Typgerecht, schmackhaft und wohltuend: Die ayurvedische Ernährung folgt weisen Prinzipien, die den individuellen Konstitutionstyp und äußere Bedingungen berücksichtigen.
Hast du heute schon etwas Warmes gegessen? Wenigstens eine Suppe?“ Diese Frage hast du vielleicht noch von deiner Oma in Erinnerung. Heutzutage ist man cooler unterwegs, im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Ernährungstrend, der an jeder Ecke lauert, sind die kühlen Smoothie-, Saft-, Salat- und Sandwichbuden. Sie werden hell ausgeleuchtet mit Slogans wie „natürlich – frisch – aus der Region“. Niemand denkt sich etwas Negatives dabei. Dabei bewegen sich hier viele Menschen, besonders wenn sie Vata- oder Kapha-Dosha haben, gewissermaßen in einer „Gefahrenzone“. Zitternd, mit kalten Händen und Füßen, klappern Anhänger der kalten Küche (meist genau die falschen Konstitutionstypen) nach dem Genuss ihres Saftes vor sich hin und wundern sich, dass es ihnen trotz gesunden Lebensstils nicht gut geht.
Vata-Typen kämpfen ohnehin schon mit Schals und warmen Fäustlingen gegen Dauerfrösteln an, Kapha-Typen mit Übergewicht, das sie nicht loswerden. Beide, Vata und Kapha, werden von kühlen Elementen dominiert, daher sind kalte Getränke und Speisen tabu. Denn Kaltes vermehrt Kaltes. Omas warme Suppe wird beiden Typen tatsächlich helfen.
Ayurveda-Minitest
VATA | PITTA | KAPHA | |
Körpergröße, Körperbau | klein oder sehr groß, zart, schlank, nimmt schwer zu, leicht ab | mittel, kann je nach Verhalten gut abnehmen, aber auch stärker zunehmen | mittel, stark, stämmig, nimmt leicht zu, sehr schwer ab |
Gesichtsform | länglich | oval | rund, kantig |
Haare, Haaransatz | dünn, gekraust, fein, trocken, verfilzt, hohe Stirn | seidig, leicht, fein, am Haaransatz schnell fettig, rot, früh weiß oder grau, Geheimratsecken, Glatzenbildung | dichtes, festes, meist glattes Haar, niedriger Haaransatz |
Nase | dünn, länglich, spitz, ungewöhnliche Form | gerade, mittel, klassisch | groß, breiter |
Mund, Lippen | schmal, trocken, Ober- und Unterlippe ungleich | gleichmäßige Ober- und Unterlippe | füllig, sinnlich, größer, befeuchtet |
Zähne | klein oder sehr groß, kreuz und quer, unregelmäßig, Lücken, schief | mittel, […]
<!-- -->
Mit YOGA AKTUELL Plus kannst du den kompletten Beitrag lesen. Schon ab 5,90 EUR/Monat unterstützt du unsere Arbeit und profitierst von folgenden Vorteilen:
Du hast bereits ein YOGA AKTUELL Plus Digital-Abo? Bitte melde dich hier an. ![]() Mit YOGA AKTUELL Plus kannst du den kompletten Beitrag lesen. Schon ab 5,90 EUR/Monat unterstützt du unsere Arbeit und profitierst von folgenden Vorteilen:
Du hast bereits ein YOGA AKTUELL Plus Digital-Abo? Bitte melde dich hier an. Mit YOGA AKTUELL Plus kannst du den kompletten Beitrag lesen. Schon ab 5,90 EUR/Monat unterstützt du unsere Arbeit und profitierst von folgenden Vorteilen:
Du hast bereits ein YOGA AKTUELL Plus Digital-Abo? Bitte melde dich hier an. ![]() Mit YOGA AKTUELL Plus kannst du den kompletten Beitrag lesen. Schon ab 5,90 EUR/Monat unterstützt du unsere Arbeit und profitierst von folgenden Vorteilen:
Du hast bereits ein YOGA AKTUELL Plus Digital-Abo? Bitte melde dich hier an. Vorheriger Artikel Nächster Artikel ![]() Irene Rhynerhttp://www.irene-rhyner.com Irene Rhyner zählt zu den bekanntesten Ayurveda-Therapeutinnen in Europa. Entsprechend ihrer These „Ayurveda funktioniert überall auf der Welt“ vermittelt sie in ihren fröhlichen Kochkursen, berührenden Seminaren speziell für Frauen sowie in wohltuenden Panchakarma-Kuren Ayurveda spielerisch und leicht verständlich.
Advertorial
So findest du die richtige Yogamatte! Sichere dir mit YOGA AKTUELL deinen Rabatt-Gutschein bei YOGISTARKennst du das? Du suchst eine Yogamatte, klickst dich...
Advertorial
Kupferwasser – die schönste Art, Wasser zu trinken!Im Ayurveda sowie in anderen traditionellen Heilsystemen lag schon... NewsletterWeitere ThemenNewsletter© 2023 Yoga Verlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. GeltungsbereichFür alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben. 2. VertragsschlussDer Kaufvertrag kommt zustande mit Yoga Verlag GmbH. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail. 3. Einsicht in den VertragstextDer Vertragstext wird gespeichert. Sie können die allgemeinen Vertragsbedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen. 4. Zeitschriftenabonnement (Print)Zeitschriftenabonnements werden im Abonnement, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, zur Fortsetzung bis auf Widerruf vorgemerkt. Der Widerruf entfaltet keine Wirksamkeit für bereits erhaltene, sondern nur für zukünftige Lieferungen. 5. Abonnement-Verlängerung bzw. -Kündigung
|