Spirituelles Leben
Spiritualität
Raunächte – Dein 7-Tage-Start ins neue Jahr, Teil 3: Der 13. Wunsch & Guter Schlaf
Eine verkürzte Reise durch die Raunächte vom 31.12. bis...
Spiritualität
Mitgefühl: Wie du lernst, besser mit dir und anderen umzugehen
Vor drei Wochen wurde eine gute Freundin Zeuge eines...
Gesellschaft
Der Schatz unter den Ruinen
Der Islamkenner und Autor Marian Brehmer sprach mit YOGA AKTUELL über seinen persönlichen Weg zur islamischen Mystik, den Geist des Sufitums jenseits eindimensionaler Definitionen sowie die gelebte spirituelle Essenz...
Erleuchtung
Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 6
Kann Sadhana allein unsere alten Persönlichkeitsmuster auflösen, oder braucht es dazu mehr? Meditation kann uns dabei helfen, Traumata und PTBS zu heilen, aber sie ist auch kein Wundermittel. Bei manchen...
Meditation
Meditationswege entdecken: Vipassana
Vipassana: die Einsichtsmeditation. Bei dieser Form der spirituellen Praxis handelt es sich um eine der ursprünglichsten Methoden aus dem Buddhismus. Das Pali-Wort Vipassana (Sanskrit: Vipashyana) wird mit „Einsicht“ übersetzt. Im...
Spiritualität
JA – Zwei Buchstaben und eine ganze Welt
Über die zutiefst herzöffnende und mit dem Göttlichen verbindende Kraft eines besonderen Wortes und Ausdrucks. Was geschieht eigentlich, wenn wir JA sagen? J und A – zwei Buchstaben, über die tief...
Bewusstsein
Spirituelles Erwachen
... und wahre Einheit: die Realisierung des transzendenten Seins und die Integration der Individualität. Der Begriff „Yoga“ kommt von der Sanskrit-Wurzel yuj und bedeutet so viel wie „Einheit“, „Verbindung“ oder...
Bewusstsein
Rückzug in die Dunkelheit
In der nährenden Tiefe der Dunkelheit kann viel Heilung geschehen – das erfuhr auch Saskia John, die mehrere Dunkelretreats absolvierte. Wir sprachen mit ihr über die Erkenntnis- und Transformationsprozesse in...
Heilung
Sex und kraftvolle Frauen
Wenn Männer die falsche Art der sexuellen Berührung für ihre Frau haben – über verschiedene Arten von Energie und über die oft verkannten Gründe hinter manch unerfüllter sexueller Verbindung. Hast du jemals...
Spiritualität
Lebensgebet
Heilsame Lebenskraft, Göttliches Bewusstsein: Ich verneige mich! Voller Achtsamkeit bin ich im Hier und Jetzt. Verbunden mit Mutter Erde, aufgerichtet zu Vater Himmel, begrüße ich das unendliche Universum mit seiner immer...
Spirituelles Leben
Lakshmi, die Göttin der Fülle und des Glücks
Sie ist eine der beliebtesten Gottheiten. Lakshmi, die Göttin des Glücks, der Schönheit und des Reichtums. Ein Symbol für Fruchtbarkeit, Wohlstand und Gesundheit. Und sie spendet geistiges Wohlbefinden, Harmonie,...
Spirituelles Leben
Indra, der Gott der Fruchtbarkeit
Er gehört zu den ältesten Gottheiten und bildet zusammen mit Vayu und Agni eine sogenannte Trimurti, eine Göttertriade. Die drei spielten in der Zeit der Veden eine zentrale Rolle...
Reinigung
Weihrauch – Ein Geschenk Gottes an uns
Heiliger Weihrauch, Gottes Tränen für unser Gebet. Du trotzt allen Widrigkeiten, gräbst tief deine Wurzel in trostlose Erde, um uns zu beschenken, um uns zu segnen, um uns zu reinigen und uns zu...
Spirituelles Leben
Indische Götter: Shiva – der Gott der Zerstörung und Transformation
Der im Yogasitz meditierende Gott ist einer der am häufigsten verehrten Götter im Hinduismus. Abbildungen, die rund 5000 Jahre alt sind und bei Ausgrabungen zutage kamen, zeigen ihn als...
Spirituelles Leben
Indische Götter: Die Einheit in der Vielfalt
Die indische Götterwelt spielt im traditionellen Yoga eine zentrale Rolle. Sie stehen für die unterschiedlichen Prinzipien des Lebens und werden von Göttern wie Kali, Ganesha, Shiva, Krishna – um...
Editorial
Winterliches Prä-sens
Im Winter ist die herbstliche Entblätterung der übers Jahr geschaffenen Formen und Bewegungen als Ausdruck unserer lebendigen Schöpfungsträume vollbracht. Die gefallenen Blätter bedecken als dichte Laubschicht, als Gewesenes, den...
Spirituelles Leben
Die Magie der Rituale
Hilfe aus der Geistigen Welt und Struktur für unser Leben: Welche Bedeutung Schutzrituale und Intitiationsriten haben und welche Kräfte in den Ritualen wirken. Wir brechen vollkommen gestresst unterm Weihnachtsbaum zusammen...
Spiritualität
Und wenn da oben d’ Sonn’ nicht wär …
Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 5 Brunnenfest und Sonnwendfeuer – Rituale um die Sommersonnwend, Litha ... Die Suche nach den animistischen Wurzeln der Jahresfeste unserer kelto-germanischen Vorfahren führt uns direkt zum...
Spiritualität
Hasen, Hexen, Hochzeitstanz
Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 4 Feste im April und Mai Die Suche nach den animistischen Wurzeln der Jahresfeste unserer kelto-germanischen Vorfahren führt uns direkt zum Mythos, der in jeder Kultur...
Spiritualität
Das Erwachen der großen Göttin
Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 3 Feste im Februar und im März Die Suche nach den animistischen Wurzeln der Jahresfeste unserer kelto-germanischen Vorfahren führt uns direkt zum Mythos, der in...
Achtsamkeit
Metta in Motion
8+1 Ideen, um Metta, die liebevolle Güte, zur Grundlage der eigenen Yogapraxis zu machen. Metta in Motion Wenn ich heute gefragt werde, welche Haltung im Yoga für mich die Wichtigste geworden...
Achtsamkeit
Achtsamkeit als Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit
Die Achtsamkeitslehre hält einen besonderen Schatz für uns bereit: den Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit. Es lohnt sich, diese uralte Lehre und vor allem ihre Ausrichtung in der...
Editorial
Der Geist in der Flasche
Zu lange ist uns Menschen eingeimpft worden, wir seien nichts als ein seelenloser Körper, der sich aus „primitiven“ Affen im harten Wettkampf der Evolution durch Zufallsketten und Selektion entwickelt...
Achtsamkeit
Weich und gefestigt
Sich vom Leben nicht verhärten zu lassen, ist nicht einfach – und erst recht nicht so leicht, wie Selbsthilfe-Ratgeber und Positive-Thinking-Welle suggerieren. Und doch können wir in unserem Herzen...
Spirituelles Leben
Chakra-Balancing
Ein ehrlicher Blick auf Chakra-Balancing: Was es wirklich ist, und warum die meisten Workshops dazu Zeit- und Geldverschwendung sind. Chakra-Balancing hat sich in den letzten Jahren in den Yoga- und...
Interviews
Vom Herzen her leben
Sathya, einer der bekanntesten deutschen Yogalehrer, wuchs von Kindheit an mit Yoga und Meditation auf. Wie ihm die Praxis schon in sehr jungen Jahren inneren Frieden und tiefe Heilung...
