Neueste Artikel:
Schamanismus
Juni: Zeit des inneren Wachstums und der Entfaltung
Als sechster von zwölf Monaten hält der Juni viele...
Ernährung
Energie-Booster für zwischendurch
Diese ausgewogenen Snacks machen nicht nur satt, sondern bringen...
Schamanismus
Juni: Zeit des inneren Wachstums und der Entfaltung
Als sechster von zwölf Monaten hält der Juni viele Möglichkeiten für die innere Entwicklung bereit. Nutze die Zeit, dich inspirieren zu lassen von Göttern, Bäumen und Heilpflanzen. Wofür steht der...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 5
Vom rechten Maß beim Atmen. Ich erinnere mich noch lebendig an ein Wochenende in Wien vor einigen Jahren. Im Rahmen einer Yogalehrerausbildung sollte ich zwei Tage lang über Yogaphilosophie sprechen....
Ernährung
Energie-Booster für zwischendurch
Diese ausgewogenen Snacks machen nicht nur satt, sondern bringen dich auch von innen zum Strahlen. Gesunde Snacks für zwischendurch versorgen uns zwischen den Mahlzeiten schnell mit Energie. Das Besondere an...
Bhakti-Yoga
ER ist alles
Krishna Das gab uns anlässlich seiner bevorstehenden Deutschland-Tour ein weiteres inspirierendes Interview. Unter anderem spricht er darin über die Übertragung von Herz zu Herz – den Prasad, den er beim...
Erleuchtung
Werde Mensch!
Stationen auf dem Weg – das Abenteuer der Reise zum Bewusstsein. 1. Seit Menschengedenken bis heute … wurden und werden Menschen (nicht nur in Kriegen) geopfert, werden Pferde, Rinder, Schweine, Hühner...
Pflanzen
Heimische Baumharze
Räucherschätze aus heimischer Natur – wie du sie respektvoll sammelst, und welche staunenswerte Vielfalt es zu entdecken gibt. Vieles von dem, was wir in der Ferne suchen, haben wir genauso auch...
Achtsamkeit
Spirituelle Kraftquellen finden
Lebensbejahend und ganzheitlich aus der Fülle des Daseins schöpfen – Ressourcen und Resilienzquellen in der ayurvedischen Psychologie. Ist das Glas halb leer oder halb voll?“ Mit dieser Frage zielen wir in...
Gesundheit
Stresssystem und Immunsystem
Immunsystem und Stresssystem – zwei Systeme im Einklang für unser Überleben – warum Regulation des Immunsystems auch Regulation des Stresssystems bedeutet … und umgekehrt! Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Wir können Stress....
Charity
Sukha e.V.
Hilfe für helfende Hände: Unterstützung für Einrichtungen und Projekte in der Himalaya-Region und in Südindien. Kleine, lokale Organisationen in Indien, Nepal und Tibet zu unterstützen, das ist das Anliegen des...
Interviews
Welcome to the Yinside
Bernie Clark ist ein international gefeierter Yin-Yoga-Lehrer. Im YOGA-AKTUELL-Interview schildert er seinen ungewöhnlichen Weg zum Yoga, erklärt anschaulich, was die Meridiane mit den Faszien zu tun haben, und spricht...
Spiritualität
Essenzielle Lebensfragen in unsicheren Zeiten
Gedanken über spirituelle und alltägliche Prioritäten. Ich suche nicht – ich finde: Suchen ist, wenn man von alten Dingen ausgeht, und im Neuen das bereits Bekannte wiederfindet. Finden ist etwas...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Lakshmi: open to love!
Fülle, Liebe und Schönheit – eine Asana-Sequenz, die dich mit den Essenzqualitäten der Göttin Lakshmi verbindet, welche als Schätze in deinem Inneren liegen. Om śrīm Mahālaksmyai namah. Lakshmi ist vor allem bekannt...
Schamanismus
Vom Feuer der Ältesten
Die Wechseljahre und die Vollendung der Kraft der Frau als Träumerin, Heilerin und Seherin. Die Gebärmutter ist eine schöpferische, göttliche und heilige Präsenz, verbunden mit einer sehr konstruktiven und kreativen...
Spirituelles Leben
Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 2: Gargi
Wer waren die Frauen in der Geschichte des Yoga? Frauen haben nicht erst im 20. Jahrhundert begonnen, Yoga zu praktizieren. Bisher ist sehr wenig über die Yoginis, Asketinnen und...
Achtsamkeit
Gelebte Spiritualität
Ursula Richard wurde kürzlich von der International Women’s Meditation Center Foundation mit einem besonderen Award geehrt. Im Interview mit YOGA AKTUELL spricht sie über das Wachsein, den Wunsch nach...
Spiritualität
Yoga als Samadhi
Was genau bedeutet eigentlich Samadhi, welche Arten davon kann man unterscheiden, und warum ist Samadhi im Yoga essenziell? David Frawley über unsere innere Bestimmung und die Glückseligkeit, die darin...
Yoga
Yoga in Madrid
Vielseitig und immer eine Reise wert: Madrid ist eine herrlich facettenreiche Metropole, in der du natürlich auch jede Menge Yoga praktizieren kannst. Madrid ist vielleicht nicht der Urlaubsort, bei dem...
Achtsamkeit
Vom Wunder der Stille
„Seid stille und erkennet, dass ich Gott bin.“ (Psalm 46,10) Stille. Frieden. Kein Ich mehr da, das hofft und bangt und wünscht. Kein Ego mehr, das lärmt. Nur noch ein Verweilen,...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 4
Dehnungen und Öffnungen – Asanas für mehr Beweglichkeit. Fast jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens körperliche Einschränkungen. Sei es von Geburt an durch Fehlbildungen wie zum Beispiel Hüftdysplasie oder...
Gesundheit
Erschöpfung, Burn-out, Depression
Warum sind so viele Menschen davon betroffen oder gefährdet, und wie kann man wieder in die eigene Ruhe, Freude und Kraft kommen? Erschöpfung, Burn-out, Depression – in den letzten Jahren sind...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga für die Organe: Herz
Mit dieser Sequenz kannst du die Herzenergie aktivieren, den Herzraum entspannen und den Brustkorb weiten, damit sich dein Herz freudig entfalten kann. Das Herz liegt links-mittig im Brustraum unter den...
Ayurveda
Shirodhara – mehr als ein Ölguss
Erfahrungsbericht von einer Ayurveda-Kur in Sri Lanka: Wie der Stirnguss tiefgreifende seelisch-spirituelle Prozesse initiieren kann. Meine Reise führt mich ins Herz von Sri Lanka, ins Ayurvie Sigiriya Retreat. Es liegt...
Meditation
Meditationswege entdecken: Die „Zehn Ochsenbilder“ im Zen
In den letzten Ausgaben wurden verschiedene Meditationswege vorgestellt. Heute möchte ich mich einer Bildserie widmen, die im Zen-Buddhismus verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, den wir durchlaufen, wenn...
Ernährung
Die Magie der Stadtpflanzen
Kräuter zu sammeln war jahrtausendelang üblich, weil sie dem Menschen Kraft schenkten, das ganze Jahr gesund zu bleiben. Die Menschen kommunizierten mit den Pflanzen, denn sie waren in Kontakt...
Achtsamkeit
Spannungen loswerden – 4 Inspirationen, wie es geht
Es heißt, dass der Mai astrologisch betrachtet viele Spannungsaspekte beinhaltet. Deshalb tun wir gut daran, so gelassen wie möglich zu bleiben. Anbei 4 Inspirationen, wie es dir gelingen kann: Earthing Durch...
Achtsamkeit
Interview mit Nora Adamsons: Edelsteine und Frühlingsgefühle
Aktuell befinden wir uns im Wonnemonat Mai. Die Natur ist wieder in voller Farbpracht erblüht, Frühlingsgefühle machen sich breit. Auch wir fühlen uns endlich wieder leichter und beschwingter, das...
Allgemein
Yin Yoga für Hingabe & Achtsamkeit
Achtsames Üben, das frei von Leistungsorientierung ist und viel Raum für Individualität sowie zum Nachspüren lässt: Yin-Yoga-Praxis hilft beim sanften Loslassen von Widerständen. Diese Yin-Yoga-Praxis fordert uns auf, Widerstände sanft...
Allgemein
Asana als Meditationssitz
Ursprung, Bedeutung und Wandel der wichtigsten yogischen Körperhaltung: Asanas waren ursprünglich Sitzhaltungen für die Meditation. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Gesellschaften mit ihren Tendenzen die ursprüngliche Bedeutung von Begriffen verändern...
Allgemein
Dankbarkeit: eine spirituelle Praxis, die reich macht
Wer dankbar ist, erfährt das Leben als Geschenk. Warum Dankbarkeit als spiritueller Weg betrachtet werden kann und wie du sie üben kannst. Vor einigen Jahren hatte ich eine Kundin, die...
Allgemein
Heimische Wildblumen-Küche
Viele Blüten, die du ganz in deiner Nähe finden kannst, lassen sich wunderbar in der Küche verwenden – sie geben süßen ebenso wie pikanten Gaumenfreuden optisch und geschmacklich eine ganz...
Schamanismus
Der Mai: Der Wonnemonat der Liebe
Der Name des fünften Monats geht in manchen Quellen auf die Fruchtbarkeitsgöttin Maia zurück. Gewidmet aber ist der Monat der Göttin Freya, der mächtigsten Göttin der Zauberkraft. Sie wird...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Schmerzende Handgelenke im Yoga – warum tun sie weh?
Viele kennen das bei Stützhaltungen und Kräftigungsübungen der Arme: Danach schmerzen die Handgelenke und man kann die geliebte Praxis nur eingeschränkt mitmachen. Manche Yogapraktizierende helfen sich mit Blöcken, andere...
Spirituelles Leben
Kali: Die Göttin, die gegen das Böse kämpft
Mit ihrem wilden Ausdruck und ihren kriegerischen Accessoires kann diese Gottheit einem schon mal Angst machen. Doch so furchterregend ist sie nicht, gilt sie doch auch als Schutzgöttin. Kali: Die...
Charity
500 kostenfreie Yogalehrerausbildungen für Ukrainer
In schwierigen Zeiten schenkt der Yoga so viel Halt, er ist ein Anker und unterstützt unsere körperliche wie auch unsere mentale Gesundheit. Gerade dann, wenn die Seele in Krisenzeiten...
Reinigung
Energetische Hausreinigung: Was ist es und wie funktioniert es?
Als ich meiner Oma 2008 von meinem Buch Energetische Hausreinigung erzählte und ihr gestand, dass ich „energetische Hausreinigungen“ mache, entgegnete sie nur: „Du und putzen? Das kann ich dir...
Spirituelles Leben
Dhanvantari: Beschützer der Heilkunst
Dieser wunderschöne Gott gilt als eine der zahlreichen Inkarnationen Vishnus. Als Gott der Heilung und der Ärzte spielt Dhanvantari eine herausragende Rolle im Ayurveda. Er wird sogar als Begründer...
Schamanismus
April: Der Monat der Vitalität und Lebensfreude
Dieser Monat bringt uns mit der Schöpferkraft der Erde in Kontakt. Blüten öffnen sich und die Natur explodiert in einer Farbenvielfalt und Schönheit, die tief im Herzen berührt. Ursprünglich...
Allgemein
Chakren: Quellen der Kraft & Gesundheit
Wie sich die Konstitution der einzelnen Chakren auf den Umgang mit zentralen Lebensfragen auswirkt, und wie du deine Chakren stärken und aktivieren kannst. Dass Chakren feinstoffliche Organe sind, die den...
Editorial
Dachschaden
Zahlreiche Menschen haben in den letzten Jahren die Verbindung zu ihrer Seele verloren. Vor allem jene, deren Körperkleider ohnehin nur noch an einem seidenen Fädchen daran baumelten, weil sie...
Spirituelles Leben
Lichtfunken des Segens
Über die Kraft und Bedeutung des Segnens, das auch du immer wieder vollziehen kannst, und die Lichtfunken, die in unserer Seele tanzen. Dieses Universum wurde zu unserem Nutzen und aus...
Interviews
Von inneren und äußeren Reisen
Johannes Vogt ist Yogalehrer, Mantra-Sänger und Thai-Yoga-Therapeut. Warum er regelmäßig in Indien auf Yatra geht, weshalb Alleinsein manchmal wichtig ist, und warum er die Hanuman-Chalisa besonders mag, erzählt er...
Ernährung
Vegan Baking
Genieß die Frühlingssonne bei einem leckeren Picknick, Brunch oder Kaffeekränzchen – mit dabei: köstliches veganes Gebäck … Backen, Brunchen, Beisammensein – mit diesen süßen und herzhaften Gaumenfreuden zauberst du deinen Liebsten an Ostern...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 4
Vom ersten bis zum letzten Atemzug – dein Leben. Im dritten Teil unserer Serie haben wir über die Zeit vor unserem ersten Atemzug gesprochen: über die schon im Mutterleib beginnende Aktivität...
Gesundheit
Bewusstsein in schwierigen Zeiten
Die bekannte Yogalehrerin und von Ayya Khema autorisierte Meditationslehrerin Ursula Lyon hat in diesem Körper bereits 95 Jahre Lebenserfahrung gesammelt. Wie sie damit auf die heutige Zeit mit ihren...
Meditation
Meditationswege entdecken: Brahmavihara-Meditation: die Einsichtsmeditation
Die so genannten „vier erhabenen Zustände“ stellen eine besondere Meditationsform dar, die die Verbundenheit mit allen Wesen stärkt. Gleichzeitig sind diese vier Aspekte, die Brahmaviharas, ein wesentlicher Bestandteil der...
