeutung des Klangs, über die Manifestation der...

    Die Yogini

    Ulli Olvedi zählt zu den bekanntesten spirituellen Autorinnen im deutschsprachigem Raum. Ihr neuer Roman „Die Yogini“ erzählt eine Einweihungsgeschichte aus Tibet. Im YOGA-AKTUELL-Interview diskutieren wir mit ihr über weibliche...

    Der Doktor aus Indien

    Dr. Vasant Lad ist ohne Frage einer der bedeutendsten Vertreter ganzheitlicher Medizin der heutigen Zeit. Wir sprachen mit ihm über seinen Lebensweg zur und mit der „Wissenschaft vom gesunden...

    Entscheidungen treffen, die der Seele entspringen

    Entscheidungen sollten der Tiefe unserer Seele entspringen, denn wenn sie in Harmonie mit unserem inneren Wesenskern sind, erfüllen sie das bedeutsamste Maß. Wie wir solche Entscheidungen treffen können und...

    Mario Mantese: Vom Musiker zum spirituellen Lehrer

    Mario Mantese – oder Meister M – ist Schriftsteller und Weisheitslehrer mit einer ganz besonderen Kraft, die Herzen zu erreichen und ihnen Frieden zu schenken. Er selbst beschreibt sich...

    Zurück zu den Basics – Interview mit Damara Berger

    Ein Plädoyer für mehr Einfachheit: Wir trafen die österreichische Yoga- und Meditationslehrerin Damara Berger auf dem Yogafrühling Gastein und sprachen mit ihr über die Kraft der Stille, gesunden Ehrgeiz...

    Geh, wohin die Energie dich führt

    Percy Johannsen ist vielen als SUP-Yogi und als Gründer des Namasté-Festivals bekannt. Im Gespräch mit YOGA AKTUELL erzählt er von seinem Yogaweg, der ihn von Bryan Kest zum Raja-Yoga...

    Leichtigkeit und Disziplin

    Der bekannte Yogalehrer Sriram im Gespräch über Yoga für Kinder: Warum philosophische Themen nicht allein Erwachsenen vorbehalten sind und welche Erfahrungen er beim Yogaunterricht für Kinder in Indien machte Sind...

    Nach Hause kommen zu sich selbst

    Die bekannte Meditations­lehrerin Tara Brach verbindet westliche Psychologie mit buddhistischer Weisheit. Im Interview mit YOGA AKTUELL spricht sie über die Grundqualitäten der Achtsamkeit, über das Nach-Hause-Kommen an einen inneren...

    Anas Mission

    Ana Forrest überwand mit Hilfe von Yoga die Schatten ihrer schmerzhaften Vergangenheit und half mit ihrer Offenheit und mit dem von ihr entwickelten „Forrest Yoga“ vielen Menschen, dasselbe zu...

    Spiritualität, die Himmel und Erde miteinander verbindet

    Giannina Wedde vereint Gesang und Gebet zu einzigartigen, außerordentlich berührenden Klanggebeten. Im Gespräch mit YOGA AKTUELL erzählt sie von ihrem natürlichen Zugang zur Mystik, ihren Erfahrungen im Kloster und...

    Patanjalis Geheimnis des Pranayama

    Pandit Rajmani Tigunait über Pranayama in den Yogasutras: Der spirituelle Nachfolger Swami Ramas sprach mit YOGA AKTUELL über die beiden von Patanjali unterschiedenen Zweige der Atemtechniken und darüber, wie...

    Stille im Trubel erfahren

    Die französische Zen-Nonne Kankyo Tannier ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass Spiritualität im Alltag gelebt werden kann. Wie dies möglich ist, erklärt sie in diesem Interview. Alles unterliegt dem Wandel....

    Triffst du Buddha, töte ihn!

    Der Reisejournalist Andreas Altmann hat ein Buch über das geschrieben, was auch Buddha selbst seinen Schülern geraten hat: „Triffst Du Buddha, töte ihn!“ Was er darunter versteht, erklärt Altmann...

    Dem Weg der Herzensstimme folgen

    Das Leben zu leben, das dem eigenen Wesen wirklich entspricht, erfordert oft viel Mut. Die Hamburger Yogalehrerin Claudia Uhrig, Initiatorin der YOGI DAYS, hat diesen Mut gefunden. Im Interview...

    Mogeln ist keine Option

    Mit angezogener Handbremse durchs Leben zu gehen, ist nichts für die von vielen für ihre Authentizität und Tiefe bewunderte „the yogaloft cologne“-Inhaberin Sonia Taylor Bach – das kristallisiert sich...

    Wiedergeburt von allen Seiten betrachtet – Thomas Schmelzer im Interview

    Thomas Schmelzer, der Begründer von mystica.tv, ist bekannt für seine Vorliebe für das Übersinnliche. In YOGA AKTUELL 106 sprachen wir mit ihm darüber. Sein neuer Film Wiedergeburt wird demnächst...

    Atman

    Der Unternehmer und Visionär Bernd Kolb brach zu einer Expedition zur Weisheit auf – und erfuhr das Unbeschreibliche, die tiefste Essenz des Yoga. Die Begegnungen, die er auf dieser...

    Fragen an das Leben: Mark Whitwell

    Mark Whitwell wird als „Lehrer der Lehrer“ bezeichnet – und tatsächlich wird er häufig als Erster genannt, wenn man erfahrene und bekannte Größen des Yoga danach fragt, wer sie...

    Erkenn dein wahres Potenzial!

    Der tibetische Lehrer Loten Dahortsang leitet Meditations-Retreats im Kloster Rikon und in anderen buddhistischen Zentren in Europa. Im Interview mit YOGA AKTUELL erklärt er, was Lu Jong ist, und...

    Der Lehrer muss nicht immer nur geben

    Jaiveer Singh wuchs mit Yoga auf und unterrichtet seit vielen Jahren. Über die Bedeutsamkeit der alten Schriften, die fragwürdige moderne Rolle des Yogalehrers als Entertainer und über Patanjalis Idee...

    Meet the Model – Eva Klein

    Kurzinterview YOGA AKTUELL: Wie und in welcher Lebensphase kamst du zum Yoga? Eva Klein: Kaum zu glauben, aber meine erste Yogastunde fand ich grausam: Ich war völlig unbeweglich, der erste herabschauende...

    Achtsamkeit als Akt der Liebe

    Mit dem Leben verbunden: Die Buddhismus- und Achtsamkeitslehrerin Lila Kimhi über ihren Traum von Frieden, über ihre Erfahrungen mit spirituellen Workshops in Israel und über Achtsamkeit als Chance für...

    Gnade ist überall

    Vor Kurzem stellte Sadhguru Jaggi Vasudev in Berlin sein Buch „Die Weisheit eines Yogi. Wie innere Veränderung wirklich möglich ist“ vor. YOGA AKTUELL sprach zu diesem Anlass mit ihm...

    Jenseits der Asanas

    Emil Wendel widmet sich seit Jahrzehnten intensiv der Yogaphilosophie und -praxis, aber auch anderen asiatischen Philosophien. YOGA AKTUELL sprach mit ihm über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Systeme, über...

