Mascha Veitsman
Mascha Veitsman ist Indologin, Philosophin und seit 2011 mit ganzem Herzen Yogini. Ihre Liebe zum Schreiben verbindet sie vorzugsweise mit Themenbereichen, die der inneren Entwicklung und der Bewusstseinsschulung dienen. Seit 2018 absolviert sie in Köln eine kahiryanur-Yoga-Ausbildung (www.kahiryanur.de) mit dem Schwerpunkt Yogatherapie und unterrichtet in der gleichnamigen Schule.
Website: http://www.mascha-veitsman.de
Neueste Artikel:
Achtsamkeit
Wahre Entspannung
Was genau verstehen wir eigentlich unter Entspannung, und deckt sich...
Pranayama ( Atmung )
Pranayama: Mehr als nur Atemkontrolle
Die Wirkweisen von Pranayama vollziehen sich auf verschiedenen Ebenen...
Yoga
Yogischer Umgang mit Schmerzen
Viele Menschen wenden sich dem Yoga zu, weil sie mit Hilfe der Asana-Praxis körperliche Schmerzen lindern möchten. Doch dabei gilt es immer auch ein konstruktives Verhältnis zum Schmerz und...
Achtsamkeit
Wahre Entspannung
Was genau verstehen wir eigentlich unter Entspannung, und deckt sich diese Vorstellung mit echter Entspannung? Und vor allem: Wie kann man zu einem nachhaltig entspannten Menschen werden, der sich immer...
Pranayama ( Atmung )
Pranayama: Mehr als nur Atemkontrolle
Die Wirkweisen von Pranayama vollziehen sich auf verschiedenen Ebenen – über die tiefere Bedeutung von Prana und die weitreichenden Effekte, die das bewusste Lenken dieser Ursubstanz haben kann. Tiefe Atemzüge,...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Alignment
Einheit in Form und Bewegung – warum die präzise Ausrichtung in den Asanas wichtig für eine gesundheitsförderliche Praxis ist, und wie du ein solches Alignment erlangen kannst. Heute wird der...
Klänge
Das Ohr als Tor zur Seele
Der Hörsinn begleitet uns von der frühesten Entwicklungsphase bis unmittelbar vor dem Tod, länger als alle anderen Sinne. Warum er sich durch Tiefe und Authentizität auszeichnet, und wie du...
Weitere Themen
Asanas ( Yoga-Übungen )
Let’s twist it out!
Anregend und entgiftend: Twists sind vielseitig und machen Spaß –...