Dezember: Monat der Stille

    Die Stille bedeutet mehr als tausend Leben. Und diese Freiheit ist mehr wert Als alle Reiche der Welt. Die Wahrheit in sich selbst erblicken, nur für einen Augenblick, gilt mehr als alle Himmel, mehr als alle Welten. Mehr als alles, was es gibt. Rumi Dezember: Monat der Stille Der Dezember ist...

    Neueste Artikel:

    Yoga unterrichten

    Wie beginnt man, und worauf kommt es an? Einfühlsame...

    Spirituelle Pflicht

    … zur Wahrheit und zum Handeln: Leben nach den...

    Yoga für die Organe: Nieren

    Die Nieren sind wichtige Entgiftungsorgane und produzieren laut der...

    Knackig, köstlich, einzigartig – die Haselnuss

    „Apfel, Nuss und Mandelkern“ – in der Adventszeit begegnen uns...

    Neues aus dem Blog

    Jenseits von Sonne und Mond

    Sonne und Mond tanzen im Lebensraum der Erde einen...

    Yoga X-Large: Wie kann Yoga in einem fülligeren Körper aussehen?

    In der Yogawelt und auf den sozialen Netzwerken sieht...

    Wenn dein Körper sich erinnert: Interview mit Eva Weinmann

    Das Bewusstsein für traumasensiblen Yoga hat stark zugenommen. Wenn...

    Das eigene Herz öffnen

    Die meisten Menschen verbinden das Herz mit Schmerz, Verletzlichkeit...

    Mehr Lehrergesundheit durch Achtsamkeit – Interview mit Mona Bekteši

    In einer Welt, die sich ständig verändert und in...

    Die neueYOGA AKTUELL

    Ausgabe 143 - Dezember 2023 / Januar 2024: Diese Ausgabe nimmt dich mit auf die Spuren des berühmten Mystikers Rumi ins ferne Konya, erörtert mit dir die spannende Frage, was genau eigentlich spirituelles Erwachen ist, führt dich mitten hinein in den Tanz der Hormone, der sich während der Wechseljahre vollzieht, und singt ein Lob auf die Sinne, unsere Tore zur Welt. Darüber hinaus erwarten dich noch viele weitere Themen und natürlich wie immer interessante Interviews sowie ganz viel Yoga-Praxis - u.v.a.m.

    spot_imgspot_imgspot_img

    Yoga-Praxis

    Einfach üben – Teil 2

    Praxis am Morgen: Wie du den Tag mit Yoga beginnst, auch wenn du wenig Zeit hast, und welche Übungen sich nach dem Aufstehen gut eignen. Eigentlich gibt es nichts Schöneres und nichts Besseres, als gleich...

    Weitere Beiträge von unseren Autoren

    Pushpanjali – Teil 4: Selbstdisziplin und Geben

    „Blüten-Opfergaben“ als spirituelle Praxis. Teil 4: Selbstdisziplin und Geben. Wie...

    Gelebte tibetische Philosophie

    Schauspieler, Filmemacher und Lu-Jong-Lehrer – Ralf Bauer, den viele...

    Was ist spirituelles Erwachen?

    Christopher Wallis bringt Licht in das wilde Kuddelmuddel von...

    Yoga im Frauentreff

    „Yoga macht die Welt ein kleines bisschen besser“, sagt...

    Prana und die Sinne

    Tore zum Selbst und in die Welt – die...

    Wechseljahre – Tanz der Hormone: der Weg zwischen Ende und Anfang

    Als ich nachts nicht mehr durchschlafen konnte, dachte ich...

    Lalitas Spiel mit dem Ego

    Eine Begegnung mit der Göttin, die dich mit ihrer...

    Grundprinzipien der Asana-Gruppen – Teil 1: Vorbeugen

    In dieser Serie beleuchten wir die verschiedenen Haltungsgruppen und...

    Einfach üben – Teil 1

    Einleitung: die Basics, mit denen du dir regelmäßiges Praktizieren...

    Durga: Stärke und Mut

    Eine Asana-Sequenz, mit der du die Eigenschaften Durgas in...

    Yoga für die Organe: Darm

    Darm: Tipps und Asanas für den Darm, das größte...

    Hingabe an das Leben

    Von der Natur lernen und sich dem Fluss der...

    Yoga mit dem Menstruationszyklus

    Yogapraxis im Einklang mit der Natur der Frau: Wie...
    spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

    Yoga & Gesundheit

    Was genau ist Stress?

    Der bekannte Mediziner, Psychotherapeut und Autor Rüdiger Dahlke beleuchtet in diesem Interview die Hintergründe und Folgen von Stress und von Burn-out sowie verschiedene Ansätze, trotz äußerer Stressoren innerlich stark zu bleiben. Der 1951 geborene Arzt, Psychotherapeut,...

    Pranayama und sein therapeutischer Wert

    Über das gesundheitsfördernde Potenzial der yogischen Atemtechniken – grundlegende Erkenntnisse und die acht Pranayamas aus der Hatha-Yoga-Pradipika im Überblick. Maharshi Patanjali betont in der vierten Stufe des Ashtanga-Yoga die Bedeutung von Pranayama. Im zweiten Kapitel (Pada),...

    Wie Yoga auf mentaler Ebene gegen Stress hilft

    Wer im Bewusstsein des Beobachters verweilt, den kann nichts so schnell aus der Ruhe bringen. Ein Leben ohne Stress ist nicht vorstellbar. „Ohne Herausforderungen und Anstrengungen, ohne Neugierde und Aktivität auch keine Plastizität, keine Reifung (des...

    Yoga & Spiritualität

    Der Schamanismus des nördlichen Alpenraums

    Adventszeit, Wintersonnenwende und das Julfest – hier erfährst du mehr über ihre ursprüngliche Bedeutung und ihre Verwurzelung in der Naturspiritualität unserer Ahnen. Die Erde lehrt uns das Zyklische mit dem Wandel der...

    Kollektive Traumata heilen

    Der spirituelle Lehrer und Autor Thomas Hübl ist ein Pionier auf dem Gebiet der kollektiven Traumaheilung. Warum diese so immens wichtig ist, und welche Wege wir dafür konkret finden können, beleuchtet...

    Auf lodernder Flamme gekocht

    Um zu jenem großen Mystiker zu werden, den heute...

    Finde deine Bestimmung

    Die Dharma-Lehre gibt wertvolle Impulse, wenn es um den...

    Das Geheimnis der Yoga-Sutras

    Pandit Rajmani Tigunait ist spirituelles Oberhaupt des Himalayan Institutes...

    Weihnachtsmeditationen von Paramahansa Yogananda

    Zwei Meditationstexte aus dem Vermächtnis des weltberühmten Kriya-Yogi Paramahansa...

    Verbindung zur Anderswelt

    Warum schamanische Reisen die Yogapraxis ergänzen können: über die...

    Spannende Menschen und Orte

    Ein Blatt an Gottes Baum

    Der spirituelle Lehrer, Philosoph und Autor Shai Tubali baut seinen Schülern Brücken zu einem integrativen Transformationsprozess. Mit YOGA AKTUELL sprach er über den unbeschreiblichen Zustand bedingungsloser Freude, die Notwendigkeit, für die Herausforderungen des Lebens voll präsent zu sein, und den Respekt vor der Eigenverantwortlichkeit der Schüler. Shai Tubali verdeutlicht in vielen seiner Bücher und in seinen Seminaren die Prinzipien psychologischer...

    Experten zum Thema Stress: Christoph Malisch

    Dr. med. Christoph Malisch studierte Humanmedizin. 1990 begann er mit dem Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), seit 1999...

    Auch Kinder haben Stress

    Stress schon im Grundschulalter: Jedes vierte Grundschulkind fühlt sich heute gestresst. In Deutschland fühlt sich ein Viertel der Zweit- und...

    Erleben Frauen Stress anders als Männer

    Frauen leben in Beziehungswelten, Männer in Statuswelten – geschlechtsspezifische Unterschiede im Erleben von und im Umgang mit Stress. Wenn wir...

    „Yoga hilft mir ständig“

    Maya Fiennes zählt weltweit zu den bekanntesten Yogalehrerinnen. Sie selbst fand während ihrer stressbelasteten Zeit als gefeierte Konzertpianistin zum...

    Yoga Philosophie

    Die Weisheit der Upanishaden

    Über die Verbindung von Mensch und Natur – wie wir unser Bewusstsein für unsere essenzielle Zugehörigkeit zur Erde und für unsere Einheit mit der Schöpfung mit Impulsen aus der yogischen...

    Was ich immer schon fragen wollte!

    Yoga – spirituelle Praxis oder Hilfe, den heutigen Stress zu bewältigen? Der Vorwurf trifft schwer: Die Faszination der westlichen Kultur für den modernen Körperyoga habe zu einer Perversion der Tradition...

    Storytelling & Yoga – Interview with Persia Juliet

    As human beings we are story-making beings, stories help us make sense of the world we live in, stories help us connect and understand the interconnectedness of all things....

    Die Upanishaden … und die Koshas, Folge I

    Das aufschlussreiche Konzept der fünf Hüllen steht im Fokus der neuen Folgen der Upanishaden-Kolumne. Diesmal soll es um eine Idee gehen, die in der Yogawelt zwar sehr bekannt ist, doch...

    Neues Licht auf Yoga

    Dr. Georg Feuerstein war Gründer und Leiter des Yoga-Research and Education Centers in Kalifornien. Er verfasste bisher über 30 Bücher, einschließlich einiger sehr bedeutenden Werke über Yoga. Sein letztes...

    Die geheime Sprache des Hatha-Yoga – Padmasana

    Jede Yoga-Übung ist der Ausdruck einer Bildgestalt. Über die Symbolik und Bedeutung der Asanas. Diesmal: Padmasana – die Lotushaltung. Padmasana wird als die Königshaltung unter den Asanas bezeichnet und ist...

    Newsletter

      Advertorial

      Kupferwasser – die schönste Art, Wasser zu trinken!

      Im Ayurveda sowie in anderen traditionellen Heilsystemen lag schon...