Spiritualität
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga und die Chakras, Teil 2
Svadhishthana-Chakra: Der Sitz der Kundalini-Energie und seine Ambivalenzen – Einblicke...
Interviews
Interview mit einem Schamanen: Ya’Acov Darling Khan
In seinem Buch „Jaguar in the Body, Butterfly in...
Schamanismus
April: Der Monat der Vitalität und Lebensfreude
Dieser Monat bringt uns mit der Schöpferkraft der Erde...
Geist
Yoga & Ayurveda Psychologie – Heilung von Körper und Geist
Mit vereinten Kräften heilen: Im Zusammenspiel miteinander entfalten Yoga...
Editorial
Bist du seelisch gewappnet?
Die höchste Bestimmung (Dharma) des Menschen wird im Vedanta mit dem Begriff Svarupa umschrieben. Sva bedeutet „selbst“ oder „eigen“, und Rupa, „Form“ oder „Natur“. Svarupa ist die Verwirklichung der...
Spirituelles Leben
Frauen in der Geschichte des Yoga, Teil 4: Lal Ded – Yogini, Dichterin, Mystikerin, Rebellin, Frau
Ich habe keinen Moment daran geglaubt, aber ich habe den Wein meiner eigenen Stimme runtergeschüttet, und dann mit der Dunkelheit in mir gerungen, ich habe sie bezwungen, habe mich an sie gekrallt...
Meditation
Gehmeditation: Konzentration in Aktion
Die Konzentration und das Erforschen sind zentrale Elemente der Meditation. Sie unterstützen uns darin, den Geist in den Körper zurückzubringen, weil er die Tendenz hat, zwischen gestern und morgen...
Interviews
Der verborgene Pfad
Igor Kufayevs kürzlich erschienenes Buch Camatkāra: The Hidden Path offenbart, wie die Erfahrung von Schönheit – in ihrem wahrhaftigsten, unverfälschten Sinne – uns unmittelbar mit dem Göttlichen verbindet. Im YOGA-AKTUELL-Interview gibt...
Interviews
Ein Blatt an Gottes Baum
Der spirituelle Lehrer, Philosoph und Autor Shai Tubali baut seinen Schülern Brücken zu einem integrativen Transformationsprozess. Mit YOGA AKTUELL sprach er über den unbeschreiblichen Zustand bedingungsloser Freude, die Notwendigkeit,...
Ayurveda
Shatkarma: Der Darm und Shankaprakshalana – Teil 2
Reinigung für Körper, Geist und Seele. Das Herzstück der Ausleitungsverfahren des Yoga bildet für mich die Reinigung des gesamten Verdauungstraktes mit Salzwasser, Shankaprakshalana1 oder Varisara-Dhauti.2 Sie ist Teil der ersten...
Nachhaltigkeit
Die Weisheit der Upanishaden
Über die Verbindung von Mensch und Natur – wie wir unser Bewusstsein für unsere essenzielle Zugehörigkeit zur Erde und für unsere Einheit mit der Schöpfung mit Impulsen aus der yogischen...
Heilung
Die große Sehnsucht nach Ekstase
Ekstasen unserer Zeit – zweckfrei, verdünnt oder transformierend. Die Ekstase. Wir sehnen uns nach ihr, wir erleben sie. Beim Yoga, in der Meditation, beim Tanz, im Flow-Zustand, beim Sex, in...
Spiritualität
Tantra
Wieso das alte spirituelle System so gut in die Gegenwart passt und die Basis des heute praktizierten Yoga darstellt. Tantra ist hip. Wir sehen das Wort auf den Titelseiten populärer...
Spiritualität
Ein fröhliches Herz
Finde den Glanz in den Augen wieder – über die Sehnsucht des Herzens nach Leichtigkeit und die bedingungslose Präsenz im Hier und Jetzt. Ein beseelter Mensch hat beseelte Blicke. Wer ein...
Spirituelles Leben
Pushpanjali – Teil 3: Vergebung und Seelenruhe
„Blüten-Opfergaben“ als spirituelle Praxis - Teil 3: Vergebung und Seelenruhe. Pushpanjali – die Opfergabe (Anjali) von Blüten (Pushpa) – bezeichnet im übertragenen Sinne auch das Darbringen von „Blumen“ in Form...
Gesellschaft
Reifes und unreifes Mannsein
Was bedeutet es heutzutage, König, Krieger, Liebhaber und Magier zu sein? – Über vier grundlegende Archetypen und ihre Bedeutung. In der gegenwärtigen Krise der Männlichkeit brauchen wir nicht weniger maskuline Stärke....
Schamanismus
Der Schamanismus des nördlichen Alpenraums
Die Jahreskreisfeste und das Leben in Verbundenheit mit den Rhythmen der Natur im Kontext der alten Traditionen aus der Alpengegend. Wenn wir nach spirituellen Wegen suchen, blicken wir oft nach...
Medizin
Palo Santo
Das aromatische Kernholz des Balsambaumgewächses Bursera graveolens gehört zu den wichtigsten Räucherwerken der südamerikanischen Heiler und Schamanen – fast keine traditionelle Zeremonie kommt ohne den Einsatz dieses besonderen Holzes...
Schamanismus
Der Jaguar: elegant, stolz und schnell
Bei den Indianern Mittel- und Südamerikas genießt der Jaguar hohes Ansehen. Man sagt, dass er das alte Wissen hütet und Suchende durch den Dschungel der Unkenntnis zu mystischen Orten...
Kultur
Die Kraft des Betens – Bali erleben
Überall auf Bali leben die Einheimischen in Harmonie mit den Göttern und in Einklang mit dem kosmischen Mandala. Die Insulaner wissen, dass es viel mehr gibt als das, was...
Spirituelles Leben
Mein Weg zum buddhistischen Mönch
Von einer behüteten Kindheit im Salzkammergut zur strengen Askese in Nordost-Thailand: Mönchsjahre im Waldkloster und die Beweggründe für den Aufbruch in ein Leben fernab von weltlichen Verlockungen. Wie oft bin...
Heilung
Das heilende Potenzial der Mantras
Mantras berühren mit ihren inhärenten Energien verschiedene Ebenen des Seins auf heilsame Weise. Die Mantra-Expertin Dr. Mohani-Heitel gibt in diesem Beitrag eine erste Einführung in Anwendungsmöglichkeiten und Wirkweisen. Mantras sind...
Geist
Antahkarana: Das „innere Instrument“ zur Selbsterkenntnis nutzen
Es kann unser bester Freund sein oder unser größter Feind – YOGA AKTUELL traf Sadhana und Keval Pezet im Shanti-Mandir-Ashram in Indien und befragte die beiden Yogalehrer zur Bedeutung...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga und die Chakras, Teil 3
Teil 3, Manipura-Chakra: Ego, Power und Handlungsfähigkeit – Kriyas und Asanas für das energetische Zentrum des Solarplexus-Bereichs. Mit dem dritten Chakra, Mani-pura, verlassen wir die wässrigen Tiefen von Svadhishthana, die...
Spirituelles Leben
Einsam oder allein?
Einsamkeit macht Menschen krank. Doch wenn wir erkennen, dass wir immer Zugang zu einer tieferen Verbundenheit haben, dann heben wir den Schatz, der im Alleinsein verborgen ist. Während wir auf...
Portraits
Rumi: Hinter dem Schleier treffen wir uns
Der Dichtermystiker, der alle eint: Rumi berührt mit seinen Versen auch Jahrhunderte nach seinem Tod noch Menschen auf der ganzen Welt – und vermittelt ihnen einen Geschmack von Gott,...