    Dienerin des Friedens

    Antje Herrberg setzt sich seit mehr als 20 Jahren für Frieden in Krisengebieten ein und arbeitete als Mediatorin u.a. für die Vereinten Nationen. Mit YOGA AKTUELL sprach die Friedensaktivistin,...

    Verbunden mit den natürlichen Rhythmen

    Prana-Yogini Shiva Rea sprach mit YOGA AKTUELL über yogische Alchemie, über die essenzielle Bedeutung natürlicher Zyklen für unser Leben und über das innere Feuer. Für unsere Leser gibt sie...

    Die Bedeutung des Atems im Ayurveda

    Yogi Cameron gehörte zu den bekanntesten männlichen Models weltweit, als er beschloss, sich auf den Weg nach innen zu begeben. Seitdem hat er intensiv Yoga, Meditation und Ayurveda studiert....

    Die Pforte der Befreiung

    „Jetzt ist es für jeden möglich, zu erwachen und seine wahre Natur zu erkennen!“, sagen die international gefragten spirituellen Lehrer Eli Jaxon-Bear und Gangaji. Warum ohne Ausnahme jeder Zugang...

    Transformiere Herausforderungen in Geschenke!

    Yoga hat die Kraft, unser Leben grundlegend zu verändern. Er kann uns neue Perspektiven aufzeigen, uns ungeahnte Energie schenken und uns helfen, uns von unheilsamen Gewohnheiten in Liebe zu...
    ANZEIGE

    Newsletter

      Viel gelesen

      Vom Herzen her leben

      Sathya, einer der bekanntesten deutschen Yogalehrer, wuchs von Kindheit...

      Erleuchtet sein, ultramenschlich sein

      Pyar Troll-Rauch ist Ärztin, Autorin und spirituelle Lehrerin –...

      Die Kunst des Lebens

      Urmila Devi ist spirituelle Lehrerin in der Tradition des...

      Gnade ist überall

      Vor Kurzem stellte Sadhguru Jaggi Vasudev in Berlin sein...

      Den inneren Sinn erwecken: Duncan Wong im Interview

      Duncan Wong ist zurück: Nach Jahren eines zurückgezogenen Lebens...
      Einige Beiträge in dieser Kategorie können nur über ein Digital-Abo vollständig gelesen werden. Um in den Genuss zu kommen, melde dich bitte an, indem du YOGA AKTUELL Plus - Pro - 6 Monate, YOGA AKTUELL Plus - Pro - 1 Monat, YOGA AKTUELL Plus - Pro - 12 Monate, YOGA AKTUELL Plus - Kombi ABO Print & Digital - 12 Monate, YOGA AKTUELL Plus - Premium - 12 Monate, YOGA AKTUELL Plus - Premium - 6 Monate or YOGA AKTUELL Plus - Premium - 1 Monat erwirbst.

      Allgemeine Geschäftsbedingungen

      1. Geltungsbereich

      Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

      Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

      Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

      2. Vertragsschluss

      Der Kaufvertrag kommt zustande mit Yoga Verlag GmbH.

      Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

      3. Einsicht in den Vertragstext

      Der Vertragstext wird gespeichert. Sie können die allgemeinen Vertragsbedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen.

      4. Zeitschriftenabonnement (Print)

      Zeitschriftenabonnements werden im Abonnement, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, zur Fortsetzung bis auf Widerruf vorgemerkt. Der Widerruf entfaltet keine Wirksamkeit für bereits erhaltene, sondern nur für zukünftige Lieferungen.

      5. Abonnement-Verlängerung bzw. -Kündigung

      1. Ein bestehendes Probe-Abonnement (3 Hefte) geht automatisch in ein 1-Jahres-Abo (6 Hefte pro Jahr) über, wenn nicht 14 Tage nach Erhalt der dritten Probeabonummer schriftlich gekündigt wurde.
      2. Ein bestehendes 1-Jahres-Abonnement (6 Hefte) verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht sechs Wochen vor Bezugsende eine schriftliche Kündigung erfolgt.
      3. Ein bestehendes 2-Jahres-Abonnement (12 Hefte) verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht sechs Wochen vor Bezugsende eine schriftliche Kündigung erfolgt.
      4. Ein bestehendes Geschenk-Abonnement (6 Hefte) endet automatisch nach einem Jahr.
      5. Ein bestehendes Flexible-Abo verlängert sich automatisch alle zwei Monate um eine weitere Ausgabe. Das Flexible-Abo kann jederzeit gekündigt werden.


      6. Lieferung und Versandkosten

      1. Die Lieferung erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt.
      2. Angaben über die Lieferzeit sind nur verbindlich, wenn wir Ihnen einen bestimmten Liefertermin ausdrücklich zugesichert haben.
      3. Abo-, Bücher- und Zeitschriftensendungen innerhalb Deutschlands sind versandkostenfrei
      4. Teil- oder Nachlieferungen sind versandkostenfrei.
      5. Bei Lieferungen ins Ausland berechnen wir Versandkosten, deren jeweilige Höhe Sie auf der Bestellübersichtsseite entnehmen können. Ausgenommen hiervon sind Zeitschriften-Abonnements.

      Adressänderungen sind uns unverzüglich mitzuteilen.

      7. Eigentumsvorbehalt

      Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller bestehenden Ansprüche gegenüber dem Besteller im Eigentum der Yoga Verlag GmbH.

      8. Zahlungsbedingungen

      In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

      1. Vorkasse: Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
      2. Kreditkarte: Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird unmittelbar nach Versendung der Ware die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
      3. SEPA-Lastschriftverfahren: Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden wir Sie informieren (sog. Prenotification). Mit Einreichung des SEPA-Lastschriftmandats fordern wir unsere Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durchgeführt und Ihr Konto belastet. Die Kontobelastung erfolgt nach Versand der Ware.
      4. PayPal: Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal nach Versendung der Ware automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
      5. Sofort by klarna: Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.

      Kunden mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands können nur per Kreditkarte (VISA, MASTER, AMEX), PayPal oder Vorauskasse bezahlen. Die Yoga Verlag GmbH behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.

      Wir behalten uns zudem das Recht vor, bei Abonnement-Verträgen die Abo-Preise entsprechend den eingetreten Kostensteigerungen aufgrund von Steuererhöhungen, Wechselkursschwankungen oder Materialpreissteigerungen zu erhöhen. Die Preiserhöhung tritt jedoch erst bei der automatischen Abo-Erneuerung in Kraft und wird dem Abonnenten rechtzeitig mitgeteilt, so dass dieser gegf. von seinem Rücktrittsrecht gebrauch machen kann.

      9. Haftung

      1. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).
      2. Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
        • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
        • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
        • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
      3. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

      10. Transportschäden

      Für Verbraucher gilt:
      Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

      Für Unternehmer gilt:
      Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

      11. Gewährleistung und Garantien

      Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Beim Kauf gebrauchter Waren durch Verbraucher gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.

      Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang. Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.

      Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.

      Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).

      Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden

      • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
      • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
      • bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
      • im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart
      • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

      Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.

