Neueste Artikel:
Allgemein
Rauhnächte: Wegweiser für das kommende Jahr
Die 12 Nächte „zwischen den Jahren“ sind ganz besondere...
Allgemein
Stresssystem und Immunsystem
Immunsystem und Stresssystem – zwei Systeme im Einklang für unser...
Allgemein
Finde deine Bestimmung
Die Dharma-Lehre gibt wertvolle Impulse, wenn es um den Lebensweg geht. Aber wie erkennt und verwirklicht man den eigenen Dharma? Was ist Deine größte Sorge in Zeiten, in denen Du...
Allgemein
Prana-Flow-Workshop
Prana-Shakti – der Puls des Lebens: die Manifestationen von Prana in unserer Yogapraxis. Prana“ ist das Sanskrit-Wort für unser Lebenselixier, unseren Lebensatem oder auch den kosmischen Atem. In der indischen...
Allgemein
Rauhnächte: Wegweiser für das kommende Jahr
Die 12 Nächte „zwischen den Jahren“ sind ganz besondere Nächte. Wenn wir uns in dieser Zeit öffnen, können sie uns als Tor in eine Welt jenseits von Raum und...
Allgemein
Stresssystem und Immunsystem
Immunsystem und Stresssystem – zwei Systeme im Einklang für unser Überleben – warum Regulation des Immunsystems auch Regulation des Stresssystems bedeutet … und umgekehrt! Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Wir können Stress....
Achtsamkeit
Dezember: Monat der Stille
Die Stille bedeutet mehr als tausend Leben. Und diese Freiheit ist mehr wert Als alle Reiche der Welt. Die Wahrheit in sich selbst erblicken, nur für einen Augenblick, gilt mehr als alle Himmel,...
Allgemein
Das heilende Potenzial der Mantras
Mantras berühren mit ihren inhärenten Energien verschiedene Ebenen des Seins auf heilsame Weise. Die Mantra-Expertin Dr. Mohani-Heitel gibt in diesem Beitrag eine erste Einführung in Anwendungsmöglichkeiten und Wirkweisen. Mantras sind...
Editorial
Jenseits von Sonne und Mond
Sonne und Mond tanzen im Lebensraum der Erde einen geheimnisvollen Tanz. Es lohnt sich, ihr uraltes Miteinander spirituell zu erforschen, und ihr zusammenwirkendes Wesen im Inneren des Menschen zu...
Ernährung
Knackig, köstlich, einzigartig – die Haselnuss
„Apfel, Nuss und Mandelkern“ – in der Adventszeit begegnen uns Haselnüsse in manch einer Leckerei. Über die nahrhafte Nuss und die Pflanze, deren Frucht sie ist, gibt es viel zu...
Portraits
Auf lodernder Flamme gekocht
Um zu jenem großen Mystiker zu werden, den heute Suchende in aller Welt lieben, musste Rumi viele Prüfungen durchstehen. Ein Blick in das Leben des Meisters der allumfassenden Liebe,...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Einfach üben – Teil 2
Praxis am Morgen: Wie du den Tag mit Yoga beginnst, auch wenn du wenig Zeit hast, und welche Übungen sich nach dem Aufstehen gut eignen. Eigentlich gibt es nichts Schöneres...
Interviews
Yoga im Frauentreff
„Yoga macht die Welt ein kleines bisschen besser“, sagt Isabelle Schäfer. Die Vinyasa-Yoga-Lehrerin und ausgebildete Senioren-Yoga-Lehrerin bringt Yoga dorthin, wo er in gewisser Weise ganz besonders gebraucht wird: in...
Achtsamkeit
Digitale Reduktion und menschliche Entfaltung
Von der smarten Abhängigkeit zur natürlichen Freiheit. „Der Brief ist ein unangemeldeter Besuch, ein unhöflicher Überfall“ – schrieb Nietzsche. Man merkt, dass er die Schrecken des Telefons noch nicht kannte. Zitat...
Yoga
Yoga unterrichten
Wie beginnt man, und worauf kommt es an? Einfühlsame Tipps für angehende Yogalehrerinnen und Yogalehrer. Derzeit haben mehr Menschen als je zu vor Interesse daran, Yoga zu unterrichten. Doch das...
Yoga und Wechseljahre
Wechseljahre – Tanz der Hormone: der Weg zwischen Ende und Anfang
Als ich nachts nicht mehr durchschlafen konnte, dachte ich erst, es läge an meinem stressigen Job. Ich war Ende vierzig, hatte vom jahrelangen Filmeschneiden ein dickes Überbein am Handgelenk,...
Pflanzen
Beifuss: Ein uraltes Schamanenkraut
Der Beifuß gehört zu den ältesten europäischen Räucherkräutern, seine rituelle Verwendung reicht erstaunliche 70.000 Jahre zurück. Eingesetzt wird die Pflanze zur Begleitung von Übergängen, zur Vorbereitung auf schamanische Reisen,...
Spirituelles Leben
Spirituelle Pflicht
… zur Wahrheit und zum Handeln: Leben nach den Geboten der Liebe. Ist es Pessimismus oder Schwarzmalerei, verleugnete Tatsachen oder Gegendarstellungen zu unschlüssig oder unwahr empfundenen Aussagen zu veröffentlichen? Ich...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Grundprinzipien der Asana-Gruppen – Teil 2: Rückbeugen
In dieser Serie beleuchten wir die verschiedenen Haltungsgruppen und die ihnen zugrunde liegenden Bewegungsprinzipien – für ein tieferes Verständnis, das dir in der Praxis großen Nutzen bringt! Yoga-Asanas sind gar...
Interviews
Gelebte tibetische Philosophie
Schauspieler, Filmemacher und Lu-Jong-Lehrer – Ralf Bauer, den viele noch lebhaft als den braungebrannten Surfer aus dem TV vor Augen haben, hat viele Facetten. Besonders in die tibetischen Lehren...
Hatha Yoga
Shatkarma – Reinigung für Körper, Geist und Seele
Teil 3: Basti und Neti. Der Darm und eine intakte Verdauung sind Dreh- und Angelpunkt für unsere Gesundheit. Die komplexen Zusammenhänge, sowie auch die Bedeutung der Darmreinigung für unsere spirituelle...
Yoga Therapie
Neue Wege in der Yogatherapie
Wie du die Primärursachen von Schmerzen im Bewegungsapparat erkennst und wirksam therapierst – über den Mechanismus der Kettenmyose und die yogatherapeutische Antwort darauf. Du hast Schmerzen in der Schulter, in...
Spiritualität
Was ist spirituelles Erwachen?
Christopher Wallis bringt Licht in das wilde Kuddelmuddel von Meinungen, Erfahrungen und Wunschdenken. Während wir in einer Yogastunde oder auf einem Retreat ganz konkrete spirituelle oder auch körperliche Erfahrungen des...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga für die Organe: Nieren
Die Nieren sind wichtige Entgiftungsorgane und produzieren laut der TCM auf feinstofflicher Ebene die Energie des Mutes. Einen Flow zur Unterstützung der Nieren, der zugleich auch das Muskel-Skelett-System stärkt,...
Geschichte
Frauen in der Geschichte des Yoga, Teil 5: Portraits ohne Namen – Yoginis des 17. und 18. Jahrhunderts
In der letzten Folge dieser Serie wurde Lal Ded vorgestellt, die im 14. Jahrhundert lebte. Das ist die Zeit, in der sich der Hatha-Yoga entwickelte und zur „Mainstream“-Richtung des...
Schamanismus
Der Schamanismus des nördlichen Alpenraums
Adventszeit, Wintersonnenwende und das Julfest – hier erfährst du mehr über ihre ursprüngliche Bedeutung und ihre Verwurzelung in der Naturspiritualität unserer Ahnen. Die Erde lehrt uns das Zyklische mit dem...