Yoga Philosophie
Agarthi – Das unteridische Königreich
Das Reich der Mitternachtssonne: das Mysterium von Agarthi und die okkulte Energieform namens „Vrilkraft“. Aus den Ländern im Herzen Asiens – Indien, Tibet und der Mongolei – stammt die seltsame...
Heilung
Pflanzen der Sonne – lichtvolle Energien aus dem Pflanzenreich
Sie repräsentieren die wärmende und vitalisierende Kraft der Sonne: Licht- oder Sonnenpflanzen stärken das Gemüt, erhellen die Stimmung, bieten energetischen Schutz, lösen Spannungen auf, unterstützen die Meditation und zeigen...
Geist
Chitta und Prana
Der Zusammenhang zwischen Geist und Lebensenergie: Wie du Prana mehr Raum im Leben gibst und dich dadurch wieder in die unmittelbare Erfahrung des Daseins begibst. Eine meiner Lieblingslehren stammt aus...
Pranayama ( Atmung )
Der letzte Atemzug
Wenn uns der Atem verlässt, kommt der Tod. Bis dahin ist jeder Atemzug ein Geschenk – das Geschenk des Lebens selbst. Nicht noch einmal!“ schrie Nataly, die Tochter meines Lebensgefährten,...
Achtsamkeit
Yogaphilosophie für Mutige
Die Auseinandersetzung mit der Frage: „Wer bin ich?“ spielt in der Yogaphilosphie eine wichtige Rolle. Ich selbst finde es immer wieder sehr berührend und sehr spannend. Neben yogischen Meistern...
Schamanismus
Der September: Sinnbild für Wandel
Die Neun ist eine besondere Zahl: Drei mal drei charakterisierte für die Kelten die Vollkommenheit. Die Neun setzt sich auch zusammen aus der Vier, die die mystischen Himmelsrichtungen umfasst,...
Spirituelles Leben
Parvati: Die schöne Göttin
Diese Göttin wird von den Hindus besonders geliebt und verehrt, weil sie als die Göttin der Schönheit und Güte gilt und als Weltenmutter betrachtet wird. Ihr Name wird mit...
Schamanismus
Der Bär – Ein kraftvoller Begleiter an deiner Seite
Es heißt, daß sich unter manch zotteligem Fell eines Bären eine Menschen- oder Götterseele verbirgt. Deshalb wurde der Bär nie als ein gewöhnliches Tier betrachtet. Er galt immer als...
Gesundheit
Alles im Gleichgewicht: Die Schilddrüse
Ein glückliches, gesundes Leben ist eine Frage der Balance. Schon kleine hormonelle Veränderungen oder eine Erkrankung der Schilddrüse können uns stark belasten. Wir haben untersucht, welchen Beitrag Yoga zur...
Heilung
Yoga und emotionaler Hunger
Der Hunger nach Wärme, Geborgenheit und Sinnerfüllung treibt manch einen Menschen rastlos durchs Leben und steht nicht selten hinter einer Essstörung. Franziska Krusche folgte ihrer Intuition und fand im...
Spiritualität
Ohne Glauben geht es nicht – oder?
Ein offener Brief an den Journalisten Matthias Matussek, bezugnehmend auf eine Facebook-Diskussion: Warum eine Gottsuche mit starren Glaubensgrundsätzen nicht funktioniert. Sufismus gibt es das Prinzip des Iman. Das ist der...
Gesundheit
YONI-EI: Verbindung zum weiblichen Kraftort
Kleiner Stein mit großer Wirkung: Das Yoni-Ei hat nicht nur eine lange Tradition, sondern auch ein großes Potenzial. Die eiförmigen Heilsteine für die Frau werden in die Vagina eingeführt...
Interviews
Interview mit einem Schamanen: Ya’Acov Darling Khan
In seinem Buch „Jaguar in the Body, Butterfly in the Heart“ erzählt Ya’Acov Darling Khan, wie er im Schamanismus seine Bestimmung fand. Sein Wissen lässt der Begründer der „Movement...
Pranayama ( Atmung )
Prana in der Welt
Die Erde wird in der Geomantie als ein ganz eigenes göttliches Wesen gesehen. Genau wie der Mensch ist sie von Prana durchdrungen. Wir leben in einem von Lebenskraft durchdrungenen Raum“,...
Heilung
Atem & Emotionen
Die heilende Kraft für Körper, Seele und Geist: über die elementare Bedeutung des Atems für unser gesamtes Sein und das bewusste Entspannen mittels der Atmung. In vielen östlichen Weisheitslehren und...
Spiritualität
Einblicke in das Yogasutra – Teil 6
Diesmal: Chitta als die Sammlung aller Erfahrungen Über dies haben wir in den vergangenen Teilen der Kolumne gesprochen: Viele Schauspieler betreten die Bühne unseres Geistes – Wahrnehmungen, Instinkte, Gedanken, Gefühle, Intuitionen....
Spiritualität
Menschliche Würde für alle!
Jeder Mensch ist einzigartig, in sich wertvoll und dadurch würdevoll. Egal, welche Religion, Hautfarbe, Nationalität und welches Geschlecht oder Alter er hat. Sich dieses Wertes bewusst zu sein, scheint...
Allgemein
Die Nebel von Avalon
Mythos und Wirklichkeit: Am Rande der Welt, vor den Blicken Unbefugter geschützt durch silberweiße Nebel, liegt die Insel Avalon – jene sagenumwobene Apfelinsel, die dem Reich der keltischen Anderswelt...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga und die Chakras, Teil 2
Svadhishthana-Chakra: Der Sitz der Kundalini-Energie und seine Ambivalenzen – Einblicke in die Themen des zweiten Chakras und Yoga-Übungen, mit denen du dieses Energiezentrum in Balance bringen kannst. Im ersten Teil der...
Spirituelles Leben
Der wahre Reichtum
Wie kreiert man Fülle, wo man vorher Mangel wahrgenommen hat? Über das Ausweiten des „kleinen Selbstes“, das den manchmal unnötigen Kampf gegen das Ego friedlich auflöst, und ein persönliches...
Interviews
Storytelling & Yoga – Interview with Persia Juliet
As human beings we are story-making beings, stories help us make sense of the world we live in, stories help us connect and understand the interconnectedness of all things....
Interviews
Storytelling im Yoga – Interview mit Persia Juliet
Wir Menschen sind Geschichtenerzähler. Geschichten helfen uns, die Welt, in der wir leben, zu verstehen. Sie helfen uns dabei, Verbindungen herzustellen und das Zusammenspiel aller Dinge besser zu begreifen....
Schamanismus
Der August: Monat der reichen Ernte
Im achten Monat beginnt die Zeit der Ernte von dem, was wir in den vorangegangenen Monaten gesät haben. Vielleicht zeigen sich hier auch die Früchte deiner jahrelangen Arbeit. Die...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Durga: Stärke und Mut
Eine Asana-Sequenz, mit der du die Eigenschaften Durgas in dir entfachen kannst! Durga – die Göttin, die Kraft, Schutz und Mut verkörpert – ist die Superheldin in unserem Wesen. Sie leitet den...
Editorial
Kampflos glücklich
Die Welt wird von viel zu vielen groben Menschen dominiert. Damit sich ein Grobian in ein feines Wesen verwandelt, ist eine sehr lange metamorphosierende Reise notwendig. Denn das Feine...
Spirituelles Leben
Pushpanjali – 2. Blüte: Indriyanigraha & 3. Blüte: Daya
„Blüten-Opfergaben“ als spirituelle Praxis. Teil 2: Meisterung der Sinne und Mitgefühl. Um mit dem Göttlichen in Beziehung zu gehen, ist es unerlässlich, sich regelmäßig und ganz bewusst Zeit dafür zu...
