Wiebke Mohme
Dr. med. Wiebke Mohme ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und bietet Naturheilverfahren, Ernährungsberatung und Yogatherapie an. Ferner ist sie Yogalehrerin BDY/EYU, Forrest Yoga Teacher Level II. Ausgebildet in Vinyasa Yoga und Embodied Flow, Certification of Embodiment Coaching, E-RYT 200, RYT 500, YACEP (berechtigt zur Fortbildung von Yogalehrerinnen und Yogalehrern), C-IAYT- Certified Yoga Therapist. Seit mehr als zwanzig Jahren als Dozentin für Yoga-, Yogatherapie- & Ayurveda-Ausbildungen im In- und Ausland tätig, eigenes Ausbildungsinstitut Yoga & Cure.
Website: http://www.yogacure.de
Neueste Artikel:
Spirituelles Leben
Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 3: Draupadi – Shakti und Bhakti
Der Inhalt dieses Artikels ist Teil einer Spurensuche, um...
Spirituelles Leben
Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 2: Gargi
Wer waren die Frauen in der Geschichte des Yoga?...
Spirituelles Leben
Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 1: Lopamudra
Teil 1: Lopamudra – ein Portrait Göttinnen, Rshikas, Hexen und Yoginis –...
Allgemein
Quellenangaben: Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 1, Teil 2, Teil 3
TEIL 1 - Lopamudra Originaltexte: Mahabharata: Vanaparva: Tirtha-Yatra-Parva https://sacred-texts.com/hin/m03/m03096.htm Rgveda: https://www.wisdomlib.org/hinduism/book/rig-veda-english-translation/d/doc830929.html Artikel: Sangeeta Roy....
Spirituelles Leben
Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 3: Draupadi – Shakti und Bhakti
Der Inhalt dieses Artikels ist Teil einer Spurensuche, um die weibliche Seite der Geschichte des Yoga zu erforschen. Texte sind eine wichtige Quelle dafür. Draupadi ist eine der schillerndsten...
Spirituelles Leben
Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 2: Gargi
Wer waren die Frauen in der Geschichte des Yoga? Frauen haben nicht erst im 20. Jahrhundert begonnen, Yoga zu praktizieren. Bisher ist sehr wenig über die Yoginis, Asketinnen und...
Spirituelles Leben
Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 1: Lopamudra
Teil 1: Lopamudra – ein Portrait Göttinnen, Rshikas, Hexen und Yoginis – es gibt sie, die Frauen in der Geschichte des Yoga! Unwahrscheinlich ist, dass die Frauen vor mehr als dreitausend Jahren...
Allgemein
Quellenangaben: Frauen in der Geschichte des Yoga – Teil 1, Teil 2, Teil 3
TEIL 1 - Lopamudra Originaltexte: Mahabharata: Vanaparva: Tirtha-Yatra-Parva https://sacred-texts.com/hin/m03/m03096.htm Rgveda: https://www.wisdomlib.org/hinduism/book/rig-veda-english-translation/d/doc830929.html Artikel: Sangeeta Roy. Educational status of women in the Vedic period: An introduction. Int J Appl Res 2017;3(8):357-358 https://de.scribd.com/book/386742327/Gleanings-from-Rig-Veda-When-Science-Was-Religion https://historyofphilosophy.net/women-india https://de.scribd.com/document/423210457/Brahmavadini https://www.researchgate.net/publication/330220793_Status_of_Women_in_Ancient_India https://theinnerworld.in/spirituality/know-your-roots/god-dwells-where-women-are-honoured/ https://www.researchgate.net/publication/330220793_Status_of_Women_in_Ancient_India https://mumbaimirror.indiatimes.com/others/sunday-read/day-of-the-joker/articleshow/71239049.cms Vedic Woman (ins Deutsche...
Yoga
Yoga & Embodiment
Verbindung spüren: Der Körper als Tor für eine direkte Erfahrung des Seins, ganz und gar im Hier und Jetzt. Wenn ich über das Thema Embodiment nachdenke, spreche oder schreibe, stellt...
Weitere Themen
Gesellschaft
Yoga für den Mann – Interview mit Marcel Clementi
Marcel Clementi kam mit Mitte 20 während einer Weltreise...
Achtsamkeit
Yogaphilosophie für Mutige
Die Auseinandersetzung mit der Frage: „Wer bin ich?“ spielt...
Spirituelles Leben
Parvati: Die schöne Göttin
Diese Göttin wird von den Hindus besonders geliebt und...
Achtsamkeit
Perspektivenwechsel – Wander- und Reiseführer für den Sommer/Herbst
Fast ist sie schon wieder vorbei: die schönste Reisezeit...