Spiritualität
Die Berührung der Schönheit
Wie die ästhetische Erfahrung zum Tor in die Meditation wird – Schönheit zu empfinden ist wie das Schmecken des Ewigen im jetzigen Moment. Es gibt Momente, in denen uns Schönheit so...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga & Diversität
Yoga für alle: Die Yogapraxis und der Yogaunterricht sollten allen gleichermaßen offenstehen, unabhängig von körperlichen Einschränkungen. Was Yogalehrende dafür tun können. Diversität ist bunt. Diversität ist Vielfalt. Und Yoga? Yoga...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 3
Kraftaufbau: Leichtere sowie anspruchsvollere Asanas, die dich dabei unterstützen, Muskeln zu erhalten und aufzubauen, die Knochenstruktur zu stärken und zudem resilienter zu werden. Fast jeder Mensch erfährt im Laufe seines...
Spirituelles Leben
Der Gleichklang allen Seins
Wie das Zusammenwirken von Ort, Raum und Mensch unser inneres Wachstum fördert. Orte, Räume und Menschen wirken aufeinander ein. Die Qualität eines Platzes nimmt Einfluss auf Gebäude und Besucher. Gebauter...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga für die Organe
Eine moderne Methode zur Entlastung des Organsystems: Einblicke in das wichtige Thema Organgesundheit und in eine Yogapraxis, die speziell darauf abgestimmt ist. Gesundheit und Wohlbefinden erleben wir aufgrund eines komplexen...
Achtsamkeit
Spirituelle Ziele, Abkürzungen und Umwege
Über Wege, die wir kreieren, und jene, die uns passieren – vertrauensvoll den Lebensweg zu gehen und anzunehmen, was uns dort begegnet, verlangt gleichermaßen Eigenverantwortung wie auch eine Offenheit für...
Gesellschaft
Sea Shepherd
Schutz der Ozeane und ihrer Bewohner: Das Team von Sea Shepherd ist unermüdlich auf den Weltmeeren im Einsatz. Die Zerstörung der Erde und das allgegenwärtige Leid ihrer Lebewesen sind erdrückend,...
Spiritualität
Was ist Kundalini?
Was sagen die alten Quellen wirklich über die Kundalini? Inwieweit beruhen unsere heutigen Vorstellungen auf Missverständnissen, und warum ist das Thema so schwer zugänglich? – Fundierte Einblicke! Durch das Herabsteigen der...
Achtsamkeit
Ground to grow – Teil 2
Stabilisierende Übungen für deinen Alltag in turbulenten Zeiten, Teil 2: Asanas mit Unterstützung durch die Wand. Seit Beginn der Pandemie, und spätestens seit letztem Jahr, ist für viele Menschen klar:...
Spirituelles Leben
Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 1: Lopamudra
Teil 1: Lopamudra – ein Portrait Göttinnen, Rshikas, Hexen und Yoginis – es gibt sie, die Frauen in der Geschichte des Yoga! Unwahrscheinlich ist, dass die Frauen vor mehr als dreitausend Jahren...
Pflanzen
Drachenblut
Räucherstoff und vielseitiges Heilmittel – das blutrote Harz ist kraftvoll in der Wirkung und mit zahlreichen Mythen verbunden. Unter der Sammelbezeichnung „Drachenblut“ wird ein blutrotes Harz verstanden, das bereits seit vielen...
Gesundheit
Faszien, Hormone und Schmerz
Was ist der Zusammenhang zwischen chronischen Schmerzen und Hormonen? Und was bedeutet das speziell für Frauen in den Wechseljahren und nach der Menopause? Aktuelle Erkenntnisse! Viele neue Studien widmen sich...
Spirituelles Leben
Ein neues planetarisches Zeitalter
Ein bedeutsamer galaktischer Transit deutet auf große Veränderungen hin – doch wie wirkt er sich auf uns aus, und welche Perspektive hilft uns Menschen, wieder in Harmonie mit den kosmischen...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Starker Rücken, mutiges Herz
Mit mehr Offenheit durchs Leben fließen: eine Asana-Sequenz für mehr „Ja!“ zu dir und deinem Leben. Wir alle haben es schon erlebt (und erleben es immer wieder): Das Herz schmerzt –...
Interviews
Die Geschichte des Yoga
Dr. Deepika Kothari ist Regisseurin des international vielbeachteten Films „History of Yoga“, der sich der tiefen Tradition des Yoga widmet. YOGA AKTUELL sprach mit ihr über die langen Recherchen...
Spiritualität
Stille & Einsamkeit als spirituelle Disziplin
Die Angst vor der Stille verlieren – warum es so wertvoll ist, Phasen der stillen Einkehr zuzulassen, und warum wir sie dennoch zunächst als herausfordernd empfinden. „Noch nie fand ich den...
Gesundheit
„Warum ich?“ versus „Warum ich nicht?“
Als ich 39 Jahre alt war, wurde bei mir eine chronische Auto-Immunkrankheit diagnostiziert (Typ 1 Diabetes). Nach dem ersten Schreck über die Tatsache, nun „chronisch krank“ zu sein, folgten...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Eine Yin-Yoga-Sequenz zum Neumond
Der Yoga lernt uns, in den Fluss zu kommen, ins Vertrauen, ins Atmen, ins Sein. Wir stärken die Verbindung mit uns selbst - und mit all dem, was sich...
Achtsamkeit
Energie spüren für Anfänger – in 5 einfachen Schritten
„Vibrierend. Warm. Lebendig.“ So könnte es klingen, wenn wir versuchen, über etwas zu sprechen, dass wir sonst nur schwer in Worte fassen können: Energie. Oder wie wir Yogis es...
Spirituelles Leben
Durga: die Göttin der Weisheit und Kraft
Sie zählt zu den bedeutendsten Göttinnen im Hinduismus. Sie wird im Devimahatmya, einer der wichtigsten Schriften zur Verehrung Devis, der Göttin, u.a. als Ursprung und Verkörperung des Universums und...
Achtsamkeit
Schenk dir jeden Tag die Zeit, in deinem Seelennest zu ruhen
Yoga und Meditation steigern nicht nur das Wohlgefühl, stärken den Körper und beruhigen den Geist. Sie sind vielmehr ein Bezug zur Welt, ein Weg der Erkenntnis und ein Zugang...
Allgemein
Quellenangaben: Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 1, Teil 2
TEIL 1 - Lopamudra Originaltexte: Mahabharata: Vanaparva: Tirtha-Yatra-Parva https://sacred-texts.com/hin/m03/m03096.htm Rgveda: https://www.wisdomlib.org/hinduism/book/rig-veda-english-translation/d/doc830929.html Artikel: Sangeeta Roy. Educational status of women in the Vedic period: An introduction. Int J Appl Res 2017;3(8):357-358 https://de.scribd.com/book/386742327/Gleanings-from-Rig-Veda-When-Science-Was-Religion https://historyofphilosophy.net/women-india https://de.scribd.com/document/423210457/Brahmavadini https://www.researchgate.net/publication/330220793_Status_of_Women_in_Ancient_India https://theinnerworld.in/spirituality/know-your-roots/god-dwells-where-women-are-honoured/ https://www.researchgate.net/publication/330220793_Status_of_Women_in_Ancient_India https://mumbaimirror.indiatimes.com/others/sunday-read/day-of-the-joker/articleshow/71239049.cms Vedic Woman (ins Deutsche...
