Home Magazine Jahrgang 2021 Yoga Aktuell 129 – 04/2021

    Yoga Aktuell 129 - 04/2021

    Die neue Ausgabe führt dich direkt in die Praxis: Lucie Beyer zeigt dir Asanas für die Hüften, und unsere Yin-Yoga-Reihe steht diesmal im Zeichen des nährenden Erdelements. Außerdem: Ideen für dein pflanzliches Sommer-Barbecue, neue Sichtweisen für deine Meditationspraxis, ein frischer Blick auf das Yogasutra und vieles andere mehr!

    Kennst du schon das Digital-Abo?
    Informiere dich jetzt hier!

    Du hast bereits ein Digital-Abo?
    6,90 *

    Yogapraxis

    Asana: Yin Yoga und das Element Erde
    Die Erde bildet unsere Lebensgrundlage, sie steht für die innere Stabilität. In unserer Yin-Yoga-Sequenz mit Helga Baumgartner unterstützt du die Energie des Erdelements mit dem Organpaar Milz und Magen Organpaar von Milz und Magen.

    Pranayama – das Herz des Yoga
    Teil 11 der Serie von Dr. Ralph Skuban: Agnisara, die „Feuerpraxis“, und Kapalabhati, das „Schädelleuchten“.

    Asana: Happy Hips
    Lucie Beyer zeigt ihre Lieblingsübungen zur Mobilisierung, Stärkung und Dehnung der Hüften.

    Das Ohr als Tor zur Seele
    Der Hörsinn begleitet uns von der frühesten Entwicklungsphase bis unmittelbar vor dem Tod, länger als alle anderen Sinne. Warum er sich durch Tiefe und Authentizität auszeichnet, und wie du ihn verfeinern und bewusster erleben kannst. Von Mascha Veitsmann.

    Luna Yoga
    Das immer wieder frische Erkunden der Bewegungsmöglichkeiten des Körpers und das Vertrauen in die natürlichen Rhythmen machen Luna Yoga zu einem Stil, der die Lebensfreude nährt und Selbstheilungspotenziale aktivieren kann. Von Adelheid Ohlig.

    Selbstheilung mit Yoga und Osteopathie
    So kannst du mit osteopathischen Techniken in der Yogapraxis Stressbeschwerden behandeln und Schmerzen lindern – Impulse zur Selbstanwendung. Von Friederike Reumann.

    Gesundheit und Ernährung

    Veganes Barbecue
    Einfach, schnell und super-lecker: Auch jenseits der vielen neuen Convenience-Produkte lässt sich schmackhaftes pflanzliches Grillgut finden. Was sich besonders eignet und wie du daraus mit Marinaden, ausgewählten Ölen und ein paar Tipps echte Barbecue-Highlights. Von Caroline Pritschet.

    Die On/Off-Schalter der Ernährung
    Wie du mit Ernährung jünger werden, die Gehirnleistung verbessern und das Immunsystem unterstützen kannst. Von Andreas Jopp.

    Acht Stufen auf dem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit
    Wie die von Patanjali im Yogasutra beschriebenen Stufen dich bei der Stärkung deines Immunsystems und deiner Selbstheilungskräfte unterstützen können. Von Anna E. Röcker.

    Siddha-Medizin, Teil 2: Der Shiva-Yoga des Siddha Tirumular
    Gott ist Liebe: Das Streben nach Unsterblichkeit des berühmten Siddhas, der im Laufe von dreitausend Jahren das Tirumandiram verfasst und sämtliche übernatürlichen Fähigkeiten erlangt haben soll. Von Dr. Roman Sieler.

    Meditation und spirituelles Leben

    Vollmond-Meditationen: der August-Vollmond
    Veränderung erfordert, dass jeder an sich arbeitet – ein nachdenklicher Rückblick auf die Rede einer Zwölfjährigen vor der UNO vor fast dreißig Jahren, die immer noch mehr als aktuell ist. Von Wolfgang Bischoff.

    Die Gedanken sind nicht dein Feind
    Muss man die Gedanken während der Meditation kontrollieren? Oder gibt es eine ganz andere Empfehlung im Umgang mit ihnen? Eine versöhnliche Sicht auf den Verstand, die dir einen neuen Ansatz bietet. Von Sadhguru Jaggi Vasudev.

    Erleuchtungsfunken mitten im Alltag
    Sie können uns jederzeit und überall ereilen: Momente des Erwachens. Wenn wir uns für diese kleinen Funken öffnen, bekommt das Leben eine andere Ausrichtung. Von Doris Iding.

