[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Dossier
Special Dossier Thema: Bewusstsein, Pflanzendrogen und Yoga – ein Thema zwischen Rausch und Tabus
Pflanzen sind ein wichtiger Teil der Natur und können das menschliche Dasein vielfältig bereichern - ob als Nahrung, als Heilmittel im klassischen Sinne oder indem sie unser Bewusstsein mit ihrer Energie speisen. Schon Patanjali zählte sie als ein Mittel auf, durch das die geheimnisvollen Siddhis erlangt werden können. Welche Erfahrungen man mit Hilfe von Pflanzen machen kann, was sich hinter dem berühmten Soma der Veden verbirgt und wie heutige Yogis zu pflanzlichen Rauschmitteln stehen, ist diesmal Thema unseres Dossiers.
Yoga & Pflanzen
Was versteht man unter yogischem Gebrauch von Pflanzen und psychoaktiven Substanzen?
Der Rausch der Heilung
Vom Umgang mit psychoaktiven Pflanzen im rituellen Kontext. Von Friedrich & Irene Rehrnbeck.
Kiffend zur Erleuchtung?
Ein heikles und doch ein berechtigtes Thema – der Gebrauch psychoaktiver Substanzen. Was halten Yogalehrer und spirituelle Lehrer davon und welche Erfahrungen haben sie selbst? Interviews: Doris Iding.
Katalysatoren für die Seele
Die Filter der Wahrnehmung aushebeln: einige entheogene Pflanzen im Portrait. Von Joe Romanski.
Shiva und seine Sadhus
Hanf ist in Indien untrennbar mit dem großen Gott Shiva verbunden. Welche Rolle die Pflanze im Shiva-Kult spielt und wie die Sadhus sie konsumieren. Von Doris Iding.
Das Geheimnis der Soma-Pflanze
Basierend auf seinen ausgedehnten Studien vedischer Original-Quelltexte und seinen Kenntnissen über Ayurveda und Pflanzen, steuert David Frawley erhellende Impulse zur Diskussion über die sagenumwobene Soma-Pflanze bei.
Die Anderswelt, der Türöffner und ich
Die Sehnsucht nach einer fast verloren geglaubten mystischen Welt, zu der wir vielleicht als Kinder einmal Zugang hatten, schickt uns auf die Suche – eine Suche, zu der auch Erfahrungen mit psychoaktiven Pflanzen gehören können. Von Doris Iding.
Zum Weiterlesen
Buchtipps zum Dossier-Thema
Themen & Interviews
Yoga ohne Kampf
Colleen Saidman und Rodney Yee haben in der internationalen Yogaszene einen hohen Bekanntheitsgrad. Mit YOGA AKTUELL sprach das Paar über Lieblingsasanas, Lebensaufgabe und die unwiderstehliche Anziehungskraft von Rock 'n' Roll, Cappuccino und Schokolade. Interview: Julia Johannsen.
Praktische Philosophie
Ralph Skuban hat einen ungewöhnlichen Lebensweg und verfasste einen nicht minder ungewöhnlichen Kommentar zu Patanjalis Yoga-Sutra. In YOGA AKTUELL spricht er über den Facettenreichtum des Yoga-Sutra und seine tägliche Lieblingspraxis Yoga-Nidra. Interview: Eva Hakes.
Die Janis Joplin des Yoga
Yoga kann die Party deines Lebens sein! Lotus-Flow-Yoga-Begründerin Dana Trixie Flynn lädt die Welt-Familie ein, alle Höhen und Tiefen der Existenz zu feiern. Von Marion Valentin.
Begegnung mit dem Dalai Lama
Seine Heiligkeit, ein ganz einfacher Mensch: Tenzin Gyatso, der XIV. Dalai Lama. Von Doris Iding.
Körper & Geist
Here comes the sun
Die Sonne im Blick und das Ziel immer vor Augen: Der Sonnengruß betont unsere kraftvolle, männliche Seite, die uns zielstrebig voranschreiten lässt. Von Julian & Katharina Middendorf.
Die geheime Sprache des Hatha-Yoga
Jede Yoga-Übung ist der Ausdruck einer Bildgestalt. Über die Symbolik und Bedeutung der Asanas. Diesmal: Bhujangasana – die Kobra. Von Julia Johannsen & Ram Ravi Kaur.
Salamba Sarvangasana
„Form follows function“: Ein Asana muss in erster Linie sinnvoll für den Praktizierenden sein. Wie man Haltungen bedürfnisgerecht und mit Rücksicht auf bestimmte Handicaps modifizieren kann, zeigt das Team von Lord Vishnus Couch. Diesmal: Salamba Sarvangasana, wie man den Schulterstand ohne Verletzungsrisiken ausführt. Von Nicole Bongartz & Judith Hennemann.
Weitere Themen
yogawelt
Kopfstand & Niyamas
Sri Dharma Mittra ist eine Ikone unter den weltweit bekannten Yogalehrern. In YOGA AKTUELL spricht er über die Yamas und Niyamas, die erfrischenden Wirkungen des Kopfstands und die Unterschiede beim Yoga-Unterricht in verschiedenen Ländern. Interview: Katrin Knauth.
40-Tage-Meditation rund um den Globus
Der erstaunliche Erfolg der Global Sadhanas von Spirit Voyage. Von Marion Valentin.
Termine, Tipps und Neuigkeiten
Aktuelles aus der Yogawelt
Namaste, liebe Kinder
Ab sofort gibt es in jeder YOGA AKTUELL eine Kinderseite, die nur für euch ist. Auf der Kinderseite gibt es Yogaübungen, Spiele, Traumgeschichten und vieles mehr. Von Julia Johannsen & Ram Ravi Kaur.
beauty
Pflege aus dem Garten Eden
Der Granatapfel ist eine wahrhaft paradiesische Frucht. Mit seinen Antioxidantien macht er freie Radikale unschädlich und eignet sich somit bestens für Kosmetik. Von Nina Haisken.
ayurveda & gesundheit
Richtig essen im Sommer
Wie alle Jahreszeiten erfordert auch der Sommer eine saisongerechte Ernährung. Ayurvedische Tipps und köstliche Rezepte für sommerlichen Genuss finden Sie hier. Von Kerstin Rosenberg.
ernährung
Oliven
Die Olive ist ein uraltes Lebensmittel, das die Küche besonders des mediterranen Raums entscheidend mitprägt. Die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Ölfrucht sind enorm. Von Irene Dalichow.
wellness, spa- & ayurveda-guide
Ayurveda und Erholung auf Top-Niveau
Der Salzburgerhof in Zell am See bietet Erholung auf 5-Sterne-Niveau. Der bekannte Ayurveda-Arzt Hans H. Rhyner bietet hier intensive Kuren an. Von Nina Haisken.
philosophie
Die Übungsformen der Weltreligionen
5. Hinduismus – vom Yoga der inneren Schatzsuche bis zum modernen Körperyoga. Von Eckard Wolz-Gottwald.
special
Filmtipp: Red Lights. Von Mathias Tietke.
kurz gefragt
… bei Patrick Oancia
Patrick Oancia, vielseitig interessierter, international bekannter Yogalehrer mit Studio in Tokyo, sucht nach der wahren Wirklichkeit hinter den Dingen. Gern liegt er dabei mitten im schneereichen Winter in einem heißen japanischen Quellbad.
u.v.a.m.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.