Hans Heinrich Rhyner
Hans Heinrich Rhyner, Naturarzt für Ayurveda (NVS, Schweiz), MD & PhD (alternative Medicines, Indien), gilt als führender und international anerkannter Experte und Pionier des Ayurveda in Europa und Indien. Dem gebürtigen Schweizer geht es um Anpassung und Integrierung des klassischen Ayurveda mit seinem spirituellen und ganzheitlichen Verständnis im Westen. Sein Wissen ist äußerst authentisch, lebte er doch über 20 Jahre in Indien und praktizierte in seiner eigenen Klinik & Spa in Bangalore, Südindien. Seit 30 Jahren lebt und praktiziert er Ayurveda, Yoga und Vastu. Seine Bücher wie das „Neue Ayurveda Praxishandbuch“, „Das Große Ayurveda-Ernährungsbuch“ oder „Heilpflanzen im Ayurveda“ zeigen auf eindrückliche Art und Weise, wie Ayurveda heute in Europa integriert werden kann. Seit vielen Jahren engagiert er sich im verbands- und gesellschaftspolitischen Bereich für die Anerkennung der Naturmedizin.
Website: http://www.ayurveda-rhyner.ch
Neueste Artikel:
Ayurveda
Shodhana: Über das Reinigen von Körper und Geist
Panchakarma-Kuren wirken direkt auf die Entstehungsprozesse von Krankheiten ein. Im...
Ayurveda
Shodhana: Über das Reinigen von Körper und Geist
Panchakarma-Kuren wirken direkt auf die Entstehungsprozesse von Krankheiten ein. Im November 1994 durfte ich einen Panchakarma-Workshop der Ayurveda Medical Association of India in Alwaye (Kerala) eröffnen. Die Ayurveda-Elite machte sich...
Weitere Themen
Achtsamkeit
Dezember: Monat der Stille
Die Stille bedeutet mehr als tausend Leben. Und diese Freiheit...
Yoga und Wechseljahre
Wechseljahre – Tanz der Hormone: der Weg zwischen Ende und Anfang
Als ich nachts nicht mehr durchschlafen konnte, dachte ich...
Asanas ( Yoga-Übungen )
Grundprinzipien der Asana-Gruppen – Teil 2: Rückbeugen
In dieser Serie beleuchten wir die verschiedenen Haltungsgruppen und...
Yoga Therapie
Neue Wege in der Yogatherapie
Wie du die Primärursachen von Schmerzen im Bewegungsapparat erkennst...
Spiritualität
Was ist spirituelles Erwachen?
Christopher Wallis bringt Licht in das wilde Kuddelmuddel von...