Der „Chant-Master“ ist zurück: Krishna Das kommt 2023 endlich wieder nach Deutschland. Im YOGA-AKTUELL-Interview gibt er einen Vorgeschmack auf die von Liebe erfüllten Qualitäten einer Chant-Erfahrung.
Krishna Das entwickelte eine einzigartige Fusion aus traditionellem Chant und Einflüssen verschiedener westlicher Musikstile, mit der er die Magie der Mantras unzähligen Menschen nahebrachte. Geprägt durch den erdig-tiefen Sound seiner Stimme, wurde sein Chanting zu einem weltweit gefeierten Phänomen. Ein Mantra-Konzert mit dem Amerikaner ist so intensiv und herzöffnend, dass man es so schnell nicht vergisst. In diesem Jahr gibt es nach längerer Pause auch in Deutschland wieder die Gelegenheit, bei einem solchen Erlebnis dabei zu sein. Wir haben Krishna Das ein paar Fragen gestellt, um dich auf die Tour einzustimmen.
INTERVIEW
YOGA AKTUELL: „Dive into the Heart Space“ ist eine sehr ansprechende Einladung. Der Herzraum entzieht sich letztlich jeder Beschreibung, und trotzdem möchten wir fragen, wie er sich für dich anfühlt: Kannst du deine persönliche Erfahrung mit diesem heiligen Raum für uns in Worte fassen?
Krishna Das: Man ist vorübergehend vom obsessiven Fluss der Gedanken befreit und spürt, dass man sich in der Gegenwart der Liebe befindet. Es kann einen Anker dafür geben, wie etwa eine bestimmte Person oder eine Gottheit, oder auch nicht – auf jeden Fall fühlt man sich in sich selbst zu Hause.
Wir freuen uns darauf, dich in Deutschland wiederzusehen. Neben den Konzerten gibt es auch die Workshops („Chat & Chant“), auf die viele Leserinnen und Leser besonders neugierig sind. Kannst du uns einen kleinen Einblick geben, worum es dabei geht?
Nun ja, die Workshops haben nichts mit „Work“ oder mit Anstrengung zu tun. Wir singen, und wir sprechen über die Aspekte, die in uns aufkommen. Wir versuchen, uns tiefer in unsere eigenen Herzen zu begeben und einen Weg zu finden, auf eine „gute Weise“ in dieser Welt zu leben.
Neben Gästen, die schon seit vielen Jahren zu den Chanting-Events kommen, gibt es auch viele, die sich ganz neu dafür interessieren. Häufige Fragen sind: „Ich bin mit Mantra nicht vertraut. Ist das etwas für mich, obwohl ich mich weder mit der Aussprache noch mit der Bedeutung von Sanskrit auskenne?“ Was würdest du darauf antworten?
Das ist ein guter Ausgangspunkt! Es ist nicht wichtig, die Bedeutung mit dem Intellekt zu kennen, sondern es geht um die Praxis und um eine intuitive persönliche Erfahrung. Wir pflanzen Samen der Liebe, der Wahrheit, der Güte und des Friedens in unsere Herzen … Und sie werden in ihrem eigenen Tempo wachsen.
Bringt dich das Chanten jedes Mal in deinen Herzraum zurück, wenn du dich niedergeschlagen fühlst, oder gibt es Zeiten, in denen selbst das Chanten nicht hilft?
Diese Frage beinhaltet eine Verzerrung. Sie impliziert, dass es bestimmte Erfahrungen gibt, die wir als die unseren bezeichnen könnten, während es in Wahrheit der Eine ist, der etwas erfährt. Wir können ruhiger werden, wenn wir dem Wertenden oder Urteilenden in uns den Stecker ziehen; dieser Instanz in unserem Kopf, die uns Geschichten über uns selbst erzählt, die wir oft automatisch glauben.
Unsere Welt befindet sich in einem enormen Wandel. Gibt es ein bestimmtes Mantra oder eine Zeile, auf die du zurückgreifst, wenn die Dinge übermächtig erscheinen?
„Dein Wille geschehe.“
Fühlst du dich über die Konzerte und Veranstaltungen hinaus mit deiner weltweiten Chant-Gemeinschaft verbunden?
Alle sind vollkommen miteinander verbunden. Die Wahrheit ist, dass wir alle eins sind – alle Wesen sind Teil eines großen Körpers.
Vielen Dank für das Interview!
Termine:
Festivals: |