Tag: Sample Tag Page Title
Yoga Philosophie
Agarthi – Das unteridische Königreich
Das Reich der Mitternachtssonne: das Mysterium von Agarthi und die okkulte Energieform namens „Vrilkraft“. Aus den Ländern im Herzen Asiens – Indien, Tibet und der Mongolei – stammt die seltsame...
Bewusstsein
Prana, Pranayama & Bewusstsein: Teil 2
In Teil 2 der Pranayama-Serie schauen wir genauer auf die Energieflüsse im Körper und lernen die aufbauende Praxis der Ujjayi-Atmung kennen. Prana ist die treibende Kraft im Atem und im...
Heilung
Pflanzen der Sonne – lichtvolle Energien aus dem Pflanzenreich
Sie repräsentieren die wärmende und vitalisierende Kraft der Sonne: Licht- oder Sonnenpflanzen stärken das Gemüt, erhellen die Stimmung, bieten energetischen Schutz, lösen Spannungen auf, unterstützen die Meditation und zeigen...
Meditation
Ab nach draußen: Naturmeditation
Mit den Füßen im Gras und dem freien Himmel über dem Kopf spüren wir intuitiv, dass wir Teil eines großen, lebendigen Netzwerks sind. Deshalb lohnt es sich, das Meditationskissen...
Gesundheit
Yoga und Gesundheit in der modernen Wissenschaft – eine Einführung
Yoga wird zunehmend zum Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Studien belegen die Wirksamkeit der traditionellen Praktiken und deren Wert. In einer neuen Serie stellen wir interessante Ergebnisse vor, diesmal: die Wirksamkeit...
Geist
Chitta und Prana
Der Zusammenhang zwischen Geist und Lebensenergie: Wie du Prana mehr Raum im Leben gibst und dich dadurch wieder in die unmittelbare Erfahrung des Daseins begibst. Eine meiner Lieblingslehren stammt aus...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Einfach Satyananda Yoga! Teil 2
Die verdauungsfördernde Serie aus dem Satyananda Yoga aktiviert Kraft im Unterleib und erzeugt Entspannung im gesamten Körper. Eine ganze Stunde mit geschlossenen Augen auf dem Rücken liegen? Was sich zunächst...
Ernährung
Entspannt kochen, bewusst genießen
Zeit, auf die eigene Intuition zu hören und das zu essen, was dir guttut! Die vegetarischen Wohlfühl-Rezepte aus dem Buch Pure Life lassen viel Raum für die eigene Kreativität...
Weitere Yoga-Stile
Schwerelos zwischen Himmel und Erde
In einer Hangab-Sitzung ist die Welt einmal komplett auf den Kopf gestellt. Es gibt nichts zu halten, nichts zu tun – außer völlig präsent zu sein und sich für...
Interviews
David Lurey: Green Yoga
Sei grün, aber nicht dogmatisch – der bekannte US-Yogalehrer David Lurey über die Suche nach praktikablen Lösungen und das in jedem Moment wache Bewusstsein für die Umwelt und die...
Ayurveda
Experten zum Thema Ernährung: Volker Mehl
Volker Mehl, Jahrgang 1976, ist ein in der Yogaszene weithin bekannter Ayurveda-Koch und Buchautor. Er hat ein Kochatelier sowie ein Deli in Wuppertal. Internet: www.volker-mehl.de Buchtipp: Volker Mehl: Gemeinsam is(s)t man glücklicher....
Ernährung
Experten zum Thema Ernährung: Johannes Baumgartner
Johannes Baumgartner reiste mit 17 Jahren nach Indien, wo er mit der indischen Spiritualität in Kontakt kam. Er lebte viele Jahre dort und kochte in Klöstern. Heute wohnt er...
Ernährung
Ernährungsstile im Überblick
Wir stellen die wichtigsten Ernährungsstile vor, die gerade im Trend liegen oder bald im Trend liegen werden. Vielleicht ist der eine oder andere dabei, von dem Sie noch niemals...
Ernährung
Kochen mit ätherischen Ölen
Nicht nur für die Nase ein Genuss, sondern auch für die Geschmacksknospen: ätherische Öle und ihr kulinarisches Potenzial. Bittermandelöl, Zitronen- und Rum-Aroma, Vanillezucker … diese intensiv duftenden und schmeckenden Zutaten...
Ernährung
Experten zum Thema Ernährung: Björn Freitag
Björn Freitag betreibt seit 1997 das Restaurant „Goldener Anker“ in Dorsten, das 2001 mit einem Michelin-Stern, 15 Punkten vom „Gault Millau“ und mit 2,5 F (Punkte) im „Feinschmecker“ ausgezeichnet...
Ernährung
Essbare Wildpflanzen
Wildpflanzen in Smoothies, Salaten und Gourmetgerichten – kurzfristiger Hype oder nachhaltiger Trend? Sie wachsen ohne unser Zutun – überall. Sie wurden lange Zeit unter dem Wort „Unkraut“ zusammengefasst, neuerdings aber...
Achtsamkeit
Wie Achtsamkeit auf der Zunge zergeht
Die Zauberformel heißt Schmauen: Wie Sie das Essen vollkommen neu entdecken und ihre Ernährungsweise ganz natürlich transformieren können. Spüre die Stille, höre die Stille, berühre und schmecke die Stille. Stille...
Ernährung
Experten zum Thema Ernährung: Surdham Göb
Surdham Göb ist ein Profikoch, der sich seit Jahren auf die vegane Küche spezialisiert hat. Er hat 26 Jahre Erfahrung als Chefkoch in diversen veganen Restaurants und ist heute...
Achtsamkeit
Slow Food
Genussvoll in den Apfel beißen und wissen, woher der Apfel kommt – Slow Food verbindet Genuss mit Bewusstheit. Mindestens dreimal am Tag, bei jeder Mahlzeit, treffen wir eine Entscheidung mit...
Ernährung
Experten zum Thema Ernährung: Stevan Paul
Stevan Paul, gelernter Koch, arbeitet als Foodstylist und Autor für Verlage und Werbeagenturen, schreibt kulinarische Texte, Kolumnen und Reisereportagen für Zeitschriften und Magazine. Er betreibt eines der meistgelesenen Food-Blogs...
Ernährung
Lebenselixier Wasser
Wasser ist eine zentrale Lebensgrundlage und ein erstaunliches Heilmittel. Wichtige Fakten rund um das faszinierende Element. Wasser ist ein zentraler Baustein unseres Körpers und bildet zusammen mit Eiweiß unsere Zell-Grundsubstanz....
Ernährung
Tee: ein zartes Blatt mit großer Wirkung
Die weite Welt in einer winzigen Tasse: die segensreiche Tradition des Tees und eine kleine Teekunde. Wie kein anderes Getränk gibt Tee den Menschen eine tiefe Erfahrung von geistiger Harmonie...
Ernährung
Schokolade & Wein
Köstliche Geschenke der Götter: zwei Inbegriffe für himmlisch-irdischen Genuss. Zart ist sie. Süß kann sie sein, aber auch bitter. Schokolade in ihren verschiedenen Variationen gilt seit jeher als eine der...