Interviews
Meet the Model: Yasmin Schwarz
Hier begegnest du unserem Dezember-/Januar-Covermodel! YOGA AKTUELL: Liebe Yasmin, würdest du dich bitte kurz vorstellen? Yasmin Schwarz: Ich bin auf der wunderschönen Insel Mallorca aufgewachsen, bin Mutter von drei wunderbaren Kindern...
Ernährung
Vegane Weihnachten
Köstlich, himmlisch, feierlich: Kulinarische Highlights für deine Festtage! Weihnachten ist das Fest der Liebe, des Zusammenkommens und des guten Essens! Wenn die festliche Stimmung und der Duft weihnachtlicher Gewürze das...
Spirituelles Leben
Pushpanjali – Teil 4: Selbstdisziplin und Geben
„Blüten-Opfergaben“ als spirituelle Praxis. Teil 4: Selbstdisziplin und Geben. Wie wir in den vergangenen drei Ausgaben erfahren konnten, bezeichnet „Pushpanjali“ hier das Darbringen (anjali) von „Blumen“ (pushpa) in Form von...
Spirituelles Leben
Lalitas Spiel mit dem Ego
Eine Begegnung mit der Göttin, die dich mit ihrer verspielten Leichtigkeit aus dem manchmal festen Griff des Egos herauslösen kann, lässt dich von jetzt auf gleich in eine andere...
Pranayama ( Atmung )
Bewusstes Atmen – Teil 8
Langsames Atmen. „Wer langsam atmet, lebt länger“, heißt es im Untertitel eines kleinen Buches des irischen Mediziners David Kearney. Dass sich bewusste, verlangsamte Atemprozesse – oder, einfacher ausgedrückt, Slow...
Heilung
Kollektive Traumata heilen
Der spirituelle Lehrer und Autor Thomas Hübl ist ein Pionier auf dem Gebiet der kollektiven Traumaheilung. Warum diese so immens wichtig ist, und welche Wege wir dafür konkret finden...
Spirituelles Leben
Prana und die Sinne
Tore zum Selbst und in die Welt – die Sinne als Kanäle für die Lebenskraft, und Sinneswahrnehmungen als Basis der menschlichen Daseinserfahrung. Es dauert eine Weile, bis es ganz still...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga X-Large: Wie kann Yoga in einem fülligeren Körper aussehen?
In der Yogawelt und auf den sozialen Netzwerken sieht man vor allem eines: sportliche Menschen im Yoga-Outfit in den verrücktesten Yogahaltungen. Feinste Ästhetik und inszenierte Perfektion – vermittelt dies...
Meditation
Yantras als Stützen der Meditation
Diagramme und geometrische Formen eignen sich wunderbar als Meditationshilfen – Erläuterungen und Praxis-Anleitungen zur Dreiecks-Meditation. Wenn wir eine Meditationspraxis begründen möchten, liegt meiner Ansicht nach die größte Schwierigkeit am Beginn...
Meditation
Mudras als Weg zur Meditation
Innere Gesten als Schlüssel zur meditativen Versenkung – Wissenswertes und Praxisanleitungen. Es gibt zwei Wortbedeutungen für „mudra“. Zum einen die wörtliche, die die Bedeutung von Siegel hat. Die zweite Bedeutung...
Meditation
Herz-Meditation
Meditationen auf das Herz und den Herzraum – eine neue Folge unseres Meditations-Workshops. Der Herzraum wird im Yoga seit jeher als außerordentlich wichtig angesehen. Da die Meister des Yoga eine...
Allgemein
Befrei dich aus dem Gefängnis der Gedanken
Chanten kann uns maßgeblich dabei unterstützen, nach und nach in die Tiefe des eigenen Herzens zu kommen – so Krishna Das. Der muss es wissen. Im Gespräch mit YOGA AKTUELL...
Allgemein
Sammlung und Weite
Zwei sich ergänzende Wege in der Meditation – eine neue Folge unserer Meditationsserie mit Praxisanleitungen. In der letzten Ausgabe habe ich die Yantras als Meditationshilfen eingeführt. Mit der inneren Ausrichtung...
Yoga Philosophie
Finde deine Bestimmung
Die Dharma-Lehre gibt wertvolle Impulse, wenn es um den Lebensweg geht. Aber wie erkennt und verwirklicht man den eigenen Dharma? Was ist Deine größte Sorge in Zeiten, in denen Du...
Interviews
Das Geheimnis der Yoga-Sutras
Pandit Rajmani Tigunait ist spirituelles Oberhaupt des Himalayan Institutes und befasst sich seit Jahrzehnten intensiv mit Patanjalis Sutras. Im Interview mit YOGA AKTUELL spricht er über Lebensfreude statt Lebensflucht,...
Ayurveda
Brahmi & Mandukaparni
Brahmi fördert die göttlichen Kräfte im Menschen und ist eines der besten Heilkräuter zur geistigen Stärkung auf dem spirituellen Weg. Auch Mandukaparni, die Anti-Stress-Pflanze des Ayurveda, wird seit Jahrtausenden als...
Gesellschaft
Wenn dein Körper sich erinnert: Interview mit Eva Weinmann
Das Bewusstsein für traumasensiblen Yoga hat stark zugenommen. Wenn man bedenkt, dass jeder vierte bis fünfte Mensch in seinem Leben ein Trauma erlebt, dann ist es höchste Zeit, mehr...
Meditation
Meditationsformen
Und jetzt zur Praxis! Exemplarische Meditationen kurz vorgestellt. Die Geschichte der Meditation begann vor mehr als 5000 Jahren. Kein Wunder, dass es mittlerweile zahlreiche Formen der Meditation gibt: Meditationen in...
Meditation
Weihnachtsmeditationen von Paramahansa Yogananda
Zwei Meditationstexte aus dem Vermächtnis des weltberühmten Kriya-Yogi Paramahansa Yogananda, Autor der „Autobiographie eines Yogi“ und Gründer der überkonfessionellen religiösen Gemeinschaft „Self-Realization Fellowship“. Meditation am Heiligen Abend Richte den Blick aufwärts...
Meditation
Was ist Meditation eigentlich?
Den Geist zur Ruhe bringen – Experten aus verschiedenen Traditionen über Meditation. Meditation ist das gleichmäßige Fließen des Geistes zu einem fixierten Punkt, so definiert Patanjali im ursprünglichen Sinne den...
Heilung
Das eigene Herz öffnen
Die meisten Menschen verbinden das Herz mit Schmerz, Verletzlichkeit und dem Gefühl, ein gebrochenes Herz zu haben. Mit diesem Artikel möchten wir dich hingegen inspirieren, dich der Stärke und...
Achtsamkeit
Mehr Lehrergesundheit durch Achtsamkeit – Interview mit Mona Bekteši
In einer Welt, die sich ständig verändert und in der Bildungseinrichtungen mit verschiedenen Problemen wie Lehrermangel, steigendem Leistungsdruck und sozialen Herausforderungen zu kämpfen haben, stehen Lehrerkräfte vor einer hohen...
Allgemein
Yoga-Stuff: Meditationskissen
Wir zeigen DIY-Ideen, die den Yogaalltag noch schöner machen! Dauer 3 Stunden Material farbiger Baumwollstoff für den Bezug, weißer Stoff für das Inlett, Stecknadeln, Faden, Nähnadel (optional eine Nähmaschine), Schere, Kordel (95...
Wellness, Spa & Ayurveda Reisen
Yoga im Herzen der Andamanen-See
Im Amatara Wellness Resort auf Phuket, dem „Best Luxury Destination Spa 2017“, kann der Gast Yoga- und Wellness-Programme genießen, die individuell auf die persönliche Konstitution abgestimmt sind. Es gibt Orte,...
Gesellschaft
Yoga für Frauen, die Gewalt erfahren haben
Über die wichtige Arbeit des gemeinnützigen Vereins „medica mondiale“, der Frauen in Krisengebieten dabei unterstützt, die schweren durch Krieg und Vergewaltigungen entstandenen Traumata zu überwinden, und dabei sowohl für...
Gesundheit
Shankaprakshalana
Die yogische „Muschelreinigung“: eine gründliche Darmreinigung, die von Giftstoffen befreit und die Zeichen auf Neubeginn setzt. Die Frühlingszeit kommt, und die Tage werden wärmer. Traditionell wird diese Zeit des Übergangs...
Ayurveda
Ayurvedische Grundkonzepte für eine gesunde Ernährung – Teil 1
Mehr als die Doshas zählt die momentane individuelle Stoffwechselkapazität. Dass Ernährung und Gesundheit in einem engen und direkten Zusammenhang stehen, ist seit Langem eindeutig demonstrierbar und steht in entsprechenden Fachkreisen...
Allgemein
Praxis mit dem Yoga-Wheel
Ein echter Herzöffner: Das Yoga-Wheel kann die Yogapraxis auf vielfältige Weise bereichern und insbesondere deine Rückbeugen unterstützen oder intensivieren. Hintergründe und Anleitungen dazu findest du hier. Was ist das Yoga-Wheel? Das...
Interviews
Fundierte Unterrichtspraxis
Hie Kim hat in den letzten Jahren als Yogalehrer der jüngeren Generation eine hohe Bekanntheit erlangt. YOGA AKTUELL besuchte ihn bei einer seiner Stunden in Frankfurt und sprach mit...
Schamanismus
Verbindung zur Anderswelt
Warum schamanische Reisen die Yogapraxis ergänzen können: über die fast in Vergessenheit geratene Kommunikation mit den Spirits und heilsame Begegnungen mit der geistigen Welt. Eine tiefe Höhle in hellem Felsgestein,...
Gesundheit
Die heilende Kraft der inneren Bilder
Die erfahrene Traumatherapeutin Prof. Dr. Luise Reddemann setzt häufig auf die Arbeit mit inneren Bildern, die auch ergänzend zum Trauma-Yoga hilfreich sein kann. Im Gespräch mit YOGA AKTUELL erläutert...
Mantra Yoga
Mantras und ein guter Schlaf
Wie Mantra-Rezitation, Mantra-Hören und Mantra-Meditation eine intensive nächtliche Regeneration unterstützen können. Chronische Schlafstörungen nehmen bei unserer modernen Lebensweise stetig zu und haben mitunter schwere gesundheitliche Folgen. Neben ihrem spirituellen Aspekt...
Spirituelles Leben
5 Stützen der spirituellen Praxis
Der Schlüssel zur Selbst-Entfaltung: fünf Pfeiler, die uns auf dem Weg der Transformation Orientierung, Halt und Motivation geben können. Es gibt fünf Punkte, die ausschlaggebend dafür sein können, ob wir...
Gesellschaft
Thule
Der versunkene Urkontinent im Norden: Thule ist die Urheimat des Druidentums und war in prähistorischen Zeiten ein bedeutendes Mysterienzentrum des nördlichen Europa. Wer in den hohen Norden fährt, nach Island,...
Interviews
Die Übersinnlichen
Dem Himmel so nah: Der bekannte Journalist Thomas Schmelzer sprach in seinen Sendungen und für seine Dokumentation „Die Übersinnlichen“ mit zahlreichen medial begabten Menschen. Im YOGA-AKTUELL-Interview nennt er einige...
Achtsamkeit
Mit dem Herzen hören und sprechen
Wie wir kommunizieren, bestimmt die Qualität unserer Beziehungen. Wir alle haben die Sehnsucht, verstanden zu werden, und doch hören wir anderen oft nicht richtig zu oder sprechen nicht aus,...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Workshop Yin-Yoga: Raus aus dem Stress
Und jetzt zur Praxis! Raus aus dem Stress und rein in die Entspannung mit Yin-Yoga. Yin-Yoga beruhigt, harmonisiert, reduziert unseren Stress, gleicht Yin und Yang aus und bringt uns auf...
Interviews
Das Zwerchfell, unser wichtigster Atemmuskel
Das Zwerchfell und die Zwerchfellatmung sind wichtige Schlüssel zu ausreichender Sauerstoffaufnahme und mehr Wohlbefinden. Der erfahrene Yogalehrer und Trauma-Yoga-Therapeut Joachim Pfahl erklärt in diesem Interview die häufig völlig unterschätzte...
Liebe
Liebe beschenkt den Liebenden
Es gilt zur bedingungslosen Liebe zurückzufinden – ihr Ruf ist machtvoll! Und die Suche beginnt bei uns selbst. Wahre Liebe und ihr Surrogat Was wir normalerweise als Liebe bezeichnen, ist – wenn...
Spirituelles Leben
Mudita: die teilnahmsvolle Freude
Was ist echte Freude, und wie kannst du sie in dein Leben einladen, statt sie in den kleinen Dingen des Alltags einfach zu übersehen? Und wie gelingt es, vorbehaltlos...
Interviews
Pranayama und die Funktion des Geistes
Shri O.P. Tiwari, Vorsitzender des Kaivalyadhama Yoga Institute in Indien und einer der führenden zeitgenössischen Pranayama-Experten, über den direkten Zusammenhang zwischen Prana und Geist, über das nützliche Potenzial des...
Pranayama ( Atmung )
Im Puls des universellen Atems
Der Atem ist die Brücke zwischen dem inneren und dem äußeren Körper, zwischen der individuellen und der universellen Seite unseres Seins. Durch die bewusste Praxis der zirkumferenten Atmung, die...
Meditation
Lasst Meditation eure Medizin sein
Zum Verhältnis von Meditation und moderner Wissenschaft: Die medizinische Forschung untersucht die Wirkungen der Meditationspraxis, Ärzte lernen diese immer mehr zu schätzen, und langjährig Praktizierende gewinnen frische Perspektiven –...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Workshop Kundalini Yoga
Ein bisschen wild sein, ein bisschen verrückt sein und Ganzheit wirklich zulassen: All das kannst du in dieser Übungsfolge genüsslich tun – und dabei aufgestaute oder eingefrorene Gefühle befreien. „Du...
Bhakti-Yoga
Divali: Lass dein Licht leuchten
Das Licht ist von jeher ein Symbol für Hoffnung, Erkenntnis und Leben. Beim traditionellen Lichterfest gedenken Millionen Menschen seiner universellen Qualitäten – es ist ein Anlass, uns mit unserem...
Ayurveda
Kurkuma: Leuchtende Alleskönnerin
Seit Jahrtausenden wird Kurkuma in Indien für ihre nährenden und heilenden Eigenschaften geschätzt und ist dort fester Bestandteil in Küche und Medizin – auch bei uns wird sie langsam,...
Spirituelles Leben
Yoga im Herbst
Der Herbst ist die Zeit des Loslassens: Gerade jetzt können wir viel von der Natur lernen, und es bieten sich neue Möglichkeiten zur Bewusstseinserweiterung. Denn das Loslassen hat eine...
Interviews
Wir müssen uns mehr füreinander öffnen!
Wo Licht ist, da ist auch Schatten, weiß die internationale Yogalehrerin Twee Merrigan. Auf der Yoga Conference in Köln sprachen wir mit ihr über die Akzeptanz für verschiedene Yogawege,...
