Wilfried Huchzermeyer
Wilfried Huchzermeyer ist Indologe und veröffentlicht spirituelle Literatur in seiner edition sawitri. Er ist u.a. Autor, Herausgeber bzw. Verleger der Bücher Das Yoga-Lexikon; Vivekananda: Yogasutra, und Gitta Kistenmacher: Pranayama. Die Atemschule des Hatha-Yoga.
Website: http://www.edition-sawitri.de
Neueste Artikel:
Geschichte
Der moderne Yoga als Produkt der Kolonialzeit?
Haben britische Kolonialherren sich den Yoga einst angeeignet, ihn...
Gesundheit
Yoga weltweit
Eine Auswertung der Wikipedia-Daten zu Yoga: Welche Schwerpunkte setzen die Artikel in den verschiedenen Sprachen, und wie oft werden sie aufgerufen? Die weltweite Verbreitung des Yoga begann mit Swami Vivekanandas...
Gesellschaft
Yoga für Europa
Meditation über die Einheit in der Vielfalt – Sri Aurobindos Vision von Europa und die gegenwärtigen Aussichten. Irgendwann im Jahr 1990, bald nach der Wiedervereinigung, rief mich ein Bekannter an...
Geschichte
Der moderne Yoga als Produkt der Kolonialzeit?
Haben britische Kolonialherren sich den Yoga einst angeeignet, ihn aus dem Kontext gerissen und verfälscht? – Überprüfung einer fragwürdigen These. Bento ist der Name eines Portals von SPIEGEL ONLINE. Dort...
Spiritualität
Gleichmut und Gelassenheit
... im Yoga und in der Politik – und warum Gleichmut nicht mit Gleichgültigkeit oder mit Fatalismus verwechselt werden sollte. Es geschah Mitte Januar 2019, während einer Brexit-Debatte im britischen...
Weitere Themen
Achtsamkeit
Energie spüren für Anfänger – in 5 einfachen Schritten
„Vibrierend. Warm. Lebendig.“ So könnte es klingen, wenn wir...
Spirituelles Leben
Durga: die Göttin der Weisheit und Kraft
Sie zählt zu den bedeutendsten Göttinnen im Hinduismus. Sie...
Achtsamkeit
Schenk dir jeden Tag die Zeit, in deinem Seelennest zu ruhen
Yoga und Meditation steigern nicht nur das Wohlgefühl, stärken...
Schamanismus
März: Der Monat des Neubeginns
Auf der Nordhalbkugel unseres wunderschönen Planeten beginnt der Frühling...
Spirituelles Leben
Ganesha: der Gott der Weisheit und des Neubeginns
Jeder kennt ihn. Alle lieben ihn: den indischen Elefantengott...