Gewinn einen Platz in Volker Mehls Online Basic Koch Ausbildung!
Im Frühjahr 2021 erscheint ein neues Kochbuch von Ayurveda-Koch Volker Mehl „Gelenke gut, alles gut“, das er gemeinsam mit dem Wiener Arzt und Yogatherapeuten Dr. Peter Poeckh zusammengestellt hat. Schon jetzt dürfen wir dir ein paar Rezepte daraus vorstellen!
VERLOSUNG![]() Du hast Lust auf einen ayurvedischen Kochkurs? Gemeinsam mit Volker Mehl verlosen wir 2×1 Platz für eine Online Basic Koch Ausbildung im Gesamtwert von EUR 399,-. Was dich dabei erwartet? 18 Videos, 4,5 Stunden Material und jede Menge leckerer Rezepte! Mach mit und sicher dir deinen Kursplatz! Teilnehmen kannst du mit einer Hier erfährst du mehr über die Ausbildung: |
Aber nun wird gekocht! Wir wünschen guten Appetit!
Rezepte
Frühstücksgraupen mit Gewürz Früchte Kompott – Oma würde sich freuen!

Zutaten:
Je 1 Apfel und 1 Birne
100g Trockenpflaumen
1 EL Ghi (in fester Form)
1 TL Zimt oder eine Zimtstange
1 EL gehackter frischer Ingwer
½ TL gemahlener Kardamom
2 Sternanis
250ml Fruchtsaft/sonst auch Wasser
120 g Graupen
500ml leicht gesalzenes Wasser
5 Kardamomkapseln
Etwas Joghurt, frische Minze, Nüsse und Beeren nach Wahl zum Dekorieren
Zubereitung:
Graupen im Wasser zusammen mit dem Kardamom bissfest kochen und abgießen
Den Apfel und die Birne waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
Trockenpflaumen in Streifen schneiden.
Das Ghi in einem Topf erhitzen, Apfel, Birne, Zimt, Ingwer zugeben und 3 Minuten glasig andünsten, den Saft, Pflaumen und restliche Gewürze zugeben, aufkochen lassen und auf die Hälfte einkochen lassen.
Graupen in Schüsseln verteilen, das Kompott darauf verteilen, einen Klecks Joghurt darauf geben und mit etwas Minze dekorieren.
Karotten Petersilienwurzel Puffer mit Mango Chutney – Einheimische Knolle trifft auf exotische Frucht!

Zutaten für 12 bis 15 Puffer
200g geschälte Petersilienwurzel
300g geschälte Karotten
40g gehackte Mandeln
200g Kichererbsenmehl
250ml Gemüsebrühe
½ Natron
1 EL Garam Masala
1 EL scharfes Currypulver
1 TL Salz
Ghi oder Olivenöl zum Ausbacken
Zubereitung:
Karotten und Petersilienwurzel grob raspeln.
Dann alle Zutaten in einer Schüssel zu einem cremigen Teil rühren.
Großzügig Öl in eine Pfanne geben.
Mit einem Esslöffel etwas von der Masse in die Pfanne geben und von jeder Seite goldbraun ausbacken.

Zutaten für das Mango Chutney
500g Mango
1 rote Chili
1 EL frisch gehackter Ingwer
2 EL Ghi
Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone
Zubereitung:
Mango schälen und in kleine Würfel schneiden.
Chili fein hacken.
Ghi in einer Pfanne erhitzen, Ingwer und Chili zugeben und 3 Minuten anschwitzen, Mango, Saft zugeben und 10 Minuten einköcheln. Je nach Mango kann es erforderlich sein, noch etwas Flüssigkeit (Wasser) zuzugeben! Zum Schluss die Zitronenschale untermischen.
Volker Mehl ist ein weltweit reisender Ayurvedakoch und Buchautor mit dem besonderen Fokus auf der Verbindung von Ayurveda, westlichem Lebensstil und alltagstauglichen Rezepten mit einheimischen Zutaten. Mit seinen beiden Büchern „Koch dich glücklich mit Ayurveda“ und „So schmeckt Glück“ revolutionierte er die Ayurvedaküche.
Das aktuelle Buch:
Volker Mehl: Koch dich gesund. Ayurveda meets Klosterheilkunde, Südwest Verlag 2020