Mathias Tietke
Mathias Tietke, in Berlin lebender Fachjournalist mit den Schwerpunkten Yoga, Indien und Filmkunst, ist Sachbuchautor und redaktioneller Mitarbeiter der Fachzeitschrift „Deutsches Yoga-Forum“ und seit 1998 Yogalehrer BDY/EYU.
Website: http://www.mathiastietke.de
Neueste Artikel:
Geschichte
Die Geschichte der Terrakotta-Yogis
Eine Spurensuche zur Herkunft und Bedeutung der 80 Yoga-Tonfiguren...
Gesundheit
We love to yogatain you!
Von Meditationsseife bis Yoga-Competiton und Asana-Performance: die Kehrseite des...
Yoga Philosophie
Patanjali: halb Mensch, halb Schlange
Patanjali wird in der Ikonographie als Schlange dargestellt. Welche...
Geschichte
Die Geschichte der Terrakotta-Yogis
Eine Spurensuche zur Herkunft und Bedeutung der 80 Yoga-Tonfiguren im Depot des Völkerkundemuseums München. Was hat es mit diesen kulturhistorischen Schätzen im Verborgenen auf sich? Von der Existenz der Tonfiguren...
Gesundheit
Yoga am Limit
Yoga tut gut, diese Aussage trifft in aller Regel zu. Aber kann Yoga auch bei psychischen Erkrankungen wie Burn-out und Borderline helfen oder gar heilen? Wie ist es um...
Gesundheit
We love to yogatain you!
Von Meditationsseife bis Yoga-Competiton und Asana-Performance: die Kehrseite des Yoga-Booms Yoga ist mittlerweile nicht nur „HIP, HOT & HOLY“, wie es die Werbeabteilung von Jivamukti-Yoga plakatiert und auf Flyern und...
Yoga Philosophie
Patanjali: halb Mensch, halb Schlange
Patanjali wird in der Ikonographie als Schlange dargestellt. Welche Legenden dahinter stehen und was die interessante Symbolik bedeutet, erfahren Sie hier Inzwischen werden Patanjali-Skulpturen als Souvenirs für die Wohnung oder...
Portraits
Blumen statt Bomben und ein Kopfstand als Antwort
Swami Vishnu-devanandas spektakulärer Flug über die Berliner Mauer im September 1983: eine besondere Episode in der jüngeren Geschichte des Yoga. Vor dreißig Jahren – Deutschland war noch ein geteiltes Land...
Ernährung
Genuss statt Verdruss
Die bekannte Köchin Sarah Wiener plädiert für eine bessere Qualität unserer Lebensmittel, für bewussten Genuss und für eine grundlegende Neuorientierung hinsichtlich der Ernährung. YOGA AKTUELL erörterte mit ihr, wie...
Rezensionen
Yoga im Kino und auf DVD
Der atmende Gott – Reise zum Ursprung des modernen Yoga und das Clip-Mosaik „Yogawoman“ in der Kritik Der atmende Gott – Reise zum Ursprung des modernen Yoga Der deutsche Filmemacher Jan...
Gesellschaft
Die Anusara®-Yoga-Krise und was sich daraus lernen lässt
Die Skandale um John Friend und ihre Folgen – Anlass für einen Lernprozess Im März vergangenen Jahres berichtete das Nachrichtenmagazin FOCUS relativ ausführlich von den Verfehlungen des texanischen Anusara-Yoga-Gründers...
Gesellschaft
Yoga als olympische Disziplin?
Soll Yoga wirklich olympisch werden? Ob die Umsetzung dieser kürzlich aufgekommenen Idee wünschenswert ist, erörtert unser Berliner Autor Mathias Tietke, der bei der Sommer-Olympiade in London vor Ort war Keine...
Gesellschaft
Yoga verzerrt im SPIEGEL
Keine Entwicklung: in Bezug auf Yoga seit fünfzig Jahren polemisch, pauschalisierend und provinziell – die Hamburger Redaktion DER SPIEGEL Das 1947 von Rudolf Augstein gegründete Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL hat...
Medien
DVD-Tipp: Mahabharata
Im Jahr 1985 schuf der englische Theaterregisseur Peter Brook zusammen mit dem französischen Drehbuchautor Jean-Claude Carrière eine szenische Fassung des indischen Nationalepos Mahabharata. Verfilmt wurde dieses Theaterstück 1989. Es...
Medien
Filmtipp: Red Lights
Im Thriller „Red Lights“ des spanischen Regisseurs Rodrigo Cortés entlarvt die Wissenschaftlerin Dr. Margaret Matheson (Sigourney Weaver) Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten als Scharlatane. Zudem vermittelt sie diese spezielle Art...
Medien
Filmtipp: Der zerbrochene Mond (Original: The Broken Moon)
ll the truth comes from the oberservation of nature“, lautet ein Denkspruch der Nomaden. Doch was die nicht sesshaften Bewohner der nordindischen Region Ladakh um sich herum beobachten, ist eine...
Medien
Filmtipp: The Best Exotic Marigold Hotel
Selbstfindung in Indien: Britische Senioren finden nach überstandenem Kulturschock sich selbst und neue Perspektiven Regisseur John Madden (u. a. „Proof“ und „Shakespeare in Love“) begleitet eine Gruppe von britischen Rentnern,...
Interviews
Mit Yoga kannst du unabhängig sein…
Interview mit der Schauspielerin Katja Weitzenböck Mit der dreizehnten E-mail von der Künstleragentur familystyle standen Ort und Zeitpunkt des Treffens mit der Schauspielerin Katja Weitzenböck (u.a. in „Der Mörder in...
Interviews
Yogi, Mönch & Diamantenhändler
Geshe Michael Roach und Christie McNally über den Sprung vom Kloster ins Wirtschaftsleben, den Sinn von Ritualen und die „Hammer-Methode“ des Yoga Er verbrachte mehrere Jahre in einem buddhistischen Kloster,...
Interviews
Vom Ur- zum Feuerabendt- Yoga
Sigmund Feuerabendt – getreuer Sacharow-Schüler, Verfechter des Ur-Yoga, passionierter Freimaurer und streitbarer Tausendsassa. Nachdem ich den 83-jährigen Sigmund Feuerabendt, das Urgestein des deutschen Yoga, im November 2009 auf dem Yogakongress...
Interviews
Integrative Medizin & Yoga
„Es sollte selbstverständlich sein, dass ein Arzt seinen Patienten Yoga empfiehlt“, findet Prof. Dr. med. Gustav Dobos, Leiter der Abteilung „Naturheilkunde und Integrative Medizin“ an den Kliniken Essen-Mitte, Inhaber...
Portraits
Yamuna Giri – Leben als Sadhvi & Yogini
Wie aus Meike Blischke vom Rande Berlins die Sadhufrau Yamuna Giri wurde, die über zehn Jahre als Mitglied eines Sadhu-ordens in der Höhle Jhillmill Gufa bei Rishikesh lebte, und...
Weitere Themen
Gesellschaft
Yoga für den Mann – Interview mit Marcel Clementi
Marcel Clementi kam mit Mitte 20 während einer Weltreise...
Achtsamkeit
Yogaphilosophie für Mutige
Die Auseinandersetzung mit der Frage: „Wer bin ich?“ spielt...
Spirituelles Leben
Parvati: Die schöne Göttin
Diese Göttin wird von den Hindus besonders geliebt und...
Achtsamkeit
Perspektivenwechsel – Wander- und Reiseführer für den Sommer/Herbst
Fast ist sie schon wieder vorbei: die schönste Reisezeit...