Schamanismus
März: Der Monat des Neubeginns
Auf der Nordhalbkugel unseres wunderschönen Planeten beginnt der Frühling im März. Er stellt somit eine Art Neuanfang da. Der März wird dem Mars, lat. Martius „zum Mars gehörig“, und...
Spirituelles Leben
Ganesha: der Gott der Weisheit und des Neubeginns
Jeder kennt ihn. Alle lieben ihn: den indischen Elefantengott Ganesha. Er ist einer der wichtigsten und populärsten Gottheiten, der in Indien an fast jeder Straßenecke verehrt wird. Und bei...
Asanas ( Yoga-Übungen )
What impact has your sadhana on your sequencing?
What does it mean for you to uncover your intrinsic genius and where would you look to find it? How would you go about in uncovering it? And how...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Wie beeinflusst deine Sadhana dein Sequencing?
Was bedeutet es für dich, deinen „Intrinsic Genius“ (d.h. dein ureigenes Genie, die dir innewohnende Intelligenz der Schöpfung) zu entdecken, und wo würdest du danach suchen? Wie würdest du...
Allgemein
Nach Hause kommen – Leben im Ausland
Viele Menschen träumen davon, am Meer zu leben. Für manche erfüllt sich dieser Traum. Nina Güngör ist eine davon. Seit vielen Jahren lebt sie an einem wunderschönen Ort in...
Ayurveda
Zeit der Reinigung: Die yogischen Ausleitungsverfahren „Shatkarma“
Auch wenn es vielerorts in dieser Zeit des Jahres noch kalt ist, so zeigen sich doch schon deutliche Zeichen des kommenden Frühjahrs. Jahr für Jahr erfüllt sich ein Versprechen:...
Spirituelles Leben
Vishnu: der Retter der Welt
Vishnu, der Durchdringer, gilt als einer der wichtigsten Gottheiten im Hinduismus. Vishnu ist Teil der Trimurti des Göttlichen im Hinduismus: Brahma - der schöpferische Aspekt, Vishnu - der erhaltende...
Gesellschaft
Das Zusammensein von Mann und Frau auf dem inneren Weg
Ein Gespräch von Deva Parkin mit Steffen Wöhner und Luna U. Müller, Lehrer der Enneallionce – Schule für Innere Arbeit. Auf der Suche nach mir selbst, nach dem, was ich...
Spirituelles Leben
Hanuman: der Gott der Hingabe und bedingungslosen Liebe
Er ist einer der beliebtesten Götter Indiens: Hanuman steht für Hingabe und bedingungslose Liebe. Hier erfährst du, wie du dich mit seiner Kraft verbinden kannst. Was bedeutet Hanuman? Hanuman ist in...
Editorial
In Pachamamas Patsche
Die Erde hat viele Namen: Bhudevi, Pachamama, Gaia, Terra Mater, Mutter Erde etc. Diese klangvollen Namen stammen aus Zeitepochen, als die Menschen noch mühelos das Wesentliche hinter den äußeren...
Schamanismus
Februar: der Monat der Reinigung
Wenn wir mit den Jahreszeiten in Einklang leben, bringen wir automatisch Körper, Seele und Geist in Einklang. So bietet uns der Februar zahlreiche Möglichkeiten, uns von Altem zu trennen...
Interviews
Tapping into the Intrinsic Genius
Meghan Currie draws yoginis and yogis from all over the world into her inspiring yoga flows. She spoke with YOGA AKTUELL about how the asana practice connects us to...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Let’s twist it out!
Anregend und entgiftend: Twists sind vielseitig und machen Spaß – Lucie Beyer zeigt dir den richtigen Dreh! Drehungen im Yoga gibt es im Sitzen, Stehen und Liegen. Aber auch in Armbalancen...
Gesellschaft
Der Schatz unter den Ruinen
Der Islamkenner und Autor Marian Brehmer sprach mit YOGA AKTUELL über seinen persönlichen Weg zur islamischen Mystik, den Geist des Sufitums jenseits eindimensionaler Definitionen sowie die gelebte spirituelle Essenz...
Erleuchtung
Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 6
Kann Sadhana allein unsere alten Persönlichkeitsmuster auflösen, oder braucht es dazu mehr? Meditation kann uns dabei helfen, Traumata und PTBS zu heilen, aber sie ist auch kein Wundermittel. Bei manchen...
Yoga-Reisen
Ibizas Yogaszene
Balearen-Insel hat mehr zu bieten als die allseits bekannte Partyszene – auch Yoga ist fester Bestandteil auf der mediterranen Trauminsel. Ibiza ist ein Traum für jeden Yogi: türkisblaues Wasser, durch...
Gesellschaft
Yoga und Krebs
Der Weg durch die Krise – Yoga kann Menschen während und nach einer Krebserkrankung sowohl körperlich als auch emotional und seelisch immens unterstützen. Das Thema Krebs rückt mehr in den Blickpunkt...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Innere Weisheit in der Yogapraxis
Verbundenheit mit der eigenen Intuition und Wahrnehmung: Unsere Autorin Iris Disse kennt aus dem Kaula-Tantra, den sie als Yogaweg des Vertrauens beschreibt, keine eindringlichen Verletzungswarnungen. Ein internationales Sommertreffen von Kaula-Tantra-Lehrern...
Meditation
Meditationswege entdecken: Vipassana
Vipassana: die Einsichtsmeditation. Bei dieser Form der spirituellen Praxis handelt es sich um eine der ursprünglichsten Methoden aus dem Buddhismus. Das Pali-Wort Vipassana (Sanskrit: Vipashyana) wird mit „Einsicht“ übersetzt. Im...
Achtsamkeit
Dein Achtsamkeitstag
Ein Tag voller Achtsamkeit mitten im Alltag: Tipps und Anregungen für eine regenerierende Quality-Time mit dir selbst. Achtsamkeit ist eine wunderbare Praxis, um sich zu zentrieren und Stille zu finden....
Spiritualität
JA – Zwei Buchstaben und eine ganze Welt
Über die zutiefst herzöffnende und mit dem Göttlichen verbindende Kraft eines besonderen Wortes und Ausdrucks. Was geschieht eigentlich, wenn wir JA sagen? J und A – zwei Buchstaben, über die tief...
Bewusstsein
Rückzug in die Dunkelheit
In der nährenden Tiefe der Dunkelheit kann viel Heilung geschehen – das erfuhr auch Saskia John, die mehrere Dunkelretreats absolvierte. Wir sprachen mit ihr über die Erkenntnis- und Transformationsprozesse in...