      Sie erreichen unseren Leserservice Werktags von 8:00h bis 18:00h unter Tel. 0049(0)8370/ 92 17 5-0  Fax: 0049(0)8370/ 92 17 5-22  Email: service@yoga-aktuell.de

      11. Streitbeilegung

      Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
      Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

      12. Schlussbestimmungen

      1. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
      2. Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.

      Anbieterinfo

      Anschrift: Yoga-Verlags-GmbH - Wendelins 1d - D-87487 Wiggensbach - Germany - tel: +49/(0)8370/92 17 5-0 - fax: +49/(0)8370/92 17 5-22 -
      email: service@yoga-aktuell.de - internet: www.yoga-aktuell.de -

      HRB: 7783 AG Kempten - IDNr: DE 209087893
      Geschäftsführer: Matthias Beck, Uwe Haardt.

      Ergänzende AGB für digitale Angebote

      1. Geltungsbereich und Anbieter

      1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle temporären Zugriffe auf YOGA AKTUELL Ausgaben, die Sie auf der Webseite www.yoga-aktuell.de tätigen.
      2. Das Angebot in unserem Portal richtet sich ausschließlich an Kunden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
      3. Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
      4. Sie können die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Website unter https://www.yoga-aktuell.de/agb abrufen und ausdrucken.

      2. Vertragsschluss

      1. Unsere Produktpräsentation im Portal stellt einen Antrag auf den Abschluss eines Vertrages über den kostenpflichtigen Zugang dar.
      2. Mit Anklicken des Buttons „Jetzt Kaufen“ schließen Sie mit uns einen Vertrag über den Zugang und Mitgliedschaft zu den jeweils angegebenen Preisen.

      3. Preise

      Die in unserem Portal genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Versandkosten fallen nicht an.

      4. Zahlungsbedingungen, Verzug

      1. Zum Abschluss eines DigitalAbos akzeptieren wir grundsätzlich folgende Bezahlmethoden: Kreditkarte, Paypal und SEPA-Lastschrift
      2. Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten.
      3. Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, sind Sie zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verpflichtet. Für jedes Mahnschreiben, das nach Eintritt des Verzugs an Sie versandt wird, wird Ihnen eine Mahngebühr in Höhe von 2,50 EUR berechnet, sofern nicht im Einzelfall ein niedrigerer bzw. höherer Schaden nachgewiesen wird.

      5. Lieferung

      1. Die Lieferung des erworbenen Zugriffes bzw. Mitgliedschaft erfolgt durch die automatische technische Zuteilung der nötigen digitalen Rechte für die im Kundenkonto angegebene E-Mail-Adresse. Die Einrichtung wird unmittelbar nach der Bestellung gestartet. Nach dem erneuten Login auf der Webseite sind die digitalen Ausgaben von YOGA AKTUELL und weitere Inhalte einsehbar.
      2. Der Zugang kann nur auf eine registrierte E-Mail Adresse gewährt werden.
      3. Es liegt in Ihrem Verantwortungsbereich, geeignete Software (z.B. aktueller Browser, aktuelles Betriebssystem) und geeignete Hardware (z.B. Internet-Verbindung) bereitzuhalten, die ein ordnungsgemäßes Öffnen und Ansehen der YOGA AKTUELL Ausgaben sowie weiterer digitaler Inhalte ermöglicht.

      6. Digital-Abo-Verlängerung bzw. -Kündigung

      1. Ein bestehendes YOGA AKTUELL Plus – 1 Monat-Digital-Abo verlängert sich nach 30 Tagen Zugriff auf das ihm entsprechende digitale Angebot immer automatisch um weitere 30 Tage. Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Erfolgt die Kündigung vor Ablauf der erworbenen Zugriffszeit, werden bereits entrichtete Gebühren nicht zurückerstattet. Das ihm entsprechende digitale Angebot bleibt in diesem Fall bis zum regulären Ende der gebuchten Abo-Periode (Mitgliedschaft) zugänglich.
      2. Ein bestehendes YOGA AKTUELL Plus – 6 Monate-Digital-Abo verlängert sich nach 6 Monaten Zugriff auf das ihm entsprechende digitale Angebot immer automatisch um weitere 6 Monate. Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Erfolgt die Kündigung vor Ablauf der erworbenen Zugriffszeit, werden bereits entrichtete Gebühren nicht zurückerstattet. Das ihm entsprechende digitale Angebot bleibt in diesem Fall bis zum regulären Ende der gebuchten Abo-Periode (Mitgliedschaft) zugänglich.

      7. Widerrufsrecht für das DIGITAL ABO

      Das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (Digital-Abos), wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

      8. Gewährleistung und Haftung

      1. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).
      2. Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
        • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
        • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
        • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
      3. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

      9. Urheber- und Nutzungsrechte

      1. Alle durch uns bereitgestellten Inhalte, Beiträge, Artikel, Fotos und YOGA AKTUELL Ausgaben sind urheberrechtlich geschützt.
      2. Sie erwerben ein zeitlich begrenztes, einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für den nicht kommerziellen Gebrauch. Ihnen werden keine Verwertungsrechte eingeräumt. Insbesondere dürfen Sie den erworbenen Zugang und die dadurch sichtbaren Inhalte – weder digital noch in gedruckter Form, vollständig oder auszugsweise – nicht verbreiten (§ 17 UrhG), öffentlich zugänglich machen (§ 19a UrhG) oder in anderer Form an Dritte weitergeben. Das Recht zur Vervielfältigung (§ 16 UrhG) ist auf Vervielfältigungshandlungen beschränkt, die ausschließlich dem eigenen Gebrauch dienen.
      3. Die Einräumung der Nutzungsrechte durch uns an Sie steht unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Kaufpreiszahlung.
      4. Wir sind berechtigt, zur Ansicht bereitgestellte digitale Inhalte mit sichtbaren und unsichtbaren Kennzeichnungen individuell zu personalisieren, um die Ermittlung und rechtliche Verfolgung des ursprünglichen Bestellers im Falle einer missbräuchlichen Nutzung zu ermöglichen.
      5. Im Fall einer unberechtigten Nutzung der digitalen Inhalte durch den Käufer oder einen Dritten verpflichtet sich der Käufer zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 10.000,- Euro pro Verletzungshandlung.

      10. Schlussbestimmungen

      1. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
      2. Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.
      AGB

      Allgemeine Geschäftsbedingungen

      1. Geltungsbereich

      Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

      Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

      Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

      2. Vertragsschluss

      Der Kaufvertrag kommt zustande mit Yoga Verlag GmbH.

      Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

      3. Einsicht in den Vertragstext

      Der Vertragstext wird gespeichert. Sie können die allgemeinen Vertragsbedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen.

      4. Zeitschriftenabonnement (Print)

      Zeitschriftenabonnements werden im Abonnement, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, zur Fortsetzung bis auf Widerruf vorgemerkt. Der Widerruf entfaltet keine Wirksamkeit für bereits erhaltene, sondern nur für zukünftige Lieferungen.

      5. Abonnement-Verlängerung bzw. -Kündigung

      1. Ein bestehendes Probe-Abonnement (3 Hefte) geht automatisch in ein 1-Jahres-Abo (6 Hefte pro Jahr) über, wenn nicht 14 Tage nach Erhalt der dritten Probeabonummer schriftlich gekündigt wurde.
      2. Ein bestehendes 1-Jahres-Abonnement (6 Hefte) verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht sechs Wochen vor Bezugsende eine schriftliche Kündigung erfolgt.
      3. Ein bestehendes 2-Jahres-Abonnement (12 Hefte) verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht sechs Wochen vor Bezugsende eine schriftliche Kündigung erfolgt.
      4. Ein bestehendes Geschenk-Abonnement (6 Hefte) endet automatisch nach einem Jahr.
      5. Ein bestehendes Flexible-Abo verlängert sich automatisch alle zwei Monate um eine weitere Ausgabe. Das Flexible-Abo kann jederzeit gekündigt werden.


      6. Lieferung und Versandkosten

      1. Die Lieferung erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt.
      2. Angaben über die Lieferzeit sind nur verbindlich, wenn wir Ihnen einen bestimmten Liefertermin ausdrücklich zugesichert haben.
      3. Abo-, Bücher- und Zeitschriftensendungen innerhalb Deutschlands sind versandkostenfrei
      4. Teil- oder Nachlieferungen sind versandkostenfrei.
      5. Bei Lieferungen ins Ausland berechnen wir Versandkosten, deren jeweilige Höhe Sie auf der Bestellübersichtsseite entnehmen können. Ausgenommen hiervon sind Zeitschriften-Abonnements.

      Adressänderungen sind uns unverzüglich mitzuteilen.

      7. Eigentumsvorbehalt

      Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller bestehenden Ansprüche gegenüber dem Besteller im Eigentum der Yoga Verlag GmbH.

      8. Zahlungsbedingungen

      In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

      1. Vorkasse: Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
      2. Kreditkarte: Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird unmittelbar nach Versendung der Ware die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
      3. SEPA-Lastschriftverfahren: Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden wir Sie informieren (sog. Prenotification). Mit Einreichung des SEPA-Lastschriftmandats fordern wir unsere Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durchgeführt und Ihr Konto belastet. Die Kontobelastung erfolgt nach Versand der Ware.
      4. PayPal: Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal nach Versendung der Ware automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
      5. Sofort by klarna: Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.

      Kunden mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands können nur per Kreditkarte (VISA, MASTER, AMEX), PayPal oder Vorauskasse bezahlen. Die Yoga Verlag GmbH behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.

      Wir behalten uns zudem das Recht vor, bei Abonnement-Verträgen die Abo-Preise entsprechend den eingetreten Kostensteigerungen aufgrund von Steuererhöhungen, Wechselkursschwankungen oder Materialpreissteigerungen zu erhöhen. Die Preiserhöhung tritt jedoch erst bei der automatischen Abo-Erneuerung in Kraft und wird dem Abonnenten rechtzeitig mitgeteilt, so dass dieser gegf. von seinem Rücktrittsrecht gebrauch machen kann.

      9. Haftung

      1. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).
      2. Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
        • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
        • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
        • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
      3. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

      10. Transportschäden

      Für Verbraucher gilt:
      Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

      Für Unternehmer gilt:
      Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

      11. Gewährleistung und Garantien

      Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Beim Kauf gebrauchter Waren durch Verbraucher gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.

      Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang. Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.

      Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.

      Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).

      Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden

      • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
      • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
      • bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
      • im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart
      • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

      Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.

      Sie erreichen unseren Leserservice Werktags von 8:00h bis 18:00h unter Tel. 0049(0)8370/ 92 17 5-0  Fax: 0049(0)8370/ 92 17 5-22  Email: service@yoga-aktuell.de

      11. Streitbeilegung

      Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
      Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

      12. Schlussbestimmungen

      1. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
      2. Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.

      Anbieterinfo

      Anschrift: Yoga-Verlags-GmbH - Wendelins 1d - D-87487 Wiggensbach - Germany - tel: +49/(0)8370/92 17 5-0 - fax: +49/(0)8370/92 17 5-22 -
      email: service@yoga-aktuell.de - internet: www.yoga-aktuell.de -

      HRB: 7783 AG Kempten - IDNr: DE 209087893
      Geschäftsführer: Matthias Beck, Uwe Haardt.

      Ergänzende AGB für digitale Angebote

      1. Geltungsbereich und Anbieter

      1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle temporären Zugriffe auf YOGA AKTUELL Ausgaben, die Sie auf der Webseite www.yoga-aktuell.de tätigen.
      2. Das Angebot in unserem Portal richtet sich ausschließlich an Kunden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
      3. Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
      4. Sie können die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Website unter https://www.yoga-aktuell.de/agb abrufen und ausdrucken.

      2. Vertragsschluss

      1. Unsere Produktpräsentation im Portal stellt einen Antrag auf den Abschluss eines Vertrages über den kostenpflichtigen Zugang dar.
      2. Mit Anklicken des Buttons „Jetzt Kaufen“ schließen Sie mit uns einen Vertrag über den Zugang und Mitgliedschaft zu den jeweils angegebenen Preisen.

      3. Preise

      Die in unserem Portal genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Versandkosten fallen nicht an.

      4. Zahlungsbedingungen, Verzug

      1. Zum Abschluss eines DigitalAbos akzeptieren wir grundsätzlich folgende Bezahlmethoden: Kreditkarte, Paypal und SEPA-Lastschrift
      2. Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten.
      3. Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, sind Sie zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verpflichtet. Für jedes Mahnschreiben, das nach Eintritt des Verzugs an Sie versandt wird, wird Ihnen eine Mahngebühr in Höhe von 2,50 EUR berechnet, sofern nicht im Einzelfall ein niedrigerer bzw. höherer Schaden nachgewiesen wird.

      5. Lieferung

      1. Die Lieferung des erworbenen Zugriffes bzw. Mitgliedschaft erfolgt durch die automatische technische Zuteilung der nötigen digitalen Rechte für die im Kundenkonto angegebene E-Mail-Adresse. Die Einrichtung wird unmittelbar nach der Bestellung gestartet. Nach dem erneuten Login auf der Webseite sind die digitalen Ausgaben von YOGA AKTUELL und weitere Inhalte einsehbar.
      2. Der Zugang kann nur auf eine registrierte E-Mail Adresse gewährt werden.
      3. Es liegt in Ihrem Verantwortungsbereich, geeignete Software (z.B. aktueller Browser, aktuelles Betriebssystem) und geeignete Hardware (z.B. Internet-Verbindung) bereitzuhalten, die ein ordnungsgemäßes Öffnen und Ansehen der YOGA AKTUELL Ausgaben sowie weiterer digitaler Inhalte ermöglicht.