Ernährung
Experten zum Thema Ernährung: Dominik Grimm
Dominik Grimm ist Yogalehrer und gibt Yogastunden, Seminare sowie Workshops zum Thema Yogan. Im Oktober 2014 erschien sein Buch mit dem Titel Yogan im Knaur Verlag. Internet: www.yogan-om.de INTERVIEW Was ist Yogan? „Yogan“...
Ernährung
Die Bausteine des Lebens
Proteine und Aminosäuren: Eiweiße fristen in der Ernährungslehre ein Schattendasein – obwohl wir sie dringend zum Leben brauchen. Der Begriff klingt nicht gerade sexy: Eiweiße, oder auch Proteine. Dabei sind...
Ernährung
Volksdroge Zucker
Was Sie über Zucker wahrscheinlich noch nicht wussten, aber unbedingt beachten sollten. Warum Zucker süchtig macht, weshalb sogar Fruchtzucker schädlich sein kann und wie man Zuckersucht erkennt. Das Anfixen beginnt...
Ernährung
Glutenfreie Ernährung und ihre Hintergründe
Immer mehr Menschen verzichten auf Gluten in der Ernährung. Was ist Gluten eigentlich genau, und warum meiden es inzwischen viele auch ohne Zöliakie-Diagnose? Wer glutenfrei essen will, tut gut daran,...
Ayurveda
Experten zum Thema Ernährung: Kerstin Rosenberg
Kerstin Rosenberg ist eine international anerkannte Ayurveda-Spezialistin. Sie verfügt über mehr als 20-jährige Praxiserfahrung und übt seit 1996 eine rege Unterrichtstätigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Sie...
Ernährung
Sind Pflanzen keine fühlenden Wesen?
Warum uns vegane Ernährung nicht automatisch zu gewaltfreien Menschen macht. Eins vorweg: Ich bin keine Gegnerin veganer Ernährung. Ganz im Gegenteil: Ich halte es für gut und klug, möglichst wenig...
Ernährung
Foodsharing: Teilen statt wegwerfen
Unsere „Wegwerfgesellschaft“ hat den Bezug zu Lebensmitteln und zu deren Wert verloren – ein Frevel angesichts der vielen Hungernden auf der Welt. Doch es gibt Ansätze, endlich wieder bewusster...
Allgemein
Wilde Küche: Zurück zu den Wurzeln
Der Herbst lädt uns dazu ein, loszulassen und Innenschau zu betreiben. Ein kraftvolles Herbstritual und Rezepte aus der Kräuter- und Waldküche. Die Sonne zieht sich langsam zurück. Die Tage werden...
Ernährung
Fasten zur Klärung des Bewusstseins
Saftfasten und seine spirituelle Dimension: Der amerikanische Health Coach Tyler Tolman erklärt, wie man mit der „Regenbogen-Diät“ die Chakras harmonisiert. Health Coach Tyler Tolman wuchs in Amerika auf, wo er...
Ernährung
Detox Yoga
Erleichtert und in Balance: Wie Sie mit einem umfassenden Detox-Konzept – inklusive Yoga und geeigneter Ernährung – schlackenfrei das Leben genießen. Es ist der Wunsch vieler Menschen, bei bester Gesundheit...
Allgemein
Kinder und Spiritualität
Spiritualität ist nicht allein den Erwachsenen vorbehalten – auch und gerade Kinder sind spirituell. Wie sich kindliche Spiritualität äußert, und wie man sie fördern kann, erfahren Sie hier.Die Spiritualität...
Ernährung
Vegan for Youth
Vegane Superfoods und wie man mit ihnen kocht: Köstliches aus dem veganen Jungbrunnen von Star-Autor Attila Hildmann. Über 100.000 Menschen haben mit den Bestsellern „Vegan for Fit“ und „Vegan for...
Ernährung
Experten zum Thema Ernährung: Björn Moschinksi
Björn Moschinski ist mit 14 Vegetarier geworden, ein Jahr später Veganer. 2013 eröffnete er in Berlin sein neues Lokal „Mio Matto“. Im Südwest Verlag sind seine Kochbücher „Vegan kochen...
Ernährung
Vegan leben: So gelingt die Umstellung
Vegane Kochbücher in jeder Buchhandlung und eine starke Präsenz des Themas in den Medien – ein Traum für die „Veganmacherin“ Jumana Mattukat, die ihren Weg zur rein pflanzlichen Ernährung...
Ernährung
Warum vegan?
Welch deutliche Sprache moderne wissenschaftliche Erkenntnisse über die gesundheitsschädigende Wirkung tierischen Proteins sprechen und wie man die vegane Ernährung problemlos und genussvoll umsetzt. Vegane Ernährung hat eine lange Tradition, und...
Allgemein
Die 5 Kräfte der Meditation
Die Qualitäten Vertrauen, sinnvolle Anstrengung, Achtsamkeit, Samadhi und Weisheit als Grundlagen und Ziele der Meditation – Einblicke in ihr Wesen und ihre Bedeutung. Jeder bringt unterschiedliche Voraussetzungen für die spirituelle...
Ayurveda
„Bayurvedisch“ kochen
Heimische ayurvedische Küche – kein Paradoxon, sondern eine geniale Idee! Wie man die ayurvedischen Ernährungsgrundsätze auf bayrische Art umsetzen kann. Die Balance von Körper, Geist und Seele zu erhalten bzw....
Ayurveda
Kocht mit Liebe!
Ayurveda-Kochkurs mit Nicky Sitaram Sabnis am Chiemsee: über die Schulter und in die Töpfe geschaut bei einem, der die wichtigste Zutat von allen kennt … Mal hilft er hier beim Schwenken...
Ernährung
Experten zum Thema Ernährung: Bettina Matthaei
Bettina Matthaei ist Food-Journalistin, Autorin für Premium-Kochbücher und Lebensmittel-Produktentwicklerin. Für die Hapag Lloyd begleitet sie seit Jahren die Fahrten der MS Europa und gibt während der Seetage Koch- und...
Ayurveda
Basics der ayurvedischen Ernährung
Die Ayurveda-Küche ist inzwischen vielen Westlern nicht mehr fremd, und jeder hat gewisse Assoziationen dazu. Doch auf welchen Prinzipien beruht sie eigentlich? Die Grundlagen der ayurvedischen Diätetik im Überblick. Ayurveda...
Ernährung
Yogische Ernährung in der heutigen Zeit
Die moderne Lebensmittelindustrie und unsere Lebensumstände sorgen für deutlich andere Bedingungen, als sie während der Entstehung der yogischen Ernährungslehre herrschten. Woran können wir uns heute orientieren? Im Ayurveda und im...
Ernährung
Die yogische Ernährungslehre
Von den drei Gunas und yogischen Gesichtspunkten in der Diskussion um eine empfehlenswerte Ernährungsweise. Ungesunde Ernährung stelle mittlerweile eine noch größere Gefahr für die Gesundheit dar als das Rauchen, erklärte...
Gesellschaft
Yoga für den Mann – Interview mit Marcel Clementi
Marcel Clementi kam mit Mitte 20 während einer Weltreise zum Yoga. Zu dem Zeitpunkt war sein Leben von zu viel Arbeit und Stress geprägt. Der tragische Verlust seines besten...
