0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    0,00 €

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Spirituelles Leben

    Gesang der Stille

    Nie ist sie nicht. Nur bleibt sie häufig unbemerkt, während ich...

    Yogini begegnet Wildnis

    Natur ist kein Disneyland: Bei einem Yogaretreat in Südspanien...

    Yoga und Gefühle

    Gefühle aus dem Blickwinkel der Integrativen Yogapsychologie: über Emotionen...

    Vollmond-Meditationen, Juni 2021

    Herzensstimme und Integrität – dem Herzen zu folgen, führt...

    Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 4

    Ist Sadhana immer nur zuträglich? – Gefahren, die drohen, wenn...

    Juni: Zeit des inneren Wachstums und der Entfaltung

    Als sechster von zwölf Monaten hält der Juni viele Möglichkeiten für die innere Entwicklung bereit. Nutze die Zeit, dich inspirieren zu lassen von Göttern, Bäumen und Heilpflanzen. Wofür steht der...

    ER ist alles

    Krishna Das gab uns anlässlich seiner bevorstehenden Deutschland-Tour ein weiteres inspirierendes Interview. Unter anderem spricht er darin über die Übertragung von Herz zu Herz – den Prasad, den er beim...

    Werde Mensch!

    Stationen auf dem Weg – das Abenteuer der Reise zum Bewusstsein. 1. Seit Menschengedenken bis heute … wurden und werden Menschen (nicht nur in Kriegen) geopfert, werden Pferde, Rinder, Schweine, Hühner...

    Essenzielle Lebensfragen in unsicheren Zeiten

    Gedanken über spirituelle und alltägliche Prioritäten. Ich suche nicht – ich finde: Suchen ist, wenn man von alten Dingen ausgeht, und im Neuen das bereits Bekannte wiederfindet. Finden ist etwas...

    Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 2: Gargi

    Wer waren die Frauen in der Geschichte des Yoga? Frauen haben nicht erst im 20. Jahrhundert begonnen, Yoga zu praktizieren. Bisher ist sehr wenig über die Yoginis, Asketinnen und...

    Gelebte Spiritualität

    Ursula Richard wurde kürzlich von der International Women’s Meditation Center Foundation mit einem besonderen Award geehrt. Im Interview mit YOGA AKTUELL spricht sie über das Wachsein, den Wunsch nach...

    Yoga als Samadhi

    Was genau bedeutet eigentlich Samadhi, welche Arten davon kann man unterscheiden, und warum ist Samadhi im Yoga essenziell? David Frawley über unsere innere Bestimmung und die Glückseligkeit, die darin...

    Vom Wunder der Stille

    „Seid stille und erkennet, dass ich Gott bin.“ (Psalm 46,10) Stille. Frieden. Kein Ich mehr da, das hofft und bangt und wünscht. Kein Ego mehr, das lärmt. Nur noch ein Verweilen,...

    Meditationswege entdecken: Die „Zehn Ochsenbilder“ im Zen

    In den letzten Ausgaben wurden verschiedene Meditationswege vorgestellt. Heute möchte ich mich einer Bildserie widmen, die im Zen-Buddhismus verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, den wir durchlaufen, wenn...

    Der Mai: Der Wonnemonat der Liebe

    Der Name des fünften Monats geht in manchen Quellen auf die Fruchtbarkeitsgöttin Maia zurück. Gewidmet aber ist der Monat der Göttin Freya, der mächtigsten Göttin der Zauberkraft. Sie wird...

    Kali: Die Göttin, die gegen das Böse kämpft

    Mit ihrem wilden Ausdruck und ihren kriegerischen Accessoires kann diese Gottheit einem schon mal Angst machen. Doch so furchterregend ist sie nicht, gilt sie doch auch als Schutzgöttin. Kali: Die...

    Energetische Hausreinigung: Was ist es und wie funktioniert es?

    Als ich meiner Oma 2008 von meinem Buch Energetische Hausreinigung erzählte und ihr gestand, dass ich „energetische Hausreinigungen“ mache, entgegnete sie nur: „Du und putzen? Das kann ich dir...

    Dhanvantari: Beschützer der Heilkunst

    Dieser wunderschöne Gott gilt als eine der zahlreichen Inkarnationen Vishnus. Als Gott der Heilung und der Ärzte spielt Dhanvantari eine herausragende Rolle im Ayurveda. Er wird sogar als Begründer...

    April: Der Monat der Vitalität und Lebensfreude

    Dieser Monat bringt uns mit der Schöpferkraft der Erde in Kontakt. Blüten öffnen sich und die Natur explodiert in einer Farbenvielfalt und Schönheit, die tief im Herzen berührt. Ursprünglich...

    Lichtfunken des Segens

    Über die Kraft und Bedeutung des Segnens, das auch du immer wieder vollziehen kannst, und die Lichtfunken, die in unserer Seele tanzen. Dieses Universum wurde zu unserem Nutzen und aus...

    Bewusstsein in schwierigen Zeiten

    Die bekannte Yogalehrerin und von Ayya Khema autorisierte Meditationslehrerin Ursula Lyon hat in diesem Körper bereits 95 Jahre Lebenserfahrung gesammelt. Wie sie damit auf die heutige Zeit mit ihren...

    Meditationswege entdecken: Brahmavihara-Meditation: die Einsichtsmeditation

    Die so genannten „vier erhabenen Zustände“ stellen eine besondere Meditationsform dar, die die Verbundenheit mit allen Wesen stärkt. Gleichzeitig sind diese vier Aspekte, die Brahmaviharas, ein wesentlicher Bestandteil der...

    Die Berührung der Schönheit

    Wie die ästhetische Erfahrung zum Tor in die Meditation wird – Schönheit zu empfinden ist wie das Schmecken des Ewigen im jetzigen Moment. Es gibt Momente, in denen uns Schönheit so...

    Der Gleichklang allen Seins

    Wie das Zusammenwirken von Ort, Raum und Mensch unser inneres Wachstum fördert. Orte, Räume und Menschen wirken aufeinander ein. Die Qualität eines Platzes nimmt Einfluss auf Gebäude und Besucher. Gebauter...

    Spirituelle Ziele, Abkürzungen und Umwege

    Über Wege, die wir kreieren, und jene, die uns passieren – vertrauensvoll den Lebensweg zu gehen und anzunehmen, was uns dort begegnet, verlangt gleichermaßen Eigenverantwortung wie auch eine Offenheit für...

    Was ist Kundalini?

    Was sagen die alten Quellen wirklich über die Kundalini? Inwieweit beruhen unsere heutigen Vorstellungen auf Missverständnissen, und warum ist das Thema so schwer zugänglich? – Fundierte Einblicke! Durch das Herabsteigen der...

    Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 1: Lopamudra

    Teil 1: Lopamudra – ein Portrait Göttinnen, Rshikas, Hexen und Yoginis – es gibt sie, die Frauen in der Geschichte des Yoga! Unwahrscheinlich ist, dass die Frauen vor mehr als dreitausend Jahren...

    Drachenblut

    Räucherstoff und vielseitiges Heilmittel – das blutrote Harz ist kraftvoll in der Wirkung und mit zahlreichen Mythen verbunden. Unter der Sammelbezeichnung „Drachenblut“ wird ein blutrotes Harz verstanden, das bereits seit vielen...

    Ein neues planetarisches Zeitalter

    Ein bedeutsamer galaktischer Transit deutet auf große Veränderungen hin – doch wie wirkt er sich auf uns aus, und welche Perspektive hilft uns Menschen, wieder in Harmonie mit den kosmischen...

    Die Geschichte des Yoga

    Dr. Deepika Kothari ist Regisseurin des international vielbeachteten Films „History of Yoga“, der sich der tiefen Tradition des Yoga widmet. YOGA AKTUELL sprach mit ihr über die langen Recherchen...

    Stille & Einsamkeit als spirituelle Disziplin

    Die Angst vor der Stille verlieren – warum es so wertvoll ist, Phasen der stillen Einkehr zuzulassen, und warum wir sie dennoch zunächst als herausfordernd empfinden. „Noch nie fand ich den...

    „Warum ich?“ versus „Warum ich nicht?“

    Als ich 39 Jahre alt war, wurde bei mir eine chronische Auto-Immunkrankheit diagnostiziert (Typ 1 Diabetes). Nach dem ersten Schreck über die Tatsache, nun „chronisch krank“ zu sein, folgten...

    Energie spüren für Anfänger – in 5 einfachen Schritten

    „Vibrierend. Warm. Lebendig.“ So könnte es klingen, wenn wir versuchen, über etwas zu sprechen, dass wir sonst nur schwer in Worte fassen können: Energie. Oder wie wir Yogis es...

    Durga: die Göttin der Weisheit und Kraft

    Sie zählt zu den bedeutendsten Göttinnen im Hinduismus. Sie wird im Devimahatmya, einer der wichtigsten Schriften zur Verehrung Devis, der Göttin, u.a. als Ursprung und Verkörperung des Universums und...

    März: Der Monat des Neubeginns

    Auf der Nordhalbkugel unseres wunderschönen Planeten beginnt der Frühling im März. Er stellt somit eine Art Neuanfang da. Der März wird dem Mars, lat. Martius „zum Mars gehörig“, und...

    Ganesha: der Gott der Weisheit und des Neubeginns

    Jeder kennt ihn. Alle lieben ihn: den indischen Elefantengott Ganesha. Er ist einer der wichtigsten und populärsten Gottheiten, der in Indien an fast jeder Straßenecke verehrt wird. Und bei...

    Vishnu: der Retter der Welt

    Vishnu, der Durchdringer, gilt als einer der wichtigsten Gottheiten im Hinduismus. Vishnu ist Teil der Trimurti des Göttlichen im Hinduismus: Brahma - der schöpferische Aspekt, Vishnu - der erhaltende...

    Das Zusammensein von Mann und Frau auf dem inneren Weg

    Ein Gespräch von Deva Parkin mit Steffen Wöhner und Luna U. Müller, Lehrer der Enneallionce – Schule für Innere Arbeit. Auf der Suche nach mir selbst, nach dem, was ich...

    Hanuman: der Gott der Hingabe und bedingungslosen Liebe

    Er ist einer der beliebtesten Götter Indiens: Hanuman steht für Hingabe und bedingungslose Liebe. Hier erfährst du, wie du dich mit seiner Kraft verbinden kannst. Was bedeutet Hanuman? Hanuman ist in...

    Februar: der Monat der Reinigung

    Wenn wir mit den Jahreszeiten in Einklang leben, bringen wir automatisch Körper, Seele und Geist in Einklang. So bietet uns der Februar zahlreiche Möglichkeiten, uns von Altem zu trennen...

    Der Schatz unter den Ruinen

    Der Islamkenner und Autor Marian Brehmer sprach mit YOGA AKTUELL über seinen persönlichen Weg zur islamischen Mystik, den Geist des Sufitums jenseits eindimensionaler Definitionen sowie die gelebte spirituelle Essenz...

    Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 6

    Kann Sadhana allein unsere alten Persönlichkeitsmuster auflösen, oder braucht es dazu mehr? Meditation kann uns dabei helfen, Traumata und PTBS zu heilen, aber sie ist auch kein Wundermittel. Bei manchen...

    Meditationswege entdecken: Vipassana

    Vipassana: die Einsichtsmeditation. Bei dieser Form der spirituellen Praxis handelt es sich um eine der ursprünglichsten Methoden aus dem Buddhismus. Das Pali-Wort Vipassana (Sanskrit: Vipashyana) wird mit „Einsicht“ übersetzt. Im...

    JA – Zwei Buchstaben und eine ganze Welt

    Über die zutiefst herzöffnende und mit dem Göttlichen verbindende Kraft eines besonderen Wortes und Ausdrucks. Was geschieht eigentlich, wenn wir JA sagen? J und A – zwei Buchstaben, über die tief...

    Spirituelles Erwachen

    ... und wahre Einheit: die Realisierung des transzendenten Seins und die Integration der Individualität. Der Begriff „Yoga“ kommt von der Sanskrit-Wurzel yuj und bedeutet so viel wie „Einheit“, „Verbindung“ oder...

    Rückzug in die Dunkelheit

    In der nährenden Tiefe der Dunkelheit kann viel Heilung geschehen – das erfuhr auch Saskia John, die mehrere Dunkelretreats absolvierte. Wir sprachen mit ihr über die Erkenntnis- und Trans­formationsprozesse in...

    Sex und kraftvolle Frauen

    Wenn Männer die falsche Art der sexuellen Berührung für ihre Frau haben – über verschiedene Arten von Energie und über die oft verkannten Gründe hinter manch unerfüllter sexueller Verbindung. Hast du jemals...

    Lebensgebet

    Heilsame Lebenskraft, Göttliches Bewusstsein: Ich verneige mich! Voller Achtsamkeit bin ich im Hier und Jetzt. Verbunden mit Mutter Erde, aufgerichtet zu Vater Himmel, begrüße ich das unendliche Universum mit seiner immer...

    Lakshmi, die Göttin der Fülle und des Glücks

    Sie ist eine der beliebtesten Gottheiten. Lakshmi, die Göttin des Glücks, der Schönheit und des Reichtums. Ein Symbol für Fruchtbarkeit, Wohlstand und Gesundheit. Und sie spendet geistiges Wohlbefinden, Harmonie,...