      6. Digital-Abo-Verlängerung bzw. -Kündigung

      1. Ein bestehendes YOGA AKTUELL Plus – 1 Monat-Digital-Abo verlängert sich nach 30 Tagen Zugriff auf das ihm entsprechende digitale Angebot immer automatisch um weitere 30 Tage. Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Erfolgt die Kündigung vor Ablauf der erworbenen Zugriffszeit, werden bereits entrichtete Gebühren nicht zurückerstattet. Das ihm entsprechende digitale Angebot bleibt in diesem Fall bis zum regulären Ende der gebuchten Abo-Periode (Mitgliedschaft) zugänglich.
      2. Ein bestehendes YOGA AKTUELL Plus – 6 Monate-Digital-Abo verlängert sich nach 6 Monaten Zugriff auf das ihm entsprechende digitale Angebot immer automatisch um weitere 6 Monate. Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Erfolgt die Kündigung vor Ablauf der erworbenen Zugriffszeit, werden bereits entrichtete Gebühren nicht zurückerstattet. Das ihm entsprechende digitale Angebot bleibt in diesem Fall bis zum regulären Ende der gebuchten Abo-Periode (Mitgliedschaft) zugänglich.

      7. Widerrufsrecht für das DIGITAL ABO

      Das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (Digital-Abos), wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

      8. Gewährleistung und Haftung

      1. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).
      2. Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
        • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
        • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
        • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
      3. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

      9. Urheber- und Nutzungsrechte

      1. Alle durch uns bereitgestellten Inhalte, Beiträge, Artikel, Fotos und YOGA AKTUELL Ausgaben sind urheberrechtlich geschützt.
      2. Sie erwerben ein zeitlich begrenztes, einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für den nicht kommerziellen Gebrauch. Ihnen werden keine Verwertungsrechte eingeräumt. Insbesondere dürfen Sie den erworbenen Zugang und die dadurch sichtbaren Inhalte – weder digital noch in gedruckter Form, vollständig oder auszugsweise – nicht verbreiten (§ 17 UrhG), öffentlich zugänglich machen (§ 19a UrhG) oder in anderer Form an Dritte weitergeben. Das Recht zur Vervielfältigung (§ 16 UrhG) ist auf Vervielfältigungshandlungen beschränkt, die ausschließlich dem eigenen Gebrauch dienen.
      3. Die Einräumung der Nutzungsrechte durch uns an Sie steht unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Kaufpreiszahlung.
      4. Wir sind berechtigt, zur Ansicht bereitgestellte digitale Inhalte mit sichtbaren und unsichtbaren Kennzeichnungen individuell zu personalisieren, um die Ermittlung und rechtliche Verfolgung des ursprünglichen Bestellers im Falle einer missbräuchlichen Nutzung zu ermöglichen.
      5. Im Fall einer unberechtigten Nutzung der digitalen Inhalte durch den Käufer oder einen Dritten verpflichtet sich der Käufer zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 10.000,- Euro pro Verletzungshandlung.

      10. Schlussbestimmungen

      1. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
      2. Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.
      AGB

      Datenschutzerklärung

      Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Angebot. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

      1. Zugriffsdaten und Hosting

      Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

      Hosting

      Die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite werden teilweise durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbracht. Soweit im Rahmen der vorliegenden Datenschutzerklärung nichts anderes erläutert wird, werden alle Zugriffsdaten sowie alle Daten, die in dafür vorgesehenen Formularen auf dieser Webseite erhoben werden, auf ihren Servern verarbeitet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

      2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung, zur Kontaktaufnahme und Kundenkommunikation

      2.1 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung

      Zum Zwecke der Vertragsabwicklung (inkl. Anfragen zu und Abwicklung von ggf. bestehenden Gewährleistungs- und Leistungsstörungsansprüchen sowie etwaiger gesetzlicher Aktualisierungspflichten) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung benötigen und wir ohne deren Angabe die Bestellung nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.

      Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

      Warenwirtschaftssystem

      Zur Bestell- und Vertragsabwicklung setzen wir Warenwirtschaftssysteme externer Dienstleister ein. Unsere Dienstleister sind im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

      2.2 Kundenkonto

      Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, indem Sie sich für die Eröffnung eines Kundenkontos entscheiden, verwenden wir Ihre Daten zum Zwecke der Kundenkontoeröffnung sowie zur Speicherung Ihrer Daten für weitere zukünftige Bestellungen auf unserer Webseite. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

      2.3 Kontaktaufnahme

      Im Rahmen der Kundenkommunikation erheben wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

      3. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung

      Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.

       Datenweitergabe an Versanddienstleister zum Zwecke der Versandankündigung

      Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
      Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

      DHL Paket GmbH
      Sträßchensweg 10
      53113 Bonn
      Deutschland

      DPD Deutschland GmbH
      Wailandtstraße 1
      63741 Aschaffenburg
      Deutschland

      4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung

      Bei der Abwicklung von Zahlungen in unserem Online-Shop arbeiten wir mit diesen Partnern zusammen: technische Dienstleister, Kreditinstitute, Zahlungsdienstleister.

      4.1 Datenverarbeitung zur Transaktionsabwicklung

      Je nach ausgewählter Zahlungsart geben wir die für die Abwicklung der Zahlungstransaktion notwendigen Daten an unsere technischen Dienstleister, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig sind, oder an die beauftragten Kreditinstitute oder an den ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies zur Abwicklung der Zahlung erforderlich ist. Dies dient der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister die für die Abwicklung der Zahlung erforderlichen Daten selbst, z.B. auf ihrer eigenen Webseite oder über eine technische Einbindung im Bestellprozess. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
      Bei Fragen zu unseren Partnern für die Zahlungsabwicklung und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

      4.2 Datenverarbeitung zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse

      Gegebenenfalls geben wir unseren Dienstleistern weitere Daten, die sie zusammen mit den für die Abwicklung der Zahlung notwendigen Daten als unsere Auftragsverarbeiter zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse (z.B. Rechnungsstellung, Abwicklung von angefochtenen Zahlungen, Unterstützung der Buchhaltung) verwenden. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an unserer Absicherung gegen Betrug bzw. an einem effizienten Zahlungsmanagement.

      5. Werbung per E-Mail, Post

      5.1 E-Mail-Newsletter mit Anmeldung

      Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
      Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
      Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus der Empfängerliste, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

      5.2 Newsletterversand

      Der Newsletter wird gegebenenfalls auch durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag versendet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

      5.3 Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht

      Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit widersprechen.

      6. Cookies und weitere Technologien

      6.1 Allgemeine Informationen

      Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien einschließlich sogenannter Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

      Schutz der Privatsphäre bei Endgeräten
      Bei Nutzung unseres Online-Angebots setzen wir unbedingt notwendige Technologien ein, um den ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung stellen zu können. Die Speicherung von Informationen in Ihrem Endgerät oder der Zugriff auf Informationen, die bereits in Ihrem Endgerät gespeichert sind, bedürfen insoweit keiner Einwilligung.

      Bei nicht unbedingt erforderlichen Funktionen bedarf die Speicherung von Informationen in Ihrem Endgerät oder der Zugriff auf Informationen, die bereits in Ihrem Endgerät gespeichert sind, Ihrer Einwilligung. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Nichterteilung der Einwilligung ggf. Teile der Webseite nicht uneingeschränkt nutzbar sein können. Ihre etwaig erteilten Einwilligungen bleiben solange bestehen, bis Sie die jeweiligen Einstellungen in Ihrem Endgerät anpassen oder zurücksetzen.