Bewusstsein
Spirituelles Erwachen
... und wahre Einheit: die Realisierung des transzendenten Seins und die Integration der Individualität. Der Begriff „Yoga“ kommt von der Sanskrit-Wurzel yuj und bedeutet so viel wie „Einheit“, „Verbindung“ oder...
Ayurveda
Homöostase
… als Grundstein der Gesundheit: das Streben nach Gleichgewicht und Balance im Ayurveda. Einer der großen Ärzte des Ayurveda, Sushruta, schrieb vor über tausendfünfhundert Jahren über die Gesundheit: „Ausgewogenheit der...
Heilung
Sex und kraftvolle Frauen
Wenn Männer die falsche Art der sexuellen Berührung für ihre Frau haben – über verschiedene Arten von Energie und über die oft verkannten Gründe hinter manch unerfüllter sexueller Verbindung. Hast du jemals...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 3
Der natürliche Atemprozess. Bevor wir geboren wurden, als Fötus im Mutterleib, mussten wir noch nicht selbst atmen. Unsere Mutter atmete für uns. Ihr Blut floss durch unsere Adern und versorgte...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Das Geheimnis der Wirbelsäulenumkehrbewegung
Über eine wenig beachtete Bewegungsdimension, die – bewusst wahrgenommen und erkundet – zu einem ganz neuen Empfinden der eigenen Körperlichkeit führen kann. Die bekanntesten Umkehrbewegungen in der Wirbelsäule sind der Kopfstand, Shirshasana,...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 2
Teil 2 Stoffwechsel und Entgiftung: Umkehrhaltungen und Twists sind ein echtes Detox-Programm … und auch in einfachen Varianten effektiv! Fast jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens körperliche Einschränkungen. Sei...
Interviews
Die Genialität des Lebens
Meghan Currie fasziniert Yoginis und Yogis weltweit mit ihren inspirierenden Flows. Mit YOGA AKTUELL sprach sie über die Asana-Praxis als Schlüssel zum somatischen Gedächtnis, über Vertrauen in uns selbst...
Gesundheit
Moor: heilsam und ökologisch wichtig
Heilung aus dem Schoß von Mutter Erde: Moore sind bekannt für ihre zahlreichen Heilwirkungen. Darüber hinaus sind sie aber auch von großer Bedeutung für Ökosysteme und Klimaschutz. Wie kostbar und...
Spirituelles Leben
Lebensgebet
Heilsame Lebenskraft, Göttliches Bewusstsein: Ich verneige mich! Voller Achtsamkeit bin ich im Hier und Jetzt. Verbunden mit Mutter Erde, aufgerichtet zu Vater Himmel, begrüße ich das unendliche Universum mit seiner immer...
Achtsamkeit
Ground to grow – Teil 1
Stabilisierende Übungen für deinen Alltag in turbulenten Zeiten – Koordinationsübungen und positive Verankerung im Hier und Jetzt. Wir leben in einer Welt, die ökologisch verletzt und gleichzeitig global vernetzt ist....
Ayurveda
Living Ayurveda
Mit ayurvedischen Rezepten durch den Frühling: Leichte Kost, so richtig lecker! Der Frühling ist die Kapha-Jahreszeit. Die schweren, langsamen, kühlen Qualitäten und das nasse Wetter von Spätwinter und frühem Frühjahr...
Events
Krishna Das auf Tour: Dive into the Heart Space
Der „Chant-Master“ ist zurück: Krishna Das kommt 2023 endlich wieder nach Deutschland. Im YOGA-AKTUELL-Interview gibt er einen Vorgeschmack auf die von Liebe erfüllten Qualitäten einer Chant-Erfahrung. Krishna Das entwickelte eine...
Gesellschaft
Raus aus der Depression
Immer mehr Menschen sind von Niedergeschlagenheit, Erschöpfung und Perspektivlosigkeit betroffen. Was genau sich hinter einer Depression verbirgt und wie du sie ganzheitlich behandeln kannst, erklärt Dr. Georg Weidinger. Depression: Was...
Spirituelles Leben
Lakshmi, die Göttin der Fülle und des Glücks
Sie ist eine der beliebtesten Gottheiten. Lakshmi, die Göttin des Glücks, der Schönheit und des Reichtums. Ein Symbol für Fruchtbarkeit, Wohlstand und Gesundheit. Und sie spendet geistiges Wohlbefinden, Harmonie,...
Spirituelles Leben
Indra, der Gott der Fruchtbarkeit
Er gehört zu den ältesten Gottheiten und bildet zusammen mit Vayu und Agni eine sogenannte Trimurti, eine Göttertriade. Die drei spielten in der Zeit der Veden eine zentrale Rolle...
Reinigung
Weihrauch – Ein Geschenk Gottes an uns
Heiliger Weihrauch, Gottes Tränen für unser Gebet. Du trotzt allen Widrigkeiten, gräbst tief deine Wurzel in trostlose Erde, um uns zu beschenken, um uns zu segnen, um uns zu reinigen und uns zu...
Ernährung
Vegan rock you: Vegane Rezepte für deinen Veganuary
Vegan ist einfach. So einfach wie Rockmusik. Das behaupten die Autoren des Kochbuchs Regine und Ansgar Freyberg. Ansgar ist Drummer der Rockband „The Boss Hoss“ und seine Frau ist...
Spirituelles Leben
Indische Götter: Shiva – der Gott der Zerstörung und Transformation
Der im Yogasitz meditierende Gott ist einer der am häufigsten verehrten Götter im Hinduismus. Abbildungen, die rund 5000 Jahre alt sind und bei Ausgrabungen zutage kamen, zeigen ihn als...
Spirituelles Leben
Indische Götter: Die Einheit in der Vielfalt
Die indische Götterwelt spielt im traditionellen Yoga eine zentrale Rolle. Sie stehen für die unterschiedlichen Prinzipien des Lebens und werden von Göttern wie Kali, Ganesha, Shiva, Krishna – um...
Editorial
Winterliches Prä-sens
Im Winter ist die herbstliche Entblätterung der übers Jahr geschaffenen Formen und Bewegungen als Ausdruck unserer lebendigen Schöpfungsträume vollbracht. Die gefallenen Blätter bedecken als dichte Laubschicht, als Gewesenes, den...
Spirituelles Leben
Die Magie der Rituale
Hilfe aus der Geistigen Welt und Struktur für unser Leben: Welche Bedeutung Schutzrituale und Intitiationsriten haben und welche Kräfte in den Ritualen wirken. Wir brechen vollkommen gestresst unterm Weihnachtsbaum zusammen...
Spiritualität
Und wenn da oben d’ Sonn’ nicht wär …
Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 5 Brunnenfest und Sonnwendfeuer – Rituale um die Sommersonnwend, Litha ... Die Suche nach den animistischen Wurzeln der Jahresfeste unserer kelto-germanischen Vorfahren führt uns direkt zum...