    Indra, der Gott der Fruchtbarkeit

    Er gehört zu den ältesten Gottheiten und bildet zusammen mit Vayu und Agni eine sogenannte Trimurti, eine Göttertriade. Die drei spielten in der Zeit der Veden eine zentrale Rolle...

    Weihrauch – Ein Geschenk Gottes an uns

    Heiliger Weihrauch, Gottes Tränen für unser Gebet. Du trotzt allen Widrigkeiten, gräbst tief deine Wurzel in trostlose Erde, um uns zu beschenken, um uns zu segnen, um uns zu reinigen und uns zu...

    Indische Götter: Shiva – der Gott der Zerstörung und Transformation

    Der im Yogasitz meditierende Gott ist einer der am häufigsten verehrten Götter im Hinduismus. Abbildungen, die rund 5000 Jahre alt sind und bei Ausgrabungen zutage kamen, zeigen ihn als...

    Indische Götter: Die Einheit in der Vielfalt

    Die indische Götterwelt spielt im traditionellen Yoga eine zentrale Rolle. Sie stehen für die unterschiedlichen Prinzipien des Lebens und werden von Göttern wie Kali, Ganesha, Shiva, Krishna – um...

    Winterliches Prä-sens

    Im Winter ist die herbstliche Entblätterung der übers Jahr geschaffenen Formen und Bewegungen als Ausdruck unserer lebendigen Schöpfungsträume vollbracht. Die gefallenen Blätter bedecken als dichte Laubschicht, als Gewesenes, den...

    Die Magie der Rituale

    Hilfe aus der Geistigen Welt und Struktur für unser Leben: Welche Bedeutung Schutzrituale und Intitiationsriten haben und welche Kräfte in den Ritualen wirken. Wir brechen vollkommen gestresst unterm Weihnachtsbaum zusammen...

    Und wenn da oben d’ Sonn’ nicht wär …

    Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 5 Brunnenfest und Sonnwendfeuer – Rituale um die Sommersonnwend, Litha ... Die Suche nach den animistischen Wurzeln der Jahresfeste unserer kelto-germanischen Vorfahren führt uns direkt zum...

    Hasen, Hexen, Hochzeitstanz

    Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 4 Feste im April und Mai Die Suche nach den animistischen Wurzeln der Jahresfeste unserer kelto-germanischen Vorfahren führt uns direkt zum Mythos, der in jeder Kultur...

    Das Erwachen der großen Göttin

    Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 3 Feste im Februar und im März Die Suche nach den animistischen Wurzeln der Jahresfeste unserer kelto-germanischen Vorfahren führt uns direkt zum Mythos, der in...

    Metta in Motion

    8+1 Ideen, um Metta, die liebevolle Güte, zur Grundlage der eigenen Yogapraxis zu machen. Metta in Motion Wenn ich heute gefragt werde, welche Haltung im Yoga für mich die Wichtigste geworden...

    Achtsamkeit als Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit

    Die Achtsamkeitslehre hält einen besonderen Schatz für uns bereit: den Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit. Es lohnt sich, diese uralte Lehre und vor allem ihre Ausrichtung in der...

    Der Geist in der Flasche

    Zu lange ist uns Menschen eingeimpft worden, wir seien nichts als ein seelenloser Körper, der sich aus „primitiven“ Affen im harten Wettkampf der Evolution durch Zufallsketten und Selektion entwickelt...

    Weich und gefestigt

    Sich vom Leben nicht verhärten zu lassen, ist nicht einfach – und erst recht nicht so leicht, wie Selbsthilfe-Ratgeber und Positive-Thinking-Welle suggerieren. Und doch können wir in unserem Herzen...

    Chakra-Balancing

    Ein ehrlicher Blick auf Chakra-Balancing: Was es wirklich ist, und warum die meisten Workshops dazu Zeit- und Geldverschwendung sind. Chakra-Balancing hat sich in den letzten Jahren in den Yoga- und...

    Die Yoga-Wege der Bhagavadgita – Teil 5

    Teil 5: Die kaum beachtete Meditationslehre der Bhagavadgita. Die bekannten Statuen meditierender Buddhas zeigen Meditation als Rückzug nach innen. Wenn wir in die Bhagavadgita schauen, so kann Meditieren viel mehr...

    Vom Herzen her leben

    Sathya, einer der bekanntesten deutschen Yogalehrer, wuchs von Kindheit an mit Yoga und Meditation auf. Wie ihm die Praxis schon in sehr jungen Jahren inneren Frieden und tiefe Heilung...

    Meditationswege entdecken – Teil 6: Metta-Meditation

    Metta-Meditation: Mögen alle Wesen glücklich sein! Im Buddhismus geht man davon aus, dass uns drei so genannte Grundübel vom Erwachen abhalten. Diese sind: Gier, Hass und Unwissenheit. Man glaubt, dass...

    Die weibliche göttliche Kraft

    Durga, Lakshmi und Kali – wie die göttlichen Entitäten verschiedene Aspekte der harmonischen Ganzheit verkörpern, die du mit ihrer Hilfe in deinem Leben reifen lassen kannst. Im Herbst 2013 begegnete ich...

    Mahamrtyunjaya-Mantra

    Das große Befreiungsmantra aus den Veden: über seine Schutzwirkung und über die Unsterblichkeit, die unsere wahre Natur ist, und auf deren Erkenntnis wir uns vorbereiten. Das Mahamrtyunjaya-Mantra ist ein besonders...

    Die verlorene Unschuld

    Was die innere Zerrissenheit des Menschen mit den Massakern an Tieren zu tun hat, und wie wir unser Verhältnis zur Schöpfung – und zu uns selbst – transformieren können, um in...

    Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 5

    Die Bedeutung des spirituellen Lehrers für eine wirksame Sadhana. Ob grad‘, ob schief, es ist doch alles relativ. - Albert Einstein Nachdem wir uns in den ersten Teilen dieser Serie mit den...

    Ein himmlisches Geschenk

    Eines Nachts fand sich Bhajan Noam in der Gegenwart eines Meisters wieder, der vor vielen Jahrhunderten in Bengalen gelebt hat. Das Geschenk, das ihm bei dieser Begegnung von Seele...

    Die Kunst der Lebensbalance

    Die 5 Säulen eines ausgeglichenen Alltags: Wie du Selbstvertrauen, Zufriedenheit und Selbstwirksamkeit fördern kannst. Der, der das Gleichgewicht hält jenseits des Wechsels von Liebe und Hass, jenseits von Gewinn und Verlust, von Ehre...

    Die wichtigste Währung der Welt: Achtsamkeit

    Warum sie so wichtig ist und wie du sie etablierst. Mehr dazu in diesem Blogartikel. Achtsamkeit ist unsere wichtigste Währung Wir alle bräuchten sie, aber immer noch zu wenige Menschen kultivieren...

    Der Immun in dir

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. So sagt man. Es gibt also eine geheimnisvolle Würde in uns, die als unantastbares Prinzip von nichts und niemandem berührt, verletzt, besessen, beeinflusst,...

    Tue, was dir guttut

    „Töte den Buddha im Außen“ empfahl der Erwachte seinen Schülern bereits vor 2500 Jahren. Auch wir sind immer wieder aufgefordert, auf unsere körperlichen und mentalen Grenzen und Bedürfnisse zu...

    Eros, Alltag und Ekstase

    Erotik in all ihren Nuancen, vom zufälligen Blick, der zufälligen Berührung über den gelegentlichen Flirt, Liebesbriefe, gemeinsame Aktivitäten bis zu den vielfältigen intimen Formen der Liebe durchdringt alle Gesellschaftsschichten...

    Vom Klang zur Stille

    Musik, Spiritualität und Kreativität: ein beschwingender Erfahrungsbericht von einem erfrischend anderen Retreat mit dem bekannten Musiker Markus Stockhausen, der vor Kurzem in unserem Podcast zu Gast war. Der Benediktushof, 2003...

    Prana, Yama und Kriya-Yoga – Teil 3

    Der tantrische Kriya-Yoga ist eine Abfolge aus zweiundzwanzig Kriyas. Hier findest du Eindrücke, Vorbereitungen und Übungen, die eine erste Ahnung davon vermitteln. Kriya-Yoga ist eine Methode, um das Bewusstsein in...

    Die vielen Götter – der eine Gott

    … Was ist die Wahrheit? Wie alles im Leben hat auch dieses Thema zwei gleichwertige Seiten, eine Mitte, eine übergeordnete Sichtweise und etwas weit Dahinterliegendes. Ich möchte dich bitten, spring mit...

    Wie verändern wir die Welt

    Wesentliche Prinzipien für Selbst-Bewusstsein, Gemeinschaft und Transformation – wodurch es möglich wird, dass Minderheiten eine positive Veränderung in der Welt bewirken können. Hard times create strong men. Strong men create good...

    In Liebe mit der Schöpfung

    Yoga als Weg der Tiefenökologie – die Liebe als Ursprung unseres Daseins in allen Formen der Natur fühlend erkennen. Manchmal ... Es sind Momente der Gnade, in denen sich der...

    Yoga und Gefühle

    Gefühle aus dem Blickwinkel der Integrativen Yogapsychologie: über Emotionen als Färbungen des Raumes unserer Wahrnehmung, ein breites Gefühlsspektrum als Aspekt psychischer Gesundheit und die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit den...

    Zeit zu leben

    Das Wunder der fließenden Zeit erfahren, indem wir uns ihrem Fluss hingeben, anstatt sie einzuteilen, zu verplanen und zu verknappen – ein Plädoyer für das Eintauchen ins Jetzt und für...

    Green Living

    Was die Bhagavadgita über nachhaltiges Leben lehrt: Wie der Mensch in den Kreislauf der Schöpfung eingebettet ist, und warum er die Natur nicht aus bloßem Kalkül schützen sollte. Die Beziehung...

    El Día de los Muertos

    Der Tag der Toten in Oaxaca: Mit Traditionen, die bunt und skuril, morbide und zugleich berührend anmuten, wird der Verstorbenen gedacht und ihren Seelen ein Empfang bereitet. Mexikos Totentag ist...

    Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 4

    Ist Sadhana immer nur zuträglich? – Gefahren, die drohen, wenn yogische Praktiken nicht korrekt ausgeübt werden. So meidet denn jeder Kundige das Übermaß und den Mangel und sucht und wählt die...

    Meditation für inneren Frieden: Alles darf da sein

    Wenn wir mit uns selbst im Einklang leben, können wir auch mit unserem Umfeld ein harmonisches Leben führen. Wenn wir mit uns selbst im Frieden sind, können wir auch...

    Equinox – Die Tagundnachtgleiche im Herbst

    Der Herbst will spielen. Er schüttet sein Rot, sein Pink, sein Violett in den Himmel und malt ein Meer aus glühenden Tönen in die Bäume und das Wasser. Mit...

    Meet the Model: Angelina Quadflieg

    Angelina Quadflieg ist auf dem Cover dieser Ausgabe und strahlt genau das aus, woran sie fest glaubt: den besonderen Funken, den Yoga im Inneren zu entfachen vermag. Mehr darüber...

    Jenseits von Begehren und Angst

    Wollen, Wünschen, Begehren, Bevorzugen, Vermeiden: Auch wenn uns dieses Spiel nie wirklich befriedigt und stillt - es hält unser Leben, die Welt in Gang. Immer weiteres Wirtschaftswachstum wäre anders...

    Yoga und Bedürfnisse

    Warum ist es ein Bestandteil des spirituellen Weges, unsere Bedürfnisse achtsam zuzulassen? Wie können wir sie in der Welt vertreten, und wie unterscheidet man echte Bedürfnisbefriedigung von Kompensationsverhalten? Eine...

    Von Heimat & Freiheit

    … und dem Individuum: über uns Menschen als Gruppenwesen und Verbündete, die in ihrer authentischen Einzigartigkeit gemeinsam in Harmonie leben können. Ein Kolibri ist in unser Dschungelhäuschen geflogen. Es ist...

    Entdecke das Tarot

    Neue Sichtweisen aus zeitloser Weisheit: Das Tarot eröffnet mit seinen vielschichtigen Bilderwelten und der darin verborgenen Symbolik profunde Erkenntnisprozesse – und hilfreiche Perspektiven auf die jeweilige Situation, in der sich...

    Die Yoga-Wege der Bhagavadgita – Teil 3

    Teil 3: Jnana-Yoga – Philosophie als Übungspraxis. Der zweite der vier Yoga-Wege der Bhagavadgita wird als Jnana-Yoga bezeichnet, der Übungsweg der Yoga-Philosophie. Dabei geht Jnana-Yoga über das allgemeine Verständnis von Yoga-Philosophie...

    Die Wiederkunft Christi

    Die Auferstehung des Christus im eigenen Inneren: Paramahansa Yogananda bezeichnete es als Pflicht der Menschenseele, sich in die Stille zu begeben, um sich mit dem Göttlichen zu verbinden. Wertvolle...

    Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 3

    Merkmale einer wirkungsvollen Sadhana: Wie erkenne ich, ob ich Fortschritte in meiner spirituellen Praxis mache? Der Meister sagte oft: Wenn du einen Samen pflanzt und ihn dann immer wieder ausgräbst,...

    Die innere Dynamik Gottes

    Vivek Nath unterrichtet Sanskrit, Yoga und indische Philosophie und führt als Priester authentische altindische Rituale durch. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er über den Kaschmirischen Shivaismus als Bewusstseinsphilosophie jenseits von Trennung...

    Facetten der Liebe

    Neun Qualitäten, die deine Spiritualität zum Blühen bringen. Wenn wir uns in unserem Leben und in der Welt umschauen – speziell im Hinblick darauf, welche Emotionen uns seit dem Frühling 2020...

    Ein Tor zum inneren Himmelreich

    Maria von Blumencron ist als Dokumentarfilmerin, Schriftstellerin und Referentin bekannt. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht sie über das von ihr entwickelte Programm „Mystik Yoga“, über die Vision eines Heilzentrums in Mexiko...

    Das Shabbat Jahr

    Medizin gegen den Geist der Zeit: Besinnung auf das Echte, auf die inneren Gesetze und auf den geheimen Herzensraum. Den folgenden Text schrieb ich schon vor einiger Zeit. Er ist und...

    Gesang der Stille

    Nie ist sie nicht. Nur bleibt sie häufig unbemerkt, während ich mich nach ihr sehne und sie doch nicht aufsuche. Ihre Abwesenheit beklage, statt einfach still zu werden. Nie ist sie abwesend in mir, im tiefen...

    Summer of Love

    Das Yoga Sound and Sea Festival: Love. Joy. Happiness. Die Yogafestivals erwecken diesen Sommer wieder das in uns, was uns so lange gefehlt hat: Gefühle der Freiheit und Verbundenheit. Wie...

    Interview: Dylan Werner – Of Unicorns & Handstands

    After a spectacular “Rainbow Unicorn Magical Mermaid Ecstatic Dream Ride” class at the last YOGA CONFERENCE GERMANY (YCG) in Cologne we had the chance to talk to Dylan Werner,...

    Interview: Dylan Werner – Von Einhörnern und Handständen

    Nach einer spektakulären „Rainbow Unicorn Magical Mermaid Ecstatic Dream Ride“-Klasse auf der letzten YOGA CONFERENCE GERMANY (YCG) in Köln hatten wir die Gelegenheit, mit Dylan Werner, einem renommierten US-amerikanischen...

    Mehr Sein, weniger Nein

    Wir leiden, weil wir das Leben anders haben wollen, als es ist. Geben wir uns aber vollkommen dem gegenwärtigen Moment an, erkennen wir, dass wir inneren Frieden nur in...

    Unterbewusstsein und Intuition

    Stammen unsere Eingebungen aus einer höheren Quelle oder sind es nur unterbewußte Eindrücke, die unser Leben bestimmen? Wie unterscheidet man wahre Intuition von bloßer Einbildung. Die drei Ebenen des Bewusstseins...

    Storytelling: Der Türöffner für verschlossene Herzen

    Unsere Welt wird immer nüchterner. Wir leben in einer Welt, in der die Wissenschaft mit Fakten das Handeln bestimmt. In manchen Bereichen mag eine solche Orientierung gerechtfertigt sein –...

    Die Berührung von Gnade

    „Der Guru ist sprichwörtlich sowohl der Lehrer als auch der Schüler als unteilbares Ganzes. Der eine bringt den anderen hervor. Genauso wie der Lehrer den Schüler hervorbringt, so bringt...

    Zugang zu vielen Welten

    Veränderte Bewusstseinszustände, Meditation, Yoga – Reflexionen anlässlich der geplanten Legalisierung von Marihuana. Meine Experimente mit Haschisch liegen inzwischen mehr als vierzig Jahre zurück. Ein Freund, dem meine Nachdenklichkeit und gedrückte...

    Die 3 Zentren des Lebens

    Drei Zentren, die den Menschen in seinem Potenzial ausmachen: Warum sie geschwächt wurden, und wie man sie wieder in ihre Strahlkraft bringen kann – hier insbesondere am Beispiel des Nabelzentrums...

    Mystik auf Reisen

    Anna Platsch ist Autorin (Neuerscheinung: „Gott im Hotel“) und leitet Schreibretreats. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht sie über das schrittweise Lüften der Schleier, über verantwortungsvolle, in der Liebe wurzelnde Spiritualität und...

    See Beyond

    … speak your truth, act with love – mit Mut, Authentizität und bewusstem Sein in ein neues Miteinander. Die Zeiten sind herausfordernd, die Veränderung ist unabdingbar. Wir Menschen sind zerrüttet von zwei...

    Pranayama – Prana und die Kraft der Kohärenz – Teil 2

    Teil 2: Das Gleichgewicht des Systems als Gesamtheit und die Schlüsselrolle von Prana. Das Wissen darüber, wie Energie akkumuliert und gelenkt werden kann, kommt in Prana-Vidya in einer höchst entwickelten und...

    Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 2

    Der yogische Lebensstil: Praktische Tipps, um Yoga in unseren Alltag zu integrieren und jeden Aspekt des Lebens zur Sadhana zu machen. Ist das Licht des Yoga einmal angezündet, verlischt es...

    Der Störenfried und die Friedensbotin in uns

    Die Kunst, Konflikte zu verstehen und zu lösen. „Das menschliche Dasein ist ein Gasthaus. Jeden Morgen ein neuer Gast. Freude, Kummer und Niedertracht – auch ein kurzer Moment der Achtsamkeit kommt...

    Heimkommen, den Körper beseelen

    Alle Empfindungen, Gedanken und Gefühle liegen im Körper begründet. Wenn wir uns trauen, diesen ganz zu bewohnen, kommen wir heim. Dann können wir uns im Hier und Jetzt verankert...

    Chakrapower: 7 Minuten für mehr Stärke und Vitalität

    Spürst du manchmal eine vitale Kraft, die du nicht einordnen kannst? Diese Energie könnte von einem deiner 7 feinstofflichen Energiezentren, auch Chakras genannt, stammen. Chakras (Sanskrit: “Rad“) können die...

    Zum Muttertag: Kraftvolles Selbstmitgefühl für Frauen

    Heute zum Muttertag ist es wieder mal an der Zeit, die Mütter hochleben zu lassen. Und sie dazu zu inspirieren, sich selbst mehr zu lieben als alle andere. Egoismus?!...

    Das Ego als Ursache innerer und äußerer Kriege

    Es hat sich durchgesetzt zu behaupten, man befände sich nicht in seiner Mitte oder man fühle sich nicht zentriert, wenn es einem nicht gutgeht. Was meinen wir mit dieser...

    Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 1

    Was ist Sadhana? Bedeutung, Formen und Inspirationsquellen. Im Yoga wird viel über Sadhana, die spirituelle Praxis, gesprochen. Klar ist, dass eine spirituelle Disziplin praktiziert wird, oder zumindest praktiziert werden sollte. Aber was...

    Das Organ des Bewusstseins

    Die erweiterte Funktion der Zirbeldrüse – wie du die Zirbeldrüse aktivieren kannst, und was die Entfaltung ihres Potenzials für unsere Wahrnehmung und unsere Schwingung bedeutet. Oft wird die Zirbeldrüse mit dem...

    Die acht existenziellen Grenzen des Menschseins

    … und das Öffnen von Türen zur Lebendigkeit: Jeder Mensch stößt irgendwann in seinem Leben auf bestimmte Limitationen und Schwierigkeiten. Doch statt daran zu verzweifeln, kannst du sie als Lehrmeister...

    Fülle, Geld und Spiritualität

    Materieller Wohlstand und spirituelle Lebensausrichtung – wie passt das zusammen? Und sind unsere Bewertungen zum Thema Geld wirklich so selbstverständlich, wie sie vielen von uns erscheinen? Es war mitten in der Nacht,...

    Schlaf, Traum, Bewusstsein

    Mysterium Schlaf: Warum schlafen wir, und in welchen Zustand tauchen wir Nacht für Nacht ein? Neugeborene verbringen die meiste Zeit im Schlaf, und im hohen Alter nähern wir uns diesem...

    Radikale Vergebung

    Bedingungslos zu vergeben ist eine große Kunst. Warum es so befreiend ist, und wie es gelingen kann. Traditionell beginnt im Buddhismus die Arbeit des Herzens damit, dass wir uns selbst...

    Rückkehr zum Panchayat

    Die Wiederbelebung des Rats der alten Weisen – Ansätze für ein friedliches Zusammenleben und für Formen der Gemeinschaft, die allen dienlich sind. Was wir in den letzten zwei Jahren erlebten, hat...

    Luzides Träumen

    In einem luziden Traum, auch Klartraum genannt, können wir all das, was mit Gedankenkraft vorstellbar ist, zur greif-, fühl- und sichtbaren Realität werden lassen. Waking up in our dreams can...

    Wir, die Botschafter des Friedens

    Überall sehe ich nur noch Krieg, Hetze und Unruhen. Lass uns ein Vorbild sein, lass uns Ahimsa praktizieren. Gewaltlosigkeit. Wenn nicht wir, wer dann? Wenn nicht jetzt, wann dann? Das...

    Spiritueller Aktivismus

    Spiritualität heißt nicht, die Probleme der Welt einfach hinzunehmen. Wie aber sieht ein spirituell genährtes konstruktives Streben nach sozio-kultureller Veränderung aus? Wenn mit Aktivismus jene Art des Handelns gemeint ist,...

    Das innere Licht zum Strahlen bringen

    Es gibt etwas, das ist größer, strahlender und wegweisender als alles, was uns im Außen begegnet: das reine Bewusstsein. Wie du dich dem noch mehr annähern und es noch...

    Die spirituelle Zukunft der Menschheit

    Unsere Antwort auf den Ruf der Natur – wie du dich mit Hilfe der vedischen Botschaft darauf rückbesinnen kannst, Dankbarkeit und Wertschätzung für die Naturelemente zu kultivieren. Ein Vortrag von...

    Eine globale dunkle Nacht

    Unsere Welt befindet sich in einem gewaltigen Umbruch. Täglich manövrieren wir den Planeten weiter in die Krise hinein. Umweltzerstörung, Artensterben, Klimawandel, Spaltung und Gewalt gehören zum Alltag. Die Corona-Krise...

    Den eigenen guten Kern erfahren

    Es ist eine wilde Zeit, in der wir leben. Es scheint gerade so, als würde alles, was uns vertraut ist, auseinanderfallen: Werte, Beziehungen, Vorstellungen und Ansichten. Nichts von dem,...

    Valentinstag – der Tag der (Selbst-)Liebe

    Heute ist Valentinstag. Der Tag, an dem wir den Menschen, die wir lieben, zeigen, wie sehr wir sie lieben. Nur eine Person wird dabei meistens vergessen: wir selbst! Wie...

    Spirituelle Beziehungen

    Paarbeziehungen aus spiritueller Sicht – was auf der feinstofflichen Ebene geschieht, und wie sich Beziehungen auf den Weg der Entwicklung und Selbsterkenntnis auswirken können. Es gibt allerlei Theorien und Illusionen über...

    Bald ist Frühling: Frische Gedanken statt hinderlicher Glaubenssätze

    Der Winter neigt sich bald seinem Ende zu. Und auch wenn es noch ein paar Wochen dauert, so haben wir die manchmal zähe und dunkle Jahreszeit bald überstanden. Mangelndes...

    Zugehörigkeit: entscheidend für dein Glück

    Wir alle brauchen es – das Gefühl, verstanden, geliebt und anerkannt zu werden. Wir wollen dazugehören. Über ein grundlegendes Bedürfnis, das ein Kompass für unser Handeln und unser Leben ist. Ich...

    Die 10 weisen Tugenden im Buddhismus

    Eine spirituelle Reise von der Gebefreude bis zum Gleichmut. Charakter ist das, was vom Menschen übrig bleibt, wenn es ungemütlich wird.“ Jeder Mensch will möglichst glatt und angenehm durchs Leben kommen....

    Chakren: Quellen der Kraft & Gesundheit

    Wie sich die Konstitution der einzelnen Chakren auf den Umgang mit zentralen Lebensfragen auswirkt, und wie du deine Chakren stärken und aktivieren kannst. Dass Chakren feinstoffliche Organe sind, die den...

    Alles ist beseelt

    Eine animistische Sicht auf die Natur, wie wir sie als Kinder noch hatten, ermöglicht uns eine wahrhaftige Beziehung zu unserer natürlichen Umwelt – und ist genau die Basis, auf der...

    Gegen den Strom

    Den eigenen inneren Werten zu folgen und sich dabei auch mal gegenläufig zum Mainstream ausrichten zu können, ist eine transformierende Notwendigkeit und eine ausgleichende Tugend. „Es kommt eine Zeit im...

    Sieh die Möglichkeiten!

    Möglichkeiten statt Einschränkungen wahrzunehmen, ist eine Sichtweise auf das Leben, die Dr. Akuma Saningong eindrucksvoll vermitteln kann. Mit YOGA AKTUELL sprach er über das schöpferische Potenzial jedes Menschen und...

