[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Dossier
Special Dossier Thema: Yoga als Beruf: Traumjob, Risiko, Erfolgschance
Yoga als Beruf ist der lang gehegte Wunsch von vielen, und viele haben ihn bereits umgesetzt. Doch als Yogalehrer Erfolg zu haben, setzt viel gute Planung und manchmal auch ein Quentchen Glück voraus. Was Sie tun können, um Ihren Traumberuf zu verwirklichen und Ihrer Selbstständigkeit eine tragfähige Basis zu geben, beleuchten wir diesmal in unserem Dossier. Wichtige Tipps gibt der erfahrene Coach Thomas Bannenberg und die renommierten Studiogründerinnen Dagmar Stuhr sowie Patricia Thielemann berichten aus ihrer umfangreichen Erfahrung. u.v.a.m.
Einleitung
Ist der Beruf Yogalehrer wirklich ein Traumjob? Und ist jeder dazu berufen, der sich dazu berufen fühlt?
Yoga als Wertarbeit
Patricia Thielemann-Kapell ist mit den Berliner „Spirit Yoga“-Studios und dem gleichnamigen Stil in den letzten Jahren in der Szene bekannt geworden. Mit YOGA AKTUELL sprach sie über Wertarbeit im Yoga, das Anwachsen von Spirit Yoga und das Geheimnis ihres Erfolgs. Interview: Julia Johannsen.
Sie haben eine Ausbildung als Yogalehrer absolviert – und was nun? Dieser Artikel soll konkrete Hinweise geben, was Sie beim Start in die Selbstständigkeit beachten sollten, und Ihnen mit vielen Tipps zur Seite stehen. Von Thomas Bannenberg.
Jetzt kann’s losgehen: Nach bestandener Yogalehrer-Prüfung beginnt die Tätigkeit im Wunschberuf. Eine aufregende Zeit ... Von Heike Pöhlmann.
Dagmar Stuhr ist die Leiterin von AIRYOGA München. Mit YOGA AKTUELL ging sie wichtige Punkte durch, die bei der Studiogründung zu beachten sind, und erzählte dabei auch von eigenen Fehlern. Interview: Doris Iding.
Unternehmensberatung für Yogalehrer: einige Angebote im Überblick
Claudia Müller-Ostenried leitet Yoga-Retreats im Hotel Kranzbach in Oberbayern. YOGA AKTUELL sprach mit ihr über die Besonderheiten der Yogalehrer-Tätigkeit in einem Hotel. Interview: Doris Iding.
Buchtipps zum Weiterlesen
Literaturempfehlungen rund um unser Dossier-Thema
Themen & Interviews
Inneres und äußeres Licht: Yogiraj Gurunath Siddhanath verbindet die beiden uralten Traditionen des Kriya- und des Surya-Yoga. Im Interview mit YOGA AKTUELL spricht er über die wirksame Anwendung beider Techniken zur Verjüngung sowie vor allem für spirituelle Zwecke und über die bevorstehende solare Zivilisation. Interview: Marianne Scherer.
Begegnung mit einem modernen Druidenoberhaupt: Philip Carr-Gomm steht dem größten Druidenorden der Welt vor. Im Interview mit YOGA AKTUELL gewährt er faszinierende Einblicke in die Welt druidischen Wissens. Interview: Doris Iding.
Über das Sehnsuchtsziel Rishikesh und den tragischen gewaltsamen Tod des viel beachteten Sadhus Tatwalla Baba. Ein Gespräch mit Swami Premvarni. Von Ralf Mrutzek.
Meditation und Wissenschaft
Kritischer Rückblick auf den „Interdisziplinären Kongress zur Meditations- und Bewusstseinsforschung“ im November 2010. Von Mathias Tietke.
Körper & Geist
Eine kurze Darstellung der Lehre von den fünf Koshas. Zu Beginn der neuen Mini-Serie stellen wir den Annamaya-Kosha vor. Von Julia Johannsen & Ram Ravi Kaur.
Adjustment-Workshop
„Vorwärts in die Stille“: Vorwärtsbeugen können zu innerer Einkehr und Entspannung führen. Wie Sie diesen Prozess mit geeigneten Assists unterstützten, zeigt unsere Fotostrecke. Von Dirk Bennewitz.
Jede Yoga-Übung ist der Ausdruck einer Bildgestalt. Über die Symbolik und Bedeutung der Asanas. Diesmal: Kurmasana – die Schildkröte. Von Julia Johannsen & Ram Ravi Kaur.
Die Hindernisse auf dem Yogaweg ... und ihre Überwindung Teil 3: Vom Umgang mit den Samskaras und Kleshas sowie deren Auswirkungen – praktische Maßnahmen. Von Anna Trökes.
Anusara-Workshop
An erster Stelle steht die innere Einstellung einer offenen Haltung dem Leben gegenüber. Ein Workshop mit Barbra Noh.
Weitere Themen
Yoga ist mein Gebet
Der Inder Sanjeev Bhanot ist Gründer der Organisation Yogalife und war Berater der Film-Crew von „Eat Pray Love". YOGA AKTUELL sprach mit ihm über Individualität im Yoga, das Lesen der Körpersprache und die transformierenden Effekte der Yogapraxis auf jeden Lebensbereich. Interview: Nina Haisken.
Aktuelles aus der Yogawelt
Hier stellen wir Kinder vor, die Yoga machen. Gustav, 7 Jahre, macht Yoga an der Wilhelm-Hauff-Grundschule in Berlin. Von Julia Johannsen.
Yoga und die „alten Griechen“ – Impressionen von einem Mykonos-Retreat. Von Susanne Waldmüller & Alexander Vafiopoulos.
ayurveda & gesundheit
Ayurvedische Psychologie Therapie aus der Seele heraus: Jean-Pierre Crittin, Autor des Buches „Ayurvedische Psychologie“, zeigt die Stärken einer spirituell ausgerichteten Psychologie auf, die beim unverwundbaren Kern des Menschen ansetzt.
Vom Winde verweht: Über das All und das „Alles“ – oder: Folge deinem Weg in die Ewigkeit ... Er ist schon da, schau genau hin. Letzter Beitrag aus der Reihe „Briefe aus dem Ayurveda”. Von Andreas Schwarz.
ernährung
Rooibos
Der Tee vom Kap der guten Hoffnung: Rooibos ist ein wahres Feuerwerk an gesunden Inhaltsstoffen.
Würzige Ayurveda-Küche
Die ayurvedische Küche schöpft aus einem Füllhorn an kulinarischen Erlebnissen, wobei Gewürze und Kräuter eine besondere Rolle spielen. Leckere Rezepte zum Ausprobieren. Von Harsha Gramminger.
wellness, spa und ayurveda guide
Yoga de luxe
Yoga zu Füßen der Zugspitze: Im Hotel Kranzbach bei Garmisch-Patenkirchen lässt sich in malerischer Kulisse Kraft tanken. Von Doris Iding.
Die höheren Gedankenenergien und die Vedischen Sturm- und Gewittergötter. Wie immer mit exklusiven Übersetzungen, die den komplexen psychologischen Dimensionen der Vedischen Verse Rechnung tragen. Von Nishtha Müller.
kurz gefragt
… bei Gabriela Bozic
Die bekannte Jivamukti-Lehrerin möchte ihre Schüler an deren wahre göttliche Natur erinnern
u.v.a.m.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.