Spiritualität
Hasen, Hexen, Hochzeitstanz
Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 4 Feste im April und Mai Die Suche nach den animistischen Wurzeln der Jahresfeste unserer kelto-germanischen Vorfahren führt uns direkt zum Mythos, der in jeder Kultur...
Spiritualität
Das Erwachen der großen Göttin
Das kelto-germanische Rad der Zeit, Teil 3 Feste im Februar und im März Die Suche nach den animistischen Wurzeln der Jahresfeste unserer kelto-germanischen Vorfahren führt uns direkt zum Mythos, der in...
Achtsamkeit
Kalender 2023: Ein entspannter Blick in die Zukunft
Ein neues Jahr steht vor der Türe. Prophezeiungen zufolge wird es kein leichtes Jahr. Und trotzdem können wir ein erfolgreiches, achtsames und nährendes Jahr daraus machen. Weisheiten, Impulse und...
Achtsamkeit
Metta in Motion
8+1 Ideen, um Metta, die liebevolle Güte, zur Grundlage der eigenen Yogapraxis zu machen. Metta in Motion Wenn ich heute gefragt werde, welche Haltung im Yoga für mich die Wichtigste geworden...
Ayurveda
Agni Ayurveda – das yogische Feuer der Heilung
Das Element Feuer spielt in den überlieferten Medizinsystemen eine große Rolle; die klassischen vier Elemente wurden immer zu Heilzwecken benutzt. Jedoch gründet ein System ganz speziell in einem tiefen...
Achtsamkeit
Achtsamkeit als Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit
Die Achtsamkeitslehre hält einen besonderen Schatz für uns bereit: den Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit. Es lohnt sich, diese uralte Lehre und vor allem ihre Ausrichtung in der...
Editorial
Der Geist in der Flasche
Zu lange ist uns Menschen eingeimpft worden, wir seien nichts als ein seelenloser Körper, der sich aus „primitiven“ Affen im harten Wettkampf der Evolution durch Zufallsketten und Selektion entwickelt...
Achtsamkeit
Weich und gefestigt
Sich vom Leben nicht verhärten zu lassen, ist nicht einfach – und erst recht nicht so leicht, wie Selbsthilfe-Ratgeber und Positive-Thinking-Welle suggerieren. Und doch können wir in unserem Herzen...
Rezensionen
Rezension: Robin Wall Kimmerer: Geflochtenes Süßgras. Die Weisheit der Pflanzen
Es macht Mut und gibt Hoffnung, dass immer mehr Bücher erscheinen, die die Rolle der Menschheit im globalen Gefüge der Biosphäre kritisch hinterfragen. Auch in diesem Buch wird sie...
Spirituelles Leben
Chakra-Balancing
Ein ehrlicher Blick auf Chakra-Balancing: Was es wirklich ist, und warum die meisten Workshops dazu Zeit- und Geldverschwendung sind. Chakra-Balancing hat sich in den letzten Jahren in den Yoga- und...
Pflanzen
Weihrauch & Myrrhe
Sowohl heilkundlich als auch spirituell seit alten Zeiten von großer Bedeutung: Die beiden begehrten Harze sind in vielerlei Hinsicht kostbar und darüber hinaus reich an Symbolik. Weihrauch und Myrrhe – zweifelsohne...
Spiritualität
Die Yoga-Wege der Bhagavadgita – Teil 5
Teil 5: Die kaum beachtete Meditationslehre der Bhagavadgita. Die bekannten Statuen meditierender Buddhas zeigen Meditation als Rückzug nach innen. Wenn wir in die Bhagavadgita schauen, so kann Meditieren viel mehr...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 1
Teil 1: Entspannung: Ruhe finden und loslassen mit einer entschleunigenden Sequenz, die dir beim Stressabbau hilft. Fast jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens körperliche Einschränkungen. Sei es von Geburt...
Ernährung
Taste Tibet
Wärmend, nahrhaft und einfach lecker: Lieblingsspeisen aus Tibet, die in unserem Wintergrau ebenso wie in den Höhen des Himalaya für ein wohliges Gefühl sorgen. Im Winter können die Temperaturen in...
Interviews
Vom Herzen her leben
Sathya, einer der bekanntesten deutschen Yogalehrer, wuchs von Kindheit an mit Yoga und Meditation auf. Wie ihm die Praxis schon in sehr jungen Jahren inneren Frieden und tiefe Heilung...
Meditation
Meditationswege entdecken – Teil 6: Metta-Meditation
Metta-Meditation: Mögen alle Wesen glücklich sein! Im Buddhismus geht man davon aus, dass uns drei so genannte Grundübel vom Erwachen abhalten. Diese sind: Gier, Hass und Unwissenheit. Man glaubt, dass...
Spirituelles Leben
Die weibliche göttliche Kraft
Durga, Lakshmi und Kali – wie die göttlichen Entitäten verschiedene Aspekte der harmonischen Ganzheit verkörpern, die du mit ihrer Hilfe in deinem Leben reifen lassen kannst. Im Herbst 2013 begegnete ich...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Hanumans Sprung
Hanumanasana, der Spagat: vorbereitende Übungen, einfachere Varianten, Tipps und Inspirationen zu der begehrten Haltung, die u.a. für die Qualität der Hingabe steht. Dieses fantastische Asana, ist, wie der Name schon...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 2
Gesundes und ungesundes Atmen. Was soll überhaupt diese ganze Idee des „bewussten Atmens“? Ist der Atem nicht etwas, das sich, wie auch unser Herzschlag, unsere Verdauung, die Körpertemperatur, die Arbeit...
Heilung
Mahamrtyunjaya-Mantra
Das große Befreiungsmantra aus den Veden: über seine Schutzwirkung und über die Unsterblichkeit, die unsere wahre Natur ist, und auf deren Erkenntnis wir uns vorbereiten. Das Mahamrtyunjaya-Mantra ist ein besonders...
Gesellschaft
Die verlorene Unschuld
Was die innere Zerrissenheit des Menschen mit den Massakern an Tieren zu tun hat, und wie wir unser Verhältnis zur Schöpfung – und zu uns selbst – transformieren können, um in...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 5
Teil 5: Schultern heben und Nacken stauchen: Wie können diese kompensatorischen Ausgleichsmechanismen überwunden werden? Diese Serie beschäftigt sich mit ungünstigen Haltungsmustern, die in der Asana-Praxis sehr verbreitet sind. Typische Fehlhaltungen...
Erleuchtung
Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 5
Die Bedeutung des spirituellen Lehrers für eine wirksame Sadhana. Ob grad‘, ob schief, es ist doch alles relativ. - Albert Einstein Nachdem wir uns in den ersten Teilen dieser Serie mit den...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Ins volle Potenzial gelangen
Abbie Galvin unterrichtet einen außergewöhnlichen und facettenreichen Stil. Was er mit Origami gemeinsam hat, und mit welchen Metaphern in der Praxis gearbeitet wird, erzählt sie im YOGA-AKTUELL-Interview. Katonah Yoga® wurde...