      Etwaig nachgelagerte Datenverarbeitung durch Cookies und weitere Technologien
      Wir verwenden solche Technologien, die für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Webseite (z.B. Warenkorbfunktion) zwingend erforderlich sind. Durch diese Technologien werden IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite (z. B. Informationen zum Inhalt des Warenkorbs) erhoben und verarbeitet. Dies dient im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

      Zudem verwenden wir Technologien zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen (z.B. um Einwilligungen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können) sowie zu Webanalyse und Online-Marketing. Weitere Informationen hierzu einschließlich der jeweiligen Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
      Gegebenenfalls verwenden wir darüber hinaus Technologien, die in dieser Datenschutzerklärung nicht einzeln aufgelistet sind. Nähere Informationen zu diesen Technologien einschließlich der jeweiligen Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung finden Sie auf der Usercentrics Plattform.
      Diese erreichen Sie, indem Sie auf die Fingerabdruck-Schaltfläche in der rechten bzw. linken unteren Ecke der Seite klicken.

      Die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser finden Sie unter den folgenden Links: Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™

      Soweit Sie in die Verwendung der Technologien gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen durch eine Nachricht an die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.
      Alternativ können Sie auf die Fingerabdruck-Schaltfläche in der rechten bzw. linken unteren Ecke der Seite klicken. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

      6.2 Einsatz von Usercentrics Consent Management Plattform zur Verwaltung von Einwilligungen

      Auf unserer Webseite setzen wir die Usercentrics Consent Management Plattform („Usercentrics“) ein, um Sie über die Cookies und die anderen Technologien zu informieren, die wir auf unserer Webseite verwenden, sowie Ihre gegebenenfalls gesetzlich erforderliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Technologien einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Dies ist gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO erforderlich, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können, der wir unterliegen. Usercentrics ist ein Angebot der Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Deutschland die in unserem Auftrag Ihre Daten verarbeitet. Bei Besuch unserer Webseite speichert der Webserver von Usersentrics ein sogenanntes Server-Logfile, das auch Ihre anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrem Einwilligungsverhalten enthält. Ihre Daten werden nach drei Jahren gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

      7. Einsatz von Cookies und anderen Technologien zu Webanalyse und Werbezwecken

      Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir auf unserer Webseite die nachfolgenden Cookies und andere Technologien von Drittanbietern. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes der jeweiligen Technologie durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in dem Abschnitt "Cookies und weitere Technologien". Weitere Informationen einschließlich der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit den einzelnen Anbietern finden Sie bei den einzelnen Technologien. Bei Fragen zu den Anbietern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

      7.1 Einsatz von Google-Diensten zu Webanalyse und Werbezwecken

      Wir verwenden die nachfolgend dargestellten Technologien der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die durch die Google Technologien automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.  Sofern Ihre IP-Adresse über die Google Technologien erhoben wird, wird sie vor der Speicherung auf den Servern von Google durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Soweit bei den einzelnen Technologien nichts Abweichendes angeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer für die jeweilige Technologie geschlossenen Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.

       Google Analytics

      Zum Zweck der Webseitenanalyse werden mit Google Analytics Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Ihre IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Google.

       Google Ads

      Zur Webseitenanalyse und Ereignisverfolgung messen wir über das Google Ads Conversion Tracking Ihr nachfolgendes Nutzungsverhalten, wenn Sie über eine Werbeanzeige von Google Ads auf unsere Website gelangt sind. Hierzu können Cookies eingesetzt und Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite anhand von uns vorgegebenen Ereignissen wie z.B. Besuch einer Webseite oder Newsletteranmeldung) erfasst werden, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden.

       Google reCAPTCHA

      Zum Zwecke des Schutzes vor Missbrauch unserer Web-Formulare sowie vor Spam durch automatisierte Software (sog. Bots) erhebt Google reCAPTCHA Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) und führt mittels eines sog. JavaScript sowie Cookies eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Webseite durch. Daneben werden andere, durch Google Dienste in Ihrem Browser gespeicherte Cookies ausgewertet. Ein Auslesen oder Speichern von personenbezogenen Daten aus den Eingabefeldern des jeweiligen Formulars findet nicht statt.

       YouTube Video Plugin

      Zur Einbindung von Inhalten Dritter werden über das YouTube Video Plugin in dem von uns verwendeten erweiterten Datenschutzmodus Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen) erhoben, an Google übermittelt und anschließend von Google verarbeitet, nur wenn Sie ein Video abspielen.

      7.2 Informationen zum Drittlandtransfer (Datenübermittlung in Drittländer)

      Wir setzten Technologien von Dienstleistern auf unserer Webseite ein, deren Serverstandorte sich in Drittländern, außerhalb der EU bzw. des EWR, befinden können. Hierzu gehören unter anderem die USA. Besteht wie im Falle der USA kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, ist ein angemessenes Datenschutzniveau mittels anderer geeigneter Garantien zu gewährleisten. Der EuGH hat im Juli 2020 entschieden, dass das Privacy-Shield- Abkommen zwischen der EU und den USA nicht mehr genutzt werden kann, um personenbezogene Daten in die USA zu übermitteln. Das heißt, der sektorielle Angemessenheitsbeschluss ist damit aufgehoben.

      Geeignete Garantien in Form von vertraglich vereinbarten Standardvertragsklauseln der EU-Kommission bzw. verbindlichen internen Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules) sind grundsätzlich möglich, bedürfen jedoch einer durch die Vertragsparteien vorherige Überprüfung, ob ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet werden kann. Nach dem Urteil des EuGH kann es hierzu erforderlich sein, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

      Wir haben mit den von uns eingesetzten Technologien Dritter, die personenbezogene Daten in einem Drittland wie den USA verarbeiten, grundsätzlich die von der EU-Kommission erlassenen und weiterhin gültigen Standarddatenschutzklauseln vereinbart. Sofern möglich, vereinbaren wir dabei auch zusätzliche Garantien, die dafür sorgen sollen, dass ein ausreichender Datenschutz in den USA bzw. sonstigen Drittländern gewährleistet ist.

      Ungeachtet dessen kann es vorkommen, dass trotz aller vertraglicher und technischer Maßnahmen das Datenschutzniveau im Drittland nicht dem der EU entspricht. Für diese Fälle bitten wir Sie, falls nötig, im Rahmen der Cookie-Einwilligung, um Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an ein Drittland. Dies bezieht sich insbesondere auf die Datenübermittlung in die USA.

      Es besteht insbesondere das Risiko, dass (US-)Behörden ggf. aus EU-Sicht nicht hinreichend beschränkte Zugriffsrechte auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten, ohne dass wir als Datenexporteur oder Sie dies als Betroffener mitbekommen und Ihnen möglicherweise keine Rechtsbehelfsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, um dies zu unterbinden oder gegen solche Zugriffe vorzugehen.

      8. Social Media

      8.1 Social Plugins von Facebook (by Meta), Twitter, Pinterest, Whatsapp

      Auf unserer Webseite werden Social Buttons von sozialen Netzwerken verwendet. Diese sind lediglich als HTML-Links in die Seite eingebunden, so dass beim Aufruf unserer Webseite noch keine Verbindung mit den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt wird. Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich die Webseite des jeweiligen sozialen Netzwerks in einem neuen Fenster Ihres Browsers Dort können Sie z.B. den Like- oder Share-Button betätigen.

