Der nachhaltige ayurvedische Weg zur gewünschten Figur. Wie man mit ayurvedischen Mitteln gesund Gewicht verlieren und die neue Figur auch beibehalten kann
Das Thema Gewichtsreduktion bzw. Abnehmen ist heutzutage eines der wichtigsten Anliegen für einen großen Teil der Erdbevölkerung. Immer mehr wissenschaftliche Beweise belegen, dass das Schlankwerden und -bleiben nicht nur aus ästhetischen Gründen von Bedeutung ist. Die Normalisierung des Körpergewichtes wirkt sich unter anderem in der Herzfunktion, im Blutkreislauf sowie in der Nervensystemfunktion positiv aus, und führt zu einem verbesserten allgemeinen Wohlbefinden. Es ist jedoch sehr zu bedauern, dass der begreifliche Wunsch nach einem idealen Körpergewicht auch für unlautere Manipulationen guten Nährboden bietet. Fernsehen, Magazine und Zeitungen berichten täglich über wirksame, „komplexe Methoden zum Abnehmen“, und andere moderne Formen der Gewichtsreduzierung. Die von unprofessionellen Bewerbern empfohlenen Methoden erwiesen sich in der Praxis häufig als unwirksam. Das Abnehmen mit solchen oft zweifelhaften Präparaten kann zerstörerische und sogar unumkehrbare Schäden im Organismus hinterlassen!
Der erste ayurvedische Grundsatz beruht auf dem tiefen Verständnis der psychophysiologischen Konstitution, dem individuellen Körperbau des Menschen. Bei der Geburt erhält jeder Mensch einen einzigartigen, genetisch festgelegten Körper. Unter optimalen Bedingungen geht körperliche Entwicklung mit dem seelischen und geistigen Wachstum des Individuums einher. Die einmalige persönliche Konstitution bestimmt auch die Neigung zu Gewichtszunahme, Gewichtsreduzierung und zu körperlicher Aktivität oder Inaktivität. Je nach persönlicher Veranlagung entwickeln sich im menschlichen Organismus das Knochen- und Muskelsystem und das Fettgewebe. Bei gleicher Körperhöhe besitzen manche z.B. eine stärkere Konstitution (Kapha), während andere eher als schlank bezeichnet werden. Das Körpergewicht ist auch ein Gradmesser der Gesundheit, wobei aber etwa ein für einen Kapha-Menschen normal geltendes Gewicht bei einem Pitta-Typen auf Stoffwechselstörungen hinweisen kann. Daher ist es wichtig, die eigene Konstitution (Prakrti) zu bestimmen und sie sich bewusst zu machen. Der vorherrschende Dosha kann mit Hilfe von Fragebögen ermittelt werden, aber am besten wendet man sich an einen erfahrenen ayurvedischen Arzt, der die persönliche Konstitution mittels ayurvedischer Diagnose bestimmt und das gesunde Körpergewicht feststellt. Er gibt auch individuelle Ratschläge für Ernährung und Lebensweise, die der Konstitution des Klienten entsprechen.
Fettleibigkeit wird von zahlreichen verschiedenen Faktoren beeinflusst. Deshalb ist es wichtig, den im jeweiligen Fall wichtigsten Verursachern nachzugehen. So kann die am ehesten entsprechende und gerechte Methode ausgewählt werden und gegen unerwünschte Kilos erfolgreich angekämpft werden.
Aus ayurvedischer Sicht ist Übergewicht nicht unbedingt das Resultat einer falschen Ernährungsweise, sondern eher von gestörten Stoffwechselprozessen im Organismus. Um dauerhafte Ergebnisse bei der Gewichtsreduktion erreichen zu können, ist die […]