Spirituelles Leben
Ein himmlisches Geschenk
Eines Nachts fand sich Bhajan Noam in der Gegenwart eines Meisters wieder, der vor vielen Jahrhunderten in Bengalen gelebt hat. Das Geschenk, das ihm bei dieser Begegnung von Seele...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Balance in Bakasana
Gleichgewicht in Armbalancen: Wie du durch eine integrative Aktivierung des gesamten Körpers mehr Leichtigkeit erfährst und dich höher heben kannst. In der letzten Ausgabe (YOGA AKTUELL- Heft 136) sind wir...
Yoga
Yogischer Umgang mit Schmerzen
Viele Menschen wenden sich dem Yoga zu, weil sie mit Hilfe der Asana-Praxis körperliche Schmerzen lindern möchten. Doch dabei gilt es immer auch ein konstruktives Verhältnis zum Schmerz und...
Ayurveda
Die Kunst der Lebensbalance
Die 5 Säulen eines ausgeglichenen Alltags: Wie du Selbstvertrauen, Zufriedenheit und Selbstwirksamkeit fördern kannst. Der, der das Gleichgewicht hält jenseits des Wechsels von Liebe und Hass, jenseits von Gewinn und Verlust, von Ehre...
Events
Krishna Das in Concert: „Dive into the Heart Space“-Tour 2023
Krishna Das mit YOGA AKTUELL endlich wieder live erleben. Der „Chant Master“ ist zurück: Die Tour „Dive into the Heart Space” führt Krishna Das 2023 auch nach Deutschland –...
Achtsamkeit
Meditation: Königsweg zur Selbstheilung
Diese Meditation unterstützt dich darin, dich mit dem Aspekt in dir zu verbinden, der heil, unsterblich und unzerstörbar ist: dem reinen Gewahrsein. Meditation: Der Königsweg zur Selbstheilung Nach dem Theorieteil zur...
Achtsamkeit
Meditation: Der Königsweg zur Selbstheilung
Es gibt etwas in uns, das ist heil, unsterblich und unzerstörbar. Wenn wir uns mit diesem Aspekt in uns verbinden, können wir auch besser mit den Stürmen im Außen...
Gesundheit
Immunbooster Pranayama
Der Winter steht vor der Tür. Und damit wieder verschiedenste Infektionskrankheiten. Zum Glück bietet der Yoga zahlreiche Übungen, die dein Immunsystem unterstützen, um gesund durch die kalte Zeit zu...
Gesellschaft
Ein Leben ohne Plastik: Green-Tipps für dein Leben
In unser Oktober-/November-Ausgabe gab es bereits eine Vielzahl von Tipps, Artikeln und Denkanstößen zum Thema Green Yoga und Green Living im Einklang mit der Bhagavadgita. Wenn du noch tiefer einsteigen...
Achtsamkeit
Die wichtigste Währung der Welt: Achtsamkeit
Warum sie so wichtig ist und wie du sie etablierst. Mehr dazu in diesem Blogartikel. Achtsamkeit ist unsere wichtigste Währung Wir alle bräuchten sie, aber immer noch zu wenige Menschen kultivieren...
Achtsamkeit
Der magische Ort der Stille in uns
Schenk dir die Zeit für deinen Weg nach innen und finde einen Schatz für dein Leben. Die Sehnsucht nach einem Ort, an dem wir unsere Gedanken, Ängste und Sorgen loslassen...
Beruf
Interview mit Dr. Zrinka: Warum ist eine Positionierung für Yogalehrende so wichtig?
Als Yogalehrerin und Yogalehrer kommt früher oder später meist die Frage auf, wie man vom eigenen „Yoga-Business“ leben kann. Gerade in den aktuellen Zeiten klagen viele Yogalehrerinnen und -lehrer...
Editorial
Der Immun in dir
Die Würde des Menschen ist unantastbar. So sagt man. Es gibt also eine geheimnisvolle Würde in uns, die als unantastbares Prinzip von nichts und niemandem berührt, verletzt, besessen, beeinflusst,...
Achtsamkeit
Veränderungen akzeptieren – Prof. Dr. Luise Reddemann im Interview
Im Sommer konnten wir den Hunger nach Leben und Normalität bei vielen Menschen spüren. Die Pandemie hat augenscheinlich Wunden in den Herzen und Seelen der Menschen hinterlassen. Und von...
Achtsamkeit
Tue, was dir guttut
„Töte den Buddha im Außen“ empfahl der Erwachte seinen Schülern bereits vor 2500 Jahren. Auch wir sind immer wieder aufgefordert, auf unsere körperlichen und mentalen Grenzen und Bedürfnisse zu...
Liebe
Eros, Alltag und Ekstase
Erotik in all ihren Nuancen, vom zufälligen Blick, der zufälligen Berührung über den gelegentlichen Flirt, Liebesbriefe, gemeinsame Aktivitäten bis zu den vielfältigen intimen Formen der Liebe durchdringt alle Gesellschaftsschichten...
Spirituelles Leben
Vom Klang zur Stille
Musik, Spiritualität und Kreativität: ein beschwingender Erfahrungsbericht von einem erfrischend anderen Retreat mit dem bekannten Musiker Markus Stockhausen, der vor Kurzem in unserem Podcast zu Gast war. Der Benediktushof, 2003...
Chakras
Prana, Yama und Kriya-Yoga – Teil 3
Der tantrische Kriya-Yoga ist eine Abfolge aus zweiundzwanzig Kriyas. Hier findest du Eindrücke, Vorbereitungen und Übungen, die eine erste Ahnung davon vermitteln. Kriya-Yoga ist eine Methode, um das Bewusstsein in...
Geist
Die vielen Götter – der eine Gott
… Was ist die Wahrheit? Wie alles im Leben hat auch dieses Thema zwei gleichwertige Seiten, eine Mitte, eine übergeordnete Sichtweise und etwas weit Dahinterliegendes. Ich möchte dich bitten, spring mit...
Gesellschaft
Wie verändern wir die Welt
Wesentliche Prinzipien für Selbst-Bewusstsein, Gemeinschaft und Transformation – wodurch es möglich wird, dass Minderheiten eine positive Veränderung in der Welt bewirken können. Hard times create strong men. Strong men create good...
Spirituelles Leben
In Liebe mit der Schöpfung
Yoga als Weg der Tiefenökologie – die Liebe als Ursprung unseres Daseins in allen Formen der Natur fühlend erkennen. Manchmal ... Es sind Momente der Gnade, in denen sich der...
Gesundheit
Bewusstes Atmen – Teil 1
Atemarbeit ist gefragt wie noch nie – immer mehr Menschen erkennen, dass sie ein Schlüssel zu den unterschiedlichsten Anliegen sein kann. Wir widmen dem bewussten Atmen eine neue Serie. Wenn ich übers...