Achtsamkeit
Das Wesen der Verzauberung
Existenzielles Staunen über das Leben – von der Kostbarkeit des Entzückens. Vielleicht ist es der Tautropfen auf einem Grashalm, eine Wolkenformation am Himmel, ein Vogel, der wie aus dem Nichts sein...
Meditation
Welche Lebensbereiche berührt die Meditation?
Alltag und Leben, Körper und Energie, Geist und Psyche, das Absolute und Göttliche – wie Meditation diese vier Bereiche unseres Seins durchwirkt. Und alles kommt und geht und atmet Leben. In...
Spiritualität
Die Himalaya-Tradition
Über die Lehren, Praktiken und Meister der zeitlosen Tradition, die alle grundlegenden Formen des Yoga umfasst und einen profunden Weg der Selbsterkenntnis weist. Im Februar 2023 fand nach längerer Corona-Pause...
Spirituelles Leben
Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 3: Draupadi – Shakti und Bhakti
Der Inhalt dieses Artikels ist Teil einer Spurensuche, um die weibliche Seite der Geschichte des Yoga zu erforschen. Texte sind eine wichtige Quelle dafür. Draupadi ist eine der schillerndsten...
Ayurveda
Shatkarma: Dhauti – Teil 1
Reinigung für Körper, Geist und Seele – ein Überblick über die yogischen Reinigungstechniken, die schon in den alten Quelltexten des Hatha-Yoga beschrieben sind. Als der berühmte Pionier des Eisbadens, Sebastian Kneipp,...
Achtsamkeit
Die Sinne und die Achtsamkeit
Der Ayurveda pflegt – wie auch die tantrischen Wege und die weltzugewandten Yogarichtungen – eine positive Einstellung zur Welt der Sinne. Warum Sinneserfahrungen auf dem spirituellen Weg fruchtbar und dienlich sein...
Geschichte
Aurobindos „Licht auf Yoga“
Das göttliche Leben im Alltäglichen verwirklichen – der yogische Pfad nach Sri Aurobindo, dessen Vision die Transformation und spirituelle Evolution der Menschheit war. Der bekannte indische Mystiker und Yogi Aurobindo...
Chakras
Die 7 Chakren
Übungen zur Aktivierung der Energiezentren. Chakren spielen in asiatischen Medizinsystemen wie dem Ayurveda und verschiedenen Yogatraditionen, besonders dem Kundalini-Yoga, eine zentrale Rolle. Das Wort Chakra stammt aus dem Sanskrit und...
Spiritualität
Was möchtest du sein, Seestern oder Krake?
Eine Frage, deren Beantwortung eine Menge Probleme lösen kann … Mit einer umfassend regulierenden Atemübung. Seestern oder Krake? Eine Frage, die, wenn wir sie verstehen und intelligent angehen, eine Menge Probleme...
Tantra-Yoga
Spirituelle Praxis im Spannungsfeld von Yoga & Tantra
Was heißt „yogisch“, und was „tantrisch“? Bedeutet yogisch Disziplin und Entsagung, und tantrisch Zügellosigkeit und Sinnenfreude? Wie unterscheidet sich eine yogische von einer tantrischen Meditationspraxis, und wie können sie...
Schamanismus
Juli: ein ganzer Monat voller Fülle
Der siebte Monat des Jahres wurde zu Ehren des Feldherrn und Historikers Julius Caeser nach seinem Vornamen benannt. Julius Caeser hatte den aus Ägypten stammenden Sonnenkalender eingeführt. Nach seinem...
Spirituelles Leben
Sarasvati: Die Göttin der Weisheit und künstlerischen Kreativität
Diese wunderschöne Göttin, Tochter des Gottes Shiva und der Göttin Durga, ist besonders beliebt bei Musikern, Künstlerinnen und Intellektuellen. Sie schenkt kreativen Menschen gleichermaßen Inspiration und Weisheit. Wie alle...
Spirituelles Leben
Agni: Der Gott des Feuers und der Wahrheit
Neben Indra und Vayu zählte man Agni zu den wichtigsten indischen Gottheiten, jedoch hat er im Laufe der Zeit als personifizierter Gott sehr an Bedeutung verloren. Als Element hingegen...
Schamanismus
Juni: Zeit des inneren Wachstums und der Entfaltung
Als sechster von zwölf Monaten hält der Juni viele Möglichkeiten für die innere Entwicklung bereit. Nutze die Zeit, dich inspirieren zu lassen von Göttern, Bäumen und Heilpflanzen. Wofür steht der...
Bhakti-Yoga
ER ist alles
Krishna Das gab uns anlässlich seiner bevorstehenden Deutschland-Tour ein weiteres inspirierendes Interview. Unter anderem spricht er darin über die Übertragung von Herz zu Herz – den Prasad, den er beim...
Erleuchtung
Werde Mensch!
Stationen auf dem Weg – das Abenteuer der Reise zum Bewusstsein. 1. Seit Menschengedenken bis heute … wurden und werden Menschen (nicht nur in Kriegen) geopfert, werden Pferde, Rinder, Schweine, Hühner...
Spirituelles Leben
Pushpanjali – 1. Blüte: Ahimsa
Die 8 „Blüten-Opfergaben“ als spirituelle Praxis – hier lernst du die erste Blüte kennen: Ahimsa. Wenn wir mit jemandem in Beziehung gehen wollen, ist es unumgänglich, dass wir regelmäßig Zeit miteinander...
Spiritualität
Essenzielle Lebensfragen in unsicheren Zeiten
Gedanken über spirituelle und alltägliche Prioritäten. Ich suche nicht – ich finde: Suchen ist, wenn man von alten Dingen ausgeht, und im Neuen das bereits Bekannte wiederfindet. Finden ist etwas...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Lakshmi: open to love!
Fülle, Liebe und Schönheit – eine Asana-Sequenz, die dich mit den Essenzqualitäten der Göttin Lakshmi verbindet, welche als Schätze in deinem Inneren liegen. Om śrīm Mahālaksmyai namah. Lakshmi ist vor allem bekannt...
Schamanismus
Vom Feuer der Ältesten
Die Wechseljahre und die Vollendung der Kraft der Frau als Träumerin, Heilerin und Seherin. Die Gebärmutter ist eine schöpferische, göttliche und heilige Präsenz, verbunden mit einer sehr konstruktiven und kreativen...
Achtsamkeit
Gelebte Spiritualität
Ursula Richard wurde kürzlich von der International Women’s Meditation Center Foundation mit einem besonderen Award geehrt. Im Interview mit YOGA AKTUELL spricht sie über das Wachsein, den Wunsch nach...
Spirituelles Leben
Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 2: Gargi
Wer waren die Frauen in der Geschichte des Yoga? Frauen haben nicht erst im 20. Jahrhundert begonnen, Yoga zu praktizieren. Bisher ist sehr wenig über die Yoginis, Asketinnen und...
Spiritualität
Yoga als Samadhi
Was genau bedeutet eigentlich Samadhi, welche Arten davon kann man unterscheiden, und warum ist Samadhi im Yoga essenziell? David Frawley über unsere innere Bestimmung und die Glückseligkeit, die darin...
Achtsamkeit
Vom Wunder der Stille
„Seid stille und erkennet, dass ich Gott bin.“ (Psalm 46,10) Stille. Frieden. Kein Ich mehr da, das hofft und bangt und wünscht. Kein Ego mehr, das lärmt. Nur noch ein Verweilen,...
Meditation
Meditationswege entdecken: Die „Zehn Ochsenbilder“ im Zen
In den letzten Ausgaben wurden verschiedene Meditationswege vorgestellt. Heute möchte ich mich einer Bildserie widmen, die im Zen-Buddhismus verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, den wir durchlaufen, wenn...