    Frei von Angst leben

    Der TCM-Experte, Mediziner und Yogalehrer Dr. med. Georg Weidinger über Angst als Signal, das Probleme auf der körperlichen Ebene anzeigen kann, und über hilfreiche Ansätze, wenn man feststellt, dass...

    Spirituelle Namen

    Erinnerung an unser wahres Selbst – spirituelle Namen können die Loslösung von alten Verstrickungen unterstützen und ihren Träger durch Klang und Bedeutung mit Aspekten des innersten Selbst verbinden. In der Welt...

    Vollmond-Meditationen, November 2021

    Seit fünfzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text. Er lädt Menschen weltweit dazu ein, sich von 21 bis 22 Uhr der jeweiligen Ortszeit aufrecht und...

    Der Traum vom unangepassten Leben

    Kennst du sie auch, diese Sehnsucht, die dich antreibt? Ein Gefühl, das dein Verstand vielleicht nicht einmal so wirklich nachvollziehen kann? Folgst du dieser Sehnsucht? Hast du den Mut,...

    Vollmond-Meditationen, Oktober 2021

    Das Wesentliche vom Unwesentlichen unterscheiden lernen – eine geführte Imagination. Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text. Er lädt Menschen weltweit dazu ein, sich von 21...

    Der Weg durchs Feuer: Irina Tweedie

    Die Sufi-Mystikerin Irina Tweedie gab sich konsequent dem Weg der Liebe hin, der voraussetzt, sich den eigenen Schatten zu stellen und sich aufrichtig nach Wahrheit zu sehnen. Ihre Augen waren...

    Wo ist mein Zuhause?

    „Wo bin ich in einer Welt und einem Herzen ohne Grenzen wirklich und wahrhaftig zuhause?“ – vielschichtige Antworten auf eine Frage, die du dir vielleicht auch schon oft gestellt hast. "Unser...

    So fällst du richtige Entscheidungen

    Ohje… es sind ver-rückte Zeiten. Wie soll ich mich nur in einer Zeit, in der alles so fragwürdig erscheint, für das Richtige entscheiden? Aber was genau ist das Richtige?...

    Vollmond-Meditation, September 2021

    Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text. Er lädt Menschen weltweit dazu ein, sich von 21 bis 22 Uhr der jeweiligen Ortszeit aufrecht und...

    Unser größter Lehrmeister: Das Leben!

    Jeden Tag hält das Leben zahlreiche Lektionen für uns bereit. Erkennst du deine eigenen?! Hier lernst du ein paar typische Prüfungsfragen des Lebens kennen – denn das ist nun...

    Drei Schritte aus der Unbewusstheit in die Bewusstheit


    Von der Unbewusstheit in die Bewusstheit: Die Anweisungen des Buddha zum Beobachten des Atems, der Gedanken und der Gefühle Die folgenden Erläuterungen gab Bhajan Noam in einem Gespräch, das wir...

    Loslassen und wachsen – was ich durch die Flutkatastrophe gelernt habe

    Die Wassermassen kommen ohne Warnung: Am Abend meditiere ich gemeinsam mit meiner Frau Suva im Wohnzimmer. Kurze Zeit später ist dort, wo vorher unser Sofa stand, nur noch Wasser...

    Eiweisheit

    Kann man Weisheit mit Löffeln fressen? Nein, natürlich nicht, wenngleich ganze Heerscharen von Menschen genau dies glauben. Hier verwechselt man Weisheit mit Wissen. Wissen kann angehäuft werden, es kann...

    Meditation: Die Gedanken sind nicht dein Feind

    Muss man die Gedanken während der Meditation kontrollieren? Oder gibt es eine ganz andere Empfehlung im Umgang mit ihnen? Eine versöhnliche Sicht auf den Verstand, die dir einen neuen...

    Wespenstiche

    oder: Eine Erinnerung an die süße Kostbarkeit des vergänglichen Lebens – wie ein winziges Lebewesen unserem Autor eine wertvolle Lektion in Hingabe erteilte. Es ist wieder passiert. Ich bin von einer...

    8 Säulen der Freude

    Ein kostbares Lebenselixier in schwierigen Zeiten – grundlegende Quellen der Freude und der inneren Bereicherung, die jedem stets offenstehen. Den Dingen geht der Geist voran; der Geist entscheidet: Entspringen reinem Geist dein...

    Ganesha Vighnaraja

    Der König der Hindernisse als Aspekt des Göttlichen – über karmische Konsequenzen im Realitätstraum der Dualität. Ganesha ist bekannt als Vighnaharta (der, der Hindernisse beseitigt), aber auch als Vighneshvara (der,...

    Vollmond-Meditationen, August 2021

    Veränderung erfordert, dass jeder an sich arbeitet – ein nachdenklicher Rückblick auf die Rede einer Zwölfjährigen vor der UNO vor fast dreißig Jahren, die immer noch mehr als aktuell...

    Vollmond-Meditation, Juli 2021

    Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text. Er lädt Menschen weltweit dazu ein, sich von 21 bis 22 Uhr der jeweiligen Ortszeit aufrecht und...

    Authentizität im Beruf – wie geht das?

    Bist du selbstständig oder führst ein eigenes Business, dann ist das, was du tust, vielleicht ein lang gehegter Traum, den du dir erfüllt hast. Mit deinem eigenen Business gehen...

    Die zeitlose Weisheit der Bhagavad-Gita

    Die Bhagavad-Gita zählt zu den faszinierendsten Texten der Welt. Die Botschaft des poetischen Meisterwerks wurde im Laufe der Jahrhunderte vielfach interpretiert – häufig auf völlig unterschiedliche Weise. Doch Krishna...

    10 Selbstliebe-Rituale für deinen Alltag

    "Ich kann das Mysterium, die Magie, jene Kräfte, die dich erschaffen haben, nicht erklären. Aber ich kann dir sagen, dass du es verdient hast, dir selbst völlig zu vergeben...

    Kintsugi: So wandelst du Schmerz in Gold um

    Stell dir vor, dass du all deine alten seelischen Narben, die du im Laufe deines Lebens erhalten hast, nicht länger verstecken müsstest? Besser noch: Mache sie zu etwas Besonderem....

    Medien und spirituelle Entfaltung

    Wie unsere spirituelle Entwicklung durch verschiedenste Medien beeinflusst wird, und wie du bewusst darauf achten kannst, einen konstruktiven Umgang gerade auch mit den modernen Digitalmedien zu pflegen. Sechs Faktoren sind...

    Kleine Rituale für ein freudvolles Leben

    Tu, was du willst – inBewusstheit und Liebe: Was dich dabei unterstützen kann, innere Klarheit zu finden und mit Freude, Eigenverantwortung und Entdeckungslust dein Leben zu leben. Wir sind in...

    10 yogische Tipps zur Stärkung der Immunkräfte

    Wie kann man das Immunsystem ganzheitlich stärken und Resilienz umfassend fördern? Yogische Grundsätze, Techniken und Lebenshaltungen sind eine große Unterstützung beim Aufbau von Ojas, der Vitalkraft. Die gegenwärtige Corona-Krise zeigt...

    Die prophezeite Wiederkehr des vedischen Wissens

    Der Philosoph und Buchautor Armin Risi verbindet uraltes Wissen und neueste Erkenntnisse als Grundlage für eine spirituell-ganzheitliche Wissenschaft. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht er über die Bedeutung der Yugas, über Prophezeiungen...

    Verrückt nach Gott – Teil 5: Johannes vom Kreuz, Lebendige Flamme der Liebe

    Nur noch im Lieben besteht meine Übung“1, so sprach einst der spanische Mystiker und Poet Johannes vom Kreuz (eigentlich Juan de Yepes y Álvarez), der im 16. Jahrhundert lebte...

    Kintsugi

    Reparieren mit Gold – warum man Risse und scheinbare „Mängel“ nicht verstecken muss, sondern warum gerade im Nicht-Perfekten und in den Spuren gelebten Lebens Schönheit und Bedeutung liegen. Makellos und perfekt, so...

    Erkenne die Fülle deines Lebens

    Wir sind von Fülle umgeben und in Fülle geborgen – allerdings nehmen wir stattdessen oft nur Mangel wahr. Wie du ein Bewusstsein dafür entwickelst, dass eigentlich alles da ist. Der...

    Die Upanishaden heute

    Die Upanishaden – eine Brücke zur heutigen Zeit? Gedanken zu den bedeutsamen alten Weisheitstexten, die zum vedischen Textkorpus gehören. Können die Upanishaden, diese jahrtausendalten Schriften, uns modernen Menschen heute noch viel...

    Vollmond-Meditationen, Juni 2021

    Herzensstimme und Integrität – dem Herzen zu folgen, führt dich auf den Weg deiner Bestimmung. Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text. Er lädt Menschen...

    Vollmond-Meditation, Mai 2021

    Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text und lädt Menschen weltweit dazu ein, sich von 21 bis 22 Uhr der jeweiligen Ortszeit in eine...

    Muttertag Geschenkideen: Alles für deine spirituelle Mutter

    Am 09.05. ist wieder Muttertag! Der Tag, an dem wir unseren Müttern Danke sagen für all das, was sie für uns geleistet haben – Tag ein, Tag aus. Für...

    Über die richtige Wahl der spirituellen Lehre

    Eine kritische Annährung aus buddhistischer Perspektive: Der eigenen inneren Weisheit vertrauen, anstatt in blindem Gehorsam anderen folgen – das riet der Buddha schon im Kalama-Sutta. Im berühmten Kalama-Sutta1 erinnert uns...

    Ver-dao-ungsstörung: Das Saatkorn des Faschismus

    Ich liebe es zu genesen. Gleichzeitig genieße ich auch gerne. Denn im „Ge-nuss“ ist ein heimlicher „Ge-nius“ verborgen wie der Kern in einer Nuss, die geknackt werden möchte. In...

    Zorn – Der Kampf gegen die Wirklichkeit

    Der bekannte Mystiker und Philosoph OM C. Parkin über den Weg der bewussten Läuterung und Integration der inneren Feuerkraft, die Unwahrheit und Illusion zu verbrennen vermag. Ein Gespräch mit OM...

    Die Transformation sexueller Energie

    .. im Yoga und im Tantra: „Geh in der Umarmung auf wie im immerwährenden Leben!“ Seit Jahrtausenden suchen Menschen nach Wegen, die sie antreibenden Kräfte zu verstehen, zu kanalisieren...

    Yoga und seine Synthese mit dem Alltag

    Damit Yoga eine Relevanz für das soziale Leben erlangen kann, gilt es die innere Kosmologie der Asanas zu erfassen und ihre Inhalte zu integrieren. Um zu einer sinnvollen und konstruktiven...

    Verrückt nach Gott – Teil 4: Rabia von Basra, Geliebte Gottes

    „… jene von Liebe und Sehnsucht Verbrannte, jene in Nähe und Glühen Bekannte, jene in Vereinigung Verschwundene“ (Annemarie Schimmel: Gärten der Erkenntnis, S. 18), so beschreibt der iranische Poet...

    Wissen, Weisheit, Dialog

    Über Grenzen, Grenzenlosigkeit und Grundlagen für ein menschliches Miteinander. Manchmal kommen mir nostalgische Erinnerungen an meine Kindheit, in der der unmittelbare Kontakt zur Umwelt und zu Mitmenschen im Vordergrund stand,...

    Sei der Wandel, den du dir wünschst

    Stell dir vor, du könntest die Gesellschaft erschaffen, die du dir immer schon gewünscht hast. Wäre das nicht grandios?! Und nun stell dir vor, dass du als gutes Beispiel...

    Vollmond-Meditationen, April 2021

    Der April-Vollmond am 27.4.2021: Vorbereitung auf die Meditation: über Konzentration durch Pratyahara und über den Wert der täglichen inneren Praxis. Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen...

    Lathmar Holi und der Rausch der Farben

    Warum in einem kleinen Dorf im Norden Indiens Frauen Männer mit Stöcken schlagen, und wie Krishna und eine mordende Dämonin für einen Farbrausch sorgten. Barsana, Nordindien. Leicht ist er nicht,...

    Die spirituelle Dimension des Enneagramms

    Der Weisheitslehrer OM C. Parkin im Gespräch mit Luna U. Müller, Lehrerin der Enneallionce – Schule für Innere Arbeit. OM, es geht in unserem Gespräch um das spirituelle Enneagramm. Dieses...

    Die Liebe deines Lebens

    ... ist die Liebe zu dir selbst: Wie du diese Liebe immer wieder neu findest, und warum sie nichts mit Egoismus und auch nichts mit Selbstoptimierung zu tun hat. Jeder...

    Verrückt nach Gott – Teil 3: Muhyiddin Ibn Arabi

    Unterwegs in der Einheit des Seins. Die Erwähnung des Sufismus, des mystischen Zweigs des Islams, ruft den meisten Menschen sofort die Poesie der berühmten Mystiker Rumi und Hafiz ins Gedächtnis....

    Jenseits von Ängsten und Sorgen

    Eckhart Tolle revisited: Wie kann uns seine Lehre in diesen schwierigen Zeiten ganz konkret und praktisch helfen? Er gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten Weisheitslehrer unserer Zeit: Der aus...

