Achtsamkeit
Achtsamkeit
Equinox – Die Tagundnachtgleiche im Herbst
Der Herbst will spielen. Er schüttet sein Rot, sein...
Achtsamkeit
MSC in den Alpen: Der steile Weg zum Selbstmitgefühl
Mindful Self-Compassion (MSC) lässt uns die Perspektive wechseln: Durch...
Achtsamkeit
Mindful Eating
Achtsam durch die Weihnachtszeit: Mit diesen einfachen Kochtipps bringst...
Achtsamkeit
Eine Meditation für dich: Das Gasthaus
Namaste meine Lieben, heute habe ich wieder eine Meditation für...
Achtsamkeit
Wie Achtsamkeit auf der Zunge zergeht
Die Zauberformel heißt Schmauen: Wie Sie das Essen vollkommen neu entdecken und ihre Ernährungsweise ganz natürlich transformieren können. Spüre die Stille, höre die Stille, berühre und schmecke die Stille. Stille...
Achtsamkeit
Slow Food
Genussvoll in den Apfel beißen und wissen, woher der Apfel kommt – Slow Food verbindet Genuss mit Bewusstheit. Mindestens dreimal am Tag, bei jeder Mahlzeit, treffen wir eine Entscheidung mit...
Achtsamkeit
Achtsames Atmen nach Thich Nhat Hanh
Bewusstes Atmen und die „Vier Grundlagen der Achtsamkeit“
des Buddhismus: 16 essenzielle Übungen. Der vietnamesische Zen-Meister Thich Nhat Hanh zählt zu den bekanntesten spirituellen Lehrern der Gegenwart. Als führender Vertreter...
Achtsamkeit
Yogaphilosophie für Mutige
Die Auseinandersetzung mit der Frage: „Wer bin ich?“ spielt in der Yogaphilosphie eine wichtige Rolle. Ich selbst finde es immer wieder sehr berührend und sehr spannend. Neben yogischen Meistern...
Achtsamkeit
Das Happy Panda Project bringt Achtsamkeit an Berliner Grundschulen
Der Pandabär ist sinnlich. Er hat ein weiches, warmes Fell, wache Augen und kann sehr gut zuhören. Er ist ein Experte der Achtsamkeit und begleitet Cécile Cayla jede Woche...
Achtsamkeit
Perspektivenwechsel – Wander- und Reiseführer für den Sommer/Herbst
Fast ist sie schon wieder vorbei: die schönste Reisezeit innerhalb Europas. Überall gibt es traumhaft schöne Plätzchen, an denen du deine Yogamatte ausrollen kannst, um die Sonne zu grüßen...
Achtsamkeit
Das Wesen der Verzauberung
Existenzielles Staunen über das Leben – von der Kostbarkeit des Entzückens. Vielleicht ist es der Tautropfen auf einem Grashalm, eine Wolkenformation am Himmel, ein Vogel, der wie aus dem Nichts sein...
Achtsamkeit
Die Sinne und die Achtsamkeit
Der Ayurveda pflegt – wie auch die tantrischen Wege und die weltzugewandten Yogarichtungen – eine positive Einstellung zur Welt der Sinne. Warum Sinneserfahrungen auf dem spirituellen Weg fruchtbar und dienlich sein...
Achtsamkeit
Selbstmitgefühl: Sei dein innerster Verbündeter!
Mitgefühl mit dir selbst zu haben bedeutet, dich selbst anzunehmen. Mit allem Wenn und Aber. So wie du deine beste Freundin akzeptierst, die gerade eine schwere Zeit durchmacht. Die...
Achtsamkeit
Spirituelle Kraftquellen finden
Lebensbejahend und ganzheitlich aus der Fülle des Daseins schöpfen – Ressourcen und Resilienzquellen in der ayurvedischen Psychologie. Ist das Glas halb leer oder halb voll?“ Mit dieser Frage zielen wir in...
