Dezember: Monat der Stille

    Die Stille bedeutet mehr als tausend Leben. Und diese Freiheit ist mehr wert Als alle Reiche der Welt. Die Wahrheit in sich selbst erblicken, nur für einen Augenblick, gilt mehr als alle Himmel, mehr als alle Welten. Mehr als alles, was es gibt. Rumi Dezember: Monat der Stille Der Dezember ist...

    Neueste Artikel:

    Yoga unterrichten

    Wie beginnt man, und worauf kommt es an? Einfühlsame...

    Shatkarma – Reinigung für Körper, Geist und Seele

    Teil 3: Basti und Neti. Der Darm und eine intakte...

    Wechseljahre – Tanz der Hormone: der Weg zwischen Ende und Anfang

    Als ich nachts nicht mehr durchschlafen konnte, dachte ich...

    Vegane Weihnachten

    Köstlich, himmlisch, feierlich: Kulinarische Highlights für deine Festtage! Weihnachten ist...

    Neues aus dem Blog

    Jenseits von Sonne und Mond

    Sonne und Mond tanzen im Lebensraum der Erde einen...

    Yoga X-Large: Wie kann Yoga in einem fülligeren Körper aussehen?

    In der Yogawelt und auf den sozialen Netzwerken sieht...

    Wenn dein Körper sich erinnert: Interview mit Eva Weinmann

    Das Bewusstsein für traumasensiblen Yoga hat stark zugenommen. Wenn...

    Das eigene Herz öffnen

    Die meisten Menschen verbinden das Herz mit Schmerz, Verletzlichkeit...

    Mehr Lehrergesundheit durch Achtsamkeit – Interview mit Mona Bekteši

    In einer Welt, die sich ständig verändert und in...

    Die neueYOGA AKTUELL

    Ausgabe 143 - Dezember 2023 / Januar 2024: Diese Ausgabe nimmt dich mit auf die Spuren des berühmten Mystikers Rumi ins ferne Konya, erörtert mit dir die spannende Frage, was genau eigentlich spirituelles Erwachen ist, führt dich mitten hinein in den Tanz der Hormone, der sich während der Wechseljahre vollzieht, und singt ein Lob auf die Sinne, unsere Tore zur Welt. Darüber hinaus erwarten dich noch viele weitere Themen und natürlich wie immer interessante Interviews sowie ganz viel Yoga-Praxis - u.v.a.m.

    spot_imgspot_imgspot_img

    Yoga-Praxis

    Einfach üben – Teil 2

    Praxis am Morgen: Wie du den Tag mit Yoga beginnst, auch wenn du wenig Zeit hast, und welche Übungen sich nach dem Aufstehen gut eignen. Eigentlich gibt es nichts Schöneres und nichts Besseres, als gleich...

    Weitere Beiträge von unseren Autoren

    Spirituelle Pflicht

    … zur Wahrheit und zum Handeln: Leben nach den...

    Yoga im Frauentreff

    „Yoga macht die Welt ein kleines bisschen besser“, sagt...

    Auf lodernder Flamme gekocht

    Um zu jenem großen Mystiker zu werden, den heute...

    Prana und die Sinne

    Tore zum Selbst und in die Welt – die...

    Kollektive Traumata heilen

    Der spirituelle Lehrer und Autor Thomas Hübl ist ein...

    Bewusstes Atmen – Teil 8

    Langsames Atmen. „Wer langsam atmet, lebt länger“, heißt es...

    Was ist spirituelles Erwachen?

    Christopher Wallis bringt Licht in das wilde Kuddelmuddel von...

    Yoga für die Organe: Lunge

    Mit dieser Sequenz hältst du den Brustkorb geschmeidig und...

    Grundprinzipien der Asana-Gruppen – Teil 1: Vorbeugen

    In dieser Serie beleuchten wir die verschiedenen Haltungsgruppen und...

    Einfach üben – Teil 1

    Einleitung: die Basics, mit denen du dir regelmäßiges Praktizieren...

    Durga: Stärke und Mut

    Eine Asana-Sequenz, mit der du die Eigenschaften Durgas in...

    Yoga für die Organe: Darm

    Darm: Tipps und Asanas für den Darm, das größte...

    Hingabe an das Leben

    Von der Natur lernen und sich dem Fluss der...
    spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

    Yoga & Gesundheit

    Beifuss: Ein uraltes Schamanenkraut

    Der Beifuß gehört zu den ältesten europäischen Räucherkräutern, seine rituelle Verwendung reicht erstaunliche 70.000 Jahre zurück. Eingesetzt wird die Pflanze zur Begleitung von Übergängen, zur Vorbereitung auf schamanische Reisen, als Mittel zur rituellen Reinigung, als...

    Gesund älter werden mit Iyengar Yoga

    Die Wirkkraft des Yoga entdecken: eine Sequenz für Stabilität und Balance auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene. Vor zwei Jahren bat die Fördergemeinschaft Natur und Medizin e.V. der Carstens-Stiftung, ein Buch zum Thema „Iyengar Yoga für...

    Yoga für die Organe: Nieren

    Die Nieren sind wichtige Entgiftungsorgane und produzieren laut der TCM auf feinstofflicher Ebene die Energie des Mutes. Einen Flow zur Unterstützung der Nieren, der zugleich auch das Muskel-Skelett-System stärkt, lernst du hier. Die Nieren überragen den...