Meditation
Meditationswege entdecken – Teil 6: Metta-Meditation
Metta-Meditation: Mögen alle Wesen glücklich sein! Im Buddhismus geht man davon aus, dass uns drei so genannte Grundübel vom Erwachen abhalten. Diese sind: Gier, Hass und Unwissenheit. Man glaubt, dass...
Spirituelles Leben
Die weibliche göttliche Kraft
Durga, Lakshmi und Kali – wie die göttlichen Entitäten verschiedene Aspekte der harmonischen Ganzheit verkörpern, die du mit ihrer Hilfe in deinem Leben reifen lassen kannst. Im Herbst 2013 begegnete ich...
Heilung
Mahamrtyunjaya-Mantra
Das große Befreiungsmantra aus den Veden: über seine Schutzwirkung und über die Unsterblichkeit, die unsere wahre Natur ist, und auf deren Erkenntnis wir uns vorbereiten. Das Mahamrtyunjaya-Mantra ist ein besonders...
Gesellschaft
Die verlorene Unschuld
Was die innere Zerrissenheit des Menschen mit den Massakern an Tieren zu tun hat, und wie wir unser Verhältnis zur Schöpfung – und zu uns selbst – transformieren können, um in...
Erleuchtung
Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 5
Die Bedeutung des spirituellen Lehrers für eine wirksame Sadhana. Ob grad‘, ob schief, es ist doch alles relativ. - Albert Einstein Nachdem wir uns in den ersten Teilen dieser Serie mit den...
Spirituelles Leben
Ein himmlisches Geschenk
Eines Nachts fand sich Bhajan Noam in der Gegenwart eines Meisters wieder, der vor vielen Jahrhunderten in Bengalen gelebt hat. Das Geschenk, das ihm bei dieser Begegnung von Seele...
Ayurveda
Die Kunst der Lebensbalance
Die 5 Säulen eines ausgeglichenen Alltags: Wie du Selbstvertrauen, Zufriedenheit und Selbstwirksamkeit fördern kannst. Der, der das Gleichgewicht hält jenseits des Wechsels von Liebe und Hass, jenseits von Gewinn und Verlust, von Ehre...
Achtsamkeit
Die wichtigste Währung der Welt: Achtsamkeit
Warum sie so wichtig ist und wie du sie etablierst. Mehr dazu in diesem Blogartikel. Achtsamkeit ist unsere wichtigste Währung Wir alle bräuchten sie, aber immer noch zu wenige Menschen kultivieren...
Editorial
Der Immun in dir
Die Würde des Menschen ist unantastbar. So sagt man. Es gibt also eine geheimnisvolle Würde in uns, die als unantastbares Prinzip von nichts und niemandem berührt, verletzt, besessen, beeinflusst,...
Achtsamkeit
Tue, was dir guttut
„Töte den Buddha im Außen“ empfahl der Erwachte seinen Schülern bereits vor 2500 Jahren. Auch wir sind immer wieder aufgefordert, auf unsere körperlichen und mentalen Grenzen und Bedürfnisse zu...
Liebe
Eros, Alltag und Ekstase
Erotik in all ihren Nuancen, vom zufälligen Blick, der zufälligen Berührung über den gelegentlichen Flirt, Liebesbriefe, gemeinsame Aktivitäten bis zu den vielfältigen intimen Formen der Liebe durchdringt alle Gesellschaftsschichten...
Spirituelles Leben
Vom Klang zur Stille
Musik, Spiritualität und Kreativität: ein beschwingender Erfahrungsbericht von einem erfrischend anderen Retreat mit dem bekannten Musiker Markus Stockhausen, der vor Kurzem in unserem Podcast zu Gast war. Der Benediktushof, 2003...
Chakras
Prana, Yama und Kriya-Yoga – Teil 3
Der tantrische Kriya-Yoga ist eine Abfolge aus zweiundzwanzig Kriyas. Hier findest du Eindrücke, Vorbereitungen und Übungen, die eine erste Ahnung davon vermitteln. Kriya-Yoga ist eine Methode, um das Bewusstsein in...
Geist
Die vielen Götter – der eine Gott
… Was ist die Wahrheit? Wie alles im Leben hat auch dieses Thema zwei gleichwertige Seiten, eine Mitte, eine übergeordnete Sichtweise und etwas weit Dahinterliegendes. Ich möchte dich bitten, spring mit...
Gesellschaft
Wie verändern wir die Welt
Wesentliche Prinzipien für Selbst-Bewusstsein, Gemeinschaft und Transformation – wodurch es möglich wird, dass Minderheiten eine positive Veränderung in der Welt bewirken können. Hard times create strong men. Strong men create good...
Spirituelles Leben
In Liebe mit der Schöpfung
Yoga als Weg der Tiefenökologie – die Liebe als Ursprung unseres Daseins in allen Formen der Natur fühlend erkennen. Manchmal ... Es sind Momente der Gnade, in denen sich der...
Achtsamkeit
Yoga und Gefühle
Gefühle aus dem Blickwinkel der Integrativen Yogapsychologie: über Emotionen als Färbungen des Raumes unserer Wahrnehmung, ein breites Gefühlsspektrum als Aspekt psychischer Gesundheit und die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit den...
Schamanismus
Zeit zu leben
Das Wunder der fließenden Zeit erfahren, indem wir uns ihrem Fluss hingeben, anstatt sie einzuteilen, zu verplanen und zu verknappen – ein Plädoyer für das Eintauchen ins Jetzt und für...
Spirituelles Leben
Green Living
Was die Bhagavadgita über nachhaltiges Leben lehrt: Wie der Mensch in den Kreislauf der Schöpfung eingebettet ist, und warum er die Natur nicht aus bloßem Kalkül schützen sollte. Die Beziehung...
Gesellschaft
El Día de los Muertos
Der Tag der Toten in Oaxaca: Mit Traditionen, die bunt und skuril, morbide und zugleich berührend anmuten, wird der Verstorbenen gedacht und ihren Seelen ein Empfang bereitet. Mexikos Totentag ist...
Erleuchtung
Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 4
Ist Sadhana immer nur zuträglich? – Gefahren, die drohen, wenn yogische Praktiken nicht korrekt ausgeübt werden. So meidet denn jeder Kundige das Übermaß und den Mangel und sucht und wählt die...
Geist
Meditation für inneren Frieden: Alles darf da sein
Wenn wir mit uns selbst im Einklang leben, können wir auch mit unserem Umfeld ein harmonisches Leben führen. Wenn wir mit uns selbst im Frieden sind, können wir auch...
Achtsamkeit
Equinox – Die Tagundnachtgleiche im Herbst
Der Herbst will spielen. Er schüttet sein Rot, sein Pink, sein Violett in den Himmel und malt ein Meer aus glühenden Tönen in die Bäume und das Wasser. Mit...
Interviews
Meet the Model: Angelina Quadflieg
Angelina Quadflieg ist auf dem Cover dieser Ausgabe und strahlt genau das aus, woran sie fest glaubt: den besonderen Funken, den Yoga im Inneren zu entfachen vermag. Mehr darüber...
Bewusstsein
Jenseits von Begehren und Angst
Wollen, Wünschen, Begehren, Bevorzugen, Vermeiden: Auch wenn uns dieses Spiel nie wirklich befriedigt und stillt - es hält unser Leben, die Welt in Gang. Immer weiteres Wirtschaftswachstum wäre anders...