Achtsamkeit
Gelebte Spiritualität
Ursula Richard wurde kürzlich von der International Women’s Meditation Center Foundation mit einem besonderen Award geehrt. Im Interview mit YOGA AKTUELL spricht sie über das Wachsein, den Wunsch nach...
Achtsamkeit
Vom Wunder der Stille
„Seid stille und erkennet, dass ich Gott bin.“ (Psalm 46,10) Stille. Frieden. Kein Ich mehr da, das hofft und bangt und wünscht. Kein Ego mehr, das lärmt. Nur noch ein Verweilen,...
Achtsamkeit
Spannungen loswerden – 4 Inspirationen, wie es geht
Es heißt, dass der Mai astrologisch betrachtet viele Spannungsaspekte beinhaltet. Deshalb tun wir gut daran, so gelassen wie möglich zu bleiben. Anbei 4 Inspirationen, wie es dir gelingen kann: Earthing Durch...
Achtsamkeit
Interview mit Nora Adamsons: Edelsteine und Frühlingsgefühle
Aktuell befinden wir uns im Wonnemonat Mai. Die Natur ist wieder in voller Farbpracht erblüht, Frühlingsgefühle machen sich breit. Auch wir fühlen uns endlich wieder leichter und beschwingter, das...
Achtsamkeit
Spirituelle Ziele, Abkürzungen und Umwege
Über Wege, die wir kreieren, und jene, die uns passieren – vertrauensvoll den Lebensweg zu gehen und anzunehmen, was uns dort begegnet, verlangt gleichermaßen Eigenverantwortung wie auch eine Offenheit für...
Achtsamkeit
Ground to grow – Teil 2
Stabilisierende Übungen für deinen Alltag in turbulenten Zeiten, Teil 2: Asanas mit Unterstützung durch die Wand. Seit Beginn der Pandemie, und spätestens seit letztem Jahr, ist für viele Menschen klar:...
Achtsamkeit
Energie spüren für Anfänger – in 5 einfachen Schritten
„Vibrierend. Warm. Lebendig.“ So könnte es klingen, wenn wir versuchen, über etwas zu sprechen, dass wir sonst nur schwer in Worte fassen können: Energie. Oder wie wir Yogis es...
Achtsamkeit
Schenk dir jeden Tag die Zeit, in deinem Seelennest zu ruhen
Yoga und Meditation steigern nicht nur das Wohlgefühl, stärken den Körper und beruhigen den Geist. Sie sind vielmehr ein Bezug zur Welt, ein Weg der Erkenntnis und ein Zugang...
Achtsamkeit
Dein Achtsamkeitstag
Ein Tag voller Achtsamkeit mitten im Alltag: Tipps und Anregungen für eine regenerierende Quality-Time mit dir selbst. Achtsamkeit ist eine wunderbare Praxis, um sich zu zentrieren und Stille zu finden....
Achtsamkeit
Ground to grow – Teil 1
Stabilisierende Übungen für deinen Alltag in turbulenten Zeiten – Koordinationsübungen und positive Verankerung im Hier und Jetzt. Wir leben in einer Welt, die ökologisch verletzt und gleichzeitig global vernetzt ist....
Achtsamkeit
Kalender 2023: Ein entspannter Blick in die Zukunft
Ein neues Jahr steht vor der Türe. Prophezeiungen zufolge wird es kein leichtes Jahr. Und trotzdem können wir ein erfolgreiches, achtsames und nährendes Jahr daraus machen. Weisheiten, Impulse und...
Achtsamkeit
Metta in Motion
8+1 Ideen, um Metta, die liebevolle Güte, zur Grundlage der eigenen Yogapraxis zu machen. Metta in Motion Wenn ich heute gefragt werde, welche Haltung im Yoga für mich die Wichtigste geworden...