Allgemein
Patrick Broome zählt zu den bekanntesten Yogalehrern im deutschsprachigen Raum. Geboren in Deutschland und aufgewachsen in Kalifornien, fand Patrick seine spirituelle Heimat im New Yorker East Village im Jivamuki...
Pranayama ( Atmung )
Der letzte Atemzug
Wenn uns der Atem verlässt, kommt der Tod. Bis dahin ist jeder Atemzug ein Geschenk – das Geschenk des Lebens selbst. Nicht noch einmal!“ schrie Nataly, die Tochter meines Lebensgefährten,...
Pranayama ( Atmung )
Die Atemtypen
Impuls aus eigener Kraft: Wir folgen entweder
der Einatemdynamik oder der Ausatemdynamik.
Was das bedeutet und wie es uns prägt, lesen Sie hier. Es ist viele Jahre her, dass ich...
Achtsamkeit
Achtsames Atmen nach Thich Nhat Hanh
Bewusstes Atmen und die „Vier Grundlagen der Achtsamkeit“
des Buddhismus: 16 essenzielle Übungen. Der vietnamesische Zen-Meister Thich Nhat Hanh zählt zu den bekanntesten spirituellen Lehrern der Gegenwart. Als führender Vertreter...
Interviews
Yogalehrer über Pranayama: Christine Ranzinger
Christine Ranzinger ist seit 30 Jahren unterwegs auf dem Weg des Yoga – als Schülerin, Lehrerin (seit 1985) und seit einigen Jahren auch als Ausbilderin in der Methode des...
Pranayama ( Atmung )
Atemlehren im Überblick
Viele verschiedene Atemschulen haben unterschiedliche Formen der Atemarbeit entwickelt. Ein Überblick über das Spektrum der Atemlehren und -therapien. Der Atem ist alles“, sagt die Atemtherapeutin Jadranka Kardum, die von der...
Interviews
Yogalehrer im Interview: Sukadev Bretz
Sukadev Bretz, 1963 geboren, ist der Gründer und spirituelle Leiter des Vereins Yoga Vidya e.V., der das Ziel hat, den klassischen, ganzheitlichen Yoga in der Tradition Swami Sivanandas und...
Ayurveda
Nahrung für den Energiekörper
Wie man über die Atmung, aus der Natur und aus natürlichen Lebensmitteln Vitalenergie schöpft: ayurvedische Tipps zur erhöhten Prana-Aufnahme. Die menschliche Natur ist ein noch immer unentdecktes Universum. Über das...
Ayurveda
Atmung & Prana im Ayurveda
Dr. Hans H. Rhyner gilt als Pionier unter den europäischen Ayurveda-Spezialisten. Für YOGA AKTUELL legt er die ayurvedische Sichtweise auf das SPEZIAL-Thema dar. INTERVIEW YOGA AKTUELL: Was sagt der Ayurveda zur...
Interviews
Yogalehrer über Pranayama: Gitta Kistenmacher
Gitta Kistenmacher wurde in Berlin geboren und lebt dort. Sie praktiziert seit 1970 Yoga und ist zertifizierte BDY-Yogalehrerin. Sie ist Mutter einer erwachsenen Tochter. 2012 erschien ihr Buch „Pranayama –...
Pranayama ( Atmung )
Harmonie mit der Lebenskraft
Ein umfassender Einblick in die Bedeutung von Prana für unser Leben und die therapeutischen Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten von Pranayama. „Shivas Trommeln“ erklingen. Der Herzschlag des Universums, der Lebenspuls des Alls,...
Pranayama ( Atmung )
Prana & Yogatherapie
In der Yogatherapie kommt dem Prana eine essenzielle Rolle zu.
Dr. N. Chandrasekaran, eine Koryphäe dieses Fachs, erläutert dies an praktischen Beispielen. Der Atem ist der Träger von Prana, und...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Prana-Flow-Workshop
Prana-Shakti – der Puls des Lebens: die Manifestationen von Prana in unserer Yogapraxis. Prana“ ist das Sanskrit-Wort für unser Lebenselixier, unseren Lebensatem oder auch den kosmischen Atem. In der indischen...
Achtsamkeit
Yogaphilosophie für Mutige
Die Auseinandersetzung mit der Frage: „Wer bin ich?“ spielt in der Yogaphilosphie eine wichtige Rolle. Ich selbst finde es immer wieder sehr berührend und sehr spannend. Neben yogischen Meistern...
Hatha Yoga
Ujjayi & Viloma
Anleitungen zur Ausführung von Ujjayi und von Viloma und wichtige allgemeine Tipps zur Pranayama-Praxis. Pranayama ist die yogische Wissenschaft von der Lenkung des Prana im gesamten menschlichen Wesen. Als Yogis...
Hatha Yoga
Klassische Pranayama-Praxis
Eine gut aufgebaute, sanfte und mühelose Pranayama-Praxis ermöglicht entscheidende Schritte auf dem Yogaweg. Was für eine solche Praxis wichtig ist und wie man sie gestalten kann. Auf den ersten Blick...
Interviews
Yogalehrer über Pranayama: Michael Forbes
Michael Forbes, Jahrgang 1955, praktiziert Yoga seit 1972 und Yoga nach B.K.S. Iyengar seit 1982. Er absolvierte seine Yogalehrer-Ausbildung in San Francisco und hat eine Zertifizierung von B.K.S. Iyengar...
Pranayama ( Atmung )
Freundschaft mit dem Atem
„Jetzt halt aber mal die Luft an ...“ – Atemübungen zur Entfaltung der inneren Energie. Nachdem wir neun Monate lang mit Sauerstoff durch die Nabelschnur der Mutter versorgt worden sind,...
Kundalini-Yoga
„Hier wird aber viel geatmet!“
Konstanter Bestandteil der Kriyas: Pranayama im Kundalini-Yoga. Atmen: kann jeder, macht jeder – meistens unbewusst und ganz automatisch. Atmen ist jedoch weitaus mehr als der rein physische Prozess des Luftholens und...
Pranayama ( Atmung )
Die Mystik des Pranayama
Die mystische Erfahrung des Lebens durch den Atem: Pranayama als Weg durch das heilige Mandala des Seins. Im dunkelsten Moment vor dem Morgengrauen entspringt aus dem reinen Bewusstsein ein einzigartiges...
Pranayama ( Atmung )
Die Frequenz des Prana
Jede Daseinsform hat ihre spezifische Prana-Frequenz. Wenn man diese mit Pranayama positiv beeinflussen möchte, gilt es einige Hinweise zu beachten. Jeder Mikrokosmos des Universums – belebt und unbelebt – hat seinen...
Pranayama ( Atmung )
Pranayama, Atemtherapie & Yogapsychologie
Richard Hackenberg ist im deutschsprachigen Raum einer der Pioniere in Sachen Pranayama. Für YOGA AKTUELL erläutert er seinen vielschichtigen Zugang zu dieser für ihn so wichtigen Praxis. Panayama ist mir...
Pranayama ( Atmung )
Pranayama-Didaktik
Wie unterrichtet man Pranayama? Wissenswerte Tipps für Lehrer. Pranayama zu unterrichten, ist eine besondere Herausforderung und eine besondere Kunst. Pranayama-Unterricht ist sehr subtil. Es hängt sehr stark vom Yogalehrer oder...
