Christian Salvesen
Christian Salvesen, Magister der Philosophie, Literatur- und Musikwissenschaften, arbeitet als freier Journalist, Redakteur und Ghostwriter. Er ist Autor etlicher Bücher und Rundfunksendungen, außerdem Künstler und Komponist.
Website: http://www.christian-salvesen.de
Neueste Artikel:
Spiritualität
Jenseits von Ängsten und Sorgen
Eckhart Tolle revisited: Wie kann uns seine Lehre in...
Spiritualität
Die Transformation sexueller Energie
.. im Yoga und im Tantra: „Geh in der Umarmung auf wie im immerwährenden Leben!“ Seit Jahrtausenden suchen Menschen nach Wegen, die sie antreibenden Kräfte zu verstehen, zu kanalisieren...
Spiritualität
Jenseits von Ängsten und Sorgen
Eckhart Tolle revisited: Wie kann uns seine Lehre in diesen schwierigen Zeiten ganz konkret und praktisch helfen? Er gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten Weisheitslehrer unserer Zeit: Der aus...
Spiritualität
Die Kraft des Klangs
Was wir intuitiv spüren, ist wahr: Unsere Lieblingssongs sind heilsam – denn unser Organismus schwingt stets mit dem, was uns umgibt. Wie wir uns durch Musik in eine gute...
Ayurveda
Selbstheilung mit Ayurveda
Wie uns Ayurveda in der Corona-Krise helfen kann: Dr. Aruna Bandara gibt Tipps zur Erhaltung und Stärkung der ganzheitlichen Gesundheit. Ayurveda bietet andere Heilmethoden als die westliche Schulmedizin. Ein Unterschied...
Spiritualität
Die Illusion durchschauen: die Lehre Shankaras
Ist die Welt nur eine Illusion? Welche Rolle spiele ich dabei? Der indische Philosoph Adi Shankara fand bereits vor 1200 Jahren praktische Antworten. Christian Salvesen stellt Shankaras Philosophie des...
Weitere Themen
Interviews
Welcome to the Yinside
Bernie Clark ist ein international gefeierter Yin-Yoga-Lehrer. Im YOGA-AKTUELL-Interview...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Lakshmi: open to love!
Fülle, Liebe und Schönheit – eine Asana-Sequenz, die dich mit...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Yoga bei körperlichen Einschränkungen – Teil 4
Dehnungen und Öffnungen – Asanas für mehr Beweglichkeit. Fast jeder...
Ernährung
Die Magie der Stadtpflanzen
Kräuter zu sammeln war jahrtausendelang üblich, weil sie dem...