Achtsamkeit
Achtsamkeit als Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit
Die Achtsamkeitslehre hält einen besonderen Schatz für uns bereit: den Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit. Es lohnt sich, diese uralte Lehre und vor allem ihre Ausrichtung in der...
Achtsamkeit
Weich und gefestigt
Sich vom Leben nicht verhärten zu lassen, ist nicht einfach – und erst recht nicht so leicht, wie Selbsthilfe-Ratgeber und Positive-Thinking-Welle suggerieren. Und doch können wir in unserem Herzen...
Achtsamkeit
Meditation: Königsweg zur Selbstheilung
Diese Meditation unterstützt dich darin, dich mit dem Aspekt in dir zu verbinden, der heil, unsterblich und unzerstörbar ist: dem reinen Gewahrsein. Meditation: Der Königsweg zur Selbstheilung Nach dem Theorieteil zur...
Achtsamkeit
Meditation: Der Königsweg zur Selbstheilung
Es gibt etwas in uns, das ist heil, unsterblich und unzerstörbar. Wenn wir uns mit diesem Aspekt in uns verbinden, können wir auch besser mit den Stürmen im Außen...
Achtsamkeit
Die wichtigste Währung der Welt: Achtsamkeit
Warum sie so wichtig ist und wie du sie etablierst. Mehr dazu in diesem Blogartikel. Achtsamkeit ist unsere wichtigste Währung Wir alle bräuchten sie, aber immer noch zu wenige Menschen kultivieren...
Achtsamkeit
Der magische Ort der Stille in uns
Schenk dir die Zeit für deinen Weg nach innen und finde einen Schatz für dein Leben. Die Sehnsucht nach einem Ort, an dem wir unsere Gedanken, Ängste und Sorgen loslassen...
Achtsamkeit
Veränderungen akzeptieren – Prof. Dr. Luise Reddemann im Interview
Im Sommer konnten wir den Hunger nach Leben und Normalität bei vielen Menschen spüren. Die Pandemie hat augenscheinlich Wunden in den Herzen und Seelen der Menschen hinterlassen. Und von...
Achtsamkeit
Tue, was dir guttut
„Töte den Buddha im Außen“ empfahl der Erwachte seinen Schülern bereits vor 2500 Jahren. Auch wir sind immer wieder aufgefordert, auf unsere körperlichen und mentalen Grenzen und Bedürfnisse zu...
Achtsamkeit
Yoga und Gefühle
Gefühle aus dem Blickwinkel der Integrativen Yogapsychologie: über Emotionen als Färbungen des Raumes unserer Wahrnehmung, ein breites Gefühlsspektrum als Aspekt psychischer Gesundheit und die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit den...
Achtsamkeit
Meditationswege entdecken – Teil 5 – Traumyoga
In der letzten Ausgabe haben wir die Entstehungsgeschichte des tibetischen Buddhismus vermittelt. Diese buddhistische Strömung hat viele unterschiedliche Praktiken hervorgebracht, wie etwa Lu Jong, den tibetischen Heilyoga. Die Arbeit mit...
Achtsamkeit
Equinox – Die Tagundnachtgleiche im Herbst
Der Herbst will spielen. Er schüttet sein Rot, sein Pink, sein Violett in den Himmel und malt ein Meer aus glühenden Tönen in die Bäume und das Wasser. Mit...
Achtsamkeit
9 Achtsamkeitstipps für den September
Achtsamkeit kann man nie genug haben. Da sie allerdings viel zu schnell im Alltagsstress untergeht, möchten wir dir ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie du sie...
Achtsamkeit
Schlaf gut! – 10 Tipps für bessere Schlafgewohnheiten
Nicht umsonst heißt es, „der Schlaf ist der kleine Bruder des Todes“. Er fordert uns auf, loszulassen. Vom Alltag. Von unseren Sorgen. Von unseren Ängsten. Tun wir es nicht,...
Achtsamkeit
Stärke dein Gehirn!