Hatha Yoga
Pranayama in den Yoga-Quellentexten
Was wird in Patanjalis Yoga-Sutra über Pranayama gesagt? Und was lehren die zentralen Texte des Hatha-Yoga über die Atemtechniken? Ein fundierter Einblick in den yogischen Pranayama. Alle Vorschriften, die den...
Hatha Yoga
Die Beherrschung des Atems
Die acht Arten der Atemkontrolle nach Gheranda. Atemkontrolle (Pranayama) bedeutet die sorgfältige Regulierung der Lebensenergie (Prana) in ihren verschiedenen Formen. Vom Standpunkt des Hatha-Yogins gesehen, lässt sich die yogische Arbeit...
Schamanismus
Der September: Sinnbild für Wandel
Die Neun ist eine besondere Zahl: Drei mal drei charakterisierte für die Kelten die Vollkommenheit. Die Neun setzt sich auch zusammen aus der Vier, die die mystischen Himmelsrichtungen umfasst,...
Ayurveda
Pippali – schlank & schlau mit langem Pfeffer
Beim Wettbewerb zum „Super-Spice“ des Ayurveda liegt Pippali, der lange Pfeffer, neben Kurkuma und Ingwer ganz vorne und sticht alle aus, wenn es um Vielseitigkeit geht. Pippali zählt zu...
Spirituelles Leben
Parvati: Die schöne Göttin
Diese Göttin wird von den Hindus besonders geliebt und verehrt, weil sie als die Göttin der Schönheit und Güte gilt und als Weltenmutter betrachtet wird. Ihr Name wird mit...
Yoga-Reisen
Yoga in Sevilla
Ohne Hektik, aber gern mit Trubel: In Sevilla lässt es sich inmitten quirliger Lebensfreude wunderbar entspannen und genießen – Yoga gehört natürlich mit dazu. Sevilla hat einen ganz eigenen Rhythmus. In...
Ernährung
Innovative Essenskonzepte
Trendsetter im Ernährungsbereich haben inspirierende Projekte gestartet, um den Verpackungswahn zu stoppen und die Essensverschwendung zu begrenzen. Wer gibt schon sein Geld gerne für Wasser aus?“ fragt Rafael Kugel eher...
Achtsamkeit
Das Happy Panda Project bringt Achtsamkeit an Berliner Grundschulen
Der Pandabär ist sinnlich. Er hat ein weiches, warmes Fell, wache Augen und kann sehr gut zuhören. Er ist ein Experte der Achtsamkeit und begleitet Cécile Cayla jede Woche...
Schamanismus
Der Bär – Ein kraftvoller Begleiter an deiner Seite
Es heißt, daß sich unter manch zotteligem Fell eines Bären eine Menschen- oder Götterseele verbirgt. Deshalb wurde der Bär nie als ein gewöhnliches Tier betrachtet. Er galt immer als...
Gesundheit
Alles im Gleichgewicht: Die Schilddrüse
Ein glückliches, gesundes Leben ist eine Frage der Balance. Schon kleine hormonelle Veränderungen oder eine Erkrankung der Schilddrüse können uns stark belasten. Wir haben untersucht, welchen Beitrag Yoga zur...
Heilung
Yoga und emotionaler Hunger
Der Hunger nach Wärme, Geborgenheit und Sinnerfüllung treibt manch einen Menschen rastlos durchs Leben und steht nicht selten hinter einer Essstörung. Franziska Krusche folgte ihrer Intuition und fand im...
Spiritualität
Ohne Glauben geht es nicht – oder?
Ein offener Brief an den Journalisten Matthias Matussek, bezugnehmend auf eine Facebook-Diskussion: Warum eine Gottsuche mit starren Glaubensgrundsätzen nicht funktioniert. Sufismus gibt es das Prinzip des Iman. Das ist der...
Interviews
Die wahre Begegnung mit der Angst
Nathalie Delay steht in der Tradition des non-dualistischen kashmirischen Tantra-Yoga und ermutigt ihre Schüler in einem direkt aus dem Herzen entstehenden Kontakt zu einem mutigen „Ich weiß nicht“. Im...
Yoga für Kinder
Yoga von Anfang an
Beim Baby-Yoga werden wichtige Grundsteine gelegt, welche die Entwicklung eines Menschen früh sehr positiv beeinflussen. Gemeinsame Übungen stärken die Beziehung zwischen Eltern und Kind und machen einfach Spaß! Der...
Meditation
Die 5 Kräfte der Meditation
Die Qualitäten Vertrauen, sinnvolle Anstrengung, Achtsamkeit, Samadhi und Weisheit als Grundlagen und Ziele der Meditation – Einblicke in ihr Wesen und ihre Bedeutung. Jeder bringt unterschiedliche Voraussetzungen für die spirituelle...
Gesundheit
YONI-EI: Verbindung zum weiblichen Kraftort
Kleiner Stein mit großer Wirkung: Das Yoni-Ei hat nicht nur eine lange Tradition, sondern auch ein großes Potenzial. Die eiförmigen Heilsteine für die Frau werden in die Vagina eingeführt...
Interviews
Interview mit einem Schamanen: Ya’Acov Darling Khan
In seinem Buch „Jaguar in the Body, Butterfly in the Heart“ erzählt Ya’Acov Darling Khan, wie er im Schamanismus seine Bestimmung fand. Sein Wissen lässt der Begründer der „Movement...
Allgemein
Yoga in Kapstadt
Sehnsuchtsort Kapstadt: Die quirlige Strandmetropole ist ein multikultureller Magnet für Yogis und Yoginis aus der ganzen Welt. Sie vereint die Vielfältigkeit und Herzlichkeit Südafrikas mit magischer Natur, traumhaften Stränden...
Ernährung
Die 5. Dimension des Geschmacks
„Umami“ lautet das geheimnisvolle Stichwort, für das sich momentan weltweit besonders diejenigen interessieren, die gern gut essen und gleichzeitig ihrem Körper über die Ernährung allerbeste Energie zukommen lassen möchten UMAMI kommt...
Interviews
Die Architektur des Lebens
Am Anfang war der Klang: Wie Klangfrequenzen sich in Formen ausdrücken, die sich seit Anbeginn der Zeit in der gesamten Schöpfung wiederfinden – Sven Meyer über das Projekt KYMAT Als uns...
Ayurveda
Ayurveda in Europa
Um profunde Ayurveda-Kuren und -Behandlungen kennenzulernen, muss man nicht unbedingt in die Ferne reisen. Auch hierzulande gibt es hochqualifizierte ayurvedische Ärzte und Kurzentren Obwohl viele Menschen nach Sri Lanka oder...
Nachhaltigkeit
Zwei Schülerinnen im Kampf gegen den Plastikmüll
Es braucht nicht viel, um sich für das Wohl der Erde einzusetzen: Ein Ziel und der Glaube daran, dass man es erreicht, genügen. Melati und Isabel Wijsen, zwei junge...
Pranayama ( Atmung )
Die Grundtypen der Atmung
Rückkehr zu einer gesunden Atmung durch Pranayama. Im Yoga wird gelehrt, dass richtiges Atmen eng verknüpft mit körperlicher und geistig-seelischer Gesundheit ist. Solange wir uns der Kraft des Atems nicht...
Interviews
Yogalehrer über Pranayama: Stefanie Arendt
Stefanie Arend ist seit 2007 Inhaberin eines Yogastudios und einer Praxis für Ernährungsberatung. Studium der Themen Yoga und Ernährung (Institut für Yoga und Gesundheit, Köln, Bildungswerk für therapeutische Berufe)....
Pranayama ( Atmung )
Prana in der Welt
Die Erde wird in der Geomantie als ein ganz eigenes göttliches Wesen gesehen. Genau wie der Mensch ist sie von Prana durchdrungen. Wir leben in einem von Lebenskraft durchdrungenen Raum“,...
Pranayama ( Atmung )
Der Atem des Yogi
Atem und Leben, dargestellt aus physiologischer Sicht. Mit jedem Atemzug tauschen wir einen Anteil der Luft in unserer Lunge aus. Dort strömt das Blut an der riesigen Oberfläche von etwa...
Heilung
Atem & Emotionen
Die heilende Kraft für Körper, Seele und Geist: über die elementare Bedeutung des Atems für unser gesamtes Sein und das bewusste Entspannen mittels der Atmung. In vielen östlichen Weisheitslehren und...
Achtsamkeit
Perspektivenwechsel – Wander- und Reiseführer für den Sommer/Herbst
Fast ist sie schon wieder vorbei: die schönste Reisezeit innerhalb Europas. Überall gibt es traumhaft schöne Plätzchen, an denen du deine Yogamatte ausrollen kannst, um die Sonne zu grüßen...
Interviews
Yogalehrer über Pranayama: Claudia Turske
Lalleshvari (Dr. Claudia Turske) beschäftigt sich seit 1995 intensiv mit Yoga. Im Jahr 2000 begegnete sie in den USA ihrem ersten Anusara®-Yogalehrer. Seitdem befindet sie sich auf dem Weg...
Pranayama ( Atmung )
Ein Spiel der Prana-Energie
Stimulierung und Ausrichtung der Lebensenergie durch Regulierung des Atems und Konzentration. Das ganze Abenteuer des Yoga ist nichts als ein Spiel der Prana-Energie.“ Dieses Zitat von G. Krishna aus „The...
Pranayama ( Atmung )
Grundlagen der Atmung, 1. Teil
Der 1. Teil dieser neuen Serie bietet den Einstieg in ein umfassendes Verständnis von einer wesentlichen Yogapraxis: Pranayama. Zu Beginn erforschen wir den natürlichen Atem und widmen uns der...
Gesellschaft
Yoga in China
Zwischen Drill, natürlicher Spiritualität und pinken Gummischlappen: Yoga stößt im „Land der Mitte“ auf reges Interesse. Guangzhou – ein Koloss, die größte Stadt im chinesischen Süden, „Fabrik der Welt“ wird sie...
Interviews
Sei ehrlich zu dir selbst
Alexey Gaevskij ist bekannt als Yogalehrer bei Inside Yoga und durch seine Workshops bei Events wie der „Yoga Conference Austria“ oder der „Inside Yoga Conference“ in Frankfurt. YOGA AKTUELL...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Einfach Satyananda Yoga! Teil 1
Workshop zur antirheumatischen Serie des Satyananda Yoga – Reinigung, Harmonisierung und Energetisierung als Grundlage für die Yogapraxis. Leichte Übungen mit großer Wirkung – so lässt sich diese Serie aus dem Satyananda Yoga...
Allgemein
So findest du deinen Platz als Yogalehrer
Für viele ist es ein Traum: als Yogalehrer das weitergeben, was einem selbst am Herzen liegt. Aber kann man davon wirklich leben – und wenn ja, wie? Die Tatsache, dass es...
Mantra Yoga
Befrei dich aus dem Gefängnis der Gedanken
Chanten kann uns maßgeblich dabei unterstützen, nach und nach in die Tiefe des eigenen Herzens zu kommen – so Krishna Das. Der muss es wissen. Im Gespräch mit YOGA AKTUELL...
Spiritualität
Einblicke in das Yogasutra – Teil 6
Diesmal: Chitta als die Sammlung aller Erfahrungen Über dies haben wir in den vergangenen Teilen der Kolumne gesprochen: Viele Schauspieler betreten die Bühne unseres Geistes – Wahrnehmungen, Instinkte, Gedanken, Gefühle, Intuitionen....
Spiritualität
Menschliche Würde für alle!
Jeder Mensch ist einzigartig, in sich wertvoll und dadurch würdevoll. Egal, welche Religion, Hautfarbe, Nationalität und welches Geschlecht oder Alter er hat. Sich dieses Wertes bewusst zu sein, scheint...
Allgemein
Die Nebel von Avalon
Mythos und Wirklichkeit: Am Rande der Welt, vor den Blicken Unbefugter geschützt durch silberweiße Nebel, liegt die Insel Avalon – jene sagenumwobene Apfelinsel, die dem Reich der keltischen Anderswelt...
Meditation
Sturm in der Ruhe – Ruhe im Sturm
Die buddhistische Einsichtsmeditation ist ein kraftvolles Werkzeug, um sich von selbst erzeugtem Leid zu lösen. YOGA-AKTUELL-Autorin Janine Schneider entschloss sich, ein Intensivprogramm in Selbstbeobachtung zu absolvieren: zehn Tage Vipassana-Meditation...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga und die Chakras, Teil 2
Svadhishthana-Chakra: Der Sitz der Kundalini-Energie und seine Ambivalenzen – Einblicke in die Themen des zweiten Chakras und Yoga-Übungen, mit denen du dieses Energiezentrum in Balance bringen kannst. Im ersten Teil der...
Spirituelles Leben
Der wahre Reichtum
Wie kreiert man Fülle, wo man vorher Mangel wahrgenommen hat? Über das Ausweiten des „kleinen Selbstes“, das den manchmal unnötigen Kampf gegen das Ego friedlich auflöst, und ein persönliches...
Pranayama ( Atmung )
Prana im Yoga
Was genau ist Prana eigentlich? Und worin liegt das höhere Ziel yogischer Pranayama-Praxis? Die Grundlagen der Prana-Lehre, inspirierend erklärt. Panayama ist ein tiefschürfender, aber oft missverstandener Aspekt des Yoga. Von...
Allgemein
Meister und Macher
Selbsternannte spirituelle Lehrer und Meister gibt es viele. Doch was macht einen authentischen Meister aus? Wenn es nicht die Anzahl der Fortbildungsreferenzen auf seiner Website ist, woran erkennt man...
Interviews
Storytelling & Yoga – Interview with Persia Juliet
As human beings we are story-making beings, stories help us make sense of the world we live in, stories help us connect and understand the interconnectedness of all things....
Interviews
Storytelling im Yoga – Interview mit Persia Juliet
Wir Menschen sind Geschichtenerzähler. Geschichten helfen uns, die Welt, in der wir leben, zu verstehen. Sie helfen uns dabei, Verbindungen herzustellen und das Zusammenspiel aller Dinge besser zu begreifen....
Schamanismus
Der August: Monat der reichen Ernte
Im achten Monat beginnt die Zeit der Ernte von dem, was wir in den vorangegangenen Monaten gesät haben. Vielleicht zeigen sich hier auch die Früchte deiner jahrelangen Arbeit. Die...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Durga: Stärke und Mut
Eine Asana-Sequenz, mit der du die Eigenschaften Durgas in dir entfachen kannst! Durga – die Göttin, die Kraft, Schutz und Mut verkörpert – ist die Superheldin in unserem Wesen. Sie leitet den...
Editorial
Kampflos glücklich
Die Welt wird von viel zu vielen groben Menschen dominiert. Damit sich ein Grobian in ein feines Wesen verwandelt, ist eine sehr lange metamorphosierende Reise notwendig. Denn das Feine...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga für die Organe: Darm
Darm: Tipps und Asanas für den Darm, das größte Organ des menschlichen Körpers. Der Darm nimmt mit seiner Größe den ganzen Bauch- und Beckenraum ein. Er hat eine gefaltete Oberfläche,...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Hingabe an das Leben
Von der Natur lernen und sich dem Fluss der Dinge anvertrauen – in dieser Asana-Praxis fließt du hingebungsvoll im Einklang mit deinem Herzen. Die süßeste Art zu leben ist die...
Spirituelles Leben
Pushpanjali – 2. Blüte: Indriyanigraha & 3. Blüte: Daya
„Blüten-Opfergaben“ als spirituelle Praxis. Teil 2: Meisterung der Sinne und Mitgefühl. Um mit dem Göttlichen in Beziehung zu gehen, ist es unerlässlich, sich regelmäßig und ganz bewusst Zeit dafür zu...
Achtsamkeit
Das Wesen der Verzauberung
Existenzielles Staunen über das Leben – von der Kostbarkeit des Entzückens. Vielleicht ist es der Tautropfen auf einem Grashalm, eine Wolkenformation am Himmel, ein Vogel, der wie aus dem Nichts sein...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 6
Vom rechten Maß beim Atmen – Fortsetzung: Was bewirken Hyperventilationsmethoden? In meinen Atemtrainings und -ausbildungen werde ich immer wieder gefragt, was es mit jenen modernen Atemmethoden auf sich hat, die...
Kultur
Baumweihungen
Mehr als ein Stück Stoff – warum manche Bäume in Thailand und anderen asiatischen Ländern mit Stoffstreifen aus Mönchsroben umwickelt sind, und wie sich hier Spiritualität und aktiver Umweltschutz verbinden. Wer...
Ernährung
Deftig Vegan Mediterran
Auch wenn dein Sommerurlaub schon vorbei sein sollte – hier geht das gesunde Schlemmen im Stil der Urlaubsländer am Mittelmeer in die zweite Runde. Es warten tellerweise mediterrane Aromen auf...
Interviews
Ein freier Ansatz
Yeshe Brost ist Yoga- und Achtsamkeitslehrerin, Wildnispädagogin und Heilpraktikerin. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht sie über ihren langen Weg der Herzensschulung, die Verankerung im Körperlichen als wichtiges Element der Praxis und...
Meditation
Welche Lebensbereiche berührt die Meditation?
Alltag und Leben, Körper und Energie, Geist und Psyche, das Absolute und Göttliche – wie Meditation diese vier Bereiche unseres Seins durchwirkt. Und alles kommt und geht und atmet Leben. In...
Ernährung
Hagebutten
Floras wilde Früchtchen: Kleine rote Kraftpakete! Ein Männlein steht im Walde, ganz still und stumm, es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um.“ Mit diesem Kinderlied von Hoffmann von Fallersleben...
Spiritualität
Die Himalaya-Tradition
Über die Lehren, Praktiken und Meister der zeitlosen Tradition, die alle grundlegenden Formen des Yoga umfasst und einen profunden Weg der Selbsterkenntnis weist. Im Februar 2023 fand nach längerer Corona-Pause...
Spirituelles Leben
Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 3: Draupadi – Shakti und Bhakti
Der Inhalt dieses Artikels ist Teil einer Spurensuche, um die weibliche Seite der Geschichte des Yoga zu erforschen. Texte sind eine wichtige Quelle dafür. Draupadi ist eine der schillerndsten...
Ayurveda
Shatkarma: Dhauti – Teil 1
Reinigung für Körper, Geist und Seele – ein Überblick über die yogischen Reinigungstechniken, die schon in den alten Quelltexten des Hatha-Yoga beschrieben sind. Als der berühmte Pionier des Eisbadens, Sebastian Kneipp,...
Pflanzen
Salbei-Arten
Heilkräuter und Räucherstoffe – ein spannender Einstieg in die große Welt des Salbeis, dessen facettenreiche Arten unter anderem als Teekraut, Heilpflanzen und rituelles Räucherwerk bekannt sind. Insgesamt werden der botanischen...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga mit dem Menstruationszyklus
Yogapraxis im Einklang mit der Natur der Frau: Wie du die verschiedenen Zyklusphasen und ihre Besonderheiten berücksichtigst, damit Yoga dich wirklich unterstützen kann. Wir Frauen sind – durch unsere monatliche...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Die Schlüssel zu Anahata im Yogaunterricht
Wie kannst du deine Yogaschülerinnen und -schüler bei der Öffnung ihres Herzchakras unterstützen, so dass sie die liebevolle Qualität, die sie sich im Kurs erhoffen, auch wirklich annehmen und...
Geschichte
Aurobindos „Licht auf Yoga“
Das göttliche Leben im Alltäglichen verwirklichen – der yogische Pfad nach Sri Aurobindo, dessen Vision die Transformation und spirituelle Evolution der Menschheit war. Der bekannte indische Mystiker und Yogi Aurobindo...
Achtsamkeit
Die Sinne und die Achtsamkeit
Der Ayurveda pflegt – wie auch die tantrischen Wege und die weltzugewandten Yogarichtungen – eine positive Einstellung zur Welt der Sinne. Warum Sinneserfahrungen auf dem spirituellen Weg fruchtbar und dienlich sein...
Chakras
Die 7 Chakren
Übungen zur Aktivierung der Energiezentren. Chakren spielen in asiatischen Medizinsystemen wie dem Ayurveda und verschiedenen Yogatraditionen, besonders dem Kundalini-Yoga, eine zentrale Rolle. Das Wort Chakra stammt aus dem Sanskrit und...
Spiritualität
Was möchtest du sein, Seestern oder Krake?
Eine Frage, deren Beantwortung eine Menge Probleme lösen kann … Mit einer umfassend regulierenden Atemübung. Seestern oder Krake? Eine Frage, die, wenn wir sie verstehen und intelligent angehen, eine Menge Probleme...
Interviews
Ohne Schlamm kein Lotos
Ulrike Guérot ist seit der Corona-Krise eine umstrittene Figur. Im Interview mit YOGA-AKTUELL-Autorin Doris Iding spricht sie über Durchlässigkeit, Loslassen und über die Kraft, die sie daraus schöpfen konnte,...
Tantra-Yoga
Spirituelle Praxis im Spannungsfeld von Yoga & Tantra
Was heißt „yogisch“, und was „tantrisch“? Bedeutet yogisch Disziplin und Entsagung, und tantrisch Zügellosigkeit und Sinnenfreude? Wie unterscheidet sich eine yogische von einer tantrischen Meditationspraxis, und wie können sie...