Achtsamkeit
Interview mit Nora Adamsons: Edelsteine und Frühlingsgefühle
Aktuell befinden wir uns im Wonnemonat Mai. Die Natur ist wieder in voller Farbpracht erblüht, Frühlingsgefühle machen sich breit. Auch wir fühlen uns endlich wieder leichter und beschwingter, das...
Schamanismus
Der Mai: Der Wonnemonat der Liebe
Der Name des fünften Monats geht in manchen Quellen auf die Fruchtbarkeitsgöttin Maia zurück. Gewidmet aber ist der Monat der Göttin Freya, der mächtigsten Göttin der Zauberkraft. Sie wird...
Spirituelles Leben
Kali: Die Göttin, die gegen das Böse kämpft
Mit ihrem wilden Ausdruck und ihren kriegerischen Accessoires kann diese Gottheit einem schon mal Angst machen. Doch so furchterregend ist sie nicht, gilt sie doch auch als Schutzgöttin. Kali: Die...
Reinigung
Energetische Hausreinigung: Was ist es und wie funktioniert es?
Als ich meiner Oma 2008 von meinem Buch Energetische Hausreinigung erzählte und ihr gestand, dass ich „energetische Hausreinigungen“ mache, entgegnete sie nur: „Du und putzen? Das kann ich dir...
Spirituelles Leben
Dhanvantari: Beschützer der Heilkunst
Dieser wunderschöne Gott gilt als eine der zahlreichen Inkarnationen Vishnus. Als Gott der Heilung und der Ärzte spielt Dhanvantari eine herausragende Rolle im Ayurveda. Er wird sogar als Begründer...
Schamanismus
April: Der Monat der Vitalität und Lebensfreude
Dieser Monat bringt uns mit der Schöpferkraft der Erde in Kontakt. Blüten öffnen sich und die Natur explodiert in einer Farbenvielfalt und Schönheit, die tief im Herzen berührt. Ursprünglich...
Editorial
Dachschaden
Zahlreiche Menschen haben in den letzten Jahren die Verbindung zu ihrer Seele verloren. Vor allem jene, deren Körperkleider ohnehin nur noch an einem seidenen Fädchen daran baumelten, weil sie...
Spirituelles Leben
Lichtfunken des Segens
Über die Kraft und Bedeutung des Segnens, das auch du immer wieder vollziehen kannst, und die Lichtfunken, die in unserer Seele tanzen. Dieses Universum wurde zu unserem Nutzen und aus...
Meditation
Meditationswege entdecken: Brahmavihara-Meditation: die Einsichtsmeditation
Die so genannten „vier erhabenen Zustände“ stellen eine besondere Meditationsform dar, die die Verbundenheit mit allen Wesen stärkt. Gleichzeitig sind diese vier Aspekte, die Brahmaviharas, ein wesentlicher Bestandteil der...
Gesundheit
Bewusstsein in schwierigen Zeiten
Die bekannte Yogalehrerin und von Ayya Khema autorisierte Meditationslehrerin Ursula Lyon hat in diesem Körper bereits 95 Jahre Lebenserfahrung gesammelt. Wie sie damit auf die heutige Zeit mit ihren...
Spiritualität
Die Berührung der Schönheit
Wie die ästhetische Erfahrung zum Tor in die Meditation wird – Schönheit zu empfinden ist wie das Schmecken des Ewigen im jetzigen Moment. Es gibt Momente, in denen uns Schönheit so...
Spirituelles Leben
Der Gleichklang allen Seins
Wie das Zusammenwirken von Ort, Raum und Mensch unser inneres Wachstum fördert. Orte, Räume und Menschen wirken aufeinander ein. Die Qualität eines Platzes nimmt Einfluss auf Gebäude und Besucher. Gebauter...
Achtsamkeit
Spirituelle Ziele, Abkürzungen und Umwege
Über Wege, die wir kreieren, und jene, die uns passieren – vertrauensvoll den Lebensweg zu gehen und anzunehmen, was uns dort begegnet, verlangt gleichermaßen Eigenverantwortung wie auch eine Offenheit für...
Spiritualität
Was ist Kundalini?
Was sagen die alten Quellen wirklich über die Kundalini? Inwieweit beruhen unsere heutigen Vorstellungen auf Missverständnissen, und warum ist das Thema so schwer zugänglich? – Fundierte Einblicke! Durch das Herabsteigen der...
Spirituelles Leben
Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 1: Lopamudra
Teil 1: Lopamudra – ein Portrait Göttinnen, Rshikas, Hexen und Yoginis – es gibt sie, die Frauen in der Geschichte des Yoga! Unwahrscheinlich ist, dass die Frauen vor mehr als dreitausend Jahren...
Pflanzen
Drachenblut
Räucherstoff und vielseitiges Heilmittel – das blutrote Harz ist kraftvoll in der Wirkung und mit zahlreichen Mythen verbunden. Unter der Sammelbezeichnung „Drachenblut“ wird ein blutrotes Harz verstanden, das bereits seit vielen...
Spirituelles Leben
Ein neues planetarisches Zeitalter
Ein bedeutsamer galaktischer Transit deutet auf große Veränderungen hin – doch wie wirkt er sich auf uns aus, und welche Perspektive hilft uns Menschen, wieder in Harmonie mit den kosmischen...
Interviews
Die Geschichte des Yoga
Dr. Deepika Kothari ist Regisseurin des international vielbeachteten Films „History of Yoga“, der sich der tiefen Tradition des Yoga widmet. YOGA AKTUELL sprach mit ihr über die langen Recherchen...
Spiritualität
Stille & Einsamkeit als spirituelle Disziplin
Die Angst vor der Stille verlieren – warum es so wertvoll ist, Phasen der stillen Einkehr zuzulassen, und warum wir sie dennoch zunächst als herausfordernd empfinden. „Noch nie fand ich den...
Gesundheit
„Warum ich?“ versus „Warum ich nicht?“
Als ich 39 Jahre alt war, wurde bei mir eine chronische Auto-Immunkrankheit diagnostiziert (Typ 1 Diabetes). Nach dem ersten Schreck über die Tatsache, nun „chronisch krank“ zu sein, folgten...
Achtsamkeit
Energie spüren für Anfänger – in 5 einfachen Schritten
„Vibrierend. Warm. Lebendig.“ So könnte es klingen, wenn wir versuchen, über etwas zu sprechen, dass wir sonst nur schwer in Worte fassen können: Energie. Oder wie wir Yogis es...
Spirituelles Leben
Durga: die Göttin der Weisheit und Kraft
Sie zählt zu den bedeutendsten Göttinnen im Hinduismus. Sie wird im Devimahatmya, einer der wichtigsten Schriften zur Verehrung Devis, der Göttin, u.a. als Ursprung und Verkörperung des Universums und...
Schamanismus
März: Der Monat des Neubeginns
Auf der Nordhalbkugel unseres wunderschönen Planeten beginnt der Frühling im März. Er stellt somit eine Art Neuanfang da. Der März wird dem Mars, lat. Martius „zum Mars gehörig“, und...
Spirituelles Leben
Ganesha: der Gott der Weisheit und des Neubeginns
Jeder kennt ihn. Alle lieben ihn: den indischen Elefantengott Ganesha. Er ist einer der wichtigsten und populärsten Gottheiten, der in Indien an fast jeder Straßenecke verehrt wird. Und bei...
Spirituelles Leben
Vishnu: der Retter der Welt
Vishnu, der Durchdringer, gilt als einer der wichtigsten Gottheiten im Hinduismus. Vishnu ist Teil der Trimurti des Göttlichen im Hinduismus: Brahma - der schöpferische Aspekt, Vishnu - der erhaltende...
Gesellschaft
Das Zusammensein von Mann und Frau auf dem inneren Weg
Ein Gespräch von Deva Parkin mit Steffen Wöhner und Luna U. Müller, Lehrer der Enneallionce – Schule für Innere Arbeit. Auf der Suche nach mir selbst, nach dem, was ich...
Yoga Philosophie
Die Upanishaden … Kolumne – Teil 1
Eine neue Serie über die mystisch empfangenen Texte, die sich an die vedischen Samhitas anschließen – diesmal: Was sind die Upanishaden? Yoga wurzelt in den Upanishaden, Indiens ältesten Weisheitsschriften. Niemand...
Spirituelles Leben
Hanuman: der Gott der Hingabe und bedingungslosen Liebe
Er ist einer der beliebtesten Götter Indiens: Hanuman steht für Hingabe und bedingungslose Liebe. Hier erfährst du, wie du dich mit seiner Kraft verbinden kannst. Was bedeutet Hanuman? Hanuman ist in...
Editorial
In Pachamamas Patsche
Die Erde hat viele Namen: Bhudevi, Pachamama, Gaia, Terra Mater, Mutter Erde etc. Diese klangvollen Namen stammen aus Zeitepochen, als die Menschen noch mühelos das Wesentliche hinter den äußeren...
Schamanismus
Februar: der Monat der Reinigung
Wenn wir mit den Jahreszeiten in Einklang leben, bringen wir automatisch Körper, Seele und Geist in Einklang. So bietet uns der Februar zahlreiche Möglichkeiten, uns von Altem zu trennen...
Gesellschaft
Der Schatz unter den Ruinen
Der Islamkenner und Autor Marian Brehmer sprach mit YOGA AKTUELL über seinen persönlichen Weg zur islamischen Mystik, den Geist des Sufitums jenseits eindimensionaler Definitionen sowie die gelebte spirituelle Essenz...
Erleuchtung
Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 6
Kann Sadhana allein unsere alten Persönlichkeitsmuster auflösen, oder braucht es dazu mehr? Meditation kann uns dabei helfen, Traumata und PTBS zu heilen, aber sie ist auch kein Wundermittel. Bei manchen...
Gesellschaft
Yoga und Krebs
Der Weg durch die Krise – Yoga kann Menschen während und nach einer Krebserkrankung sowohl körperlich als auch emotional und seelisch immens unterstützen. Das Thema Krebs rückt mehr in den Blickpunkt...
Meditation
Meditationswege entdecken: Vipassana
Vipassana: die Einsichtsmeditation. Bei dieser Form der spirituellen Praxis handelt es sich um eine der ursprünglichsten Methoden aus dem Buddhismus. Das Pali-Wort Vipassana (Sanskrit: Vipashyana) wird mit „Einsicht“ übersetzt. Im...
Spiritualität
JA – Zwei Buchstaben und eine ganze Welt
Über die zutiefst herzöffnende und mit dem Göttlichen verbindende Kraft eines besonderen Wortes und Ausdrucks. Was geschieht eigentlich, wenn wir JA sagen? J und A – zwei Buchstaben, über die tief...
Bewusstsein
Rückzug in die Dunkelheit
In der nährenden Tiefe der Dunkelheit kann viel Heilung geschehen – das erfuhr auch Saskia John, die mehrere Dunkelretreats absolvierte. Wir sprachen mit ihr über die Erkenntnis- und Transformationsprozesse in...
Bewusstsein
Spirituelles Erwachen
... und wahre Einheit: die Realisierung des transzendenten Seins und die Integration der Individualität. Der Begriff „Yoga“ kommt von der Sanskrit-Wurzel yuj und bedeutet so viel wie „Einheit“, „Verbindung“ oder...
Heilung
Sex und kraftvolle Frauen
Wenn Männer die falsche Art der sexuellen Berührung für ihre Frau haben – über verschiedene Arten von Energie und über die oft verkannten Gründe hinter manch unerfüllter sexueller Verbindung. Hast du jemals...
Spirituelles Leben
Lebensgebet
Heilsame Lebenskraft, Göttliches Bewusstsein: Ich verneige mich! Voller Achtsamkeit bin ich im Hier und Jetzt. Verbunden mit Mutter Erde, aufgerichtet zu Vater Himmel, begrüße ich das unendliche Universum mit seiner immer...
Spirituelles Leben
Lakshmi: Die Göttin der Fülle und des Glücks
Sie ist eine der beliebtesten Gottheiten. Lakshmi, die Göttin des Glücks, der Schönheit und des Reichtums. Ein Symbol für Fruchtbarkeit, Wohlstand und Gesundheit. Und sie spendet geistiges Wohlbefinden, Harmonie,...
Spirituelles Leben
Indra, der Gott der Fruchtbarkeit
Er gehört zu den ältesten Gottheiten und bildet zusammen mit Vayu und Agni eine sogenannte Trimurti, eine Göttertriade. Die drei spielten in der Zeit der Veden eine zentrale Rolle...
Reinigung
Weihrauch – Ein Geschenk Gottes an uns
Heiliger Weihrauch, Gottes Tränen für unser Gebet. Du trotzt allen Widrigkeiten, gräbst tief deine Wurzel in trostlose Erde, um uns zu beschenken, um uns zu segnen, um uns zu reinigen und uns zu...
Spirituelles Leben
Indische Götter: Shiva – der Gott der Zerstörung und Transformation
Der im Yogasitz meditierende Gott ist einer der am häufigsten verehrten Götter im Hinduismus. Abbildungen, die rund 5000 Jahre alt sind und bei Ausgrabungen zutage kamen, zeigen ihn als...
Spirituelles Leben
Indische Götter: Die Einheit in der Vielfalt
Die indische Götterwelt spielt im traditionellen Yoga eine zentrale Rolle. Sie stehen für die unterschiedlichen Prinzipien des Lebens und werden von Göttern wie Kali, Ganesha, Shiva, Krishna – um...
Editorial
Winterliches Prä-sens
Im Winter ist die herbstliche Entblätterung der übers Jahr geschaffenen Formen und Bewegungen als Ausdruck unserer lebendigen Schöpfungsträume vollbracht. Die gefallenen Blätter bedecken als dichte Laubschicht, als Gewesenes, den...
Spirituelles Leben
Die Magie der Rituale
Hilfe aus der Geistigen Welt und Struktur für unser Leben: Welche Bedeutung Schutzrituale und Intitiationsriten haben und welche Kräfte in den Ritualen wirken. Wir brechen vollkommen gestresst unterm Weihnachtsbaum zusammen...
Spiritualität
Und wenn da oben d’ Sonn’ nicht wär …
Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 5 Brunnenfest und Sonnwendfeuer – Rituale um die Sommersonnwend, Litha ... Die Suche nach den animistischen Wurzeln der Jahresfeste unserer kelto-germanischen Vorfahren führt uns direkt zum...
Spiritualität
Hasen, Hexen, Hochzeitstanz
Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 4 Feste im April und Mai Die Suche nach den animistischen Wurzeln der Jahresfeste unserer kelto-germanischen Vorfahren führt uns direkt zum Mythos, der in jeder Kultur...
Spiritualität
Das Erwachen der großen Göttin
Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 3 Feste im Februar und im März Die Suche nach den animistischen Wurzeln der Jahresfeste unserer kelto-germanischen Vorfahren führt uns direkt zum Mythos, der in...
Achtsamkeit
Metta in Motion
8+1 Ideen, um Metta, die liebevolle Güte, zur Grundlage der eigenen Yogapraxis zu machen. Metta in Motion Wenn ich heute gefragt werde, welche Haltung im Yoga für mich die Wichtigste geworden...