Spirituelles Leben
Yoga und Bedürfnisse
Warum ist es ein Bestandteil des spirituellen Weges, unsere Bedürfnisse achtsam zuzulassen? Wie können wir sie in der Welt vertreten, und wie unterscheidet man echte Bedürfnisbefriedigung von Kompensationsverhalten? Eine...
Heilung
Von Heimat & Freiheit
… und dem Individuum: über uns Menschen als Gruppenwesen und Verbündete, die in ihrer authentischen Einzigartigkeit gemeinsam in Harmonie leben können. Ein Kolibri ist in unser Dschungelhäuschen geflogen. Es ist...
Heilung
Entdecke das Tarot
Neue Sichtweisen aus zeitloser Weisheit: Das Tarot eröffnet mit seinen vielschichtigen Bilderwelten und der darin verborgenen Symbolik profunde Erkenntnisprozesse – und hilfreiche Perspektiven auf die jeweilige Situation, in der sich...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Die Yoga-Wege der Bhagavadgita – Teil 3
Teil 3: Jnana-Yoga – Philosophie als Übungspraxis. Der zweite der vier Yoga-Wege der Bhagavadgita wird als Jnana-Yoga bezeichnet, der Übungsweg der Yoga-Philosophie. Dabei geht Jnana-Yoga über das allgemeine Verständnis von Yoga-Philosophie...
Meditation
Die Wiederkunft Christi
Die Auferstehung des Christus im eigenen Inneren: Paramahansa Yogananda bezeichnete es als Pflicht der Menschenseele, sich in die Stille zu begeben, um sich mit dem Göttlichen zu verbinden. Wertvolle...
Erleuchtung
Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 3
Merkmale einer wirkungsvollen Sadhana: Wie erkenne ich, ob ich Fortschritte in meiner spirituellen Praxis mache? Der Meister sagte oft: Wenn du einen Samen pflanzt und ihn dann immer wieder ausgräbst,...
Interviews
Die innere Dynamik Gottes
Vivek Nath unterrichtet Sanskrit, Yoga und indische Philosophie und führt als Priester authentische altindische Rituale durch. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er über den Kaschmirischen Shivaismus als Bewusstseinsphilosophie jenseits von Trennung...
Achtsamkeit
Facetten der Liebe
Neun Qualitäten, die deine Spiritualität zum Blühen bringen. Wenn wir uns in unserem Leben und in der Welt umschauen – speziell im Hinblick darauf, welche Emotionen uns seit dem Frühling 2020...
Interviews
Ein Tor zum inneren Himmelreich
Maria von Blumencron ist als Dokumentarfilmerin, Schriftstellerin und Referentin bekannt. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht sie über das von ihr entwickelte Programm „Mystik Yoga“, über die Vision eines Heilzentrums in Mexiko...
Geist
Das Shabbat Jahr
Medizin gegen den Geist der Zeit: Besinnung auf das Echte, auf die inneren Gesetze und auf den geheimen Herzensraum. Den folgenden Text schrieb ich schon vor einiger Zeit. Er ist und...
Spirituelles Leben
Gesang der Stille
Nie ist sie nicht. Nur bleibt sie häufig unbemerkt, während ich mich nach ihr sehne und sie doch nicht aufsuche. Ihre Abwesenheit beklage, statt einfach still zu werden. Nie ist sie abwesend in mir, im tiefen...
Events
Summer of Love
Das Yoga Sound and Sea Festival: Love. Joy. Happiness. Die Yogafestivals erwecken diesen Sommer wieder das in uns, was uns so lange gefehlt hat: Gefühle der Freiheit und Verbundenheit. Wie...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Interview: Dylan Werner – Of Unicorns & Handstands
After a spectacular “Rainbow Unicorn Magical Mermaid Ecstatic Dream Ride” class at the last YOGA CONFERENCE GERMANY (YCG) in Cologne we had the chance to talk to Dylan Werner,...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Interview: Dylan Werner – Von Einhörnern und Handständen
Nach einer spektakulären „Rainbow Unicorn Magical Mermaid Ecstatic Dream Ride“-Klasse auf der letzten YOGA CONFERENCE GERMANY (YCG) in Köln hatten wir die Gelegenheit, mit Dylan Werner, einem renommierten US-amerikanischen...
Achtsamkeit
Mehr Sein, weniger Nein
Wir leiden, weil wir das Leben anders haben wollen, als es ist. Geben wir uns aber vollkommen dem gegenwärtigen Moment an, erkennen wir, dass wir inneren Frieden nur in...
Bewusstsein
Unterbewusstsein und Intuition
Stammen unsere Eingebungen aus einer höheren Quelle oder sind es nur unterbewußte Eindrücke, die unser Leben bestimmen? Wie unterscheidet man wahre Intuition von bloßer Einbildung. Die drei Ebenen des Bewusstseins...
Gesellschaft
Storytelling: Der Türöffner für verschlossene Herzen
Unsere Welt wird immer nüchterner. Wir leben in einer Welt, in der die Wissenschaft mit Fakten das Handeln bestimmt. In manchen Bereichen mag eine solche Orientierung gerechtfertigt sein –...
Bewusstsein
Die Berührung von Gnade
„Der Guru ist sprichwörtlich sowohl der Lehrer als auch der Schüler als unteilbares Ganzes. Der eine bringt den anderen hervor. Genauso wie der Lehrer den Schüler hervorbringt, so bringt...
Gesellschaft
Zugang zu vielen Welten
Veränderte Bewusstseinszustände, Meditation, Yoga – Reflexionen anlässlich der geplanten Legalisierung von Marihuana. Meine Experimente mit Haschisch liegen inzwischen mehr als vierzig Jahre zurück. Ein Freund, dem meine Nachdenklichkeit und gedrückte...
Heilung
Die 3 Zentren des Lebens
Drei Zentren, die den Menschen in seinem Potenzial ausmachen: Warum sie geschwächt wurden, und wie man sie wieder in ihre Strahlkraft bringen kann – hier insbesondere am Beispiel des Nabelzentrums...
Interviews
Mystik auf Reisen
Anna Platsch ist Autorin (Neuerscheinung: „Gott im Hotel“) und leitet Schreibretreats. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht sie über das schrittweise Lüften der Schleier, über verantwortungsvolle, in der Liebe wurzelnde Spiritualität und...
Achtsamkeit
See Beyond
… speak your truth, act with love – mit Mut, Authentizität und bewusstem Sein in ein neues Miteinander. Die Zeiten sind herausfordernd, die Veränderung ist unabdingbar. Wir Menschen sind zerrüttet von zwei...
Pranayama ( Atmung )
Pranayama – Prana und die Kraft der Kohärenz – Teil 2
Teil 2: Das Gleichgewicht des Systems als Gesamtheit und die Schlüsselrolle von Prana. Das Wissen darüber, wie Energie akkumuliert und gelenkt werden kann, kommt in Prana-Vidya in einer höchst entwickelten und...
Spirituelles Leben
Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 2
Der yogische Lebensstil: Praktische Tipps, um Yoga in unseren Alltag zu integrieren und jeden Aspekt des Lebens zur Sadhana zu machen. Ist das Licht des Yoga einmal angezündet, verlischt es...
Gesellschaft
Der Störenfried und die Friedensbotin in uns
Die Kunst, Konflikte zu verstehen und zu lösen. „Das menschliche Dasein ist ein Gasthaus. Jeden Morgen ein neuer Gast. Freude, Kummer und Niedertracht – auch ein kurzer Moment der Achtsamkeit kommt...
Achtsamkeit
Heimkommen, den Körper beseelen
Alle Empfindungen, Gedanken und Gefühle liegen im Körper begründet. Wenn wir uns trauen, diesen ganz zu bewohnen, kommen wir heim. Dann können wir uns im Hier und Jetzt verankert...