Achtsamkeit
Yoga und Gefühle
Gefühle aus dem Blickwinkel der Integrativen Yogapsychologie: über Emotionen als Färbungen des Raumes unserer Wahrnehmung, ein breites Gefühlsspektrum als Aspekt psychischer Gesundheit und die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit den...
Achtsamkeit
Meditationswege entdecken – Teil 5 – Traumyoga
In der letzten Ausgabe haben wir die Entstehungsgeschichte des tibetischen Buddhismus vermittelt. Diese buddhistische Strömung hat viele unterschiedliche Praktiken hervorgebracht, wie etwa Lu Jong, den tibetischen Heilyoga. Die Arbeit mit...
Schamanismus
Zeit zu leben
Das Wunder der fließenden Zeit erfahren, indem wir uns ihrem Fluss hingeben, anstatt sie einzuteilen, zu verplanen und zu verknappen – ein Plädoyer für das Eintauchen ins Jetzt und für...
Pflanzen
Sandelholz
Einer der bedeutsamsten asiatischen Räucherstoffe: In Indien wird Sandelholz traditionell im Rahmen von Pujas und Feierlichkeiten, zur Unterstützung der Meditationspraxis und in ayurvedischen Zubereitungen verwendet. Das besondere Wohlaroma des Sandelholzes begleitet...
Asanas ( Yoga-Übungen )
„Anatomie to go“: Fehlhaltungen in der Asana-Praxis vermeiden – Teil 4
Teil 4: Wie du Asanas ohne Kniekompression und ohne Überstrecken von Knie und Ellbogen ausführst. Diese Serie beschäftigt sich mit ungünstigen Haltungsmustern, die in der Asana-Praxis sehr verbreitet sind. Typische...
Spirituelles Leben
Green Living
Was die Bhagavadgita über nachhaltiges Leben lehrt: Wie der Mensch in den Kreislauf der Schöpfung eingebettet ist, und warum er die Natur nicht aus bloßem Kalkül schützen sollte. Die Beziehung...
Bhakti-Yoga
Die Yoga-Wege der Bhagavadgita – Teil 4
Teil 4: Bhakti-Yoga – religiöse Praxis wird zur Yogaübung. Bhakti-Yoga und hinduistische Religion Für die einen ist es wichtig, dass Yoga nichts mit Religion zu tun hat. Andere singen im Yogaunterricht mit...
Ernährung
Zukunft Kochen
Kreativ kochen, gesund genießen, nichts verschwenden – genial-leckere Rezepte und einfache Zero-Waste-Tipps. Alles, was auf unseren Teller kommt, hat eine Vorgeschichte. Während wir hier im Überfluss leben und essen können, worauf...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Balance in Ardha-Chandrasana
Ein dynamisches Gleichgewicht finden und anmutig in die Haltung hinein- sowie auch wieder herauskommen – das lernst du in dieser Sequenz, die dich mit guter Vorbereitung in den Halbmond bringt. "Balance“ –...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Heilende Yin-Yoga-Praxis
Wie du mit Akupressur und Yin-Yoga-Haltungen neue Kräfte mobilisierst und das körpereigene Energiesystem harmonisierst. Der Körper trägt bei jedem Leiden die größte Quelle der Heilung in sich. Wenn wir uns...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Shapeshifter
Next Step für dein Handstandtraining: Handstandformen zum Erlernen und Ausprobieren – spiel mit den Shapes, kombiniere sie zu kleinen Sequenzen und entdecke neue Dimensionen in upside-down! Welcome to Handstand-Wonderland! Dieser Workshop...
Editorial
Ist doch nur ein Traum
Hast du dich schon einmal gefragt, warum das Erzählen von Geschichten über das Medium Schauspiel und Film seit gut hundert Jahren immer größeren Raum in unserem Leben einnimmt? Und...
Gesundheit
Frauenheilkraft – Teil 7
Selbsthilfetipps bei verbreiteten Frauenbeschwerden – wie du dir bei Hitzewallungen, bei Spannungsgefühlen oder Entzündungen in der Brust und vielen anderen häufigen Leiden Linderung verschaffen kannst. Die Reihe über unsere wunderbare Gebärmutter beschließe ich...
Gesellschaft
El Día de los Muertos
Der Tag der Toten in Oaxaca: Mit Traditionen, die bunt und skuril, morbide und zugleich berührend anmuten, wird der Verstorbenen gedacht und ihren Seelen ein Empfang bereitet. Mexikos Totentag ist...
Erleuchtung
Sadhana: Die spirituelle Praxis – Teil 4
Ist Sadhana immer nur zuträglich? – Gefahren, die drohen, wenn yogische Praktiken nicht korrekt ausgeübt werden. So meidet denn jeder Kundige das Übermaß und den Mangel und sucht und wählt die...
Gesellschaft
Green Yoga
Mehr Bewusstsein für die Natur entwickeln und das Gefühl der Trennung überwinden: YOGA AKTUELL sprach mit David Lurey – bekannt als Asana-Lehrer ebenso wie für seine Mantra-Musik – über die Bedeutung...
Geist
Meditation für inneren Frieden: Alles darf da sein
Wenn wir mit uns selbst im Einklang leben, können wir auch mit unserem Umfeld ein harmonisches Leben führen. Wenn wir mit uns selbst im Frieden sind, können wir auch...
Achtsamkeit
Equinox – Die Tagundnachtgleiche im Herbst
Der Herbst will spielen. Er schüttet sein Rot, sein Pink, sein Violett in den Himmel und malt ein Meer aus glühenden Tönen in die Bäume und das Wasser. Mit...
Interviews
Meet the Model: Angelina Quadflieg
Angelina Quadflieg ist auf dem Cover dieser Ausgabe und strahlt genau das aus, woran sie fest glaubt: den besonderen Funken, den Yoga im Inneren zu entfachen vermag. Mehr darüber...
Gesundheit
Weltkindertag: Kinderyoga für eine bunte Welt
Am 20. September stehen die Kinder im Mittelpunkt: In Deutschland wird dieser Tag seit 1954 als „Weltkindertag“ gefeiert. In rund 145 anderen Ländern wird er ebenfalls begangen – teilweise...
Gesundheit
Interview mit Barbra Noh: Erholen wir uns von einer globalen Vata-Störung?
YOGA AKTUELL sprach auf der letzten YOGA CONFERENCE GERMANY bei Hafer-Latte und veganem Kuchen mit Barbra Noh über die letzten zwei Jahre: Es ging um das immer schneller werdende...
Weitere Themen
Schamanismus
Juni: Zeit des inneren Wachstums und der Entfaltung
Als sechster von zwölf Monaten hält der Juni viele...
Interviews
Welcome to the Yinside
Bernie Clark ist ein international gefeierter Yin-Yoga-Lehrer. Im YOGA-AKTUELL-Interview...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Lakshmi: open to love!
Fülle, Liebe und Schönheit – eine Asana-Sequenz, die dich mit...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 4
Dehnungen und Öffnungen – Asanas für mehr Beweglichkeit. Fast jeder...