Gesundheit
Zurück in die Mitte des eigenen Wesens
Heilung als Integration von Fehlendem und als Verstehen der Spielregeln des Lebens: Wie man Krankheitssymptome als Symbole erkennen und als Chance nutzen kann, um ganz zu werden und sich...
Interviews
Interview zum Thema Yoga für Frauen: Sharon Gannon
Sharon Gannon praktiziert seit 1976 Yoga und tat dies weltweit bei vielen Lehrern, insbesondere bei Shri Brahmananda Saraswati, Swami Nirmalananda, Shri K. Pattabhi Jois, Swami Shankarananda, Shyam Das und...
Allgemein
Frauenkräuter
Kräuter und Pflanzen sind für die Frauenheilkunde von unschätzbarem Wert. Verschiedene Heilpflanzen und ihre Anwendungsmöglichkeiten stellen wir hier vor. Natur- und Pflanzenheilkunde innerhalb der Frauenheilkunde – eigentlich etwas, das auf der...
Ayurveda
Schönheit, die von innen kommt
Ayurveda und die weibliche Schönheit: Wohlbefinden und Lebensenergie als Grundlage, die eigene individuelle Schönheit voll und ganz zu leben. Seit jeher ist Schönheit ein hoher Wert, und viele traditionelle Empfehlungen...
Interviews
Yoga und Sex
Hildegund Gruber ist Frauenärztin und praktiziert Yoga. YOGA AKTUELL führte mit ihr ein interessantes Gespräch über die Rolle, die Yoga für eine erfüllte Sexualität spielen kann. Über viele Jahrtausende galten...
Charity
Von Verbundenheit, Seepferdchen und Ahimsa – das Yoga del Mar Spirit Festival
Vom 21. bis 24. September fand im Herzen von Mallorca das erste Yoga del Mar Spirit Festival mit Yoga, Meditation, Ecstatic Dance, Sound Healing, Zeremonien, Wisdom Talks u.v.m. statt....
Gesundheit
Yoga und Beckenboden
...eine langbewährte Beziehung, denn der Beckenboden ist für wichtige Konzepte des Hatha-Yoga maßgeblich. Der Hatha-Yoga hat eine Vielzahl von Energiekonzepten entwickelt, in denen der Beckenboden eine überragend wichtige Rolle spielt....
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei PMS
Wenn im Körper allmonatlich Aufruhr herrscht: mit Asanas PMS-Symptome lindern. PMS, das „prämenstruelle Syndrom“, betrifft in unserem westlichen Kulturkreis einen Großteil der Frauen. Der Begriff ist seit den 1980er Jahren...
Mantra Yoga
Göttinnen-Mantras
Mantras zu Ehren der großen Göttinnen: ein Gespräch von Frau zu Frau. Mantras auf Sanskrit, Deutsch, Latein oder in anderen Sprachen sind Gebete, und mit ihnen können wir das, was...
Bhakti-Yoga
Indische Göttinnen
Große Mutter, dynamische Kraft der Entfaltung und kompromisslose Auflöserin des Dunkels: die mannigfaltigen Gesichter und Aspekte indischer Göttinnen. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des facettenreichen Hinduismus ist die zentrale Rolle, die...
Weitere Yoga-Stile
Mudra-Tipps
Gesten der Freude: Soforteinstieg in die Mudrapraxis. Um es gleich vorwegzunehmen: Die Mudrapraxis ist einfach. Die im Folgenden beschriebenen Mudras sind nicht kompliziert. Der Druck der Hände oder der Finger,...
Gesellschaft
Aufwachen und vernetzen!
Gemeinsames weibliches Erwachen: Netzwerkgründerin Chameli Gad Ardagh spricht im Interview mit YOGA AKTUELL über gelebte weibliche Kraft, die u.a. ein vollständiges Ankommen im eigenen Körper bedeutet. Viele männliche spirituelle Lehrer...
Interviews
Interview zum Thema Yoga für Frauen: Uta Naumer-Hotz
Uta Naumer-Hotz arbeitet als Yoga- und Physiotherapeutin gemeinsam mit ihrem Mann in eigener Praxis. Sie unterrichtet u.a. Yoga und Pilates und ist auch in der Aus- und Weiterbildung als...
Allgemein
(Arche-)typisch Frau
Wandlungsphasen im weiblichen Leben: Die junge Frau, die Mutter und die weise, alte Frau. „Wie jede Blüte welkt und jede Jugend Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und...
Achtsamkeit
November: der Monat des Loslassens und der hohen Schwingung
Im römischen Kalender stand der November an der neunten Stelle. Somit erschließt sich der Name dieses Monats schnell: Lateinisch bedeutet novem „neun“. Im gregorianischen Kalender hingegen ist der elfte...
Interviews
Yoga ein Leben lang
Margot Redl gibt mit 85 Jahren immer noch begeistert Yoga-Unterricht. YOGA AKTUELL sprach mit ihr über Yoga als Rettung in Lebenskrisen, über Astralerfahrungen und Zuversicht. Ein vitaler Körper und ein...
Interviews
Interview zum Thema Yoga für Frauen: Christine May
Christine May ist Senior Teacher des Prana Flow Yoga. Sie unterrichtet seit über 10 Jahren in Los Angeles, Asien und Europa. Seit 2007 leitet sie das Teacher-Training bei AIRYOGA...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Hormonyoga
Yoga zum hormonellen Ausgleich – eine Einführung. In der Ankündigung für meinen dreitägigen Hormonyoga-Workshop steht: „für Frauen ab 35“. Dies führt immer wieder zu der Frage: „Warum so früh? Ich...
Gesundheit
Hilfe zur Hormonbalance
Eine neue Wahrnehmung für eine spannende Zeit: mit verfeinertem Körpergefühl, neugieriger Selbsterforschung und gelebter Solidarität durch die Wechseljahre. Die Erfahrung hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass Frauen in der...
Yoga
Yoga in den Wechseljahren
So verschieden, wie die Lebensphasen von Frauen sind, so unterschiedlich ist auch der Yoga, der sie durch diese Zeiten begleiten kann. Von der Herausforderung, Yoga für die Wechseljahre zu...
Interviews
Interview zum Thema Yoga für Frauen: Lucia Nirmala Schmidt
Lucia Nirmala Schmidt ist Yogalehrerin SYV/BDY/EYU, Atemtherapeutin und Bewegungspädagogin. In dem von ihr entwickelten fließenden ChiYoga-Stil spiegeln sich ihr tiefes Verständnis von weiblichen Kraftquellen, ihre Erfahrung in zeitgenössischem modernen...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga mit Baby
Zusammen mit dem Baby zur Ruhe kommen: Yogastunden für Mutter und Kind. Während Imke ihr Becken im Liegen hebt und senkt, versucht ihr Sohn Enno, sie zu „entern“. Er krabbelt...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga und die Chakras, Teil 5
Teil 5, Vishuddha-Chakra: Im Halschakra geht es um die Fähigkeit, sich auszudrücken – kreativ, klar und authentisch. Was dieses Chakra mit Reinigung zu tun hat und welche Yogaübungen es...
Yoga Philosophie
Die Veden: Teil 16
Die Gottheit Indra im System der Vedischen Seher. Die enge Verbindung von Erleuchtung des Denkgeistes und Sublimierung der Lebensenergie. In Anknüpfung an die vorangegangene Folge über die Maruts als die...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga in der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft meistert der Körper besondere Herausforderungen, und die Seele durchläuft einen Reifungsprozess. In dieser Zeit ist eine sanfte, rückenschonende und hingabefördernde Yogapraxis gefragt. In der Schwangerschaft muss der...
Ayurveda
Altindische Heilkunde in der Schwangerschaft
Damit sich werdende Mutter und Embryo sicher und glücklich fühlen: Tipps aus der altindischen Heilkunde. Sind Sie schwanger oder haben Sie den Wunsch, schwanger zu werden? In den ersten Wochen,...
Bhakti-Yoga
Reggae und Mantras: ein Interview mit Johannes Vogt
Der Mantra-Musiker und Yogalehrer Johannes Vogt hat mit Matthias Schreiber und weiteren Freunden einen wunderbaren Lichtblick für den Herbst parat: das Reggae-Mantra-Album: „Jaya!“. Beim Hören wird das Herz weit...
Interviews
Interview zum Thema Yoga für Frauen: Cora Menz
Cora Menz ist Yogalehrerin BDY/EYU und zertifizierte Lehrerin für Hormon-Yoga nach Dinah Rodrigues. Seit 15 Jahren Yoga-Unterricht (auch Einzelunterricht) in München und am Starnberger See sowie in Mallorca und...
Ayurveda
Ayurveda & Fruchtbarkeit
Die Fruchtbarkeit der Frau aus ayurvedischer Sicht: Empfehlungen für Frauen mit Kinderwunsch. Etwa zwei Millionen Paare in Deutschland – das entspricht fast 15 % – haben einen unerfüllten Kinderwunsch. Von Unfruchtbarkeit...
Interviews
Rasa und Bhava – die ganze Fülle erfahren
In unserer Ausgabe Oktober/November 2023 findest du ein Interview mit dem Advaita-Lehrer, Tantra-Experten und Künstler Igor Kufayev. In diesem Gespräch, in dem es um die Erfahrung von Schönheit als...
Yoga
Begleitet von Yoga erwachsen werden
Kontrastprogramm zu Chat- Room und Daily Soap: Yoga in der Pubertät. Das Zusammenleben mit heranwachsenden Mädchen erlebe ich als eine besondere Herausforderung. Meine beiden Töchter Tabea und Helen sind 13...
Interviews
Interview zum Thema Yoga für Frauen: Eva Schwarz
Frauen sind in den meisten Yogakursen deutlich in der Überzahl. YOGA AKTUELL sprach mit Yogalehrerinnen über das Besondere an der Yogapraxis von und mit Frauen. INTERVIEW YOGA AKTUELL: Warum sollten Frauen...
Yoga
Yoga ganz feminin
Drei Stile, die besonders viele feminine Aspekte beinhalten oder auf einer weiblich gepolten Energie gründen. Jeder Yogastil kann weiblich sein, wenn er von einer Frau ausgeführt und ausgefüllt wird. Yoga...
Shakti
Die Yogini-Shakti in jeder Frau
Ermächtigung der Yogini-Shakti in jeder Frau durch den Fluss der Gnade und Kraft der Göttin. Mehr als je zuvor sollten Frauen sich heutzutage für den Fluss der göttlichen Gnade und...
Gesundheit
Eine tibetische Reinigungs-Atemübung mit Ida und Pingala
Sowohl im Yoga als auch im tibetischen Buddhismus wird gerne mit den feinstofflichen Ebenen des Körpers gearbeitet. In den hundert Verse des Goraksha, einem frühen Text aus dem Hatha-Yoga...
Erleuchtung
Meditations-Sutras des Mahayana-Buddhismus
Nicht der Geist muß Gewissheit erhalten, sondern das Herz. Nirvana ist da, wo das Mitleid für Andere alle Gedanken an ein Ich übertrifft, (...) wo die Offenbarung des Edlen Wissens,...
Allgemein
Camatkāra – The Hidden Path
As a renowned artist and Advaita Tantra teacher with immense experience and profound knowledge, Igor Kufayev is an outstanding personality of international renown. His book Camatkāra: The Hidden Path...
Ayurveda
Ayurveda ist tiefer als der Ozean
Dr. Vasant Lad trug wesentlich dazu bei, dass der Ayurveda seinen Weg in den Westen fand. Im Gespräch mit YOGA AKTUELL vermittelt er einen Eindruck von den vielen Feinheiten...
Ayurveda
Siddha-Kalari-Therapie
Die aus Südindien stammende Kalari-Therapie hat ein detailliertes Verständnis von den komplexen im menschlichen Organismus wirksamen Netzwerken entwickelt und kann vitalitätsblockierende Verfestigungen erkennen,
erklären und lösen. Ursprung und Ziel des...
Ayurveda
Shodhana: Über das Reinigen von Körper und Geist
Panchakarma-Kuren wirken direkt auf die Entstehungsprozesse von Krankheiten ein. Im November 1994 durfte ich einen Panchakarma-Workshop der Ayurveda Medical Association of India in Alwaye (Kerala) eröffnen. Die Ayurveda-Elite machte sich...
Ayurveda
Ayurveda und seine Multi-Modalitäten
Die altindische Heilkunde, beschrieben aus Sicht eines erfahrenen Experten: ein Ayurveda-Arzt erklärt die Grundlagen des ganzheitlichen Ansatzes, bezogen auf Prävention und Therapie. Der Ayurveda, das uralte Medizinsystem aus Indien, wird...
Kundalini-Yoga
Sat Nam Rasayan
Die heilende Kraft der Yogis: Sat Nam Rasayan schöpft aus dem jedem Menschen innewohnenden Raum der Stille. Darin eröffnet sich ein Erfahrungsfeld, das von unvoreingenommener Präsenz durchdrungen ist und...
Heilung
Die Heilkraft der Mantra-Klänge
Die Vibrationen von Mantras versetzen Körper, Seele und Geist in einen vitalisierten Zustand, der innere Prozesse neu zu ordnen und zu harmonisieren hilft. Der Klang seiner Stimme begleitet den Menschen...
Achtsamkeit
Integrale Yoga-Meditation
Unser Alltagsgeist ist oft so verstrickt, dass er nicht mehr zum heilen Wesenskern in uns vorzudringen vermag. Über die Erfahrung des inneren Heilseins
in der Meditation. Heilsein ist, genau wie...
Interviews
Stabilität und Leichtigkeit
Ganesh Mohan im Interview: der Entwickler des modernen Svastha-Yoga-Programms über sein Verständnis von Yogatherapie. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – dieser Spruch trifft auf Ganesh Mohan zu. Sein...
Gesundheit
Buteyko: Warum wir zu viel atmen
Die Buteyko-Methode basiert auf der Erkenntnis, dass die Aufnahme zu großer Luftvolumen für den Metabolismus äußerst ungünstig ist – überraschend für alle, die in jeder Yogastunde die Aufforderung zu...
Gesundheit
Wenn Atmung heilt
Über die heilende Wirkung der Resonanzatmung und den Einfluss des Vagusnervs auf unsere Gesundheit. Ein Großteil der Anziehungskraft des Yoga beruht auf der inneren Ruhe und dem Frieden, die er...
Heilung
Pranayama und sein therapeutischer Wert
Über das gesundheitsfördernde Potenzial der yogischen Atemtechniken – grundlegende Erkenntnisse und die acht Pranayamas aus der Hatha-Yoga-Pradipika im Überblick. Maharshi Patanjali betont in der vierten Stufe des Ashtanga-Yoga die Bedeutung...
Gesundheit
Yoga als Weg der Selbstheilung
Der Mensch verfügt über erstaunliche Selbstheilungskräfte. Yoga kann die Bedingungen dafür schaffen, dass diese wertvollen inneren Kräfte vollumfänglich wirksam werden können. Gemäß den Konzepten des Yoga ist jeder Mensch grundsätzlich...