    Vollmond-Meditationen, Teil 2 – Februar 2021

    Der Februar-Vollmond am 27.2.2021: „Nichts ist zu schlecht für etwas Gutes“ – oder: das Wirken der Geistigen Welt sehen lernen. Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen...

    Raunächte – Dein 7-Tage-Start ins neue Jahr, Teil 7: Sterne manifestieren

    Eine verkürzte Reise durch die Raunächte vom 31.12. bis 6.1.: Teil 7 - Sterne manifestieren am Tag der Heiligen Drei Könige! Zum Feiertag der Heilgen Drei Könige und Abschluss der...

    Raunächte – Dein 7-Tage-Start ins neue Jahr, Teil 6: Mit allen Sinnen genießen

    Eine Mikro Praxis für den Alltag. In diesem Podcast bekommst du die Anleitung für eine Mikro Praxis, um die Sinne zu öffnen und damit die Achtsamkeit ins Hier und Jetzt...

    Raunächte – Dein 7-Tage-Start ins neue Jahr, Teil 5: Träume befragen

    Eine verkürzte Reise durch die Raunächte vom 31.12. bis 6.1.: Teil 5: Träume befragen. In diesem Podcast bekommst du eine Anleitung, wie du deine Träume befragen und die Botschaften empfangen...

    Raunächte – Dein 7-Tage-Start ins neue Jahr, Teil 4: Die Botschaften der Natur empfangen

    Eine verkürzte Reise durch die Raunächte vom 31.12. bis 6.1.: Teil 4: Spazieren gehen und die Botschaften der Natur empfangen. Intuitiver Spaziergang Nimm dir Zeit für einen Spaziergang, am besten in...

    Raunächte – Dein 7-Tage-Start ins neue Jahr, Teil 3: Der 13. Wunsch & Guter Schlaf

    Eine verkürzte Reise durch die Raunächte vom 31.12. bis 6.1.: Teil 3: Der 13. Wunsch & Guter Schlaf. In diesem Podcast bekommt du ein Ritual für guten Schlaf. Du brauchst...

    Raunächte – Dein 7-Tage-Start ins neue Jahr, Teil 2: Die 13 Wünsche

    Eine verkürzte Reise durch die Raunächte vom 31.12. bis 6.1.: Teil 2: Das Ritual mit den 13 Wünschen. Was wünscht du dir für 2021? In diesem Podcast bekommst du ein Ritual,...

    Raunächte – Dein 7-Tage-Start ins neue Jahr, Teil 1: Loslassen

    Eine verkürzte Reise durch die Raunächte vom 31.12. bis 6.1.: Wenn du bisher die Raunächte noch nicht kanntest oder keine Zeit hattest, sie bewusst zu erleben, haben wir für...

    Erntedank, Totenfest & Ahnenkult

    Die kelto-germanischen Riten im Jahreskreis, Teil 1 Die Übergangszeit vom Herbst zum Winter und ihre Jahresfeste Die Suche nach den animistischen Wurzeln der Jahresfeste unserer kelto-germanischen Vorfahren führt uns direkt zum...

    Wohnen und arbeiten im kosmischen Glück

    Vastu-Vidya als gesellschaftliches Tool: Wie die alte Wissenschaft hilft, Harmonie und Naturverbundenheit zu schaffen und mit Leichtigkeit aus den gegebenen Potenzialen zu schöpfen. Mir wurde erzählt, dass einige Yogis ihr...

    Von der Würde des Lebens und des Sterbens

    Iris Disse begleitete ihre Mutter beim Übergang in den Tod – in einer Zeit, in der Sterbenden oft Isolation droht. Alles fing damit an, dass meine Mutter im August nachts...

    Identifikationen transzendieren

    Über Identifikation als notwendigen Mechanismus der Persönlichkeitsentwicklung – und über die Erkenntnis und Erfahrung der tiefen Verbundenheit, die uns jenseits aller Rollen und Fragmentierungen vereint. „YOGA“ als Begriff deutet auf...

    Buddha hinter Gittern

    Freiheit und inneres Glück können selbst da gefunden werden, wo man sie am wenigsten für möglich hält – und die Buddha-Natur wohnt auch denjenigen inne, die am Rande der...

    Charakter und Bedürfnisse

    Alle Menschen haben – in individuell unterschiedlicher Ausprägung – bestimmte Grundbedürfnisse. Wie können wir weise mit ihnen umgehen und auch dann glücklich leben, wenn unsere Erwartungen hinsichtlich dieser Bedürfnisse nicht immer voll...

    Vollmond-Meditationen: Teil 1 – Dezember 2020

    In unserer neuen Reihe findest du kontemplative Texte für jeden Vollmond. Die erste Folge ist jedoch ganz dem vollen Mond des Weihnachtsmonats gewidmet, eine Meditation zum Januar-Vollmond stellen wir...
    ANZEIGE

    Newsletter

      Viel gelesen

      Sehnsucht nach Sinn – der Weg des Yoga

      Die Gründe, auf der Yogamatte Platz zu nehmen, sind...

      Erfolg im Yoga

      Warum Erfolg im Yoga wohl mehr damit zu tun...

      Die spirituelle Dimension des Enneagramms

      Der Weisheitslehrer OM C. Parkin im Gespräch mit Luna...

      Die Transformation sexueller Energie

      .. im Yoga und im Tantra: „Geh in der...

      Die innere Dynamik Gottes

      Vivek Nath unterrichtet Sanskrit, Yoga und indische Philosophie und...
      Einige Beiträge in dieser Kategorie können nur über ein Digital-Abo vollständig gelesen werden. Um in den Genuss zu kommen, melde dich bitte an, indem du YOGA AKTUELL Plus - Pro - 6 Monate, YOGA AKTUELL Plus - Pro - 1 Monat, YOGA AKTUELL Plus - Pro - 12 Monate, YOGA AKTUELL Plus - Kombi ABO Print & Digital - 12 Monate, YOGA AKTUELL Plus - Premium - 12 Monate, YOGA AKTUELL Plus - Premium - 6 Monate or YOGA AKTUELL Plus - Premium - 1 Monat erwirbst.

      Allgemeine Geschäftsbedingungen

      1. Geltungsbereich

      Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

      Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

      Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

      2. Vertragsschluss

      Der Kaufvertrag kommt zustande mit Yoga Verlag GmbH.

      Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

      3. Einsicht in den Vertragstext

      Der Vertragstext wird gespeichert. Sie können die allgemeinen Vertragsbedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen.

      4. Zeitschriftenabonnement (Print)

      Zeitschriftenabonnements werden im Abonnement, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, zur Fortsetzung bis auf Widerruf vorgemerkt. Der Widerruf entfaltet keine Wirksamkeit für bereits erhaltene, sondern nur für zukünftige Lieferungen.

      5. Abonnement-Verlängerung bzw. -Kündigung

      1. Ein bestehendes Probe-Abonnement (3 Hefte) geht automatisch in ein 1-Jahres-Abo (6 Hefte pro Jahr) über, wenn nicht 14 Tage nach Erhalt der dritten Probeabonummer schriftlich gekündigt wurde.
      2. Ein bestehendes 1-Jahres-Abonnement (6 Hefte) verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht sechs Wochen vor Bezugsende eine schriftliche Kündigung erfolgt.
      3. Ein bestehendes 2-Jahres-Abonnement (12 Hefte) verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht sechs Wochen vor Bezugsende eine schriftliche Kündigung erfolgt.
      4. Ein bestehendes Geschenk-Abonnement (6 Hefte) endet automatisch nach einem Jahr.
      5. Ein bestehendes Flexible-Abo verlängert sich automatisch alle zwei Monate um eine weitere Ausgabe. Das Flexible-Abo kann jederzeit gekündigt werden.


      6. Lieferung und Versandkosten

      1. Die Lieferung erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt.
      2. Angaben über die Lieferzeit sind nur verbindlich, wenn wir Ihnen einen bestimmten Liefertermin ausdrücklich zugesichert haben.
      3. Abo-, Bücher- und Zeitschriftensendungen innerhalb Deutschlands sind versandkostenfrei
      4. Teil- oder Nachlieferungen sind versandkostenfrei.
      5. Bei Lieferungen ins Ausland berechnen wir Versandkosten, deren jeweilige Höhe Sie auf der Bestellübersichtsseite entnehmen können. Ausgenommen hiervon sind Zeitschriften-Abonnements.

      Adressänderungen sind uns unverzüglich mitzuteilen.

      7. Eigentumsvorbehalt

      Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller bestehenden Ansprüche gegenüber dem Besteller im Eigentum der Yoga Verlag GmbH.

      8. Zahlungsbedingungen

      In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

      1. Vorkasse: Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
      2. Kreditkarte: Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird unmittelbar nach Versendung der Ware die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
      3. SEPA-Lastschriftverfahren: Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden wir Sie informieren (sog. Prenotification). Mit Einreichung des SEPA-Lastschriftmandats fordern wir unsere Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durchgeführt und Ihr Konto belastet. Die Kontobelastung erfolgt nach Versand der Ware.
      4. PayPal: Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal nach Versendung der Ware automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
      5. Sofort by klarna: Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.

      Kunden mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands können nur per Kreditkarte (VISA, MASTER, AMEX), PayPal oder Vorauskasse bezahlen. Die Yoga Verlag GmbH behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.

      Wir behalten uns zudem das Recht vor, bei Abonnement-Verträgen die Abo-Preise entsprechend den eingetreten Kostensteigerungen aufgrund von Steuererhöhungen, Wechselkursschwankungen oder Materialpreissteigerungen zu erhöhen. Die Preiserhöhung tritt jedoch erst bei der automatischen Abo-Erneuerung in Kraft und wird dem Abonnenten rechtzeitig mitgeteilt, so dass dieser gegf. von seinem Rücktrittsrecht gebrauch machen kann.

      9. Haftung

      1. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).
      2. Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
        • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
        • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
        • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
      3. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

      10. Transportschäden

      Für Verbraucher gilt:
      Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

      Für Unternehmer gilt:
      Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

      11. Gewährleistung und Garantien

      Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Beim Kauf gebrauchter Waren durch Verbraucher gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.

      Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang. Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.

      Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.

      Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).

      Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden

      • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
      • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
      • bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
      • im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart
      • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

      Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.

      Sie erreichen unseren Leserservice Werktags von 8:00h bis 18:00h unter Tel. 0049(0)8370/ 92 17 5-0  Fax: 0049(0)8370/ 92 17 5-22  Email: service@yoga-aktuell.de

      11. Streitbeilegung

      Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
      Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

      12. Schlussbestimmungen

      1. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
      2. Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.

      Anbieterinfo

      Anschrift: Yoga-Verlags-GmbH - Wendelins 1d - D-87487 Wiggensbach - Germany - tel: +49/(0)8370/92 17 5-0 - fax: +49/(0)8370/92 17 5-22 -
      email: service@yoga-aktuell.de - internet: www.yoga-aktuell.de -

      HRB: 7783 AG Kempten - IDNr: DE 209087893
      Geschäftsführer: Matthias Beck, Uwe Haardt.

      Ergänzende AGB für digitale Angebote

      1. Geltungsbereich und Anbieter

      1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle temporären Zugriffe auf YOGA AKTUELL Ausgaben, die Sie auf der Webseite www.yoga-aktuell.de tätigen.
      2. Das Angebot in unserem Portal richtet sich ausschließlich an Kunden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
      3. Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
      4. Sie können die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Website unter https://www.yoga-aktuell.de/agb abrufen und ausdrucken.

      2. Vertragsschluss

      1. Unsere Produktpräsentation im Portal stellt einen Antrag auf den Abschluss eines Vertrages über den kostenpflichtigen Zugang dar.
      2. Mit Anklicken des Buttons „Jetzt Kaufen“ schließen Sie mit uns einen Vertrag über den Zugang und Mitgliedschaft zu den jeweils angegebenen Preisen.

      3. Preise

      Die in unserem Portal genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Versandkosten fallen nicht an.

      4. Zahlungsbedingungen, Verzug

      1. Zum Abschluss eines DigitalAbos akzeptieren wir grundsätzlich folgende Bezahlmethoden: Kreditkarte, Paypal und SEPA-Lastschrift
      2. Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten.
      3. Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, sind Sie zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verpflichtet. Für jedes Mahnschreiben, das nach Eintritt des Verzugs an Sie versandt wird, wird Ihnen eine Mahngebühr in Höhe von 2,50 EUR berechnet, sofern nicht im Einzelfall ein niedrigerer bzw. höherer Schaden nachgewiesen wird.

      5. Lieferung

      1. Die Lieferung des erworbenen Zugriffes bzw. Mitgliedschaft erfolgt durch die automatische technische Zuteilung der nötigen digitalen Rechte für die im Kundenkonto angegebene E-Mail-Adresse. Die Einrichtung wird unmittelbar nach der Bestellung gestartet. Nach dem erneuten Login auf der Webseite sind die digitalen Ausgaben von YOGA AKTUELL und weitere Inhalte einsehbar.
      2. Der Zugang kann nur auf eine registrierte E-Mail Adresse gewährt werden.
      3. Es liegt in Ihrem Verantwortungsbereich, geeignete Software (z.B. aktueller Browser, aktuelles Betriebssystem) und geeignete Hardware (z.B. Internet-Verbindung) bereitzuhalten, die ein ordnungsgemäßes Öffnen und Ansehen der YOGA AKTUELL Ausgaben sowie weiterer digitaler Inhalte ermöglicht.

      6. Digital-Abo-Verlängerung bzw. -Kündigung

      1. Ein bestehendes YOGA AKTUELL Plus – 1 Monat-Digital-Abo verlängert sich nach 30 Tagen Zugriff auf das ihm entsprechende digitale Angebot immer automatisch um weitere 30 Tage. Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Erfolgt die Kündigung vor Ablauf der erworbenen Zugriffszeit, werden bereits entrichtete Gebühren nicht zurückerstattet. Das ihm entsprechende digitale Angebot bleibt in diesem Fall bis zum regulären Ende der gebuchten Abo-Periode (Mitgliedschaft) zugänglich.
      2. Ein bestehendes YOGA AKTUELL Plus – 6 Monate-Digital-Abo verlängert sich nach 6 Monaten Zugriff auf das ihm entsprechende digitale Angebot immer automatisch um weitere 6 Monate. Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Erfolgt die Kündigung vor Ablauf der erworbenen Zugriffszeit, werden bereits entrichtete Gebühren nicht zurückerstattet. Das ihm entsprechende digitale Angebot bleibt in diesem Fall bis zum regulären Ende der gebuchten Abo-Periode (Mitgliedschaft) zugänglich.

      7. Widerrufsrecht für das DIGITAL ABO

      Das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (Digital-Abos), wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

      8. Gewährleistung und Haftung

      1. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).
      2. Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
        • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
        • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
        • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
      3. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

      9. Urheber- und Nutzungsrechte

      1. Alle durch uns bereitgestellten Inhalte, Beiträge, Artikel, Fotos und YOGA AKTUELL Ausgaben sind urheberrechtlich geschützt.
      2. Sie erwerben ein zeitlich begrenztes, einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für den nicht kommerziellen Gebrauch. Ihnen werden keine Verwertungsrechte eingeräumt. Insbesondere dürfen Sie den erworbenen Zugang und die dadurch sichtbaren Inhalte – weder digital noch in gedruckter Form, vollständig oder auszugsweise – nicht verbreiten (§ 17 UrhG), öffentlich zugänglich machen (§ 19a UrhG) oder in anderer Form an Dritte weitergeben. Das Recht zur Vervielfältigung (§ 16 UrhG) ist auf Vervielfältigungshandlungen beschränkt, die ausschließlich dem eigenen Gebrauch dienen.
      3. Die Einräumung der Nutzungsrechte durch uns an Sie steht unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Kaufpreiszahlung.
      4. Wir sind berechtigt, zur Ansicht bereitgestellte digitale Inhalte mit sichtbaren und unsichtbaren Kennzeichnungen individuell zu personalisieren, um die Ermittlung und rechtliche Verfolgung des ursprünglichen Bestellers im Falle einer missbräuchlichen Nutzung zu ermöglichen.
      5. Im Fall einer unberechtigten Nutzung der digitalen Inhalte durch den Käufer oder einen Dritten verpflichtet sich der Käufer zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 10.000,- Euro pro Verletzungshandlung.

      10. Schlussbestimmungen

      1. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
      2. Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.
      AGB

      Allgemeine Geschäftsbedingungen

      1. Geltungsbereich

      Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

      Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

      Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

      2. Vertragsschluss

      Der Kaufvertrag kommt zustande mit Yoga Verlag GmbH.

      Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

      3. Einsicht in den Vertragstext

      Der Vertragstext wird gespeichert. Sie können die allgemeinen Vertragsbedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen.

      4. Zeitschriftenabonnement (Print)

      Zeitschriftenabonnements werden im Abonnement, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, zur Fortsetzung bis auf Widerruf vorgemerkt. Der Widerruf entfaltet keine Wirksamkeit für bereits erhaltene, sondern nur für zukünftige Lieferungen.

      5. Abonnement-Verlängerung bzw. -Kündigung

      1. Ein bestehendes Probe-Abonnement (3 Hefte) geht automatisch in ein 1-Jahres-Abo (6 Hefte pro Jahr) über, wenn nicht 14 Tage nach Erhalt der dritten Probeabonummer schriftlich gekündigt wurde.
      2. Ein bestehendes 1-Jahres-Abonnement (6 Hefte) verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht sechs Wochen vor Bezugsende eine schriftliche Kündigung erfolgt.
      3. Ein bestehendes 2-Jahres-Abonnement (12 Hefte) verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht sechs Wochen vor Bezugsende eine schriftliche Kündigung erfolgt.
      4. Ein bestehendes Geschenk-Abonnement (6 Hefte) endet automatisch nach einem Jahr.
      5. Ein bestehendes Flexible-Abo verlängert sich automatisch alle zwei Monate um eine weitere Ausgabe. Das Flexible-Abo kann jederzeit gekündigt werden.


      6. Lieferung und Versandkosten

      1. Die Lieferung erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt.
      2. Angaben über die Lieferzeit sind nur verbindlich, wenn wir Ihnen einen bestimmten Liefertermin ausdrücklich zugesichert haben.
      3. Abo-, Bücher- und Zeitschriftensendungen innerhalb Deutschlands sind versandkostenfrei
      4. Teil- oder Nachlieferungen sind versandkostenfrei.
      5. Bei Lieferungen ins Ausland berechnen wir Versandkosten, deren jeweilige Höhe Sie auf der Bestellübersichtsseite entnehmen können. Ausgenommen hiervon sind Zeitschriften-Abonnements.

      Adressänderungen sind uns unverzüglich mitzuteilen.

      7. Eigentumsvorbehalt

      Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller bestehenden Ansprüche gegenüber dem Besteller im Eigentum der Yoga Verlag GmbH.

      8. Zahlungsbedingungen

      In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

      1. Vorkasse: Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
      2. Kreditkarte: Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird unmittelbar nach Versendung der Ware die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
      3. SEPA-Lastschriftverfahren: Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden wir Sie informieren (sog. Prenotification). Mit Einreichung des SEPA-Lastschriftmandats fordern wir unsere Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durchgeführt und Ihr Konto belastet. Die Kontobelastung erfolgt nach Versand der Ware.
      4. PayPal: Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal nach Versendung der Ware automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
      5. Sofort by klarna: Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.

      Kunden mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands können nur per Kreditkarte (VISA, MASTER, AMEX), PayPal oder Vorauskasse bezahlen. Die Yoga Verlag GmbH behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.

      Wir behalten uns zudem das Recht vor, bei Abonnement-Verträgen die Abo-Preise entsprechend den eingetreten Kostensteigerungen aufgrund von Steuererhöhungen, Wechselkursschwankungen oder Materialpreissteigerungen zu erhöhen. Die Preiserhöhung tritt jedoch erst bei der automatischen Abo-Erneuerung in Kraft und wird dem Abonnenten rechtzeitig mitgeteilt, so dass dieser gegf. von seinem Rücktrittsrecht gebrauch machen kann.

      9. Haftung

      1. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).
      2. Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
        • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
        • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
        • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
      3. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

      10. Transportschäden

      Für Verbraucher gilt:
      Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

      Für Unternehmer gilt:
      Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

      11. Gewährleistung und Garantien

      Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Beim Kauf gebrauchter Waren durch Verbraucher gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.

      Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang. Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.

      Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.

      Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).

      Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden

      • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
      • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
      • bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
      • im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart
      • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

      Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.

      Sie erreichen unseren Leserservice Werktags von 8:00h bis 18:00h unter Tel. 0049(0)8370/ 92 17 5-0  Fax: 0049(0)8370/ 92 17 5-22  Email: service@yoga-aktuell.de

      11. Streitbeilegung

      Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
      Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

      12. Schlussbestimmungen

      1. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
      2. Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.

      Anbieterinfo

      Anschrift: Yoga-Verlags-GmbH - Wendelins 1d - D-87487 Wiggensbach - Germany - tel: +49/(0)8370/92 17 5-0 - fax: +49/(0)8370/92 17 5-22 -
      email: service@yoga-aktuell.de - internet: www.yoga-aktuell.de -

      HRB: 7783 AG Kempten - IDNr: DE 209087893
      Geschäftsführer: Matthias Beck, Uwe Haardt.

      Ergänzende AGB für digitale Angebote

      1. Geltungsbereich und Anbieter

      1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle temporären Zugriffe auf YOGA AKTUELL Ausgaben, die Sie auf der Webseite www.yoga-aktuell.de tätigen.
      2. Das Angebot in unserem Portal richtet sich ausschließlich an Kunden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
      3. Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
      4. Sie können die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Website unter https://www.yoga-aktuell.de/agb abrufen und ausdrucken.

      2. Vertragsschluss

      1. Unsere Produktpräsentation im Portal stellt einen Antrag auf den Abschluss eines Vertrages über den kostenpflichtigen Zugang dar.
      2. Mit Anklicken des Buttons „Jetzt Kaufen“ schließen Sie mit uns einen Vertrag über den Zugang und Mitgliedschaft zu den jeweils angegebenen Preisen.

      3. Preise

      Die in unserem Portal genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Versandkosten fallen nicht an.

      4. Zahlungsbedingungen, Verzug

      1. Zum Abschluss eines DigitalAbos akzeptieren wir grundsätzlich folgende Bezahlmethoden: Kreditkarte, Paypal und SEPA-Lastschrift
      2. Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten.
      3. Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, sind Sie zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verpflichtet. Für jedes Mahnschreiben, das nach Eintritt des Verzugs an Sie versandt wird, wird Ihnen eine Mahngebühr in Höhe von 2,50 EUR berechnet, sofern nicht im Einzelfall ein niedrigerer bzw. höherer Schaden nachgewiesen wird.

      5. Lieferung

      1. Die Lieferung des erworbenen Zugriffes bzw. Mitgliedschaft erfolgt durch die automatische technische Zuteilung der nötigen digitalen Rechte für die im Kundenkonto angegebene E-Mail-Adresse. Die Einrichtung wird unmittelbar nach der Bestellung gestartet. Nach dem erneuten Login auf der Webseite sind die digitalen Ausgaben von YOGA AKTUELL und weitere Inhalte einsehbar.
      2. Der Zugang kann nur auf eine registrierte E-Mail Adresse gewährt werden.
      3. Es liegt in Ihrem Verantwortungsbereich, geeignete Software (z.B. aktueller Browser, aktuelles Betriebssystem) und geeignete Hardware (z.B. Internet-Verbindung) bereitzuhalten, die ein ordnungsgemäßes Öffnen und Ansehen der YOGA AKTUELL Ausgaben sowie weiterer digitaler Inhalte ermöglicht.

      6. Digital-Abo-Verlängerung bzw. -Kündigung

      1. Ein bestehendes YOGA AKTUELL Plus – 1 Monat-Digital-Abo verlängert sich nach 30 Tagen Zugriff auf das ihm entsprechende digitale Angebot immer automatisch um weitere 30 Tage. Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Erfolgt die Kündigung vor Ablauf der erworbenen Zugriffszeit, werden bereits entrichtete Gebühren nicht zurückerstattet. Das ihm entsprechende digitale Angebot bleibt in diesem Fall bis zum regulären Ende der gebuchten Abo-Periode (Mitgliedschaft) zugänglich.
      2. Ein bestehendes YOGA AKTUELL Plus – 6 Monate-Digital-Abo verlängert sich nach 6 Monaten Zugriff auf das ihm entsprechende digitale Angebot immer automatisch um weitere 6 Monate. Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Erfolgt die Kündigung vor Ablauf der erworbenen Zugriffszeit, werden bereits entrichtete Gebühren nicht zurückerstattet. Das ihm entsprechende digitale Angebot bleibt in diesem Fall bis zum regulären Ende der gebuchten Abo-Periode (Mitgliedschaft) zugänglich.

      7. Widerrufsrecht für das DIGITAL ABO

      Das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (Digital-Abos), wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

      8. Gewährleistung und Haftung

      1. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).
      2. Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
        • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
        • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
        • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
      3. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

      9. Urheber- und Nutzungsrechte

      1. Alle durch uns bereitgestellten Inhalte, Beiträge, Artikel, Fotos und YOGA AKTUELL Ausgaben sind urheberrechtlich geschützt.
      2. Sie erwerben ein zeitlich begrenztes, einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für den nicht kommerziellen Gebrauch. Ihnen werden keine Verwertungsrechte eingeräumt. Insbesondere dürfen Sie den erworbenen Zugang und die dadurch sichtbaren Inhalte – weder digital noch in gedruckter Form, vollständig oder auszugsweise – nicht verbreiten (§ 17 UrhG), öffentlich zugänglich machen (§ 19a UrhG) oder in anderer Form an Dritte weitergeben. Das Recht zur Vervielfältigung (§ 16 UrhG) ist auf Vervielfältigungshandlungen beschränkt, die ausschließlich dem eigenen Gebrauch dienen.
      3. Die Einräumung der Nutzungsrechte durch uns an Sie steht unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Kaufpreiszahlung.
      4. Wir sind berechtigt, zur Ansicht bereitgestellte digitale Inhalte mit sichtbaren und unsichtbaren Kennzeichnungen individuell zu personalisieren, um die Ermittlung und rechtliche Verfolgung des ursprünglichen Bestellers im Falle einer missbräuchlichen Nutzung zu ermöglichen.
      5. Im Fall einer unberechtigten Nutzung der digitalen Inhalte durch den Käufer oder einen Dritten verpflichtet sich der Käufer zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 10.000,- Euro pro Verletzungshandlung.

      10. Schlussbestimmungen

      1. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
      2. Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.
      AGB

      Datenschutzerklärung

      Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Angebot. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

      1. Zugriffsdaten und Hosting

      Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

      Hosting

      Die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite werden teilweise durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbracht. Soweit im Rahmen der vorliegenden Datenschutzerklärung nichts anderes erläutert wird, werden alle Zugriffsdaten sowie alle Daten, die in dafür vorgesehenen Formularen auf dieser Webseite erhoben werden, auf ihren Servern verarbeitet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

      2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung, zur Kontaktaufnahme und Kundenkommunikation

      2.1 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung

      Zum Zwecke der Vertragsabwicklung (inkl. Anfragen zu und Abwicklung von ggf. bestehenden Gewährleistungs- und Leistungsstörungsansprüchen sowie etwaiger gesetzlicher Aktualisierungspflichten) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung benötigen und wir ohne deren Angabe die Bestellung nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.

      Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

      Warenwirtschaftssystem

      Zur Bestell- und Vertragsabwicklung setzen wir Warenwirtschaftssysteme externer Dienstleister ein. Unsere Dienstleister sind im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

      2.2 Kundenkonto

      Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, indem Sie sich für die Eröffnung eines Kundenkontos entscheiden, verwenden wir Ihre Daten zum Zwecke der Kundenkontoeröffnung sowie zur Speicherung Ihrer Daten für weitere zukünftige Bestellungen auf unserer Webseite. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

      2.3 Kontaktaufnahme

      Im Rahmen der Kundenkommunikation erheben wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

      3. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung

      Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.

       Datenweitergabe an Versanddienstleister zum Zwecke der Versandankündigung

      Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
      Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

      DHL Paket GmbH
      Sträßchensweg 10
      53113 Bonn
      Deutschland

      DPD Deutschland GmbH
      Wailandtstraße 1
      63741 Aschaffenburg
      Deutschland

      4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung

      Bei der Abwicklung von Zahlungen in unserem Online-Shop arbeiten wir mit diesen Partnern zusammen: technische Dienstleister, Kreditinstitute, Zahlungsdienstleister.

      4.1 Datenverarbeitung zur Transaktionsabwicklung

      Je nach ausgewählter Zahlungsart geben wir die für die Abwicklung der Zahlungstransaktion notwendigen Daten an unsere technischen Dienstleister, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig sind, oder an die beauftragten Kreditinstitute oder an den ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies zur Abwicklung der Zahlung erforderlich ist. Dies dient der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister die für die Abwicklung der Zahlung erforderlichen Daten selbst, z.B. auf ihrer eigenen Webseite oder über eine technische Einbindung im Bestellprozess. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
      Bei Fragen zu unseren Partnern für die Zahlungsabwicklung und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

      4.2 Datenverarbeitung zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse

      Gegebenenfalls geben wir unseren Dienstleistern weitere Daten, die sie zusammen mit den für die Abwicklung der Zahlung notwendigen Daten als unsere Auftragsverarbeiter zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse (z.B. Rechnungsstellung, Abwicklung von angefochtenen Zahlungen, Unterstützung der Buchhaltung) verwenden. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an unserer Absicherung gegen Betrug bzw. an einem effizienten Zahlungsmanagement.

      5. Werbung per E-Mail, Post

      5.1 E-Mail-Newsletter mit Anmeldung

      Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
      Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
      Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus der Empfängerliste, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

      5.2 Newsletterversand

      Der Newsletter wird gegebenenfalls auch durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag versendet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

      5.3 Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht

      Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit widersprechen.

      6. Cookies und weitere Technologien

      6.1 Allgemeine Informationen

      Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien einschließlich sogenannter Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

      Schutz der Privatsphäre bei Endgeräten
      Bei Nutzung unseres Online-Angebots setzen wir unbedingt notwendige Technologien ein, um den ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung stellen zu können. Die Speicherung von Informationen in Ihrem Endgerät oder der Zugriff auf Informationen, die bereits in Ihrem Endgerät gespeichert sind, bedürfen insoweit keiner Einwilligung.

      Bei nicht unbedingt erforderlichen Funktionen bedarf die Speicherung von Informationen in Ihrem Endgerät oder der Zugriff auf Informationen, die bereits in Ihrem Endgerät gespeichert sind, Ihrer Einwilligung. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Nichterteilung der Einwilligung ggf. Teile der Webseite nicht uneingeschränkt nutzbar sein können. Ihre etwaig erteilten Einwilligungen bleiben solange bestehen, bis Sie die jeweiligen Einstellungen in Ihrem Endgerät anpassen oder zurücksetzen.

      Etwaig nachgelagerte Datenverarbeitung durch Cookies und weitere Technologien
      Wir verwenden solche Technologien, die für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Webseite (z.B. Warenkorbfunktion) zwingend erforderlich sind. Durch diese Technologien werden IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite (z. B. Informationen zum Inhalt des Warenkorbs) erhoben und verarbeitet. Dies dient im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

      Zudem verwenden wir Technologien zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen (z.B. um Einwilligungen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können) sowie zu Webanalyse und Online-Marketing. Weitere Informationen hierzu einschließlich der jeweiligen Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
      Gegebenenfalls verwenden wir darüber hinaus Technologien, die in dieser Datenschutzerklärung nicht einzeln aufgelistet sind. Nähere Informationen zu diesen Technologien einschließlich der jeweiligen Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung finden Sie auf der Usercentrics Plattform.
      Diese erreichen Sie, indem Sie auf die Fingerabdruck-Schaltfläche in der rechten bzw. linken unteren Ecke der Seite klicken.

      Die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser finden Sie unter den folgenden Links: Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™

      Soweit Sie in die Verwendung der Technologien gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen durch eine Nachricht an die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.
      Alternativ können Sie auf die Fingerabdruck-Schaltfläche in der rechten bzw. linken unteren Ecke der Seite klicken. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

      6.2 Einsatz von Usercentrics Consent Management Plattform zur Verwaltung von Einwilligungen

      Auf unserer Webseite setzen wir die Usercentrics Consent Management Plattform („Usercentrics“) ein, um Sie über die Cookies und die anderen Technologien zu informieren, die wir auf unserer Webseite verwenden, sowie Ihre gegebenenfalls gesetzlich erforderliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Technologien einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Dies ist gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO erforderlich, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können, der wir unterliegen. Usercentrics ist ein Angebot der Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Deutschland die in unserem Auftrag Ihre Daten verarbeitet. Bei Besuch unserer Webseite speichert der Webserver von Usersentrics ein sogenanntes Server-Logfile, das auch Ihre anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrem Einwilligungsverhalten enthält. Ihre Daten werden nach drei Jahren gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

      7. Einsatz von Cookies und anderen Technologien zu Webanalyse und Werbezwecken

      Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir auf unserer Webseite die nachfolgenden Cookies und andere Technologien von Drittanbietern. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes der jeweiligen Technologie durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in dem Abschnitt "Cookies und weitere Technologien". Weitere Informationen einschließlich der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit den einzelnen Anbietern finden Sie bei den einzelnen Technologien. Bei Fragen zu den Anbietern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

      7.1 Einsatz von Google-Diensten zu Webanalyse und Werbezwecken

      Wir verwenden die nachfolgend dargestellten Technologien der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die durch die Google Technologien automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.  Sofern Ihre IP-Adresse über die Google Technologien erhoben wird, wird sie vor der Speicherung auf den Servern von Google durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Soweit bei den einzelnen Technologien nichts Abweichendes angeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer für die jeweilige Technologie geschlossenen Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.

       Google Analytics

      Zum Zweck der Webseitenanalyse werden mit Google Analytics Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Ihre IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Google.

       Google Ads

      Zur Webseitenanalyse und Ereignisverfolgung messen wir über das Google Ads Conversion Tracking Ihr nachfolgendes Nutzungsverhalten, wenn Sie über eine Werbeanzeige von Google Ads auf unsere Website gelangt sind. Hierzu können Cookies eingesetzt und Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite anhand von uns vorgegebenen Ereignissen wie z.B. Besuch einer Webseite oder Newsletteranmeldung) erfasst werden, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden.

       Google reCAPTCHA

      Zum Zwecke des Schutzes vor Missbrauch unserer Web-Formulare sowie vor Spam durch automatisierte Software (sog. Bots) erhebt Google reCAPTCHA Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) und führt mittels eines sog. JavaScript sowie Cookies eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Webseite durch. Daneben werden andere, durch Google Dienste in Ihrem Browser gespeicherte Cookies ausgewertet. Ein Auslesen oder Speichern von personenbezogenen Daten aus den Eingabefeldern des jeweiligen Formulars findet nicht statt.

       YouTube Video Plugin

      Zur Einbindung von Inhalten Dritter werden über das YouTube Video Plugin in dem von uns verwendeten erweiterten Datenschutzmodus Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen) erhoben, an Google übermittelt und anschließend von Google verarbeitet, nur wenn Sie ein Video abspielen.

      7.2 Informationen zum Drittlandtransfer (Datenübermittlung in Drittländer)

      Wir setzten Technologien von Dienstleistern auf unserer Webseite ein, deren Serverstandorte sich in Drittländern, außerhalb der EU bzw. des EWR, befinden können. Hierzu gehören unter anderem die USA. Besteht wie im Falle der USA kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, ist ein angemessenes Datenschutzniveau mittels anderer geeigneter Garantien zu gewährleisten. Der EuGH hat im Juli 2020 entschieden, dass das Privacy-Shield- Abkommen zwischen der EU und den USA nicht mehr genutzt werden kann, um personenbezogene Daten in die USA zu übermitteln. Das heißt, der sektorielle Angemessenheitsbeschluss ist damit aufgehoben.

      Geeignete Garantien in Form von vertraglich vereinbarten Standardvertragsklauseln der EU-Kommission bzw. verbindlichen internen Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules) sind grundsätzlich möglich, bedürfen jedoch einer durch die Vertragsparteien vorherige Überprüfung, ob ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet werden kann. Nach dem Urteil des EuGH kann es hierzu erforderlich sein, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

      Wir haben mit den von uns eingesetzten Technologien Dritter, die personenbezogene Daten in einem Drittland wie den USA verarbeiten, grundsätzlich die von der EU-Kommission erlassenen und weiterhin gültigen Standarddatenschutzklauseln vereinbart. Sofern möglich, vereinbaren wir dabei auch zusätzliche Garantien, die dafür sorgen sollen, dass ein ausreichender Datenschutz in den USA bzw. sonstigen Drittländern gewährleistet ist.

      Ungeachtet dessen kann es vorkommen, dass trotz aller vertraglicher und technischer Maßnahmen das Datenschutzniveau im Drittland nicht dem der EU entspricht. Für diese Fälle bitten wir Sie, falls nötig, im Rahmen der Cookie-Einwilligung, um Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an ein Drittland. Dies bezieht sich insbesondere auf die Datenübermittlung in die USA.

      Es besteht insbesondere das Risiko, dass (US-)Behörden ggf. aus EU-Sicht nicht hinreichend beschränkte Zugriffsrechte auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten, ohne dass wir als Datenexporteur oder Sie dies als Betroffener mitbekommen und Ihnen möglicherweise keine Rechtsbehelfsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, um dies zu unterbinden oder gegen solche Zugriffe vorzugehen.

      8. Social Media

      8.1 Social Plugins von Facebook (by Meta), Twitter, Pinterest, Whatsapp

      Auf unserer Webseite werden Social Buttons von sozialen Netzwerken verwendet. Diese sind lediglich als HTML-Links in die Seite eingebunden, so dass beim Aufruf unserer Webseite noch keine Verbindung mit den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt wird. Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich die Webseite des jeweiligen sozialen Netzwerks in einem neuen Fenster Ihres Browsers Dort können Sie z.B. den Like- oder Share-Button betätigen.

      8.2 Unsere Onlinepräsenz auf Facebook (by Meta), Instagram (by Meta), Youtube

      Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem jeweiligen Social Media Betreiber erteilt haben, werden bei Besuch unserer Onlinepräsenzen auf den in der oben genannten sozialen Medien Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Hierzu werden im Regelfall Cookies eingesetzt. Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Social Media Betreiber sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.

      Facebook (by Meta) ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“). Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Facebook (by Meta) werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.  Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Facebook (by Meta) Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.

      Instagram (by Meta) ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“) Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Instagram werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.  Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Instagram (by Meta) Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.

      YouTube ist ein Angebot der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die von Google automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf YouTube werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. 

      9. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

      9.1 Ihre Rechte

      Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

      • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
      • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
      • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
        • zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
        • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
        • aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
        • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
      • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
        • die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
        • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
        • wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
        • Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
      • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
      • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.


      Widerspruchsrecht

      Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

      Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

      Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

      9.2 Kontaktmöglichkeiten

      Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

      Datenschutzbeauftragter:

      Wendelins 1d
      87487 Wiggensbach
      Deutschland

      webmaster@yogishop.com

      Datenschutzerklärung

      Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Angebot. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

      1. Zugriffsdaten und Hosting

      Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

      Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter

      Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt. Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

      2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

      Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung und/ oder die Kontoeröffnung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

      3. Datenweitergabe

      Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

      Datenweitergabe an Versanddienstleister

      Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser Ihre E-Mail-Adresse an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann. Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

      DHL Paket GmbH
      Sträßchensweg 10
      53113 Bonn

      DPD Deutschland GmbH
      Wailandtstraße 1
      63741 Aschaffenburg

      4. E-Mail-Newsletter und Postwerbung

      E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter

      Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Der Newsletter wird im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag durch den Dienstleister CleverReach GmbH & Co. KG, Rastede, Deutschland, versendet, an den wir Ihre E-Mail-Adresse hierzu weitergeben und der diese speichert. Dieser Dienstleister hat seinen Sitz in Deutschland. CleverReach bietet uns Möglichkeiten, den Newsletter statistisch auszuwerten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an service@yoga-aktuell.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

      Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht

      Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden.

      5. Cookies und Webanalyse

      Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies, soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.

      Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

      Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™

      Darüber hinaus können Sie Ihre Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an die in der Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit widerrufen.

      Usercentrics Consent Management Plattform

      Auf unserer Webseite setzen wir die Usercentrics Consent Management Plattform („Usercentrics“) ein, um Sie über die Technologien zu informieren, die wir auf unserer Webseite verwenden, sowie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Technologien einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Dies ist gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO erforderlich, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können, der wir unterliegen. Der Zustimmungsverwaltungsdienst Usercentrics ist ein Angebot der Usercentrics GmbH, Rosental 4, 80331 München, die in unserem Auftrag Ihre Daten verarbeitet. Bei Besuch unserer Webseite speichert der Webserver von Usersentrics ein sogenanntes Server-Logfile, das auch Ihre anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrem Einwilligungsverhalten enthält. Ihre Daten werden nach drei Jahren gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

      Taboola

      Unsere Website verwendet Technologien der Taboola Europe Limited, Aldgate House, 2nd Floor, 33 Aldgate High Street, London EC3N 1DL, UK. Taboola nutzt Cookies, die ermitteln, welche Inhalte du nutzt und welche unserer Seiten du besuchst. Das Cookie ermöglicht Taboola, durch die Erhebung gerätebezogener Daten sowie Protokolldaten pseudonyme Nutzungsprofile zu erstellen und dir zu deinen persönlichen Interessen passende Inhalte zu empfehlen. Auf diese Weise können wir unser Angebot individuell für dich gestalten. Diese Nutzungsprofile lassen keinen Rückschluss auf deine Person zu. Weitere Informationen zu Taboola sowie die Möglichkeit zur Deaktivierung des Taboola-Cookies findest du unter https://www.taboola.com/privacy-policy

      Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse

      Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, setzt diese Webseite zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal) Analytics ein. Der Webanalysedienst ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

      Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

      Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Hierdurch wird die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert.

      Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, werden Sie erneut um Erteilung Ihrer Einwilligung gebeten.

      Google Ads Remarketing

      Über Google Ads werben wir für diese Webseite in den Google Suchergebnissen sowie auf den Webseiten Dritter. Dazu wird bei Besuch unserer Webseite das sog. Remarketing Cookie von Google gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Ads Remarketing durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

      Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web sehen. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.

      Google Ads ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (www.google.de).

      Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

      Sie können das Remarketing-Cookie über diesen Link deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen.

      Google Maps

      Diese Website verwendet Google Maps zur visuellen Darstellung von geographischen Informationen. Google Maps ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (www.google.de). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots sowie einer leichten Erreichbarkeit unserer Standorte gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

      Bei der Verwendung von Google Maps werden von Google Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Webseitenbesucher übermittelt bzw. verarbeitet, wozu insbesondere die IP-Adresse sowie Standortdaten gehören können. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung.

      Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

      Um den Service von Google Maps zu deaktivieren und damit die Datenübermittlung an Google zu verhindern, müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. In diesem Fall kann Google Maps nicht bzw. nur eingeschränkt genutzt werden.
      Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den

      Datenschutzhinweisen von Google. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps beinhalten detaillierte Informationen zum Kartendienst.

      Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Sie hier einsehen können.

      Google reCAPTCHA

      Zum Zwecke des Schutzes vor Missbrauch unserer Web-Formulare sowie vor Spam nutzen wir im Rahmen einiger Formulare auf dieser Webseite den Google reCAPTCHA Service. Google reCAPTCHA ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. (www.google.de). Durch die Überprüfung einer manuellen Eingabe verhindert dieser Dienst, dass automatisierte Software (sog. Bots) missbräuchliche Aktivitäten auf der Website ausführt. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen am Schutz unserer Webseite vor Missbrauch sowie an einer störungsfreien Darstellung unseres Onlineauftritts.

      Google reCAPTCHA verwendet mittels eines in der Webseite eingebundenen Codes, einem sog. JavaScript, im Rahmen der Überprüfung Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP Adresse werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Daneben werden andere, durch Google Dienste in Ihrem Browser gespeicherte Cookies durch Google reCAPTCHA ausgewertet.
      Ein Auslesen oder Speichern von personenbezogenen Daten aus den Eingabefeldern des jeweiligen Formulars findet nicht statt.

      Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

      Sie können die Erfassung der durch das JavaScript, bzw. das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie in Ihren Browser-Einstellungen die Ausführung von JavaScripten oder das Setzen von Cookies unterbinden. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unseres Webangebots für Ihre Nutzung einschränken kann.
      Weitere Informationen zu der Datenschutzpolicy von Google finden Sie hier.

      Google Fonts

      Auf dieser Webseite ist der Script Code „Google Fonts“ eingebunden. Google Fonts ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. (www.google.de). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer einheitlichen Darstellung der Inhalte auf unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. In diesem Rahmen wird eine Verbindung zwischen dem von Ihnen verwendeten Browser und den Servern von Google hergestellt. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde.

      Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.

      6. Social Media PlugIns

      Verwendung von Social Plugins von Facebook, Twitter, Pinterest, unter Verwendung der Shariff-Lösung.

      Auf unserer Webseite werden Social Buttons von sozialen Netzwerken verwendet.

      Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Webseite zu erhöhen, sind diese Buttons nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Buttons enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt wird.

      Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich ein neues Fenster Ihres Browsers und ruft die Seite des jeweiligen Diensteanbieters auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den Like- oder Share-Button betätigen können.

      Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:

      https://www.facebook.com/policy.php

      https://twitter.com/de/privacy

      https://policy.pinterest.com/en/privacy-policy

      Unsere Onlinepräsenz auf Facebook, Youtube, Instagram

      Unsere Präsenz auf sozialen Netzwerken und Plattformen dient einer besseren, aktiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten. Wir informieren dort über unsere Produkte und laufende Sonderaktionen.
      Bei dem Besuch unserer Onlinepräsenzen in sozialen Medien können Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert werden. Aus diesen Daten werden unter Verwendung von Pseudonymen sog. Nutzungsprofile erstellt. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Zu diesem Zweck werden im Regelfall Cookies auf Ihrem Endgerät eingesetzt. In diesen Cookies werden das Besucherverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert. Dies dient gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots und effektiver Kommunikation mit den Kunden und Interessenten. Falls Sie von den jeweiligen Social-Media Plattformbetreibern um eine Einwilligung (Einverständnis) in die Datenverarbeitung gebeten werden, z.B. mit Hilfe einer Checkbox, ist die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
      Soweit die vorgenannten Social-Media Plattformen ihren Hauptsitz in den USA haben, gilt Folgendes: Für die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Dieser geht zurück auf den EU-US Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat für das jeweilige Unternehmen kann hier eingesehen werden.

      Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, insbesondere Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.

      Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
      Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Sie hier einsehen können.
      Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Facebook Fanpage (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.

      Google/ YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de

      Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

      Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out):

      Facebook: https://www.facebook.com/settings?tab=ads

      Google/ YouTube: https://adssettings.google.com/authenticated?hl=de

      Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

      7. Versand von Bewertungserinnerungen per E-Mail

      Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zur Erinnerung zur Abgabe einer Bewertung Ihrer Bestellung über das von uns eingesetzte Bewertungssystem. Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit widerrufen werden.

      8. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

      Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
      • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
      • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
      • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
      - zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
      - zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
      - aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
      - zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
      erforderlich ist;
      • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
      - die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
      - die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
      - wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
      - Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
      • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
      • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

      Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten.

      Datenschutzbeauftragter:
      Yoga Verlag GmbH
      Wendelins 1d
      87487 Wiggensbach

      webmaster@yoga-aktuell.de

      ********************************************************************

      Widerspruchsrecht

      Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

      Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient

      Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

      Datenschutz

      Widerrufsbelehrung für physische Produkte

      Widerrufsrecht

      Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Yoga Verlag GmbH, Wendelins 1d, D-87487 Wiggensbach, Germany, tel: +49/(0)8370/92 17 50, fax: +49/(0)8370/92 17 522, Geschäftsführer: Matthias Beck, Uwe Haardt. E-mail: service@yoga-aktuell.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

      Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite [ https://www.yoga-aktuell.de/widerrufsbelehrung/ ] herunterladen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Jetzt herunterladen.

      Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

      Folgen des Widerrufs

      Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

      Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

      Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Kunden aus Deutschland übernehmen wir ab 40,00 Euro Rücksendewert die Rücksendekosten aus Servicegründen.

      Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

      Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen:

      • zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen

      Unser Kundenservice ist Ihnen beim unkomplizierten Rücksendungs-Handling gerne behilflich. Tel: 0049 8370-921750 - E-Mail: service@yoga-aktuell.de


      Muster-Widerrufsformular

      Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

      An

      Firma:

      Adresse:

      E-Mail:

      Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):

      Bestellt am (*)/erhalten am (*)

      Name des/der Verbraucher(s):

      Anschrift des/der Verbraucher(s):

      Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

      Datum

      (*) Unzutreffendes streichen.

      Ende der Widerrufsbelehrung


      Widerrufsbelehrung für digitale Produkte (Digital-Abos)

      Widerrufsrecht

      Das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z.B. Digital-Abos), wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

      Widerrufsrecht

      Widerrufsbelehrung für physische Produkte

      Widerrufsrecht

      Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Yoga Verlag GmbH, Wendelins 1d, D-87487 Wiggensbach, Germany, tel: +49/(0)8370/92 17 50, fax: +49/(0)8370/92 17 522, Geschäftsführer: Matthias Beck, Uwe Haardt. E-mail: service@yoga-aktuell.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

      Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite [ https://www.yoga-aktuell.de/widerrufsbelehrung/ ] herunterladen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Jetzt herunterladen.

      Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

      Folgen des Widerrufs

      Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

      Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

      Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Kunden aus Deutschland übernehmen wir ab 40,00 Euro Rücksendewert die Rücksendekosten aus Servicegründen.

      Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

      Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen:

      • zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen

      Unser Kundenservice ist Ihnen beim unkomplizierten Rücksendungs-Handling gerne behilflich. Tel: 0049 8370-921750 - E-Mail: service@yoga-aktuell.de


      Muster-Widerrufsformular

      Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

      An

      Firma:

      Adresse:

      E-Mail:

      Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):

      Bestellt am (*)/erhalten am (*)

      Name des/der Verbraucher(s):

      Anschrift des/der Verbraucher(s):

      Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

      Datum

      (*) Unzutreffendes streichen.

      Ende der Widerrufsbelehrung


      Widerrufsbelehrung für digitale Produkte (Digital-Abos)

      Widerrufsrecht

      Das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z.B. Digital-Abos), wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

      Widerrufsrecht
      Lies unbegrenzt Artikel auf yoga-aktuell.de sowie die neuesten digitalen Ausgaben zum Online-Blättern. Schon ab 5,90 EUR/Monat. Jederzeit kündbar.
      Jetzt YOGA AKTUELL Plus abonnieren!
      Lies unbegrenzt Artikel auf yoga-aktuell.de sowie die neuesten digitalen Ausgaben zum Online-Blättern.
      Jetzt YOGA AKTUELL Plus abonnieren!
      Schon ab 4,90 EUR/Monat. Jederzeit kündbar.
      Hol dir das aktuelle Heft Aug/Sept 2022
      Spannendes aus der Yogapsychologie und eine achtsame Bewegungspraxis, mit der du die Qualitäten des Tigers entwickeln kannst. Außerdem: Erfahre woran du spirituelles Wachstum erkennst u.v.a.m.
      Yoga Aktuell N° 135
      (versandkostenfrei)
      Overlay Image
      Hol dir das aktuelle Heft Juni / Juli 2023
      Die Essenz des Yoga, die kostbaren Blüten der Sadhana und inspirierende Asana-Sequenzen: Tauch ein und lass dich von belebenden Impulsen überraschen! Zu den Themenschwerpunkten dieser Ausgabe zählt außerdem der Umgang mit Stress und chronischer Erschöpfung.
      Yoga Aktuell N° 140
      (versandkostenfrei)
      Overlay Image
      0
        0
        Dein Bestellkorb
        Dein Bestellkorb ist leer