Home Magazine Jahrgang 2021 Yoga Aktuell 127 – 02/2021

    Yoga Aktuell 127 - 02/2021

    Frischer Wind und neue Energie – die Ausgabe April/Mai widmet sich der reinigenden Kraft des Frühlings. Basische Ernährung, Atempraxis und tantrische Praktiken für den Alltag sind nur einige der vielen thematischen Facetten, auf die du dich freuen kannst!

    Kennst du schon das Digital-Abo?
    Informiere dich jetzt hier!

    Du hast bereits ein Digital-Abo?
    6,90 *

    Yogapraxis

    Asana: Yin Yoga und das Element Holz
    Holz wird in der TCM den Organen Leber und Gallenblase zugeordnet. Die Energie dieser beiden Organe wird durch diese Yin-Yoga-Sequenz mit Helga Baumgartner wohltuend harmonisiert

    Pranayama – Das Herz des Yoga
    Teil IX: Tribandha am Beispiel von Surya-Bedhana – die gemeinsame Anwendung dreier wichtiger Siegel in der Atempraxis. Von Dr. Ralph Skuban.

    Tantrische Praktiken für den spirituellen Alltag
    Methoden des Tantra, die jeder üben kann: Die Upayas können tiefe Transformation bewirken – und viele davon lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Von Doris Lilienweiss.

    Vollmond-Meditationen
    Der April-Vollmond am 27.4.2021: Vorbereitung auf die Meditation – über Konzentration durch Pratyahara und über den Wert der täglichen inneren Praxis. Von Wolfgang Bischoff.

    Pranayama und Swara Yoga
    Atemwege zum Glück: Was genau ist eigentlich Swara-Yoga? Und wie hängt dieser Yoga des Energieflusses mit der Atmung zusammen? Von Stefan Datt.

    Yoga für ein wachsames Immunsystem
    Harmonisierung des Nervensystems, gute Durchblutung und Beweglichkeit – all diese Benefits der Asana-Praxis tragen zur Stärkung der Abwehrkräfte bei. Auch die hier gezeigte Sequenz unterstützt auf diese Weise das Immunsystem. Von Anna E. Röcker.

    Yoga und Embodiment
    Verbindung spüren: Der Körper als Tor für eine direkte Erfahrung des Seins, ganz und gar im Hier und Jetzt. Von Dr. Wiebke Mohme.

    Komm mit auf die Seelenreise!
    Teil 6 der Kundalini-Serie von Satya Singh: die Reise durch den vierundzwanzigsten Wirbel – „Ich kenne mein Karma“

    Spirituelles Leben, Yoga-Philosophie und Mystik

    Sei der Wandel, den du dir wünschst
    Stell dir vor, du könntest die Gesellschaft erschaffen, die du dir schon immer gewünscht hast… Von Doris Iding.

    Wissen, Weisheit, Dialog
    Über Grenzen, Grenzenlosigkeit und Grundlagen für ein menschliches Miteinander. Von Florian Palzinsky.

    Yoga und seine Synthese mit dem Alltag
    Damit Yoga eine Relevanz für das soziale Leben erlangen kann, gilt es die innere Kosmologie der Asanas zu erfassen und ihre Inhalte zu integrieren. Von Heinz Grill.

    Die Transformation sexueller Energie
    ... im Yoga und im Tantra: „Geh in der Umarmung auf wie im immerwährenden Leben!“ Von Christian Salvesen.

    Verrückt nach Gott, Teil 4: Rabia von Basra
    Geliebte Gottes – die Sufi-Heilige aus Persien. Von Srila Devi.

    Ayurveda, Gesundheit, Ernährung

    Willst du von den Kräutern erfahren, musst du zu ihnen gehen
    Frauenkräuter waren schon immer unsere Wegbegleiterinnen. Einst von Hebammen bei Schwangerschaft oder unerfülltem Kinderwunsch eingesetzt, findest du sie heute in vielen Teemischungen und anderen Anwendungen der Volksheilkunde. Von Jane Kathrein.

    Chronische Übersäuerung vermeiden
    Welche Folgen hat es für die Gesundheit, wenn der Körper chronisch übersäuert ist? Welche Rolle spielen stille Entzündungen bei unseren Zivilisationserkrankungen? Und wie kann man einer Übersäuerung entgegenwirken? Von Lucia Nirmala Schmidt.

    Bitterstoffe neu entdecken
    „Das hast du bitter nötig!“ – Über die Wirkungen von Bitterstoffen, und warum diese heute so rar geworden sind. Von Dirk Engelhardt.