    Acht Säulen der Freude
    Ein kostbares Lebenselixier in schwierigen Zeiten – grundlegende Quellen der Freude und der inneren Bereicherung, die jedem stets offenstehen. Von Florian Palzinsky.

    Wespenstiche
    oder: eine Erinnerung an die süße Kostbarkeit des vergänglichen Lebens – wie ein winziges Lebewesen unserem Autor eine wertvolle Lektion in Hingabe erteilte. Von Ralf Schultz.

    Yoga-Philosophie und Mystik

    Ganesha Vighnaraja
    Der König der Hindernisse als Aspekt des Göttlichen – über karmische Konsequenzen im Realitätstraum der Dualität. Von Swamini Pramananda (Ammaji).

    Die Tattvas im Tantra
    Ebenen des Einen – eine Annäherung an das Unbegreifliche und Unteilbare, in dem wir alle enthalten sind. Von Nicole Konrad.

    Verrückt nach Gott, Teil 6
    Teresa von Ávila – Mystikerin, Heilige, Dichterin. Von Srila Devi.

    Prakrti-Power
    Wer die Schöpfung ablehnt, wird nie Freiheit finden: Warum das Yogasutra nicht zur Weltentsagung auffordert, sondern ein of übersehenes Ja zum Leben in all seinen Erscheinungsformen beinhaltet. Von Stephanie Schönberger.

    Verschiedenes

    Interview

    Verbunden mit den himmlischen Kräften
    Bhajan Noam gab sich dem inneren Ruf und dem spirituellen Weg stets mit ganzer Intensität hin. Mit YOGA AKTUELL sprach er über Höhen und Tiefen seines Weges, über die Erde als Übungsplaneten und über die Einheit des inneren und des äußeren Kosmos. Interview: Nina Haisken.

    Wieder in die eigene Kraft kommen
    Der Neurobiologe Prof. Gerald Hüther ist durch seine Bücher auch über die wissenschaftliche Community hinaus bekannt. YOGA AKTUELL sprach mit ihm darüber, wie sich der Lockdown auf Kinder ausgewirkt hat, und wie man ihnen jetzt zur Seite stehen kann. Interview: Doris Iding.

    Yogawelt

    Tipps und Trends
    Neues aus der Yogawelt. Von Nina Haisken und Eva-Maria Kopel.

    Pflanzen

    Indiens heilige Pflanzen, Teil 4: Indisches Basilikum
    Diese Basilikum-Art ist weithin als Heilpflanze, Räucherwerk sowie als Küchenkraut bekannt. In Indien gilt sie als Verkörperung von Lakshmi, der Göttin des Glücks, der Fruchtbarkeit und der Liebe. Von Kevin Johann.

    Die Tierschutzseite

    Folge 12: Die Ausbeutung der Esel
    Schwere Last statt unbeschwertes Dasein: wie der Mensch Eseln das Leben zu Qual macht. Von Nina Haisken.

    YOGA AKTUELL im Abo

    Du möchtest keine gedruckte Ausgabe mehr verpassen und in Zukunft sogar noch Geld sparen?

    Abonniere jetzt die gedruckte Yoga Aktuell und profitiere von ausgewählten Prämien, günstigeren Preisen und der bequemen Lieferung nach Hause!

    Print-Abos für Deutschland und Österreich

    Print-Abos für internationale Kunden

    Video

    In dieser Ausgabe begrüßt dich Friederike Reumann, Osteopathin und Yogalehrerin, auf der Matte. Sie verbindet das Wissen aus Yoga, Osteopathie und TCM, um Stress zu reduzieren, das vegetative Nervensystem zu regulieren und die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

     

    Diese Ausgabe digital lesen

    Du möchtest die YOGA AKTUELL online lesen und von weiteren Vorteilen profitieren?

    Informiere dich jetzt hier über das Digital- Abo

    Du hast bereits ein YOGA AKTUELL Plus Digital-Abo? um die digitale Ausgabe der YOGA AKTUELL lesen zu können.

     

     
     

     

     