Bewusstsein
Chakrapower: 7 Minuten für mehr Stärke und Vitalität
Spürst du manchmal eine vitale Kraft, die du nicht einordnen kannst? Diese Energie könnte von einem deiner 7 feinstofflichen Energiezentren, auch Chakras genannt, stammen. Chakras (Sanskrit: “Rad“) können die...
Achtsamkeit
Zum Muttertag: Kraftvolles Selbstmitgefühl für Frauen
Heute zum Muttertag ist es wieder mal an der Zeit, die Mütter hochleben zu lassen. Und sie dazu zu inspirieren, sich selbst mehr zu lieben als alle andere. Egoismus?!...
Erleuchtung
Das Ego als Ursache innerer und äußerer Kriege
Es hat sich durchgesetzt zu behaupten, man befände sich nicht in seiner Mitte oder man fühle sich nicht zentriert, wenn es einem nicht gutgeht. Was meinen wir mit dieser...
Spirituelles Leben
Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 1
Was ist Sadhana? Bedeutung, Formen und Inspirationsquellen. Im Yoga wird viel über Sadhana, die spirituelle Praxis, gesprochen. Klar ist, dass eine spirituelle Disziplin praktiziert wird, oder zumindest praktiziert werden sollte. Aber was...
Bewusstsein
Das Organ des Bewusstseins
Die erweiterte Funktion der Zirbeldrüse – wie du die Zirbeldrüse aktivieren kannst, und was die Entfaltung ihres Potenzials für unsere Wahrnehmung und unsere Schwingung bedeutet. Oft wird die Zirbeldrüse mit dem...
Spirituelles Leben
Die acht existenziellen Grenzen des Menschseins
… und das Öffnen von Türen zur Lebendigkeit: Jeder Mensch stößt irgendwann in seinem Leben auf bestimmte Limitationen und Schwierigkeiten. Doch statt daran zu verzweifeln, kannst du sie als Lehrmeister...
Gesellschaft
Fülle, Geld und Spiritualität
Materieller Wohlstand und spirituelle Lebensausrichtung – wie passt das zusammen? Und sind unsere Bewertungen zum Thema Geld wirklich so selbstverständlich, wie sie vielen von uns erscheinen? Es war mitten in der Nacht,...
Geist
Schlaf, Traum, Bewusstsein
Mysterium Schlaf: Warum schlafen wir, und in welchen Zustand tauchen wir Nacht für Nacht ein? Neugeborene verbringen die meiste Zeit im Schlaf, und im hohen Alter nähern wir uns diesem...
Karma & Schicksal
Radikale Vergebung
Bedingungslos zu vergeben ist eine große Kunst. Warum es so befreiend ist, und wie es gelingen kann. Traditionell beginnt im Buddhismus die Arbeit des Herzens damit, dass wir uns selbst...
Gesellschaft
Rückkehr zum Panchayat
Die Wiederbelebung des Rats der alten Weisen – Ansätze für ein friedliches Zusammenleben und für Formen der Gemeinschaft, die allen dienlich sind. Was wir in den letzten zwei Jahren erlebten, hat...
Bewusstsein
Luzides Träumen
In einem luziden Traum, auch Klartraum genannt, können wir all das, was mit Gedankenkraft vorstellbar ist, zur greif-, fühl- und sichtbaren Realität werden lassen. Waking up in our dreams can...
Spirituelles Leben
Wir, die Botschafter des Friedens
Überall sehe ich nur noch Krieg, Hetze und Unruhen. Lass uns ein Vorbild sein, lass uns Ahimsa praktizieren. Gewaltlosigkeit. Wenn nicht wir, wer dann? Wenn nicht jetzt, wann dann? Das...
Gesellschaft
Spiritueller Aktivismus
Spiritualität heißt nicht, die Probleme der Welt einfach hinzunehmen. Wie aber sieht ein spirituell genährtes konstruktives Streben nach sozio-kultureller Veränderung aus? Wenn mit Aktivismus jene Art des Handelns gemeint ist,...
Spirituelles Leben
Das innere Licht zum Strahlen bringen
Es gibt etwas, das ist größer, strahlender und wegweisender als alles, was uns im Außen begegnet: das reine Bewusstsein. Wie du dich dem noch mehr annähern und es noch...
Spirituelles Leben
Die spirituelle Zukunft der Menschheit
Unsere Antwort auf den Ruf der Natur – wie du dich mit Hilfe der vedischen Botschaft darauf rückbesinnen kannst, Dankbarkeit und Wertschätzung für die Naturelemente zu kultivieren. Ein Vortrag von...
Interviews
Eine globale dunkle Nacht
Unsere Welt befindet sich in einem gewaltigen Umbruch. Täglich manövrieren wir den Planeten weiter in die Krise hinein. Umweltzerstörung, Artensterben, Klimawandel, Spaltung und Gewalt gehören zum Alltag. Die Corona-Krise...
Spirituelles Leben
Den eigenen guten Kern erfahren
Es ist eine wilde Zeit, in der wir leben. Es scheint gerade so, als würde alles, was uns vertraut ist, auseinanderfallen: Werte, Beziehungen, Vorstellungen und Ansichten. Nichts von dem,...
Spirituelles Leben
Valentinstag – der Tag der (Selbst-)Liebe
Heute ist Valentinstag. Der Tag, an dem wir den Menschen, die wir lieben, zeigen, wie sehr wir sie lieben. Nur eine Person wird dabei meistens vergessen: wir selbst! Wie...
Spirituelles Leben
Spirituelle Beziehungen
Paarbeziehungen aus spiritueller Sicht – was auf der feinstofflichen Ebene geschieht, und wie sich Beziehungen auf den Weg der Entwicklung und Selbsterkenntnis auswirken können. Es gibt allerlei Theorien und Illusionen über...
Spirituelles Leben
Bald ist Frühling: Frische Gedanken statt hinderlicher Glaubenssätze
Der Winter neigt sich bald seinem Ende zu. Und auch wenn es noch ein paar Wochen dauert, so haben wir die manchmal zähe und dunkle Jahreszeit bald überstanden. Mangelndes...
Spirituelles Leben
Zugehörigkeit: entscheidend für dein Glück
Wir alle brauchen es – das Gefühl, verstanden, geliebt und anerkannt zu werden. Wir wollen dazugehören. Über ein grundlegendes Bedürfnis, das ein Kompass für unser Handeln und unser Leben ist. Ich...
Spirituelles Leben
Die 10 weisen Tugenden im Buddhismus
Eine spirituelle Reise von der Gebefreude bis zum Gleichmut. Charakter ist das, was vom Menschen übrig bleibt, wenn es ungemütlich wird.“ Jeder Mensch will möglichst glatt und angenehm durchs Leben kommen....
Spirituelles Leben
Chakren: Quellen der Kraft & Gesundheit
Wie sich die Konstitution der einzelnen Chakren auf den Umgang mit zentralen Lebensfragen auswirkt, und wie du deine Chakren stärken und aktivieren kannst . Dass Chakren feinstoffliche Organe sind, die...
Spirituelles Leben
Alles ist beseelt
Eine animistische Sicht auf die Natur, wie wir sie als Kinder noch hatten, ermöglicht uns eine wahrhaftige Beziehung zu unserer natürlichen Umwelt – und ist genau die Basis, auf der...
Spiritualität
Gegen den Strom
Den eigenen inneren Werten zu folgen und sich dabei auch mal gegenläufig zum Mainstream ausrichten zu können, ist eine transformierende Notwendigkeit und eine ausgleichende Tugend. „Es kommt eine Zeit im...
Interviews
Sieh die Möglichkeiten!
Möglichkeiten statt Einschränkungen wahrzunehmen, ist eine Sichtweise auf das Leben, die Dr. Akuma Saningong eindrucksvoll vermitteln kann. Mit YOGA AKTUELL sprach er über das schöpferische Potenzial jedes Menschen und...
Angst
Frei von Angst leben
Der TCM-Experte, Mediziner und Yogalehrer Dr. med. Georg Weidinger über Angst als Signal, das Probleme auf der körperlichen Ebene anzeigen kann, und über hilfreiche Ansätze, wenn man feststellt, dass...
Sanskrit von A - Z
Spirituelle Namen
Erinnerung an unser wahres Selbst – spirituelle Namen können die Loslösung von alten Verstrickungen unterstützen und ihren Träger durch Klang und Bedeutung mit Aspekten des innersten Selbst verbinden. In der Welt...
Meditation
Vollmond-Meditationen, November 2021
Seit fünfzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text. Er lädt Menschen weltweit dazu ein, sich von 21 bis 22 Uhr der jeweiligen Ortszeit aufrecht und...
Gesundheit
Der Traum vom unangepassten Leben
Kennst du sie auch, diese Sehnsucht, die dich antreibt? Ein Gefühl, das dein Verstand vielleicht nicht einmal so wirklich nachvollziehen kann? Folgst du dieser Sehnsucht? Hast du den Mut,...
Meditation
Vollmond-Meditationen, Oktober 2021
Das Wesentliche vom Unwesentlichen unterscheiden lernen – eine geführte Imagination. Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text. Er lädt Menschen weltweit dazu ein, sich von 21...
People
Der Weg durchs Feuer: Irina Tweedie
Die Sufi-Mystikerin Irina Tweedie gab sich konsequent dem Weg der Liebe hin, der voraussetzt, sich den eigenen Schatten zu stellen und sich aufrichtig nach Wahrheit zu sehnen. Ihre Augen waren...
Spiritualität
Wo ist mein Zuhause?
„Wo bin ich in einer Welt und einem Herzen ohne Grenzen wirklich und wahrhaftig zuhause?“ – vielschichtige Antworten auf eine Frage, die du dir vielleicht auch schon oft gestellt hast. "Unser...
Spiritualität
So fällst du richtige Entscheidungen
Ohje… es sind ver-rückte Zeiten. Wie soll ich mich nur in einer Zeit, in der alles so fragwürdig erscheint, für das Richtige entscheiden? Aber was genau ist das Richtige?...
Meditation
Vollmond-Meditation, September 2021
Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text. Er lädt Menschen weltweit dazu ein, sich von 21 bis 22 Uhr der jeweiligen Ortszeit aufrecht und...
Spirituelles Leben
Unser größter Lehrmeister: Das Leben!
Jeden Tag hält das Leben zahlreiche Lektionen für uns bereit. Erkennst du deine eigenen?! Hier lernst du ein paar typische Prüfungsfragen des Lebens kennen – denn das ist nun...
Erleuchtung
Drei Schritte aus der Unbewusstheit in die Bewusstheit
Von der Unbewusstheit in die Bewusstheit: Die Anweisungen des Buddha zum Beobachten des Atems, der Gedanken und der Gefühle Die folgenden Erläuterungen gab Bhajan Noam in einem Gespräch, das wir...
Gesundheit
Loslassen und wachsen – was ich durch die Flutkatastrophe gelernt habe
Die Wassermassen kommen ohne Warnung: Am Abend meditiere ich gemeinsam mit meiner Frau Suva im Wohnzimmer. Kurze Zeit später ist dort, wo vorher unser Sofa stand, nur noch Wasser...
Editorial
Eiweisheit
Kann man Weisheit mit Löffeln fressen? Nein, natürlich nicht, wenngleich ganze Heerscharen von Menschen genau dies glauben. Hier verwechselt man Weisheit mit Wissen. Wissen kann angehäuft werden, es kann...
Meditation
Meditation: Die Gedanken sind nicht dein Feind
Muss man die Gedanken während der Meditation kontrollieren? Oder gibt es eine ganz andere Empfehlung im Umgang mit ihnen? Eine versöhnliche Sicht auf den Verstand, die dir einen neuen...
Spiritualität
Wespenstiche
oder: Eine Erinnerung an die süße Kostbarkeit des vergänglichen Lebens – wie ein winziges Lebewesen unserem Autor eine wertvolle Lektion in Hingabe erteilte. Es ist wieder passiert. Ich bin von einer...
Spiritualität
8 Säulen der Freude
Ein kostbares Lebenselixier in schwierigen Zeiten – grundlegende Quellen der Freude und der inneren Bereicherung, die jedem stets offenstehen. Den Dingen geht der Geist voran; der Geist entscheidet: Entspringen reinem Geist dein...
Spirituelles Leben
Ganesha Vighnaraja
Der König der Hindernisse als Aspekt des Göttlichen – über karmische Konsequenzen im Realitätstraum der Dualität. Ganesha ist bekannt als Vighnaharta (der, der Hindernisse beseitigt), aber auch als Vighneshvara (der,...
Meditation
Vollmond-Meditationen, August 2021
Veränderung erfordert, dass jeder an sich arbeitet – ein nachdenklicher Rückblick auf die Rede einer Zwölfjährigen vor der UNO vor fast dreißig Jahren, die immer noch mehr als aktuell...
Meditation
Vollmond-Meditation, Juli 2021
Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text. Er lädt Menschen weltweit dazu ein, sich von 21 bis 22 Uhr der jeweiligen Ortszeit aufrecht und...
Gesundheit
Authentizität im Beruf – wie geht das?
Bist du selbstständig oder führst ein eigenes Business, dann ist das, was du tust, vielleicht ein lang gehegter Traum, den du dir erfüllt hast. Mit deinem eigenen Business gehen...
Spirituelles Leben
Die zeitlose Weisheit der Bhagavad-Gita
Die Bhagavad-Gita zählt zu den faszinierendsten Texten der Welt. Die Botschaft des poetischen Meisterwerks wurde im Laufe der Jahrhunderte vielfach interpretiert – häufig auf völlig unterschiedliche Weise. Doch Krishna...
Gesundheit
10 Selbstliebe-Rituale für deinen Alltag
"Ich kann das Mysterium, die Magie, jene Kräfte, die dich erschaffen haben, nicht erklären. Aber ich kann dir sagen, dass du es verdient hast, dir selbst völlig zu vergeben...
Gesundheit
Kintsugi: So wandelst du Schmerz in Gold um
Stell dir vor, dass du all deine alten seelischen Narben, die du im Laufe deines Lebens erhalten hast, nicht länger verstecken müsstest? Besser noch: Mache sie zu etwas Besonderem....
Spirituelles Leben
Medien und spirituelle Entfaltung
Wie unsere spirituelle Entwicklung durch verschiedenste Medien beeinflusst wird, und wie du bewusst darauf achten kannst, einen konstruktiven Umgang gerade auch mit den modernen Digitalmedien zu pflegen. Sechs Faktoren sind...
Schamanismus
Kleine Rituale für ein freudvolles Leben
Tu, was du willst – inBewusstheit und Liebe: Was dich dabei unterstützen kann, innere Klarheit zu finden und mit Freude, Eigenverantwortung und Entdeckungslust dein Leben zu leben. Wir sind in...
Spirituelles Leben
10 yogische Tipps zur Stärkung der Immunkräfte
Wie kann man das Immunsystem ganzheitlich stärken und Resilienz umfassend fördern? Yogische Grundsätze, Techniken und Lebenshaltungen sind eine große Unterstützung beim Aufbau von Ojas, der Vitalkraft. Die gegenwärtige Corona-Krise zeigt...
Interviews
Die prophezeite Wiederkehr des vedischen Wissens
Der Philosoph und Buchautor Armin Risi verbindet uraltes Wissen und neueste Erkenntnisse als Grundlage für eine spirituell-ganzheitliche Wissenschaft. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er über die Bedeutung der Yugas, über Prophezeiungen...
Spiritualität
Verrückt nach Gott – Teil 5: Johannes vom Kreuz, Lebendige Flamme der Liebe
Nur noch im Lieben besteht meine Übung“1, so sprach einst der spanische Mystiker und Poet Johannes vom Kreuz (eigentlich Juan de Yepes y Álvarez), der im 16. Jahrhundert lebte...
Spiritualität
Erkenne die Fülle deines Lebens
Wir sind von Fülle umgeben und in Fülle geborgen – allerdings nehmen wir stattdessen oft nur Mangel wahr. Wie du ein Bewusstsein dafür entwickelst, dass eigentlich alles da ist. Der...
Spiritualität
Die Upanishaden heute
Die Upanishaden – eine Brücke zur heutigen Zeit? Gedanken zu den bedeutsamen alten Weisheitstexten, die zum vedischen Textkorpus gehören. Können die Upanishaden, diese jahrtausendalten Schriften, uns modernen Menschen heute noch viel...
Meditation
Vollmond-Meditationen, Juni 2021
Herzensstimme und Integrität – dem Herzen zu folgen, führt dich auf den Weg deiner Bestimmung. Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text. Er lädt Menschen...
Meditation
Vollmond-Meditation, Mai 2021
Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text und lädt Menschen weltweit dazu ein, sich von 21 bis 22 Uhr der jeweiligen Ortszeit in eine...
Achtsamkeit
Muttertag Geschenkideen: Alles für deine spirituelle Mutter
Am 09.05. ist wieder Muttertag! Der Tag, an dem wir unseren Müttern Danke sagen für all das, was sie für uns geleistet haben – Tag ein, Tag aus. Für...
Spiritualität
Über die richtige Wahl der spirituellen Lehre
Eine kritische Annährung aus buddhistischer Perspektive: Der eigenen inneren Weisheit vertrauen, anstatt in blindem Gehorsam anderen folgen – das riet der Buddha schon im Kalama-Sutta. Im berühmten Kalama-Sutta1 erinnert uns...
Editorial
Ver-dao-ungsstörung: Das Saatkorn des Faschismus
Ich liebe es zu genesen. Gleichzeitig genieße ich auch gerne. Denn im „Ge-nuss“ ist ein heimlicher „Ge-nius“ verborgen wie der Kern in einer Nuss, die geknackt werden möchte. In...
Spiritualität
Zorn – Der Kampf gegen die Wirklichkeit
Der bekannte Mystiker und Philosoph OM C. Parkin über den Weg der bewussten Läuterung und Integration der inneren Feuerkraft, die Unwahrheit und Illusion zu verbrennen vermag. Ein Gespräch mit OM...
Spiritualität
Die Transformation sexueller Energie
.. im Yoga und im Tantra: „Geh in der Umarmung auf wie im immerwährenden Leben!“ Seit Jahrtausenden suchen Menschen nach Wegen, die sie antreibenden Kräfte zu verstehen, zu kanalisieren...
Spiritualität
Yoga und seine Synthese mit dem Alltag
Damit Yoga eine Relevanz für das soziale Leben erlangen kann, gilt es die innere Kosmologie der Asanas zu erfassen und ihre Inhalte zu integrieren. Um zu einer sinnvollen und konstruktiven...
Spiritualität
Verrückt nach Gott – Teil 4: Rabia von Basra, Geliebte Gottes
„… jene von Liebe und Sehnsucht Verbrannte, jene in Nähe und Glühen Bekannte, jene in Vereinigung Verschwundene“ (Annemarie Schimmel: Gärten der Erkenntnis, S. 18), so beschreibt der iranische Poet...
Spiritualität
Wissen, Weisheit, Dialog
Über Grenzen, Grenzenlosigkeit und Grundlagen für ein menschliches Miteinander. Manchmal kommen mir nostalgische Erinnerungen an meine Kindheit, in der der unmittelbare Kontakt zur Umwelt und zu Mitmenschen im Vordergrund stand,...
Spiritualität
Sei der Wandel, den du dir wünschst
Stell dir vor, du könntest die Gesellschaft erschaffen, die du dir immer schon gewünscht hast. Wäre das nicht grandios?! Und nun stell dir vor, dass du als gutes Beispiel...
Meditation
Vollmond-Meditationen, April 2021
Der April-Vollmond am 27.4.2021: Vorbereitung auf die Meditation: über Konzentration durch Pratyahara und über den Wert der täglichen inneren Praxis. Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen...
Spiritualität
Lathmar Holi und der Rausch der Farben
Warum in einem kleinen Dorf im Norden Indiens Frauen Männer mit Stöcken schlagen, und wie Krishna und eine mordende Dämonin für einen Farbrausch sorgten. Barsana, Nordindien. Leicht ist er nicht,...
Spiritualität
Die spirituelle Dimension des Enneagramms
Der Weisheitslehrer OM C. Parkin im Gespräch mit Luna U. Müller, Lehrerin der Enneallionce – Schule für Innere Arbeit. OM, es geht in unserem Gespräch um das spirituelle Enneagramm. Dieses...
Spiritualität
Die Liebe deines Lebens
... ist die Liebe zu dir selbst: Wie du diese Liebe immer wieder neu findest, und warum sie nichts mit Egoismus und auch nichts mit Selbstoptimierung zu tun hat. Jeder...
Spiritualität
Verrückt nach Gott – Teil 3: Muhyiddin Ibn Arabi
Unterwegs in der Einheit des Seins. Die Erwähnung des Sufismus, des mystischen Zweigs des Islams, ruft den meisten Menschen sofort die Poesie der berühmten Mystiker Rumi und Hafiz ins Gedächtnis....
Spiritualität
Jenseits von Ängsten und Sorgen
Eckhart Tolle revisited: Wie kann uns seine Lehre in diesen schwierigen Zeiten ganz konkret und praktisch helfen? Er gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten Weisheitslehrer unserer Zeit: Der aus...
Spiritualität
Vollmond-Meditationen, Teil 2 – Februar 2021
Der Februar-Vollmond am 27.2.2021: „Nichts ist zu schlecht für etwas Gutes“ – oder: das Wirken der Geistigen Welt sehen lernen. Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen...
Spiritualität
Raunächte – Dein 7-Tage-Start ins neue Jahr, Teil 7: Sterne manifestieren
Eine verkürzte Reise durch die Raunächte vom 31.12. bis 6.1.: Teil 7 - Sterne manifestieren am Tag der Heiligen Drei Könige! Zum Feiertag der Heilgen Drei Könige und Abschluss der...
Spiritualität
Raunächte – Dein 7-Tage-Start ins neue Jahr, Teil 6: Mit allen Sinnen genießen
Eine Mikro Praxis für den Alltag. In diesem Podcast bekommst du die Anleitung für eine Mikro Praxis, um die Sinne zu öffnen und damit die Achtsamkeit ins Hier und Jetzt...