    Basenfasten – ein Weg zu mehr Achtsamkeit
    Die bekannte Fastenmethode ist weit mehr als nur ein Weg, um den Körper zu entlasten und abzunehmen. Wie Basenfasten mehr Achtsamkeit in deinen Alltag bringen kann. Von Sabine Wacker.

    Interview

    Sehnsucht nach Verbindung
    Veronika Freitag unterrichtet in Hamburg und hat ein feines Verständnis davon entwickelt, wie Yoga in vielen Facetten von innen nach außen wirkt. Mit YOGA AKTUELL sprach sie über die Yogapraxis als Hilfe, sich immer wieder in der eigenen Mitte zu verankern. Interview: Dors Iding.

    Der Ruf des Dharma
    Zentrale Lehren der Bhagavad-Gita, anschaulich auf das heutige Leben bezogen: Guido von Arx hat sich intensiv in den spirituellen Kerntext des Mahabharata vertieft. Mit YOGA AKTUELL sprach er über Dharma, Verantwortung und über inneren Frieden durch Loslassen der Dinge, die man nicht kontrollieren kann. Interview: Nina Haisken.

    Zorn – der Kampf gegen die Wirklichkeit
    Der bekannte Mystiker und Philosoph OM C. Parkin über den Weg der bewussten Läuterung und Integration der inneren Feuerkraft, die Unwahrheit und Illusion zu verbrennen vermag

    Verschiedenes

    Pflanzen

    Indiens heilige Pflanzen, Teil 2: Der Banyan
    Heiliger Schattenspender und pflanzlicher Gigant – der Banyanbaum gilt als Symbol der Lebenskraft und der Unsterblichkeit. Von Kevin Johann.

    Yogawelt

    Frühlingstrends
    Neues aus der Yogaszene. Von Marita Voithofer.

    Gesellschaft

    Die Maskierung des Atems
    ... und der Normalität: Über das Diktat des „mehr“ und darüber, wie der Atem unsere Definition von „normal“ spiegelt. Von Ansgar Schoeberl.

    Misshandelte Göttinnen
    Frauen in Indien: Einst als Manifestationen der großen Göttin verehrt, erfuhren sie nach dem vedischen Zeitalter über Jahrhunderte und oft auch heute noch Unterdrückung und Misshandlung. Von Srila Devi.

    Die Tierschutzseite, Folge 10: Schweinemast
    Tierwohl in der Massentierhaltung? Das geplante staatliche Siegel suggeriert, dass diese Frage mit ja beantwortet werden kann. Die Realität sieht jedoch anders aus. Von Nina Haisken.

    YOGA AKTUELL im Abo

    Du möchtest keine gedruckte Ausgabe mehr verpassen und in Zukunft sogar noch Geld sparen?

    Abonniere jetzt die gedruckte Yoga Aktuell und profitiere von ausgewählten Prämien, günstigeren Preisen und der bequemen Lieferung nach Hause!

    Print-Abos für Deutschland und Österreich

    Print-Abos für internationale Kunden

    Video

    In diesem Video führt dich die YOGA-AKTUELL-Autorin durch ein ganz spezifisches Ritual aus dem Tantra, eine Praxis, die zum Anava-Upaya gehört. „Anava“ meint so viel wie „Individuum“, der Sanskrit-Begriff „Upaya“ bedeutet „Mittel“ oder „Methode“. Es handelt sich dabei also um Praktiken für das Individuum. Diese Praktiken nutzen den Körper, und so nimmst du bei der Anava-Upaya-Praxis den Körper, den Atem und die verschiedenen Stellen im subtilen Energiekörper als Unterstützung.

    Wie das genau geht und wie diese Praxis deinen spirituellen Alltag stärken kann, zeigt dir Doris in dieser kurzen Übungssequenz. Wir wünschen dir viel Freude beim Mitmachen!

    Diese Ausgabe digital lesen

    Du möchtest die YOGA AKTUELL online lesen und von weiteren Vorteilen profitieren?

    Informiere dich jetzt hier über das Digital- Abo

    Du hast bereits ein YOGA AKTUELL Plus Digital-Abo? um die digitale Ausgabe der YOGA AKTUELL lesen zu können.

