Mit diesen einfachen, sattvischen Rezepten aus der Ayurveda-Küche genießt du einen besonderen Energiekick und sagst dem Frühjahrsblues Ade.
Gerade im Frühjahr sorgt Tamas oft für Schwere und Antriebslosigkeit – Gefühle von Kraftlosigkeit, Traurigkeit und Benommenheit machen sich breit. Mit gezielten Rezepten weiß Ayurveda das Feuer erneut zu entfachen und unser System wieder zum Laufen zu bringen. Frische, leichte Mahlzeiten, bestehend aus den Geschmacksrichtungen bitter, zusammenziehend und scharf, tragen zur Belebung von Tamas bei. Jetzt stehen pfeffrige Suppen, nährstoffreiche Sprossen sowie frische Beeren und Zitrusfrüchte auf dem Speiseplan. Wir stellen sattvische Rezepte für einen klaren Geist und mehr Vitalität vor und wünschen viel Spaß beim Nachkochen!
Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit
|
Die hier vorgestellten Rezepte stammen aus dem Buch von Kate O’Donnell: Ayurveda-Kochbuch für einen klaren Geist. 100 einfache sattvische Rezepte für jeden Tag, Unimedica Verlag 2019, ISBN 9783 962 571 023
Alle Fotos wurden mit freundlicher Genehmigung des Unimedica-Verlags abgedruckt.
WürzeVitalisierende Gewürzmischung ergibt ca. 5 Esslöffel Die Schärfe dieser Mischung kann Widerstand und Trägheit zum Schmelzen bringen und gleichzeitig das Verdauungsfeuer entfachen. 1 TL Bockshornkleesamen Bockshornkleesamen rund 3–5 Min. in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Temperatur rösten. Abkühlen und anschließend mit Mörser und Stößel oder einer Gewürzmühle zu Pulver mahlen. Koriander-, Kreuzkümmel- und Senfsamen zusammen bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne rösten. Rund 3–5 Min. ständig umrühren, bis die Gewürze duften. Abkühlen lassen und anschließend die Gewürze zusammen mit dem Bockshornklee und den restlichen Gewürzen zu einem gleichmäßigen Pulver mahlen. |
Rezepte
1Ananas-Löwenzahn-Drink (Getränk)
2 Portionen
Ananas hat, wie die […]