Ob du dich an ein Mantra erinnerst, was du vor drei Monaten gehört hast, oder an den Geruch von frisch geschnittenem Gras, wie schnell du die letzte Ausgabe von...
Achtsamkeit
Meditationswege entdecken – Teil 4
Der tibetische Buddhismus. Diese Ausprägung des Buddhismus ist wohl die bunteste. Charakterisiert wird sie durch Gebetsfahnen, zahlreiche farbenfrohe Rituale und tiefgehende Mantras und Meditationen. Das Ziel hinter all den Farben...
Achtsamkeit
Wild, mutig und frei wie der Tiger
Eine achtsame Bewegungspraxis, inspiriert vom Qigong – und von der kraftvollen Präsenz des Tigers. Sein Aussehen ist königlich. Und er verfügt über unbändige Kraft. Der Tiger ist ein beeindruckendes Raubtier. Vielleicht...
Achtsamkeit
Wahre Entspannung
Was genau verstehen wir eigentlich unter Entspannung, und deckt sich diese Vorstellung mit echter Entspannung? Und vor allem: Wie kann man zu einem nachhaltig entspannten Menschen werden, der sich immer...
Achtsamkeit
Facetten der Liebe
Neun Qualitäten, die deine Spiritualität zum Blühen bringen. Wenn wir uns in unserem Leben und in der Welt umschauen – speziell im Hinblick darauf, welche Emotionen uns seit dem Frühling 2020...
Achtsamkeit
Mein innerer Saboteur kann mich mal
Wer sind wir – und wie viele? Jede Menge, so könnte man sagen: Wir sind eine Vielzahl von Teilpersönlichkeiten – stärkenden und schwächenden. Hier lernst du einige von den Anteilen kennen,...
Achtsamkeit
Mehr Sein, weniger Nein
Wir leiden, weil wir das Leben anders haben wollen, als es ist. Geben wir uns aber vollkommen dem gegenwärtigen Moment an, erkennen wir, dass wir inneren Frieden nur in...
Achtsamkeit
Meditationswege entdecken – Teil 3
Zen-Meditation – eine praktische Einführung. Zen zu praktizieren bedeutet, ganz im gegenwärtigen Moment zu sein. Keine leichte Übung, aber eine wunderschöne. Hier erfährst du, wie du die japanische Kunst der Meditation richtig...
Achtsamkeit
See Beyond
… speak your truth, act with love – mit Mut, Authentizität und bewusstem Sein in ein neues Miteinander. Die Zeiten sind herausfordernd, die Veränderung ist unabdingbar. Wir Menschen sind zerrüttet von zwei...
Achtsamkeit
Heimkommen, den Körper beseelen
Alle Empfindungen, Gedanken und Gefühle liegen im Körper begründet. Wenn wir uns trauen, diesen ganz zu bewohnen, kommen wir heim. Dann können wir uns im Hier und Jetzt verankert...
Achtsamkeit
Zum Muttertag: Kraftvolles Selbstmitgefühl für Frauen
Heute zum Muttertag ist es wieder mal an der Zeit, die Mütter hochleben zu lassen. Und sie dazu zu inspirieren, sich selbst mehr zu lieben als alle andere. Egoismus?!...
Achtsamkeit
Lehrergesundheit: Yoga und Achtsamkeit für Lehrer
„Puuh, war das anstrengend“, seufzt die zweiunddreißigjährige Deutsch- und Mathelehrerin Svenja nach einer turbulenten Doppelstunde Mathe mit 30 Neuntklässlern. Der Tag hat gerade erst begonnen und die nächste Stunde...
Achtsamkeit
Aufblühen: 7 Tipps bei Erschöpfung und Frühjahrsmüdigkeit
Der Frühling ist da! Die Natur wacht auf. Blüten verwöhnen das Auge und öffnen das Herz. Und trotzdem fühlen sich viele Menschen müde, verunsichert und in Teilen auch erschöpft....
Achtsamkeit
Weit werden – mit geführter Audio-Meditation
Wir können zur Ruhe finden, indem wir in unser Herz gehen. Dort gibt es einen Ort, der unendlich weit ist. Ein Ort, der unverletzlich ist. Ein Ort, der unsterblich...
Achtsamkeit
Das kleine YOGA-AKTUELL-ABC für mehr Achtsamkeit im Frühling
Das Frühjahr steht vor der Tür. Kannst du es auch schon riechen, fühlen und hören? Wie du das Leben in den kommenden Wochen besonders umfassend genießen kannst, erfährst du...
Achtsamkeit
Yoga für Jugendliche – Identitätsfindung im digitalen Zeitalter
Wie wäre es mit einer kleinen meditativen Reise in deine Jugendzeit? Kannst du dich noch an deine Identitätsfindung erinnern? Was hast du im Alter zwischen 14 und 18 Jahren...
Achtsamkeit
Spirituelle Kartendecks für deine Orientierung
Ich liebe sie: Kartendecks. Sie können sehr inspirierend, berührend, aufweckend, ernüchternd und zukunftsweisend sein. Auf unserem Blog möchten wir dir schöne Weisheitskarten vorstellen – als liebevolle Aufmerksamkeit für einen...
Achtsamkeit
Be a Yogi, be on time! – Kalender für 2022
Neues Jahr, neues Glück! Hier stellen wir dir inspirierende, schöne und wertvolle Kalender vor, die dir helfen, gut durchs neue Jahr zu kommen. Kalender für 2022 Wie wäre es mit einem...
Achtsamkeit
Reines Bewusstsein
… ist nicht so leicht zu fassen. Das stellte auch ein sehr erfahrener Zen-Praktizierender fest: Muhō Nölke, der lange ein Zen-Kloster in Japan leitete und vielen durch seine Bücher bekannt...
Achtsamkeit
Selbstmitgefühl: Sei gut zu dir selbst!
Heute möchte ich dir eine Meditation des Selbstmitgefühls mit auf den Weg geben. Selbstmitgefühl ist gerade in diesen Zeiten so wichtig. Denn nur dann, wenn wir Mitgefühl mit uns...
Achtsamkeit
Innerlich weit werden, äußerlich Frieden schließen
Bewusstsein können wir lenken: weg von Angst machenden Szenarien, hin zu Dingen und Menschen, die uns aufbauen, nähren und guttun. Und das ist viel leichter, als du denkst. Hier...
Achtsamkeit
Musik: Entspannung für Herz und Ohren
Musik geht unter die Haut. Sie kann aber noch viel mehr: Sie tröstet, begleitet und heilt. Wie umfassend Musik eingesetzt wird, erfährst du in diesem Blogartikel. Musik geht ins Herz Manchmal...
Achtsamkeit
4 Tipps für mehr inneren Frieden in unruhigen Zeiten
Manchmal machen wir anstrengende Zeiten durch. Und genau in solchen Momenten tun wir gut daran, nach innen zu gehen, um dort Schutz zu finden. Wenn es dir gelingt, in...
Achtsamkeit
Post-Lockdown-Burnout: Pass auf dich auf!
Sie ist wieder da, die Möglichkeit, mit anderen Menschen gemeinsam im Präsenzunterricht Yoga zu praktizieren, Partys zu feiern oder essen zu gehen. Was für ein Geschenk. Gleichzeitig haben viele...
Achtsamkeit
Achtsames Social Media Marketing für Yogis und Coaches
Spiritualität und Marketing scheinen sich zu widersprechen. Auf der einen Seite die Tiefe, die Ruhe, das Subtile, die Verbindung zum Höheren – auf der anderen Seite die laute Ego-Show...
Achtsamkeit
Erleuchtungsfunken mitten im Alltag
Sie können uns jederzeit und überall ereilen: Momente des Erwachens. Oft übersehen wir sie, weil wir sie nicht einschätzen können oder auf das ganz große Erwachen fixiert sind. Wenn...
Achtsamkeit
Passiv-aggressives Verhalten erkennen und verändern
Je besser wir die eigenen Gefühle kennen, desto leichter werden wir mit schwierigen Situationen umgehen können. Sie zu benennen, ist der erste Schritt. Sich vor ihnen zu verbeugen, ein...
Achtsamkeit
Tun und Sein Lassen
Indem wir unangenehme Gedanken und Gefühle ohne Aufbegehren da sein lassen, lösen wir uns aus der Identifikation mit ihnen und schaffen neuen Raum für Nährendes und Konstruktives. Wie du...
Achtsamkeit
Achtsamer Social-Media-Konsum für Yogis
Letztes Jahr im Dezember habe ich eine Intention gefasst: Ich wünsche mir einen achtsamen Social-Media-Konsum, bei dem ich die sozialen Medien strukturiert und effektiv nutze und außerdem energetisch in...
Achtsamkeit
Wie kann ich Gefühle erkennen und annehmen?
Die Achtsamkeit ist ein wunderbares Mittel, um unser Leben mehr genießen zu können. Sie unterstützt uns darin, dass wir selbst Herr*in im eigenen Dasein werden. Das ist besonders wertvoll...
Achtsamkeit
Eine Meditation für dich: Das Gasthaus
Namaste meine Lieben, heute habe ich wieder eine Meditation für dich vorbereitet. Und zwar hat mich dieses Mal mein Lieblingspoet Rumi inspiriert. Wer ist Rumi? Dschalaluddin Rumi (1207-1273) ist einer der bedeutendsten...
Achtsamkeit
Muttertag Geschenkideen: Alles für deine spirituelle Mutter
Am 09.05. ist wieder Muttertag! Der Tag, an dem wir unseren Müttern Danke sagen für all das, was sie für uns geleistet haben – Tag ein, Tag aus. Für...
Achtsamkeit
Soul-Hacking: Yoga für miese Tage
In Zeiten, in denen wir so gerne darüber sprechen und in den sozialen Netzwerken teilen, wie gut es uns geht, wie schön das Leben ist, welches Asana wir perfekt...
Achtsamkeit
Meditatives Kräutersammeln
Der Laptop ist zugeklappt, doch das Gedankenkarussell dreht sich noch immer um den Termin heute und die Deadline morgen. Dazu kommen noch der Wäscheberg und die Frage, was wir...
Achtsamkeit
MSC in den Alpen: Der steile Weg zum Selbstmitgefühl
Mindful Self-Compassion (MSC) lässt uns die Perspektive wechseln: Durch Meditationen und Übungen lernen wir, gerade in schweren Zeiten achtsam und liebevoll mit uns umzugehen wie mit einem guten Freund....
Achtsamkeit
Das Üben von Dankbarkeit
Dankbarkeit ist sofort wirksam, sie ist jedem zugänglich und öffnet das Herz. Deshalb sollte sie stets auch in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen ihr Zuhause haben. Das Thema Dankbarkeit ist im Moment...
Achtsamkeit
Mindful Eating
Achtsam durch die Weihnachtszeit: Mit diesen einfachen Kochtipps bringst du Besinnlichkeit und Ruhe in die hektischste Zeit des Jahres. Der Duft von Zimt und Lebkuchen liegt in der Luft und...
Achtsamkeit
10 Tipps für das bewusste DA-SEIN
Wir leben in einer atemlosen Zeit und spüren, dass uns oft zu wenig Zeit bleibt, zum Atemholen, zum Entspannen, für die Regeneration. Doch was können wir tun, um trotz...
Achtsamkeit
Wasser oder Wein – Was passt zum Yoga?
Alkohol und Yoga?! Geht das zusammen?! Für mich ja. Für einige andere Yogis auch. Für wieder andere auf keinen Fall. Eine spannende Frage, die ich ganz subjektiv beleuchten möchte. Wenn...
Achtsamkeit
Mach mal eine Pause!
Pausen spielen eine wichtige Rolle, denn in ihnen passiert manchmal mehr als in all den vielen Stunden des Tuns und Machens. Welche Pausen besonders wirkungsvoll sind, erfährst du hier. Es...
Achtsamkeit
Achtsam in drei Atemzügen
Du wirst gut 60 Atemzüge brauchen, um diesen Artikel zu lesen. Solltest du zwischendurch auf eine neue WhatsApp-Nachricht reagieren oder schnell mal eben auf dein Tablet schauen, brauchst du...
Achtsamkeit
Nimm dich nicht so wichtig, auch nicht deine Gedanken
Wir alle wollen glücklich sein und am besten auch ein bisschen heilig. Aber manchmal gibt es Zeiten, da kleben die erdrückenden Grübeleien und negativen Zukunftsgedanken an unserem Geist wie...
Achtsamkeit
Einatmen. Ausatmen: Gelassenheit für Ruhelose
Immer mehr Ruhelose rasen durch die Straßen unserer westlichen Zivilisation, den Blick nervös zwischen Smartphone und Uhr hin und her pendelnd – chronischer Stress nimmt zu und immer größer...
Achtsamkeit
Heute bin ich ganz bei mir!
Was gibt es Verheißungsvolleres, als bei sich selbst anzukommen? Ganz bei dir selbst zu sein ist viel besser, als nur gesellschaftlichen Normen oder fremden Vorgaben gemäß zu leben. Und...
Achtsamkeit
7 Achtsamkeitstipps: Mach es wie der Herbst – Lass einfach los!
Unterschiedlichste Studien zeigen, dass Achtsamkeit das Leben maßgeblich erleichtert. Durch Achtsamkeit reduzieren wir Stress, steigern die Aufmerksamkeit, vertiefen das Gewahrsein für den eigenen Körper und sorgen dafür, dass wir...
Achtsamkeit
6 Achtsamkeits-Tipps für einen unvergesslich schönen Mai
Die Natur zeigt sich gerade von ihrer schönsten Seite. Sie erweckt zu neuem Leben und zeigt sich in farbenprächtiger Vielfalt. Die Luft ist geschwängert von köstlichem Blütenduft. Genau die...
Achtsamkeit
Achtsamkeit als Akt der Liebe
Mit dem Leben verbunden: Die Buddhismus- und Achtsamkeitslehrerin Lila Kimhi über ihren Traum von Frieden, über ihre Erfahrungen mit spirituellen Workshops in Israel und über Achtsamkeit als Chance für...
Achtsamkeit
Yin Yoga für Hingabe & Achtsamkeit
Achtsames Üben, das frei von Leistungsorientierung ist und viel Raum für Individualität sowie zum Nachspüren lässt: Yin-Yoga-Praxis hilft beim sanften Loslassen von Widerständen. Diese Yin-Yoga-Praxis fordert uns auf, Widerstände sanft...
Achtsamkeit
Acht Wochen Achtsamkeit – ein Experiment
Ich hatte mich schon wieder daran gewöhnt, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun: einen Tee trinken, E-Mails checken und aus dem Augenwinkel beobachten, ob mein Hund noch eine Viertelstunde durchhält...
Viel gelesen
Achtsamkeit
Wie Achtsamkeit auf der Zunge zergeht
Die Zauberformel heißt Schmauen: Wie Sie das Essen vollkommen...
Achtsamkeit
Wahre Entspannung
Was genau verstehen wir eigentlich unter Entspannung, und deckt sich...
Achtsamkeit
Meditationswege entdecken – Teil 4
Der tibetische Buddhismus. Diese Ausprägung des Buddhismus ist wohl die...