Wolfgang Bischoff
Wolfgang Bischoff, Psychologe und Psychotherapeut, ist der Gründer und spirituelle Leiter des Himalaya Instituts Deutschland seit 1981. Seit vierzig Jahren wird er von den Meistern der Himalayas traditionsgemäß in der Mantra-Initiations-Meditationsmethode unterrichtet und gibt diese an Menschen in der ganzen Welt weiter.
Website: http://www.himalaya-institut.de
Neueste Artikel:
Meditation
Vollmond-Meditationen, November 2021
Seit fünfzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond...
Meditation
Vollmond-Meditationen, Oktober 2021
Das Wesentliche vom Unwesentlichen unterscheiden lernen – eine geführte Imagination. Seit...
Meditation
Vollmond-Meditation, September 2021
Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond...
Meditation
Vollmond-Meditationen, August 2021
Veränderung erfordert, dass jeder an sich arbeitet – ein...
Meditation
Vollmond-Meditationen, November 2021
Seit fünfzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text. Er lädt Menschen weltweit dazu ein, sich von 21 bis 22 Uhr der jeweiligen Ortszeit aufrecht und...
Meditation
Vollmond-Meditationen, Oktober 2021
Das Wesentliche vom Unwesentlichen unterscheiden lernen – eine geführte Imagination. Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text. Er lädt Menschen weltweit dazu ein, sich von 21...
Meditation
Vollmond-Meditation, September 2021
Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text. Er lädt Menschen weltweit dazu ein, sich von 21 bis 22 Uhr der jeweiligen Ortszeit aufrecht und...
Meditation
Vollmond-Meditationen, August 2021
Veränderung erfordert, dass jeder an sich arbeitet – ein nachdenklicher Rückblick auf die Rede einer Zwölfjährigen vor der UNO vor fast dreißig Jahren, die immer noch mehr als aktuell...
Meditation
Vollmond-Meditation, Juli 2021
Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text. Er lädt Menschen weltweit dazu ein, sich von 21 bis 22 Uhr der jeweiligen Ortszeit aufrecht und...
Meditation
Vollmond-Meditationen, Juni 2021
Herzensstimme und Integrität – dem Herzen zu folgen, führt dich auf den Weg deiner Bestimmung. Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text. Er lädt Menschen...
Meditation
Vollmond-Meditation, Mai 2021
Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text und lädt Menschen weltweit dazu ein, sich von 21 bis 22 Uhr der jeweiligen Ortszeit in eine...
Meditation
Vollmond-Meditationen, April 2021
Der April-Vollmond am 27.4.2021: Vorbereitung auf die Meditation: über Konzentration durch Pratyahara und über den Wert der täglichen inneren Praxis. Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen...
Meditation
Vollmond-Meditation, März 2021
Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text. Er lädt Menschen weltweit dazu ein, sich von 21 bis 22 Uhr der jeweiligen Ortszeit aufrecht und...
Spiritualität
Vollmond-Meditationen, Teil 2 – Februar 2021
Der Februar-Vollmond am 27.2.2021: „Nichts ist zu schlecht für etwas Gutes“ – oder: das Wirken der Geistigen Welt sehen lernen. Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen...
Meditation
Vollmond-Meditation, Januar 2021
Seit vierzehn Jahren schreibt Wolfgang Bischoff zu jedem Vollmond einen kontemplativen Text und lädt Menschen weltweit ein, sich von 21 bis 22 Uhr der jeweiligen Ortszeit in eine aufrechte...
Spiritualität
Vollmond-Meditationen: Teil 1 – Dezember 2020
In unserer neuen Reihe findest du kontemplative Texte für jeden Vollmond. Die erste Folge ist jedoch ganz dem vollen Mond des Weihnachtsmonats gewidmet, eine Meditation zum Januar-Vollmond stellen wir...
Weitere Themen
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga für die Organe: Lunge
Mit dieser Sequenz hältst du den Brustkorb geschmeidig und...
Allgemein
Dysfunktionale Atmung in der Yogawelt
Ralph Skuban bringt dir seine Erkenntnisse als Atem-Experte derzeit...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Grundprinzipien der Asana-Gruppen – Teil 1: Vorbeugen
In dieser Serie beleuchten wir die verschiedenen Haltungsgruppen und...