Spiritualität
Raunächte – Dein 7-Tage-Start ins neue Jahr, Teil 5: Träume befragen
Eine verkürzte Reise durch die Raunächte vom 31.12. bis 6.1.: Teil 5: Träume befragen. In diesem Podcast bekommst du eine Anleitung, wie du deine Träume befragen und die Botschaften empfangen...
Spiritualität
Raunächte – Dein 7-Tage-Start ins neue Jahr, Teil 4: Die Botschaften der Natur empfangen
Eine verkürzte Reise durch die Raunächte vom 31.12. bis 6.1.: Teil 4: Spazieren gehen und die Botschaften der Natur empfangen. Intuitiver Spaziergang Nimm dir Zeit für einen Spaziergang, am besten in...
Spiritualität
Raunächte – Dein 7-Tage-Start ins neue Jahr, Teil 3: Der 13. Wunsch & Guter Schlaf
Eine verkürzte Reise durch die Raunächte vom 31.12. bis 6.1.: Teil 3: Der 13. Wunsch & Guter Schlaf. In diesem Podcast bekommt du ein Ritual für guten Schlaf. Du brauchst...
Spiritualität
Raunächte – Dein 7-Tage-Start ins neue Jahr, Teil 2: Die 13 Wünsche
Eine verkürzte Reise durch die Raunächte vom 31.12. bis 6.1.: Teil 2: Das Ritual mit den 13 Wünschen. Was wünscht du dir für 2021? In diesem Podcast bekommst du ein Ritual,...
Spiritualität
Raunächte – Dein 7-Tage-Start ins neue Jahr, Teil 1: Loslassen
Eine verkürzte Reise durch die Raunächte vom 31.12. bis 6.1.: Wenn du bisher die Raunächte noch nicht kanntest oder keine Zeit hattest, sie bewusst zu erleben, haben wir für...
Spiritualität
Erntedank, Totenfest & Ahnenkult
Die kelto-germanischen Riten im Jahreskreis, Teil 1 Die Übergangszeit vom Herbst zum Winter und ihre Jahresfeste Die Suche nach den animistischen Wurzeln der Jahresfeste unserer kelto-germanischen Vorfahren führt uns direkt zum...
Spiritualität
Wohnen und arbeiten im kosmischen Glück
Vastu-Vidya als gesellschaftliches Tool: Wie die alte Wissenschaft hilft, Harmonie und Naturverbundenheit zu schaffen und mit Leichtigkeit aus den gegebenen Potenzialen zu schöpfen. Mir wurde erzählt, dass einige Yogis ihr...
Spiritualität
Von der Würde des Lebens und des Sterbens
Iris Disse begleitete ihre Mutter beim Übergang in den Tod – in einer Zeit, in der Sterbenden oft Isolation droht. Alles fing damit an, dass meine Mutter im August nachts...
Spiritualität
Identifikationen transzendieren
Über Identifikation als notwendigen Mechanismus der Persönlichkeitsentwicklung – und über die Erkenntnis und Erfahrung der tiefen Verbundenheit, die uns jenseits aller Rollen und Fragmentierungen vereint. „YOGA“ als Begriff deutet auf...
Spiritualität
Buddha hinter Gittern
Freiheit und inneres Glück können selbst da gefunden werden, wo man sie am wenigsten für möglich hält – und die Buddha-Natur wohnt auch denjenigen inne, die am Rande der...
Spiritualität
Charakter und Bedürfnisse
Alle Menschen haben – in individuell unterschiedlicher Ausprägung – bestimmte Grundbedürfnisse. Wie können wir weise mit ihnen umgehen und auch dann glücklich leben, wenn unsere Erwartungen hinsichtlich dieser Bedürfnisse nicht immer voll...
Spiritualität
Vollmond-Meditationen: Teil 1 – Dezember 2020
In unserer neuen Reihe findest du kontemplative Texte für jeden Vollmond. Die erste Folge ist jedoch ganz dem vollen Mond des Weihnachtsmonats gewidmet, eine Meditation zum Januar-Vollmond stellen wir...
Spiritualität
Vertrauen oder Misstrauen?
Vertrauen zu haben ist einfach, wenn wir Sicherheit haben. Doch empfinden wir Unsicherheit und Zweifel, stehen wir oft vor einem Dilemma. Was ist wahr? Worauf kann ich vertrauen? Gibt...
Spiritualität
Räucherritual für mehr Selbstliebe
Räuchern hat in vielen Kulturen eine lange Tradition und wird beispielsweise zur Reinigung von Räumen und zur Beseitigung von negativer Energie angewandt. Hier findest du eine Anleitung für ein...
Spiritualität
Buddhas Schein
Was ermächtigt einen Menschen dazu, Lehrer zu sein? Wann ist jemand dazu wahrhaft befähigt? Über das authentische Schöpfen aus der eigenen Kraft und Intuition – und über Lehrerqualitäten, für...
Spiritualität
Die Erkraftung des Immunsystems
Der Coronavirus: Warum die Auseinandersetzung mit Ängsten und Suggestionen die Abwehrkraft stärkt. Durch die Auseinandersetzung mit dem Bösen, mit dem Negativen in der Welt, mit all den Erscheinungsformen, die dem...
Spiritualität
Echtes Glück erleben
Glück ist eine Fähigkeit, die wir erlernen können. Es braucht nicht viel: Eine Prise Aufmerksamkeit und eine Handvoll Hilfsbereitschaft können dich glücklich machen. Wir können konstantes Glück erfahren – dieser...
Spiritualität
Die Kraft des Klangs
Was wir intuitiv spüren, ist wahr: Unsere Lieblingssongs sind heilsam – denn unser Organismus schwingt stets mit dem, was uns umgibt. Wie wir uns durch Musik in eine gute...
Spiritualität
Medialität & Technik
Wie kann man wach, verbunden und intuitiv leben und sich dem Körpergefühl voll und ganz öffnen? In einer von Technik geprägten Welt müssen wir uns daran erst wieder gewöhnen...
Spiritualität
Demut
Ein Gefühl tiefer Ruhe: Demut rückt das große Ganze in den Blick, in das wir eingebunden sind – und weckt in uns die Freude, diesem erstaunlichen Gefüge in Dankbarkeit...
Spiritualität
Die 7 Grundüberzeugungen des Egos
… im Alltag und in der spirituellen Praxis: sieben Aspekte, die dich prägen – und wie du bewusster mit ihnen umgehen kannst. Achte auf deine Absichten, denn sie werden zur...
Spiritualität
Radikale Vergebung! Ein offener Blick auf das, was ist
Die momentane Krise bringt deutlich hervor: wir erleben die Welt als dualistisch, getrennt und gegensätzlich. Tagtäglich erfahren wir dies aufs Neue: Wir bewerten jeden und alles. Es geht aber...
Spiritualität
Sprung in eine neue Wirklichkeit
... oder: Was ist schon real? Und wie können wir eine positive Vision manifestieren, die all den vielen beängstigenden Fakten heilsam und beherzt entgegensteht? Bin geborgen wie im Sturm eine...
Spiritualität
Das Gold im Inneren
Alchemie – die Suche nach dem Stein der Weisen und das Streben nach Veredelung: Was für viele nur eine vorwissenschaftliche Stufe der Chemie zu sein scheint, ist in Wahrheit...
Spiritualität
Nichts wissen und selbst denken
Der Wahrheitsgehalt von Informationen ist nicht immer leicht zu erkennen, wenn subjektive Meinungen und Interessen hineinspielen und selbst wissenschaftliche Ergebnisse nur eine begrenzte Interpretation „der Wirklichkeit“ sind. Ein Plädoyer...
Spiritualität
Menschliche Phasen und seelische Schutzfaktoren in Krisenzeiten
Welche typischen Reaktionen auf Umbrüche sind uns im Wesentlichen allen gemein, und welche Faktoren sind ausschlaggebend dafür, wie viel Resilienz der Einzelne in solchen Zeiten aktivieren kann? „Wir wollen die...
Spiritualität
Die Verschwörung des Geistes
Wie der Geist die Welt erschafft: Eine yogische Sicht auf unsere Wahrnehmung – und auf die Natur von Verschwörungstheorien in einem größeren Zusammenhang. In Krisenzeiten erwächst aus dem Drang, die...
Spiritualität
Stell dich deinen Ängsten!
Erkenn deine Ängste, steh zu ihnen und lass sie los ... Unsere eigenen Ängste anzunehmen und zu transformieren ist wohl eine der größten spirituellen Übungen im Leben. Aber: Sie...
Spiritualität
Schreib dich frei!
Wie ein Kopfstand im Schlick Sarahs komplettes Leben wieder ins Lot brachte. Was Schreiben mit Erdnüssen auf staubigem Boden zu tun hat. Und wie die Kombination Yoga und Schreiben...
Spiritualität
Pushkar und der Brahma-Tempel
Ein kleiner Ort in Rajasthan: Hier steht der einzige Tempel, in dem der Schöpfergott Brahma verehrt wird. Streif mit uns durch Pushkar und entdeck die Mythologie rund um Brahma...
Spiritualität
Ein unfassbares Virus als Lebenschance
Eine spirituelle, psychologische und gesellschaftskritische Annäherung an die Corona-Krise. Wann war das Leben für die Menschheit zuletzt so unsicher, verletzlich und unvorhersehbar? Ich sehe schockierende und zugleich berührende Berichte im...
Spiritualität
Yoga & Permakultur: Eingebettet in die natürlichen Kreisläufe
Das ganzheitliche Wissen und die praktischen Prinzipien der Permakultur finden heute nicht mehr allein beim Gärtnern oder in der Landwirtschaft Anwendung. Durch seine lebendige Weiterentwicklung berührt das Gestaltungskonzept alle...
Spiritualität
Moderne Spiritualität leben
Viele machen beim Yoga oder in der Meditation wunderschöne Erfahrungen der Verbundenheit – nur um sie im Alltag schnell wieder verpuffen zu sehen. Doch steht unser Alltagsverhalten wirklich im Widerspruch...
Spiritualität
Retreat bei Master Han Shan
Im letzten Jahr schenkte ich mir zu Weihnachten Zeit. Genauer gesagt, ein fünfwöchiges Schweige-Retreat. Ich flog nach Thailand, ins „Nava Disa Retreat Center“ von Master Han Shan, der vor...
Spiritualität
Aghora-Sadhus und ihre Praktiken
Verrückt, erleuchtet, oder beides? Die Anhänger der Aghori-Tradition streben die Überwindung der Dualität und des Samsara mit extremen Mitteln an, die anderen Suchenden zunächst unverständlich erscheinen. In Aghora umarmst du...
Spiritualität
Der Yoga der Askese
Sadhus und ihr Verständnis von Hatha-Yoga und Asanas: Im Zuge des Hatha Yoga Projects an der SOAS University of London betrieb Dr. Daniela Bevilaqua jahrelang Feldforschung in Indien, wo...
Spiritualität
3 Wirklichkeiten
Drei Ebenen von Wirklichkeit und was sie kennzeichnet: Alltagsrealität, seelische Realität und absolute Realität. Eine der höchsten Fähigkeiten, die wir als Menschen entwickeln können, ist es, folgende drei Wirklichkeiten und...
Spirituelles Leben
Wissen trennt – Praxis vereint
Dieser Beitrag soll dich einladen, auf eine innere Suche zu gehen, um herauszufinden, wo etwas in dir anklingt, etwas in Resonanz geht. Durch die eigene Praxis entfaltet sich nach und...
Spiritualität
Ein Brief an dich
Liebe/r YOGA AKTUELL Leserin und Leser, dies ist ein spontaner Brief an dich, nachdem ich heute wieder eine lange und persönliche Mail erhalten habe. Die Leserin bedankte sich für meinen...
Spiritualität
Zum Hören: Eine Weisheitsgeschichte als MP3-Datei
Das Leben ist voller Geheimnisse. Und bei manchen Aufgaben, die das Leben an uns stellt, haben wir das Gefühl, dass es gegen uns kämpft. Aber: was wissen wir schon? Kierkegaard...
Editorial
Atmanwegsinfektion
Eine Spinne spinnt ihr Netz, knüpft klebrige Stolperfäden oder wirft Fangnetze, um an ihre Beute zu gelangen. Dann beißt sie zu und lähmt ihr ängstlich und hilflos zappelndes Opfer....
Spiritualität
Ruhe finden in Zeiten des Wandels
Wir leben aktuell in einer Zeitqualität, die als »hochdynamisch« bezeichnet wird. Ja, wir leben in einer Welt, die sich immer schneller verändert, oft so schnell, dass in uns das...
Spiritualität
Die Wissenschaft des Kriya-Yoga
Seit nunmehr 70 Jahren wird die weltberühmte Autobiographie eines Yogi ununterbrochen aufgelegt. Anlässlich dieses Jubiläums präsentieren wir einen Auszug aus dem berührenden Werk, das unzählige spirituell Suchende zutiefst inspiriert...
Spiritualität
Eine Feuerzeremonie auf Bali
Feuer hatte schon immer eine zutiefst faszinierende Wirkung auf mich. Wie transformierend es sein kann, erfuhr ich bei einer Feuerzeremonie auf Bali. Im Februar 2016 starb meine Mutter. Ihre...
Spiritualität
Spiritualitat, Umwelt und Ethik
Unser Umgang mit dem Planeten ist jetzt in aller Munde, doch lange Zeit waren große Teile der Menschheit für ökologische Belange blind. Gedanken zum Thema Umweltbewusstsein, mit dem sich...
Spiritualität
Tränen im Newsroom
Sarah Elsing arbeitet in einem Newsroom, wo täglich Katastrophenmeldungen auf sie einprasseln. Sollte man als Yogi solche Nachrichten ignorieren, um den eigenen Gleichmut nicht zu stören? Wie man trotz...
Spiritualität
Eltern-Kind-Beziehung heilen
Warum es nicht hilfreich ist, deinen Eltern zu verzeihen, wenn sie dich nicht geliebt haben – siebenundfünfzig Jahre, nachdem seine Mutter ihn ungewollt zur Welt brachte, reflektiert Robert Henderson...
Spiritualität
Vollkommen unvollkommen
Laut Buddha sind wir alle bereits vollkommen. Wir tragen einen Klumpen Gold in uns, der nur darauf wartet, poliert zu werden, und bestimmte Qualitäten stellen sozusagen das Schmirgelpapier dar....
Viel gelesen
Spirituelles Leben
Warten heißt erfüllt sein von allem
Eine kleine Geschichte für Wartende ... Ich war damals in...
Karma & Schicksal
Ankommen bei dir selbst
„In unserer Gesellschaft reden immer alle von weiterkommen. Ich...
Pflanzen
Räuchern & Rituale rund um Weihnachten
Mit den Tagen rund um die Winter-Sonnenwende (21.12.) geht...
Spirituelles Leben
Wissen trennt – Praxis vereint
Dieser Beitrag soll dich einladen, auf eine innere Suche...
Spiritualität
Nichts wissen und selbst denken
Der Wahrheitsgehalt von Informationen ist nicht immer leicht zu...