Schamanismus
Juli: ein ganzer Monat voller Fülle
Der siebte Monat des Jahres wurde zu Ehren des Feldherrn und Historikers Julius Caeser nach seinem Vornamen benannt. Julius Caeser hatte den aus Ägypten stammenden Sonnenkalender eingeführt. Nach seinem...
Spirituelles Leben
Sarasvati: Die Göttin der Weisheit und künstlerischen Kreativität
Diese wunderschöne Göttin, Tochter des Gottes Shiva und der Göttin Durga, ist besonders beliebt bei Musikern, Künstlerinnen und Intellektuellen. Sie schenkt kreativen Menschen gleichermaßen Inspiration und Weisheit. Wie alle...
Achtsamkeit
Selbstmitgefühl: Sei dein innerster Verbündeter!
Mitgefühl mit dir selbst zu haben bedeutet, dich selbst anzunehmen. Mit allem Wenn und Aber. So wie du deine beste Freundin akzeptierst, die gerade eine schwere Zeit durchmacht. Die...
Spirituelles Leben
Agni: Der Gott des Feuers und der Wahrheit
Neben Indra und Vayu zählte man Agni zu den wichtigsten indischen Gottheiten, jedoch hat er im Laufe der Zeit als personifizierter Gott sehr an Bedeutung verloren. Als Element hingegen...
Interviews
Welcome to the Yinside (English)
Bernie Clark is an internationally renowned Yin Yoga teacher. In an interview with YOGA AKTUELL he shared his yogic milestones, explained the meridian lines from a western scientific point...
Gesellschaft
Der Yoga-Branchenbericht 2023
Welche Trends und Herausforderungen sind in den kommenden Jahren für die Yogabranche zu erwarten? Schwierige Jahre liegen hinter uns, die ihre Spuren hinterlassen haben und die Yogabranche zum Umdenken...
Schamanismus
Juni: Zeit des inneren Wachstums und der Entfaltung
Als sechster von zwölf Monaten hält der Juni viele Möglichkeiten für die innere Entwicklung bereit. Nutze die Zeit, dich inspirieren zu lassen von Göttern, Bäumen und Heilpflanzen. Wofür steht der...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 5
Vom rechten Maß beim Atmen. Ich erinnere mich noch lebendig an ein Wochenende in Wien vor einigen Jahren. Im Rahmen einer Yogalehrerausbildung sollte ich zwei Tage lang über Yogaphilosophie sprechen....
Ernährung
Energie-Booster für zwischendurch
Diese ausgewogenen Snacks machen nicht nur satt, sondern bringen dich auch von innen zum Strahlen. Gesunde Snacks für zwischendurch versorgen uns zwischen den Mahlzeiten schnell mit Energie. Das Besondere an...
Bhakti-Yoga
ER ist alles
Krishna Das gab uns anlässlich seiner bevorstehenden Deutschland-Tour ein weiteres inspirierendes Interview. Unter anderem spricht er darin über die Übertragung von Herz zu Herz – den Prasad, den er beim...
Erleuchtung
Werde Mensch!
Stationen auf dem Weg – das Abenteuer der Reise zum Bewusstsein. 1. Seit Menschengedenken bis heute … wurden und werden Menschen (nicht nur in Kriegen) geopfert, werden Pferde, Rinder, Schweine, Hühner...
Pflanzen
Heimische Baumharze
Räucherschätze aus heimischer Natur – wie du sie respektvoll sammelst, und welche staunenswerte Vielfalt es zu entdecken gibt. Vieles von dem, was wir in der Ferne suchen, haben wir genauso auch...
Achtsamkeit
Spirituelle Kraftquellen finden
Lebensbejahend und ganzheitlich aus der Fülle des Daseins schöpfen – Ressourcen und Resilienzquellen in der ayurvedischen Psychologie. Ist das Glas halb leer oder halb voll?“ Mit dieser Frage zielen wir in...
Gesundheit
Stresssystem und Immunsystem
Immunsystem und Stresssystem – zwei Systeme im Einklang für unser Überleben – warum Regulation des Immunsystems auch Regulation des Stresssystems bedeutet … und umgekehrt! Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Wir können Stress....
Charity
Sukha e.V.
Hilfe für helfende Hände: Unterstützung für Einrichtungen und Projekte in der Himalaya-Region und in Südindien. Kleine, lokale Organisationen in Indien, Nepal und Tibet zu unterstützen, das ist das Anliegen des...
Interviews
Welcome to the Yinside
Bernie Clark ist ein international gefeierter Yin-Yoga-Lehrer. Im YOGA-AKTUELL-Interview schildert er seinen ungewöhnlichen Weg zum Yoga, erklärt anschaulich, was die Meridiane mit den Faszien zu tun haben, und spricht...
Spirituelles Leben
Pushpanjali – 1. Blüte: Ahimsa
Die 8 „Blüten-Opfergaben“ als spirituelle Praxis – hier lernst du die erste Blüte kennen: Ahimsa. Wenn wir mit jemandem in Beziehung gehen wollen, ist es unumgänglich, dass wir regelmäßig Zeit miteinander...
Spiritualität
Essenzielle Lebensfragen in unsicheren Zeiten
Gedanken über spirituelle und alltägliche Prioritäten. Ich suche nicht – ich finde: Suchen ist, wenn man von alten Dingen ausgeht, und im Neuen das bereits Bekannte wiederfindet. Finden ist etwas...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Lakshmi: open to love!
Fülle, Liebe und Schönheit – eine Asana-Sequenz, die dich mit den Essenzqualitäten der Göttin Lakshmi verbindet, welche als Schätze in deinem Inneren liegen. Om śrīm Mahālaksmyai namah. Lakshmi ist vor allem bekannt...
Schamanismus
Vom Feuer der Ältesten
Die Wechseljahre und die Vollendung der Kraft der Frau als Träumerin, Heilerin und Seherin. Die Gebärmutter ist eine schöpferische, göttliche und heilige Präsenz, verbunden mit einer sehr konstruktiven und kreativen...
Spirituelles Leben
Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 2: Gargi
Wer waren die Frauen in der Geschichte des Yoga? Frauen haben nicht erst im 20. Jahrhundert begonnen, Yoga zu praktizieren. Bisher ist sehr wenig über die Yoginis, Asketinnen und...
Achtsamkeit
Gelebte Spiritualität
Ursula Richard wurde kürzlich von der International Women’s Meditation Center Foundation mit einem besonderen Award geehrt. Im Interview mit YOGA AKTUELL spricht sie über das Wachsein, den Wunsch nach...
Spiritualität
Yoga als Samadhi
Was genau bedeutet eigentlich Samadhi, welche Arten davon kann man unterscheiden, und warum ist Samadhi im Yoga essenziell? David Frawley über unsere innere Bestimmung und die Glückseligkeit, die darin...
Yoga
Yoga in Madrid
Vielseitig und immer eine Reise wert: Madrid ist eine herrlich facettenreiche Metropole, in der du natürlich auch jede Menge Yoga praktizieren kannst. Madrid ist vielleicht nicht der Urlaubsort, bei dem...
Achtsamkeit
Vom Wunder der Stille
„Seid stille und erkennet, dass ich Gott bin.“ (Psalm 46,10) Stille. Frieden. Kein Ich mehr da, das hofft und bangt und wünscht. Kein Ego mehr, das lärmt. Nur noch ein Verweilen,...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 4
Dehnungen und Öffnungen – Asanas für mehr Beweglichkeit. Fast jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens körperliche Einschränkungen. Sei es von Geburt an durch Fehlbildungen wie zum Beispiel Hüftdysplasie oder...
Gesundheit
Erschöpfung, Burn-out, Depression
Warum sind so viele Menschen davon betroffen oder gefährdet, und wie kann man wieder in die eigene Ruhe, Freude und Kraft kommen? Erschöpfung, Burn-out, Depression – in den letzten Jahren sind...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga für die Organe: Herz
Mit dieser Sequenz kannst du die Herzenergie aktivieren, den Herzraum entspannen und den Brustkorb weiten, damit sich dein Herz freudig entfalten kann. Das Herz liegt links-mittig im Brustraum unter den...
Ayurveda
Shirodhara – mehr als ein Ölguss
Erfahrungsbericht von einer Ayurveda-Kur in Sri Lanka: Wie der Stirnguss tiefgreifende seelisch-spirituelle Prozesse initiieren kann. Meine Reise führt mich ins Herz von Sri Lanka, ins Ayurvie Sigiriya Retreat. Es liegt...
Meditation
Meditationswege entdecken: Die „Zehn Ochsenbilder“ im Zen
In den letzten Ausgaben wurden verschiedene Meditationswege vorgestellt. Heute möchte ich mich einer Bildserie widmen, die im Zen-Buddhismus verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, den wir durchlaufen, wenn...
Ernährung
Die Magie der Stadtpflanzen
Kräuter zu sammeln war jahrtausendelang üblich, weil sie dem Menschen Kraft schenkten, das ganze Jahr gesund zu bleiben. Die Menschen kommunizierten mit den Pflanzen, denn sie waren in Kontakt...
Achtsamkeit
Spannungen loswerden – 4 Inspirationen, wie es geht
Es heißt, dass der Mai astrologisch betrachtet viele Spannungsaspekte beinhaltet. Deshalb tun wir gut daran, so gelassen wie möglich zu bleiben. Anbei 4 Inspirationen, wie es dir gelingen kann: Earthing Durch...
Achtsamkeit
Interview mit Nora Adamsons: Edelsteine und Frühlingsgefühle
Aktuell befinden wir uns im Wonnemonat Mai. Die Natur ist wieder in voller Farbpracht erblüht, Frühlingsgefühle machen sich breit. Auch wir fühlen uns endlich wieder leichter und beschwingter, das...
Schamanismus
Der Mai: Der Wonnemonat der Liebe
Der Name des fünften Monats geht in manchen Quellen auf die Fruchtbarkeitsgöttin Maia zurück. Gewidmet aber ist der Monat der Göttin Freya, der mächtigsten Göttin der Zauberkraft. Sie wird...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Schmerzende Handgelenke im Yoga – warum tun sie weh?
Viele kennen das bei Stützhaltungen und Kräftigungsübungen der Arme: Danach schmerzen die Handgelenke und man kann die geliebte Praxis nur eingeschränkt mitmachen. Manche Yogapraktizierende helfen sich mit Blöcken, andere...
Spirituelles Leben
Kali: Die Göttin, die gegen das Böse kämpft
Mit ihrem wilden Ausdruck und ihren kriegerischen Accessoires kann diese Gottheit einem schon mal Angst machen. Doch so furchterregend ist sie nicht, gilt sie doch auch als Schutzgöttin. Kali: Die...
Charity
500 kostenfreie Yogalehrerausbildungen für Ukrainer
In schwierigen Zeiten schenkt der Yoga so viel Halt, er ist ein Anker und unterstützt unsere körperliche wie auch unsere mentale Gesundheit. Gerade dann, wenn die Seele in Krisenzeiten...
Reinigung
Energetische Hausreinigung: Was ist es und wie funktioniert es?
Als ich meiner Oma 2008 von meinem Buch Energetische Hausreinigung erzählte und ihr gestand, dass ich „energetische Hausreinigungen“ mache, entgegnete sie nur: „Du und putzen? Das kann ich dir...
Spirituelles Leben
Dhanvantari: Beschützer der Heilkunst
Dieser wunderschöne Gott gilt als eine der zahlreichen Inkarnationen Vishnus. Als Gott der Heilung und der Ärzte spielt Dhanvantari eine herausragende Rolle im Ayurveda. Er wird sogar als Begründer...
Schamanismus
April: Der Monat der Vitalität und Lebensfreude
Dieser Monat bringt uns mit der Schöpferkraft der Erde in Kontakt. Blüten öffnen sich und die Natur explodiert in einer Farbenvielfalt und Schönheit, die tief im Herzen berührt. Ursprünglich...
Allgemein
Chakren: Quellen der Kraft & Gesundheit
Wie sich die Konstitution der einzelnen Chakren auf den Umgang mit zentralen Lebensfragen auswirkt, und wie du deine Chakren stärken und aktivieren kannst. Dass Chakren feinstoffliche Organe sind, die den...
Editorial
Dachschaden
Zahlreiche Menschen haben in den letzten Jahren die Verbindung zu ihrer Seele verloren. Vor allem jene, deren Körperkleider ohnehin nur noch an einem seidenen Fädchen daran baumelten, weil sie...
Spirituelles Leben
Lichtfunken des Segens
Über die Kraft und Bedeutung des Segnens, das auch du immer wieder vollziehen kannst, und die Lichtfunken, die in unserer Seele tanzen. Dieses Universum wurde zu unserem Nutzen und aus...
Interviews
Von inneren und äußeren Reisen
Johannes Vogt ist Yogalehrer, Mantra-Sänger und Thai-Yoga-Therapeut. Warum er regelmäßig in Indien auf Yatra geht, weshalb Alleinsein manchmal wichtig ist, und warum er die Hanuman-Chalisa besonders mag, erzählt er...
Ernährung
Vegan Baking
Genieß die Frühlingssonne bei einem leckeren Picknick, Brunch oder Kaffeekränzchen – mit dabei: köstliches veganes Gebäck … Backen, Brunchen, Beisammensein – mit diesen süßen und herzhaften Gaumenfreuden zauberst du deinen Liebsten an Ostern...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 4
Vom ersten bis zum letzten Atemzug – dein Leben. Im dritten Teil unserer Serie haben wir über die Zeit vor unserem ersten Atemzug gesprochen: über die schon im Mutterleib beginnende Aktivität...
Gesundheit
Bewusstsein in schwierigen Zeiten
Die bekannte Yogalehrerin und von Ayya Khema autorisierte Meditationslehrerin Ursula Lyon hat in diesem Körper bereits 95 Jahre Lebenserfahrung gesammelt. Wie sie damit auf die heutige Zeit mit ihren...
Viel gelesen
Beauty
Grün & Glam: Für Yoginis, die ALLES wollen – nur kein mieses Karma
Chemie im Lippenstift und Tierversuche für die Creme, die...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Drehsitz intensiv
Mühelose Aufrichtung und kraftvolle Zentrierung: So kannst du Ardha...
Religion
Die Übungsformen der Weltreligionen – 6. Buddhismus
6. Buddhismus – von den bedeutendsten Schulen der Meditation Wenn...