      8.2 Unsere Onlinepräsenz auf Facebook (by Meta), Instagram (by Meta), Youtube

      Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem jeweiligen Social Media Betreiber erteilt haben, werden bei Besuch unserer Onlinepräsenzen auf den in der oben genannten sozialen Medien Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Hierzu werden im Regelfall Cookies eingesetzt. Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Social Media Betreiber sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.

      Facebook (by Meta) ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“). Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Facebook (by Meta) werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.  Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Facebook (by Meta) Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.

      Instagram (by Meta) ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“) Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Instagram werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.  Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Instagram (by Meta) Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.

      YouTube ist ein Angebot der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die von Google automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf YouTube werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. 

      9. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

      9.1 Ihre Rechte

      Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

      • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
      • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
      • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
        • zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
        • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
        • aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
        • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
      • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
        • die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
        • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
        • wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
        • Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
      • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
      • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.


      Widerspruchsrecht

      Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

      Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

      Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

      9.2 Kontaktmöglichkeiten

      Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

      Datenschutzbeauftragter:

      Wendelins 1d
      87487 Wiggensbach
      Deutschland

      webmaster@yogishop.com

      Datenschutzerklärung

      Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Angebot. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

      1. Zugriffsdaten und Hosting

      Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

      Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter

      Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt. Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

      2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

      Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung und/ oder die Kontoeröffnung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

      3. Datenweitergabe

      Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

      Datenweitergabe an Versanddienstleister

      Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser Ihre E-Mail-Adresse an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann. Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

      DHL Paket GmbH
      Sträßchensweg 10
      53113 Bonn

      DPD Deutschland GmbH
      Wailandtstraße 1
      63741 Aschaffenburg

      4. E-Mail-Newsletter und Postwerbung

      E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter

      Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Der Newsletter wird im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag durch den Dienstleister CleverReach GmbH & Co. KG, Rastede, Deutschland, versendet, an den wir Ihre E-Mail-Adresse hierzu weitergeben und der diese speichert. Dieser Dienstleister hat seinen Sitz in Deutschland. CleverReach bietet uns Möglichkeiten, den Newsletter statistisch auszuwerten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an service@yoga-aktuell.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

      Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht

      Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden.

      5. Cookies und Webanalyse

      Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies, soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.

      Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

      Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™

      Darüber hinaus können Sie Ihre Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an die in der Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit widerrufen.

      Usercentrics Consent Management Plattform

      Auf unserer Webseite setzen wir die Usercentrics Consent Management Plattform („Usercentrics“) ein, um Sie über die Technologien zu informieren, die wir auf unserer Webseite verwenden, sowie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Technologien einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Dies ist gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO erforderlich, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können, der wir unterliegen. Der Zustimmungsverwaltungsdienst Usercentrics ist ein Angebot der Usercentrics GmbH, Rosental 4, 80331 München, die in unserem Auftrag Ihre Daten verarbeitet. Bei Besuch unserer Webseite speichert der Webserver von Usersentrics ein sogenanntes Server-Logfile, das auch Ihre anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrem Einwilligungsverhalten enthält. Ihre Daten werden nach drei Jahren gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

      Taboola

      Unsere Website verwendet Technologien der Taboola Europe Limited, Aldgate House, 2nd Floor, 33 Aldgate High Street, London EC3N 1DL, UK. Taboola nutzt Cookies, die ermitteln, welche Inhalte du nutzt und welche unserer Seiten du besuchst. Das Cookie ermöglicht Taboola, durch die Erhebung gerätebezogener Daten sowie Protokolldaten pseudonyme Nutzungsprofile zu erstellen und dir zu deinen persönlichen Interessen passende Inhalte zu empfehlen. Auf diese Weise können wir unser Angebot individuell für dich gestalten. Diese Nutzungsprofile lassen keinen Rückschluss auf deine Person zu. Weitere Informationen zu Taboola sowie die Möglichkeit zur Deaktivierung des Taboola-Cookies findest du unter https://www.taboola.com/privacy-policy

      Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse

      Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, setzt diese Webseite zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal) Analytics ein. Der Webanalysedienst ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

      Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

      Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Hierdurch wird die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert.

      Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, werden Sie erneut um Erteilung Ihrer Einwilligung gebeten.

      Google Ads Remarketing

      Über Google Ads werben wir für diese Webseite in den Google Suchergebnissen sowie auf den Webseiten Dritter. Dazu wird bei Besuch unserer Webseite das sog. Remarketing Cookie von Google gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Ads Remarketing durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

      Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web sehen. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.

      Google Ads ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (www.google.de).

      Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

      Sie können das Remarketing-Cookie über diesen Link deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen.

      Google Maps

      Diese Website verwendet Google Maps zur visuellen Darstellung von geographischen Informationen. Google Maps ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (www.google.de). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots sowie einer leichten Erreichbarkeit unserer Standorte gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

      Bei der Verwendung von Google Maps werden von Google Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Webseitenbesucher übermittelt bzw. verarbeitet, wozu insbesondere die IP-Adresse sowie Standortdaten gehören können. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung.

      Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

      Um den Service von Google Maps zu deaktivieren und damit die Datenübermittlung an Google zu verhindern, müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. In diesem Fall kann Google Maps nicht bzw. nur eingeschränkt genutzt werden.
      Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den

      Datenschutzhinweisen von Google. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps beinhalten detaillierte Informationen zum Kartendienst.

      Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Sie hier einsehen können.

      Google reCAPTCHA

      Zum Zwecke des Schutzes vor Missbrauch unserer Web-Formulare sowie vor Spam nutzen wir im Rahmen einiger Formulare auf dieser Webseite den Google reCAPTCHA Service. Google reCAPTCHA ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. (www.google.de). Durch die Überprüfung einer manuellen Eingabe verhindert dieser Dienst, dass automatisierte Software (sog. Bots) missbräuchliche Aktivitäten auf der Website ausführt. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen am Schutz unserer Webseite vor Missbrauch sowie an einer störungsfreien Darstellung unseres Onlineauftritts.

      Google reCAPTCHA verwendet mittels eines in der Webseite eingebundenen Codes, einem sog. JavaScript, im Rahmen der Überprüfung Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP Adresse werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Daneben werden andere, durch Google Dienste in Ihrem Browser gespeicherte Cookies durch Google reCAPTCHA ausgewertet.
      Ein Auslesen oder Speichern von personenbezogenen Daten aus den Eingabefeldern des jeweiligen Formulars findet nicht statt.

      Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

      Sie können die Erfassung der durch das JavaScript, bzw. das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie in Ihren Browser-Einstellungen die Ausführung von JavaScripten oder das Setzen von Cookies unterbinden. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unseres Webangebots für Ihre Nutzung einschränken kann.
      Weitere Informationen zu der Datenschutzpolicy von Google finden Sie hier.

      Google Fonts

      Auf dieser Webseite ist der Script Code „Google Fonts“ eingebunden. Google Fonts ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. (www.google.de). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer einheitlichen Darstellung der Inhalte auf unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. In diesem Rahmen wird eine Verbindung zwischen dem von Ihnen verwendeten Browser und den Servern von Google hergestellt. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde.

      Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.

      6. Social Media PlugIns

      Verwendung von Social Plugins von Facebook, Twitter, Pinterest, unter Verwendung der Shariff-Lösung.

      Auf unserer Webseite werden Social Buttons von sozialen Netzwerken verwendet.

      Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Webseite zu erhöhen, sind diese Buttons nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Buttons enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt wird.

      Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich ein neues Fenster Ihres Browsers und ruft die Seite des jeweiligen Diensteanbieters auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den Like- oder Share-Button betätigen können.

      Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:

      https://www.facebook.com/policy.php

      https://twitter.com/de/privacy

      https://policy.pinterest.com/en/privacy-policy

      Unsere Onlinepräsenz auf Facebook, Youtube, Instagram

      Unsere Präsenz auf sozialen Netzwerken und Plattformen dient einer besseren, aktiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten. Wir informieren dort über unsere Produkte und laufende Sonderaktionen.
      Bei dem Besuch unserer Onlinepräsenzen in sozialen Medien können Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert werden. Aus diesen Daten werden unter Verwendung von Pseudonymen sog. Nutzungsprofile erstellt. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Zu diesem Zweck werden im Regelfall Cookies auf Ihrem Endgerät eingesetzt. In diesen Cookies werden das Besucherverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert. Dies dient gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots und effektiver Kommunikation mit den Kunden und Interessenten. Falls Sie von den jeweiligen Social-Media Plattformbetreibern um eine Einwilligung (Einverständnis) in die Datenverarbeitung gebeten werden, z.B. mit Hilfe einer Checkbox, ist die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
      Soweit die vorgenannten Social-Media Plattformen ihren Hauptsitz in den USA haben, gilt Folgendes: Für die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Dieser geht zurück auf den EU-US Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat für das jeweilige Unternehmen kann hier eingesehen werden.

      Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, insbesondere Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.

      Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
      Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Sie hier einsehen können.
      Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Facebook Fanpage (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.

      Google/ YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de

      Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

      Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out):

      Facebook: https://www.facebook.com/settings?tab=ads

      Google/ YouTube: https://adssettings.google.com/authenticated?hl=de

      Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

      7. Versand von Bewertungserinnerungen per E-Mail

      Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zur Erinnerung zur Abgabe einer Bewertung Ihrer Bestellung über das von uns eingesetzte Bewertungssystem. Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit widerrufen werden.

      8. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

      Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
      • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
      • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
      • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
      - zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
      - zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
      - aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
      - zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
      erforderlich ist;
      • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
      - die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
      - die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
      - wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
      - Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
      • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
      • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

      Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten.

      Datenschutzbeauftragter:
      Yoga Verlag GmbH
      Wendelins 1d
      87487 Wiggensbach

      webmaster@yoga-aktuell.de

      ********************************************************************

      Widerspruchsrecht

      Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

      Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient

      Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

      Datenschutz

      Widerrufsbelehrung für physische Produkte

      Widerrufsrecht

      Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Yoga Verlag GmbH, Wendelins 1d, D-87487 Wiggensbach, Germany, tel: +49/(0)8370/92 17 50, fax: +49/(0)8370/92 17 522, Geschäftsführer: Matthias Beck, Uwe Haardt. E-mail: service@yoga-aktuell.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

      Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite [ https://www.yoga-aktuell.de/widerrufsbelehrung/ ] herunterladen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Jetzt herunterladen.

      Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

      Folgen des Widerrufs

      Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

      Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

      Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Kunden aus Deutschland übernehmen wir ab 40,00 Euro Rücksendewert die Rücksendekosten aus Servicegründen.

      Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

      Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen:

      • zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen

      Unser Kundenservice ist Ihnen beim unkomplizierten Rücksendungs-Handling gerne behilflich. Tel: 0049 8370-921750 - E-Mail: service@yoga-aktuell.de


      Muster-Widerrufsformular

      Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

      An

      Firma:

      Adresse:

      E-Mail:

      Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):

      Bestellt am (*)/erhalten am (*)

      Name des/der Verbraucher(s):

      Anschrift des/der Verbraucher(s):

      Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

      Datum

      (*) Unzutreffendes streichen.

      Ende der Widerrufsbelehrung


      Widerrufsbelehrung für digitale Produkte (Digital-Abos)

      Widerrufsrecht

      Das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z.B. Digital-Abos), wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

      Widerrufsrecht

      Widerrufsbelehrung für physische Produkte

      Widerrufsrecht

      Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Yoga Verlag GmbH, Wendelins 1d, D-87487 Wiggensbach, Germany, tel: +49/(0)8370/92 17 50, fax: +49/(0)8370/92 17 522, Geschäftsführer: Matthias Beck, Uwe Haardt. E-mail: service@yoga-aktuell.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

      Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite [ https://www.yoga-aktuell.de/widerrufsbelehrung/ ] herunterladen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Jetzt herunterladen.

      Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

      Folgen des Widerrufs

      Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

      Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

      Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Kunden aus Deutschland übernehmen wir ab 40,00 Euro Rücksendewert die Rücksendekosten aus Servicegründen.

      Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

      Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen:

      • zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen

      Unser Kundenservice ist Ihnen beim unkomplizierten Rücksendungs-Handling gerne behilflich. Tel: 0049 8370-921750 - E-Mail: service@yoga-aktuell.de


      Muster-Widerrufsformular

      Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

      An

      Firma:

      Adresse:

      E-Mail:

      Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):

      Bestellt am (*)/erhalten am (*)

      Name des/der Verbraucher(s):

      Anschrift des/der Verbraucher(s):

      Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

      Datum

      (*) Unzutreffendes streichen.

      Ende der Widerrufsbelehrung


      Widerrufsbelehrung für digitale Produkte (Digital-Abos)

      Widerrufsrecht

      Das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z.B. Digital-Abos), wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

      Widerrufsrecht
      Lies unbegrenzt Artikel auf yoga-aktuell.de sowie die neuesten digitalen Ausgaben zum Online-Blättern. Schon ab 5,90 EUR/Monat. Jederzeit kündbar.
      Jetzt YOGA AKTUELL Plus abonnieren!
      Lies unbegrenzt Artikel auf yoga-aktuell.de sowie die neuesten digitalen Ausgaben zum Online-Blättern.
      Jetzt YOGA AKTUELL Plus abonnieren!
      Schon ab 4,90 EUR/Monat. Jederzeit kündbar.
      Hol dir das aktuelle Heft Aug/Sept 2022
      Spannendes aus der Yogapsychologie und eine achtsame Bewegungspraxis, mit der du die Qualitäten des Tigers entwickeln kannst. Außerdem: Erfahre woran du spirituelles Wachstum erkennst u.v.a.m.
      Yoga Aktuell N° 135
      (versandkostenfrei)
      Overlay Image
      Hol dir das aktuelle Heft April / Mai 2023
      Tiefe Wurzeln und zeitgemäße Erkenntnisse – die Frühlingsausgabe schöpft aus der reichen Tradition des Yoga und zeigt zugleich neue Ansätze und Visionen!
      Yoga Aktuell N° 139
      (versandkostenfrei)
      Overlay Image
      0
        0
        Dein Bestellkorb
        Dein Bestellkorb ist leer