    Inhaltsverzeichnis

    • 8 Säulen der Freude VonFlorian Palzinsky8 Säulen der Freude
      Ein kostbares Lebenselixier in schwierigen Zeiten – grundlegende Quellen der Freude und der inneren Bereicherung, die jedem stets offenstehen. Den Dingen geht der Geist voran; der Geist entscheidet: Entspringen reinem Geist ...
      Weiterlesen
    • Acht Stufen auf dem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit VonAnna RöckerAcht Stufen auf dem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit
      Wie die von Patanjali im Yogasutra beschriebenen Stufen dich bei der Stärkung deines Immunsystems und deiner Selbstheilungskräfte unterstützen können. Stell dir vor, eine Ärztin oder ein Arzt würde dir im Fall ...
      Weiterlesen
    • Das Ohr als Tor zur Seele VonMascha VeitsmanDas Ohr als Tor zur Seele
      Der Hörsinn begleitet uns von der frühesten Entwicklungsphase bis unmittelbar vor dem Tod, länger als alle anderen Sinne. Warum er sich durch Tiefe und Authentizität auszeichnet, und wie du ihn ...
      Weiterlesen
    • Der Shiva-Yoga des Siddha Tirumular, Teil 2 VonRoman SielerDer Shiva-Yoga des Siddha Tirumular, Teil 2
      Gott ist Liebe: Das Streben nach Unsterblichkeit des berühmten Siddhas, der im Laufe von dreitausend Jahren das Tirumandiram verfasst und sämtliche übernatürlichen Fähigkeiten erlangt haben soll. Diejenigen, die Yoga praktizieren und Mond ...
      Weiterlesen
    • Die ON/OFF-Schalter der Regeneration VonAndreas JoppDie ON/OFF-Schalter der Regeneration
      Wie du mit Ernährung jünger werden, die Gehirnleistung verbessern und das Immunsystem unterstützen kannst. Stell dir vor, du trinkst Rote-Bete-Saft. Schon nach kurzer Zeit durchfluten die roten Pigmente deinen Körper. Deine ...
      Weiterlesen
    • Die Tattvas im Tantra VonNicole KonradDie Tattvas im Tantra
      Ebenen des Einen – eine Annäherung an das Unbegreifliche und Unteilbare, in dem wir alle enthalten sind. Die Essenz des Tantra steckt in diesem einen Satz: Das Absolute / das Eine und ...
      Weiterlesen
    • Die Tierschutzseite, Teil 12: Die Ausbeutung der Esel VonNina HaiskenDie Tierschutzseite, Teil 12: Die Ausbeutung der Esel
      Schwere Last statt unbeschwertes Dasein: wie der Mensch Eseln das Leben zu Qual macht. Esel sind gesellige, loyale und ausgesprochen intelligente Tiere. Doch der Mensch sieht in ihnen häufig nur „Packesel“ ...
      Weiterlesen
    • Eiweisheit VonUwe HaardtEiweisheit
      Kann man Weisheit mit Löffeln fressen? Nein, natürlich nicht, wenngleich ganze Heerscharen von Menschen genau dies glauben. Hier verwechselt man Weisheit mit Wissen. Wissen kann angehäuft werden, es kann zunehmen, ...
      Weiterlesen
    • Erleuchtungsfunken mitten im Alltag VonDoris IdingErleuchtungsfunken mitten im Alltag
      Sie können uns jederzeit und überall ereilen: Momente des Erwachens. Oft übersehen wir sie, weil wir sie nicht einschätzen können oder auf das ganz große Erwachen fixiert sind. Wenn wir ...
      Weiterlesen
    • Ganesha Vighnaraja VonSwamini PramanandaGanesha Vighnaraja
      Der König der Hindernisse als Aspekt des Göttlichen – über karmische Konsequenzen im Realitätstraum der Dualität. Ganesha ist bekannt als Vighnaharta (der, der Hindernisse beseitigt), aber auch als Vighneshvara (der, der ...
      Weiterlesen
    • Happy Hips VonLucie BeyerHappy Hips
      Eine Praxis zur Mobilisierung, Stärkung und Dehnung der Hüften – der Region des Körpers, die energetisch dem zweiten Chakra sowie den damit verbundenen Emotionen entspricht und u.a. als Sitz unserer Lebensfreude gilt. Die ...
      Weiterlesen
    • Indiens heilige Pflanzen, Teil 4: Indisches Basilikum VonKevin JohannIndiens heilige Pflanzen, Teil 4: Indisches Basilikum
      Diese Basilikum-Art ist weithin als Heilpflanze, Räucherwerk sowie als Küchenkraut bekannt. In Indien genießt die aromatische Pflanze den Status eines Heiligtums, da sich in ihr Lakshmi verkörpert, die Göttin des ...
      Weiterlesen
    • Luna Yoga VonAdelheid OhligLuna Yoga