     

    Inhaltsverzeichnis

    • Basenfasten – Ein Weg zu mehr Achtsamkeit VonSabine WackerBasenfasten - Ein Weg zu mehr Achtsamkeit
      Die bekannte Fastenmethode ist weit mehr als nur ein Weg, um den Körper zu entlasten und abzunehmen. Wie Basenfasten mehr Achtsamkeit in deinen Alltag bringen kann.Wenn man von Basenfasten spricht, ...
      Weiterlesen
    • Bitterstoffe neu entdecken VonDirk EngelhardtBitterstoffe neu entdecken
      „Das hast du bitter nötig!“ – Über die Wirkungen von Bitterstoffen, und warum diese heute so rar geworden sind. Das bitter im Mund, ist dem Magen gesund“, sagt ein altes Sprichwort. ...
      Weiterlesen
    • Chronische Übersäuerung vermeiden VonLuNa SchmidtChronische Übersäuerung vermeiden
      Welche Folgen hat es für die Gesundheit, wenn der Körper chronisch übersäuert ist? Welche Rolle spielen stille Entzündungen bei unseren Zivilisationserkrankungen? Wie kann man einer Übersäuerung entgegenwirken? Ein heißes und durchaus ...
      Weiterlesen
    • Der Ruf des Dharma VonNina HaiskenDer Ruf des Dharma
      Zentrale Lehren der Bhagavad-Gita, anschaulich auf unser heutiges Leben bezogen: Guido von Arx hat sich intensiv in den spirituellen Kerntext des Mahabharata vertieft. Mit YOGA AKTUELL sprach er über die ...
      Weiterlesen
    • Die große Weltverschwörung VonUwe HaardtDie große Weltverschwörung
      Unsere Welt befindet sich im Krieg – einem Meinungskrieg. Meinungen tragen spaltende Kräfte in sich. Eine Meinung zu „haben“ und damit „etwas im Schilde zu führen“, ist das maßgebende Denkformat ...
      Weiterlesen
    • Die Maskierung des Atems VonAnsgar SchoeberlDie Maskierung des Atems
      … und der Normalität: Über das Diktat des „mehr“ und darüber, wie der Atem unsere Definition von „normal“ spiegelt. Da sind wir noch im Frühling des Jahres, und schon erscheint, vor ...
      Weiterlesen
    • Die Tierschutzseite, Teil 10: Schweinemast VonNina HaiskenDie Tierschutzseite, Teil 10: Schweinemast
      Tierwohl in der Massentierhaltung? Das geplante staatliche Siegel suggeriert, dass diese Frage mit Ja beantwortet werden kann. Die Realität sieht jedoch anders aus. Massentierhaltung als lebensverachtendes, Tiere auf eine Ware reduzierendes, ...
      Weiterlesen
    • Die Transformation sexueller Energie VonChristian SalvesenDie Transformation sexueller Energie
      .. im Yoga und im Tantra: „Geh in der Umarmung auf wie im immerwährenden Leben!“ Seit Jahrtausenden suchen Menschen nach Wegen, die sie antreibenden Kräfte zu verstehen, zu kanalisieren und ...
      Weiterlesen
    • Indiens heilige Pflanzen, Teil 2: Der Banyan VonKevin JohannIndiens heilige Pflanzen, Teil 2: Der Banyan
      Heiliger Schattenspender und pflanzlicher Gigant – der Banyanbaum gilt als Symbol der Lebenskraft und der Unsterblichkeit. Der Banyanbaum ist ein mächtiges Gewächs – ein wahrhaftiges Pflanzenwunder. Das größte Exemplar gedeiht im ...
      Weiterlesen
    • Komm mit auf die Seelenreise! „Ich kenne mein Karma“ VonSatya SinghKomm mit auf die Seelenreise! „Ich kenne mein Karma“
      Teil 6: Die Reise durch den 24. Wirbel. Der Begriff Karma bedeutet die Konsequenzen deiner Taten. Karma spielt eine wichtige Rolle bei der Seelenreise. Jeder Wirbel birgt sein spezifisches Karma, seine ...
      Weiterlesen
    • Misshandelte Göttinnen VonSrila DeviMisshandelte Göttinnen
      Frauen in Indien: Einst als Manifestationen der großen Göttin verehrt, erfuhren sie nach dem vedischen Zeitalter über Jahrhunderte hinweg Unterdrückung und Misshandlung. Die zum Teil immer noch andauernden Missstände gilt ...
      Weiterlesen
    • Pranayama und Swara-Yoga VonStefan DattPranayama  und Swara-Yoga
      Was genau ist eigentlich Swara-Yoga? Und wie hängt dieser Yoga des Energieflusses mit der Atmung zusammen? Stefan Datt beschreibt eine umfassende Pranayama-Praxis und erklärt in diesem Kontext, was Swara-Yoga bedeutet. In ...
      Weiterlesen
    • Pranayama-Reihe: Das Herz des Yoga – Teil 9 VonDr. Ralph SkubanPranayama-Reihe: Das Herz des Yoga - Teil 9