Gesundheit
Mit Yoga Traumata überwinden
Wie Yoga Betroffene darin unterstützen kann, besser mit den Eindrücken lebensbedrohlicher Erfahrungen aus der Vergangenheit zu leben – ein Interview mit dem Experten Joachim Pfahl. In den letzten Jahren haben...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Gesund älter werden mit Iyengar Yoga
Die Wirkkraft des Yoga entdecken: eine Sequenz für Stabilität und Balance auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene. Vor zwei Jahren bat die Fördergemeinschaft Natur und Medizin e.V. der Carstens-Stiftung, ein...
Gesundheit
Aus Sicht der Gelenke
Therapeutische Überlegungen und konkrete Ansätze für einen heilsamen Umgang mit unseren Gelenken. Mit diesem Artikel möchte ich den Gelenken eine Stimme geben. Häufig werden Schmerzen, Instabilität oder Bewegungseinschränkung durch Bewegungsmangel,...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Unspezifische Rückenschmerzen lindern
Schmerzen im unteren Rücken ohne konkrete Diagnose sind weit verbreitet. In der Yogatherapie begegnet man ihnen ganzheitlich auf verschiedenen Ebenen. Mit diesem Workshop kannst du die myofaszialen Strukturen kräftigen...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Wenn der Nerv schmerzt und der Schmerz nervt: Das Ischiassyndrom
Schmerzen im Ischiasnerv sind weit verbreitet, auch unter Yogis. Yogatherapeut Doug Keller zeigt, woher der Schmerz rührt und welche einfachen Dehnungen ihn lindern können. Als „Ischialgie“ wird ein Schmerzmuster bezeichnet,...
Gesundheit
Yoga für Krebspatienten
Yoga wirkt – auch und besonders bei Krebserkrankungen. Onkologische Studien bekräftigen das Potenzial der jahrtausendealten Lehre. Fast jeder von uns hat in seinem Leben irgendwann einmal in irgendeiner Form Berührung...
Gesundheit
Yogatherapie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Yoga fürs Herz: Wie speziell ausgewählte Pranayama- und Meditationsübungen, ein Asana-Programm ohne kontrainduzierte Haltungen und wichtige Anpassungen des Lebensstils die ganzheitliche Herzmedizin bereichern. Yoga als begleitende und ergänzende therapeutische Maßnahme...
Gesundheit
Klassische Yogatherapie
Der erfahrene und einst von T.K.V. Desikachar ausgebildete Yogalehrer und -therapeut R. Sriram über die wichtigsten Elemente der Yogatherapie und über die zentrale Rolle der Selbstverantwortung. Sriram zählt zu den...
Gesundheit
Risiken in der Yogapraxis vermeiden
Verletzungen und Verschleißerscheinungen durch Yoga? Warum die Yogapraxis vor allem auf lange Sicht schaden kann, und wie gesundes Üben gelingt. Erst seit wenigen Jahren wird auch in einer breiteren Öffentlichkeit...
Gesundheit
Der traditionelle Kontext der Yogatherapie
Grundlagenwissen über die klassische indische Yogatherapie: vier Modelle vom Menschen in seiner Ganzheit, auf denen der traditionelle Ansatz basiert. Traditionelle Heilmodalitäten wie Yoga und Ayurveda bieten eigene, einzigartige Sichtweisen auf...
Gesundheit
Innovative Yogatherapie
Schon der Besuch einer üblichen Yogastunde kann therapeutisch wirken, denn seit etwa 1500 Jahren integriert Yoga therapeutische Aspekte. Moderne Yogatherapie hat sich von diesen Anfängen ausgehend entscheidend weiterentwickelt. Doch...
Gesundheit
Tod & Heilung
Heilung – das bedeutet für viele, dem Tod (vorerst) zu entrinnen. Doch liegt das ultimative Heilsein nicht jenseits der Todesschwelle und in der Erkenntnis, dass der Tod nicht das Ende...
Gesundheit
Was ist Heilung?
Über das Wesen von Heilung und seine Facetten – und über die Entstehung von Krankheit auf den verschiedenen Ebenen des menschlichen Seins. Heilung – ein verheißungsvoller Begriff mit einer weitreichenden und...
Ayurveda
Amalaki: Akutmittel gegen Stress
Kräuter und Gewürze für Körper und Geist: Wir alle haben Stress, doch nicht jeder leidet darunter. Entsprechend der mentalen Belastungsfähigkeit und individuellen Konstitution reagieren wir unterschiedlich auf die Stressfaktoren...
Gesundheit
Yoga-Stuff: Minz-Balsam
Wir zeigen DIY-Ideen, die den Yogaalltag noch schöner machen! Zutaten: 30 g ungebleichtes Bienenwachs*, 30 g Sheabutter*, 30 g Kokosöl, 3 Tropfen Minzöl**, Topf, Löffel, Marmeladenglas, mehrere kleine Gefäße, Papier, Stift,...
Ayurveda
Kraftplätze und magische Orte in Südtirol
Ob du bei einer Wanderung der Natur lauschst, dich auf der Yogamatte mit der Energie der Erde verbindest oder in einem Hotel auf der Liege am Swimming-Pool einfach mal...
Achtsamkeit
Yoga der Verbundenheit
Anna Trökes über die essenzielle Bedeutung von Verbundheit mit uns selbst und mit anderen, über die Schlüsselrolle der Achtsamkeit und über Empathie in der Yogapraxis. Interview YOGA AKTUELL: Warum ist dir...
Achtsamkeit
Verbundenheit leben in Zeiten globaler Krisen
Ökologische, wirtschaftliche und politische Tragödien sind heute Ausdruck einer tiefen spirituellen Krise. Erkennt jedoch der Einzelne seine Macht und Verantwortung im kosmischen Geflecht und agiert entsprechend, dann wandelt sich...
Achtsamkeit
Zwei Flügel der Praxis
Es gehört zu den Herausforderungen des spirituellen Weges, die Balance zu finden zwischen Disziplin und Hingabe, Anstrengung und Sanftheit. Wie können wir Feuer fangen, ohne zu verbrennen? Von nichts kommt...
Shakti
Das Mysterium des Weiblichen
... und seine wahre Bedeutung: Warum wir uns als Geschöpfe dieser Erde der Essenz des Lebens berauben, wenn wir weibliche Qualitäten negieren, und warum wir die Schöpfung und unseren spirituellen...
Religion
Vom buddhistischen Mönch zum Yogalehrer
Teil 2: Von Thailand nach Sri Lanka – Urwaldabenteuer, Sozialprojekte und der Schlüssel zur Transformation. Die ersten drei Mönchsjahre verbrachte ich als Bhante (Ehrwürdiger) Pajalo hauptsächlich in einem entlegenen Waldkloster...
Heilung
Heilung durch Wort und Wasser
Wie sich die Schwingung des Klangs auf Wasser überträgt und wie Trink- oder Badekuren sich mit der Kraft der Mantras verbinden lassen. Das Singen von Mantras in Verbindung mit einem...
Schamanismus
Des Yogis Tiger auf dem Schamanenpfad
Erfahrungsräume zwischen Kaula-Tantra-Yoga und Schamanismus: Der traditionelle Schamane ist Politiker, Künstler und Heiler in einer Person, der traditionelle Yogi oft ein Einzelgänger auf dem Weg zur Erleuchtung. Und doch...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga und die Chakras, Teil 4
Teil 4, Anahata-Chakra: Übungen für das Herzchakra, in dem unsere von Liebe erfüllte Beziehung zu uns selbst und zu anderen ihren Ursprung nimmt. Das vierte Chakra ist das körperliche, energetische...
Interviews
Mitgefühl ist unsere Natur
Krishnataki ist als gefragter Thai-Yoga-Lehrer viel unterwegs und ständig im Einsatz. YOGA AKTUELL fragte ihn, wie es bei ihm – und bei Männern generell – mit der Selbstfürsorge aussieht....
Achtsamkeit
Die Intelligenz des Herzens
Spüren lernen: Wie du durch Pratyahara und durch achtsame Berührung wieder mit den inneren Wahrnehmungen in Kontakt kommst und Vertrauen in die Stimme der Intuition entwickelst. Wie sehr vertraust du...
Meditation
Meditation – dein innerstes Sein
In Stille, jenseits von Raum und Zeit, verbindet uns Meditation mit dem Göttlichen. Wer regelmäßig und mit Vertrauen übt, kommt zurück ins Herz. Sie ist eine Lebensübung – erwache in...
Yoga Philosophie
Die Upanishaden … Kolumne – Teil 2
Du bist unsterblich, sagt der Tod – die Geschichte von Nachiketa und Yama aus der Katha-Upanishad. Im zweiten Teil dieser neuen Kolumne möchte ich Euch einen der bekanntesten Weisheitstexte Indiens...
Spirituelles Leben
Die Mysterien der Osterinsel
Erinnerungen an das versunkene Lemurien und Geheimnisvolles über die Osterinsel, die im direkten Umkreis des untergegangenen Kontinents liegt. Uralte Erinnerungen an den versunkenen Kontinent Lemurien leben in der im südlichen...
Spirituelles Leben
Shanta Rasa: Der Geschmack des Friedens
Wie man in der Schönheit den Geschmack des Friedens finden kann – über einen dynamischen Akt der Selbsterkenntnis unserer Seele, der uns zum Grund unseres Seins führt. Es ist Shiva selbst,...
Achtsamkeit
Karuna
Mitgefühl legt sich wie ein wohltuender Balsam über unser Leid. Doch wie findet man Zugang dazu, und was hält uns manchmal davon ab, Mitgefühl mit uns selbst und mit...
Gesundheit
Im energetischen Fluss sein: Das Praktizieren mit den Vayus
Im 3. Teil der Pranayama-Serie befassen wir uns mit den intelligenten Energien, die verschiedene Aufgaben in unserem Körper wahrnehmen: mit den Vayus. Durch eine bewusste Atempraxis können wir ihr...
Gesundheit
Yoga und Gesundheit in der modernen Wissenschaft – Yoga und das Herz
Fit mit Yoga! Dabei denkt man vielleicht nicht als erstes an die Herzgesundheit. Es liegt jedoch nahe, dass Yoga dank seiner stressreduzierenden Wirkung auch unserem Herz und dem Kreislaufsystem...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Einfach Satyananda Yoga! Teil 3
Energieblockaden lösen mit Techniken des Satyananda Yoga: Die dritte Pawanmuktasana-Serie kann neuromuskuläre Knoten in der Beckenregion und in der Wirbelsäule beseitigen. Hier kommt alles in Fluss, egal wie müde oder...
Ayurveda
Ayurveda für den Sommer
Vata-, Pitta- und Kapha-Typen haben auch in den Sommermonaten unterschiedliche Bedürfnisse, um körperlich und geistig in Balance zu bleiben. Was uns in der Hitze guttut, verrät die Ayurveda-Expertin Irene...
Interviews
Von der Yogamatte hinaus in die Welt
Seane Corn ist eine der profiliertesten Yogalehrerinnen weltweit. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht sie über Yoga auf und jenseits der Matte, ihr neues Buchprojekt und ihre Herzensbotschaft. Die amerikanerische Yogalehrerin Seane Corn...
Ayurveda
Ayurveda und das Geheimnis erfüllter Liebesbeziehungen
Die Partnerwahl und das Liebesleben werden durch die individuelle Konstitution maßgeblich beeinflusst. Wie wir typgerecht lieben und das romantische Feuer (wieder) entfachen können, verrät uns der Ayurveda. Liebe ist ein...
Liebe
Szenen einer Liebe – eine Forschungsreise
Ekstasen erleben, Krisen durchstehen, verzeihen, die Beziehung neu erfinden – all das gehört zur Dramaturgie einer wahren Liebesgeschichte dazu. Vom immer neuen Erblühen einer großen Liebe. Die große Liebe – der...
Liebe
Tantra, Sex und kosmisches Bewusstsein
Tantra erkennt alles als natürlichen Ausdruck des kosmischen Spiels an. Hierdurch kann Sex zum Sprungbrett ins Namenlose werden. Von den Entwicklungsstufen im Sex, seiner Bedeutung im menschlichen Werdungsprozess und...
Interviews
Paarinterview: Bhajan Noam und Aditi Stefanie Metzler
Wahrhaftigkeit und Authentizität – zwei Aspekte, die sich im Interview mit Bhajan Noam und Aditi Stefanie Metzler als Eckpfeiler einer glücklichen Beziehung herauskristallisieren. Sich zu verlieben, ist leicht. Eine Liebe...
Liebe
Die dunkle Seite der Liebe
Die Liebe kommt auf leisen Sohlen und geht mit knallenden Türen – so kann es geschehen, wenn das anfängliche Verliebtsein vorbei ist und wir mit unseren Schattenseiten konfrontiert werden....
Interviews
Den Raum lieben lernen
Welche Bedeutung hat eine Partnerschaft für den spirituellen Weg? Und welche Rolle spielen hierbei Verlangen, Ehrlichkeit und Kreativität? Wir sprachen mit Daniel Odier, Meister des tantrischen Shivaismus, über Liebe,...
Liebe
Bhagwan: Sexueller Revolutionär
Osho und die freie Liebe: sexuelle Freiheit als Weg der Transformation und des Wachstums – Erinnerungen aus Poona. Für viele Sinnsuchende aus den 1968er und -70er Jahre war Bhagwan Shree...
Erleuchtung
Alles Liebe?
Ist es möglich, nur noch Liebe zu empfinden, keine negativen Gefühle mehr zu erleben und nur noch das Gute zu sehen? Im Idealfall schon, und für Erleuchtete bestimmt. Aber...
Interviews
Die Liebe zum Unterrichten
Yoga zu lehren, ist ein selbstloser Dienst, der in Liebe wurzelt – darüber sind sich Elena Brower und Rod Stryker einig. Wir sprachen mit den beiden international geschätzten Lehrern...
Heilung
Crack open
Wie die Liebe in mein Leben kam: eine persönliche Geschichte, die stellvertretend für den Weg vieler Menschen steht – heraus aus der Angst, nicht genug zu sein, hinein in...
Heilung
Der Weg zur Selbstliebe
Damit wir uns selbst so lieben können, wie wir sind, müssen wir uns zunächst wirklich kennenlernen. Yoga kann uns dabei wirkungsvoll unterstützen, wenn wir uns mehr auf die innere...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Mit Yin Yoga das Herz öffnen
Widerstände auf der Körperebene – und insbesondere im Herzraum – loszulassen, ist das Anliegen hinter dieser Yin-Yoga-Sequenz, denn die heilsame Lösung von Anspannungen überträgt sich auch auf andere Ebenen...
Liebe
Das spirituelle Herz
Der Sitz des Selbst: Das spirituelle Selbst ist der Ort, an dem wir die nährende Kraft des Lebens erfahren und unsere Teilhabe am All-Einen spüren – der Ort, an...
Liebe
Meditative Metta-Gedanken
Eine Reise durch die verschiedenen Dimensionen der liebenden Güte: Entdecke Metta durch eine bewusstere Wahrnehmung der Elemente deiner Existenz. Ein tibetischer Rinpoche hat mir einmal gesagt, dass transformierende Metta nur...
Liebe
Über die Liebe
Gibt es irgendetwas, über das die Menschen mehr sprechen, singen oder schreiben als über die Liebe? Hat uns je etwas stärker bewegt als dieses immerwährende Herzensthema? Kann man die...
Bhakti-Yoga
Revolution! Liebe als Antwort auf Hass
Nur das Licht kann die Dunkelheit erhellen, wussten herausragende Revolutionäre der Geschichte, die Fremdenfeindlichkeit, Ablehnung und Gewalt entschlossen mit Liebe begegneten. Sie besänftigt, heilt und eint; die Liebe versagt...
Interviews
Paarinterview: Satyaa und Pari
Das bekannte Kirtan-Duo und Ehepaar sprach mit YOGA AKTUELL über Nähe und Distanz, über den Mut zu einem guten Streit und über die essenzielle Bedeutung der Selbstverantwortung. Satyaa und Pari...
Interviews
Die Stimme der Liebe
Snatam Kaur ist eine wahre Ausnahmekünstlerin – sie verzaubert Menschen weltweit mit ihrer Stimme und führt sie mit heiligen Chants direkt ins Herz. Wir sprachen mit der US-Sängerin über...
Liebe
Gott & Göttin
Was wir von der Liebe zwischen Göttin und Gott lernen können: die Bedeutung des Spiels zwischen Krishna und den Gopis, und warum Radhas Liebe zu Krishna das leuchtende Vorbild...
Bhakti-Yoga
Bhakti-Yoga für jeden Tag
Die traditionellen Texte des Bhakti-Yoga vermitteln uns, wie wir Liebe und Hingabe in allem kultivieren können, was wir tun – singen, beten, kochen mit Dankbarkeit, Akzeptanz und Herz! Bhakti-Yoga ist der...
Liebe
Die göttliche Liebe, das Geheimnis des kleinen Todes
Der kleine Tod ist untrennbar mit der realisierten Gegenwart der göttlichen LIEBE verknüpft. Wer diese erfahren will, muss sich vom Fürst LIEBE den Kopf abschlagen lassen. Om, ich möchte dich...
Liebe
Christusliebe
Heil(ung) für eine verwundete Welt: Wie wir durch die Beziehung zu Gott werden, wer wir in Wahrheit sind – über die drei Dimensionen der Christusliebe. Wir alle kennen die eindrücklichen...
Heilung
Amma: Selbstlose Liebe in Person
Die indische Heilige Mata Amritanandamayi ist weltweit für ihr Mitgefühl und für ihre bedingungslose Liebe allen Menschen gegenüber bekannt. Amma, wie sie auch genannt wird, gibt aber noch viel...
Bhakti-Yoga
Ewige Liebe als Gabe an das Göttliche
Wie die tantrische Wahrnehmung der Existenz unser Verständnis von Liebe auf mystische Weise transformiert und wie Shakti-Sadhana und Bhakti-Yoga neue Dimensionen eröffnen, an der himmlischen Liebe teilzuhaben. Die einzige Darbringung,...
Liebe
Liebe & Mystik im Morgenland
Die Mystik der Liebe im Licht der aufgehenden Sonne: Die Verse von Dichtermystikern wie Rumi, Saadi, Hafiz und Attar sind durchdrungen vom süßen Schmerz der Sehnsucht und benetzen das...
Liebe
Verliebt in Gott
Im Herzen der abendländischen Spiritualität wohnt der Eros: die erotische Hingabe ans Heilige, die das alte Griechenland bewegte, als religiöse Identität des Abendlands. Es ist eine unscheinbare Bemerkung, die Platon...
Liebe
Die einzige Wahrheit
„L’amour est un oiseau rebelle“ – Die Liebe ist ein unbezähmbarer Vogel. Versuch nicht, ihn einzufangen … Flieg mit ihm! „Soll ich nach spiritueller, nach materieller oder nach körperlicher Liebe suchen? Stell dir...
Achtsamkeit
Meditations- und Achtsamkeitsforschung in Deutschland
An der Berliner Charité werden die positiven Effekte der Achtsamkeitspraxis erforscht. Die Ergebnisse zeigen, wie gesunde und erkrankte Menschen von regelmäßiger Meditation bereits nach kurzer Zeit profitieren. Ein wandernder Geist...
Achtsamkeit
Meditation in der Wissenschaft
Meditation und achtsamkeitsbasierte Ansätze finden in der Neurowissenschaft immer mehr Beachtung. Zu welchen Ergebnissen die Forschung kam und welche positiven Wirkungen von Meditationspraktiken sie belegt, liest du hier. Im ursprünglichen...
Achtsamkeit
Die Liebe trägt alles
Das Leid schwer kranker Familienmitglieder tragen: Wie Achtsamkeit, vor allem aber Liebe und Mitgefühl uns dabei helfen. Das Leben schenkt uns 1000 Freuden und 1000 Leiden, so sagte der Buddha....
Meditation
Meditation in der Hospizarbeit
Die Gedanken zur Ruhe kommen lassen, den Körper loslassen – Sterbebegleitung für einen sanften und bewussten Übergang. Eine Vorreiterin für die Integration der Meditation in die Hospizarbeit ist die buddhistische...
Achtsamkeit
Achtsam durch den Alltag: einfacher & glücklicher leben!
Achtsamkeit ist die gesteigerte Form der Aufmerksamkeit. Du bist also ganz wach im gegenwärtigen Augenblick! Ohne Wertung. Ohne Kommentar. Eine solche Haltung dir selbst, anderen Menschen und dem Leben...
Achtsamkeit
Achtsam sein – gut zu sich sein!
Achtsamkeit ist derzeit in aller Munde. Der Verleger Lienhard Valentin entdeckte sie bereits vor drei Jahrzehnten und stellt mit seinem Arbor Verlag die wohl besten Bücher in diesem Bereich...
Achtsamkeit
Die Wurzeln der Achtsamkeit
Die Achtsamkeitspraxis kommt heutzutage in vielfältiger Weise zur Anwendung. Gleichwohl handelt es sich um viel mehr als um eine bloße Technik, die Stress reduziert. Dieser Beitrag gibt Einblicke in...
Meditation
Spezielle Meditationsformen
Um zu meditieren, müssen wir nicht unbedingt ruhig sitzen oder still sein. Es gibt zahlreiche Meditationen, die wir mitten im Alltag machen können – während wir uns bewegen, tanzen,...
Meditation
Pflanzendevas: Die Seelen der Pflanzen
In den letzten Jahren ziehen Pflanzenseelen wieder vermehrt die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich. Als makroskopische Wesen vermitteln sie dem, der dafür offen ist, das facettenreiche Wissen des Kosmos. Die...
Meditation
Meditation mit dem Sakrament des Waldes: Ayahuasca
Schon in den Veden kannte man die pfortenöffnende Wirkung bestimmter Pflanzen. So wie von den vedischen Sehern der Soma-Trank als Mittler zwischen den Sphären genutzt und verehrt wurde, dient...
Weitere Themen
Achtsamkeit
Dezember: Monat der Stille
Die Stille bedeutet mehr als tausend Leben. Und diese Freiheit...
Yoga und Wechseljahre
Wechseljahre – Tanz der Hormone: der Weg zwischen Ende und Anfang
Als ich nachts nicht mehr durchschlafen konnte, dachte ich...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Grundprinzipien der Asana-Gruppen – Teil 2: Rückbeugen
In dieser Serie beleuchten wir die verschiedenen Haltungsgruppen und...
Yoga Therapie
Neue Wege in der Yogatherapie
Wie du die Primärursachen von Schmerzen im Bewegungsapparat erkennst...
Spiritualität
Was ist spirituelles Erwachen?
Christopher Wallis bringt Licht in das wilde Kuddelmuddel von...