      Das immer wieder frische Erkunden der Bewegungsmöglichkeiten des Körpers, das unvoreingenommene Erspüren der Stimmungen im jeweiligen Moment und Vertrauen in die natürlichen Rhythmen machen Luna Yoga zu einem Stil, der ...
      Weiterlesen
    • Meditation: Die Gedanken sind nicht dein Feind VonSadhguruMeditation: Die Gedanken sind nicht dein Feind
      Muss man die Gedanken während der Meditation kontrollieren? Oder gibt es eine ganz andere Empfehlung im Umgang mit ihnen? Eine versöhnliche Sicht auf den Verstand, die dir einen neuen Ansatz ...
      Weiterlesen
    • Meet the Model – Stine Lethan VonYOGA AKTUELL RedaktionMeet the Model - Stine Lethan
      Yogalehrerin, Tänzerin, Lifecoach, Dänin, Weltreisende, Mutter von zwei Söhnen – und mit dem ganzen Herzen im Yoga verankert: Stine Lethan ist unser Cover-Model August / September. Unser Covermodel Stine zog es ...
      Weiterlesen
    • Prakrti-Power VonStephanie SchönbergerPrakrti-Power
      Wer die Schöpfung ablehnt, wird nie Freiheit finden: Warum das Yogasutra nicht zur Weltentsagung auffordert, sondern ein oft übersehenes Ja zum Leben in all seinen Erscheinungsformen beinhaltet. Eigentlich ist es erstaunlich, ...
      Weiterlesen
    • Pranayama-Reihe: Das Herz des Yoga – Teil 11 VonDr. Ralph SkubanPranayama-Reihe: Das Herz des Yoga – Teil 11
      Agnisara, die „Feuerpraxis“, und Kapalabhati, das „Schädelleuchten. Yogis geben ihren Atempraktiken gerne bildhafte Namen. Sie wollen zum Ausdruck bringen, worum es in einer Übung geht, und welches Ziel sie verfolgt. So ...
      Weiterlesen
    • Selbstheilung mit Yoga & Osteopathie VonFriederike ReumannSelbstheilung mit Yoga & Osteopathie
      So kannst du mit osteopathischen Techniken in der Yogapraxis Stressbeschwerden behandeln und Schmerzen lindern – Impulse zur Selbstanwendung. Yoga und Osteopathie betrachten den Menschen als Individuum. Durch diesen Grundansatz unterscheiden sich ...
      Weiterlesen
    • Veganes Barbecue VonCaroline PritschetVeganes Barbecue
      Einfach, schnell und super-lecker: Auch jenseits der vielen neuen Convenience-Produkte lässt sich schmackhaftes pflanzliches Grillgut finden. Was sich besonders eignet und wie du daraus mit Marinaden, ausgewählten Ölen und ein ...
      Weiterlesen
    • Verbunden mit den himmlischen Kräften VonNina HaiskenVerbunden mit den himmlischen Kräften
      Bhajan Noam gab sich dem inneren Ruf und dem spirituellen Weg stets mit ganzer Intensität hin. Mit YOGA AKTUELL sprach er über Höhen und Tiefen seines Weges, über die Erde ...
      Weiterlesen
    • Verrückt nach Gott – Teil 6 Teresa von Ávila – Mystikerin, Heilige, Dichterin VonSrila DeviVerrückt nach Gott - Teil 6 Teresa von Ávila - Mystikerin, Heilige, Dichterin
      „Wer Gott sucht, braucht keine Flügel. Er soll nur still in sein Inneres schauen. Dort wird er ihn finden. Das Innere des Menschen ist wie ein Kristall, in dessen Mitte ...
      Weiterlesen
    • Vollmond-Meditationen, August 2021 VonWolfgang BischoffVollmond-Meditationen, August 2021
      Veränderung erfordert, dass jeder an sich arbeitet – ein nachdenklicher Rückblick auf die Rede einer Zwölfjährigen vor der UNO vor fast dreißig Jahren, die immer noch mehr als aktuell ist. Seit ...
      Weiterlesen
    • Wespenstiche VonRalf SchultzWespenstiche
      oder: Eine Erinnerung an die süße Kostbarkeit des vergänglichen Lebens – wie ein winziges Lebewesen unserem Autor eine wertvolle Lektion in Hingabe erteilte. Es ist wieder passiert. Ich bin von einer Wespe ...
      Weiterlesen
    • Wieder in die eigene Kraft kommen VonDoris IdingWieder in die eigene Kraft kommen
      Der Neurobiologe Prof. Gerald Hüther ist durch seine Bücher auch über die wissenschaftliche Community hinaus bekannt. YOGA AKTUELL sprach mit ihm darüber, wie sich der Lockdown auf Kinder ausgewirkt hat, ...
      Weiterlesen
    • Yin Yoga und das Element Erde VonHelga BaumgartnerYin Yoga und das Element Erde
      Die Erde bildet unsere Lebensgrundlage, sie steht für die innere Stabilität. Im folgenden Yin-Yoga-Workshop unterstützt du die Energie des Erdelements mit dem Organpaar Milz und Magen. Das Element Das Element Erde zeigt ...
      Weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren