Hamsananda
Hamsananda begann sehr früh mit Yoga und Meditation, seine Ausbildung erhielt er in einer traditionellen yogischen Weise im Ashram von Swami Janakananda Saraswati. Er ist seit 1977 ein gefragter Lehrer in Skandinavien, Deutschland, Österreich und Argentinien. 2004 ernannte ihn Swami Janakananda zum Yoga-Acharya (Yoga-Wegleiter/-Meister).Hamsananda gründete 1988 die Schule Yoga und Meditation im Zentrum in Hannover und 2008 zusammen mit seiner Frau Yoga Shakti das „Harbergen Yoga Retreat-Zentrum“. Er arbeitete viele Jahre mit Wissenschaftlern zusammen, um die Wirkung von Yoga und Meditation zu belegen. Hamsananda ist außerdem Herausgeber der Zeitschrift Yoga im Zentrum. www.yogazentrum-harbergen.de
Neueste Artikel:
Meditation
Ich bin dies nicht, weil ich all dies bin …
Über die Meditation „Innere Stille“ und was so befreiend...
Chakras
Prana, Yama und Kriya-Yoga – Teil 3
Der tantrische Kriya-Yoga ist eine Abfolge aus zweiundzwanzig Kriyas....
Pranayama ( Atmung )
Pranayama – Prana und die Kraft der Kohärenz – Teil 2
Teil 2: Das Gleichgewicht des Systems als Gesamtheit und die...
Pranayama ( Atmung )
Pranayama: Die Atemübungen des Yoga – Teil 1
Teil 1: Auf dem Weg zu dir selbst: eine...
Meditation
Ich bin dies nicht, weil ich all dies bin …
Über die Meditation „Innere Stille“ und was so befreiend daran ist, sich ab und zu hinzusetzen und die Augen zu schließen. Als Kind saß ich oft beim Bücherregal meines Vaters...
Chakras
Prana, Yama und Kriya-Yoga – Teil 3
Der tantrische Kriya-Yoga ist eine Abfolge aus zweiundzwanzig Kriyas. Hier findest du Eindrücke, Vorbereitungen und Übungen, die eine erste Ahnung davon vermitteln. Kriya-Yoga ist eine Methode, um das Bewusstsein in...
Pranayama ( Atmung )
Pranayama – Prana und die Kraft der Kohärenz – Teil 2
Teil 2: Das Gleichgewicht des Systems als Gesamtheit und die Schlüsselrolle von Prana. Das Wissen darüber, wie Energie akkumuliert und gelenkt werden kann, kommt in Prana-Vidya in einer höchst entwickelten und...
Pranayama ( Atmung )
Pranayama: Die Atemübungen des Yoga – Teil 1
Teil 1: Auf dem Weg zu dir selbst: eine erste Einführung in Pranayama, den erstaunlichen Schlüssel zur Lebensenergie. Die Sprache erzählt uns viel über den Atem. Wir wissen es schon,...
Yoga
Neues über Neti
Die Idee, die Nase mit lauwarmem Salzwasser zu spülen, scheint universal zu sein. Erfahrungen und neue Erkenntnisse zu dieser einfachen und erfrischenden Yogaübung, die deinem Organismus auch im Zuge...
Weitere Themen
Asanas ( Yoga-Übungen )
Grundprinzipien der Asana-Gruppen – Teil 2: Rückbeugen
In dieser Serie beleuchten wir die verschiedenen Haltungsgruppen und...
Schamanismus
Der Schamanismus des nördlichen Alpenraums
Adventszeit, Wintersonnenwende und das Julfest – hier erfährst du...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga X-Large: Wie kann Yoga in einem fülligeren Körper aussehen?
In der Yogawelt und auf den sozialen Netzwerken sieht...
Gesellschaft
Wenn dein Körper sich erinnert: Interview mit Eva Weinmann
Das Bewusstsein für traumasensiblen Yoga hat stark zugenommen. Wenn...
Heilung
Das eigene Herz öffnen
Die meisten Menschen verbinden das Herz mit Schmerz, Verletzlichkeit...