Ayurveda
Agni Ayurveda – das yogische Feuer der Heilung
Das Element Feuer spielt in den überlieferten Medizinsystemen eine große Rolle; die klassischen vier Elemente wurden immer zu Heilzwecken benutzt. Jedoch gründet ein System ganz speziell in einem tiefen...
Achtsamkeit
Achtsamkeit als Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit
Die Achtsamkeitslehre hält einen besonderen Schatz für uns bereit: den Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit. Es lohnt sich, diese uralte Lehre und vor allem ihre Ausrichtung in der...
Editorial
Der Geist in der Flasche
Zu lange ist uns Menschen eingeimpft worden, wir seien nichts als ein seelenloser Körper, der sich aus „primitiven“ Affen im harten Wettkampf der Evolution durch Zufallsketten und Selektion entwickelt...
Achtsamkeit
Weich und gefestigt
Sich vom Leben nicht verhärten zu lassen, ist nicht einfach – und erst recht nicht so leicht, wie Selbsthilfe-Ratgeber und Positive-Thinking-Welle suggerieren. Und doch können wir in unserem Herzen...
Spirituelles Leben
Chakra-Balancing
Ein ehrlicher Blick auf Chakra-Balancing: Was es wirklich ist, und warum die meisten Workshops dazu Zeit- und Geldverschwendung sind. Chakra-Balancing hat sich in den letzten Jahren in den Yoga- und...
Spiritualität
Die Yoga-Wege der Bhagavadgita – Teil 5
Teil 5: Die kaum beachtete Meditationslehre der Bhagavadgita. Die bekannten Statuen meditierender Buddhas zeigen Meditation als Rückzug nach innen. Wenn wir in die Bhagavadgita schauen, so kann Meditieren viel mehr...
Interviews
Vom Herzen her leben
Sathya, einer der bekanntesten deutschen Yogalehrer, wuchs von Kindheit an mit Yoga und Meditation auf. Wie ihm die Praxis schon in sehr jungen Jahren inneren Frieden und tiefe Heilung...
Meditation
Meditationswege entdecken – Teil 6: Metta-Meditation
Metta-Meditation: Mögen alle Wesen glücklich sein! Im Buddhismus geht man davon aus, dass uns drei so genannte Grundübel vom Erwachen abhalten. Diese sind: Gier, Hass und Unwissenheit. Man glaubt, dass...
Spirituelles Leben
Die weibliche göttliche Kraft
Durga, Lakshmi und Kali – wie die göttlichen Entitäten verschiedene Aspekte der harmonischen Ganzheit verkörpern, die du mit ihrer Hilfe in deinem Leben reifen lassen kannst. Im Herbst 2013 begegnete ich...
Heilung
Mahamrtyunjaya-Mantra
Das große Befreiungsmantra aus den Veden: über seine Schutzwirkung und über die Unsterblichkeit, die unsere wahre Natur ist, und auf deren Erkenntnis wir uns vorbereiten. Das Mahamrtyunjaya-Mantra ist ein besonders...
Gesellschaft
Die verlorene Unschuld
Was die innere Zerrissenheit des Menschen mit den Massakern an Tieren zu tun hat, und wie wir unser Verhältnis zur Schöpfung – und zu uns selbst – transformieren können, um in...
Erleuchtung
Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 5
Die Bedeutung des spirituellen Lehrers für eine wirksame Sadhana. Ob grad‘, ob schief, es ist doch alles relativ. - Albert Einstein Nachdem wir uns in den ersten Teilen dieser Serie mit den...
Spirituelles Leben
Ein himmlisches Geschenk
Eines Nachts fand sich Bhajan Noam in der Gegenwart eines Meisters wieder, der vor vielen Jahrhunderten in Bengalen gelebt hat. Das Geschenk, das ihm bei dieser Begegnung von Seele...
Ayurveda
Die Kunst der Lebensbalance
Die 5 Säulen eines ausgeglichenen Alltags: Wie du Selbstvertrauen, Zufriedenheit und Selbstwirksamkeit fördern kannst. Der, der das Gleichgewicht hält jenseits des Wechsels von Liebe und Hass, jenseits von Gewinn und Verlust, von Ehre...
Achtsamkeit
Die wichtigste Währung der Welt: Achtsamkeit
Warum sie so wichtig ist und wie du sie etablierst. Mehr dazu in diesem Blogartikel. Achtsamkeit ist unsere wichtigste Währung Wir alle bräuchten sie, aber immer noch zu wenige Menschen kultivieren...
Achtsamkeit
Der magische Ort der Stille in uns
Schenk dir die Zeit für deinen Weg nach innen und finde einen Schatz für dein Leben. Die Sehnsucht nach einem Ort, an dem wir unsere Gedanken, Ängste und Sorgen loslassen...
Editorial
Der Immun in dir
Die Würde des Menschen ist unantastbar. So sagt man. Es gibt also eine geheimnisvolle Würde in uns, die als unantastbares Prinzip von nichts und niemandem berührt, verletzt, besessen, beeinflusst,...
Achtsamkeit
Tue, was dir guttut
„Töte den Buddha im Außen“ empfahl der Erwachte seinen Schülern bereits vor 2500 Jahren. Auch wir sind immer wieder aufgefordert, auf unsere körperlichen und mentalen Grenzen und Bedürfnisse zu...
Liebe
Eros, Alltag und Ekstase
Erotik in all ihren Nuancen, vom zufälligen Blick, der zufälligen Berührung über den gelegentlichen Flirt, Liebesbriefe, gemeinsame Aktivitäten bis zu den vielfältigen intimen Formen der Liebe durchdringt alle Gesellschaftsschichten...
Spirituelles Leben
Vom Klang zur Stille
Musik, Spiritualität und Kreativität: ein beschwingender Erfahrungsbericht von einem erfrischend anderen Retreat mit dem bekannten Musiker Markus Stockhausen, der vor Kurzem in unserem Podcast zu Gast war. Der Benediktushof, 2003...
Chakras
Prana, Yama und Kriya-Yoga – Teil 3
Der tantrische Kriya-Yoga ist eine Abfolge aus zweiundzwanzig Kriyas. Hier findest du Eindrücke, Vorbereitungen und Übungen, die eine erste Ahnung davon vermitteln. Kriya-Yoga ist eine Methode, um das Bewusstsein in...
Geist
Die vielen Götter – der eine Gott
… Was ist die Wahrheit? Wie alles im Leben hat auch dieses Thema zwei gleichwertige Seiten, eine Mitte, eine übergeordnete Sichtweise und etwas weit Dahinterliegendes. Ich möchte dich bitten, spring mit...
Gesellschaft
Wie verändern wir die Welt
Wesentliche Prinzipien für Selbst-Bewusstsein, Gemeinschaft und Transformation – wodurch es möglich wird, dass Minderheiten eine positive Veränderung in der Welt bewirken können. Hard times create strong men. Strong men create good...
Spirituelles Leben
In Liebe mit der Schöpfung
Yoga als Weg der Tiefenökologie – die Liebe als Ursprung unseres Daseins in allen Formen der Natur fühlend erkennen. Manchmal ... Es sind Momente der Gnade, in denen sich der...
Achtsamkeit
Yoga und Gefühle
Gefühle aus dem Blickwinkel der Integrativen Yogapsychologie: über Emotionen als Färbungen des Raumes unserer Wahrnehmung, ein breites Gefühlsspektrum als Aspekt psychischer Gesundheit und die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit den...
Achtsamkeit
Meditationswege entdecken – Teil 5 – Traumyoga
In der letzten Ausgabe haben wir die Entstehungsgeschichte des tibetischen Buddhismus vermittelt. Diese buddhistische Strömung hat viele unterschiedliche Praktiken hervorgebracht, wie etwa Lu Jong, den tibetischen Heilyoga. Die Arbeit mit...
Schamanismus
Zeit zu leben
Das Wunder der fließenden Zeit erfahren, indem wir uns ihrem Fluss hingeben, anstatt sie einzuteilen, zu verplanen und zu verknappen – ein Plädoyer für das Eintauchen ins Jetzt und für...
Spirituelles Leben
Green Living
Was die Bhagavadgita über nachhaltiges Leben lehrt: Wie der Mensch in den Kreislauf der Schöpfung eingebettet ist, und warum er die Natur nicht aus bloßem Kalkül schützen sollte. Die Beziehung...
Bhakti-Yoga
Die Yoga-Wege der Bhagavadgita – Teil 4
Teil 4: Bhakti-Yoga – religiöse Praxis wird zur Yogaübung. Bhakti-Yoga und hinduistische Religion Für die einen ist es wichtig, dass Yoga nichts mit Religion zu tun hat. Andere singen im Yogaunterricht mit...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Heilende Yin-Yoga-Praxis
Wie du mit Akupressur und Yin-Yoga-Haltungen neue Kräfte mobilisierst und das körpereigene Energiesystem harmonisierst. Der Körper trägt bei jedem Leiden die größte Quelle der Heilung in sich. Wenn wir uns...
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 7
Selbsthilfetipps bei verbreiteten Frauenbeschwerden – wie du dir bei Hitzewallungen, bei Spannungsgefühlen oder Entzündungen in der Brust und vielen anderen häufigen Leiden Linderung verschaffen kannst. Die Reihe über unsere wunderbare Gebärmutter beschließe ich...
Editorial
Ist doch nur ein Traum
Hast du dich schon einmal gefragt, warum das Erzählen von Geschichten über das Medium Schauspiel und Film seit gut hundert Jahren immer größeren Raum in unserem Leben einnimmt? Und...
Gesellschaft
El Día de los Muertos
Der Tag der Toten in Oaxaca: Mit Traditionen, die bunt und skuril, morbide und zugleich berührend anmuten, wird der Verstorbenen gedacht und ihren Seelen ein Empfang bereitet. Mexikos Totentag ist...
Erleuchtung
Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 4
Ist Sadhana immer nur zuträglich? – Gefahren, die drohen, wenn yogische Praktiken nicht korrekt ausgeübt werden. So meidet denn jeder Kundige das Übermaß und den Mangel und sucht und wählt die...
Geist
Meditation für inneren Frieden: Alles darf da sein
Wenn wir mit uns selbst im Einklang leben, können wir auch mit unserem Umfeld ein harmonisches Leben führen. Wenn wir mit uns selbst im Frieden sind, können wir auch...
Achtsamkeit
Equinox – Die Tagundnachtgleiche im Herbst
Der Herbst will spielen. Er schüttet sein Rot, sein Pink, sein Violett in den Himmel und malt ein Meer aus glühenden Tönen in die Bäume und das Wasser. Mit...
Interviews
Meet the Model: Angelina Quadflieg
Angelina Quadflieg ist auf dem Cover dieser Ausgabe und strahlt genau das aus, woran sie fest glaubt: den besonderen Funken, den Yoga im Inneren zu entfachen vermag. Mehr darüber...
Bewusstsein
Jenseits von Begehren und Angst
Wollen, Wünschen, Begehren, Bevorzugen, Vermeiden: Auch wenn uns dieses Spiel nie wirklich befriedigt und stillt - es hält unser Leben, die Welt in Gang. Immer weiteres Wirtschaftswachstum wäre anders...
Achtsamkeit
Stärke dein Gehirn!
Ob du dich an ein Mantra erinnerst, was du vor drei Monaten gehört hast, oder an den Geruch von frisch geschnittenem Gras, wie schnell du die letzte Ausgabe von...
Editorial
Bimmel-Bammel: Hörst du nicht die Glocken?
Der durchschnittliche Mensch kennt die Welt nur als Bewegung. Stille ist ihm fremd. Die Vorstellung, dass die gewohnten Bewegungen zum Stillstand kommen könnten, erfüllt ihn mit Schrecken. Deshalb müssen...
Spirituelles Leben
Yoga und Bedürfnisse
Warum ist es ein Bestandteil des spirituellen Weges, unsere Bedürfnisse achtsam zuzulassen? Wie können wir sie in der Welt vertreten, und wie unterscheidet man echte Bedürfnisbefriedigung von Kompensationsverhalten? Eine...
Heilung
Von Heimat & Freiheit
… und dem Individuum: über uns Menschen als Gruppenwesen und Verbündete, die in ihrer authentischen Einzigartigkeit gemeinsam in Harmonie leben können. Ein Kolibri ist in unser Dschungelhäuschen geflogen. Es ist...
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 6
Gebärmutterreinigung mit dem Ei: Eier gehen in eine heilsame Resonanz mit dem menschlichen Körper und insbesondere mit der Gebärmutter. Sie können u.a. Blockaden aufspüren und negative Energien neutralisieren. Alles, was...
Heilung
Entdecke das Tarot
Neue Sichtweisen aus zeitloser Weisheit: Das Tarot eröffnet mit seinen vielschichtigen Bilderwelten und der darin verborgenen Symbolik profunde Erkenntnisprozesse – und hilfreiche Perspektiven auf die jeweilige Situation, in der sich...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Die Yoga-Wege der Bhagavadgita – Teil 3
Teil 3: Jnana-Yoga – Philosophie als Übungspraxis. Der zweite der vier Yoga-Wege der Bhagavadgita wird als Jnana-Yoga bezeichnet, der Übungsweg der Yoga-Philosophie. Dabei geht Jnana-Yoga über das allgemeine Verständnis von Yoga-Philosophie...
Meditation
Die Wiederkunft Christi
Die Auferstehung des Christus im eigenen Inneren: Paramahansa Yogananda bezeichnete es als Pflicht der Menschenseele, sich in die Stille zu begeben, um sich mit dem Göttlichen zu verbinden. Wertvolle...
Erleuchtung
Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 3
Merkmale einer wirkungsvollen Sadhana: Wie erkenne ich, ob ich Fortschritte in meiner spirituellen Praxis mache? Der Meister sagte oft: Wenn du einen Samen pflanzt und ihn dann immer wieder ausgräbst,...
Interviews
Die innere Dynamik Gottes
Vivek Nath unterrichtet Sanskrit, Yoga und indische Philosophie und führt als Priester authentische altindische Rituale durch. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er über den Kaschmirischen Shivaismus als Bewusstseinsphilosophie jenseits von Trennung...
Achtsamkeit
Facetten der Liebe
Neun Qualitäten, die deine Spiritualität zum Blühen bringen. Wenn wir uns in unserem Leben und in der Welt umschauen – speziell im Hinblick darauf, welche Emotionen uns seit dem Frühling 2020...
Interviews
Ein Tor zum inneren Himmelreich
Maria von Blumencron ist als Dokumentarfilmerin, Schriftstellerin und Referentin bekannt. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht sie über das von ihr entwickelte Programm „Mystik Yoga“, über die Vision eines Heilzentrums in Mexiko...
Geist
Das Shabbat Jahr
Medizin gegen den Geist der Zeit: Besinnung auf das Echte, auf die inneren Gesetze und auf den geheimen Herzensraum. Den folgenden Text schrieb ich schon vor einiger Zeit. Er ist und...
Achtsamkeit
Mein innerer Saboteur kann mich mal
Wer sind wir – und wie viele? Jede Menge, so könnte man sagen: Wir sind eine Vielzahl von Teilpersönlichkeiten – stärkenden und schwächenden. Hier lernst du einige von den Anteilen kennen,...
Spirituelles Leben
Gesang der Stille
Nie ist sie nicht. Nur bleibt sie häufig unbemerkt, während ich mich nach ihr sehne und sie doch nicht aufsuche. Ihre Abwesenheit beklage, statt einfach still zu werden. Nie ist sie abwesend in mir, im tiefen...
Events
Summer of Love
Das Yoga Sound and Sea Festival: Love. Joy. Happiness. Die Yogafestivals erwecken diesen Sommer wieder das in uns, was uns so lange gefehlt hat: Gefühle der Freiheit und Verbundenheit. Wie...
Geschichte
Die Wissenschaft des Yoga
Die Wissenschaft des Yoga widmete sich immer der physischen, geistigen und spirituellen Gesundheit der Menschheit. Lange Zeit haben jedoch Menschen im Osten wie im Westen Yoga als Wissenschaft des...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Interview: Dylan Werner – Of Unicorns & Handstands
After a spectacular “Rainbow Unicorn Magical Mermaid Ecstatic Dream Ride” class at the last YOGA CONFERENCE GERMANY (YCG) in Cologne we had the chance to talk to Dylan Werner,...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Interview: Dylan Werner – Von Einhörnern und Handständen
Nach einer spektakulären „Rainbow Unicorn Magical Mermaid Ecstatic Dream Ride“-Klasse auf der letzten YOGA CONFERENCE GERMANY (YCG) in Köln hatten wir die Gelegenheit, mit Dylan Werner, einem renommierten US-amerikanischen...
Achtsamkeit
Mehr Sein, weniger Nein
Wir leiden, weil wir das Leben anders haben wollen, als es ist. Geben wir uns aber vollkommen dem gegenwärtigen Moment an, erkennen wir, dass wir inneren Frieden nur in...
Bewusstsein
Unterbewusstsein und Intuition
Stammen unsere Eingebungen aus einer höheren Quelle oder sind es nur unterbewußte Eindrücke, die unser Leben bestimmen? Wie unterscheidet man wahre Intuition von bloßer Einbildung. Die drei Ebenen des Bewusstseins...
Gesellschaft
Storytelling: Der Türöffner für verschlossene Herzen
Unsere Welt wird immer nüchterner. Wir leben in einer Welt, in der die Wissenschaft mit Fakten das Handeln bestimmt. In manchen Bereichen mag eine solche Orientierung gerechtfertigt sein –...
Bewusstsein
Die Berührung von Gnade
„Der Guru ist sprichwörtlich sowohl der Lehrer als auch der Schüler als unteilbares Ganzes. Der eine bringt den anderen hervor. Genauso wie der Lehrer den Schüler hervorbringt, so bringt...
Editorial
Ballaballa
Ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt“, sang meine erste spirituelle Lehrerin in ihrer unbekümmerten und fröhlichen Art und hüpfte dabei vor Freude von einem Bein...
Gesellschaft
Zugang zu vielen Welten
Veränderte Bewusstseinszustände, Meditation, Yoga – Reflexionen anlässlich der geplanten Legalisierung von Marihuana. Meine Experimente mit Haschisch liegen inzwischen mehr als vierzig Jahre zurück. Ein Freund, dem meine Nachdenklichkeit und gedrückte...
Editorial
Der „Great Reset“
Als Gunas werden in der heiligen Überlieferung der Upanishaden die drei Schicksalsfäden bezeichnet, aus denen die gesamte Schöpfung gesponnen ist. Also auch du und ich, was unsere drei Körper...
Erleuchtung
Kundalini: Die Definition des Undefinierbaren
Die Kraft, die sich letztlich jeder Beschreibung entzieht, und der Prozess ihres Aufstiegs: authentische Einblicke in einen Vorgang, an dem auf dem Pfad des Erwachens kein Weg vorbeiführt. Lass uns...
Heilung
Die 3 Zentren des Lebens
Drei Zentren, die den Menschen in seinem Potenzial ausmachen: Warum sie geschwächt wurden, und wie man sie wieder in ihre Strahlkraft bringen kann – hier insbesondere am Beispiel des Nabelzentrums...
Interviews
Mystik auf Reisen
Anna Platsch ist Autorin (Neuerscheinung: „Gott im Hotel“) und leitet Schreibretreats. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht sie über das schrittweise Lüften der Schleier, über verantwortungsvolle, in der Liebe wurzelnde Spiritualität und...
Interviews
Kogi – ein Naturvolk erinnert uns an die Lebendigkeit
Lucas Buchholz hat ein Buch über die Kogi geschrieben, die er in ihren Dörfern in Kolumbien besucht hat. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er über ihren tiefen Zugang zu wahrer Lebendigkeit...
Achtsamkeit
See Beyond
… speak your truth, act with love – mit Mut, Authentizität und bewusstem Sein in ein neues Miteinander. Die Zeiten sind herausfordernd, die Veränderung ist unabdingbar. Wir Menschen sind zerrüttet von zwei...
Pranayama ( Atmung )
Pranayama – Prana und die Kraft der Kohärenz – Teil 2
Teil 2: Das Gleichgewicht des Systems als Gesamtheit und die Schlüsselrolle von Prana. Das Wissen darüber, wie Energie akkumuliert und gelenkt werden kann, kommt in Prana-Vidya in einer höchst entwickelten und...
Erleuchtung
Die geheimste aller Erfahrungen
Der Kuss der Kundalini – die Literaturprofessorin und Mystikerin Dorothy Walters im Portrait. Dorothy Walters, geboren 1928, lehrte als Professorin für englische und amerikanische Literatur und für Frauenforschung an verschiedenen Universitäten...
Karma & Schicksal
Die Yoga-Wege der Bhagavadgita – Teil 2
Teil 2: Karma-Yoga – Yoga üben mitten im Leben. Der Bhagavadgita gelingt es wie kaum einem anderen Text der Tradition, den Weg des Yoga für das Leben mitten in der Welt...
Spirituelles Leben
Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 2
Der yogische Lebensstil: Praktische Tipps, um Yoga in unseren Alltag zu integrieren und jeden Aspekt des Lebens zur Sadhana zu machen. Ist das Licht des Yoga einmal angezündet, verlischt es...
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 5
Das Gebärmutter-Spiralenritual verstärkt die positiven Kräfte des Lebens und bringt sie in eine harmonische Schwingung. Wenn eine Steinspirale gelegt wird, werden die positiven Kräfte des Lebens verstärkt und in eine...
Gesellschaft
Der Störenfried und die Friedensbotin in uns
Die Kunst, Konflikte zu verstehen und zu lösen. „Das menschliche Dasein ist ein Gasthaus. Jeden Morgen ein neuer Gast. Freude, Kummer und Niedertracht – auch ein kurzer Moment der Achtsamkeit kommt...
Achtsamkeit
Heimkommen, den Körper beseelen
Alle Empfindungen, Gedanken und Gefühle liegen im Körper begründet. Wenn wir uns trauen, diesen ganz zu bewohnen, kommen wir heim. Dann können wir uns im Hier und Jetzt verankert...
Viel gelesen
Yoga & Sprache
Achtsam sprechen
In der alltäglichen Interaktion mit unseren Mitmenschen treten viele...
Spirituelles Leben
Indra, der Gott der Fruchtbarkeit
Er gehört zu den ältesten Gottheiten und bildet zusammen...
Schamanismus
Kakao: die Heilerin der Herzen
Die „ceremonia del cacao sagrado“ und ihr ursprünglicher schamanischer...
Gesundheit
10 Selbstliebe-Rituale für deinen Alltag
"Ich kann das Mysterium, die Magie, jene Kräfte, die...