    Yoga & Spiritualität

    Der Schamanismus des nördlichen Alpenraums

    Adventszeit, Wintersonnenwende und das Julfest – hier erfährst du mehr über ihre ursprüngliche Bedeutung und ihre Verwurzelung in der Naturspiritualität unserer Ahnen. Die Erde lehrt uns das Zyklische mit dem Wandel der...

    Pushpanjali – Teil 4: Selbstdisziplin und Geben

    „Blüten-Opfergaben“ als spirituelle Praxis. Teil 4: Selbstdisziplin und Geben. Wie wir in den vergangenen drei Ausgaben erfahren konnten, bezeichnet „Pushpanjali“ hier das Darbringen (anjali) von „Blumen“ (pushpa) in Form von Sadhana (spiritueller...

    Gelebte tibetische Philosophie

    Schauspieler, Filmemacher und Lu-Jong-Lehrer – Ralf Bauer, den viele...

    Lalitas Spiel mit dem Ego

    Eine Begegnung mit der Göttin, die dich mit ihrer...

    Finde deine Bestimmung

    Die Dharma-Lehre gibt wertvolle Impulse, wenn es um den...

    Das Geheimnis der Yoga-Sutras

    Pandit Rajmani Tigunait ist spirituelles Oberhaupt des Himalayan Institutes...

    Weihnachtsmeditationen von Paramahansa Yogananda

    Zwei Meditationstexte aus dem Vermächtnis des weltberühmten Kriya-Yogi Paramahansa...

    Spannende Menschen und Orte

    Der verborgene Pfad

    Igor Kufayevs kürzlich erschienenes Buch Camatkāra: The Hidden Path offenbart, wie die Erfahrung von Schönheit – in ihrem wahrhaftigsten, unverfälschten Sinne – uns unmittelbar mit dem Göttlichen verbindet. Im YOGA-AKTUELL-Interview gibt der Autor Einblicke in dieses kostbare Wissen, das im Tantra einen hohen Stellenwert hat. Als renommierter Künstler und Advaita-Tantra-Lehrer mit immenser Erfahrung sowie profunder Weisheit ist Igor Kufayev eine herausragende Persönlichkeit...

    Yoga im Herzen der Andamanen-See

    Im Amatara Wellness Resort auf Phuket, dem „Best Luxury Destination Spa 2017“, kann der Gast Yoga- und Wellness-Programme genießen,...

    Yoga für Frauen, die Gewalt erfahren haben

    Über die wichtige Arbeit des gemeinnützigen Vereins „medica mondiale“, der Frauen in Krisengebieten dabei unterstützt, die schweren durch Krieg...

    Fundierte Unterrichtspraxis

    Hie Kim hat in den letzten Jahren als Yogalehrer der jüngeren Generation eine hohe Bekanntheit erlangt. YOGA AKTUELL besuchte...

    Die heilende Kraft der inneren Bilder

    Die erfahrene Traumatherapeutin Prof. Dr. Luise Reddemann setzt häufig auf die Arbeit mit inneren Bildern, die auch ergänzend zum...

    Yoga Philosophie

    Pushpanjali – Teil 3: Vergebung und Seelenruhe

    „Blüten-Opfergaben“ als spirituelle Praxis - Teil 3: Vergebung und Seelenruhe. Pushpanjali – die Opfergabe (Anjali) von Blüten (Pushpa) – bezeichnet im übertragenen Sinne auch das Darbringen von „Blumen“ in Form...

    Was ist Kundalini?

    Was sagen die alten Quellen wirklich über die Kundalini? Inwieweit beruhen unsere heutigen Vorstellungen auf Missverständnissen, und warum ist das Thema so schwer zugänglich? – Fundierte Einblicke! Durch das Herabsteigen der...

    Die Himalaya-Tradition

    Über die Lehren, Praktiken und Meister der zeitlosen Tradition, die alle grundlegenden Formen des Yoga umfasst und einen profunden Weg der Selbsterkenntnis weist. Im Februar 2023 fand nach längerer Corona-Pause...

    Pushpanjali – 2. Blüte: Indriyanigraha & 3. Blüte: Daya

    „Blüten-Opfergaben“ als spirituelle Praxis. Teil 2: Meisterung der Sinne und Mitgefühl. Um mit dem Göttlichen in Beziehung zu gehen, ist es unerlässlich, sich regelmäßig und ganz bewusst Zeit dafür zu...

    Die Illusion durchschauen: die Lehre Shankaras

    Ist die Welt nur eine Illusion? Welche Rolle spiele ich dabei? Der indische Philosoph Adi Shankara fand bereits vor 1200 Jahren praktische Antworten. Christian Salvesen stellt Shankaras Philosophie des...

    Werde leer und erkenne, was nicht in Worte zu fassen ist

    Wir sind viel mehr als nur unser Körper und unser Verstand. Wir sind auch die Leerheit. Die Leere, in der es keine Form gibt und die gleichzeitig alles umfasst....

    Newsletter

      Advertorial

      Kupferwasser – die schönste Art, Wasser zu trinken!

      Im Ayurveda sowie in anderen traditionellen Heilsystemen lag schon...