      Tribandha am Beispiel von Surya-Bedhana: die gemeinsame Anwendung dreier wichtiger Siegel in der Atempraxis. Im vergangenen Beitrag dieser Reihe haben wir uns den Bandhas zugewandt, den Muskelaktionen während der Atempausen im ...
      Weiterlesen
    • Sehnsucht nach Verbindung VonDoris IdingSehnsucht nach Verbindung
      Veronika Freitag unterrichtet in Hamburg und hat ein feines Verständnis davon entwickelt, wie Yoga in vielen Facetten von innen nach außen wirkt. Mit YOGA AKTUELL sprach sie über Yoga als ...
      Weiterlesen
    • Sei der Wandel, den du dir wünschst VonDoris IdingSei der Wandel, den du dir wünschst
      Stell dir vor, du könntest die Gesellschaft erschaffen, die du dir immer schon gewünscht hast. Wäre das nicht grandios?! Und nun stell dir vor, dass du als gutes Beispiel vorangehen ...
      Weiterlesen
    • Tantrische Praktiken für den spirituellen Alltag VonDoris LilienweissTantrische Praktiken für den spirituellen Alltag
      Methoden des Tantra, die jeder üben kann: Die Upayas können tiefe Transformation bewirken – und viele davon lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Die nicht-duale tantrische Praxis ist nie eine ...
      Weiterlesen
    • Verrückt nach Gott – Teil 4: Rabia von Basra, Geliebte Gottes VonSrila DeviVerrückt nach Gott - Teil 4: Rabia von Basra, Geliebte Gottes
      „… jene von Liebe und Sehnsucht Verbrannte, jene in Nähe und Glühen Bekannte, jene in Vereinigung Verschwundene“ (Annemarie Schimmel: Gärten der Erkenntnis, S. 18), so beschreibt der iranische Poet Attar ...
      Weiterlesen
    • Vollmond-Meditationen, April 2021 VonWolfgang BischoffVollmond-Meditationen, April 2021
      Der April-Vollmond am 27.4.2021: Vorbereitung auf die Meditation: über Konzentration durch Pratyahara und über den Wert der täglichen inneren Praxis. Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen ...
      Weiterlesen
    • Willst du von den Kräutern erfahren, musst du zu ihnen gehen VonJane KathreinWillst du von den Kräutern erfahren, musst du zu ihnen gehen
      Frauenkräuter sind seit Beginn der Menschheit unsere Wegbegleiterinnen. Einst von Hebammen bei Schwangerschaft oder unerfülltem Kinderwunsch eingesetzt, findet man sie heute in vielen Teemischungen und anderen Anwendungen der Volksheilkunde. ...
      Weiterlesen
    • Wissen, Weisheit, Dialog VonFlorian PalzinskyWissen, Weisheit, Dialog
      Über Grenzen, Grenzenlosigkeit und Grundlagen für ein menschliches Miteinander. Manchmal kommen mir nostalgische Erinnerungen an meine Kindheit, in der der unmittelbare Kontakt zur Umwelt und zu Mitmenschen im Vordergrund stand, als ...
      Weiterlesen
    • Yin Yoga und das Element Holz VonHelga BaumgartnerYin Yoga und das Element Holz
      Holz ist das mit dem Frühling assoziierte Element und wird in der TCM auch den Organen Leber und Gallenblase zugeordnet. Die Energie dieser beiden Organe wird durch die hier gezeigte ...
      Weiterlesen
    • Yoga & Embodiment VonWiebke MohmeYoga & Embodiment
      Verbindung spüren: Der Körper als Tor für eine direkte Erfahrung des Seins, ganz und gar im Hier und Jetzt. Wenn ich über das Thema Embodiment nachdenke, spreche oder schreibe, stellt sich ...
      Weiterlesen
    • Yoga für ein wachsames Immunsystem VonAnna RöckerYoga für ein wachsames Immunsystem
      Harmonisierung des Nervensystems, gute Durchblutung und Beweglichkeit – all diese Benefits der Asana-Praxis tragen zur Stärkung der Abwehrkräfte bei. Auch die hier gezeigte Sequenz unterstützt auf diese Weise das Immunsystem. Steh ...
      Weiterlesen
    • Yoga und seine Synthese mit dem Alltag VonHeinz GrillYoga und seine Synthese mit dem Alltag
      Damit Yoga eine Relevanz für das soziale Leben erlangen kann, gilt es die innere Kosmologie der Asanas zu erfassen und ihre Inhalte zu integrieren. Um zu einer sinnvollen und konstruktiven Überbrückung ...
      Weiterlesen
    • Zorn – Der Kampf gegen die Wirklichkeit VonOM C. ParkinZorn -  Der Kampf gegen die Wirklichkeit
      Der bekannte Mystiker und Philosoph OM C. Parkin über den Weg der bewussten Läuterung und Integration der inneren Feuerkraft, die Unwahrheit und Illusion zu verbrennen vermag. Ein Gespräch mit OM C. ...
      Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren